Тёмный

Warum sind Wissenschaften unbeliebt, Mai Thi Nguyen-Kim? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 

SRF Kultur Sternstunden
Подписаться 324 тыс.
Просмотров 85 тыс.
50% 1

Ob bei Klimakrise, Pandemie oder Gender-Streit: Follow the Science! Denn nur wo Fakten geklärt sind, kann Streit produktiv werden. Die mehrfach preisgekrönte Wissenschaftskommunikatorin und RU-vidrin Mai Thi Nguyen-Kim über ihre Mission einer neuen Aufklärung.
Themen in dieser Folge:
00:00 Der rasante Aufstieg der Wissenschaftskommunikatorin Mai Thi Nguyen-Kim
11:10 Ist Wissenschaft die Lösung oder der Ursprung unserer Probleme?
20:55 Das Bild der Wissenschaft in der Öffentlichkeit
31:12 Was ist die kleinste gemeinsame Wirklichkeit?
50:50 Wie hilft die Wissenschaft bei der Frage nach dem guten Leben?
🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf RU-vid 👉 ru-vid.com?sub...
Wer sich vorrangig an wissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichtet, streitet weniger, entscheidet klüger, lebt bewusster. Davon jedenfalls ist Mai Thi Nguyen-Kim überzeugt. Vor allem mit ihrem mehrfach preisgekrönten RU-vid-Kanal «maiLab» begeistert sie seit Jahren ein Millionenpublikum für das Abenteuer Naturwissenschaft. Und zwar in durchaus politischer Mission: Denken Männer und Frauen unterschiedlich? Ist Intelligenz erblich? Was steckt hinter der Erderwärmung? Und natürlich auch: Wann endet Corona? Fragen, an denen bekanntlich nicht nur Freundschaften, sondern ganze Demokratien zerbrechen können.
Wie wissenschaftliche Aufklärung heute aussehen muss, welche Methoden und Kenntnisse dafür erforderlich sind und nicht zuletzt, wann und wozu die Wissenschaft besser schweigen sollte, erklärt die 35-jährige promovierte Chemikerin im Gespräch mit Wolfram Eilenberger.
Sternstunde Philosophie vom 29.01.2023
____________________
Sendungsverantwortliche:
Regie: Karin Praxmarer, Redaktion: Jolanda Fazzone, Christian Walther, Produzentin: Sandra Roth, Leitung: Judith Hardegger, SRF 2023
____________________
SRF Kultur Sternstunden auf RU-vid
🔔 ru-vid.com?sub...
Mehr Kultur auf Facebook
👥 / srfkultur
Mehr Kultur auf Instagram
🎨 / srfkultur
Mehr Kultur auf Twitter
🐦 / srfkultur
Mehr Kultur auf srf.ch
👉 www.srf.ch/kultur
____________________
Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
____________________
Moderation:
Barbara Bleisch: / barbarableisch
Yves Bossart: / bossart_yves
Wolfram Eilenberger: www.wolfram-eilenberger.de/
____________________
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFKulturSternstunden #SRFSternstunde #Philosophie #SRF #Kultur #Wissenschaft #maiLab #Erkenntnisse

Опубликовано:

 

16 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 302   
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Liebe Community: Welche Rolle spielt die Wissenschaft in eurem Leben? 🧪
@_Bayul
@_Bayul Год назад
Sie klebt Warnhinweise auf ätzende Reinigungsmittel, damit mein Primatengehirn nicht versucht ist, sie zu trinken. Danke, Wissenschaft.
@phil5910
@phil5910 Год назад
Wissenschaft alles, anders als es der Moderator mit seinem schwierigen Weltbild, man kann sagen wieder mal sieht. Antibiotika, kein Kindbettfieber, Tetanus, überhaupt Medizin die auf Wissen beruht, dann aber auch Landwirtschaft weniger Hunger, Politik und Geschichte weniger Krieg, dann kommt natürlich noch unendlicher Luxus, Urlaube überall auf der Welt. Ja ganz sicher glücklicher als vor 400 Jahren, die Frage stellt sich nicht. Wissenschaft nutze ich jeden Tag und sie hat den meisten Menschen in der Welt, die heute leben, das Leben bereits mehrmals gerettet.
@Tubeflux
@Tubeflux Год назад
ich habe sie oft im Hinterkopf... ich versuche in Alltagssituationen angewandte Wissenschaft nicht zu vergessen/zu vertreten... PS Tolles Interview
@anja1989
@anja1989 Год назад
Wissenschaft= Irrtum auf dem neuesten Stand ;-)
@helmutjauk2673
@helmutjauk2673 Год назад
Eine gute Frage, in meinem Leben spielt die Wissenschaft eine große Rolle. Sie hat mir bewiesen (Quantenphysik, Zeilinger, Nobelpreis), dass jede Materie von einem Informationsfeld umgeben ist, dem "Bauplan". Es existiert also eine geistige Dimension in der die jeweilige materielle Erscheinung vorgedacht ist. Materielles Weltbild ade! Danke für dieses Video!
@MaschinenMusik
@MaschinenMusik Год назад
Ich bin Physiker....immer wenn ich Leuten sage, dass ich Physiker bin, gibt es in der Regel eine von zwei Reaktionen: i) Abscheu: "Wie kann man nur. Physik ist doch voll schlimm. Ich hab das schon in der Schule gehasst. Ich hatte da voll den miesen Lehrer....". ii) Bewunderung: "So wie Einstein und Steven Hawking. Du muss ja voll intelligent sein....". Normale Wahrnehmung von Wissenschaft gibt es kaum.
@user-fo7mf9nd2h
@user-fo7mf9nd2h Год назад
Ich bin selbst Wissenschaftler und mich erschrecken Aussagen wie "Follow the Science!" bis in die Knochen. "The Science" gibt es nicht, darin geklärte Fakten genau so wenig. Wissenschaft ist eine Methodik, um Modelle der Realität aufzustellen, die diese möglichst genau wiederspiegeln sollten. Klimakrise- und Pandemiewissenschaften sind beides politisch stark beeinflusste Themengebiete, die nur partiell an einer wissenschaftlichen Aufklärungsmethodik interessiert sind. Gender-Streit sollte erst gar nicht in einer wissenschaftlichen Debatte diskutiert werden, bevor valide, belastbare Argumente vorliegen, die den Status quo unseres jetzigen Wissensstand ernsthaft falsifizieren könnten. Wissenschaften werden für Leute, die am wissenschatlichen Arbeiten interessiert sind zunehmend unattraktiv, da es immer weniger um die Methodik der Wissenschaft geht.
