Тёмный

Wem gehört das Wasser? Verteilungskampf im Norden | 45 Min | NDR 

NDR Doku
Подписаться 1,3 млн
Просмотров 211 тыс.
50% 1

Eigentlich gibt es genug Wasser im Norden. Aber: Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass nicht überall und nicht immer das Wasser für alle reicht. In Lauenau in Niedersachsen brach im August 2020 die Trinkwasserversorgung kurzfristig zusammen, Trinkwasser gab es nur im Supermarkt und die Feuerwehr verteilte in der Bevölkerung Wasser für die Toilettenspülung.
Wasserknappheit im Harz besonders sichtbar
Auch die Binnenschifffahrt auf Weser und Elbe musste 2020 aufgrund der niedrigen Wasserstände eingeschränkt werden. Besonders im Harz sieht man die Auswirkungen: Die großen Talsperren sind trotz der Regenfälle im Januar und Februar dieses Jahres noch nicht annähernd gefüllt.
Seit 2018 weniger Niederschlag in Deutschland
Deutschland ist nach wie vor ein wasserreiches Land. Von den rund 188 Milliarden Kubikmetern, die im Durchschnitt jedes Jahr durch Regen und Flüsse ins Land kommen, wird nur ein kleiner Teil verwendet. Aber durch die niederschlagsarmen Jahre seit 2018 hat sich die Lage in einigen Teilen des Landes verändert.
Stärkere Konkurrenz um die Ressource Wasser
Die Verfügbarkeit von Wasser ist regional und auch saisonal unterschiedlich. Und dadurch konkurriert heute Trinkwasserförderung mit dem Naturschutz und den Interessen von Industrie, Waldbesitzern, Landwirt*innen oder Wassersportlern. Und die Konflikte verschärfen sich zunehmend durch die Klimakrise.
Wem gehört das Wasser? Und wie kann es gerecht verteilt werden? 45 Min-Autorin Inga Thiede fährt durch den Norden und spricht mit Wissenschaftler*innen und Landwirtinnen und Landwirten, Wassermanagern und Poolbesitzer*innen.
Diese Dokumentation ist ein Beitrag zum Themenschwerpunkt "Kampf ums Wasser" in den NDR Programmen am 7. Juni 2021.
www.ndr.de/Themenschwerpunkt-...

Опубликовано:

 

6 июн 2021

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 567   
@NDRDoku
@NDRDoku 3 года назад
Diese Dokumentation ist ein Beitrag zum Themenschwerpunkt "Kampf ums Wasser" in den NDR Programmen am 7. Juni 2021. www.ndr.de/Themenschwerpunkt-Kampf-ums-Wasser-Unsere-kostbare-Ressource,wasser744.html
@bertlbarm4374
@bertlbarm4374 3 года назад
wäre es nicht auch möglich Kunstdünger zu sparen, der braucht bis zu 4x mehr wasser, oder ist das ein verbotenes thema?
@daimler6336
@daimler6336 3 года назад
Danke fürs Gendern finde ich gut.
@Felix-jp2ub
@Felix-jp2ub 3 года назад
@@bertlbarm4374 mit was sollen dann der Großteil gedüngt werden?
@Grinbert
@Grinbert 3 года назад
Bald heißt die Reihe "Krieg ums Wasser"...
@algorithman2129
@algorithman2129 3 года назад
Wir müssen bald umgedenken bei den landwirtschaftlichen Flächen und bei den versiegelten Flächen. Das Grundproblem liegt darin, dass das Wasser viel zu schnell abfliesst. Wir brauchen mehr Baumreihen, Hecken etc, damit das Wasser langsamer abfliesst und damit auch im Boden versickern kann. Das hilft zudem auch gegen Bodenerosion. Denn nur Wasser, was auch im Boden versickert, kann zum Grundwasserspiegel beitragen. Gerade nach einer Trockenperiode ist der Boden meist hart gebacken. Wir sind mit unserer geografischen Lage noch gut dran, aber auch hier zeigt sich immer mehr, dass der sinkende Grundwasserspiegel zu einem Problem wird/werden kann. Begradigte Flüsse tun ihr eigenes dazu. Dort wurden vielerorts dabei auch Schilf und andere Uferpflanzen-Biotope zerstört. Aber gerade die waren es, die das Wasser verlangsamt hatten und somit viel zum Grundwasser beigetragen haben. Der Schluß, dass man wegen hin und wieder auftretender Überschwemmungen einen Flußlauf begradigen soll, ist falsch gedacht. Denn damit nimmt man dem Wasser die Zeit, die es braucht, um im Boden zu versickern. Und dann fehlts natürlich in einer Trockenperiode, in der man dann wiederum das Grundwasser anzapfen muß, das aber immer weiter sinkt.
@Stephan1236
@Stephan1236 3 года назад
Müssen denn diese Bürgerinitiativen immer mit nem Gitarrenspieler und fragwürdigen Gesangstalenten an der vorderen Front auftreten? Das Anliegen hier ist klar und richtig. Trotzdem würde ich einfach dran vorbeilaufen, wenn ich den Auftritt so sehe
@stephanieboehringer
@stephanieboehringer 3 года назад
Ja, man muss eben Prioritäten setzen.
@africola5270
@africola5270 3 года назад
Geht nichts über ne eiskalte Coke 🤣🙏
@Mfbahmb
@Mfbahmb 3 года назад
Kommt nicht seriös rüber obwohl das Vorhaben richtig ist.
@kaosstraxx4119
@kaosstraxx4119 3 года назад
95% der Menschen würden niemals etwas tun, wovon sie nicht direkt profitieren. Und zwar mit Geld. Ich bin seit 5 Jahren Veganer und fahre nur Rad. Was macht ihr?
@africola5270
@africola5270 3 года назад
@@kaosstraxx4119 woran erkennt man einen Veganer?
@benediktmorak4409
@benediktmorak4409 3 года назад
- ich trinke kein Bier- ...Werde also gegen den Wasserverbrauch der Bierbrauer in den Streik gehen? ( Das Nestle oder Coca Cola Wasser teuer verkaufen ist ja bekannt. Und dagegen soll und kann mann auch vorgehen.) Was ist aber mit den anderen Abfüllern? Wasser ist ja eines der am meisten und besten kontrollierten - Lebensmittel -. Nicht nur in Deutschland. Ich bin jetzt 70 und kann mich nicht erinnern, jemals ein Flasche Wasser GEKAUFT zu haben. Trinke, solange ich mich erinnern kann, Wasser aus dem Wasserhahn. Und habe noch immer keine grüne Nase oder rote Ohren. Ok, die Haare werden weniger, DAS hat aber nichts mit dem Wasser zu tun. Da muss auch der Verbraucher - aufgeklärt - werden. Nur wenn der nichts kauft, wird auch nichts abgefüllt. Für die Lagerhäuser und vollen Regale wird ja schon nichts hergestellt. Die Erzeuger wollen ja verkaufen. Und der Verbraucher, also wir alle, glaubt auch noch an die verblödende Reklame, das man Wasser kaufen muss, weil nur das ist sauber und gesund.
@p4lessp124
@p4lessp124 3 года назад
Funny, wenn ich in Deutschland nach Wasser Frage, muss ich im Restaurant bezahlen. Außerhalb Deutschlands, wird Wasser aber als Grundrecht anerkannt und man bekommt es umsonst im Restaurant.
@benediktmorak4409
@benediktmorak4409 3 года назад
@@p4lessp124 es kommt drauf an was und wieviel man konsumiert. EIN Kaffee und 10 Glas Wasser war mal. Die Gläser müssen auch gewaschen werden, das personal auch bezahlt. Kaufst du einen Anzug, kriegst du da Socken gratis dazu? Kaufe ich mir Schuhe, muss ich für die Schuhpasta auch extra bezahlen. Mittagessen, ein Salat und vier Teller und 4 Glas Wasser, da soll sich der Wirt freuen? Und einen GANZEN Korb mit Brot auch noch gratis dazu? Mit Butter noch dazu... ( 50 jahre Gastgewerbe...). Ein guter Wirt oder gutes Servicepersonal weiß genau was geht und was nicht. Erst den Teller leer schlecken und sagen es hat nicht geschmeckt geht nicht.
@p4lessp124
@p4lessp124 3 года назад
@@benediktmorak4409 Ich rede von einem bis 2 250ml Gläser. Aber ein kurzer koste 2€ ist klar ✌️ Ein guter wirt muss kein Wasser berechnen um Geld zu verdienen. Travel the world my friend
@p4lessp124
@p4lessp124 3 года назад
@@benediktmorak4409 Von mir aus berechne für gefiltertes Leitungswasser 50 Cent. Du kannst nicht für ein Grundrecht wie Wasser Geld verlangen da du keinen service geliefert hast. Oder stell da trink Brunnen hin wie überall weltweit vorhanden sind. Gibt's auch in England und USA China und anderen Ländern. Nur hier hab ich noch keinen gesehen. Obwohl es im Durchschnitt 180 Tage in Deutschland regnet. Komisch
@benediktmorak4409
@benediktmorak4409 3 года назад
@@p4lessp124 - keinen Service -? Holst du dir das Wasser selber an der Bar mit DEINEM Glas? und nimmst das gebrauchte Glas mit nach Hause und wäschst es dann auch selber?
