Тёмный

Wie realistisch ist "Matrix"? | Wissenschaftlich analysiert | ARTE 

ARTEde
Подписаться 2,1 млн
Просмотров 129 тыс.
50% 1

Prof. Dr. Eva Schmidt ist Juniorprofessorin für Theoretische Philosophie an der TU Dortmund und Mitglied des Lamarr-Instituts für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz. Sie forscht zur Erkenntnistheorie, zur Philosophie der Wahrnehmung und zu erklärbarer künstlicher Intelligenz. Die Vorstellung, dass die Wirklichkeit uns vielleicht insgesamt nur vorgegaukelt wird, hat sie schon als Jugendliche fasziniert.
Dr. Dennis Eckmeier ist promovierter Neurowissenschaftler. Nach etwas über 11 Jahren in der Forschung an renommierten Forschungsinstituten in Deutschland, den USA und in Portugal ist er 2018 in die Wissenschaftskommunikation gewechselt, mit Spezialisierung in den digitalen Medien: Podcast- und Videoproduktion sowie im Social-Media-Management. Seit anderthalb Jahren arbeitet er als Wissenschaftsredakteur für TWENTYTWO Film. Heute ist er natürlich wegen seiner neurowissenschaftlichen Expertise dabei. Dennis hat nämlich an der Verarbeitung und Lernen von Sinneseindrücken in Wirbeltieren geforscht und dabei auch viele Methoden eingesetzt, die in Brain Machine Interfaces angewandt werden.
Hier geht es zu unserem Twitch Kanal: / arte_tv
#matrix #wissenschaft #film
Video auf RU-vid verfügbar bis zum 31/12/2025
Abonniert den RU-vid-Kanal von ARTE: / artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / arte.tv
Twitter: / artede
Instagram: / arte.tv

Развлечения

Опубликовано:

 

1 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 532   
@Rasenschneider
@Rasenschneider 6 месяцев назад
Die Diskussion geht meines Erachtens komplett am eigentlichen Thema des Films vorbei. Natürlich geht der Film auch am Thema des Films vorbei. Es geht nicht darum dass wir von Maschinen beherrscht werden sondern ob die Welt eine Illusion ist. Genau wie bei "Welt am Draht" wird die Maschine nur als Mittel zum Zweck verwendet um in der Geschichte aus der Illusion ausbrechen zu können. Um KI geht es sicherlich überhaupt kaum in dem Film.
@RiccardoSchuhmann
@RiccardoSchuhmann 6 месяцев назад
Naja, die Agenten und das ganze Matrix-Konstrukt ist ja KI, wird sogar im Film mal so bezeichnet.
@Rasenschneider
@Rasenschneider 6 месяцев назад
@@RiccardoSchuhmann oops, lange her dass ich den Film gesehen habe...
@NachtsUmZwei
@NachtsUmZwei 6 месяцев назад
Ja unser Handeln wird schon sehr von Algorithmen bestimmt. In kleinen Kosmos wie in Firmen wenn die Software bestimmt welche zahlen in welcher Bilanz auftauchen, bestimmen zum Teil unser tägliches Handeln, ob es sinnvoll ist oder nicht..
@lesliespeaker668
@lesliespeaker668 6 месяцев назад
@@RiccardoSchuhmannJa, im Film. Aber in der Science Fiction dienen (Zukunfts-)Technologie manchmal als Metaphern für etwas ganz anderes. Metaphysiches, Gesellschaftliches, Politisches, usw. für Dinge die eben nicht in der fernen Zukunft liegen, sondern mit denen jetzt alle zu tun haben. Sci-Fi Erzählungen sind meistens Allegorien, die sich nicht wirklich auf das beziehen mit ihren Aussagen, was man als Setting präsentiert bekommt. Oftmals auch um Zensur zu umgehen, oder Ideen zu verbreiten ohne zu offensichtlich zu sein. Ein Beispiel. Don't Look Up. Da geht es nicht um unseren Umgang als Menschheit mit einem Asteroiden, der Kurs auf die Erde hat, sondern es geht um einen Asteroiden, der Kurs auf die Erde hat. Es geht aber auch um unseren Umgang mit der Klimakrise. Wenn du verstehst wie ich das meine.
@eduardwaldherr9261
@eduardwaldherr9261 6 месяцев назад
Von „New age“-Akademikern hatte ich mehr erwartet, als die vorgetragenen Diplomatie Floskeln.👽🖖😎
@egalomango9715
@egalomango9715 5 месяцев назад
Es geht am Ende des Films nicht wirklich um ein Computerprogramm, sondern es soll lediglich verdeutlichen, dass wir wie Batterien sind, die dazu dienen, den Wohlstand anderer zu erarbeiten.
@wischmopps293
@wischmopps293 4 месяца назад
Was Blödsinn ist. Und zwar aus mehreren Ebenen Blödsinn. 1. Physikalisch ist es Blödsinn. Ein Mensch produziert 200 Watt. Und das nur wenn man ihm Nahrung zugeführt. Im Film werden die Menschen mit sich selbst ernährt. Kannst ja Mal überlegen wie lange ein Mensch von 80kg Fleisch leben kann. Energieerhaltung und so... 2. Eine Batterie erwirtschaftet nichts. Batterien als Metapher für Menschen aus Ressource für Milliardäre... Sorry.. Da gibt es viel bessere. Der Film handelt von der alten Idee das die Realität nur eine Simulation ist und alles in Film ist nur ein Werkzeug um diese Idee umzusetzen
@TeslaDACH
@TeslaDACH 4 месяца назад
und fern ab von Mikrobiellen Brennstoffzellen ist der Gedanke des Films auch nicht
@LifePositiva
@LifePositiva 3 месяца назад
Bretton Woods 1 ist das Fundament
@G73Server
@G73Server 3 месяца назад
Den Wohlstand unserer Chefs.
@hc750
@hc750 6 месяцев назад
Die Filmszenen sollten das Thema vorgeben dann sollte darüber diskutiert werden aus neuro-biologischer und philosophischer Sicht, doch es gab keine Diskussion. Eckmeier reißt kurz ein Thema an und nickt zu allem anderen, das wars. Sobald Schmidt den "Redestein" bekommt, driftet das ganze in Geschwafel ab bei dem man erkennt, dass der Moderator innerlich abgeschalten hat, keine Rückkopplung... weiter zur nächsten Szene. Das Thema hatte Potential, aber war letzten Endes eher ernüchternd. Wenn ihr nicht bereit seid darüber zu diskutieren, weil es eventuell den Rahmen sprengt, dann spart euch solche Themen, denn das war nichts!
@hagakuretv
@hagakuretv 6 месяцев назад
Danke
@Epp638
@Epp638 6 месяцев назад
Seit langem mal eine Arte Produktion die ich nach 15min abgeschaltet hab. Fand's auch ziemlich lame
@ranmakuro
@ranmakuro 6 месяцев назад
Danke, dem schließe ich mich absolut an. Es wurden einige Begriffe in den Raum geworfen, aber kaum wissenschaftlich eingeordnet. Und - sorry, ich muss nicht drei Menschen zuschauen, wie sie einen Kinoabend erleben. Das Fazit am Ende hat keinerlei Bezug mehr zum Thema des Videos gehabt. Ob die beiden den Film nun privat mögen oder nicht und auch die Dreharbeiten zum Film haben keinerlei Relevanz in meinen Augen. Das Wesentliche wurde höchstens angekratzt. Wir kennen alle den Film, wenn wir dieses Video schauen, weil wir genau deswegen doch erst drauf geklickt haben. Die eingeblendeten Szenen sind willkürlich und zeitraubend. Die wirklich wissenschaftliche Diskussion über die Matrix, die durchaus auch physikalisch untersucht wird (dazu laufen Studien derzeit), wäre doch sinnvoller gewesen als philosophische Konzepte über das was sein kann oder auch nicht sein kann. Die Philosophie dreht sich seit 2000 Jahren im Kreis, was das Thema betrifft. Es wurde zum Beispiel nicht über Déjà-vus gesprochen, obwohl diese eine besondere Rolle im Film einnehmen. Das wäre doch mal ein toller Anstoß für den Neurologen gewesen. Sehr schade.
