Тёмный

Wie realistisch ist "Interstellar"? | Wissenschaftlich analysiert | ARTE Best Of Twitch 

ARTEde
Подписаться 2,1 млн
Просмотров 130 тыс.
50% 1

In der dritten Folge "Wissenschaftler reagieren" analysiert Science-Tuber Cedric Engels gemeinsam mit Astrophysikerin Dr. Victoria Grinberg und Gravitationsphysiker Dr. Frank Ohme den Film "Interstellar" aus dem Jahr 2014, die das passende Hintergrundwissen zum Faktencheck ausgewählter Filmszenen liefern.
Im Twitch-Format "Wissenschaftler reagieren" sieht sich eine Gruppe von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen Filme, Serien oder Games an und reagiert darauf. Mit Expertise, bei der man wirklich etwas lernt. Wie wenn man mit Freunden und Freundinnen zusammen auf der Couch sitzt und zwischendurch den Film stoppt, um sich darüber zu unterhalten, wie absurd, spannend oder genial diese eine Filmszene gerade war. Nur dass die Freunde und Freundinnen eben Experten und Expertinnen auf genau diesem Gebiet sind und erklären können, was es mit der Thematik auf sich hat.
Hier geht es zu unserem Twitch Kanal: / arte_tv
Verfügbar bis zum 31/12/2025
Abonniert den RU-vid-Kanal von ARTE: / artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / arte.tv
Twitter: / artede
Instagram: / arte.tv

Развлечения

Опубликовано:

 

14 май 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 256   
@KalliMo
@KalliMo Год назад
Wissenschaftlich absolut ungeklärt bleibt jedoch..... Wie kann man so lange vor einer Schüssel Popcorn sitzen und sie nicht anrühren.
@sophie4070
@sophie4070 Год назад
😅 dachte ich mir auch
@ThatGuyDE
@ThatGuyDE 4 месяца назад
Ganz einfach, sind halt keine Nachos. :D
@hieronymuswiesenkraut3628
@hieronymuswiesenkraut3628 4 месяца назад
Oder mit Salz gewürzt statt Zucker@@ThatGuyDE
@ThatGuyDE
@ThatGuyDE 4 месяца назад
@@hieronymuswiesenkraut3628 auch möglich
@hanswalz2840
@hanswalz2840 2 месяца назад
Boa ...Salz unglaublich
@TheFirstBathroomHero
@TheFirstBathroomHero Год назад
Also ich würde gerne zu 32:15 etwas sagen/erklären. Ja Informationen können nicht in die Zeit zurück geschickt werden aber hier macht der Film etwas sehr schlaues ... Wie schon am Anfang den Wissenschaftlern und Moderator aufgefallen ist, befindet er sich ausgerechnet hinter dem Regal in einer anderen Dimension von ihren Zimmer. Guckt man sicht nun genau den Film an bemerkt man, dass alle Ereignisse in einem vorbestimmten geschlossenen Kreislauf sind. Dann setzt das Nowikow-Selbstübereinstimmungprinzip ein. Er schickt also keine neuen Informationen in die Vergangenheit, was prinzipiell nicht gehen würde sondern die Ergebnisse waren bereits von Anfang an in einem bestimmten Pfad festgelegt.
@HannoverJung1994
@HannoverJung1994 Год назад
Dass das mal möglich sein wird, Cedric bei euch zu sehen und dann auch noch in einer wissenschaftlichen Reaktion auf diesen absolut großartigen Film
@johannesbusch8161
@johannesbusch8161 Год назад
Gute Erklärungen/Richtigstellungen. Danke dafür! Unberücksichtigt blieb der metaphysische Aspekt von "Interstellar", und das ist auch gut so. Denn dazu kann die Naturwissenschaft schlicht keine Aussagen machen.
@lincolnsixecho51
@lincolnsixecho51 5 месяцев назад
So?? Und wer bist DU, dass du das mal so eben in einem RU-vid-Kommentar entscheiden willst?....
@mayhay9230
@mayhay9230 4 месяца назад
Und wer bist du?
@lincolnsixecho51
@lincolnsixecho51 4 месяца назад
@@mayhay9230 Ich selbst verfüge über eine naturwissenschaftliche Ausbildung. Daher weiss ich immerhin, bei welchen Themen ich mich lieber zurückhalte und wo ich mir eine Meinung erlauben kann. - Noch Fragen? .....
@AndiLeindner
@AndiLeindner Год назад
Sehr schöne Doku. Bitte noch mehr Filme so analysieren, macht Spaß
@DoktorWhatson
@DoktorWhatson Год назад
Machen wir jeden Monat auf Twitch. Am 30. Mai geht's zum Beispiel um "Apollo 13".
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 Год назад
in "Flachland" von Adwin Abbotts ist das sehr schön erklärt, und gezeichnet. Ich habe mir während eines Krankenhausaufentaltes mal den 5 Dimensionalen Würfel in 2D aus dem Buch abgezeichnet. Hängt jetzt bei mir seit Jahren an der Wand. Abbott bezeichnet den Schritt schräg und hoch zu einem andern Würfel als "ana gehen". Da ich das Bild jeden Tag sehe, hab ich so intuitiv eine Ahnung, wie das gehen könnte, wenn ich aber anfange dabei zu denken, verknotet sich mir das Hirn. 😀
@artede
@artede Год назад
Hi, das ist spannend. Schön, dass du dieses Bild jetzt an der Wand hast. Danke für diese Ergänzung.
@dizzave1000
@dizzave1000 Год назад
Coole Runde, hat spaß gemacht zu schauen....bitte mehr...
