Тёмный

Wozu nützt eigentlich Religion, Hartmut Rosa? | Gespräch | Sternstunde Religion | SRF Kultur 

SRF Kultur Sternstunden
Подписаться 325 тыс.
Просмотров 112 тыс.
50% 1

Hartmut Rosa ist einer der bekanntesten Soziologen Deutschlands. In seinen Überlegungen zur Sozialkritik der Moderne nimmt die Religion eine wichtige Rolle ein. Olivia Röllin spricht mit ihm über die Bedeutung der Religion, wozu sie nützt und warum sie trotz der Säkularisierung nicht verschwindet.
Der Mensch sehnt sich nach Resonanz, da ist sich Hartmut Rosa sicher. Sei es in der Interaktion mit Menschen, Dingen wie einem Brotteig oder der Welt als Ganzes, in Form von Religion etwa - überall kann Resonanz entstehen. Diese Beziehungen sind es, die dem Menschen das Gefühl von Selbstwirksamkeit und deshalb auch Lebenssinn geben.
Speziell in der Religion sieht Rosa eine Antwortstruktur angelegt, die dem menschlichen Bedürfnis nach Resonanz besonders entgegenkommt. «Es gibt da jemanden, der mich meint und hört und zwar vom Ursprung meiner Existenz her», erklärt er das grosse religiöse Versprechen. Was bedeutet das konkret für den Menschen?
Ein Gespräch über die Wirkmächtigkeit der Idee Gottes, Schweizer Berge und die Resonanzfähigkeit von Brotteig.
Sternstunde Religion vom 5.1.2020
----------------------------------------------------------------------------------------
Mehr Kultur auf RU-vid
🔔 ru-vid.com?sub...
Mehr Kultur auf Facebook
👥 / srfkultur
Mehr Kultur auf Twitter
🐦 / srfkultur
Mehr Kultur auf srf.ch
👉 www.srf.ch/kultur
----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRF #Religion #bedeutungderreligion #säkularisierung #hartmutrosa #oliviaroellin #resonanz

Опубликовано:

 