@germanherman4659
@germanherman4659 3 года назад
Ich finde es gut, wenn "Allgemeingüter" wie Wasser und saubere Luft geschützt werden. Was ich mich allerdings frage: Wie steht diese Bürgerinitiative zu Brauereien und Hersteller anderer Getränke in der Region? Die verbrauchen auch Wasser und auch deren Getränke werden nicht nur in der Region konsumiert und es wird damit Gewinn erzielt..
@reinharddursch3640
@reinharddursch3640 3 года назад
Der Unterschied ist halt, dass beim brauen das Wasser “veredelt“ wird und nicht nur gepumpt und dann so wie es ist in Plastik verpackt und teuer verkauft wird. Solange aus meiner Wasserleitung kein Bier kommt, find ich's okay.
@germanherman4659
@germanherman4659 3 года назад
@@reinharddursch3640 kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das Wasser genau so, wie es aus dem Boden kommt, in die Flasche kommt. Da findet sicher auch eine Art "Veredelung" statt. Und wenn es nur das Versetzen mit Kohlensäure ist.... Ich bin nicht gegen diese Bürgerinitiative, ich verstehe nur den Unterschied nicht
@reinharddursch3640
@reinharddursch3640 3 года назад
@@germanherman4659 es geht der Initiative ja nicht darum die bestehenden Brunnen von z.b. Coca-Cola zu schließen. Es geht ihnen darum, dass nicht noch mehr Wasser gefördert wird, da die Grundwasserstände sowieso schon stetig sinken. Deren Angst ist ganz einfach, das sie selbst bald kein Grundwasser mehr haben, wenn in dieser Situation noch mehr Wasser abgepumpt wird und für sie selbst bald nichts mehr da ist. Coca-Cola zieht dann einfach weiter und pumpt der nächsten Region für ihren Profit das Wasser ab. Aber was sollen die Anwohner machen? Sie sind dann die gelackmeierten.
@reinharddursch3640
@reinharddursch3640 3 года назад
@@germanherman4659 es gibt keinen Unterschied von Mineralwasser aus der Flasche zu Leitungswasser. Außer halt Kohlensäure. Aber der größte Unterschied ist, dass für 1L Mineralwasser aus der Flasche 202,74g Co2 Äquivalente und für Leitungswasser lediglich 0,35g Co2 Äquivalente/L immitiert werden.
@setved
@setved 3 года назад
@@germanherman4659 das kommt auf das jeweilige Wasser an. Kaufst du in Deutschland das Wasser von Evian. So bekommst du teuer in Plastik abgefülltes Grundwasser, bzw Rheinwasser aus Worms am Rhein. Kaufst du eine Falsche eines Süßgetränks vom Coca Cola Konzern in Deutschland, so ist das Wasser von einem der Wasserbrunnen des Coca Cola Konzerns in Deutschland, gemischt mit dem in den USA hergestellten Sirup und versetzt mit Kohlensäure( ganz normales CO² Gas). Mineralwasser unterliegt in Deutschland dem sehr viel lascheren Lebensmittelgesetz (in Mineralwasser dürfen sehr viel mehr Rückstände aus Medikamenten, Dünger und sonstigen Spurenelementen enthalten sein, wie im Leitungswasser) und muss zwingend aus einem geschützten und Lebensmittelchemisch untersuchten Mineralwasserbrunnen gefördert werden. Mineralwasser wird nach der Förderung lediglich mit Kohlensäure versetzt. Im Leitungswasser dürfen keine Medikamentenrückstände und keine Düngemittelrückstände enthalten sein, auch Mineralrückstände bis auf Kalk sind sehr streng begrenzt. So lange im Haus keine Bleirohre mehr liegen, was nicht gesund ist, ist Leitungswasser das am strengsten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland. Es gibt mehrere Mineralwasserbrunnen in Deutschland die enthalten zB so hohe Nitratrückstände dass die für Babys und Ältere Lebensbedrohlich sein können. Auch Antibiotikarückstände im Mineralwasser sind ein immenses Problem, die nachweisbaren Natibiotikarückstände sind so hoch, wie wenn man das niedrigst dosierte Antibiotika vom Arzt verschrieben bekommen würde. Das kann für Menschen mit Nieren- und/oder Leberschäden bzw Erkrankungen Lebensbedrohlich sein. Ein Liter Trinkwasser kostet etwa 2 Cent in Deutschland, dafür bekommst du keinen Liter Mineralwasser selbst im Discounter. So einfach kann Umweltschutz und Resourcenschonung sein....
@bigw813
@bigw813 3 года назад
Wasser gehört allen die Durst haben.😊
@neilclark8087
@neilclark8087 3 года назад
Die CSU hat ueber Jahrzehnte unsere Agrarwirtschaft in eine hochintensive und exportorientierte Agrarwueste verwandelt. Ueber 30% des Umsatzes fallen auf das Exportgeschaeft. Kein Wunder, dass irgendwann mal das Wasser knapp wird.
@wischmopps293
@wischmopps293 2 года назад
Ach die Klöckner hat sicher gerne geholfen
@barbaradurr4170
@barbaradurr4170 Год назад
Dann kommt hinzu, dass des öfteren nach der Ernte (überwiegend in der Agrarindustrie) ein Großteil der Ernte entsorgt wird, damit der Preis stimmt. Da stimmt was überhaupt nicht. Warum produziert man nicht weniger???? Geringerer Wasserverbrauch??? Es ist oft nur ein Irrsinn.
@ernestomodi561
@ernestomodi561 3 года назад
Würde die Industrie und Landwirtschaft mehr Geld für das Wasser zahlen, würde dies Anreize schaffen Wasser in der Produktion einzusparen.
@lavariet281
@lavariet281 3 года назад
Diese würden die Kosten dann aber natürlich auf den Verbraucher umlagern und dafür ist ja auch niemand bereit mehr zu zahlen. Vor allem in einem Wahljahr kannst du sowas vergessen... PS: summiert sind die Privathaushalte was Wasserverbrauch angeht auch nicht gerade sparsam unterwegs
@ernestomodi561
@ernestomodi561 3 года назад
Aber irgendwo muss man anfangen und die Vergangenheit hat gezeigt, dass sich Veränderungen nur am Budget verändern lassen.
@lavariet281
@lavariet281 3 года назад
Das stimmt natürlich, nur will keiner das bezahlen. Ähnliches würde bei Bio Lebensmittel ja versucht, viele Bio-Bauern (Bw / Bayern) haben in den letzten Jahren allerdings aufhören / verkaufen müssen weil zu wenig Endverbraucher bereit sind mehr für Bio auszugeben. Und es gilt eben immer noch Quantität über Qualität.
@ernestomodi561
@ernestomodi561 3 года назад
@@lavariet281 dann wissen wir ja wie die Geschichte weiter geht
@knalltutemichl3473
@knalltutemichl3473 3 года назад
Einfach endlich alle Subventionen sofort einstellen.
@HarzerLausbub-orginal
@HarzerLausbub-orginal 3 года назад
Auch aus dem Ostharz wird Wasser weit geliefert, z.B. nach Halle und Leipzig. Um die Einzugsgebiete der Talsperren vor Verschmutzung zu schützen, würde teure Maßnahmen zur Abwasserableitung und -behandlung installiert. Diese Maßnahmen mussten die Anwohner der Einzugsgebiete über den Wasser-/ Abwasserpreis bezahlen. Das hat den widersinnigen Effekt, dass die Wasserpreise im Harz höher sind als in Leipzig oder Halle! 😢😢😢😢😢
@barbaradurr4170
@barbaradurr4170 Год назад
Da fragt man sich doch, warum die das nicht an Halle und Leipzig preislich weitergeben, wäre nur gerecht.
@lgvgo
@lgvgo 3 года назад
Warum bekommen es wir nicht gebacken, eine Beurteilung zu machen, was wichtiger ist. Cola oder Kartoffeln? 🤦
@JH-kh4bo
@JH-kh4bo 3 года назад
Weil diese Firmen sicherlich viele Gelder Fließen lassen. Was in Spielfilmen uns immer gezeigt wird, findet auch in der Realität statt. Wer gut schmiert, der gut fährt.