@crryyssy
@crryyssy 3 месяца назад
Es gibt wissenschaftlich fundierte Studien zu Genderwahrnehmung und Gendersprache, beispielsweise von Helga Kotthoff. Welche Schlüsse man daraus zieht ist wiederum Aufgabe der Politik, da stimme ich dir zu.
@relaxbro5605
@relaxbro5605 2 месяца назад
Amen. Vielen Dank.
@relaxbro5605
@relaxbro5605 2 месяца назад
@@crryyssy bitte nochmal den Kommentar lesen. Genau das ist ja der springende Punkt. Die klassiche binäre Aufteilung wird per objektiven physischen Merkmalen definiert, die objektiv beobachtbar sind. Genderwahrnehmung, Sprache etc. muss zunächst subjektiv operationalisiert und interpretiert werden.
@dieterkubath3196
@dieterkubath3196 Год назад
Das Video zum Einstieg sagt schon alles, durch die Drittmittel in den Universitäten sind wir auf das Niveau gekommen. Ich würde jedem empfehlen zu klären wie Studien zustande kommen und überlegen wie die Tabakindustrie jahrzehntelang wissenschaftlich nachweisen konnte das Rauchen kein Problem ist.
@montecigno
@montecigno Год назад
sie ist wirklich super, wenn es darum geht, ob etwa aluminiumsalze in deos schaden oder nicht. und ihre sendungen zu solchen dingen sind (wenn sie nicht allzusehr ihren oft bemühten humor bemüht) sehr gut gemacht. schwieriger, flacher und mainstreamiger wird es, wenn sie gesellschaftliche/politische dinge bespricht. schuster bleib bei deinem leisten. der wunderbaren sendung 'sternstunde philosophie' droht eine (auch sprachliche) verflachung, wenn man vermehrt 'angesagte' leute statt echter philosophen einlädt. danke ansonsten für das wunderbare format.
@MM-jz2cn
@MM-jz2cn Год назад
Ich finde großartig, dass eine realitätsnahe Person vom Fach zu Wort kommt, und nicht irgendwelche hochgestochene Philosophen, die ihre Meinung mit aufgebauschtem und hochkomplexen Vokabular zu dem Thema äußern, obwohl sie noch nie ein Labor etc. von innen gesehen haben.
@sambolt8659
@sambolt8659 Год назад
Stimme teils zu aber was ist ein echter Philosoph?
@voluptaslaborandi
@voluptaslaborandi Год назад
@@MM-jz2cn Was haben Philosophen mit Laboren zu tun? Empirische vs. hermeneutische Wissenschaft ...
@florianmeier3186
@florianmeier3186 Год назад
Das sehe ich nicht so eng. Nach der quirligen Wissenschaftsjournalistin, kommt bestimmt auch bald wieder eine gesetztere Philosophin oder ein Literat mit herrlich altmodischem Vokabular und launiger Hinnahme des Untergangs des Abendlandes unter Rücksichtnahme der griechischen Tragödientradition. Oft kann man ja auch vorher nicht wissen wie sich ein Gespräch entwickelt. Tiefe kann auch überraschend entstehen oder durch kluges Nachfragen oder eben ausbleiben. Schön an der Sendung finde ich immer die große Ruhe die darüberliegt. Ein paar Menschen unterhalten sich möglichst klug und man weiß genau, dass die Welt währenddessen nicht untergeht - zumindest nicht in der Schweiz. Und man versucht sich so den letzten und großen Fragen zu nähern, ohne dass nachher die Welt schon anders wäre. Letztlich eine komplett sinnlose, aber anrührende Veranstaltung - nicht zur Rettung der Welt, aber zur Bewahrung des Geistes.
@lotharramstedt282
@lotharramstedt282 Год назад
Sie ist Chemikerin.
@SchnupfHups21
@SchnupfHups21 Год назад
Bei aller Achtung für das, was Mai Thi im Bereich der Vermittlung von Wissenschaftsinhalten tut.. ich hatte durchgehend das Gefühl, dass sie große Schwierigkeiten dabei hatte die Fragen von Wolfram zu fassen. Die Versuche der Konfrontation sind scheinbar nicht angekommen. Es bleibt der Eindruck einer Frau, die inzwischen Aushängeschild für Wissenschaftlichkeit in Deutschland ist, hier aber nicht in der Lage war die eigene Wirksamkeit zu reflektieren. Zeigt mir nur nochmal, dass das Selbstverständnis von Wissenschaft in der Öffentlichkeit unhinterfragt und fast unkritisierbar bleibt. Da wünscht man sich doch nur ein wenig Bewusstsein für die eigenen Methoden, für die unschätzbare Tragweite der wissenschaftlichen Arbeit und damit auch für die Verantwortbarkeit.. Ohne das jetzt selber beurteilen zu wollen oder zu können, ich denke einfach, dass es da noch viel mehr zu bedenken gibt, als diese naive Darstellung der Wissenschaft von Mai Thi vermuten lässt.
@impbaumi
@impbaumi Год назад
Mein Take zu Wissenschaft: Wissenschaft ist die Karte, mit der wir die Landschaft, die Realität, navigieren, zu der wir keinen vollständigen Zugang haben. Denn unser Verstand ist mit einem Wahnehmungsfilter ausgestattet. IdR ist dieser auch sehr sinnvoll, da er das, was wir wahrnehmen auf das wesentliche beschränkt. Oft ist dieser aber auch hinderlich, da wir die Landschaft so nicht richtig erkennen können. Und dann sind wir darauf angewiesen uns mit Hilfe der Wissenschaft eine Karte zu zeichnen, um wieder weiter voran zu kommen. Bin übrigens selbst Chemiker.
@rudolfpitcher503
@rudolfpitcher503 Год назад
Dem kann ich zustimmen!
@ruekie
@ruekie Год назад
Schön beschrieben :)
@Sandstyle
@Sandstyle Год назад
Ich liebe die Gastgeber dieser Sendung. Immer ein Genuss wie sie mit den Gästen umgehen. Tolle Folge wieder
@goofycker
@goofycker Год назад
Man höre die aktuelle Folge des Podcasts "Die Neuen Zwanziger" um Frau Nguyen-Kims gedankliche Unzulänglichkeiten in diesem Gespräch dargelegt zu bekommen.
@HansWurst-eg8xm
@HansWurst-eg8xm Год назад
@@goofycker der Originalbeitrag ist schon so dermaßen selbst entlarvend in der Hinsicht ... Respekt, wer die Geduld hat, ihr mehr Zeit zu widmen.