@pedrokatze97
@pedrokatze97 Год назад
Mehr von diesem Format 😊
@sophie4070
@sophie4070 Год назад
Sehr sympathische Interviewpartner ❤❤❤
@alexak.1883
@alexak.1883 Год назад
Sehr nice.Schönes Format,weiter so :)
@maxheadshot3287
@maxheadshot3287 Год назад
Das mit den "gefrorenen Wolken" war schon ein ziemlicher Immersionskiller. Angeblich hat Nolan gegen seine wissenschaftlichen Berater darauf bestanden. Beinahe hätte es den Film für mich ruiniert, zum Glück wurde er dann doch noch atemberaubend (Hans Zimmer sei Dank).
@Komprimat1111
@Komprimat1111 Год назад
Ging mir genauso! Nolan, was soll der Schrott?! 🥵😆
@lop-dog
@lop-dog Год назад
Ding mir genauso und ich stellte mir diese gefrorenen Wolken dann einfach so vor wie ein Baum sag ich jetzt ma, das ist ein Konstrukt was irgendwo eine Verbindung zum Boden hat, und die treffen halt auf ein der zig kleinen Äste, die halt als Wolke im ersten Augenblick wahrgenommen wurden...😅
@monolog1349
@monolog1349 6 месяцев назад
Super schönes Format Vielen Dank ❤
@powercandy
@powercandy Год назад
Danke für das Video! Echt ein cooles Format!
@artede
@artede Год назад
Wir freuen uns, dass dir das Format "Wissenschaftler reagieren" so gut gefällt. Warst du auch schon einmal bei Twitch dabei?
@LPius
@LPius 7 месяцев назад
Direkt nachdem mir Arrival vorgeschlagen wurde, sehe ich meinen Lieblingsfilm Interstellar. Sehr schönes Video und Gespräch zum Film. Das größte Plothole für mich ist das Wissenschaftler überlegen auf einen Planeten zu fliegen welcher so nah an einem schwarzen Loch ist, sodass 1 Stunde (Planet) = 7 Jahre (Erde). Das da niemand auf die Idee kommt, das egal wieviel an positiver Rückmeldung da ist, die Person erst 2 Stunden maximal auf dem Planet gewesen sein konnte. Alles andere ist halt einfach Science Fiction und funktioniert im Film selbst, was wie in Arrival für mich ausreicht. Trotzdem sehr angenehme Gesprächspartner und Cedric macht die Moderation sehr gut. Komisch das mir das noch nicht vorgeschlagen wurde.
@yasinriedel7396
@yasinriedel7396 Год назад
Super spannend! Gerne mehr!
@katanadersachse7691
@katanadersachse7691 Год назад
Sein Kanal macht echt wirklich Spaß. Und dann noch über diesen wundervollen Film. Hab ich sehr genossen...
@frederickmerkwurdig1701
@frederickmerkwurdig1701 Год назад
Bei den Atombombentest im Pazifik haben sich Eiswolken oberhalb der Atomplize in großen Höhen gebildet. Daher würde ich sagen, ist das im Film keine künstlersische Freiheit.
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 Год назад
27:19 "Weil ich es nicht sehe, existiert es nicht", lol, erinnert mich an "das Untier von Thraal" bei Douglas Adams 😅
@UpwardBias
@UpwardBias Год назад
2 Fragen werden auch hier leider nicht geklärt: - Wenn das tatsächlich Astrophysiker an Bord des Raumschiffs sind, sollte denen von Anfang an klar sein, dass Miller sein Signal erst vor wenigen Minuten gesendet hat. (Wie am Ende der Szene aufgeklärt wird) - Wie soll es möglich sein, dass Cooper bei der Rückreise durchs schwarze Loch Kontakt zu sich selber auf der Hinreise hat; er schlussendlich dann allerdings doch 70 Jahre später ankommt?
@user-cm2bf7yb3y
@user-cm2bf7yb3y 5 месяцев назад
Zu Punkt 2. Das Ereigniss ist ja festgeschrieben. Also Zeitreisen in die Zukunft Ja. Rückblick in die Vergangenheit über höhere Dimensionen Ja.
@alexanderhummel3917
@alexanderhummel3917 Год назад
was mich an Interstellar immer ganz am Anfang rauswirft: man hat die Technologie um Gravitation zu beeinflussen, durch schwarze Löcher zu fliegen, femde Planeten zu erforschen und bewohnbar zu machen....wäre es da nicht viel einfacher die Schäden an der Erde zu reparieren?
@john_s_68
@john_s_68 Год назад
Sicher haben sie es versucht... aber nicht geschafft. Kommt mir irgendwie bekannt vor...
@soundso478
@soundso478 Год назад
Ich kenn das Skript von unserer Erde. Diese wird gerettet dank der Klimakleber! Wegen ihren sinnvollen Taten ist die Menschheit zur Besinnung gekommen
@tydendurler9574
@tydendurler9574 Год назад
Der Mensch ist ein Virus. Er konsumiert & zerstört (Erde), dann zieht er weiter (neue Planeten suchen). Ist doch schön, wie dieser Fakt in den Film eingewebt wurde.
@clonetrooperichflo
@clonetrooperichflo Год назад
Glaub das trifft eher auf Terraforming Technologie zu. Aber nur wenn man die Technologie hat den Planeten zu verlassen, kann man nicht drauf schließen dass man auch einen Planeten retten kann.
@john_s_68
@john_s_68 Год назад
@@clonetrooperichflo Stimmt... !
