Heute möchte ich mich bei Euch bedanken, dass ihr so tolle Technik in den ganzen Videos zeigt. Ich bin begeistert was man heute alles mit Motoren machen kann. Weiter so❗️
Was ein mega sympathisches Team 👍🏻 Rolf ist echt der Wahnsinn. Er erklärt jeden Schritt so, dass auch ein Laie ihn fast verstehen kann (zumindest die, die sich für Motoren interessieren) Macht weiter so Jungs 💪🏻
Ich habe versuche mit den Ansaugkanälen gemacht. Dabei war, VW, Toyota, BMW, Subaru. Ich könnte getzt weiter machen aber keiner waren Serie so genial wie bei Honda.Für mich gibt es keine besseren Motoren aus dem Serienbereich. Ohne zu vergessen das ich in den letzten 32 Jahren keinen Motorschaden mit Honda hatte und ich bin nicht nur brav zur Arbeit gefahren. Den höchsten Kilometerstand ohne das der Motor geöffnet wurde ist 580.000. Was gemacht wurde ist immer bei 100.000 zumindest bei mir, Zahnriemenwech,öl klar, ab und zu Kerzen. Heute ist er in Russischer Hand und ich habe ein gutes Gefühl das er noch etliche Jahre fahren wird.Nur am Rande, abgegeben 2013 nit ca. 380.000 Km.
Geil ein honda Motor. Super interessant und ich denke ich bringe meinen Honda Block auch mal vorbei. Gerne mehr Honda Motoren B und K Motoren. Hätte gerne noch den zusammen Bau gesehen und was für einen Verdichtung auf dem Block gefahren wird. Weiter so. Mega interessant.
@@pointexxx Ich gehe mal davon aus, die wurde wieder storniert, gerade bezüglich dem Werbevideo, sah das eh mehr nach einer Kooperation aus, die wohl über Phillip lief. Corona ist schon lange vorbei, Zulieferer liefern wieder und so eine Maschine ist schnell zusammengebaut.
Frage fürs nächste Q&A: Was macht ihr, wenn mal ein Kundenblock bei euch nachweislich bei der Bearbeitung kaputt geht ? Wie fasst man sowas in Zahlen und was ist wenns was ganz spezielles ist was nicht so einfach ersetzbar ist? Seid ihr versicherungstechnisch gegen sowas abgesichert?
Mich würde wirklich interessieren... Wie macht man das eigentlich den Block hinterher so sauber das keine Späne mehr in irgendwelchen Kanälen Gewinden etc sind?
Das ist wirklich noch Handwerk. Was ich toll finde an solchen Videos, sollte noch ein junger Mensch unentschlossen sein, was ihn im Bereich Ausbildung interessieren könnte, ist das hier sehr schönes (zwar sehr speziell) Anschauungsmaterial.
Geiles Video und endlich mal was anderes. Vielleicht wären weitere specs noch interessant ,sprich was ist das Ziel des Umbaus (in dem Fall Turbo klar) und Motorbesonderheiten (Open Deck bei nem Vierzylinder Reihe sieht man ja auch nicht immer). Ich bin so weggeflogen vor lachen bei 9.10...
Der S2000 Motor ist schon ein Meisterstück. Leider werden viele nicht richtig behandelt, weshalb die Dinger mit über 100.000 km schwierig sein können. Aber der Aufbau von dem Teil ist top👍
Das mit Open Deck und Honda kann ich so nicht bestätigen. Die K Motoren und auch die F20 Motoren aus dem S2000 sind mit Stock Block und Innereien absolut belastbar. Erst wenn man ca. über 450 PS fahren will sollte man sich an die Innereien machen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das Stock Block mit Stock Kolben und Pleul seit 3 Jahren 330 PS am Rad aushält, ohne irgendwelche nennenswerten Zwischenfälle.