@botti2k
@botti2k 2 года назад
Geld
@wischmopps293
@wischmopps293 2 года назад
Solange Lobbyismus legal ist, und Politiker nach ihrem Amt bezahlte Honda haben dürfen, wird sich so schnell nichts andern.
@Hansi51
@Hansi51 Год назад
Cola ist wichtiger
@lgvgo
@lgvgo Год назад
@@Hansi51 ah, das hatte ich nicht auf dem Zettel ☺️👍
@DobermannJeff
@DobermannJeff Год назад
Wenn ich diesen Boden schon sehe... Der ist doch völlig ausgelaugt!
@p4lessp124
@p4lessp124 3 года назад
Es gibt Textil Fabriken in Deutschland die Millionen Liter Wasser im Monat verbrauchen und es mangelhaft gereinigt zurück einleiten. Die Bauern kippen seid 30 Jahren 70% mehr Gülle auf die Felder als erlaubt. Brauchen wir das?
@saschaadam8665
@saschaadam8665 3 года назад
Ja wir brauchen die Textilfabriken in Deutschland weil die besser sind als die in Bangladesch.
@e-bikeamelm3236
@e-bikeamelm3236 3 года назад
Gutes Thema ,.mit vielen Meinungen LG 👍
@23Domo
@23Domo 3 года назад
Keine Sorge, Nestle wird uns retten...
@SirChickon
@SirChickon 3 года назад
Ja siehst, verkaufen ja schließlich "Bottled Life"!
@Affenkatze77
@Affenkatze77 3 года назад
Top Aktie!
@kaosstraxx4119
@kaosstraxx4119 3 года назад
Bald verkaufen die Luft in flaschen
@barbaradurr4170
@barbaradurr4170 Год назад
Scheint ja richtig Spaß zu machen. Aktien von Coca-Cola, würde ich NIE kaufen Auch wenn man damit ein Maximum an Gewinn einfahren kann.
@markusbaur2219
@markusbaur2219 Год назад
Ich bin Schweizer und schäme mich für diese korrupte mafiöse Institution Nestlé. Sorry, Hauptsache wir haben noch genügend Wasser für Bier 🍻 Ich bin 60 Jahre alt, habe 2 Kinder. Wie erklären wir das unserer neuen Generation? PS. Das Internet verblödet den Homo Sapiens
@loulight3880
@loulight3880 2 года назад
Danke, liebes NDR-Team, für diese seriöse, aufklärende Reportage mit vielen wichtigen Einblicken und Hintergründen. Gut, dass Sie diesem heiklen Thema mutig Sendezeit geben und die Konflikte nicht scheuen. Wir brauchen hier politische Regelungen, die uns schützen.
@NDRDoku
@NDRDoku 2 года назад
Vielen Dank für dein Lob, es freut uns sehr, dass dir die Doku so gut gefallen hat! 🤗
@bkecke6619
@bkecke6619 2 года назад
Die Bauern wollen mit dem Wasser ihre Erträge sichern aber die Allgemeinheit soll zahlen. Wo die Nahrung herkommt ist letztlich vollkommen egal. Die Preise für Lebensmittel ändern sich nunmal nicht regional sondern wie man gerade sieht durchaus global.
@animeuniverse1.219
@animeuniverse1.219 3 года назад
Wälder würden den Wasser Haushalt schützen, aber da stehen wir schon vor dem nächsten Problem
@hansborne4929
@hansborne4929 Год назад
Man baut lieber unnütze Windräder.
@Hugo-ke6ro
@Hugo-ke6ro 3 года назад
Warum lässt man soviel Wasser in die Ostsee laufen ? Und ganz dicht bei wird Grundwasser aus der Erde gepumpt .
@knalltutemichl3473
@knalltutemichl3473 3 года назад
@@solobolo6466 Und da muss man sich mal fragen, was da schief gelaufen ist!
@r.blacky341
@r.blacky341 Год назад
Die süße Limonade braucht Niemand zum Leben,es ist Luxus der in Zeiten von Knappheit,nicht Vorrangig sein kann und auch nicht darf!
@kaosstraxx4119
@kaosstraxx4119 3 года назад
Der planet wäre ohne uns einfach nur der Hammer. Wird Zeit, dass wir eingehen 🌍🌏🌎
@tilmanaboeck6706
@tilmanaboeck6706 3 года назад
Das tragische an Deiner Aussage ist: sie vollkommen zutreffend.
@tilmanaboeck6706
@tilmanaboeck6706 3 года назад
@@michelxyz Du hast es gerade bewiesen: null Erkenntnis, null Einsicht, null Verständnis. Danke für Dein Eigentor.
@Affenkatze77
@Affenkatze77 3 года назад
@@tilmanaboeck6706 geh doch mit gutem Beispiel voran! 😂
@wokeaf1337
@wokeaf1337 3 года назад
Warum mchst du nicht den Anfang ? vielleicht folgen deinem Beispiel welche deiner Sorte nach.
@lauerainer405
@lauerainer405 Год назад
aber ich nicht ....ok
@lukelstermann4531
@lukelstermann4531 3 года назад
Kurze Frage.. Wird für die Produktion der Schläuche für die Töpfchenbewässerung nicht auch etliches an Wasser verbraucht und somit das Problem in andere Länder und Regionen verschoben? Oder ist es unterm Strich wirklich so viel sparsamer?
@reinharddursch3640
@reinharddursch3640 3 года назад
Da die Verdunstungsrate deutlich geringer ist, als wenn man überirdisch bewässert, denke ich, dass es insgesamt einen positiven Effekt hat. Fakten durch Studien oder so habe ich dazu nicht, ist also nur meine gefühlte Meinung.
@BigBudda111
@BigBudda111 3 года назад
Das gleiche habe ich mich auch gefragt?
@reinharddursch3640
@reinharddursch3640 3 года назад
@@BigBudda111 was mir grad noch einfällt, wenn man die Lebensmittel die dadurch auf hiesigen Feldern mehr bzw heutzutage überhaupt angebaut werden müssen nicht importiert werden und somit ist die Umweltbilanz aufjedenfall nochmal besser
@BigBudda111
@BigBudda111 3 года назад
@@reinharddursch3640 keine Frage, natürlich ist es um einiges besser die Lebensmittel hier anzubauen als zu importieren. Mir kam nur trz der Gedanke das es Wasser braucht für die Schläuche und dann noch extrem viel Müll jedes Jahr produziert wird..
@aenorist2431
@aenorist2431 3 года назад
Vorallem wenn Kartoffelanbau unter Mulch (gemäht, nicht Mikroplastikschleudernde Folie) das Problem ohne Plastik genauso oder besser löst.
@DJStefmen007
@DJStefmen007 3 года назад
uns allen und zu not muss ne verbrauchs grenze her
@AndiRCR
@AndiRCR 3 года назад
Wann wir wohl auf die Idee kommen meerwasserentsalzungsanlgrn zu bauen um den steigenden Meeresspiegel zur bewässerung der Felder zu nutzen.
@User-uk6gg
@User-uk6gg 3 года назад
Zu teuer
@LeonVAC
@LeonVAC 3 года назад
An den Küstenregionen vielleicht machbar, aber wie willst du so eine menge Wasser nach mitteldeutschland bringen?
@tomsfairplayservice
@tomsfairplayservice Год назад
Jeder Deutsche verbraucht pro Tag 129 Liter Trinkwasser. Das muss per Gesetz, pro Person auf maximal 80 Liter pro Tag und Person gesenkt werden (was immer noch massiver Überfluss ist). Dann realisieren die Menschen, dass es ernst ist. Ich selbst komme übrigens mit einem Bruchteil von den 80 Litern pro Tag aus.