@randomuserrandomuser-pc3no
@randomuserrandomuser-pc3no Год назад
Einer meiner Lieblings syncros vom Professor, magneto❤
@mischa1981
@mischa1981 6 месяцев назад
Super Video, sehr interessant. Man muss natürlich auch dazu sagen, Nolan ist und bleibt ein Hollywood Regisseur. Dass die Reise durch das schwarze Loch mit dem ganzen Sand und den Geräuschen Humbug ist, ist offensichtlich. Was einmal da reinfällt, kommt nie wieder raus, zudem hätte Cooper spaghettifiziert werden müssen bis in die Singularität. Aber da es sich immer noch um einen Unterhaltungsfilm handelt, wurde da eben sehr viel Phantasie mit reingepackt. Es ist halt immer ein schwieriger Spagat zwischen wissenschaftlich korrekt sein und Unterhaltung. So eine Mission wäre Stand heute auch soweit ich weiß gar nicht möglich, aber dann brauchen wir auch keinen Film darüber zu machen :D Ich finde Interstellar immer noch großartig, aber im Sinne der Unterhaltung musste die Wissenschaft halt ein wenig zurückstecken.
@lincolnsixecho51
@lincolnsixecho51 5 месяцев назад
Bei solchen Analysen wird häufig vergessen, dass solche Filme ja für die ( hier: etwas anspruchsvollere) Unterhaltung gedreht werden. Es geht doch niemand ins Kino, um hier "Wissenschaft" zu lernen! Es wird also ( im Gegensatz zu anderen "Anliegen" wie zB. religiösen oder Weltanschauungslehren...) nichts versprochen, was nicht gehalten wird. Wenn man das weiss - und bereit ist, solche Abenteuerfilme wie moderne Märchen zu sehen: Als übertriebene Erzählungen - aber vielleicht mit einen Anspruch, einer Metapher, einer "Botschaft", um quasi in Art eines Gleichnisses über das Leben und existenzielle Fragen nachzudenken (.. auch hier geht es - nebenbei - ja auch um eine Vater-Tochter-Beziehung, um Liebe und Verantwortung!!) - oder auch, um sich zu Gedankenspielen anregen zu lassen, was einmal technisch möglich sein könnte oder entwickelt werden sollte (... mir fällt da "Star Trek" ein, wo schon in den 60er Jahren das "Handy" und der "Personal Tablet Computer" ( Tricorder!) vorhergesehen, vielleicht sogar angeregt wurde....) dann hat der Film mehr als nur seine Aufgabe - gut, spannend zu unterhalten und zum Nachdenken anzuregen - voll erfüllt! Warum denn alles zerpflücken?? Man sollte derartige fiktionale Filme nicht "an der Wirklichkeit messen" ... das ist doch gar nicht deren Absicht ... - und Menschen, die derart dumm sind, dass sie den Unterschied zwischen Fiilmstudio-Fiktion und Wirklichkeit nicht checken, denen ist eh nicht zu helfen. Meine Meinung....
@mischa1981
@mischa1981 5 месяцев назад
@@lincolnsixecho51 Nolan ist halt bekannt dafür, dass er sich in Themen, die er in Filme verpackt, extrem gut vorbereitet und versucht, einen Spagat zwischen Realismus und Unterhaltung zu schaffen. Ein schwarzes Loch wie im Film dargestellt wird es so in Wirklichkeit eher nicht geben, ins schwarze Loch selbst zu fallen würde eine Spaghettifizierung nach sich ziehen und keine Reise in einen 4D Raum. Aber klar, da wurde Realismus gegen Unterhaltung eingetauscht, sonst kann man sich auch ne Doku über schwarze Löcher anschauen. Alleine die Choreographie in "TENET" wie die Protagonisten vorwärts und rückwärts in der Zeit reisen fand ich super spektakulär. Oder auch der letzte "Kampf" wo die Zeit gleichzeitig vorwärts und rückwärts läuft. Nolan ist ja dafür bekannt, keine oder so gut wie keine Special Effects mit einzubauen. Ist halt immer die Frage, ob man mehr auf Realismus oder Unterhaltung setzen will. Generell fand ich "Tenet" jetzt weniger unterhaltsam als eher interessant, wie Nolan das Zeitreiseparadoxon eingebaut hat.
