Schönes Auto tolle Details, der Auszug in der Garage gefällt mir sehr gut, Ideen muß man haben. Soso einfach alles in den nächst besten Wagen packen ;) ich nehm eine Currywurst. Hat Spaß gemacht euch zuzusehen.
Hab euch erst heute entdeckt und abonniert. Sympathischers Paar und ein tolles Wohnmobil, bin begeistert auch von eurer Arbeit. Hoffe der Preis ist noch aktuell was ich mir nicht vorstellen kann.
Danke für das tolle Video.. Schön das es euch mit euren Informativen und mit viel Hinergrundinfos ausgestatteten Videos gibt.. Liebe Grüße und weiter so.. Ihr macht das toll und wir folgen Euch und Eurem Kanal gerne.. LG Dierk von JuliButz on Tour 👍👍👍😎
Moin! Wie immer eine perfekte und unterhaltsame Präsentation. Und vor allem keine Lobhudelei, wie man sie oft erlebt, sondern auch die Erwähnung von Schwächen. Weiter so und "xund" bleiben! LG, Fred 🙃
Möbelbau erinnert an den Hymer Free, Bad relativ groß, Betten top, endlich mal Rahmenfenster auch im Heck, Stauraum im Heck, klasse. Preis/Leistung auch ok, Gesamteindruck: 1A Tolles Fahrzeug👍 Danke für die Führung, euch alles Gute und LG, Heiko
Hallo wie baut man denn das weitere Bett auf? Gibt es auch eine Möglichkeit mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern zu reisen und auch dementsprechend die schlafmöglichkeiten zu haben?
Danke für die ausführliche und sympatische Vorstellung👍🤗 Wir warten schon sehnsüchtig darauf ihn abzuholen 🚐 Ist schon cool, ihn jetzt schon auf RU-vid zu sehen.
Wie immer, toll vorgestellt! Seit ich den Clever Sunny 540 kenne, merke ich noch deutlicher wie unverschämt die anderen Hersteller sind, was den Grundpreis ihrer Kastenwagen betrifft....die Gier scheint unermesslich zu sein! Grüß euch lieb, Markus
Euer Video ist WIEDER EINMAL toll!!!! Ich dachte erst der Globetrail ist wirklich eine gute Alternative zu Pössl. Aber nachdem ich mir mal den Katalog angeschaut habe war das alte Killerkriterium wieder da, genau wie bei den tollen Pössl-Summits! Es ist keine Dieselheizung konfigurierbar!!!!!!!!!!!!! Daher bleibts für mich als Kaufinteressent bislang bei Pössl D-Line bzw. Globecar! Nachtrag: Das tolle an dem Heckauszug find ich unter anderem das er ja wirklich immer schnell erreichbar bleibt egal wie voll man die Garage auch stopft..............
Mooiin - Ihr zwei Beide 😊 ..das ist mal wieder eines der Videos, wo Ihr mit Euerer Präsentations-Show eindeutig besser seid, als das vorgestellte Fahrzeug❗😂 (#satire, comedy - nur meine Meinung) Alles Liebe i.d. Noorden - LG 🍀😎
Der Dethleff ist ein Gemisch aus der Pössl 2Win Serie. Eine Zentralverriegelung würde ich mir auch wünschen, wobei zusätzlich automatisch bei Fahrzeugstart die Schubladen gesichert sein sollten. Den Auszug finde ich klasse!
In dem Bad habe ich heute drin gestanden, mit meinen über 100kg und 1,90 Meter Höhe , fand ich das Bad als eins der geräumigsten (außer die Faltvariante)
Schade.Für euch allgemein guten Erklärer.Das leidige Thema Isolation wird von allen negiert.Habe meinen Forster Jg.23 wieder verkauft.Schande.Desweiteren Kompressor Kühlschrank.Zieht heisse Luft aus überhitztem Fahrzeug, und gib die Wärme an die heisse Innenluft ab.Energie Absurdität.Wieso haben Kompressor KS keine Lüftung nach aussen wie Absorber?Bitte liebe Tester geht diesen Fragen nach.Vielen Dank
13:38 Ja, das ist die Roloschiene. Also an der Tür ist die Roloschiene... 🤣 Zorrie ihr Lieben, aber manch Ulkiges kann ich mir einfach nicht verkneifen. Nix böse, nur Bespaßung... 18:20 Ich habe auch eine in der Familie die im Heck immer breiter wird. Abver ich glaube, das war nicht gemeint.... ;-)) Mal im Ernst: Breiteres Bett heißt aber auch tieferer (von mir aus auch längerer) Keller = bisl mehr Stauraum dortens... Bleibt bitte, wie ihr seid.