@genugsam2456
@genugsam2456 Год назад
Und das nur weil in kurzer Zeit die Verbraucher in D um ca. 4 Millionen zugenommen haben. LM A
@tomsfairplayservice
@tomsfairplayservice Год назад
@@genugsam2456 Kritisierst Du diese Zuwanderung in fast jedem anderen Thema, bin ich Deiner Gesinnung nicht abgeneigt. Wären es Zuwanderer wie meine Ex Frau, die patriotischer ist, als ich es jemals war, wäre diese Zuwanderung auch kein Problem, sondern tatsächlich auch eine Bereicherung. Was allerdings von Nordafrika und grösstenteils aus der Ukraine nach DE kommt, verursacht fast nur Probleme und dient in keinster Weise dem "Fachkräftemangel". Was allerdings das Wasser angeht, nun, da sind nicht die Einwanderer Schuld. Das einzige Problem, welches wir mit Süsswasser bisher verstanden haben, ist: Dass wir ein Problem haben! Die Gründe hierzu sind allerdings EXTREMST komplex und können auch nicht einfach mit dem Klimawandel erklärt werden, zumal ja auch dort über den Sättigungsgrad der maximal möglichen Kapazität, so weit wie wir es zurückrechnen können, bei beinahe 100 % liegt und der zusätzliche Stickstoff andere als die der Erderwärmung hat. Das ist wie fast alles, aber noch gar nicht erforscht. Auch wir Menschen pfuschen in das Regengeschehen ein, das bringt den natürlichen Kreislauf bereits durcheinander, noch unklar ist, wie hoch. Allerdings führt es dazu, dass es an anderen Orten regnet und das Süsswasser somit dem natürlichen Kreislauf entnommen wird, vieles davon landet auch im Salzwasser, immerhin gibt es da wenigstens bereits Beweise dafür, dass der Salzgehalt rückläufig ist, jedoch in einer Konzentration, die kaum messbar ist, was bei der Masse an Salzwasser auch kaum verwundert. In Kalifornien ist es ganz sicher Menschengemacht, das Süsswasserbecken unter CA ist fast komplett aufgebraucht, ähnlich in Südspanien, als Nächstes ist die Wüste von Chile dran. All das hat einen Einfluss darauf, welche Ressourcen uns hier noch zur Verfügung stehen. Einfache Schuldige dienen ausschliesslich dem Populismus, um die eigene Theorie zu rechtfertigen, ohne jegliche wissenschaftlich fundierte Peer Studien Grundlage. Der Klimawandel hat mit viel mehr, als nur der Verbrennung, fossiler Brennstoffe zu tun, mit sehr viel mehr sogar! Aber diese Wahrheit darf man nicht vertreten, weil damit die Massnahmen infrage gestellt werden müssten!
@genugsam2456
@genugsam2456 Год назад
@@tomsfairplayservice Man plädiert für Zuwanderung weil wir Fachkräfte brauchen . Millionen Zuwanderer und immer noch zu wenig Fachkräfte ? Denk man darüber nach was da falsch läuft. Denk mal auch darüber nach…. - Zu wenig Fachkräfte wurden in der Vergangenheit ausgebildet. Ohne Abitur kaum eine Chance auf eine Lehrstelle. Schon vergessen ? Stattdessen erhöhte man die Anreize durch miese Löhne und zu hohe Sozialleistungen für Junge nichts zu lernen oder gar nicht zu arbeiten. - Fachkräfte gehen immer früher in Rente anstatt sie freiwillig länger arbeiten zu lassen. - Überstunden für Fachkräfte steuerfrei zu machen - Umschulungen fördern Mehr Menschen in D ca. 4 Million das sind 5 % brauchen mehr Ressourcen . Mehr Verkehr, mehr Energie mehr Wohnraum. Fakten !
@tomsfairplayservice
@tomsfairplayservice Год назад
@@genugsam2456 Hast Du meine Antwort gelesen? Mach das nochmal und überdenke Dir dann, die hier gegebene Antwort, welche in diesem Zusammenhang keinen Sinn ergibt, da ich dem ja gar nicht widerspreche! Übrigens meine Ex-Frau kommt aus der UA (ist in RU geboren), ist Bio-Chemie Lehrerin und hat hier in der Schweiz (27% Ausländeranteil), noch die Ausbildung zur Pflegekraft und danach dem Master gemacht. Das perfekte Deutsch plus der Verständigung in Schweizerdeutsch, damit sie die Ausbildung machen konnte, beherrschte sie in einem Jahr. Hätten wir nur solche Leute, hätten wir die von Dir genannten Probleme nicht, weil sie anstatt Geld vom Staat zu nehmen, in diesen hinein bezahlen. Das Problem ist, dass nur etwa 1% aller "Flüchtlinge" sich integrieren und dann auch arbeiten wollen.
@genugsam2456
@genugsam2456 Год назад
@@tomsfairplayservice Mit ging es darum , dass du per Gesetz den Wasserverbrauch begrenzen willst. Das ist Unsinn . Wer wie wird der Wasserverbrauch amtlich kontrolliert ? Wird die gesetzlich vorgeschriebene Wassermenge pro Person überschritten wird dann das Wasser abgestellt ? Den Verbrauch gesetzlich einzuschränken widerspricht einer freien Gesellschaftsordnung. Nein danke.
@MiKa-ki1pd
@MiKa-ki1pd 3 года назад
Wassermangel beklagen, aber Rindfleisch, Butter und Käse essen ist dann doch wieder okay 😅
@MiKa-ki1pd
@MiKa-ki1pd Год назад
@@genugsam2456 okay Opi
@MiKa-ki1pd
@MiKa-ki1pd Год назад
@@genugsam2456 Get a life
@genugsam2456
@genugsam2456 Год назад
@@MiKa-ki1pd Als würde dich 🫵 das etwas angehen😎.
@iloskaboicekofski4011
@iloskaboicekofski4011 Год назад
Guten Tag, ich will Sie fragen: Wie kompliziert ist das Ozeane Wasser in Trinkwasser und Agrarwasser umwandeln?
@jankboettstein8643
@jankboettstein8643 3 года назад
Ich weiß nicht, wieviel von dem Wasser bei CC am Ende in den Flaschen landet und wieviel zu Spülzwecken wieder zu Abwasser wird, aber es gibt wohl kaum eine bessere Verwendung von Wasser, als es zu trinken.
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Spülwassser wird seit Jahrzehnten RECYCLET
@davidkummer9095
@davidkummer9095 3 года назад
@NDR Doku Die 4. Reinigungsstufe wird in Bayern bald in allen Kläranlagen Plicht, die Größer 100.000 EW sind. Dafür gibt es vom Land Bayern für alle diese Anlagen eine Förderung. Die Kosten sollcher Anlagen, sind jedenfalls nicht ohne. Da geht es um Millionen € pro 100.000 EW. Auch der Unterhalt ist nicht ohne. 18€ pro Person und Jahr. Das klingt nicht viel, aber wer will schon mehr Geld bezahlen, nur damit Fische auch Männlich sein können? Oder um Pestizide aus dem Abwasser zu hohlen? Aus den Augen aus dem Sinn.
@Reazer69German
@Reazer69German Год назад
"Heute ist das ehemalige Feuchtgebiet überwuchert." Das kenn ich doch irgendwo her... XD
@senseo2039
@senseo2039 2 года назад
Als Coca Cola Aktionär sag ich, fördert noch mehr Wasser damit ich mehr Dividende bekomme. Das Gejammer der ganzen Sparbuchbesitzer geht mir auf den Sack! Ständig dieses Gejammer! Aber Hauptsache ein Elektroauto fahren wo ein Kilogramm Lithium eine Million Liter Wasser in der Produktion benötigt. Bravo!
@barbaradurr4170
@barbaradurr4170 Год назад
Wahnsinn, dachte ich mir, dass auch die Aktionäre dahinter sind.
@fuNamenAuswaehlen
@fuNamenAuswaehlen 3 года назад
Wird das Wasser bei der Probebohrung auch weit weggebracht? Wenn das dort bleibt, dann wird die Auswirkung nicht so stark spürbar sein.
@alias701
@alias701 3 года назад
**Beatrix von Storch has left the chat.**
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Die AfD Schönheit hat Termine?
@tollpatsch76able
@tollpatsch76able 3 года назад
Manche Talsperren drohten überzulaufen. Der Wald im Harz ist hinüber und gibt eben weniger ab, falsche Bäume im Wald tun ein übriges. Und ähm, wer weiß schon, wann das letzte Klimaoptimum war?
@Boberich87
@Boberich87 3 года назад
Iiiiiinteressant. Und im Frühling 2021 mussten die Talsperren im Sauerland wegen Überfüllung "Wasser lassen" :D
@seymoreklopps4524
@seymoreklopps4524 3 года назад
Edersee heute 10.06.2021 aktueller Füllstand in %: 98
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Tja, Klimawandel hat nun mal was mit Wandel zu tun. Der ist unberechenbar
@berndbrinckmann9807
@berndbrinckmann9807 11 месяцев назад
Warum entnimmt man nicht einfach wasser aus den Flussmündungen bevor das Wasser mit zu hohem salzgehalt verseucht wird zur beregnung.... dann müssen wir eben mit wasserleitungen für beregnung sorgen....
@stego9960
@stego9960 2 года назад
(Luxemburg)Naja bei uns gab es überschwemmungen 😬es haat so viel geregnet dass wir dass Häuser eine hälfte unter wasser standen
@giselaherz822
@giselaherz822 3 года назад
Das Wasser muss in jedem Fall kommunal bleiben und die Wasseruhren analog
@genugsam2456
@genugsam2456 Год назад
Klar Frankfurt Stuttgart ohne den Bodensee vertrocknen. Bist du dumm ?
@carolj.davidson8051
@carolj.davidson8051 3 года назад
Jeder der oft duscht sollte sich selbst an die Nase fassen.