@lincolnsixecho51
@lincolnsixecho51 5 месяцев назад
@@mischa1981Richtig! Bin da ganz bei dir! Aber - nur um da evtl. einem Missverständnis vorzubeugen - was ich schrieb, soll nstürlich nicht heissen, dass auch in fiktionalen Filmen gänzlich auf logische Stringenz und - zumindest kausale - Nachvollziehbarkeit verzichtet werden könnte! - Es gibt nun mal leider auch oft genug sogar ziemlich teuer und aufwändig gemachte Produktionen, in denen dann selbst die relativ einfache Handlungs-Logik mit Füßen getreten wird. Man sollte schon den Eindruck haben können, dass auch "voll ausgereizte" Phantastik zumindest in sich stimmig dargeboten wird ... es gibt eine stufenlose Dimension von "relativ unwahrscheinlich" oder "gerade noch vorstellbar" bis zu "haarsträubender Blödsinn" und "wider jede halbwegs rational definierte Vorstellungskraft" ( mal die sich sowieso selbst auf die Schippe nehmenden SF- und Fantasy-Persiflagen ausgenommen...) oder brutale Verletzungen von "wenn-dann..."-Kausaliäten, die ich jedenfalls nicht mehr zu tolerieren bereit bin ... - aber davon sind Filme wie vom Kaliber "Interstellar", denen man fachmännische Beratung ja anmerkt, im Grunde selten betroffen... Gruss, Lincoln 6 Echo P.S. Sehr interessant finde ich übrigens bei vielen vor allen niveauvollen Science-Fiction-Filmen, dass dort oft der nur scheinbare Antagonismus "Hardcore-Technologie" versus "softe""Humanwissenschaften" - wie auch bei "Interstellar" - fast jedes Mal konterkariert wird: Man wähnt sich in einem Streifen, wo' es (vordergründig) sehr viel - sogar vom Themenaufbau - um Technologie und visionäre, technologische Möglichkeiten geht - und dann bezieht der Streifen bei genauem Hinsehen aber eigentlich seinen Reiz aus eher psychologischen oder sogar soziologischen Spannungsbögen... - vielen fällt das gar nicht auf.... - vielleicht sollte man bei der "Manöverkritik" hier neben technologischen Experten auch mal eine/n coolen Psychologe/in setzen.... - stell ich mir ganz spannend vor, auch mal dessen/deren Meinung zu den zB. hier dargestellten/zahlreich anfallenden "Problemverläufen" zu hören....( diese Berufsgattung sollte m.Meinung nach eh zur "Standarbesatzung" jeder - wie hier - potenziell traumatisch verlaufenden oder mentale Grenzregionen tangierenden Weltraummissionen gehören...!)
@mischa1981
@mischa1981 5 месяцев назад
@@lincolnsixecho51 Ich kann jetzt nicht auf alle Punkte im Einzelnen eingehen, kann dir aber im Gesamten Recht geben. Problem ist halt immer bei Hollywoodstreifen, dass eben auch eine gewisse Unterhaltung geboten werden muss, sonst brauchst du keinen 3 Stunden Streifen drehen, bei dem das Publikum nach der Hälfte einpennt, weil nur die Theorie besprochen wird. Ich denke Nolan hat da einen ganz guten Kompromiss zwischen der erzählenden Geschichte, Unterhaltungsfaktor und trockenen Fakten getroffen. Mich fasziniert der Weltraum im Allgemeinen total, alleine schon ob die Menschheit jemals in der Lage sein wird, Kolonien auf fremden Planeten zu erschließen, wie es außerhalb der uns bekannten Planeten aussieht, was die Sonden Voyager 1+2 alles schon "gesehen" haben müssen. Von daher finde ich es auch enorm faszinierend, was das neue James Webb Teleskop alles bislang zutage gefördert hat, das hochauflösende Bild der "Pillars of Creation" und viele andere Bilder, die die Nasa bislang so veröffentlicht hat. Ich fürchte allerdings, dass die Menschheit bis zum Ende der Existenz nicht allzu weit in den Weltraum gekommen sein wird, eine richtiggehende "Erschließung" der Milchstraße wird es nicht geben. Viele Planeten sind schlicht unbewohnbar und bieten keine Ressourcen, heißt alle Ressourcen müssten von der Erde stammen und die kann man nicht auf sämtliche Planeten übertragen. Die Idee der "Dyson Spheres" (so heißen die doch?) dagegen ist hochinteressant und wurde in Interstellar ja am Ende auch aufgegriffen. Die Zukunft ist und bleibt sehr spannend was das angeht :)
@lennartl2955
@lennartl2955 Год назад
starkes format mach bock
@1nicebananenschelle455
@1nicebananenschelle455 Год назад
Mega geiles Format!
@Kalumbatsch
@Kalumbatsch Год назад
Der Koproduzent des Films und Nobelpreisträger Kip Thorne hat ein ganzes Buch ("The Science of Interstellar") zu dem Thema geschrieben. Das wäre bei eurer Freestyle-Session hier vielleicht hilfreich gewesen.
@nadjab.8953
@nadjab.8953 Год назад
Interessant
@DoktorWhatson
@DoktorWhatson Год назад
Beide Expert*innen haben das Buch zur Vorbereitung auf den Livestream gelesen.
@tydendurler9574
@tydendurler9574 Год назад
@@DoktorWhatson was ist dein Problem mit dem Wort "Experten"? Das ist plural, ohne Geschlecht. Punkt. Betreibst du etwa Intelligenz-Shaming mit diesem schwachsinnigen, grammatikalisch schlicht falschem Quatsch:innen, nur um systemhörig zu sein bei einem mindestens fragwürdigen Thema?
@kubikfranz5615
@kubikfranz5615 Год назад
Er kann deshalb aus dem schwarzen Loch Daten in die „Vergangenheit“ senden, weil das auf Grund der Zeitdilatation, die in dem schwarzen Loch wahrscheinlich unendlich gros ist, gleichzeitig passiert :) Dadurch entsteht in dem Film ein bootstrapparadoxon.
@hansborne4929
@hansborne4929 6 месяцев назад
Was denn für schwarze Löcher, oder meinst Du diese Abbildungen aus den NASA Märchenbüchern?
@roger8954
@roger8954 Год назад
1x im monat zu wenig😊tolles Format🎉
@artede
@artede Год назад
Danke für das positive Feedback. Wir geben das gerne weiter 😇.
@stefanmuller1017
@stefanmuller1017 5 месяцев назад
13:34 Es ist eben KEIN Foto von einem schwarzen Loch, sondern eine Abbildung! Ein vermeintlich kleiner, aber letztendlich wesentlicher Unterschied!
@Sl4pTrap
@Sl4pTrap 5 месяцев назад
Ich bekomme allein schon gänsehaut anhand der expertiese die zu gast ist. So etwas faszinierendes wie die Astrophysik, verrückt.
