Great job. I am looking at buying this model. I have other VQ models including their C208. Can you please show a picture of your battery and electronics locations?
@@Flight6677 I cannot attach pictures to this answer, but if you look to my website www.erang.de you can see my report I did for a model magazine. There you can see many details and pictures
So ein tolles Modell und sehr schön geflogen! Ich möchte mir die Kodiak auch zulegen, schau mir aber noch Antriebe an. Ist dieser Antrieb mit 6S wirklich ausreichend? In der FMT wird mit 8S und 18x12 geflogen, und es wird geschrieben, besser wäre ein Antrieb mit mehr KV (mehr als die verwendeten 250kv) oder 10S.
@@user-cm9fq8mi8h ich staune auch immer, weshalb andere aus Modellen eine Bleiente mit vielen Akkus machen wollen. Auf meinem Video siehst du ja wie die Leistung ist. Bei Vollgas ist das Modell deutlich über motorisiert. Meines Erachtens ist die King Quest optimal für 6S, zumal man auch problemlos den Schwerpunkt mit dem leichteren Akku erreichen kann.
@@Peter_Modellflug ja das hat mich auch sehr gewundert dass man mit 8S oder sogar 10S fliegen würde. Daher war ich sehr überrascht über die 6S in deinem Setup, was mich auch sehr freut...leichteres Model und dazu sind die Antriebskomponenten auch um einiges günstiger. Werde mir das so dann mal zusammenstellen. War der Spinner beim Modell dabei oder extra geordert? Grüsse aus Rheinhessen Boris
@@user-cm9fq8mi8h habe ich einige Modelle mit 6S Antrieb bei jedem dieser Modelle habe ich einen 6S Joker Motor der Größe 6350 eingesetzt, in diesem Fall der Motor mit 430 KV, wegen der Bodenfreiheit des Propellers beim Dreibeinfahrwerk. Spinner war leider keiner dabei aber ich habe einen 75 mm Aeronaut Spinner mit Aluminium Grundplatte beschafft, der passt perfekt und läuft super rund.