@saucerfull1
@saucerfull1 11 месяцев назад
@@HansWurst-eg8xm ...oder Masochismus🤣
@lieferservicemitreis6178
@lieferservicemitreis6178 Год назад
Schön wie Wolfram das Grundbild angreift. Auch die relative Verblüfftheit über die Fragen seitens Mai Thi zeigt dass darüber bisher wenig wirklich nachgedacht wurde. Wäre schön mehr Wert auf echten Diskurs in der Bildung zu legen.
@thomasluschek3440
@thomasluschek3440 Год назад
Was kommt als nächstes bei SRF Sternstunden der Philosophie ? Florian Silbereisen ? Dieter Bohlen ? Die Geissens ???
@saucerfull1
@saucerfull1 11 месяцев назад
@thomasluschek3440 ...aua, böse aber gut!!!🤣😁
@lafmuc
@lafmuc 2 месяца назад
wunderbar 😂
@toktok3796
@toktok3796 Год назад
Moderatoren wie ihn, braucht die Welt. Super vorbereitet, einen Wortschatz der seinesgleichen sucht. Und zugleich schafft er es, alles kritisch anregend zu hinterfragen, und dabei stets auf Augenhöhe zu bleiben, und sowohl den Zuschauer, als auch den Gesprächspartner zu berücksichtigen. Die ruhige und sachliche Gesprächsführung zwischen zwei Menschen, wo sich wirklich Zeit genommen wird, ist in diesen Zeiten die absolute Seltenheit. Dazu eine Mai die fast schon etwas eingeschüchtert auf mich wirkt, aber trotzdem wie immer sehr inspirierenden Input liefert. Auch den Schluss zum Thema Kinder in diese Welt fand ich extrem gut. Danke für Eure Arbeit ❤️
@demokratievs1984
@demokratievs1984 Год назад
Ist My's Mann immer noch Pharmalobby Vertreter?
@dominikschmitt5720
@dominikschmitt5720 Год назад
Die gute Nachricht: Mit diesem Gast hat ihre Sendung die Talsohle erreicht,- es kann in Zukunft nur besser werden.
@apuleiustheancient7829
@apuleiustheancient7829 Год назад
Oder viel mehr: warum ist Mai Thi Nguyen-Kim so unbeliebt? Vielleicht weil sie nicht so wissenschaftlich ist, sondern vielmehr populistisch und selbstverliebt?
@g_l_h_f
@g_l_h_f Год назад
Da ist aber jemand missgünstig 😥
@saucerfull1
@saucerfull1 11 месяцев назад
@@g_l_h_f nein, Feststellend, so etwas kennen Sie wohl nicht?!
@daniel1533
@daniel1533 Год назад
Sie verkauft die Wissenschaft so, wie wenn es nur eine Seite gäbe. In emotional stark aufgeladenen Themen findet kein Diskurs statt. Daran kann man schnell erkennen, dass es mehr um Interessen als um objektive Wissenschaft geht. Sie gehört nicht in den differenzierten Wissenschaftsdiskurs und hat auch in dieser Sendung nichts verloren.
@sambolt8659
@sambolt8659 Год назад
Bitte um ein konkretes Beispiel
@MsViviii
@MsViviii Год назад
Besser hätte ich es nicht sagen können😄
@saucerfull1
@saucerfull1 11 месяцев назад
@@sambolt8659 ...allein ihre Haltung zur Homöopathie und ihre pöbelhaften Sendungen dazu. Man muß diese Mittel nicht nutzen, aber sie hat von dieser Materie praktisch keine Ahnung und läßt sich Stundenlang darüber aus. Das ist unseriös und unwürdig!
@olicgn74
@olicgn74 Месяц назад
Gerade wegen des Diskurs gehört sie in diese Sendung. Sie haben das Prinzip des Diskurs offensichtlich nicht verstanden.
@petrafischer583
@petrafischer583 Год назад
Selbstüberschätzung und Starkult bedeutet den Untergang der Wahrheit!
@saucerfull1
@saucerfull1 11 месяцев назад
Wahre Worte!
@user-xc9pd4sq4x
@user-xc9pd4sq4x Год назад
Die Wissenschaften, ihre Erkenntnisse und Methoden sind ein Teil unseres Lebens, sie sind nicht DAS Leben und sie vermitteln auch nicht die moralischen und praktischen Zielgrößen für unser Leben. Die Entwicklungen auf der Erde fanden ohne Wissenschaft statt (insbesondere vor der Menschheit) und es gibt genügend Fragen und Probleme des Lebens, die mit wissenschaftlichen Methoden derzeit nicht lösbar sind, auch nicht mit den Naturwissenschaften. Wissenschaften helfen uns vielleicht dabei, das Leben auf der Erde, die Entwicklungen im Makro- und Mikrokosmos zu interpretieren und teilweise zu verstehen, sie ggf. zu verändern und neue Ziele und Wege für unser Leben in dieser Welt, mit dieser Welt zu finden.
@sambolt8659
@sambolt8659 Год назад
Die Wissenschaft ist nicht das Leben? Wer hat das behauptet?
@user-xc9pd4sq4x
@user-xc9pd4sq4x Год назад
@@sambolt8659 Natürlich ist das SO in dem Interview nicht gesagt worden. Aber ein Kommentar bietet in seiner Kürze u. a. nur die Möglichkeit zugespitzt zu antworten und weitere Diskussionen oder Reflexionen der Sendungsverantwortlichen anzuregen. Es gibt in dem Interview mehrere Aussagen und Feststellungen zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden, die eben nicht stimmen (z. B. zur Wissenschaftstheorie und zur Mathematik/Topologie). Hinweise dazu habe ich Herrn Eilenberg geschrieben. Der Zusammenhang zwischen Wissenschaft und Leben ist in dem Interview nach meiner Meinung etwas verwirrend dargestellt und die Fragestellung an die Community entspricht einer Beliebigkeit, einer Befindlichkeit oder Laune (wie im Theater - "Rollen spielen ..."). 😉
@saucerfull1
@saucerfull1 11 месяцев назад
@@user-xc9pd4sq4x ...sehr differenzierte Antwort👍! Leider sehr selten.
@marinbilen1935
@marinbilen1935 Год назад
Gute Nacht SRF...ich hoffe auf baldige Morgendämmerung.🙏
@jotube5075
@jotube5075 Год назад
Ich mag Wissenschaftler nicht die politische ratschläge geben. Wissenschaftler sollen Tatsachen beschreiben und nicht irgendwelche Maßnahmen rechtfertigen oder empfehlen.
