oh man ich bin grade im neunten semester und schreib in drei monaten examen. im ersten semester hab ich überhaupt nichts gelernt :D aber ist gut dass du schon mal anfängst :) dann wird es später leichter
Das Gefühl immer mehr machen zu können & immer hinterher zu sein, nimmt während des Studiums nicht wirklich ab... man lernt nur besser damit umzugehen 😅 Ist vllt auch ne wichtige Kompetenz für den Arbeitsalltag später - auch mal abschalten zu können, obwohl man extrem viel zu tun hat... 😅
Mache nächstes Jahr mein Abitur. Bin kein schlechter Schüler, trotzdem hasse ich es das Gefühl in der Schule zu haben ständig bewertet zu werden von den Lehrern. Nimmt das an der Uni ab?
@@dr.prof.kubinski9098 Für mich persönlich definitiv, da DU als Person eigentlich garnicht mehr bewertet wirst und du in der Anonymität versinkst. Es wird einfach nur noch ganz objektiv deine Leistung bewertet, was den Druck von mir persönlich genommen hat. Jetzt mit einer schlechten Note nachhause zu gehen ist ein völlig anderes Gefühl als damals in der Schule.
Das kommt drauf an - auf dich und auf die Uni. Das, was Phantomtakumi beschreibt, ist bei Unis und auch dort "nur" bei größeren Studiengängen der Fall, an meiner Uni war das von Kurs zu Kurs unterschiedlich und in meinem master sind wir ähnlich wie in einer Schulklasse knapp 30 Leute. ABER mir persönlich ging es in der Uni/Hochschule auf jeden Fall insofern damit besser, als dass ich Studiengänge gewählt habe, die mich auch interessieren und in denen ich stärker war als noch in einigen Unterrichtsfächern in der Schule. Ansonsten, so doof es auch klingen mag - versuch dir bewusst zu machen, dass Noten nur einen winzigen Teil des Gesamtbilds widerspiegeln. Gerade auch in Bewerbungsgesprächen (und das sag ich aus Erfahrung von Freunden und eigenen Erfahrungen) zählt viel mehr noch dein Auftreten, deine Persönlichkeit und auch Praxiserfahrungen, etc. - da ist es relativ unwichtig, ob du mal in ein Modul nicht so gut warst oder überall ne 1.0 stehen hast.
Hey ich wollte nur sagen, ich bin seit deinen ersten Videos dabei und ich muss sagen: danke! Wegen dir bin ich viel motivierter und strebsamer geworden, du hast meinen Lebensstil echt verbessert, bleib wie du bist und danke! :)
Bist ja sehr engagiert dabei! 🎉Respekt dafür. Die Arbeit wird sich später für dich auszahlen! Ich selber bin grade im 7.Semester Medizin und kann nur zu gut nachvollziehen, wie es ist am Anfang alles neu lernen zu müssen. Aber wie du schon gesagt hast, wird es einfacher, wenn die Basics da sind! Ich musste am Anfang auch viel Googlen😜 Viel Erfolg weiterhin im Studium👍🏼🎉
Dieser Moment, wenn du dich über das StaatsOrga-Lehrbuch von Degenhart aufregst und man selbst im gleichen Augenblick damit am Schreibtisch sitzt und sich denkt, wie gut man es findet :D
Hallo liebe Aliana,🤗 könntest du vielleicht ein Video darüber machen, wie du dein Studium finanzierst, also deine Lebenshaltungskosten und die Gebühren für deine Uni (ist ja privat). Hab zwar noch 1,5 Jahre Zeit, würde aber gerne mal einen Einblick haben, danke🥰
Hach ja, ich hab solche Throwbacks :) Ich bin seit etwas über einem Jahr mit meinem Master in Hamburg fertig und bin gerade 10 Tage vor meinem zweiten Staatsexamen (Lehramt). In der Uni kam es mir, vor allem am Anfang, auch immer super viel vor, aber man gewöhnt sich echt dran. Und im Endeffekt kommt es mir jetzt im Vergleich zum Ref richtig easy vor :D Einfach durchhalten, durchziehen, dat wird! 👌
Mal wieder voll das motivierende Video , setz mich jetzt mich jetzt auch mal direkt an meine Zusammenfassungen ! Danke ! Sind diese AGs so etwas wie Tutorien oder Übungen ? Viele Grüße 💕
ahh omg meine beiden lieblingsyoutuberinnen arbeiten zusammen😍😍als du in deiner story meintest dass du eine kooperation mit einer anderen jura studentin machst hab ich mir schon gedacht du machst es mit niia😂❤️
Krass wie unterschiedlich die Vorlesungen von Uni zu Uni sind. Studiere in Osnabrück, im ersten Semester hatte ich BGB AT, StrfR AT, Staatsorga und eine Grundlagenschein in Rechtsgeschichte, man konnte aber stattdessen Verfassungsgeschichte machen. Dazu kamen natürlich noch die AG. Dann gab es noch ne Vorlesung "Einführung ins ZivilR" aber die hat nur einen Einblick auf die zulünftigen Themen gegeben. Im zweiten Semester hatte ich dann Schuldrecht AT & BT I, StrfR BT I (Delikte gegen das Leben etc) und Grundrechte. Hab daneben noch den Fremdsprachenschein gemacht und eine Wiwi Vorlesung (müssen 3 Klausuren in Wiwi bestehen). Es gab noch eine Vorlesung für Schuldrecht, wo Fälle besprochen wurden und eine Vorlesung der juristischen Arbeitstechnik. Natürlich wieder die AGs. Jetzt im dritten haben wir gesetzliche und vertragliche Schuldverhältnisse und Sachenrecht, StrfR BT II (Vermögensdelikte), VerwR, EuropaR und natürlich wieder die AGs. Dazu kommt wieder eine Wiwi Vorlesung
So krass wie viele Fächer du bereits im ersten Semester hast. Ich habe auch ein Rechtsphilo (1 VL) im ersten Semester gemacht, dann hatte ich noch Strafrecht AT (2 VL) und Grundrechte (2VL) und natürlich die AGs für Strafrecht und Grundrechte. Jetzt habe ich diesen Fremdsprachenscheinkurs (1 VL), Strafrecht BT (2 VL), Staatsorga (2 VL), Verwaltungsrecht (2 VL) und BGB AT (2 VL) und zu diesen 4 VL jeweils eine AG. Jetzt ist es echt viel. Bereite eigentlich immer nur neben der Uni die Vorlesungen und Arbeitsgemeinschaften nach und die Fälle für die Arbeitsgemeinschaften vor. Wünsche dir viel Erfolg weiterhin!