5 янв 2020

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 61   
@obviativ123
@obviativ123 3 года назад
Hervorragend( geführt)es Gespräch mit einem interessanten und eloquenten Gast! Es gibt viel zu wenig derartige Formate, weiter so!
@Lespace2
@Lespace2 9 месяцев назад
Ich mochte die Moderatorin ganz besonders, die ich in dieser Folge das erste mal erlebt habe. Ich fand es auch besonders resonanzreich, dass es so große Kontraste gab: jung - alt, weiblich - männlich frisch - gesetzt. Also zwei Menschen aus unterschiedlichen Lebens- und Alterswelten, aber die sich gegenseitig sehr respektvoll begegnet sind. Herrn Rosa empfinde ich auch als regelrecht sprühend.
@RB-xw5oo
@RB-xw5oo 4 года назад
Hartmut Rosa - für mich -ein Soziologe der „BesonderenArt“ buchstäblich ein Mensch im „Sein „der beeindruckt- aufwühlt- inmitten aller Paradoxien des Lebens.merci&salut
@thomasheiss454
@thomasheiss454 2 года назад
Das Gespräch ist ein sehr schönes Beispiel für gelingende Resonanz :-)
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden 2 года назад
oh, vielen lieben Dank!
@SonnenbergzuFu
@SonnenbergzuFu 4 года назад
Habe das Resonanz-Buch gelesen und hier taucht einiges daraus wieder auf. Den hier in den Kommentaren erwähnten Widerspruch mit der Einäscherung habe ich ebenfalls bemerkt, aber ob es besser ist Erde oder Asche zu sein, soll halt jeder für sich entscheiden. 😁 Na, wenn die im Studio mehr Resonanz haben möchten, kann man ja a) selber die Studioelemente bauen / mitkonzipieren, so dass man wie beim Bäcker einen Bezug zum Material etc. über die Zeit entwickelt (es anverwandelt) und b) Entfremdungsprozesse im menschlichen Umgang im Studio reduzieren (falls vorhanden). Mir wurde insgesamt zu viel auf das Resonanz-Thema eingegangen und zu wenig auf seine Sichtweisen zur Religion; mehr Konfrontationen hätte ich gut gefunden. Ich selber bin nicht religiös, fand aber das Buch von Schleiermacher über die Religionen sehr spannend. Mir hat aber die Folge insgesamt gefallen, da Rosa schon was geniales hat. Allein der Versuch den Begriff der Entfremdung zu reetablieren und eine ergänzende Soziologie zur resourcenfixierten Soziologie zu schaffen, ist mega bereichernd.
@mariofranco7355
@mariofranco7355 4 года назад
Vielen Dank wie lebendig sie Philosophie bringe n über das Leben Resonanz alles hat Energie Resonanz danke
@rumozamonien8162
@rumozamonien8162 4 года назад
😀👍 Wieder eine tolle Sendung! Alles gute für dieses Jahr. 📚🖖
@colorsfly
@colorsfly 2 года назад
sehr gutes Gespräch, tolle Interaktion und das mit dem Brot ist ein toller Katalysator, gute Idee, von beiden schön aufgenommen...
@jmd1991
@jmd1991 4 года назад
Super interessante Theorie. Erklärt für mich viele gesellschaftliche Tendenzen.
@florianp.srdinko7258
@florianp.srdinko7258 3 года назад
Wieso mag der Herr Rosa kein Hiphop? Da wackeln doch immer die Resonanzkörper. Außerdem rapt er doch selbst ganz gut.
@spadress
@spadress 10 месяцев назад
Ich finde hartmut rosa sehr angenehm auf 0.75 Geschwindigkeit:D
@y.ostrak7629
@y.ostrak7629 4 года назад
Herr Rosa betrachtet einige wichtige Aspekte der Religion, sein Wissen ist bewunderswert, jedoch es fehlt die Kernfrage, was eine Religion (bzw. Religionen) ist, was deren Ziel ist und ob sie Recht haben.
@radulfusadens
@radulfusadens Год назад
Sehr interessantes Gespräch, übrigens auch aus theologischer Perspektive.
@ralfkieschnick1031
@ralfkieschnick1031 4 года назад
Mit dem Tot in Resonanz treten: Seinen Frieden machen mit dem Tot. Den Tot begrüßen. Mein Leben finden, von alleine, einen Abschluss. Dieser Abschluss ist meine Resonanz mit dem Leben.
@hertaheger2707
@hertaheger2707 3 года назад
Auch das Brot verwandelt. Seine Moleküle werden meine. Sein Leib wird mein Leib, seine wird meine Kraft.
@brandneu6439
@brandneu6439 4 года назад
Thema Religion beginnt etwa bei minute 40. Bedankt Euch später.
@markburrell8320
@markburrell8320 4 года назад
So eine schöne Frau
@katieveg3937
@katieveg3937 4 года назад
Wer die Wahrheit sucht, muss nur die Welt anschauen. Dazu braucht es keine Worte.
@bobikinx9113
@bobikinx9113 2 года назад