@manuelhettmann9706
@manuelhettmann9706 Год назад
"Vernünftige Konsensbildung" hätte Frau Nguyen-Kim in einer der schwersten Zeiten der WIssenschaft an den Tag legen sollen. Und auch heute spricht Sie noch beim Thema Impflicht nur aus einer Richtung und lässte die andere Seite aus.
@arokan327
@arokan327 Год назад
Es heißt ja immer, der Mensch habe seinen Bezug zur Natur verloren. Dazu gab es glaube ich auch mal eine schöne Sternstunde Philosophie; Ich erinnere mich nicht genau mit wem, aber es fiel der Satz "Du kannst durch den Wald wandern und 'die Natur' genießen, weil wir alles, was dich auf deinem Spaziergang angreifen könnte ausgerottet oder vertrieben haben." Wir romantisieren Natur, indem wir sie mit allem besetzen, was wir für gut halten und das schlechte hinten überfallen lassen. Diese Sichtweise zieht sich z.B. auch durch unser individuelles Menschenbild, wenn wir sagen, alle guten Eigenschaften sind dem Menschen, alle schlechten Eigenschaften Pathologien des ihm Widerfahrenen. Pop-Philosophisch gesprochen: Der durchschnittliche Westler ist Rousseau-ianer. Menschen haben sich maximal vor einander moralisch zu rechtfertigen, weil wir das Verständnis der Moral geschaffen haben, in dem wir operieren. Nimmt man keine höhere Macht an, so bedarf es keiner Rechtfertigung. Wir sind hier. Insgesamt finden wir Menschen gut und wollen mehr davon machen. Wir haben uns den Großteil des Planeten unterworfen und das ist für uns klasse. Wir sind ziemlich Anti-Kinder geworden in Deutschland und andernorts. Ich halte das für nicht gesund für eine Gesellschaft.
@OPazifist
@OPazifist Год назад
Hm. Mai nimmt eine wichtige Rolle im öffentlichen Diskurs ein und macht ihren Job als Wissenschaftsjournalistin wirklich super. Aber im Politischen und Philosophischen finde ich sie spürbar weniger kompetent. Ihre Aussagen kommen dann oft so rüber, als sei das ein Feld in dem Expertise weniger wichtig ist, wo alles viel subjektiver und irrationaler ist. Auch Ethik oder Politik haben nicht-beliebige, diskursive Standards, die Mai einfach oft nicht kennt.
@Dark-Knight7
@Dark-Knight7 Год назад
Bei solchen Ideologen, welche behaupten es gebe nur DIE Wissenschaft, wundert es mich nicht…
@wolfgangpetersun2730
@wolfgangpetersun2730 Год назад
War teilweise interessant, aber teilweise hatte sie die Fragen gar nicht vollständig verstanden. Zu ihrer Entschuldigung: Im Alter von 35 Jahren (nähere mich nun langsam dem Alter von 70 Jahren), hatte ich (promovierter Physiker, auch Kurpfälzer) mich, vielleicht auch mangels von damaligen Möglichkeiten, noch nicht mit so existentiellen Fragen beschäftigt, hatte da auch andere Probleme zu lösen. Aber, sie hat ja noch Zeit sich zu entwickeln. Noch ein Vorschlag: Wäre es möglich einmal Ray Kurzweil einzuladen (auch gerne über Zoom) um mit ihm über seine vorhergesagte Singularity (Computer werden ab da intelligenter als Menschen und bestehen den Turing Test), die Auswirkungen dieser Entwicklung auf die Zukunft und auch darüber zu diskutieren ob dann die Computer aus seiner Sicht ein Bewusstsein besitzen ( er bejaht das) und man ihnen dann aus ethischen Gründen nicht einfach den Stecker ziehen kann. Wäre echt toll, gerade da derzeit ja jeder über ChatGPT und andere KI`s spricht. Übrigens, am 7. Februar 2023 , also in wenigen Tagen, erscheint sein neues Buch "The Singularity Is Nearer".
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Ray Kurzweil war vor einigen Jahren in unserer Sendung, zu sehen hier: www.srf.ch/play/tv/sternstunde-philosophie/video/kuenstliche-intelligenz-macht-unsterblich?urn=urn:srf:video:bfeae710-ca63-47ad-bc01-084e8a2f7d2e
@olicgn74
@olicgn74 Месяц назад
Respekt vor Ihrem Alter und Ihrer Erfahrung, aber ich denke mit ihren 35 Jahren hat Frau Kim sicherlich mehr für die Popularität der Wissenschaft getan als Sie. Eine solche Arroganz wie in Ihrem Kommentar bilden den Graben zwischen der Gesellschaft und Wissenschaftlern. Im Übrigen hat sie die etwas naiv formulierten Fragen des Moderators einfach nur hinterfragt.
@wolfgangpetersun2730
@wolfgangpetersun2730 Месяц назад
@@olicgn74 Ändert aber nichts daran, dass in dieser Sendung Frau Kim die Tiefe der Fragen teilweise nicht vollständig verstanden hatte und es lag wahrscheinlich nicht an den Fragen... Zu dem Thema, wieviel sie für die Popularität der Wissenschaft beigetragen hat, habe ich mich überhaupt nicht geäussert, sie hat da sicher Verdienste. Ein trauriger Versuch Ihrerseits von den oben beschriebenen Tatsachen abzulenken. Ein wohlmeinender (really) Tipp von mir: Lassen Sie es einfach, es wird nicht besser dadurch.
@sarebourasbahrain229
@sarebourasbahrain229 Год назад
Ich fand sie mal gut. Seit Anfang 2020 ist das vorbei.
@steakhoux
@steakhoux Год назад
Warum bestimmte Wissenschaftler unbeliebt sind? Nun, wie beliebt sind Leute, die Angst verbreiten und mit Vorschriften wedeln?
@spo3792
@spo3792 Год назад
War da nicht was mit Corona ?
@Steve_creates_Visions
@Steve_creates_Visions Год назад
Ja und dazu werden hier sogar Kommentare gelöscht. Komisch oder? Dazu darf man nix sagen. Warum auch? Man wäre ja verrückt.
