Danke für die vielen Uploads. Wäre es möglich, das Gedudel zu Anfang und Ende der Beiträge weg zu lassen, oder zumindest in einer Lautstärke einzuspielen, die auf dem selben Niveau wie der Beitrag an sich ist?
Die Glasflaschen und ihre ebenso geformten Plastikbrüder sind von außen ziemlich gleich groß. Aber in die Glasflasche passt nur 0,7 statt 1 Liter. Da sieht man, wie dick das Glas sein muss und wie dünn der Kunststoff nur sein braucht.
Aber Waldmeister-, Erdbeer- und Blaubeersaft könnte man doch auch ausspülen, oder nicht? Schlimmer ist es ja, wenn Benzin, Bremsflüssigkeit oder Kühlerfrostschutz drin war.
das aber im Plastik weichmacher drinnen sind (sonst wäre die PET Flasche hart wie sau) und diese schädlich sind wird nicht als nachteil aufgezählt. Lieber Glasflaschen nehmen oder direkt ausm wasserhahn das wasser benutzen, ist meistens sogar noch gesünder (regions abhängig)
Leider sind Glasfalschen nicht überall erlaubt, da sie zu Bruch gehen können und wenn ich nach sowas gehen müsste... da ist das drin und das ist schädlich, dürfte ich gar nichts mehr essen und trinken.
@@Wulfay Also, ich weiss aus dem Kopf, dass bei Wikipedia steht, dass PET-Flaschen Formaldehyd enthalten und unter geeigneten Bedingungen freisetzen können.
Also auf dem Vorschaubild, hab ich mir jetzt auch denken müssen, wieso da ein Kerl seinen Hoden auf die Flaschenöffnung hängt?! xD Bis ich dann realisiert habe, dass das eine Nase ist! Oh Mann... :D
Und was passiert dann mit Cola und anderen Mehrwegflaschen, die kein Mineralwasser beinhalten? Können die alle nicht wiederverwendet werden? Warum haben die dann Pfand?
+KoenigsKind Die können auch alle wieder verwendet werden ... Es ist bei Wasser einfach so, dass es ja an sich geschmacksneutral ist und da könnte man andere Geschmäcker wie Orangensaft z.B. herausschmecken ... den Geschmack bekommt man auch so einfach beim Spülen der Flaschen nicht wieder raus, deswegen nimmt man bei der Abfüllung von Wasser nur "saubere" Wasserflaschen in denen eben vorher wirklich nur Wasser war ... Da Cola ja einen recht starken Eigengeschmack hat wirst du da zum Beispiel den Geschmack von etwas anderem nicht erkennen auch wenn vorher z.B. eben Orangensaft drin gewesen ist :)
pfand und mehrweg ist auch ein Unterschied! mehrweg-flaschen wie in diesem beitrag, werden genauso nach einer Reinigung wiederverwendet. pfandflaschen hingegen werden zerkleinert, zerschmolzen, Schadstoffe etc. werden eliminiert und anschließend wird Granulat daraus gemacht, was wieder ein Rohstoff ist... nicht nur für neue flaschen, sondern auch für andere dinge aus diesen Kunststoffen.
@@elisatiedtke1356 Pfand wird nicht in in Pfand und Mehrweg unterschieden sondern in Einweg und Mehrweg. Die restliche Erklärung von dir war richtig. Mehrweg wird gespült und wiederverwertet und Einweg wird einmal benutzt, dann zerkleinert. PS: Ich arbeite im Getränkemarkt
Lex - Music, Gaming & More willst damit sagen, dass Cola Flaschen nicht so intensiv gereinigt werden? Ist doch egal was eingefüllt wird. Scheiß auf Orangensaft, was wenn da giftige Stoffe drinnen waren? Deshalb machts kein Unterschied obs ne Cola oder Wassflasche ist.
Wenn Sie im Geträncke Marckt Arbeiten warum gibt es dann immer wider Probleme mit der Pfandrückgabe besonders bei Mehrweg Pfand die meisten Getränckehändler wollen nur Geträncke Verkaufen aber oft keinen Pfand zurück oder sind dann slecht gelaunt,Gestreßt u genervt u man würd direkt verurteilt als Flaschensammler dabei gecht man einen ganz normalen Job nach u der Geträncke Händler sagte wenn Sie 3 Flaschen Cola Kaufen nehme ich ihren Pfand an man ist nich Verpflichtet wenn mann Pfan zurück gibt auch was zu kaufen Gträncke Händler haben anscheinend lieber Lerre Geträncke Kisten rumstehen als einzelne Pfand Flaschen zurück zunehmen..
Was passiert mit den Ausgemusterten Flaschen? Was passiert mit den Abgreschraubten Deckeln? Wenn die Deckel nicht wieder genutz werden währe es eigentlich sinvoller sie, Zuhause schon in den Gelben Sack zu schmeißen.
das geht nicht - man müsste eine probe mit vielen verschiedenen chemischen Indikatoren abprüfen um jedes erdenkliche Gift festzustellen. Die werden eh ausgespült, selbst wenn da jetzt winzigste (=homepathische) Dosen an Giften drinnen verbleiben, würden die keine Wirkung haben (homeopathisch eben)
@@canarybiker1262 Ja, aber, laut der homöopathischen Lehre werden doch Stoffe potenziert, also wirksamer, je mehr man sie verdünnt! Ist das jetzt nicht noch gefährlicher?
Das kommt durch ein ziemlich unsinniges und schiefgelaufenes Gesetz aus der Politik... 25 cent Flaschen sind nur Eingwegflaschen, 8 und 15 cent Mehrweg. Heisst die 25 Cent Flaschen flutschen nachdem du sie in den Pfandautomat gesteckt hast direkt in die Presse und dann in den Müll bzw nach China zur Pulloverherstellung. Mehrwegflaschen werden wiederverwendet. Am besten immer Glaspfandflaschen benutzen.