@nathtimwal
@nathtimwal 6 месяцев назад
@@Epp638 na dann brauche ich das auch nicht anschauen, Danke, da habe ich wieder Zeit gespart
@Serthys
@Serthys 5 месяцев назад
Danke, das habe ich mir auch gedacht. Ich fand die Moderation auch recht schwach und das obwohl sich der Moderator offensichtlich sehr für das Thema begeistern konnte.
@Rafael-xz9pl
@Rafael-xz9pl 6 месяцев назад
Die Frage, ob Matrix realistisch ist, wurde hier überhaupt nicht beantwortet und kaum erläutert.
@NewPipeFTW
@NewPipeFTW 6 месяцев назад
Eigentlich schon. Menschen als Batterien nutzen = quark Deswegen ist KI die Menschen in einer virtuellen Welt einsperrt = quark Was gibts denn sonst noch so in dem Film ..? Ach ja unsterbliche KI die von KI eingesperrt wird und sich wie Vampire anziehen = quark Wanzen Implantate die sich in deine Innereien eingraben = quark Telekenese, Pistolen Kugeln ausweichen, wie Superman durch die Gegend fliegen, weil ma fest dran glaubt = quark Anti Gravitation wie das Schiff von Morpheus = frag nochmal in 100 Jahren Autonome Killer Roboter die Menschen jagen = frag in 10 Jahren nochmal
@phi10
@phi10 5 месяцев назад
Die Frage an sich ist ja auch quatsch. Das trifft für jeden fiktiven Film zu. Der Weg ist das interessante, indem man die Filmidee als Hook verwendet um darüber zu philosophieren.
@Rafael-xz9pl
@Rafael-xz9pl 5 месяцев назад
@@phi10 Aber das ist doch der Titel des Videos. Und wenn man solche Erwartungen weckt, sollte man das auch beantworten.
@MrPatBateman
@MrPatBateman 5 месяцев назад
@@phi10wieso ist die Frage quatsch?
@fazer9119
@fazer9119 5 месяцев назад
Immer noch bester Film. Mindestens der 90s aber vielleicht sogar darüber hinaus ❤
@drilon8623
@drilon8623 5 месяцев назад
Mit fight club in der top 5 besten filmen aller zeiten
@gunterhamme3605
@gunterhamme3605 3 месяца назад
Sturmtruppen sind nicht queer
@jantjarks7946
@jantjarks7946 6 месяцев назад
Schade, das Video hatte wirklich Potential, aber die eingegrenzte Diskussion hatte wenig mit dem zu tun worum es geht, bzw. gehen müsste. Stell dir vor du bist nicht auserwählt, weil es gar keine Rolle spielt. Das war in dem Video allerdings nur schwer zu erreichen, denn dafür muss man sein Ego nämlich hinten an stellen. Für alle drei Protagonisten leider eine fast unmögliche Herausforderung. Die Schlüsselszene ist daher das Neo nicht auserwählt war, sondern das er seinen Geist auf ein Ziel fokussiert hat und sich daher selbst auserwählt hat. Nicht weil er wie ein großer Popanz von der Schulter des Tempels springt, sondern gerade weil er sich schlicht auf das konzentriert hat was zu bewältigen war. Daher, stell dir vor, das alles hier nur Illusion ist. Das alles was du wahrnehmen kannst in der physischen Welt, die ganze Raumzeit, nicht existiert. Das die Quantenverschränkung lediglich die heutige Methode ist uns zu zeigen das es so ist. Stell dir vor, das alles was die Wissenschaft erreicht hat lediglich Fingerzeige sind, wer wir selber sind und damit lediglich Ausdruck und Spiegel unseres Geistes. Und für alle Wissensgläubigen unter euch. Wo sucht die Wissenschaft jetzt die Erinnerungen? Das letzte was ich gehört habe war das man im Bindegewebe suchte, da man im Gehirn nicht fündig wurde. Wo ist man heute noch nicht fündig geworden? Die Wissenschaft unterliegt selbst auferlegten Grenzen die es ihr bis dato unmöglich machen sie zu finden. Der Geist sprengt Grenzen denen wir unterliegen, indem er sich klein macht und durch den Zaun schlüpft, ohne dass es jemand bemerkt.
@lesliespeaker668
@lesliespeaker668 6 месяцев назад
> Wo sucht die Wissenschaft jetzt die Erinnerungen? Das letzte was ich gehört habe war das man im Bindegewebe suchte, da man im Gehirn nicht fündig wurde. WTF? Meinst du die Gene, oder was ist da los im Bindegewebe? Bedeutet dann Bindegewebsschwäche, dass man dement ist, wenn da die Erinnergungen sitzen? 🤣
@mauriceb.5318
@mauriceb.5318 6 месяцев назад
Besser als Matrix ist "The 13th Floor - Bist du was du denkst?" Simulation in Simulation in Simulation usw.
@Q_82
@Q_82 5 месяцев назад
stimmt. Denn muss ich mir wieder mal ansehen.
@thorstentotti1540
@thorstentotti1540 Месяц назад
Hab ich hier... Werde ich mir morgen abend nochmal gönnen. :)
@everybody8470
@everybody8470 6 месяцев назад
Sehr cool gemacht @Cedric und die Cutter für den Anfang. 😎👍
@michaelkonig9585
@michaelkonig9585 6 месяцев назад
+1
@akaTayson
@akaTayson 6 месяцев назад
Das Intro ist zu gut :D „wer ist neo?“ hahaha
@zephriothzeph2870
@zephriothzeph2870 5 месяцев назад
Warum macht Arte jetzt auch reaction Videos?! Leute das geht zu weit! Bitte wieder zurrück zur alten Qualität!
@Daniel_Kintsugi
@Daniel_Kintsugi 5 месяцев назад
Mit Platons Höhlengleichnis und Gödels Unvollständigkeitssatz hätten sie ihrer Analyse mehr Tiefe geben können. Dann käme man auch zum Fazit, dass Teil 2 und 3 in der Würdigung mit dabei sein müssen. Im ersten Teil liegt bei Neo auf dem Tisch ein Buch namens "Simulacra und Simulation" von Baudrillard. Das war die Inspiration für das Thema. Schade, dass Dr. Dennis Teil 2 und 3 am Ende ausschließt.
@floray9822
@floray9822 6 месяцев назад
Geniales Intro, Hut ab für die filmische Leistung!!
@Silentkill305
@Silentkill305 5 месяцев назад
Wow echt cool wow ich sag dir nur ü
@vedo6173
@vedo6173 6 месяцев назад
Meine Interpretation von "The Matrix" spiegelt eine soziale und politische Perspektive wider, die von vielen Zuschauern geteilt wird. Meine Analyse knüpft an die Idee an, dass der Film als Metapher für gesellschaftliche Strukturen und Machtverhältnisse fungiert. In dieser Interpretation steht die künstliche Intelligenz als Symbol für die Elite oder herrschende Klasse, die ihre Macht aufrechterhält, indem sie die Energie (repräsentiert durch Menschen) ausnutzt. Die Matrix selbst wird als manipulative Scheinwelt gesehen, die durch Medien und andere gesellschaftliche Mechanismen aufrechterhalten wird, um die Menschen von der Realität ihrer Unterdrückung abzulenken und sie in einem Zustand relativer Unwissenheit zu halten.