@jennifersirtl3061
@jennifersirtl3061 Год назад
Interstellar war der erste Film, bei dem ich nach 3 Stunden "schon zu Ende" gesagt habe. Genialer Film! Eine Frage wurde leider nicht angesprochen: ist es denkbar, dass wir unsere Erde so versauen, dass die Menschheit von Missernte zu Missernte siecht und dabei immer weiter in eine gesellschaftliche Singularität rutscht, in der die Geschichte der Raumfahrt in Schulbüchern als Märchen umgeschrieben wird.
@kawafahra
@kawafahra Год назад
Sozialer Regress geschieht bereits, Missernte zu Missernte geschieht bereits. Wo wir in 50 Jahren stehen, weiß keiner. Kann lokal besser werden, aber es würde mich nicht wundern wenn Klimaflucht in nicht allzu weiter Zukunft gesellschaftliche Aussichten wie in Interstellar absolut vorstellbar macht.
@T4b10
@T4b10 Год назад
Du meinst wie es aktuell passiert? Weiß ich auch nicht...
@Michel-sv6yo
@Michel-sv6yo Год назад
Ist es nicht viel wahrscheinlicher, dass das Wissen dazu einfach verloren geht?
@jennifersirtl3061
@jennifersirtl3061 Год назад
@@Michel-sv6yo Das kann auch passieren...nein, es passiert dauernd! Ingeneure sind manchmal regelrechte Schlamper, was das Dokumentieren an geht (bulimisches Arbeiten) und Betriebswirte rechnen dauernd vor, dass Dokumentation unnötig Platz und Geld verbraucht. Das Apollo-Programm ist da ja das Paradebeispiel (Raketenmotoren) und es ist seitdem tendentiell schlechter geworden. Derzeit habe ich ein vergilbtes Buch aus den 80ern über Operationsverstärker an Kollegen verliehen. Das dort präsentierte Wissen ist so in der Form nirgends sonst mehr zu finden. Der Verlag ist längst vergessen und das Buch gibt es schon lange nicht mehr zu kaufen. Warum ist es nicht möglich, dass Bücher, aus denen keiner mehr Verkaufserlöse gewinnt, zu Scannen und der Öffentlichkeit als Open-Source-Brainware zur Verfügung zu stellen?
@samaeldementi9550
@samaeldementi9550 Год назад
@@T4b10 Lebst du in einer Paralelwelt?
@reinholdhormann8215
@reinholdhormann8215 8 месяцев назад
Ein Spezialist ist ein Mensch, der von immer weniger immer mehr versteht, nennt sich Wissenschaftler, die schaffen das !
@onkelalgo4011
@onkelalgo4011 Год назад
Alle 3 mega sympathisch❤
@sophie4070
@sophie4070 Год назад
Find ich auch❤
@mrshaw9553
@mrshaw9553 Год назад
Die beiden Wissenschaftler scheinen zu vergessen, dass Christopher Nolan sich das nicht alles ausgedacht hat, sondern der wissenschaftliche Teil von Co-Produzent Kip Thorne ist. Kip Thorne ist Nobelpreisträger in Physik, Gründer von LIGO, Professor am Caltech und mit Roger Penrose wahrscheinlich der Experte in den letzten 50 Jahren würde Allgemeine Relativität gewesen.
@tydendurler9574
@tydendurler9574 Год назад
Ist doch geil ne 36min Doku über dieses Thema zu machen und dabei den Namen "Kip Thorne" nichtmal zu erwähnen.
@lumieredeux
@lumieredeux Год назад
​​@@tydendurler9574 Der Name wurde mindestens in Minute 29 erwähnt.
@danielweichert9093
@danielweichert9093 7 месяцев назад
Einer von vielen theoretischen Ansätzen.....und ein bisschen Fiktion macht den Film erst spannend
@danielweichert9093
@danielweichert9093 7 месяцев назад
Minute 15:15
@mr.smithwesson2495
@mr.smithwesson2495 5 месяцев назад
Der Name wurde mindestens 3x erwähnt
@quillaCologne
@quillaCologne 7 месяцев назад
Wäre cool gewesen, wenn ihr in der Beschreibung noch mal Name und vielleicht ein Paar andere Infos zu der Wissenschaftlerin im Video geschrieben hättet. Gut, muss ich halt ganz zum Anfang zurück, wo alle vorgestellt werden..
@rictusmetallicus
@rictusmetallicus Год назад
Ja, dann bin ich ja mal auf eure Sendung zu Kubricks 2001 gespannt.
@NoRiskNoFun6789
@NoRiskNoFun6789 Год назад
gutes format
@cico645
@cico645 7 месяцев назад
Einer meiner Lieblingsfilme...alleine die Musik is ein Meisterwerk
@Jonbe88
@Jonbe88 Год назад
Dank3. Gerne mehr davon.
@immernetter605
@immernetter605 Год назад
geil ! Dr Watsen bei Arte
@jaffah6968
@jaffah6968 Год назад
Dr. Watson in Kolloboration mit Arte ist 🔥🔥
@christianw.7824
@christianw.7824 Год назад
Klasse Film 👍
@timr9309
@timr9309 Год назад
Wirklich ein sehr interessantes Video! Weiter so!
@artede
@artede Год назад
Danke! Hast du schon einmal bei dem Format bei Twitch eingeschaltet?
@macbaar6073
@macbaar6073 Год назад
Und der erste Abfall auf einem neuen Planeten ist… die Rakete oder das Ding das die Crew dorthin bringt… wir sollten zuerst unseren Abfallproblem hier lösen… Gravi-Staubsauger für Plastikabfall?