Hübsche Moderatorin, interessanter gast, coole folge. Aber jetzt kann ich das wort Resonanz erstmal paar Wochen nicht mehr hören^^
@chrismexer8971
@chrismexer8971 4 года назад
Warum muss man alles komplizierter machen als es ist, durch Erklärungsversuche des Verstandes, wenn es die besten Antworten zum Thema in vereinfachter Form z.B. von Eckart Tolle oder Sadhguru schon auf den Punkt bringen und praktiziert erfahrbar machen.........?! Hab aber trotzdem sehr interessiert bis zum Ende zugehört und dadurch für mich gespiegelt bekommen, wie oft einem der Verstand im Weg steht und dadurch an möglichen Resonanzen hindert........war doch inspirierend für mich und ein weiterer Beleg dafür, dass der Verstand überschätzt wird !!
@florian_hoer4887
@florian_hoer4887 4 года назад
Das liegt an den unterschiedlichen Wahrnehmungen von Menschen. Nicht einfach eine andere einzunehmen, aber alle Wörter und Sätze wirken anders, wo der eine denkt, dass ist für ihn das logischste bedarf es bei einen anderen wieder andere Sätze.
@BonnsFinest
@BonnsFinest 4 года назад
ist das ironie?
@hereandabout
@hereandabout 2 года назад
. was ist mit dem Brottteig geworden . ich glaube es hat keine Rosonanz mehr .
@YeelenTBihn
@YeelenTBihn 4 года назад
Wieso wird die tolle neue Moderatorin nirgends vorgestellt?
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden 4 года назад
Wir freuen uns, dass Sie Olivia Röllin als Moderatorin schätzen und geben das Kompliment gern weiter. Sie wurde durchaus vorgestellt in verschiedenen Medien. Falls Sie mehr erfahren möchten, siehe: www.srf.ch/sendungen/sternstunde-religion/olivia-roellin
@egLO
@egLO 3 года назад
Bakerman
@afn42
@afn42 2 года назад
Mein lieber Scholli, da springt mir ja glatt ein flipper aus der Kajüte!
@DrZergling
@DrZergling 4 года назад
Überall Antigojim..! Am "bekanntesten" ist übrigens immer der den man über das Fernsehen ausstrahlt. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
@deckeringo7659
@deckeringo7659 2 года назад
Religion entstand einst aus Unwissenheit, weil man sich natürliche Phänomene nicht erklären konnte. Es wäre sicher hochinteressant eine Diskussion zwischen dem Neurobiologen Gerhard Roth und dem Soziologen Hartmut Rosa zu erleben. Ich vermute die Biophysik und die Neurobiologie könnten Letztbegründungen für viele offene Fragen liefern.
@pkh2201
@pkh2201 2 года назад
Die dame ist sehr gut am Ball.. sehr klar .. sachlich . Führt gut . Er spricht mir ein wenig zu hektisch mit zu viel äh s . Zu nervös . Könnte gelassener sein .
@meinungabundance7696
@meinungabundance7696 2 года назад
Es geht vor allem um Inhalt, und manchmal sind die klügsten Persönlichkeiten "hektisch"...
@markusEuro
@markusEuro 4 года назад
was man alles macht, wenn man Bäcker nicht mehr braucht
@olivermaas1
@olivermaas1 6 месяцев назад
Geschwollen
@ansschapendonk4560
@ansschapendonk4560 3 года назад
Das Resonanz-Modell bezieht sich auf der Lauthelix (soundhelix, klankhelix), ein linguististisches Konzept, das von der Niederländisch-Lektorin Ans Schapendonk in 2012 wiederentdeckt wurde. Hier handelt es sich z.B. um MADOG (Mutter, Tochter), dass helixt in DOGMA (patriarchat). Wenn Rosa sich von diesem Modelll bedient, sollte er auch zitieren. Seitdem Schapendonk (Philipps-Universität-Marburg) die fehlende vierte Reihe der W ausarbeitete, kann man die Sprache als eine Zeitmachine benutzen (vgl. Language as a time machine). Hiermit kann man die Vergangenheit reconstruieren, aber dann korrekt, denn die Rolle des jüdischen Martriarchats sowie die der Priesterinnen im Orakel van Delphi wurde von Männern nie ernsthaft studiert bzw. absichtlich ignoriert. Anders als Jakob Grimm behauptete, schleifen Wörter von vorne ab, während sie gerade von hinten länger werden, was bedeutet dass aus dem Niederländisch nicht nur die deutsche und englische Sprache helixen, sondern auch das Französisch! ss Konkret bedeutet dies dass aus dem Hebräisch das KRAK und das PLAT helixte bzw. Griechisch und Latein, aber in Nord-Frankreich, da wo einst Flämisch gesprochen wurde! Dies lässt die Schlussfolgerung zu, dass durch Jakob Grimm die Weltgeschichte gefälscht dargestellt wurde. Um