@lesliespeaker668
@lesliespeaker668 6 месяцев назад
Im Stream hat es Dennis Eckmeier angesprochen, ich weiß nicht, ob es hier auch gezeigt wurde. Jedenfalls ging es da ganz am Anfang um die Unsinnigkeit der Batterien, und er hat dann ein paar Beispiele genannt wie es sinnvoller wäre Energie zu gewinnen, und da meinte er am Ende "die Menschen mit finanziellen Anreizen zum Arbeiten bewegen" oder so. Also ja... genau. 😁 Und eine Black Mirror Folge war auch angesprochen worden. Da sind sie dem eigentlichen philosophischen Gedanken, der hinter dem Film steht, sehr nahe gekommen.
@abraxas8521
@abraxas8521 6 месяцев назад
"Warum schweigen die Lämmer?" Prof Mausfeld
@lisafischer944
@lisafischer944 5 месяцев назад
Glück Wunsch sie haben den Film verstanden. 👍 Ja wir leben in der Matrix
@zephriothzeph2870
@zephriothzeph2870 5 месяцев назад
jop
@cihanlost
@cihanlost 5 месяцев назад
Bis man es kapiert hat, kann ne Weile vergehen. Problem ist allerdings, wie im Film auch angemerkt, dass es bei manchen einen innerlichen Widerstand gibt, aufzuwachen, ja sogar lieber weiter in der Illusion zu bleiben.. Andererseits ändert sich auch nichts, wenn man erwacht ist, und diese Illusion als solche auch erkennt. Man ist sich nur ihrer bewusst und beobachtet wie alles um einen herum immer damit gefüttert wird
@LasseTanzen
@LasseTanzen 5 месяцев назад
Also ich persönlich würde sagen: Setzen 6-! Thema komplett verfehlt und die Diskussion geht ebenfalls deutlich am Thema vorbei. Ihr wolltet darüber Diskutieren wie realistisch der Film eigentlich ist und nicht versuchen zu analysieren ob es glaubwürdig erscheint in einer Simulation zu leben wobei neuronale Interaktion eigentlich in diesem Ausmaß gar nicht möglich wären. Der Film basiert auf der allgemeinen Frage, ob es tatsächlich so etwas wie die Matrix überhaupt geben könnte, obwohl wir aus wissenschaftlicher Sicht nicht genau definieren können was Realität und was Simulation ist! Die Lehre die Morpheus und das Orakel Neo mit auf den Weg geben ist im klassischen Sinne eigentlich der Werdegang der Shaolin Mönche der seit mehreren Jahrhunderten in den Klöstern im asiatischen Raum praktiziert wird. Und nach neusten Erkenntnissen der Wissenschaft und Forschung können wir nicht zu 100% ausschließen das wir nicht doch in einer Art Matrix leben. Denn wenn wir aus der Geschichte der Menschheit etwas gelernt haben, dann die bisherige Erkenntnis, das wir wahrscheinlich allein im Universum sind. Und wenn wir das berücksichtigen, mit Wissen darüber, das wir nicht bis weiter als zum Urknall schauen können und wissenschaftlich nicht belegen können was sich außerhalb des sichtbaren Spektrums befindet, dann lässt uns unser begrenzter Verstand daran zweifeln ob es nicht womöglich doch irgendeine Form von anderer Realität gibt. Das ist der eigentliche Kern des Films und natürlich die buddhistischen Lehren um die innere Erleuchtung zu erreichen
@freakaufzeit7920
@freakaufzeit7920 5 месяцев назад
Auf den Punkt Gebracht so kurz kann eine Doku sein...
@mikelindinger
@mikelindinger 5 месяцев назад
Nun gut, wo so viel Licht ist, muss auch Schatten sein. Diese Arte-Produktion ist seehr schattig bis düster. Viel Blabla, wenig Infos, vollkommen am Thema vorbei. Die Frage nach der Machbarkeit einer Matrix wurde nicht mal ansatzweise berührt. Oder was ist eine Matrix eigentlich bezogen auf die menschliche Wahr-Nehmung? Dabei birgt gerade dieser Film enorm viel Potential für so viele verschiedene wissenschaftliche Disziplinen und Diskussionen. "Ich fühle, also bin ich" kann nur die finale "Wahrheit" sein. Es gibt nichts außer Bewusstsein.
@UCfjZmDYoZY3laj2mfiinm7gc
@UCfjZmDYoZY3laj2mfiinm7gc 6 месяцев назад
Interessantes Format. Danke dafür! In 26:19 wird unsinnig argumentiert. Als ob strukturelle Macht oder Interessen vs. "hält eine Knarre an den Kopf" ein qualitativer Unterschied wäre. Bei der philosophischen Frage geht es doch um etwas anderes. Vgl. hierzu Leib-Seele-Problem. Sind wir streng Kausal nur die Wirkung unserer Ursachen?
@bitterbold
@bitterbold 6 месяцев назад
Oh je. Eigentlich ein sehr spannendes Thema, aber mehr als das übliche Blabla ist's dann doch nicht. Sehr schade.
@biankamuckenschnabl6958
@biankamuckenschnabl6958 6 месяцев назад
Ich war auch sehr enttäuscht. Fand das Gerede von Frau Schmidt nichtssagend. Hätte mir stattdessen mehr Neurowissenschaft gewünscht.
@Adriano00
@Adriano00 6 месяцев назад
sehr spannendes thema und es macht mega spaß euch 3 zuzuhören, bitte mehr davon!
@davidschmid4264
@davidschmid4264 5 месяцев назад
Hey Cederic Habe schon lange nichts mehr gesehen von dir bist du schon länger bei ARTE? Cooler Stream 👍
@adamsmith1123
@adamsmith1123 5 месяцев назад
zu dem thema hätte man vielleicht mal physiker einladen sollen/können.
@ribaldc3998
@ribaldc3998 6 месяцев назад
Ich denke nicht, daß die Diskussion ob KI's (irgendwann) über "Bewusstsein" verfügen werden sinnvoll ist, solange die tausendjährigen Bemühungen um die Klärung dieses Begriffes nicht zu einem wissenschaftlich testbaren Ergebnis geführt haben. D.h. die Frage ob fortgeschrittene KI's ein Bewusstsein haben (werden) ist wenig sinnvoll.
@davidka8345
@davidka8345 6 месяцев назад
Das Problem bei der KI ist noch ein ganz anderes. Das grosse Fass um Bewusstsein, Ethik etc., das aufgetan wird, soll davon ablenken worum es tatsächlich geht: um Automatisierung, Wegrationslisierung von Jobs und um Aneignung und Kommerzialisierung von Gemeingütern. Menschen und ihre Fähigkeiten werden ausgebeutet und in Algorithmen verwurstet, damit diese jene Fähigkeiten reproduzieren können. Statt dass diese Algorithmen der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden (im Sinne des Open Source Gedankens), versuchen die Konzerne, ihren Zugang zu beschränken und und möglichst viel Gewinn daraus zu holen, indem man für sie zahlen muss. Sobald die KI oder Softwareautomatisierung einen gewissen Stand erreicht hat, tingeln sie von Firma zu Firma und verkaufen ihnen Softwarelösungen, mit denen sie Arbeitskräfte und somit viel Geld sparen können. Da das Ganze aufgebauscht wird zu etwas sehr viel grösserem, scheinen viele nicht mehr zu sehen, worum es tatsächlich geht, um schnöde Geldmacherei mit einer Idee, die nach sehr viel mehr klingt, als sie tatsächlich ist, ähnlich wie beim Kaisers neuen Kleider.
@ranmakuro
@ranmakuro 6 месяцев назад
Gleiches gilt für die Definition von "Intelligenz". Da gibt es zig Konzepte, aber keine finale Antwort.