@SimonSchick
@SimonSchick 4 месяца назад
Ich find's echt ein spannendes Format - ihr habt, meiner Ansicht nach nur eine Sache übersehen: wenn der Film fast 10 Jahre alt ist, und der Regisseur sagt, dass es nahezu alles so passt, dürft ihr es nicht mit den heutigen Erkenntnissen vergleichen und sagen dass er Unrecht habe 😁 ich hoffe Mal stark, dass wir uns in den letzten 10 Jahren weiterentwickelt haben, und da werden wohl auch mit der ein oder anderen Sache mit falschen Annahmen oder ähnlichem aufgeräumt worden sein. Für mich nehmt ihr den Film zu hart rann und nennt diesen Punkt nicht.
@igorigorsnation435
@igorigorsnation435 Год назад
Sehr interessant. bitte mehr davon
@imho320
@imho320 Год назад
❤ Oh danke Arte ❤
@marvinhorner9454
@marvinhorner9454 Год назад
1 Jahr nach Cedric’s Video top organisiert 😂
@DoktorWhatson
@DoktorWhatson Год назад
Tatsächlich ist das schon 2 Jahre her und wir haben uns bewusst dazu entschieden uns nochmal Interstellar anzuschauen, da wir viele Aspekte des Films damals nicht behandeln konnten. Im 3-stündigen Livestream hatten wir dazu jetzt endlich die Chance 🤗
@adamsen8819
@adamsen8819 3 месяца назад
Zu wenig Likes für so ein tolles Video 😢
@dondo4341
@dondo4341 5 месяцев назад
finde interessant, das in interstellar die mondlandung geleugnet wird... ist das realistisch?
@deadbyflatus
@deadbyflatus Год назад
Toller Beitrag..auch einer meiner Liebsten filme.. Weiß bloß nicht ob der Soundtrack von Hans Zimmer nicht der wahre Star des Films ist.. Apollo 13 soll einer der realistischsten Raumfahrt filme überhaupt sein, interessiert mich aber gar nicht
@sophie4070
@sophie4070 Год назад
Ich liebe Interstellar auch total ❤ aber Apollo 13 ist auch ein super Film. Tolle Schauspieler, spannend,kurzweilig. Lohnt sich definitiv.
@puntigimma
@puntigimma Год назад
Ich will nicht hören wie realistisch er war, sondern wie verdammt geil er war!!
@rainerzufall7075
@rainerzufall7075 Год назад
dazu gibt es schon genug Videos.
@hansborne4929
@hansborne4929 6 месяцев назад
Richtig, denn er war völlig unrealistisch, aber trotzdem ein toller Film mit klasse Musik.
@victorkloss4404
@victorkloss4404 Год назад
Der Moderator ist schon 🔥
@rNiTRaMxX
@rNiTRaMxX Месяц назад
Mich würde es so interessieren wie ein schwarzes Loch wirklich ist. Ist es eine Art Kugel wie ein Planet oder ein Stern mit unendlicher Schwerkraft oder ist es tatsächlich ein Art Loch in das man reingezogen wird. Wir werden es wohl nie erfahren.
@DeinAlptraum666666
@DeinAlptraum666666 Год назад
danke arte
@alexanderscholz8855
@alexanderscholz8855 6 месяцев назад
Haaammmmer!!!! Super Video u super Lustig u gut erklärt 😁😁‼️‼️‼️
@kaptnbluebar6905
@kaptnbluebar6905 4 месяца назад
Manche Sachen werden im Film erklärt, dass z.B. der Mehrdimensionale Raum am Ende von einer hochentwickelten Spezies (oder zukünftigen Menschen, grad vergessen schon zu lange her 😂) gebaut wurde eben damit Cooper mit Murphy Kontakt aufnehmen kann.
@Funkmett
@Funkmett 6 месяцев назад
Mister Watson in einer arte doku ? Made my day
@Rabenov-wq8qy2qg5t
@Rabenov-wq8qy2qg5t 6 месяцев назад
Das eigentliche Problem mit dem Wurmloch ist der Gegenverkehr: hochenergetische Strahlung und Partikel kommen entgegen und prasseln auf das Raumschiff ein. Das hält keine Panzerung aus.
@koogas
@koogas 4 месяца назад
Das Blatt-Beispiel erinnert mich eher an Inception... nachdem Interstellar es auch schon von Event Horizon abgeschaut hatte ;)
@cillacim
@cillacim Год назад
Danke 🙏🏻
@andreasrossler6163
@andreasrossler6163 4 месяца назад
Ist gravitation nicht selbst zeit?
@hieronymuswiesenkraut3628
@hieronymuswiesenkraut3628 4 месяца назад
Raum-Komponente fehlt noch zu Gravitation.
@brick72
@brick72 Год назад
Das ist doch ein altes Video...
@phenixorbitall3917
@phenixorbitall3917 Год назад
super - freue mich natürlich au Apollo 13!
@norwegentv
@norwegentv 25 дней назад
"Wissenschaft entsteht in Gruppen" sagt die KI "hold my beer"
@saxpert
@saxpert Год назад
War es nicht so, dass Außenstehende es gar nicht sehen, das etwas in ein schwarzes Loch eindringt, sondern es scheinbar davor immer langsamer wird und letztlich stehenbleibt?