Omg ich war so verwirrt als ich gesehen hab dass nia und du die selben titel habt weil ich euch beide abonniert hab aber nicht wusste dass ihr euch kennt 😂
Oh Danke daß Sie etwas von Hamburg Universität zeigen! Swchöne Erinnerung an mein Zeit in Hamburg. Hab nicht Jura studiert, sondern Physikm aber es war schön dort. Aber jetzt vergesse ich leider Deutsch zuviel. :-)
Ich liebe deine Uni-Vlogs! 🤗😍Was mich mal interessieren würde, wie genau du deine Studienentscheidung getroffen hast und dann zu Jura gekommen bist...also dieser ganze Prozess 😊Mir fällt es total schwer, mich zu entscheiden. 🙊
Studiert man in Paris auf Deutsch? Oder auf Französisch? Und geht es da um das Deutsche Rechtssystem oder um das Französische Rechtssystem? Und gibt es im Rechtssystem unterschiede zwischen Deutschland und Frankreich?
Sehr schönes Video💕🌹 Du hast ja im Video erwähnt, dass du dich entschlossen hast, eine Vorlesung nicht mehr zu besuchen und dir den Stoff selbst anzueignen. Könntest du vielleicht ein Video dazu drehen, aus welchen Gründen du das machst? Ich hätte ein bisschen Angst, die Vorlesungen bereits im ersten Semester auszulassen, weil man ja da so ein bisschen die Grundlagen erlernt.
Mein Freund war extrem selten bei Vorlesungen und hat alles autodidaktisch gemacht. Er befindet sich jetzt im Repititorium und wird bald sein erstes Examen in Regelstudienzeit schreiben. Die Vorlesungen an unserer Uni lassen einfach zu wünschen übrig, das habe auch ich schnell gemerkt. Wenn man merkt, dass einem eine Methode keinen Fortschritt bringt, sollte man dementsprechend handeln und die Lernmethode ändern. Das heißt aber keinesfalls, dass man sich diese Grundlagen nicht aneignen sollte! Es gibt nur eben mehr als eine Art diese zu erlernen.
Zilan Konak studieren hat auch n coolen vibe aber vermisse Schule trotzdem 🙌🏻 glaub mir 4h am Stück das gleiche trockene Fach ist echt langweilig... und Vorallem die ganze Vorbereitung, Klausuren sind echt heftig. Man schreibt halt am Ende des Semesters eine Klausur über alles Gelernte also in meinem Fall 20 Autoren und man muss all deren Meinungen etc. wissen
Ich finds interessant, wie unterschiedlich unsere Stundenpläne dann doch sind. Ich habe beispielsweise 3x pro Woche BGB, 2x StaatsOrga, 1x Strafrecht, 1x Rechtsgeschichte und dann noch die drei zugehörigen AG's
madame de cologne Krass, wir haben hier nur BGB AT & Schuldrecht AT (Zusammengefasst in Grundkurs Privatrecht) und eben Grundkurs Staatsrecht, was Staatsorga und Grundrechte zusammenfasst. Strafrecht kommt z.B. hier erst im dritten Semester 😅
Ich würde gerne auch in Hamburg Jura studieren, ich glaube der NC ist leider zu hoch für mein Abi 😂 Wo könnte ich in der Nähe von Hamburg studieren? Kann mir da jemand weiterhelfen?
Warum machst du Staatsorga und Grundrechte beide gleichzeitig?! Im ersten Semester belegt man einfach Staatsorga,BGB AT und StrafR AT. Mit den passenden ganzen AGs dazu ist man doch schon genug genervt. Verstehe nicht wie man sich da noch so zusätzlichen Stress mit Grundrechte,dem Grundlagenschein und so unnötigem UN-Zeugs machen kann 🤷🏼♀️😆