@marcel191
@marcel191 Год назад
Die erste Person die ich aktiv als eher unangenehm empfinde - weil ich sie leider zu politisch stilisiert finde. Ich würde ihr viel lieber zuhören, wenn ich sie nicht mit der Politik in Verbindung bringen würde. Ihre Corona Äußerungen und auch die Haltungen dahinter... sehr fragwürdig - für mich. Sie hat sich oft zu Themen geäußert und damit ein Publikum bedient welche genauso ein Teil der Spaltung sind, wie sie selbst durch diese Videos/Äußerungen.' Als Gegenbeispiel nehme ich gerne Neil de Grass Tyson. Er hat ganz klar und eindeutig kommuniziert wieso die Impfung z.B ein wichtiges Mittel zur Bekämpfung von Corona ist. Er hat es unfassbar gut erklärt - ohne dabei auch nur ein Hauch politisch zu werden. (Alles ist politisch.. I know) Was ich sagen will: Er hat es als WISSENSCHAFT als solche definiert, nicht anders. (Natürlich rein subjektiv..) Dadurch ist mir Mai als sehr unangenehme Person aufgefallen. Ich mag Menschen nicht, welche die EINE Meinung haben. Deshalb liebe ich die Wissenschaft, Philosophie und die Soziologie. Ich empfinde die Sternstunde als Format als wahnsinnig bereichernd - das Gespräch über Nietzsche, mit Volker Gerhardt, hat mich auf den Kanal gebracht. Seitdem habe ich fast alle gehört. Ich werde mir die Sternstunde anhören und danach in einem Kommentar mein Eindruck schildern. Ich versuche mein mögliches, nicht so voreingenommen zu sein, wie es scheint.
@alhiwar_almohader
@alhiwar_almohader Год назад
Ohhh nee!! Die Propagandisitin 😂
@Steinebewegenmitmusi
@Steinebewegenmitmusi Год назад
Wissenschaft Kissenschlacht
@alexanderberan77
@alexanderberan77 Год назад
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag und das klasse Interview. Das waren genau die Fragen, die ich mir in eurem Aufruf zu Wunschgästen für 2023 gewünscht hatte. Natürlich wäre es irgendwie schön gewesen klarere Antworte auf die Frage nach den Grenzen der Evidenz und Erkenntnis in der Wissenschaft erhofft, aber mich erschleicht immer mehr das Gefühl, dass es darauf keine klaren Antworten geben kann. Auf jeden Fall wieder ein tolles Interview, weiter so 🤗🤗🤗
@active285
@active285 8 месяцев назад
Ich muss gestehen, ich war eher erschüttert über diesen unreflektierten Umgang mit wissenschaftlicher Erkenntnis. Wissenschaftsvermittlung als Identifikationsangebot, setzen eines dogmatischen Systems gegen ein anderes ist keine Wissenschaftsdidaktik. Ein ebenso blinder Wissenschaftspositivismus, der die eignen Begriffe offenbar noch nie reflektierte.
@HerrMittmann
@HerrMittmann 7 месяцев назад
42:30 - Das Interessante ist, dass gerade im Bereich der Esoterik heute oft damit argumentiert wird, dass die Wissenschaft XY nicht erklären könne. Aber der Knackpunkt ist, dass man die Frage, "wie" etwas funktioniert, gerne hinten anstellen kann. Aber was sich IMMER nachweisen lässt, ist "ob" etwas funktioniert.
@lafmuc
@lafmuc 2 месяца назад
Gut zu sehen, wieviele wache und kluge Menschen hier in den Kommentaren unterwegs sind. Zumindest das Publikum der Sternstunden hält noch was es sein muss 🙂 Wir sind gespannt wie es die STERNSTUNDEN in der Zukunft mit dem Format halten 😉
@alecempire1499
@alecempire1499 Месяц назад
Das Video von dem ich herkam, das war zum Thema Paul Feyerabend. Diesem großem, humorvollen Denker. Und jetzt, diese kleine, begrenzte und recht selbstverliebte Influencerin. Da muss ich ausschalten.
@katakalyptica
@katakalyptica Год назад
Hat Mdm Mai Thi Nguyen-Kim ein einziges Mal sich dazu bequemt, Kritiker wie Gunnar Kaiser sich zu Gemüte zu führen - oder ist das unter ihrem "Niveau"
@lukaskoch5318
@lukaskoch5318 Год назад
Spannend, mal sehen was das Interview bringt.
@laritou2987
@laritou2987 Год назад
Wissenschaft ist gut und wichtig, aber man sollte bei "Fakten" auch immer Vorsicht walten lassen, finde ich. Was heute als allgemein anerkannt gilt, ist in 100 Jahren völlig überholt und widerlegt, was die Sicht auf unserer Wirklichkeit stark verändern kann. Es gibt zudem viele Dinge, die kann Wissenschaft nicht erklären. Und vielleicht ist das auch gut so.
@MinhTran-ot5xl
@MinhTran-ot5xl Год назад
Sie lag völlig falsch. Sie hat mitgemacht.
@Taumeltraeumer
@Taumeltraeumer Год назад
MaiLab einladen und über ungeliebte Wissenschaft sprechen. Diese Ehe muß einfach scheitern.
@spirwes64
@spirwes64 Год назад
(Unter anderem) wegen dieser Dame spielt Wissenschaft leider eine sehr untergeordnete Rolle bei mir!
@g_l_h_f
@g_l_h_f Год назад
Weil Wissenschaft deiner "Meinung" widerspricht? So funktioniert evidenzbasierte Forschung aber nicht lol. Und ohne die würdest du immernoch frierend in einer Höhle neben deinen eigenen Ausscheidungen schlafen.
@saucerfull1
@saucerfull1 11 месяцев назад
@@g_l_h_f "Und ohne die würdest du immernoch frierend in einer Höhle neben deinen eigenen Ausscheidungen schlafen." ...Was sind Sie doch für ein ungebildeter Mensch. Wohl von Anthropologie noch nie was gehört, aber diese Dame in Schutz nehmen...auweia!
@katjaritahartmann4163
@katjaritahartmann4163 Год назад
Wann begann eigentlich der Niedergang meiner geliebten Sternstunde der Philosophie…
@Gugelhopf
@Gugelhopf Год назад
ich denke vor ca 2 bis 3 Jahren..
@user-fo7mf9nd2h
@user-fo7mf9nd2h Год назад
Sternstunde der Philosophie war immer ein Highlight. Zu schade, dass sie das jetzt ändern…
@lotharramstedt282
@lotharramstedt282 Год назад
Den Eindruck habe ich auch. Jetzt hat Sternstunde eine Pharma-Lobbyistin eingeladen, die "objektiv" über Wissenschaft diskutiert. Das ist etwa so, wenn ein Metzger objektiv, ohne Eigeninteresse über die Anatomie eines Rindes spricht.
@ursel6889
@ursel6889 Год назад
Danke für diesen Kommentar💛
@g_l_h_f
@g_l_h_f Год назад
Schade dass man keinen IQ test bestehen muss bevor man kommentieren darf :(
@anweiwei3971
@anweiwei3971 Год назад
Schwer zu schauen und zu hören, da sie eine umstrittene Person geworden ist.