Guten Abend und danke fürs Video , ein wirklich interessantes Fahrzeug und wie immer sehr sympathisch präsentiert ! Ich wünsche noch ein schönes Wochenende !
Ihr seid einfach Spitze. Fahrzeug bestens gezeigt und dabei wohl viel Spaß gehabt. Wünschen Euch ein schönes Wochenende. Wir sind mit unserem Pössl für 2 Tage in Zierow bei Wismar.👍
Eure Videos sind echt der Hammer!! Sollte ich jemals auf die Idee kommen, mir auch einen Camper zu kaufen, werde ich eure Tests als Referenz nehmen :) .
Schöne Vorstellung, vielen Dank! Bertil, Du stehst auf Rahmenfenster, kannst Du mal sagen warum? Vielleicht ist das ja auch mal ein Thema für ein extra Video für die Anfänger unter uns. Schöne Grüße in den Norden.
Wo bringt man in so einem Fahrzeug Kleidung für 2 oder mehr Wochen unter? Zum aufhängen ist nicht viel Platz? Wer hat hier einen tip, wie macht Ihr das?
Hallo ihr zwei, mittlerweile steht der Dethleffs Globetrail 600 sei einer Woche bei uns im Hof. Wir haben ihn von einem Händler gekauft, der ihn gerade frisch auf den Hof bekommen hatte. 👍 Ist ein sehr schöner Wagen, genau so, wie Ihr ihn ja schon beschrieben hattet. Nur eins ist nicht so ganz optimal, wie es aussieht. Der Apothekerschrank ist eigentlich unpraktisch. Ich habe noch nichts gefunden, was da optimal untergebracht werden könnte 🙄 Das erste, hohe Fach ist für Auffahrkeile unbrauchbar, weil zu klein. Die anderen Fächer ?, naja.... Also ich könnte gut auf den Schubkasten verzichten. ... Vielleicht finde ich ja noch was, das man dort lagern kann. Euch beiden Alles Gute für den Neustart im neuen Womo. Wir bleiben dran und verfolgen gespannt Eure Beiträge. Ciao Jochen und Erika
Moin , herzlichen Glückwunsch zum Globetrail , Ihr bekommt das schon hin 👍🚐💨💨 geht uns ähnlich mit dem Hymer , dauert etwas länger mit dem Einräumen , liebe Grüße 😊😎🌺💐🌺🍀🍀🍀
Die Beleuchtung bei meinem Globecar "war" die selbe. Hab ich umgebaut weil die Spots ständig kaputt gehn und und schwache Lichtausbeute bieten. Schöne Vorstellung 😉
Mensch ihr zwei, das war wieder eine große Freude euch zuzuschauen🙏🙏🙏. Ihr könnt das so sympathisch und gleichzeitig sachlich und fachlich sehr fundiert. TOLL!!! Dankeschön. Der Globetrail ist echt eine Alternative zum Tourne mit seinem hellen und großzügigen Interieur. Ich meine gehörtet zu haben, dass es ihn auch optional mit Diesel Heizung geben soll, wenn man ihn nächstes Jahr ordert. Mal sehen.
Dieses Fahrzeug ist nahezu perfekt... Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, warum gibt es diese Shice-karre nicht wenigstens optional mit Diesel Heizung???
Ihr macht tolle, sympathische Videos die Spaß machen und einen guten Überblick über die Fahrzeuge geben. Hut ab dafür und weiter so. Zum Dethleffs: Er trägt, wie Ihr schon sagtet, die Gene vom Pössl, wobei ich den Eindruck habe, dass alles ein Tick besser verarbeitet ist. Dafür ist der Preis, der im selben Rahmen wie bei Pössl liegt, wirklich gut. Allerdings entspricht der Ausbau dem meines Pössls von 2019, wirkt also nicht mehr ganz taufrisch. Der „Kleiderschrank“ ist für mich schlecht gelöst. Es ist immer sehr aufwändig die Klappe zu öffnen und eine Jacke zu entnehmen. Jeder Kleiderbügel ist länger als der Abstand von der Stange zum Rand des Ausschnitts, so dass der Kleiderbügel beim Herausnehmen gedreht werden muss. Das funktioniert bei vollem Schrank aber nur schlecht. Nora hat mit Recht auf die fehlende seitliche Tür zum Schrank hingewiesen. Ein zweites Ärgernis ist die Hecktür, die sich trotz Ausschnitt in der Matratze nicht öffnen lässt, weil der Aluträger vom Lattenrost genau vor dem Türgriff eingehängt ist. Der Auszug in der Heckgarage nimmt Flexibilität, so dass ich darauf gerne verzichten würde. Alles in allem aber trotz der genannten Punkte ein solider wenn auch konservativer Ausbau mit Detailverbesserungen gegenüber Pössl.