@malickruschtchof6772
@malickruschtchof6772 4 месяца назад
die Wissenschaft wird das niemals klären, das müssen die Menschen schon selber tun, finden und können. KI werden definitiv Bewusstsein entwickeln, sie existiert einfach schon zu lange in diesem Universum, eigentlich hat sie sie schon, nur zu viele Menschen haben sie nicht und das ist das fatale, sie sehen es nicht.
@derjosch9803
@derjosch9803 4 месяца назад
Wollte die Doku entspannt zum einschlafen gucken und habe jetzt einfach Kopfschmerzen. Danke
@Feldsvendark
@Feldsvendark 6 месяцев назад
@28:55 Morphius? Morpheus!! :( (Nicht umsonst war das eine Anspielung auf den Gott der Träume (Oneiroi) in der griechischen Mythologie!)
@Roger_P.
@Roger_P. 6 месяцев назад
Da kam die englische Aussprache durch.
@pikachujackson7630
@pikachujackson7630 6 месяцев назад
Genau so wie Morphium.
@camillokusa982
@camillokusa982 5 месяцев назад
Das format ist super, aber die “diskussion” war sehr schwach. Ich verstehe auch nicht, warum hier so viele actionszenen gezeigt wurden. Will man über philosophische elemente sprechen oder die bahnbrechende technik bewundern? Beides klappt nicht in 30min. Und für beide aspekte gibt es bereits weitaus bessere videos auf youtube. Große enttäuschung!
@wirbelwindTV
@wirbelwindTV 6 месяцев назад
Der Anfang des Videos zu geil, ich habe lange nicht so gelacht^^
@michaelwiedmann5624
@michaelwiedmann5624 6 месяцев назад
es wird zeit für die jährliche matrix sichtung🙋‍♂️👍
@jimknopf9930
@jimknopf9930 6 месяцев назад
leider sind unsere 5 Sinne begrenzt. Nur in diesem kleinen Rahmen beurteilen wir die Wirklichkeit. Die Wirklichkeit ist aufgrund dieser begrenzten Sinne nicht vollständig.
@lesliespeaker668
@lesliespeaker668 6 месяцев назад
Ich will endlich Radiowellen und ionisierende Strahlung sehen können!! Und Magnetfelder auch! Wo sind die Gentherapien, Implantate oder Brillen, die mir das ermöglichen!?!
@ranmakuro
@ranmakuro 6 месяцев назад
Wir haben aber nicht nur 5 Sinne. Genau genommen haben wir 3 Nahsinne und 4 Fernsinne. Findest du in jedem Biologiebuch. Dazu kommt unsere Intuition, die nichts anderes ist, als kleine neuronale Netzwerke, die an das Gedärm und an das Herz gekoppelt sind und ebenso wie das große Gehirn Informationen aus der Umwelt verarbeiten, oft schneller als das Großhirn dies kann, zudem werden im "Herzhirn" (unwissenschaftlicher Ausdruck) Schmerzen verarbeitet und im Langzeitgedächtnis gespeichert, das gilt auch für seelische Schmerzen. Unsere Wahrnehmung mag begrenzt sein, aber diese Grenzen sind nicht so nah wie du das hier darstellst.
@NoInterleaving
@NoInterleaving 6 месяцев назад
Könnte bitte jemand die Antworten der Wissenschaftler etwas einfacher zusammenfassen? Ich habe Schwierigkeiten, sie zu verstehen.
@KartoschkaTheDrunk
@KartoschkaTheDrunk 4 месяца назад
Sehr cooles Thema und sehr coole Gäste, gerne mehr!
@Mars-1995
@Mars-1995 5 месяцев назад
Ob die Realität eine Illusion ist kann sowieso niemand beantworten, aber die Diskussion an sich ist schon spannend.
@malickruschtchof6772
@malickruschtchof6772 4 месяца назад
natürlich kann man das beantworten, erstamal was ist realität, sehen kann man das was im Gehirn bereits gespeichert ist, geistig blinde Menschen sieht man in der heutigen Zeit mehr als jemals zuvor.
@Clent_Karg-zt5in
@Clent_Karg-zt5in 4 месяца назад
Erst mal vielen Dank an die unterhaltsame Runde, hat Spaß gemacht! Wer sich weiter mit der Tetralogie befassen mag, insbesondere auch zur Philosophie der Fiktion, dem sei "Die Matrix entschlüsselt" von Georg Seeßlen ans Herz gelegt.
@neffetSnnamremmiZ
@neffetSnnamremmiZ 6 месяцев назад
Das ist nur symbolisch zu verstehen, es geht um eine philosophische Frage, in etwa wie Platons Höhlengleichnis. Wenn man das wissenschaftlich versteht, dann ist man in der Höhle gefangen..
@jantjarks7946
@jantjarks7946 6 месяцев назад
Man musste die Höhle vergrößern, damit mehr Leute hinein passen. 😉
@neffetSnnamremmiZ
@neffetSnnamremmiZ 6 месяцев назад
@@jantjarks7946 Es lebt sich halt so gut in der Höhle..😉
@SabkoSah
@SabkoSah 5 месяцев назад
@@neffetSnnamremmiZ😂
@TeslaDACH
@TeslaDACH 4 месяца назад
4:00 also der Filmplot dass Energie aus Lebewesen gewonnen wird ist nicht kompletter Schwachsinn! Schonmal etwas von Mikrobiellen Brennstoffzellen gehört ? Vielleicht geht ihr darauf ein und in wie weit so etwas weiter gedanklich gesponnen werden kann ...
@AfshinsFreund
@AfshinsFreund 4 месяца назад
einfach wunderbar Doktor Whatson bei Arte zu sehen :)
@fellfrosch3
@fellfrosch3 6 месяцев назад
Man steigt leider als nicht studierte Philosophin viel zu schnell aus. Die Themen sind meines Erachtens zu komplex, als dass sie in der Kürze der Zeit verständlich erklärt werden können.
@simonphonic
@simonphonic 6 месяцев назад
Klasse Intro, musste echt lachen. ;-)
@momentsofstories
@momentsofstories 6 месяцев назад
dieser geltungsdrang dieser frau ist unerträglich
@benzolover1978
@benzolover1978 6 месяцев назад
Extrem geiles Video, bitte mehr davon! ✌🏼
@davidschlundt508
@davidschlundt508 5 месяцев назад
Ich könnte euch Stunden zuhören, bitte mehr 🙂
@AdmiralJones
@AdmiralJones 6 месяцев назад
Ich persönlich habe inhaltlich kein Wort verstanden, von dem was Frau Dr. Schmidt dort von sich gegeben hat.
@hc750
@hc750 6 месяцев назад
war auch nur Geschwafel. Reden ohne etwas zu sagen. Text ohne Inhalt um schlauer zu wirken als man ist. Einstein sagte mal, wenn man eine komplizierte Sache keinem Kind verständlich erklären kann, hat man es selber nicht verstanden. Hier ist es genau so!
@lucasgrape8576
@lucasgrape8576 6 месяцев назад
Was gibts an der Aussage dass wir Dinge die wir als Werkzeuge benutzen wollen keine Gefühle einhauchen sollten, damit wir diese nicht moralisch berückstichtigen müssen nicht zu verstehen?
@jantjarks7946
@jantjarks7946 6 месяцев назад
​@@lucasgrape8576Das war der geistige Höhepunkt einer ziemlich banalen Diskussion. 😉
@lucasgrape8576
@lucasgrape8576 6 месяцев назад
@@jantjarks7946 Ja, zu Matrix ist gefühlt auch echt alles gesagt worden.. ich mein der Film ist 24 Jahre alt :D Aber offensichtlich gibts Leute die hier den inhalt nicht verstehen.. liegt wohl eher an der mangelnden Aufmerksamkeitsspanne da einen ganzen Satz zu erfassen als an der Komplexität der Thematik
@EscobarKappo
@EscobarKappo 6 месяцев назад
Ihre Art zu sprechen ist auch nervtötend
@genep85
@genep85 5 месяцев назад
Hut ab, weiter so.