@florianmeier3186
@florianmeier3186 Год назад
Und wo ist das Problem? Eine unumstrittene Person ist auch fad.
@astralreiseburo279
@astralreiseburo279 Год назад
Ich halte Mai Thi Nguyen-Kim für die denkbar schlechteste Wahl für diese Fragestellung, liebes SRF Kultur Team, weil sie auf Grund ihrer eigenen Geschichte extrem befangen ist. Mai hat oft genug bewiesen, daß sie den unmöglichen Spagat zwischen Seriösität und Wissenschaftsunterhaltung versucht, das Eine schließt m.E. das Andere aus. Außerdem steht sie durch stark provokante Aussagen bei vielen Personen noch immer für den Prototypen eines Inszenierers, dem es eher an Selbstdarstellung liegt als an sachlicher, zurückgenommener Genauigkeit.
@WhiteAkantor
@WhiteAkantor Год назад
"You can beat people over the head with perfect self-confidence because there is no reality anyway and it's just their narrative and your narrative". Zitat, welches mir in den Sinn kam zum Thema kleinste gemeinsame Wirklichkeit. Ich glaube Mai machte einen Spagat zwischen ihrer Meinung und dem, was die Zuschauer von ihrem Kanal hören möchten. Daher wirkt es ein bisschen wischiwaschi.
@noahebel2280
@noahebel2280 Год назад
Sie hat da absolut nichts zu suchen.
@katakalyptica
@katakalyptica Год назад
Ha ha, das Unkalkül des Jahres: Es gab noch nie bessere statistische Untersuchungsmethoden über die Wirkungen und NW der Impfstoffe. Welche Basisdaten über diese Modulationen liegen oder lagen denn vor, die nicht gesponsert und zensiert waren.
@g_l_h_f
@g_l_h_f Год назад
Welche Statistik kann man dir denn vorlegen der du glaubst, außer sie entspricht deinem bereits gefestigten Weltbild, hm? :-)
@marcomazotti
@marcomazotti 11 месяцев назад
Spannung wie n Glas Wasser - diese Frau ist furchtbar ätzend zum zuhören und wirkt total gekünstelt.
@phranzSPENCER
@phranzSPENCER Месяц назад
Keiner von euch Hatern hat in seinem ganzen Leben auch nur annähernd so viel erreicht wie diese Frau mit 35 bereits geschafft hat.
@nikoNiko-yv2sy
@nikoNiko-yv2sy Год назад
Ich denke, dass man hier viel stärker beim konkreten Thema Wissenschaftskommunikation hätte bleiben dürfen. Da hat Herr Eilenberger den Rahmen doch etwas zu weit gespannt und das Gespräch dadurch leider meines Erachtens etwas schwergängig gemacht. Wieso nur?
@andreasfreyaldenhoven5785
@andreasfreyaldenhoven5785 Год назад
Bin ein Fan von Mai aber sie wird irgendwie jedes Jahr ein bisschen uncooler und normaler. Verglichen mit Ihren Taenzen an der RWTH und ihren ersten Auftritten als Rednerin ist dieses Gespraech um einiges weniger fesselnd haha
@wylnd
@wylnd Год назад
Ist die Kreis fahrende Kamera auf der Pumpe eigentlich gewollt so wackelig?
@lotharramstedt282
@lotharramstedt282 Год назад
Nachtigall ick hör dir trapsen.
@wolfgang214
@wolfgang214 Год назад
Klasse Gespräch. Geht auch mit Wasser. Danke dafür 👍🕊
@wiedereinbloedeswort
@wiedereinbloedeswort Год назад
Leben ist viel mehr als Wissenschaft!
@sehr_interessant
@sehr_interessant Месяц назад
Seit wann ist den Mai Thi Nguyen-Kim in der Wissenschaft unterwegs? Das ist jetzt eine ganz neue Behauptung.
@AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
Spannendes Thema, aber viel zu leiser Ton. Dreht mal ein bisschen auf!
@viv4815
@viv4815 Год назад
Es wär halt echt super wenn der Moderator seine Gäste auch mal ausreden lassen oder nicht ständig ins Wort fallen könnte
@Dauuka
@Dauuka 8 месяцев назад
Wirkt so als ob sie und Lauterbach die beste Zeit ihres Lebens hatten, wohingegen naja, mit der Bevölkerung spricht ja niemand darüber...
@Idontknow-hy1dh
@Idontknow-hy1dh Год назад
Was kommt als nächstes, Mario Barth. 🤦‍♀️
@g_l_h_f
@g_l_h_f Год назад
Nein, vielleicht noch ein weitere Wissenschaftler*in, das wäre toll.
@marv1nperator
@marv1nperator Год назад
Eigentlich ja schade, dass Philosophie so oft etwas weiter weg von Wissenschaft ist. Zwischendurch war ich mir nicht sicher, ob ich das Interview gelungen fand, aber ich kann gut verstehen, dass es unglaublich schwierig ist, irgendwie Fragen zu stellen und kritisch zu sein, wenn man eigentlich über etwas gutes, plausibles und vernünftiges redet.
@florianmeier3186
@florianmeier3186 Год назад
Eine der Kernfragen war ja: Ist es überhaupt gut, plausibel und vernünftig? Ein massiver Angriff auf das Selbstverständnis der Forschung, der aber nicht etwa erst seit Covid gerechtfertigt ist. Waffentechnik, Umweltzerstörung, Menschenexperimente... Forschung kann auch ultimativ böse, irrational und logisch gebrochen sein. Das ändert nur nichts an ihren Erkenntnissen sondern nur an deren Bewertung und nichts daran, dass wir nicht aufhören können zu forschen und wissen zu wollen.
@Warcloud24
@Warcloud24 Год назад
Die neue Gesundheitsministerin...🙈
@TheLittleDookie
@TheLittleDookie Год назад
Oh, ist Mai wieder schwanger? Herzlichen Glückwunsch!!!
@Tubeflux
@Tubeflux Год назад
hab ich auch gedacht... hmm... mal sehen.
@knuthbenjamin
@knuthbenjamin Год назад
Wissenschaft doof?
@tiefensucht
@tiefensucht Год назад
Was ist die wissenschaftliche Evidenz dafür?
@sternchenstinker5154
@sternchenstinker5154 Год назад
Jo, echt geil! Die nächste Generation der völlig wissenschaftlichen Verblödung! Stellt schonmal das Bundesverdienstkreuz kalt!
@katrinott8993
@katrinott8993 2 месяца назад
In unserer Gesellschaft herrscht nur Neid und Ego wenn jemand promoviert …
@bobbyweber7772
@bobbyweber7772 Год назад
Der Titel wird durch das Intro beantwortet..