@mehlhunter
@mehlhunter 3 года назад
Wenn ich 5 Minuten Dusche verbrauche ich etwa 75 Liter Wasser (mit 15L/min, was großzügig gerechnet ist). Klingt erstmal viel ist aber verglichen mit dem wo das Wasser wirklich verbraucht wird eher nebensache, zum Beispiel wird für die "Produktion" von einem kg Rindfleisch im globalen Durchschnitt etwa 15.000 Liter Wasser verwendet.
@skjelm6363
@skjelm6363 3 года назад
@@mehlhunter Gibt es da zuverlässige Quellen für die Zahlen?
@lauerainer405
@lauerainer405 Год назад
dusche nur alle 2 Wochen , habe keine Freunde 🥴
@rootmanrockers
@rootmanrockers Год назад
Die Tröpfchenbewässerung bringt ja auch nur nen zu hohen Wasserverbrauch in der Region, wo die Plastikschläuche hergestellt werden... eher eine schlechte Idee. Wie wärs mit kleineren Feldern und im Herbst gepflanzten Heckenrändern? Schätze die Zeit der Verschwendung endet so langsam
@manfredenoksson168
@manfredenoksson168 Год назад
Verrueckt was Hamurgwasser sagt. Ausserdem ist Hamburg eine reiche Stade und die Nähe zur Nordsee macht es möglich Meerwasserentsalzungsanlagen zu bauen.
@KeinAlias1995
@KeinAlias1995 Месяц назад
Ich finde es immer wieder traurig zu hören "Es wird untersucht". Man weiß doch eh was los ist. Man sollte viel mehr einfache Lösungen implementieren. Wie z.B. Teiche in Neubaugebiete wo das Regenwasser von den Grundstücken gesammelt wird um das Grundwasser aufzufüllen anstatt es in die Kanalisation zu führen. Zudem die EU Richtlinie zum Gewässerschutz, sprich Renaturierung, etc. verpflichtend umsetzen!
@svenwahnsinn734
@svenwahnsinn734 3 года назад
"It got electrolytes!"
@MickeyKnox
@MickeyKnox 3 года назад
:-D Idiocracy
@matzedo72
@matzedo72 3 года назад
Gesponsert von Carl's Jr
@svenwahnsinn734
@svenwahnsinn734 3 года назад
Immer mein erster Gedanke beim Bewässern landwirtschaftlicher Flächen :)
@DJStefmen007
@DJStefmen007 3 года назад
wie wäre es für ne förderung regenwasser aufzufangen und für spülung des wcs zu nutzen ?
@p4lessp124
@p4lessp124 3 года назад
Erstmal muss dafür ein Ministerium gegründet werden. Dann müssen Anträge erstellt, ausgefüllt und zurück gesendet werden. Dann muss jemand das ganze abnehmen. Wer versichert das ganze danach. Sie kennen unsere Deutsche Bürokratie. 😂😂😂
@davidkummer9095
@davidkummer9095 3 года назад
@@p4lessp124 Das gibt es alles schon. Gibt sogar schon Förderprogramme dafür.
@davidkummer9095
@davidkummer9095 3 года назад
Weil das Geld kostet. Lohnt sich im Grunde nur für Privathaushalte. Also mit eignem Haus. Vermieter haben wenig bis gar nichts davon. Einfach weil die Regenwasserabgabe, auf die Mieter umgelegt wird. Warum also was Investieren um den Mietern weniger Nebenkosten auf zu bürden?
@DJStefmen007
@DJStefmen007 3 года назад
@@davidkummer9095 Eigentum verpflichtet und wenn das der Beitrag ist zum Schutz das kein Wassermangel entsteht denn muss man den nach kommen und klar die Kosten dürfen nicht umgelegt werden ...könnte man alles regeln aber wohl nicht hier im Bananen Staat
@wischmopps293
@wischmopps293 2 года назад
@@DJStefmen007 Bananenstaat... Ich habe in latam gelebt. Hier sind wir noch wir entfernt
@TheDarkkus
@TheDarkkus 3 года назад
Ich dachte Coca Cola und Nestle gehört das Wasser?
@PixieStixx
@PixieStixx 3 года назад
Die kaufen es vom deutschen Staat für 0.009 Cent und verkaufen es in Plastikflaschen für 1.60
@genugsam2456
@genugsam2456 Год назад
Und was dagegen ?
@PilgernfuerAtheisten
@PilgernfuerAtheisten 2 года назад
auch wenn das schon älter ist ich habe den eindruck dass *das Wasser nach dem Verbrauch verschwindet!*
@genugsam2456
@genugsam2456 Год назад
Tz.. es wird nur verändert das Wasser . Es verschwindet nicht.
@saschasz1769
@saschasz1769 3 года назад
Gut, wenn man am Bodensee wohnt, mit 48 km³ Wasser. Was ca 48 BILLIONEN Liter sind haha :D. Würde man mal ganz Deutschland, flächendeckend alle Wassernetze verbinden, gebe es nirgends Wasserknappheit.
@mehlhunter
@mehlhunter 3 года назад
In Deutschland wird pro Jahr etwa 32.3 Millarden m^3 Wasser verbraucht. da ist der Bodensee nach 1 1/2 Jahren auch schon leer.
@skjelm6363
@skjelm6363 3 года назад
@@mehlhunter Er sagt ja auch "...würde man GANZ DEUTSCHLAND, flächendeckend ALLE Wassernetze verbinden..." und meint damit nicht NUR den Bodensee. Trozdem keine Punkte für die missverstandene Textaufgabe. Sechs, setzen. Danke, Bitte! ;)
@saschasz1769
@saschasz1769 3 года назад
Das mit dem Bodensee, war nur ein Beispiel aus der Region. Natürlich muss man, um den Wasserbedarf in der BRD zu decken, sämtliche Quellen anzapfen. Aber wenn A mit B nicht verbunden ist, kann im Fall einer Dürre, A dem B auch kein Wasser geben. Und umgekehrt auch nicht. Aber ich kann ohne Probleme, Strom von Hamburg nach München schicken. Da ist der Fehler. Wir brauchen Überregionale Wassernetze.
@saschasz1769
@saschasz1769 3 года назад
@@solobolo6466 Alles nur Ausreden, von nutzlosen Politikern und geldgierigen Menschen. Es gibt heute, moderne Hochleistungspumpen, die das LOCKER schaffen. Natürlich kosten die viel Geld und benötigen viel Strom, aber das ist ALLES verfügbar. Und da Trinkwasser, meiner Meinung nach ein GRUNDRECHT ist, sollte das alles keine Rolle spielen.
@p4lessp124
@p4lessp124 3 года назад
@@solobolo6466 in Deutschland? Das Land das kleiner ist als ein Bundesstaat in Amerika? Ich war da wandern in Alaska in der letzten Walachei. So ein Dorf das man nur mit Flugzeug erreicht. Die hatten Fließend Wasser selbst in den Dorf Hütten und Strom. #photovoltaik war Deutschland Vorreite bis sie die Technologie nach China verkauft haben wie den Transrapid. You forgot
@yourservice6868
@yourservice6868 2 года назад
Die Arbeit des BUND ist, wie hier, in vielen Bereichen sicher sinnvoll. Durch Publicity-Stunts, wie die Einklagung von Diesel-Fahrverboten, nehmen viele Bürger den BUND allerdings als Verein von Besserwissern wahr, die nichts anderes im Sinn haben, als Menschen zu gängeln. Dadurch geraten bei vielen Menschen letztlich auch sinnvolle BUND-Projekte in Misskredit, was etwas schade ist.
@barbaradurr4170
@barbaradurr4170 Год назад
Die Wahrnehmung ist leider unterschiedlich und meistens darauf ausgerichtet nur nicht gängeln lassen. Ob sinnvoll oder auch nicht. 👍👍👍👍👍
@jakobpriesching2098
@jakobpriesching2098 3 года назад
In Österreich haben wir die letzten zwei Jahre immer zu viel gehabt
@soeindingistdas8774
@soeindingistdas8774 3 года назад
Schickt mehr Cola und schickt es unserem geliebten Bruder Max Colaberg
@albertvolkl7573
@albertvolkl7573 11 месяцев назад
Wäre mal interessant wieviel Wasser in dem System fehlt wenn sich jeder einen Pool in den Garten stellt oder gräbt
@heidigehtdichnixan4912
@heidigehtdichnixan4912 3 года назад
Und dann Tesla Autos bauen,bei der Knappheit von Wasser
@USS_Daedalus
@USS_Daedalus 3 года назад
Also wenn ein Welt Konzern wie Coca Cola nicht paar scheine rüber geschoben dann bin ich Marsianer.