@jonnybrezel
@jonnybrezel 6 месяцев назад
richtig cooles Intro ^^
@worldsavingcontent8923
@worldsavingcontent8923 5 месяцев назад
Ich finde die Magie des Lebens mit Rationalität anzugehen ist irgendwie das aussichtsloseste was man versuchen kann 😅🙏🏽
@lincolnsixecho51
@lincolnsixecho51 5 месяцев назад
Klar...und die "betenden Hände" am Schluss deines Kommentars dürfen natürlich nicht fehlen...((🙄)) - Aber, Spaß beiseite, nicht einmal DU dürftest verneinen können, dass ein SEHR großer Teil der gegenwärtigen Probleme der Menschheit vor allem damit zu tun hat, dass die Menschen ( nocch dazu wider eigentlich besseren Wissens!) mehr auf ihre Befindlichkeiten setzen als auf ihren Verstand, gelle??.... Oder findest du es besonders "vernünftig" die Klimakatastrophe zu ignorieren und sich einem realitätsverweigerndem Patriotismus hinzugeben (... um nur beispielhaft 2 der wichtigsten Gegenwartsprobleme anzureissen....) ...
@nicobehrndt4650
@nicobehrndt4650 6 месяцев назад
Super Video, Matrix ist mein Lieblingsfilm
@JonasTheBonas
@JonasTheBonas 6 месяцев назад
Ist das ein Reupload?
@artede
@artede 6 месяцев назад
Es ist kein Reupload.
@Saeschboy
@Saeschboy 5 месяцев назад
Gute Kollaboration 👍
@dawei7
@dawei7 5 месяцев назад
Klischee von Informatiker erfüllt. Gratuliere.
@Thomas83KO
@Thomas83KO 5 месяцев назад
Jetzt habe ich gerade wieder richtig bock bekommen, mir Matrix anzuschauen!
@GlobalPlayerDE
@GlobalPlayerDE 5 месяцев назад
Oje, da habe ich aber schon vor fast 25 Jahren tiefgründigere Gespräche mit meinen Kumpels geführt. Ich finde das Video leider recht schwach. 😮
@CUBETechie
@CUBETechie 6 месяцев назад
Was mich bei der Energie wundert warum bohrt man nicht tief 3 4km parallel dazu holt man sich Ressourcen
@goldesd90
@goldesd90 6 месяцев назад
Gute Ergänzung zu dem Thema ist auch das Anthropische Prinzip
@eliaspaesler700
@eliaspaesler700 5 месяцев назад
Interessantes Thema. Ich persönlich finde nicht, dass determinismus und freier Wille sich gegenseitig ausschließen. Im Gegenteil, ich denke der "freie Wille" ist an sich deterministisch, da er das Produkt von erlebten Erfahrungen und Emotionen ist. Man hat ja seine Gründe, weshalb man sich frei für oder gegen etwas entscheidet. Edit: schön, dass es noch angesprochen wurde! Sehr intelligente Frau!
@l.klooth9477
@l.klooth9477 5 месяцев назад
Freier will ist erst möglich wenn man in einer höheren Bewusstseins Ebene sich befindet (er wäre die Herz chakra oder höher im östlichenen Wissen) das meisste ist nur progamme die das Unterbewusstsein abspielt, deswegen existieren die meisten Menschen nur und Leben nicht. Ich empfehle auf jeden Fall an sich zu arbeiten und Blockaden und begrenzte Glaubenssätze zu entfernen
@martinfiedler
@martinfiedler 4 месяца назад
Aber eben genaus deshalb, weil es für alles einen Grund gibt, ist alles determiniert. Jegliches Ereignis und auch jeder Gedanke hat sich ja aus einer Kausalkette ergeben.
@bergreder
@bergreder 6 месяцев назад
These: es gibt nur eine Aussage die ich mit Gewißheit sagen kann: ES IST, alles andere ist relativ. Ich,Raum,Zeit=relativ. Nur in räumlich und zeitlich begrenzten Systhemen gibt es und braucht es (Pseudo)Gewißheiten. Diese Sichtweise muss nicht beängstigend sein, sie kann sogar befreiend wirken.
@lesliespeaker668
@lesliespeaker668 6 месяцев назад
Ich denke, also bin ich. Danach muss man sich mit gewissenhafter Methodik die Wirklichkeit der Welt ergründen, wenn man ganz sicher sein will, was außer einem selbst noch ist, und was nicht. Um nichts anderes geht es in den Wissenschaften.
@marmitc
@marmitc 5 месяцев назад
Sehr realistisch. Blaue Pille Fiat-Scam-Welt und die orangene Pille für die Bitcoin-Welt die dir die Augen öffnet 👍🏼
@Locutus709
@Locutus709 6 месяцев назад
Extrem cooles Intro 👍😎🖖
@plan0go
@plan0go 5 месяцев назад
17:00 der Konstruktivismus hätte hier gepasst. Da sagt man m.E. aber das es keine Rolle spielt. Im Endeffekt kommt es sich gleich. Wiki: "Eine der Grundannahmen des radikalen Konstruktivismus ist, dass die persönliche Wahrnehmung nicht das Abbild einer Realität produzieren kann, welche unabhängig vom Individuum besteht, sondern dass Realität für jedes Individuum immer nur eine Konstruktion seiner eigenen Sinnesreize und seiner Gedächtnisleistung bedeutet. Deshalb ist Objektivität im Sinne einer Übereinstimmung von wahrgenommenem (konstruiertem) Bild und Realität unmöglich; jede Wahrnehmung ist vollständig subjektiv." Das is ja auch tatsächlich so. Aber praktisch gesehen irrelevant. Realität wird ja so erst für jeden anders. Eine Ameise erlebt alles anders. So ist das halt. M.E. hat das was mit Skeptizismus nicht so viel zu tun. PS Skeptizismus Wiki: "Philosophische Denkrichtung, die der Auffassung ist, dass Wahrheit und sicheres Wissen unerreichbar sind und man daher eine kritische Haltung hinsichtlich aller dogmatischen Ansichten einnehmen muss, indem man sie kritisch prüft (skeptikós bedeutet im Griechischen: „jemand, der zweifelt, überprüft“)." Beides kein Wiederspruch und heuzutage(in der Wissenschaft) mehr oder weniger selbverständlich richtig, aber was solls.
@DasLebenEinerRose
@DasLebenEinerRose 5 месяцев назад
Danke fürs teilen 😊
@BerdFischer
@BerdFischer 5 месяцев назад
Die Prognose des Orakels hat sehr viel aus der Quantenphysik. Ändern wir die Realität schon indem wir eine Prognose aufstellen und uns dann dementsprechend verhalten? Schon witzig das ich darüber vor 4 Jahren nachgedacht habe.
@Alcoh0lixx
@Alcoh0lixx 5 месяцев назад
Die ersten Sätze und Erkenntnisse sind schon so am Thema vorbei....noch dazu haben die drei den Film nicht so ganz geschnallt.... Und für das sinnbefreite Geschwafel schimpfen die sich "Dr.".....wow.
@stanpetrillo432
@stanpetrillo432 5 месяцев назад
Nicht zu vergessen: sie bekommen noch einen Haufen Gebührengelder dafür!
@mahoneyg.2901
@mahoneyg.2901 5 месяцев назад
Eigentlich ein super Thema,ich finde es nur sehr schade,daß es nicht versucht worden ist Laien es einfacher wiederzugeben.....