@t.r.5407
@t.r.5407 Год назад
Super peinlich, dieses Intro.
@sambolt8659
@sambolt8659 Год назад
Die Wissenschaft braucht besseres Marketing und unsere Medien mehr Authentizität
@mkg4588
@mkg4588 Год назад
wunderbar anzuschauen und informativ, danke dafür. Ihr Abschlussstatement mit dem Kinder in die Welt setzen halte ich persönlich für unschlüssig, gleichwohl ich auch der Auffassung bin, dass man diese Frage einer schwangeren Person nicht vor einer laufender Kamera stellen müsste.
@mlh3604
@mlh3604 11 месяцев назад
Mai's Pragmatismus bricht immer wieder zurecht die theoretisierende Tendenz vom Moderator. Sie macht immer wieder den Anschluss zur emotionalen Wirksamkeit der faszinierenden wissenschaftlichsten Wissens, die wir schon wissen können. Und ja, ich finde in den Momenten von Desorientierung und Verzweiflung sind einem immer noch die neutralen Fakten unserer Existenz zugänglich und sie können ein Halt sein.
@ComradeDt
@ComradeDt Год назад
Could we get English subtitles pweeeasseee?
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Unfortunately, no, there are no English subtitles for German conversations. But we sometimes have conversations in English, see here: ru-vid.com/group/PL1NXgjXDUNJmraeygqhpLK3MfJwfGh7TA
@akelei9318
@akelei9318 Год назад
Ich verstehe den Hype um diese Frau nicht.
@saucerfull1
@saucerfull1 11 месяцев назад
@akelei9318...das verstehen wahrscheinlich auch nur ihre leicht verblödeten Fans!
@crryyssy
@crryyssy 3 месяца назад
Was findest du an ihr überbewertet? Ich kannte sie schon vor Corina und fand ihr Einordnungen zur Impfung und Meta-Erklärungen wie Wissenschaft funktioniert und warum Widerspruch und Irrtum dazugehört sehr spannend und relevant.
@relaxbro5605
@relaxbro5605 2 месяца назад
Ich hab den Versuch aufgegeben diesen Hype zu verstehen.
@alecempire1499
@alecempire1499 Месяц назад
Es gibt viele mittelmäßige Wissenschaftler, aber diese hat halt ihr Gesicht in die Jugendmedien gehalten. Da zählt schnell jeder als klug, der überhaupt was kann. Das besondere ist ihre Promiskuität, nicht ihr wissenschaftlicher Rang.
@jojojimys
@jojojimys 8 месяцев назад
diese sendung hat: 1062 likes und 981 dislikes
@djudetv9625
@djudetv9625 Год назад
Die ganze Menschheit schaut auf die Wissenschaft und schau wo wir uns befinden ;)
@srhmoellermoeller6771
@srhmoellermoeller6771 Год назад
Oh Gott Nein ihr habt nicht ernsthaft ? Diese Frau ist nur schrecklich. Mein Abo ist direkt gekündigt..... Schade hab euch über Jahre gern geschaut !
@mrcbrndr
@mrcbrndr Год назад
Das nennt man wohl „das Kind mit dem Bade ausschütten"
@domecojo100
@domecojo100 Год назад
Srf Sternstunden wird immer schlechter. Danke für die letzten jahre aber langsam kracht euer Niveau ein.
@simonreverb
@simonreverb 7 месяцев назад
Weil du als Hilfswissenschaftler hier verdienst, wie eine Bedienung und zu viele Stunden arbeiten musst. Weil du als Akademiker auf dem Arbeitsmarkt schlecht bezahlt wirst. Seit 7 Jahren versuche ich das System zu ändern. Die Mehrheit hat begriffen, dass sich etwas ändern muss. Das heißt: Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens, kürzere Arbeitszeiten, gerechte Verteilung des Reichtums auch durch höhere Löhne und Suffizienz. Es ist jetzt nicht die Zeit sich von der CDU Ködern zu lassen. Das wird sich später Rächen Ich kann jedem nur raten Rot-Grün bzw. die Ampel zu Supporten. Das ist gerade ein Epochenwandel. Ich kenne einige, die aus Deutschland ausgewandert sind. Trotzdem müssen wir diesen Wandel vollziehen. Lauterbach ist für das UBI und bei den Grünen sind es laut Abstimmung über 60%. Kämpft verdammte Scheiße nochmal!!
@renepythoud1565
@renepythoud1565 Год назад
Mai Thi Nguyen - Kim und Esperanza Spalding würden gut zusammenpassen
@t.r.5407
@t.r.5407 Год назад
Es wirkt, als wenn die Dame nicht dazu steht, dass sie sehr wohl genießt, im Mittelpunkt zu stehen und es ihr auch sehr wichtig ist, sich in dieser Art Sendung betont bescheiden zu zeigen. Hammer-Ego. Sollte nicht unterstützt werden...
@svetlanavuceljic5660
@svetlanavuceljic5660 Год назад
Srf seit wanna macht ihr kindersendungen?
@Footballcornerworld
@Footballcornerworld Год назад
Du sagst es.
@dietmartraer9655
@dietmartraer9655 Год назад
Sehr interessantes und spannendes Gespräch. Auch wenn viele Fragen nur abgerissen wurden, kommt man mit differenzierter Methodik einer Antwort doch näher. Auch die Statistiik lässt Entscheidungen leichter zu, die man sonst bestimmt NICHT getroffen hätte! Tolle Fragen - intelligente Antworten! Danke!
@calonamarah3604
@calonamarah3604 Год назад
Schon bemerkenswert , wie kritische Kommentare hier gelöscht werden 🤮🤮🤮
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Sehr gerne weisen wir an dieser Stelle auf unsere Social-Netiquette hin: www.srf.ch/social-netiquette
@QWERTZ12356
@QWERTZ12356 11 месяцев назад
Furz
@impbaumi
@impbaumi Год назад
Ist die Frage nach dem Sinn des Lebens nicht ein Kategorienfehler? Das Leben fällt nicht in die Kategorie von Dingen, die einen Sinn haben. Menschen schaffen Sinn. Ein Toaster hat einen Sinn, nämlich Brot zu toasten. Das Leben ist aber einfach nur ein Phänomen. Wer möchte, dass das Leben einen Sinn hat, der braucht Religion. Eine sinnvolle Frage, wäre die nach dem Sinn des eigenen Lebens und die können wir alle nur unseren Eltern stellen. Ob wir dadurch eine zufriedenstellende Antwort bekommen, bezweifle ich jedoch.
