Gab es eine Aufgabe der Jäger, die ihr so gar nicht mehr auf dem Schirm hattet? Was denkt ihr sonst zu den Aufgaben? Wenn ihr mehr von der Jagd sehen wollt, dann schaut doch auf jeden Fall mal in unserer Playlist vorbei: ru-vid.com/group/PLvNlQOlK_X1C8LjlyGuprZ0sfc3vlaa4_
@@spreecouleur Danke für den Themenvorschlag :D Werde ich mir auf jeden Fall mal aufschreiben. Ich muss mal überlegen ob es da in der Praxis eine Aufgabenteilung gibt. Die Forstbeamten sind für das eigene Revier selbst als Jäger tätig. Ansonsten sind sie eher die Kontrollinstanz.... Ich mach mir aber auf jeden Fall mal ein paar weitere Gedanken!
@@spreecouleur Das stimmt auf jeden Fall. Meistens sind Pirschbezirke an private Personen vergeben. Die Vorgaben für die Jagd werden allerdings von den Revierförstern festgelegt. Die Einnahmen hängen von dem Besitz ab. Die Landkreise oder Städte bekommen Einnahmen aus der Pacht von ihren Flächen. Wenn es allerdings Landeseigene Flächen sind, geht das Geld auch an die Landeskasse. Die Kosten sind tatsächlich unterschiedlich. Es gibt die Pacht, die zwischen 4-20€ pro ha und Jahr sind. Je nachdem welches Wild es im Revier gibt. Es gibt auch die Möglichkeit als Begehungsscheininhaber auf die Jagd zu gehen. Dann kostet es dich einen Anteil, der vom Jagdpächter festgelegt wird.
@@spreecouleur Genau. Also es sind schon ziemlich viele Ausgaben. Ich meine im Laufe der Zeit relativiert sich das dann ja auch. Nur für den Start ist die Jagd auf jeden Fall nicht billig!