@genugsam2456
@genugsam2456 Год назад
Nö, einfach nur ein doofer Erdianer
@doncamillo1277
@doncamillo1277 3 года назад
Es wird nur noch ausgewertet, tolle Berechnungen gemacht, was wäre wenn gefragt aber lösen kann niemand etwas. Wenn es kurz vor 12 ist wachen dann alle auf. So geht es überall weiter. Denn eines ist klar, wir sind hier nicht mehr um etwas gradierendes zu schaffen, dass ein positives Ergebnis bringt, sondern nur noch da um Zeit zu schinden.
@barbaradurr4170
@barbaradurr4170 Год назад
Tja und was sagst du den kommenden Generationen?
@thegreenmanalishiyamadori371
@@barbaradurr4170 jede Generation muss die Probleme der Zeit selber für sich lösen...Das war früher auch immer so und daran wird sich auch nie etwas ändern...Eine risikolose sorgenfreie Existenz musste man sich schon immer gegen den Widerstand der Mitmenschen selber aufbauen,man bekommt nix geschenkt im Leben und der Alltag ist hart: there is no free Lunch!!! Wer nichts säht,soll nichts ernten
@jurgengromann4968
@jurgengromann4968 Год назад
Unsere Kläranlagen leiten das gereinigte Wasser in die Flüsse Rhein ,Elbe , Weser .... Auf Gran Carania ( LasPalmas ) ist man cleverer. Das kostbare Nass wird für die Bewässerung der Grünanlagen und Gärten genutzt. Warum ist das bei uns in Deutschland nicht möglich ???
@kaimartin092
@kaimartin092 3 года назад
Bekommen wird das Wasser die Industrie und der Bürger zahlt Ähnliches zur EEG-Umlage auf Strom (von der natürlich die Industrie befreit/rabattiert wird)…..so läuft das immer 😂😂😂
@reinharddursch3640
@reinharddursch3640 3 года назад
Ja, die Industrie kauft Strom zum Börsenpreis also etwa 3-4 cent. EEG Umlage zahlen sie sowieso nicht. Beim Wasser ist's vermutlich nicht viel anders
@EinfallsloserAlias
@EinfallsloserAlias 3 года назад
@@reinharddursch3640 Das wird wohl so sein. Aber wofür verwendet "die Industrie" das Wasser? Wenn man darüber nachdenkt, kommt man früher oder später selbst drauf.
@reinharddursch3640
@reinharddursch3640 3 года назад
@@EinfallsloserAlias falls du darauf hinaus möchtest, dass durch die niedrigen Versorgungspreise der Verbraucher am Ende weniger für dasIndustrieprodukt zahlt, sprich Ich und du davon also auch Profitieren, muss ich dich leider enttäuschen. Diese Kosten tragen wir so ja auch schon. Dadurch das für Private die Versorgungskosten höher sind, da diese die Vergünstigungen für die Industrie mittragen. Es ist nicht mal +-0, weil wir ein Exportland sind und die “Vergünstigungen“ der Produkte wir als deutsche Privatperson tragen, die Welt und besagt Industrieunternehmen davon aber profitiert.
@Nagilum3
@Nagilum3 3 года назад
@@reinharddursch3640 Fragt sich was Sie "Industrie" nennen und woher die "Informationen" stammen. Ich sag mal: 3 - 4 ct/kWh in Deutschland? Völliger Blödsinn.
@barbaradurr4170
@barbaradurr4170 Год назад
@@reinharddursch3640 da ist's noch düsterer.
@weberjack5483
@weberjack5483 3 года назад
4/5tel der Erdoberfläche sind mit Wasser Bedekt
@heyho2949
@heyho2949 3 года назад
Salzwasser...
@weberjack5483
@weberjack5483 3 года назад
@@heyho2949 die söled entsalze die fulesiche in Hamburg
@weberjack5483
@weberjack5483 3 года назад
@@michelxyz de Mahtma Gandi hät ca. Vor 100+- jahre de Ängländer Zeiget wiemer Saltz gwüne dut Grstis us em Mer Und mer chan au Süswasser usem mer gratis ha mer musses nur Mache
@b.2693
@b.2693 3 года назад
@@weberjack5483 was soll das für eine Sprache sein? Hast du in der Schule gepennt?
@weberjack5483
@weberjack5483 3 года назад
@@b.2693 das isch ebe wäge setige löli wie dir
@speedychilly97
@speedychilly97 Год назад
ich könnte in die ecke kotzen wenn ich solche aussagen höre wie ... der klimawandel ist schneller gekommen wie die forscher gesagt haben.......minute 8:47.......da steht ein erwachsener mann...der so alt ist wie ich ca.....und hab damals in der grundschule schon davon gehört und die forscher haben gewarnt.....manchmal stellen wir uns auch mega doof.....bzw ich hoffe das die meisten nur so tun......
@angelbach725
@angelbach725 3 года назад
Dieser Sommer ist nicht normal. Aktuell versinken wir fast unter der wasserflut, weil immer nur Regen Regen Regen Regen, ohje
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Kinder wie die Zeit vergeht
@8to99
@8to99 Год назад
37:00 Warum wird die Gülle auf die Felder gekippt, statt in eine Biogasanlage?
@snoooozel7404
@snoooozel7404 3 года назад
dann ist das system ad absurdum xDDD. vielleciht braucht er bevor er wasser bekommt mal bisschen bildung
@jankboettstein8643
@jankboettstein8643 3 года назад
Ich frage mich, wo das Wasser von den Feldern hin verschwindet. Ein Teil wird mit der Pflanze geerntet. Ein Teil verdunstet, schlägt sich doch aber irgendwo in der Nähe, in der nächsten Nacht als Tau nieder? Ein Teil fließt wieder ins Grundwasser.
@thegreenmanalishiyamadori371
Teilweise richtig,aber ca 70% verdunsten und werden durch die Luft aufgenommen und vom Wind weggetragen in kühlere Regionen wo sie dann ausfallen... So werden trockene Regionen noch trockener... In Südspanien werden jährlich Millionen Tonnen Süßwasser in Form von Tomaten Gurken Pfirsichen usw zB nach Deutschland exportiert
@genugsam2456
@genugsam2456 Год назад
Richtig, Wasser wird nicht verbraucht. Es wird nur nicht sinnvoller eingesetzt. Und es gibt mehr Verbraucher das Übel von allem.
@thomaspawlowsky1295
@thomaspawlowsky1295 3 года назад
bei min 33 :der minister verspricht... und im hintergrund VW noch fragen !?
@felixkeil2951
@felixkeil2951 3 года назад
Wer kann sollte sich einen Wasservorrat für ein Jahr anlegen.
@p4lessp124
@p4lessp124 3 года назад
Am besten eine Zisterne verbuddeln aber niemanden sagen weil wegen Bürokratie.
@genugsam2456
@genugsam2456 Год назад
Wer kann sollte deinen Scheiß nicht lesen
@basti4865
@basti4865 3 года назад
Ist eine dumme Frage, aber "verbrauchen" wir als Privatverbraucher überhaupt Wasser? Wird das Wasser nicht normalerweise aufbereitet und geht dann wieder an uns zurück?
@dorteprahl4636
@dorteprahl4636 Год назад
Warum macht man keine Drainage denn von da braucht man nur noch mit elekt. Knopf Bedienung bedienen das erleichtert. Mein Vater hat auch unseren Garten mit Drainage gehabt dazu führte er Buch mit Daumenprobe. In der Mitte einen Brunnen bauen, wenn Regen fällt um das,aufzufangen um das nachher per Knopf Druck zu bedienen. Sensoren an Flüssen so das keine Flutkatastrophe oder Überschwemmungen ist incl Dürre.
@mikelytou
@mikelytou 2 года назад
Wasndas für ne Schnapsidee? Talsperren erhöhen bringt halt absolut nichts, wenn die Talsperren jetzt schon in der Niederschlagszeit nicht Vollwerden. Das ist wie wenn ich Durst für 1l Trinkwasser dadurch löschen will, dass ich die 500ml, die ich tatsächlich habe in ein 1l Krug fülle.
@matke663
@matke663 Год назад
Es geht ums Auffangen bei Starkregenereignissen. Da ist wie als wenn du deinen Garten mit deinem Urinat düngst: Hast du 5 Halbe getrunken, aber nur n Schnappsglas um dein Filtrat aufzufangen, musst du morgen deinen Laminatboden trockenwischen und kannst deine Kartoffeln leider nur mit Glyphosat behandeln. Alles klar?
@jankboettstein8643
@jankboettstein8643 3 года назад
Die Landwirtschaft nutz nicht nur das meiste Wasser, sie verbraucht es regelrecht, indem sie es mit Herbiziden und Fungiziden, mit Gülle und Uran vergiftet.
@barbaradurr4170
@barbaradurr4170 Год назад
Inwieweit produziert oder gibt Uran an die Abwässer ab.?????
@Grinbert
@Grinbert 3 года назад
Weniger Autos bauen und mit den Rohstoffen stattdessen mehr Offshore-Entsaltzungsanlagen mit Windrädern drauf für die Energieversorgung.