@florianmeier3186
@florianmeier3186 Год назад
Nein, man kann für sich selbst auch Sinn im Leben suchen und finden. Das wird zwar bisweilen überbewertet, aber trotzdem leben viele nicht einfach so, sondern haben Ziele und setzten sie auch um oder versuchen es zumindest.
@saucerfull1
@saucerfull1 11 месяцев назад
@impbaumi ...Der Sinn des Lebens ist das Leben selbst! Na dann man los! Sie wirken auf mich wie ein materialistischer Bürostuhl.
@schizotransalien
@schizotransalien 2 месяца назад
Vielleicht weil große Teile der Wissenschaft glauben, alles erklären zu können, bei den wichtigen Fragen des Lebens aber bisher immer versagt haben.
@wruedigerkrause
@wruedigerkrause Год назад
SRF Kultur was ist das denn ? ,bleibt bitte bei euren Format . Diese Frau gehört hier nicht hin ! 😒 es hat einen Grund die öffentlichen " rechtlichen " zu meiden ....
@g_l_h_f
@g_l_h_f Год назад
achso
@comodo001
@comodo001 Год назад
Volle Zustimmung 👍👍👍
@renepythoud1565
@renepythoud1565 Год назад
Mai Thi Nguyen - Kim ist lieb
@astralreiseburo279
@astralreiseburo279 Год назад
Liebes SRF Kultur Team, die Titelfrage: Warum sind Wissenschaftler:innen unbeliebt, Mai Thi Nguyen-Kim? hätte besser gepasst.
@g_l_h_f
@g_l_h_f Год назад
Die Frage hätte sie sicherlich ebenso evidenzbasiert und kompetent beantworten können wie die meisten anderen Fragen. aber schön dass du genders, LG :-)
@amradeeb7772
@amradeeb7772 Год назад
Also, Wissenschaft ist ja schwer und sie war immer so.. aber wir haben viel von MaiLab gelernt, weil Mai sie zwar einfach, schön, interessant und besonders " cool " für uns gemacht hat. Danke Mai..
@alo5301
@alo5301 Год назад
Toll. Und dank ihr, können sie jetzt ihre Schuhbänder zubinden?
@saucerfull1
@saucerfull1 11 месяцев назад
@@alo5301 LOL!
@gmork9279
@gmork9279 Год назад
Bester Moderator. Wuerde mich mal ueber dr. Claudia Simone Dorchain als Gast freuen :)
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Danke für das Kompliment und den Input, den prüfen wir gerne!
@olivermende5269
@olivermende5269 Год назад
Sie spielt beides, gewolltes und ungewolltes, gibt sich dabei mitunter bescheiden, mitunter absolut, ist ebenso kostbar, wie verzichtbar und ohne sie lebte ich noch immer auf einer so erklärten Scheibe...
@manuelortmann
@manuelortmann 3 месяца назад
Die Antworten von Mai Thi sind erschreckend schlecht. Gar nicht "kritisch". Sie meint immer kritisch aber weiß sie was das bedeuten soll?
@berndwachsmann5044
@berndwachsmann5044 Год назад
Antwort: Auch weil es Personen wie Mai Thi Nguyen-Kim gibt.
@markusklein3423
@markusklein3423 8 месяцев назад
Mai der Kampf ❤💋🧏🏻‍♀️⚘👍
@renepythoud1565
@renepythoud1565 Год назад
....Mai hätte statt Wasser einen Tee verdient
@mian4188
@mian4188 Год назад
1000x Wissenschaft
@user_user1337
@user_user1337 Год назад
Ich hätte mir etwas mehr "Philosophie der Wissenschaften" erwartet, da die Sendung ja "Sternstunde Philosophie" heisst. Ausser die Redaktion der SRF Sternstunden steigt endlich auf den Szientistischen/Positivistischen Zug auf und schafft sich gleich selber ab. Beide Möglichkeiten wären mir nicht ganz unrecht.
@maxtschapeller5106
@maxtschapeller5106 8 месяцев назад
Ist die 😮Wissen - schaft ein Wissen daß eigentlich*schaft*, daß dich eigentlich *fertig* macht?!?😂
@maxtschapeller5106
@maxtschapeller5106 8 месяцев назад
Ohne viel zu wissen , d.h.du bist der natürlichste Mensch der MUTTER ERDE,denn die NATUR braucht keine Bearbeitung,denn der "eingebildete Mensch" ist zu 100% NATUR und kann ohne NATUR alles zum LEBEN in der NATUR vergessen!!!
@domecojo100
@domecojo100 Год назад
Tut mir leid srf aber die Mai mag ich garnicht wegen ihren großen unlogischen wieder sprüche
@insignificantfool8592
@insignificantfool8592 Год назад
Ist der Beruf nicht "Chemiker"?
@g_l_h_f
@g_l_h_f Год назад
Was?
@ghostrich3948
@ghostrich3948 Год назад
🍪🍪🍪🍵
@katalinszondy4173
@katalinszondy4173 Год назад
Oje, das war aber gar kein spannendes Gespräch. Sie ist sehr gekünstelt, all diese Buzzwords und so gar keine Aussage. Citizen Science geht anders.
@nikeairforce9893
@nikeairforce9893 Год назад
Sehr schwaches Interview, da zu wenig kritisch. Mai-Lab auch sehr schwach, wenn sie nicht vom Blatt abliest. Schade, dass es keine Daumen-Runter-Funktion mehr gibt.
@g_l_h_f
@g_l_h_f Год назад
Zum glück gibt's die noch für Kommentare :)
@R0DI0N
@R0DI0N Год назад
Es gibt Extensions, die die Dislikes anzeigen. Aktuell 515 Likes zu 433 Dislikes.
@alo5301
@alo5301 Год назад
Na ja, als sie zur Impfheil-Schreierin wurde, hat sie sich bei mir unbeliebt gemacht. Davor fand ich sie sehr ausgewogen und objektiv.
@beatweber7480
@beatweber7480 Год назад
Sie hatte recht!
@stocksam
@stocksam Год назад
Kritisches Denken stellt wissenschaftliche Prämissen in Frage mittels nichtempirischen Grössen. Das wäre Aufgabe der Philosophie. Kritisches Denken, das sich auf Wissenschaft stützt, ist kein kritisches Denken.
@saucerfull1
@saucerfull1 11 месяцев назад
@stocksam ...interessanter Einwurf.
Далее
What Should Be Next? 👀🤯
00:56
Просмотров 7 млн
Antidepressiva - ja oder nein?
22:35
Просмотров 1,6 млн
So habt ihr Farben noch nie gesehen.
17:13
Просмотров 1,3 млн
What Should Be Next? 👀🤯
00:56
Просмотров 7 млн