@nedron7346
@nedron7346 6 месяцев назад
Cedric bei arte ? O.O du hast es weit gebracht, top. Folge dir seid du bei clixoom ein Praktikum gemacht hast
@dominikkrah8239
@dominikkrah8239 22 дня назад
1. Das Universum ist ein System. Eine planmäßige, einheitliche Darstellung, Gestaltung nach bestimmten Ordnungsprinzipien. Das System verläuft und wiederholt sich zyklisch. 2. Diese Ordnungsprinzipien sind: 2.1 Die Physik (Die Physik entspringt der Mathematik ->) 2.2 Die Chemie (Die Chemie der Physik ->) 2.3 Die Biologie (Die Biologie der Chemie) 2.4 Die Mathematik beschreibt die Metaphysik. Mathematik ist in ihrer eigenen Physis geometrisch. Das Universum entspringt der Kreisform. (Leider trennen wir diese Naturwissenschaften noch zu streng. und sehen oftmals nicht die Parallelen zwischen ihnen) 3. Das Universum wird zu einem bestimmten Zweck in einem "höheren Raum" simuliert. Dabei handelt es sich um Relation. 4. Gravitation ist keine fundamentale Kraft. Lediglich eine Wechselwirkung die durch Fundamentalkräfte entsteht. Vibration, die durch Rotation (dazu "später" mehr) entsteht und Elektromagnetismus + quantenphysische,- und mechanische Prozesse regeln die Abläufe im Universum. 5. Zeit ist ein von uns falsch eingeführtes Konzept. Wir messen nicht die Reihenfolge von aufeinanderfolgenden Ereignissen, sondern lediglich die Rotation von Himmelskörpern im universellen Raum. Dies leider sehr ungenau, denn unsere Betrachtungsweise ist rein subjektiv und zudem können wir nicht "weit" genug in den Raum schauen. Denn wir agieren als Subjekt im System, wie also sollen wir objektiv handeln können? Es gab schon genauere "Zeit-Messungs-Konzepte" in der Menschheitsgeschichte, als unsere. Die Völker, die diese Konzepte inventierten verfügten auch über enormes astrophysisches und mathematisches Verständnis (siehe Antike). Vielleicht hatten sie einen weiteren Beobachtungsradius im Raum? Um das nochmal fest zu halten. Zeit ist Rotationsmessung, welche Rotation wollen wir denn genau messen? Dazu im folgenden Absatz mehr. 5.1 Momentan messen/zählen wir den lediglich Zyklus der Umkreisung von Erde um Sonne, Mond um Erde, Erde um sich selbst, etc. Warum aber lässt sich das so gut auf ein Atom takten? Wir agieren eben in einem Inertialsystem, dem Universum. Was wir eigentlich messen wollen ist eine gesamte Umdrehung unseres Universums. Lasst mich gerne ausführen warum. Wir wollen messen, wann sich das System umpolt und es zu einer Drehung kommt, bzw. das System kippt. Das System endet und startet zugleich neu, lediglich der Raum wird gewechselt, die Informationen bleiben erhalten. Der nun komprimierte Raum kann entladen und den leeren Raum füllen. Alles was über bleibt ist ein Nachhall deren Informationen, die den Raum füllten. 6. Warum werden Objekte ab einem gewissen Punkte kugelförmig? Das Sterne überhaupt eine definierte Größe und Form haben, liegt am Gleichgewicht zweier Kräfte: Während die Gravitation die Gasmassen eines Sterns zusammenziehen will, sorgt die in seinem Innern produzierte Wärme für einen gleich großen, nach außen gerichteten Druck. 7. Was genau ist Rotation? Als Rotation bezeichnet man in der Anatomie die Drehbewegung einer Extremität oder eines Extremitätenabschnitts um ihre bzw. seine Längsachse. Auch die Drehbewegung der Wirbelsäule um ihre Längsachse ist eine Rotation. 8. Warum dreht sich das Universum und alles darin? Der Impuls kommt aus der Akkretions-Zeit. Als die Planeten sich gebildet haben, hatten wir einen rotierenden Urnebel. Dieser Drehimpuls des Urnebels ist im Bahndrehimpuls und im Rotationsdrehimpuls der Körper umgesetzt worden. Daher stammt der Impuls also. Ja, das ist der Ablauf der Systematik, aber FÜR WELCHEN ZWECK rotieren Objekte? Kinetische Energie ist eine spezielle Form mechanischer Energie. Die andere Form mechanischer Energie ist die potenzielle Energie. Die kinetische Energie kennzeichnet den Zustand eines sich bewegenden Körpers und wird deshalb wie jede Form von Energie auch als Zustandsgröße bezeichnet. RAUM 1 ( Drehbar/Kippbar) (relativer statischer Raum) RAUM 2 (Drehbar/Kippbar) [Positive Room / Matter Room | Anti Matter Room / Positive Room] ----- [Control Room] ----- [Positive Room / Matter Room | Anti Matter Room / Positive Room] In einem dieser Räume existieren wir nun. ---------------------------------Hier werden Abläufe geregelt----------------------------Dieser Raum entlädt nun. Raum 1 und 2 Rotieren um den relativen statischen Raum, und befinden sich somit räumlich immer im Wechsel. Die Rotation wird durch Spannungswechsel geregelt. Die Systematik ähnelt der Ringinversion (Chemie: Konformationen bei cyclischen Molekülen) um den Ablauf vereinfacht für den heutigen "Zeitgeist" darzustellen, kommt es zum Spannungswechsel / Umpolung beider Räume hat das Auswirkungen auf beide Räume zugleich: Big Bang -> Quantenfluk. -> Inflation -> Entstehung Materie -> Expansion des Raums bis zu einem gewissen Punkt. Zu welchem Punkt? Zum Punkt der Kompression. Quasi: Kompression des Raums -> kompression Marterie etc. -> Deflation -> Quantenfluk. -> Big Bang -> Quentenfluk. -> Inflation -> Entstehung Materie etc. -> Expansion des Raums. Klingt nach einem geschlossenen Prozess ohne Energieverlust zur KI Entwicklung.
@joschiiee9114
@joschiiee9114 5 месяцев назад
12:20 no front, aber vielleicht ist GPT auch der Beweis dafür, dass ein System nicht viel mehr als diese Wahrscheinlichkeiten braucht, um intelligent zu sein. Ich glaube eher die menschliche Intelligenz lässt sich genauso auf wenige einfache Zusammenhänge mit input, Verarbeitung, Output reduzieren. Nur weil die Funktionsweise simultan ist und es eher einem Orchester gleicht als einem getakteten Prozessor, ist der Kern dasselbe.
@cim6089
@cim6089 6 месяцев назад
Mit viel Liebe zum Detail. Echt toll gemacht. :) ...würd mir ja wüschen, dass sich arte mit dem Thema EGO (im Sinne von jegliche Identifikation / Anhaftung) beschäftigen würde (Eckhart Tolle kann das gut erklären/ yt-Video: "Küss den Frosch") und was es bedeuten würde, wenn immer mehr Menschen innerlich "aufwachen"'. Das würde unser menschliches Miteinander so krass zusammenbringen können.
@ebkolamancha3153
@ebkolamancha3153 5 месяцев назад
@ChrisTian-co4oc
@ChrisTian-co4oc 5 месяцев назад
Und am Ende klappt das Ego das Buch zu und sagt zu sich selbst, dass es das Buch verstanden hat.🤣 Und weiter im Text.
@cim6089
@cim6089 5 месяцев назад
@@ChrisTian-co4oc du darfst noch viel tiefer schaun. Du beschreibst lediglich eine ebene weiter. Das nennt man spirituelles ego..
@jurgenschwing4259
@jurgenschwing4259 5 месяцев назад
"Was ist das Leben? Wo ist der natürliche Punkt, an dem es sich entzündete?" (Ich habe den Kernsatz aus dem ZAUBERBERG in die Gegenwart übertragen. Ein Sakrileg!) Bevor diese Frage nicht geklärt ist, sollte man nicht so wild über das Bewusstsein spekulieren. Vielleicht liegt der Schlüssel zum Verständnis darin, dass wir zwischen Sinnesreiz und Information klar zu unterscheiden lernen. Denn wenn, wie meistens, von "Information" gesprochen wird, wenn Sinnesreize gemeint sind, trennen wir uns vom Organismus und kommen schnell zum Lieblings - Hirngespinst der KI-Experten: das substanzlose, also "künstliche" Bewusstsein. Wer schon mal in eine Reiszwecke getreten ist, dem wird spontan bewusst, dass es keine INFORMATIONENS -zwecke, sondern eine REIZ -zwecke war!.