@agentorange3198
@agentorange3198 3 года назад
hör doch auf mit diesem gespinne, weisst doch selber das das nicht passieren wird. Windräder zu entsorgen ist ein toller Spass ;)
@lauerainer405
@lauerainer405 3 года назад
Na das gereinigte Abwasser könnt Ihr doch an Coca Cola verkaufen ... Und außerdem wurde nicht erwähnt , das eine Überbevölkerung eines Landes , zur Wasser und Lebensmittel Knappheit führt .
@TimKornetto
@TimKornetto 3 года назад
Die bräunliche Färbung könnte für manche Produkte sogar drin bleiben 😉
@meditate_with_tatjana4492
@meditate_with_tatjana4492 3 года назад
@@TimKornetto 😅🤣👍🏻
@PepeAmused
@PepeAmused 3 года назад
Angebot und Nachfrage willkommen im Kapitalismus.
@skjelm6363
@skjelm6363 3 года назад
Der Kommunismus weiß auch nicht wie es geht.
@PepeAmused
@PepeAmused 3 года назад
@@skjelm6363 das sollte auch keine Befürwortung sein. Es gibt kaum etwas das ich abstoßender finde als Sozialismus und Kommunismus.
@PepeAmused
@PepeAmused 3 года назад
@@skjelm6363 ok ;)
@skjelm6363
@skjelm6363 3 года назад
@@michelxyz Eben!
@lupoed
@lupoed 2 года назад
Kunststoff im Boden verlegen der weg geschmissen wird und das soll gut für die Umwelt sein?
@jensmarkgraff6291
@jensmarkgraff6291 3 года назад
Wohnen, Strom, Schule, Studium, Verkehr, Krankenkassenbeiträge, Krankenhäuser und jetzt auch noch das WASSER!! All das gehört in die öffentliche Hand. Der Großaktionär und Investmentbanker sagt uns, warum auch immer, dass Gegenteil . Besser ist, wir glauben den Lobbyisten, die wollen nur unser bestes.
@JensUweRieger
@JensUweRieger 3 года назад
Aber der eine Landwirt, mit seiner Kreisanlage, verbraucht schon mehr als dieser böse Grosskonzern. Von seinen Lebensmitteln, werden wir auch 50% in die Tonne werfen.
@rainerzufall689
@rainerzufall689 2 года назад
Tja, schon lustig, der Gedanke, die Staumauer 15 Meter zu erhöhen, wenn man bedenkt, wie recht er hat nach dem Starkregen, den wir nun hatten. Naja, immerhin ist jetzt erst einmal wieder alles voll...
@andreasthie7882
@andreasthie7882 3 года назад
Hallo NDR Doku, wie währe so eine Reportage über das neue Teslawerk in Brandenburg zu machen, das dort aus politischer grüner Ideologie trotz eines sehr geringen Grundwasseranteil dort gebaut werden soll zu Senden ?
@DerDoJo
@DerDoJo 3 года назад
Das wäre doch eher ein Thema für den RBB. Der NDR ist doch gar nicht für die Region Brandenburg "zuständig"
@Nagilum3
@Nagilum3 3 года назад
@@DerDoJo Aber das ist doch nicht sein Problem. ;-)
@TimKornetto
@TimKornetto 3 года назад
Die können dann doch "Industriewasser" aus den Kläranlagen der Umkreise nutzen.. kann man sogar gut als Werbung nutzen..
@p4lessp124
@p4lessp124 3 года назад
Und VW, Opel, Mercedes, Audi, BMW Werk bitte auch.
@byjande
@byjande 3 года назад
@@p4lessp124 abgelehnt
@andigoescycling
@andigoescycling 3 года назад
Warum muss immer alles staatlich gefördert werden was die Landwirte machen? Sollen die die Mehrkosten, wie jeder normale Betrieb, auf den VK aufschlagen. Aber dank der starken Agrarlobby bekommen die ja alles zum Nulltarif..
@emanuelpi523
@emanuelpi523 3 года назад
Das hat schon einen Sinn, ohne Subventionen wären die Lebensmittelpreise viel zu hoch, die meisten Länder kommen nicht ohne Subventionen aus für die Landwirtschaft. Wie man subventioniert darüber kann man reden.
@andigoescycling
@andigoescycling 3 года назад
@@emanuelpi523 Die Lebensmittelpreise wären dann nicht zu hoch, sondern angemessen. Was wir aktuell dafür bezahlen spiegelt in keinster Weise den tatsächlichen Wert wieder. Das ist in meinen Augen auch ein Grund dafür, dass so viel davon weggeschmissen wird.
@emanuelpi523
@emanuelpi523 3 года назад
@@andigoescycling jein, ja gerade bei fleisch sind die Subventionen zu hoch, sonst sind sie aber notwendig. Gerade Grundnahrungsmittel dürfen nicht zu teuer sein. Und ein beträchtlicher Teil verdient einfach zu wenig und kommt jz schon nicht aus mit dem Geld für Essen. Und da rede ich nicht von leuten die regional, fair und Bio kaufen. Zudem wäre die deutsche Landwirtschaft ohne einige Subventionen nicht konkurrenzfähig, wir müssten mehr importieren. Die Preise würden sich verdoppeln, die Wertschöpfung insgesamt sinken. Gerade Kleinbetriebe wären zur Aufgabe gezwungen. Ich bin definitiv dafür die Subventionen zu verändern, aber Weglassen wäre eine Katastrophe. Eine leichte Preissteigerung und bei Fleisch eine Verhältnissmäßig hohe Befürworte ich, da würden auch Subventionen wegfallen. Sowas wie Flächenprämie muss angepasst werden, da gibt es viele Problematiken durch.
@andigoescycling
@andigoescycling 3 года назад
@@emanuelpi523 Darüber, ob sich einige Leute Lebensmittel dann nicht mehr leisten könnten möchte ich in diesem Rahmen nicht sprechen, das ist wiederum ein anderer Punkt. Grundsätzlich sind die Privathaushalte die größten Verursacher von Lebensmittelabfällen (52%), davon kommt man in meinen Augen nicht weg wenn alles so billig bleibt wie bisher. www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittelverschwendung/studie-lebensmittelabfaelle-deutschland.html;jsessionid=1BF12B6E47272C58230EC410977B465F.live852 Meiner Meinung nach ist es nicht nur so, dass zu viel, sondern auch falsch subventioniert wird. Für mich immer noch das einprägsamste Beispiel falscher Subventionierung ist die Unterstützung bei Ernteausfällen. Der Nachbar meiner Eltern ist Landwirt und hat in den Jahren 2017-2020 im Durchschnitt 60% weniger geerntet als vorher, weil es so trocken gewesen ist. Dafür hat er Entschädigungen enthalten. Er baut heute aber die gleichen Sorten an wie vorher auch, es hat sich nichts verändert. Seine Ernteausfälle kann der Staat mit Geld kompensieren, aber ernähren kann man damit niemanden. Spätestens im Jahr 2018 hätten die Subventionen an die Bedingung geknüpft werden müssen, im kommenden Jahr Sorten anzubauen, die weniger Probleme mit der Trockenheit haben (oder andere Maßnahmen zur Reduktion der Ausfälle). Auch in anderen Bereichen der Landwirtschaft sollten Subventionen an Bedingungen geknüpft werden, um die Landwirte dazu zu bringen die dringend notwendigen Veränderungen einzuleiten. Die Konkurrenzfähigkeit regionaler Lebensmittel wird sich aller Voraussicht nach mit der schrittweisen Erhöhung der CO2-Steuer ebenfalls steigern ;)
@emanuelpi523
@emanuelpi523 3 года назад
@@andigoescycling wie gesagt, es spricht nichts gegen Preiserhöhung, gerade bei Fleisch. Fleisch ist massiv subventioniert im Verhältnis. Es verbraucht Unmengen an Ressourcen. Dann CO2 Steuer, nun wir brauchen eine ökologische Landwirtschaft. Dahin müssen wir umstellen, natürlich auch technologisch. Das dauert natürlich und da wird zb gefordert das Landwirte Geld aus der co2 Steuer bekommen. Gerade in Verbindung mit ökologischen Prinzipien bei der Verteilung wäre es gerecht und würde somit die Preissteigerung mittragen. Aber irgendwo muss Geld nun einmal herkommen, weil sonst gänzlich die Konkurrenz-Fähigkeit wegbricht, AUẞER die Leute sind wie in Finnland und kaufen nur einheimisch. Aber lass uns nicht in Illusionen schwelgen... 12 Mio Tonnen lebenmittel werden weggeworfen, davon 0,345 t Fleisch. Das wirkt zb im Verhältnis wenig, aber gerade die Ressourcen die für das Fleisch nötig waren fallen mit zusätzlichen 3 Tonnen ins Gewicht. Und das viele CO2. Nun was zb sehr wichtig ist bei der Preissteigerung, Obst und Gemüse. Die dürfen nicht allzu teurer werden. Einerseits aufgrund unausgewogener Ernährung, aber vor allem aufgrund des Mülls, je mehr wir importieren, je mehr wird weggeworfen. Die langen Transportwege bieten viele Risiken zudem der hohe Verbrauch an Ressourcen und Ausstoß von co2. Grundnahrungsmittel wie Getreide sollten auch nicht zu sehr steigen, aber sonst bleibt der Großteil der Produkte, Milchprodukte, Fleisch vor allem, die ganzen Fertigprodukte... Also 90 der Läden... Von Preissteigerungen betroffen und zurecht.
