Vielen Dank erstmal fürs Video. Habe vermutlich genau das gleiche Problem. Auch nach dem Tausch des Thermostats so extrem der Verbrauch gestiegen. Könntest du erklären, wo genau du den Draht rum wickelst? Alternative Idee, die ich jetzt hätte wäre ein 5mm Loch ins Thermostat zu bohren. Danke
Gerne, du könntest den thermostat auch komplett weg lassen, dann geht alles direkt in den großen Kreislauf rein. Im Winter wird es aber dann auch ewig brauchen bis es innen warm wird 😅
@@NSC-ModzDE Ja das hatte ich ja quasi beim alten Thermostat, da wurde die Kiste nie warm. Leider ist das Auto auch mittlerweile im Kurzstrecken Betrieb. Dann versuche ich es mal mit einer kleine Bohrung.
Hallo , meiner hat immer wieder mal übergekocht , Ursache war abgelöstes Wasserpumpenrad dadurch Thermostat überhitzt (Wachs) neue Wasserpumpe mit Gussrad , jetzt Ruhe , Wasserpumpe erst halbes Jahr alt!!!!! CO Messung und bDruckmessung war in Ordnung
376000km und bis jetzt Motortechnisch nur Turbo neu und PDE neu abgedichtet wegen Ölverdünnung. Hoffentlich bleibt es noch lage so. Da hast du echt mehr Pech bis jetzt gehabt mit dem T5.
hey kannst 1. super beitrag von dior danke an der stelle ist es möglich das du mich kontaktakierst hätte paar fragen bzw. info austausch wegen einer Ford galaxy danke im vorraus.
Kauf dir ein abgerockten Transporter evtl Turbo schaden für kleines Geld Bau denn Motor bei dir rein und Verkauf denn Rest wieder weiter so hast du zwar die meiste Arbeit aber am wenigsten ausgegeben. Und noch tolles youtube matarial 😉
Bei älteren Fahrzeugen mit hoher Laufleistung ist es besser, immer im unteren Drehzahlbereich, im Teillastbetrieb, zu fahren, auch wenn das beim Diesel nicht immer effizient ist (Rußpartikelfilter- Regeneration, Rußablagerungen an den Ventilen und am AGR-Ventil). Damit schonst du vor allem deine ZKD , und PD- Elemente. Einziger Haken: AU- Werte könnten im gelben Bereich landen!
@@NSC-ModzDE Und genau dieses Hochjagen im Stand bis zum Abregeln im maximalen Bereich des Drehzahlbereiches macht die ZKD kaputt! Ergo: Die HU ist schädlich für Motor und ZKD bei älteren Fahrzeugen mit hoher Laufleistung!
Hi Servus, habe jetzt einen T5 1.9tdi und es ist alles gemacht. 071 eins Brücke ist verbaut, PDE abgedichtet, Nockenwelle & Hydrostössel, Lagerschalen gemacht. Melde dich mal, hatte damals deine Stromrechnung verglichen, du sparst knappe 200€ im Monat mit dem neuen Anbieter. Grüße Oliver
Bei mir ist es auch so. Wenn ich schneller als 160 fahre verbraucht er Wasser. Darunter geht es eigentlich. Er hat schon einen Kopf bekommen. Ich fahre halt nicht so schnell. Meistens🤣🤣🤣🤣🤣
Some T5 had a blocked Stirnrad, that is the end for you, because your motor will not move any more, not forward and not backwards, it will block so strong that you will not be able to move it any where. You will need to open all the motor and you will need to check witch stirnrad bearing is causing this blockade. Costing point for Repair here is about 7000€ or more...
Bin bei 5 min und ich muss erstmal etwas los werden, weil mir das auch schon in anderen Videos von Dir aufgefallen ist, Du laberst zu viel oder wiederholst dich andauernd. Ist nicht böse gemeint, deine Videos sind durchaus hilfreich aber ich schau dich schon in 1,75er Geschwindigkeit und denke mir immer noch, wann will er denn mal zum Thema kommen oder weiter machen? 😃 Ich weiß ja nicht, was für Art Videos Du nun machst, ob das so welche sind, ich zeig euch mal was von mir und meinen Problemen am Auto oder sollen das Erklärvideos sein, wo Leuten mit ähnlichen Problemen geholfen werden soll? Nimm mir es bitte nicht krumm, vielleicht übertreib ich ja auch und andere sehen das nicht so wie ich, dann ok. Aber ich sage lieber was mir so auffällt etc., vielleicht hilft es Dir ja, dich in deinen Videos weiter zu entwickeln.
Yeah, always spending to much on this bad boy. For now it consumes water. So it's the cilinderhead witch is cracked or the Gasket, or both. Gasket replacement costs about 2000€ New Cylinderhead replacement with all the necessary parts abs stuff costs about 4000€ and 3 weeks waiting time... so i will do my best to keep riding this b*tch so long as possible without to spend again so much money. A VW T5 is like a bank, it will rub all your money away with the time... so better take care, otherwise it will never end...
@@AF-sp3nt right, but the most will tell you that the main problem on this motor is that the cilinderhead is cracked. The most T5 2.5 TDI has this problem, that the cilinderhead gets creaked. I could repare that stuff with the gasket, but what is when you open it, and you'll see the cilinderhead is created? I'm sad to spend always so much money for this b*tch, i never had a damn bad car like the T5, never more again, but for now i will do my best to keep it alive... without to spend to much money all the time!
Der 2,5 Motor ist nur beding enpfehlenswert, der hat einfach zu viele und auchTeure Schwachstellen. Wer über genügen Finanzielle Mittel oder die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügt. Kann sich ja so ein Zeil zulegen, alle anderen sind mit dem 1,9 er tdi besser bedient
4000 Euro alle 200'000 km ? Naja, 4K sind schon ne Menge Geld, aber das Zeugs kann ja nicht ewig halten. Bis 180'000 km sollte ein Auto voll amortisiert sein. Und es gibt ja neuzeitlichere Autos, die kaum 150 tkm oder sogar keine 100 tkm schaffen, ohne den Motor zu revidieren. Logisch ist das unschön, wenn man 4k in die Finger nehmen muss, aber das sind dann rein kalkulatorisch 0.02 Cent pro KM, die man für die nächste Motorrevision beiseite legen muss.
Kühlerdicht zeug ist der letzte Dreck, macht mehr kaputt als sonstiges... Wenn dann Kühlsystemsucherung... hast du eine gute Marke die du empfehlen kannst?
Vielen dank :) Mache ich die videos zu lang, dann heißt es ich soll die kürzer machen... mache ich die kürzer, dann soll ich sie länger machen. Ich muss versuchen jeden etwas entgegen zu kommen :)
Ich habe gerade auch fast ein ähnliches Problem und keine Werkstatt kann mir helfen. Das Auto fährt problemlos, hat keinen Leistungsverlust und wirft auch nach außen hin kein Wasser ab. Wir gehen davon aus, dass es verbrennt, aber Öl und Auspuff sind auch sauber. Letzte Option noch der CO2 Test, wir gehen jetzt im ersten Moment von ZKD aus. Was anderes fällt mir nicht ein …