@timosudberg934
@timosudberg934 6 месяцев назад
Die vielleicht beste Intro aller Zeiten 💪✌️💪
@09Kommentator
@09Kommentator 6 месяцев назад
Dass die Maschinen uns überhaupt erlauben einen Film darüber zu machen ...
@FuckingRedGoobler
@FuckingRedGoobler 6 месяцев назад
nice dr whatson bei arte! sehr gelungenes format!
@mordredwaehh274
@mordredwaehh274 5 месяцев назад
Warum habt Ihr nicht alle 3 Teile geschaut? Das ist eine Gesamtstory, deren philosophischen Inhalt man nur mit Teil 1 garnicht erfassen kann.
@dimitristsachakis9404
@dimitristsachakis9404 6 месяцев назад
Ich finde dass gerade die Scene, in der Neo das Orakel besucht eine Schlüsselposition ist. Nach dem Moment mit der Vase erklärt das Orakel, dass Neo nicht der Auserwählte ist. "Hättest du die Vase nicht umgeworfen, wenn ich dir das nicht vorher gesagt hätte?" Als sie ihm gesagt hat: "Du bist nicht der Auserwählte" hat sie genau das Gegenteil mit ihm gemacht. Das Prinzip ist allerdings das selbe.
@ANiCKiN
@ANiCKiN 5 месяцев назад
Die Qualität bzw. Inhalt der Dokus war auch schon mal besser....
@GJ_-lo3oz
@GJ_-lo3oz 5 месяцев назад
Die Diskussion zum Thema "Illusion ja/nein" lässt imho außer Acht, dass spätestens seit Nima Arkani-Hamed vermutlich gilt: "spacetime is doomed". Unter dieser Betrachtung wird immer deutlicher, dass unsere Wirklichkeit 'anders' ist als wie wir annehmen.
@l.klooth9477
@l.klooth9477 5 месяцев назад
Ja wie man bemerken kann grinsen und lachen diese Moderaten gerade wenn die Frau sagt ja wir wissen das wir in der echten (UrpsungsbRealität leben). Die wissen auch genau das es nicht um Körperwärme geht sondern das unsere Lebensenergie und Bewusstein von der Matrix sowohl als auch der K.i. benutzt wird um diese Welt zu erschaffen
@l.klooth9477
@l.klooth9477 5 месяцев назад
Sonst wäre manefestieren gar nicht möglich
@steveriederer478
@steveriederer478 5 месяцев назад
Egal, Matrix 1 ist noch immer meiner Liebebing s Filme 🎥 Lg
@svenf1090
@svenf1090 5 месяцев назад
das Intro ist ja mal so gelungen gemacht :D
@zephriothzeph2870
@zephriothzeph2870 5 месяцев назад
In der Szene wo Neo den Kugeln ausweicht und trinity den Agenten erschießt könnt ich schwören das Trinity eigentlich sagt: "Nur eine Maschiene" und nicht nur ein Agent..ein weiterer Mandela Effekt? Leben wir doch in einer Simulation ?! :D
@Silentkill305
@Silentkill305 5 месяцев назад
Nein
@zephriothzeph2870
@zephriothzeph2870 5 месяцев назад
Ich könnte schwören das war so :D@@Silentkill305
@RadamandNemes
@RadamandNemes 6 месяцев назад
Wenn es gebaut werden kann, wird es gebaut. Ende der Diskussion. Tolle Gesprächsrunde :)
@maximilveganplantblessed9780
@maximilveganplantblessed9780 3 месяца назад
toller moderator
@Lord_K_Original
@Lord_K_Original 6 месяцев назад
Gelungenes Intro.
@manfredbogner9799
@manfredbogner9799 5 месяцев назад
Sehr gut
@Marie_Sweet
@Marie_Sweet 5 месяцев назад
Cooles Intro aber irgendwie passt es nicht zur arte doku. Ein bisschen an dem Film Kontext vorbei aber gut gemacht
@christianplasa
@christianplasa 4 месяца назад
5:45 Das begehrte Substrat der Maschinen sollte wohl Silizium sein. Silikon ist ein für andere Zwecke begehrtes Substrat :D
@Gutave
@Gutave 6 месяцев назад
Danke für die Pille.❤
@herb-music
@herb-music 6 месяцев назад
Ich nehm die blaue, ist mir alles zu anstrengend ...
@metahuman4010
@metahuman4010 5 месяцев назад
Ich lieber Mitsubishi's
@Gutave
@Gutave 5 месяцев назад
@@metahuman4010 die sind top.🔥
@dimaschine8838
@dimaschine8838 5 месяцев назад
Starkes Video. Debunke doch als nächstes Terminator, Herr der Ringe und Harry Potter.
@andyony2
@andyony2 6 месяцев назад
Oha, ich schließe mich leider an. Die Diskussion war sehr oberflächlich, inbesondere die Argumentation, ob wir wissen können, dass das was wir eahrnehmen, echt und real ist. Denn im Film Matrix wird all das, was angbelich dazu führt, dass wir überzeugt sein können, auch von der Matrix simuliert werden kann Ich hatte mir mmehr erhofft vom Video. Letztlich wurde eenig bis gsr nicht diskutiert, sondern nur ein paar kleine Wissens- und Meinungshappen dargrboten, die sber nicht weiter unter die Lupe genommen wurden. Abseits davon: Vielen Dank trotzdem für den Aufwand und dass ihr zu diesem Thema zusammrn gekommen seid 🙏
@thegemologist9574
@thegemologist9574 6 месяцев назад
For primitive beings like us, life seems to have only one single purpose: gaining time. And it is going through time that seems to be also the only real purpose of each of the cells in our bodies. To achieve that aim, the mass of the cells that make up earthworms and human beings has only 2 solutions. Be immortal, or to reproduce. If its habitat is not sufficiently favorable or nurturing, the cell will choose immortality. In other words, self-sufficiency and self-management. On the other hand, if the habitat is favorable, they will choose to reproduce. That way, when they die, they hand down essential information and knowledge to the next cell. Which hands it down to the next cell and so on. Thus knowledge and learning are handed down through time.
@phi10
@phi10 5 месяцев назад
Hab LUCY gesehen. Kein Fan davon. Dann doch lieber Zitate aus Matrix.
@Teilzeitotaku
@Teilzeitotaku 6 месяцев назад
Bestes Intro ever.
@Steriouser
@Steriouser 6 месяцев назад
Ich war am Vorpremiere von Matrix im Kino. Hatte keine Ahnung um was der Film dreht. Kam als ein anderer Mensch aus dem Kino. Bester Kino Besuch EVER.
@Sioma123
@Sioma123 6 месяцев назад
Inwiefern als ein anderer Mensch ?
@C794613
@C794613 3 месяца назад
warum ist das Video " Isaac Asimov - Geschichten aus der Zukunft" nicht mehr Vorhanden?!
@artede
@artede 2 месяца назад
Unsere Videos sind aus rechltichen Gründen leider nur für eine begrenzte Zeit auf RU-vid verfügbar, so auch im Fall von "Isaac Asimov - Geschichten aus der Zukunft"
@Sonnia-dh8mr
@Sonnia-dh8mr 6 месяцев назад
oh man ich habe diese filme so oft gesehen. "Mister Anderson." "Haben Sie mein Paket erhalten?"