TRolle Kameraführung :D und tolle "outtakes" mal wieder eine Frage habe ich dan doch zu den Buchsen : :D Und nimmst du UHU oder Pattex zum einkleben :D
Mein alter Chef sagte immer bei den Russischen Motoren war alles bis ins Tausendstel angegeben, maßhaltig produziert war wenn es gut lief im Hundertstel 😅
Endlich mal ein RU-vid Channel mit guter Musik und nich wie 80% der anderen mit diesem scheiss HipHop Gejodel... Und über das technische brauche ma ja nich reden... Weiter so Jungs
Die Aussage bezüglich open deck Design am Block und das es nicht hält bei Aufladung stimmt natürlich grundsätzlich. Funktioniert bei Honda aber trotzdem, natürlich nicht unendlich aber 0,8bar bis 1bar und 400-450ps gehen mit einem Serien Honda Block Vollgasfest, Buchsen machen natürlich trotzdem immer Sinn
An den Stellen, die sie bearbeitet haben doch bisher kaum nötig. Man sieht ja auch ab und an die Sprühpistole für das (vermutlich) Weißöl. Das reicht doch volkommen.
Den Block in den Ofen packen und die Sleeves ins Gefrierfach. Dann flutschen die Buchsen nur so rein. Und nach dem der Block und die Buchsen gleiche Temperatur bekommen haben ist das fest.
Er kündigt an, im ersten Durchgang die Zylinder der Reihe nach zu bohren und ab dem zweiten Durchgang die Zylinder einen nach dem anderen fertigzumachen, damit der Motorblock zwischendurch nicht mehr bewegt wird, er hält sich dann jedoch nicht an die eigene Aussage.
Ford 2.0 und 2.3 4 Zylinder sind auch open deck, also der Focus ST und RS, sowie andere Modelle mit dem Motor. Wenn es da Leistung geben soll, muss gebüchst werden :)
Am Anfang dachte ich wow die Zwischenstege werden ja extrem schmal-dann flogen sie weg-und mir wurde es klar was Sleeves sind! Wie läuft das dann mit der Wasserführung? und dann kommt das Elend in Rot auch noch vorbei-fragt mal nach ob die geilen alten FIAT und Ford Anstecknadeln angekommen sind! Dann war noch eine von einer russischen Firma dabei aber da weiß ich nicht was es für eine Marke war!Selten sicherlich!Er soll mal sagen ob er die Marke kennt!Und prima ihr bringt mir-der nur alte Häuser saniert ein ganz anderes Thema näher-hätte nie gedacht wie spannend das sein kann-der Motorenbereich!
Die Wärmeabführung ist mit den Sleeves naturlich etwas schlechter, als mit dem Open Deck. Das muss man durch Zusatzkühler, Wasserpumpe mit mehr Durchsatz ausgleichen, sonst bekommt man thermische Probleme im Kopf, gerade wenn man mehr Leistung fährt.
@@Chris675R das ist blödsinn. Die wärmeabfuhr ist besser weil der zylinder nun von wasser umspült wird. Man muss am honda keine andere wasserpumpe usw verbauen. Im Grunde sind MID Sleeves das beste was es aufm Markt gibt wenn sie richtig eingesetzt werden.
@@EJ2BSeries Der Zylinder wurde auch vorher mit Wasser umspült, aber da die Öffnungen nach oben zum Kopf hin kleiner sind, ist der Durchfluss auch etwas geringer. Bei Serienleistung muss man vielleicht nichts machen, aber bei einem Turbo Umbau kommt man nicht drum herum.
@@EinfachLost naja, ich finde es auch schade vor allem weil eh alle nur mit Wasser kochen. Den Durchmesser gibt der Hersteller der sleeves vor. Es gibt überall gute Leute die was von ihrem Handwerk verstehen, auch wenn es nicht auf die Masse zutrifft. Ich teile lieber mein wissen und muss auch keine Angst haben das mir jemand vom Kuchen was wegnimmt.
Ist nen F20C block. die gibts nicht wie Sand am Meer, OEM N/A Leistung knapp 250PS aus 2L Hubraum. Gibt zwar im Prelude oder Accord F20 Blöcke, die sind aber nur entfernt mit denen ausm S2000 verwand und damit nicht verwendbar. Ob sich das lohnt weiß nur der Besitzer. Generalüberholte Motoren bekommst hier in Deutschland ab 5000€, weißt aber auch nicht ob die gut sind oder nicht. Für 2000€ den Block machen zu lassen ist da doch gar nicht so ein schlechter Deal.