@GregorWSky
@GregorWSky 6 месяцев назад
War da eine Spoiler-Warnung am Anfang? Habe sie verpasst 😂
@technikking6605
@technikking6605 Год назад
Wenn man durch diese Forschung irgendwie mal in einem Notfall dann einen Asteroiden umleiten kann oder übertriebenerweise eine Supernovaabwehren kann, dann ist die Forschung doch schon super ehrlich gesagt sogar relevant weil die Weltraumforschung doch auch die Meteoritenüberwachung betrifft oder nicht? Das dient der planetaren Sicherung
@benotyourboss
@benotyourboss 6 месяцев назад
Cool! Danke!
@fwk010
@fwk010 5 месяцев назад
Seltsames Video, als Interstellar heraus kam wurde berichtet dass das alles so Real und machbar sei, von sehr vielen Wissenschaftlern. Jetzt ein paar Jahre Später stimmt Quasi über die Hälfte des Filmes nicht mehr, ja was denn jetzt. Wenn man von der jetzigen Technologie ausgeht ist davoin nicht annähernd etwas machbar zudem Wissen wir eigentlich ziemlich wenig über die Materie im Film,also wie diese sich Verhält. Man hätte das Video vielleicht in "ist Interstellar die nächsten Jahrzehnte Machbar" nennen sollen, oder "Der Film Interstellar stimmt nicht". War zwar sehr interessant aber dennoch seltsam das ganze. Da die meisten Leute auch nichts mit dem ganzen kram Anfangen kennen gibt es natürlich nur Zustimmung, aber vieles ist sehr seltsam Erklärt. Aber schön dass mal Deutsche Experten hier das Wort haben und nicht in einer Riesen Doku sonder schön Fachlich erklärt. Aber es stimmt einfach nicht dass wir eine Mond oder Mars Expedition brauchen um unseren Planeten zu retten, ich bin sehr dafür dass wir zum Mars kommen und das Weltall Erforschen, fakt ist aber dass das Geld hier auf der Erde derzeit besser zu gebrauchen wäre. Die Daten der Sateliten sind natürlich Wichtig die brauchen wir, aber wir werden die nächsten 50 Jahre immer noch nicht Wissen was den Mars so "Zerstört" hat und wenn wir es Wissen ist es für die Erde zu Spät, das sind ausreden der Wissenschaftler um die Leutre bei der Stange zu halten und die Forschung und das Geld zu rechtfertigen, das sollte man Ehrlich Kommunizieren.
@ambience09
@ambience09 Год назад
Mein Sohn hatte mich letztens gefragt, ob beim Schwarzschildradius die Zeit nicht vielleicht rückwärtig läuft. Also über 0 ins Minus hinein. Jesus, wie soll man darauf antworten 😅
@tydendurler9574
@tydendurler9574 Год назад
Mit "vielleicht" vielleicht? Was ist das für eine Frage deinerseits, du kannst es doch nicht wissen. Scheint mir nicht sehr schwer, diesen Umstand seinem Kind zu erklären.
@ambience09
@ambience09 Год назад
@@tydendurler9574 Ich wollte schon eher über den Umstand des "weiß ich nicht" hinaus, mehr in Richtung: lass mal drüber nachdenken, ob da was dran sein könnte.
@Rabenov-wq8qy2qg5t
@Rabenov-wq8qy2qg5t 6 месяцев назад
Ich hätte gesagt dass am Ereignishorizont unsere Erkenntnis endet. Im Inneren des Schwarzen Lochs kann sich auch ein eigenes Universum befinden, abgeschnürt von dem unseren, vom Ereignishorizont getrennt.
@AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
Interessantes Format, sich die Themen von einem Film strukturieren zu lassen. Schön kurzweilig.
@michaelbayer5887
@michaelbayer5887 Год назад
... stellar mir A.R. - erweiterte Sichtweiten - auch im Vorspann von Enterprise NCC 1704 - die WEITEN des Universums.
@timhein7112
@timhein7112 10 месяцев назад
Ein grosser Fehler hat die Talkrunde gemacht. Sie haben den Film auf deutsch geschaut, ich hab ihn auf englisch und deutsch gesehen, und muss sagen, auf englisch ist der Film um universen besser (Handlung, wissenschaftliche Erklärungen usw).
@Emilion886
@Emilion886 Год назад
Mehr über Weltraum 👍🏽
@operationcenterbravo
@operationcenterbravo 6 месяцев назад
Cool, Spiderman ist dabei. Siehe Socke.
@VhvbhgVhgg
@VhvbhgVhgg Месяц назад
Ich finde schwarze Löcher auch sehr geil wenn sie erstmal offen sind und schön gedehnt das es ein schönes Loch ist haha
@Rapilol
@Rapilol Год назад
Nächste Mal * die wandernde erde* ? 🤔☺️
@sonicrolfo
@sonicrolfo 4 месяца назад
Thema prima, gäste zu Aussagen hingerissen, die nicht verständnisfördernd sind.
@randomuserrandomuser-pc3no
@randomuserrandomuser-pc3no Год назад
Geschwindigkeit und gravitation lassen sich nicht von einander unterscheiden und diese Tatsache brachte Einstein erst zur fusion von Raum und Zeit
@SlackerMcCracker
@SlackerMcCracker 6 месяцев назад
Holland oder Niederlande?
@irocode
@irocode Год назад
Bester Film ever
@user-cm2bf7yb3y
@user-cm2bf7yb3y 5 месяцев назад
Interstellar hat , abstrakt, das Phänomen schwarze Löcher, Relativität dagestellt. Anstatt eines Teilchens hat man eben Cooper genommen. Er hat ja keine Informationen in die Vergangenheit geschickt. Die waren ja schon da.