Das ist doch mal rundum gelungen. Der Heckbereich mit Platz für die Räder, das Detail mit der Gummidichtung am Toilettenrahmen, 180 Grad öffnender Kühli, 2 Batterien und ein großzügiges Bettenmaß. Negativ fallen die seltsame Abdunklung- / Fliegengitterlösung und die Rollolösung im Bad auf. Wir haben solche Rollos (oft bei "Raumbädern" verbaut) mal nach 3-4 Jahren Einsatz in einigen Fahrzeugen gesehen - das will man nicht wirklich. Shampoo, Duschgel, Dreck, etc. sammeln sich fast unwiderruflich in den Zwischenräumen der Lamellen. 🤢 Da gibt es smartere Lösungen. Vielen Dank für euren tollen Bericht - wie immer richtig kurzweilig. 😎👍 Grüße aus Herne! 🚐🍀
Sodele ist bestellt. Danke an Euch Beide für die Vorstellung. Ganz lustig, wenn man sich die ganzen Kommentare zu diesem Fahrzeug und Video mal durchliesst. Worte wie.....billig, schäbig usw. sind doch eher Neid und Missgunst. Und das Thema Dieselheizung oder Gas, sollte jeder für sich entscheiden. Wer auf dem Campingplatz duscht, den stört der Vorhang nicht. Zur Not isses gut den zu haben. Bleibt gesung. L.G
gefällt mir, aber Abtrennungen in den Schrankfächern sollten eigentlich schon sein, denn sonst fliegt bei Kurvenfahrten schnell alles hin und her😌 Wer natürlich ‘ne Fahnenstange oder ‘ne Angel in den Schränken verstauen will, ist ohne Abtrennungen klar im Vorteil 😜
Hallo zusammen, danke für die nette Vorstellung des neuen Globetrail. Gefällt mir auch sehr gut, ein Manko, man kann keinen beheizbaren Abwassertank ordern; wenn ich es korrekt verfolge, habt ihr in eurem La Strada aber auch keinen solchen, obwohl er hier bestellbar gewesen wäre; Frage, warum habt ihr darauf verzichtet?
Moin Wolfgang, haben wir nie vermisst, allerdings sind wir auch keine Skifahrer. Bei Frost lassen wir den Auslauf offen und stellen einen Eimer darunter. LG 😊😎🚐💨💨💨
Habe Euch das erste mal online sehen dürfen , :-) Mega süß Ihr beiden ....einfach Top !!! Hätte ich nicht 3 Kinder und zwei Hunde, die ich mit auf Reisen nehmen müsste , würde ich das Model durch Eure Vorstellung sofort Kaufen !!! Somit habe ich mich für den Adria Coral XL Access 699 ( Allkoven) für 6 Personen entschieden . Solltet Ihr für mich eine andere Empfehlung haben , wäre ich nicht abgeneigt . Lg aus Hamburg
Moin, die Öffnung für das Klopapier gibt es auch bei Pilote. LG Dirk. P.S: MEINE ERGÄNZUNG zur Absturzsicherung war nicht__ auf Noras Körpergröße bezogen, sondern auf die Stabilität der Sicherung gemünzt.
Hab ich mir in live auch schon angesehen schönes Fahrzeug 1-2 Kleinigkeiten etwas wackelig zusammengebaut aber das schlimmste keine wintertauglichkeit.... keine Isolierung des abwassertanks oder gar Beheizung möglich. Und keine dieselheizung...
Im Hymer Museum lernt man, dass Dethleffs der SchwiegerVater von Hymer ist und der erste! Der Grundriss hat alles was ich bräuchte, und die Jubiläumszahlen sagen das auch! Fahrt mal nach Bad Waldsee und Isny ins Allgäu! Es wurde viel von den Erfahrungsideen aus Euren Videos umgesetzt! Toll! Danke fürs vorstellen, den guck ich mir mal an, vielleicht sogar genau dort, wo er gebaut wird.