@karl-heinzandre986
@karl-heinzandre986 3 года назад
wie sagen die alten bauern es gibt 7 fette und 7 magere jahre was bitte hat das mit klimawandel zu tun
@Prince_Italo_Joe
@Prince_Italo_Joe 3 года назад
@@michelxyz trau keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Womit sonst?
@mhops24
@mhops24 Год назад
Grundwasser ist für uns da. Keiner sollte damit Geld verdienen können. Am Verhalten der Menschen den Wasserpreis berechnen. Wer viel Boden versiegelt hat muss erheblich mehr zahlen als jemand der seinen Garten grün hält.
@NopeNotToday_
@NopeNotToday_ 3 года назад
Sowas gäbe es nicht wenn man Industrie nur auf Bestellung zb Autos bauen braucht unmengen an Wasser tesla wird Spitzenreiter im Verbrauch meiner Meinung nach sollte man nur Autos auf Bestellung produzieren und nicht Millionen wo die Hälfte nicht mal verkauft wird sondern irgendwo parken.
@ralfpeters7797
@ralfpeters7797 3 года назад
So wie in China. Pipeline von der nord/Ostsee bis Hannover.
@Buchlaub
@Buchlaub Год назад
Du sollst keine fremden Götter neben dir haben die dir das Wasser wegnehmen.
@dr.thomashofmann3669
@dr.thomashofmann3669 2 года назад
Blaualgen? Boah!!
@unabhangigenachrichtensh7296
ALLES MEINS!!!!! ICH WILL GUMMI PRODUZIEREN
@domenikmannig8665
@domenikmannig8665 3 года назад
Dass Wasser ist für alle da
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Traumtänzer. Erdogan gräbt heute schon den Nachbarn das Wasser ab
@genugsam2456
@genugsam2456 Год назад
Nein , nur die dafür bezahlen
@busterholmes4934
@busterholmes4934 Год назад
Die Lösung ist auf Fleisch zu verzichten. Das setzt 3/4 aller Flächen und das Wasser frei! Denkt mal drüber nach!
@MrsPeel2305
@MrsPeel2305 3 года назад
Wer den Bauern den Hahn zudreht soll hungern.
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Bauern die nur jammern sollten selbst was unternehmen
@son_of_marsger
@son_of_marsger 2 года назад
😂😂😂😂dann schaffen wir alles nach Brandenburg zum Elon
@bertlbarm4374
@bertlbarm4374 3 года назад
wäre es nicht auch möglich Kunstdünger zu sparen, der braucht bis zu 4x mehr wasser, oder ist das ein verbotenes thema?
@0ssi170
@0ssi170 2 года назад
Wem gehört Hamburg Wasser ? Der Name klingt ja erstmal toll so als wenn es das Wasser der Hamburger ist aber das ist doch eine Firma, ein Unternehmen oder ? Wer kam überhaupt auf die Idee, dass jemand mit Wasser oder Strom Gewinn/Profit machen muss ? Das ist so ziemlich das Dümmste was ich jemals gehört habe !
@kaosstraxx4119
@kaosstraxx4119 3 года назад
11:24 äh, das Wasser ist doch schon knapp geworden 😅 in 20-30 Jahren ist bisl spät geplant. Aber so läuft das halt 😆
@Hansi51
@Hansi51 Год назад
Alle anderen Getränke Hersteller dürfen gerne ihr Wasser aus dem Boden ziehen aber Coca Cola nicht ?
@geraldhaller9906
@geraldhaller9906 3 года назад
Wasserverbrauch ? Wo bleibt das ganze Wasser ? Es muss ja irgendwo hin denn es verbraucht sich nichts auf der Erde es mir maximal umgewandelt oder umgelagert .
@walterwieser2316
@walterwieser2316 3 года назад
Wenn ein Liter Wasser verdampft kommt dann wieder ein Liter herunter? Müsste doch auch das Wasser insgesamt weniger werden!
@genugsam2456
@genugsam2456 Год назад
Und wo verschwindet es im Weltall ?
@michit.7185
@michit.7185 3 года назад
Wenn es so weiter geht, wird die Luft auch bald Mal privatisiert.
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Bei ausrechend Smog ist sie das schon. Auf der Intensiv Station
@Karasaph
@Karasaph 3 года назад
Wasser wird nicht knapp. Aus gutem Grund wird deshalb ja der Bio-Kraftstoff aus Nahrungsmitteln hergestellt, weil wir so viel davon haben.
@Karasaph
@Karasaph 3 года назад
@A. We Um 1 LIter Biosprit herzustellen braucht man 3500 Liter Wasser. Kann man sich also leisten. Normaler Sprit braucht in der Herstellung für 1 Liter etwa 1200 Liter (oder weniger). Hab aber auch gesehen das normaler Sprit deutlich weniger wasser verbraucht bei der Herstellung als Biosprit. Biosprit ist also gut für den Wasserverbrauch, vor allem weil er Nahrung von Menschen nimmt und somit positiv für die CO2 Bilanz ist.
@skjelm6363
@skjelm6363 3 года назад
@@Karasaph Hast du da Quellen für die Zahlen? Würde mich interessieren.
@fe4751
@fe4751 3 года назад
@@Karasaph ja nur das das Wasser für die Pflanzen als Form von Regen runter kommt.
@Engelsperle89
@Engelsperle89 3 года назад
Wenn ihr wüsstet, wie viel Wasser verbraucht wird, nur um die Tiere mit Wasser zu füttern die gegessen werden!
@georgbetcher2469
@georgbetcher2469 3 года назад
Schön Panik verbreiten und Steuer erhöhen dann wird's besser.
@stefan_woelke
@stefan_woelke Год назад
Warum wird sich in der Problematik so schwergetan? Wir haben alle Technologie, um das Problem zu lösen. 1. Sammelbecken bauen, die Überflutungs- und Regenwasser sammeln. 2. Entsalzungsanlagen bauen, die dann eine Pipeline mit Wasser versorgen, in die Regionen, wo es benötigt wird. 3. In der Landwirtschaft Tröpfchenbewässerung vorschreiben. Ach so, ich lebe ja in Deutschland, wo eh nur gejammert, anstatt angepackt wird. Sorry. Da fehlen mir nur die Worte.
@kaosstraxx4119
@kaosstraxx4119 3 года назад
32:10 das ist seit Jahrzehnten bekannt. Nur lässt der Mensch sich belabern. Grenzwerte werden minimal reduziert, wobei jeder weiss, dass zu wenig reduziert wird.
@p4lessp124
@p4lessp124 3 года назад
Nicht ins Handy gucken. Lol die Strolche
@kaosstraxx4119
@kaosstraxx4119 3 года назад
32:59 ne, das wusste man alles. Garantiert.
@neddersass8439
@neddersass8439 3 года назад
Vielleicht anfangen in Entsalzungsanlagen zu investieren. Von Salzwasser haben wir im Norden schließlich genug.
@reinharddursch3640
@reinharddursch3640 3 года назад
Und dann können wir die Ökosysteme im Land verdörren lassen oder was?
@neddersass8439
@neddersass8439 3 года назад
@@reinharddursch3640 Warum soll da was verdorren?
@reinharddursch3640
@reinharddursch3640 3 года назад
@@neddersass8439 weil der Grundwasserspiegel stetig sinkt und so Moore und Bäche vom Grundwasser abgeschnitten werden, austrocknen und dadurch die ganzen Wasserlebewesen und diese die sich von ihnen ernähren sterben.
@neddersass8439
@neddersass8439 3 года назад
@@reinharddursch3640 Ich verstehe nicht wie das mit dem Entsalzen von Meerwasser zusammenhängt.
@reinharddursch3640
@reinharddursch3640 3 года назад
@@neddersass8439 tut es nicht. Dein Kommentar machte für mich nur den Eindruck, Meerwasser entsalzen und dann haben wir die Wasserprobleme gelöst. So ist es leider nicht, denn das wäre lediglich Folgeschäden kompensieren und zudem sehr Energieaufwändig.
Далее