das Moderne zu verstehen, laut Rosa, muss man sich die Urgeschichte anschauen. Aber er versteht nicht, dass 'modern' sich auch bezieht auf "Abfall" (Müll). Im Niederländisch helixt dies in AFVAL > AFVALLIG > BEVALLIG LICHT LICHT OP. Das 'licht op" bezieht sich auf 'oplichters', das nicht nur mit Fluorescent und Luminescent zu tun hat, sondern auch mit BETRUG. Professoren sollten deshalb aufhören sich mit den Kenntnissen des jüdischen Matriarchat zu schmücken und offen gestehen, woher sie diese neue Einblicken haben. Der Lauthelix zeigt die Interferenz, die Teile zwischen Wörter die sich an den Leerstellen befinden und somit eigentlich unsichtbar sind. Der whistleblower Markus Kühbacher (denk an zu Gutenberg der seine Dissertation fälschte) hat die Marburger Sprachwissenschaftler (Deutsche Sprachatlas und IGS) von Vertuschung beschuldigt. Die haben sogar versucht Schapendonk in einer geschlossenen Anstalt zu versetzen, weshalb die Sache mit der Mollath-Affaire zu vergleichen ist. Es wird an der Zeit, dass Professoren sich klarer aussprechen woher sie "ihre" Kenntnisse haben. Die Zusammenarbeit der Universitäten in Erfurt und Graz mit Elisabeth Begemann und Anna-Katharina Krieger ergab das Buch "Lived Religion in the Ancient Mediterranean World, Approaching Religious Transformations from Archaeology, History and Classics". Auch hier ist nicht die Rede woher man die 'methodologische tools' her hat. Darüber sollte sich Hartmut Rosa mal Gedanken machen, denn Religion dient eigentlich die Nächstenliebe, aber Religion hat nur Krieg gebracht. Ursprünglich beim jüdischen Matriarchat ging es noch um REGALO: Geschenk, Gift, weil es um KIND ging, nicht nur das Baby, sondern auf Englisch auch die ART, eine neue Art, wo alles transparent ist, weshalb jede Lüge zwecklos ist.
@wilfried55
@wilfried55 2 года назад
Puuhh, da sind einige schon ein paar Kilometer weiter. (alain de botton z.B.) Nach dem Gespräch sag ich mal: der ist noch nicht in der zweiten Hälfte des 20Jhds angekommen...
@meinungabundance7696
@meinungabundance7696 2 года назад
Berge sind Steine - wenn man da ein "atmendes lebendiges Wesen" sieht, dann verstehe ich die Welt wirklich nicht. Das ist einfach Verklärung, anstatt Aufklärung.
@starkfels-diespielefestung2680
@starkfels-diespielefestung2680 4 года назад
"Ein Gott, der (...), kann mir gestohlen bleiben." (42:45) Das würde ich nicht als Ausweis sehen, dass Religion an sich nicht plausibel oder ungeeignet für Sinnstiftung sei, sondern eher aus Ausweis für eine falsch verstandene Religiosität oder ein falsches Gottesbild.
@daniele.3158
@daniele.3158 4 года назад
Das setzt allerdings auch voraus dass es ein richtiges Gottesbild gibt. Das ist doch das übliche Geschwätz was man immer von religiöser Seite hört, damit man sich den eigenen Glauben schön redet und der Gegenseite zu suggerieren sie hätte Gott nicht richtig verstanden. Ich finde ich sehr bedenklich, eine Aussage als richtig/falsch einstufen, wenn sie außerhalb unserer Erkenntnis liegt.
@florian_hoer4887
@florian_hoer4887 4 года назад
dann mangelt es dir daran Wahrnehmungen von anderen einzunehmen, welches Herrn Rosa gelingt, denn durchaus sind viele Dinge wie sie verfasst wurden für viele nicht dementsprechend was für sie einen guten Gott ausmacht. Eine sehr eintönige Weltwahrnehmung dies nicht sehen zu wollen.
@TwitchGerClipzz
@TwitchGerClipzz 4 года назад
Ich muss mir das Video wegen Corona angucken ich verschwende 1 Stunde meines Lebens
@gerwen12345
@gerwen12345 4 года назад
InimmergleicherTonhöhemachinengewehrartigeSätzeohnePausen......da bekomme ich Aggressionen! Schade.
@florian_hoer4887
@florian_hoer4887 4 года назад
Hab das Gefühl du hast ein anderes Video geschaut und hier ausversehen argumentiert.
@a.a.1744
@a.a.1744 4 года назад
Reine Zeitverschwendung.
@Thunekarl
@Thunekarl 4 года назад
Und was sagt uns das jetzt? :-) - Ich habe jede Minute genossen
@violathesing1196
@violathesing1196 4 года назад
Hahaha, totale Zeit Verschwendung. Ich habe mich dan geärgert diese hektische Gelaber gehört zu haben
Далее
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
Просмотров 281 тыс.