@Theodor_B.
@Theodor_B. 6 месяцев назад
Also ich finde das ist keine Frag des ob.... Sondern wann und wo🙈
@thepirateshoots
@thepirateshoots Год назад
Fragt er Weltraumforscher, ob man Geld für Weltraumforschung ausgeben sollte 🤣😂🤣
@jochen3698
@jochen3698 Год назад
Es gibt kein zeitreise paradox, weil es unendlich viele realitäten gibt, die alle gleichzeitig stattfinden.
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 Год назад
gibt es dafür irgendwo aussagekräftige Beweise?
@clonetrooperichflo
@clonetrooperichflo Год назад
Das ist eine Hypothese für die es noch keine Beweise gibt. Wie auch...
@Lugmillord
@Lugmillord Год назад
Was für ein Zufall. Ich habe den letzten Samstag erstmals gesehen und hatte Spaß daran, über die ganzen unrealistischen Sachen zu lästern. :D
@tydendurler9574
@tydendurler9574 Год назад
Und, zwischendurch wenigstens kurz die eigene Dummheit gepaart mit Überheblichkeit gemerkt? Sehr klassische, menschliche Ur-Tugenden👏
@Kegnier
@Kegnier Год назад
@uvfMusik
@uvfMusik Год назад
WE❤ARTE
@butterflytv7240
@butterflytv7240 Год назад
Aber hallo
@pixelbusiness8602
@pixelbusiness8602 3 месяца назад
Einstein ist mir auch zu sehr Elfenbeinturm. (Ironie)
@oliverthewalt9918
@oliverthewalt9918 3 месяца назад
YT zensiert alles was das widerlegt.
@hansborne4929
@hansborne4929 6 месяцев назад
So unrealistisch wie der Film.
@muellersharald
@muellersharald 5 месяцев назад
5:42 Es ist letztendlich unerheblich, ob der letzte Mensch in ein paar hundert Millionen Jahren das Buch zumacht, oder in 100 Jahren. Wir machen hier das Buch zu, wenn die Sonne sich weit genug ausgedehnt hat und die Erde nicht mehr für uns bewohnbar sein wird.
@hieronymuswiesenkraut3628
@hieronymuswiesenkraut3628 4 месяца назад
Bis dahin könnte es autake Raumschiffe, Generationenraumschiffe geben in dem Menschen geboren werden und aufwachsen, leben und sterben.
@user-zu8qs3uz2i
@user-zu8qs3uz2i 7 месяцев назад
GORGON TOR vvv
@kokolorenz
@kokolorenz Год назад
Wie wärs mal mit "Guardians of the Galaxy" wissenschaftlich geprüft? 🤣
@saxpert
@saxpert Год назад
Wie jetzt, Hollywoods Filme sind nicht realistisch? Nein! Doch! Ohhh...
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 Год назад
ja, natürlich Erforschung des Sonnensystems, wir müssen uns auch vor großen Einschlägern schützen können. Das ist meiner Meinung nach erstmal am Wichtigsten,.
@arschgeige7178
@arschgeige7178 Год назад
Nein,. das ist überhaupt nicht wichtig. Wichtig ist das der Mensch vom Planeten Erde komplett verschwindet und niemals wieder auftaucht. Auch woanders NICHT!
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 Год назад
@@arschgeige7178 bißchen misanthropisch gestimmt? Wir machen ja nicht die Erde an sich kaputt, nur die für uns leb-und erlebbaren Umweltbedingungen. Die Erde juckt das nicht.
@samaeldementi9550
@samaeldementi9550 Год назад
@@arschgeige7178 Gut. Dann geh'n sie mal mit gutem Beispiel voran. Ich verachte diesen abartigen selbstzerstörerischen Gedanken. In meinen Augen sind Menschen wie sie rückständige Fanatiker, ähnlich wie ehemals radikale Katoliken, oder Islamisten. Es muss unser Ziel sein Leben auch auf andereWelten zu bringen. Denn das Leben auf der Erde ist endlich. Mit, oder ohne Menschheit.
@clonetrooperichflo
@clonetrooperichflo Год назад
Guter Punkt. Wenn wir davon ausgehen ( und davon können wir ausgehen) das irgendwann ein größeres Objekt in unsere Atmosphäre eintritt, wäre es von vorteil ein Protokol zu haben um dies zu verhindern. Wir haben bei denke Rosetta ( hoffe das war die richtige Mission) bemerkt wie schwer wir es haben uns einem Asteorieden so anzunähern geschweige den, diesen richtig abzulenken.
@serkan4684
@serkan4684 6 месяцев назад
Kann jemand der netten Dame mal sagen, dass es "Der Saturn" heisst und nicht "Das Saturn" ?
@monkeyklaus8350
@monkeyklaus8350 Год назад
"die forschung die wir machen wir wissen einfach nicht welche folgen das am ende haben wird" klingt ja fast wie unsere politik :D
@simongoronja6656
@simongoronja6656 Год назад
Minute 8:00 Super Idee, aber wer stellt die Hebammen? Deutschland und Europa leider sicherlich nicht 😢😂
@tydendurler9574
@tydendurler9574 Год назад
Dafür kommen dann "Fachkräfte" von anderen Planeten.
@loxep915
@loxep915 Год назад
Ringt mal n Beitrag zu Kip Thorne
Далее
Akamakasi dedimi nima dedi🤔
00:25
Просмотров 1,5 млн
24 часа Я МИСТЕР БИСТ челлендж
1:12:42
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
Просмотров 281 тыс.
Что произошло в ресторане!
0:16