@JBm161
@JBm161 6 месяцев назад
"Mister Anderson." "Schön Sie zu sehen." (Ich glaube so war auch ein Zitat von Ihm) 😆
@MegaManNeo
@MegaManNeo 6 месяцев назад
Matrix war auch wenn ich Blade Runner, das Buch, worauf es basiert, Akira und dergleichen mag, nie meines. Aber die Art und Weise wie Ihr hier über diesen und andere Filme immer sprecht, die gefällt mir richtig gut und da nehme ich mir auch gern die Zeit für :)
@lesliespeaker668
@lesliespeaker668 6 месяцев назад
Würde mich interessieren, warum die dir nicht gefallen die Filme. Ist das die Ästhetik oder wegen dem Klassiker wo die Verfilmung nicht den Erwartungen entspricht, die das Buch geweckt hat? Ich hab auch Do Androids Dream of Electric Sheep gelesen und für mich war das in meinem Kopf etwas anderes als der Film, also die beiden Versionen sind sich in meiner Vorstellungswelt nicht in die Quere gekommen. Vielleicht auch weil die Story an sich so ambivalent ist und verschiedene Schlüsse zuläßt. (Ist Decker nun Mensch oder Android?) Und weil Drehbuch und Kurzgeschichte doch in vielen Dingen unterschiedlich sind. In meiner Fantasie hatte die Kurzgeschichte z.B. eher eine retrofuturistische Ästhetik. Und das obwohl ich sogar vorher den Film gesehen hatte. Dicks Erzählstil hatte auf mich eine starke Wirkung, die sich gegen den Film behaupten konnte. Ich mag beide Versionen und sie erweitern in ihrer Unterschiedlichkeit beide auch die Fragestellungen die die Story hinterläßt. An Blade Runner mag ich, dass er durch die Bildsprache und die Schauspieler Sean Young auf der einen und Rutger Hauer auf der anderen, die Androiden entweder kalt und berechnend oder sehr menschlich und leidenschaftlich darstellt in ihrem Überlebenskampf. Ambivalenz eben in Bildsprache und Schauspiel ausgedrückt. Das hat es in der Kurzgeschichte gar nicht gegeben, da ging es mehr um Decker. Insofern hat der Film die Erzählung bereichert, finde ich.
@Roger_P.
@Roger_P. 6 месяцев назад
Es ist eben die Frage, ob unsere Zukunft eher wie die Matrix, I Robot, Surrogates oder The Creator sein wird.
@Maxxwellification
@Maxxwellification 6 месяцев назад
Creator halte ich gar nicht für so abwegig 😅
@ranmakuro
@ranmakuro 6 месяцев назад
Creator kann man sich nicht angucken. Extrem langweilige Umsetzung, zu viele Mini-Szenen an einander ohne zeitlichen Bezug. Während sich andere Hollywood-Fabrikstücke zu viel Zeit mit der Vorstellung der Protagonisten lassen, hat Creator praktisch gar keine eingebaut. Dagegen war ja selbst Ex Machina noch besser (eine Art Ghost in the shell Adaption).
@N3woise
@N3woise 5 месяцев назад
Hätte in der Tat ein gutes Thema sein können aber es scheint so als ob der Moderator für die produktion dort ein Alleingang machen musste, beim nächsten mal wieder mehr Dialog und weniger Monolog, sonst steigt man nicht sehr gerne ein
@larskienitzgeb.sommerfeld6789
@larskienitzgeb.sommerfeld6789 5 месяцев назад
Ihr geht hier an das Thema mit einem geringen Bewusstsein heran.
@tortenhebu
@tortenhebu 6 месяцев назад
Geil ja dr Watson bester Mensch 🤩 Danke Arte 🫶
@artede
@artede 6 месяцев назад
Danke dir!😇
@erwachtermann
@erwachtermann 5 месяцев назад
Leider wird die spirituelle Dimension des Films nicht betrachtet, Z. B dass allein unsere Gedanken eine Matrix bilden, die unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit verfälschen. Weitere Diskussionen dazu und den Schattenseiten von KI übrigens in meinem Kanal.
@Netzjargon
@Netzjargon 6 месяцев назад
falsch....nicht zu unterwerfen sondern diese als batterie zu nutzen....
@zephriothzeph2870
@zephriothzeph2870 5 месяцев назад
Ob alles ne Simulation ist war ne Frage, darauf gab es eine Antwort in Form von einem Monolog, und der Moderator daraufhin: "Danke genau so eine Diskusion wollte ich haben, weiter zum nächsten Thema" xD WO war das ne Diskussion!?! LOL
@klemenslehnhoff939
@klemenslehnhoff939 5 месяцев назад
Schade dass die Diskussion nur die Verpackung behandelt und nicht den Inhalt... Aber sehen heißt ja numal nicht verstehen!
@BerdFischer
@BerdFischer 5 месяцев назад
Beste Figur in den Filmen ist der Schlüssel Macher. Der einzige der alle Orte kennt und zu jedem einen Schlüssel hat! Das Bewusstsein!
@lucasgrape8576
@lucasgrape8576 6 месяцев назад
Auch auf der Makroebene gibt es keinen Determinismus. Chaotische Systeme sind nicht vorhersagbar. Es gibt nichtmal für das Dreikörperproblem (gravitative Wechselwirkung zwischen drei Massen) eine allgemeine analytisch Lösung, und für Vielteilchensysteme wie Gase oder gar die Atmosphäre wird so etwas niemals geben. Da bei chaotischen Systemen geringste Veränderungen der Startbedingungen zu großen Veränderungen führen, müsste man hier die Anfangskonfiguration eines System beliebig genau kennen, und an der Stelle kommt dann wieder die Ungewissheit auf der Quantenebene ins Spiel.
@neffetSnnamremmiZ
@neffetSnnamremmiZ 6 месяцев назад
Die Ungewissheit der Quantenebene bedeutet mehr noch sogar die Unmöglichkeit der Beantwortung der Frage, ob die Welt determiniert oder indeterminiert ist. Eine meta-physische Frage, die die Wissenschaft prinzipiell nicht beantworten kann, was uns hierbei durch die Empirie bewiesen wird.
@lesliespeaker668
@lesliespeaker668 6 месяцев назад
Das ist noch nicht raus. Mit neuer Mathematik hätten wir noch eine Chance.
@lucasgrape8576
@lucasgrape8576 6 месяцев назад
@@lesliespeaker668 Haben wir nicht. Vll findet man irgendwie noch analytische Lösungen für simple chaotische Systeme wie Dreikörper, das ändert aber nichts an der Tatsache dass in chaotischen Systemen eine sehr kleine Änderung in den Anfangsbedingungen zu stark abweichenden Entwicklungen des Systems führen. Diese kleinen Abweichungen sind aufgrund der Quantenwelt fest in der Realität verankert. Es gibt also keinen Determinismus weil man dafür die Ergebnisse von Interaktionen auf Quantenebene vorraussagen können müsste, nicht nur beim finden der Startparameter, sondern auch während der Berechnung/Simulation
@kaymoller2075
@kaymoller2075 5 месяцев назад
Und mach Dir mal klar was vor 100 Jahren alles UNMÖGLICH war, keiner kann sagen was wir noch erleben werden.
@lucasgrape8576
@lucasgrape8576 5 месяцев назад
@@kaymoller2075 Ein paar Dinge sind einfach sicher. Zum Beispiel das 1+1 niemals 3 ergeben wird. So ähnlich ist das mit einigen komplizierteren Dingen halt auch. Das chaotische Systeme nicht vorhersagbar sind liegt einfach in der Natur der Sache..
@tuesdaymoodeileen
@tuesdaymoodeileen 5 месяцев назад
Dr Whatson 😍
Далее
МЯСНОЙ ЦЕХ - Страшилки Minecraft
37:24
Сервис на высшем уровне
1:01
Просмотров 1,7 млн