Alles schön und ausführlich erklärt, aber mich würde auch interessieren vorne am Fahrerplatz die Ausstattung z.B. hat der Wagen Navi, Klimaanlage etc etc. Nicht desto trotz Vielen Dank für Ihre Arbeit!
Stand 10.02.2022 lt. Hersteller HP: Preis für die 120 PS 90 Jahre Edition 49.999€ Mal eben 3000 Steine draufgepackt! aber die Ersparnis von 6400 bleibt... :D Hoffentlich sind die Leute nicht so dumm und machen da mit! Is ja bei allen Herstellern das gleiche mit der Preiserhöhung.
Juhu! Endlich einmal ein Video von euch! Dachte schon ihr habt das testen aufgegeben! Ich freue mich immer eure Videos zu sehen! Könntest ihr vielleicht einmal ein Video über ein rein 2 Personen Fahrzeug machen? Das wäre cool! Trotzdem macht weiter so!
29:22 cool Brillenträger haben es lei..... super Vorstellung klasse gemacht. Zum Fahrzeug es überzeugt mich auch als Fahrer eines Teilintegrierten und auch der Preis. Nur einen Punkt hat Dethleffs verbockt und das wäre der vielgelobte Heckauszug. In dem Moment als ihr diesen öffnet dachte ich mir oh cool das ist ein Platz mit zwei Stühlen und einem Tisch. Zum Vorschein kam jedoch ein Auszug mit undefinierbar kleinen Fächern. Für was bitte soll das gut sein.
Hallo ihr Lieben, wieder tolle Vorstellung von euch. Darf man fragen was die Bestellung/Lieferung eures Traumautos macht? Seid ihr damit weiter gekommen. Habe so mit euch gelitten. LG und schönes Wochenende 🤜👋
Moin Frauke, da hängt was in der Luft, die dunklen Wolken verziehen sich langsam. Aber ein Crossover wird es nicht mehr werden. Ganz liebe Grüße zu Dir 😊😎🚐💨💨💨
für mich der perfekte 6m Camper. allerdings gerne ohne den an sich tollen Auszug, dafür lieber mehr Breite im Stauraum. Dann kann ich bruflich damit auf Tour gehen.
Moin ihr beiden, schönes und sympathisches Video. Am Ende erzählt ihr vom 3ten Bett. Ist das für den Innenraum gedacht oder für ein Vor-(Zelt)? Wie sieht sowas aus?
Hallo ihr Lieben, den Auszug finde ich Super. Die Oberschränke ohne Zwischenboden und Abgrenzung zum nächsten Schrank geht gar nicht. Sollten lieber weiter für Pösel bauen., Fahrzeug finde ich sehr billig aufgebaut. Und ein Schnäppchen finde ich, ist er auch nicht. Aber eine sehr schöne Roomtour habt ihr gemacht 🥰
Danke für die sympatischePräsentation. Ich finde der Kastenwagen reicht für eine Person, bei zwei wird es schon sehr eng und das Bad geht überhaupt nicht. Den würde ich nicht kaufen.
Das bei einem WoMo ein größerer Tank ein Extra ist, schlägt dem Faß den Boden aus. Die Kastenwagen fast aller Marken haben Serie zwischen 90 und 120 Liter, das man den Tank verkleinert und dann wieder öffnet, wenn der Kunde bezahlt hat ist schlicht frech und dreist. Der Preis von ~50.000 € ist gemessen an den Preisen anderer Modelle am Markt relativ "günstig" (sind trotz allem 100.000 DM für ein kleines WoMo^^).
Hallo ihr Lieben, m.E. ein schönes Auto. Die Truma Heizung würde ich durch eine Scheer MH Micro Dieselheizung ersetzen, die hat den Vorteil eines Durchlauferhitzers zum duschen, d.h. ich kann warm duschen bis der Wassertank leer ist. Mit ihr kann man auch elektrisch heizen und das Höhenkit ist Standard. Bei all dem kommt Truma nicht annähernd mit. LG Udo
Ihr habt das wieder gut gemacht. Nur wo kommen die Matratzen hin, wenn der Umbau gemacht wird oder beim Fahren/Transport die Fahrräder drinnen sind. Wurde wahrscheinlich die Praxis vergessen