Тёмный

Der Glaube an Gott verschwindet nicht, so Petra Bahr | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 

SRF Kultur Sternstunden
Подписаться 324 тыс.
Просмотров 90 тыс.
50% 1

Die Zahl der Konfessionslosen in Europa nimmt zu. Gehört der Glaube zu den grossen menschlichen Irrtümern? Oder fehlt etwas, wenn niemand mehr die Gottesfrage stellt? Und geht das überhaupt, nichts zu glauben? Barbara Bleisch diskutiert mit der Theologin und Philosophin Petra Bahr die Gretchenfrage.
Sternstunde Philosophie vom 21. April 2019
----------------------------------------------------------------------------------------
Mehr Kultur auf RU-vid
🔔 ru-vid.com?sub...
Mehr Kultur auf Facebook
👥 / srfkultur
Mehr Kultur auf Twitter
🐦 / srfkultur
Mehr Kultur auf srf.ch
👉 www.srf.ch/kultur
----------------------------------------------------------------------------------------
Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #Religion #glaube #SRF

Кино

Опубликовано:

 

9 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 171   
@XXTominhoXX
@XXTominhoXX 5 лет назад
Ich weiß gar nicht, was alle hier haben. Ich (Studium der Philosophie und Biologie) habe von Frau Bahrs Ausführungen und Erläuterungen sehr profitiert. Sie hat auf die Fragen souverän geantwortet, weil sie unterschiedliche Blickwinkel nochmal theoretisch untermauert hat. Spannendes Interview, danke SRF!
@HJockers66
@HJockers66 5 лет назад
eines der besten Programme im SRF , jedesmal viel Ansporn zum Grübeln und Nachlesen. Besten Dank an die Redaktion und allen Gästen.
@svenh1921
@svenh1921 5 лет назад
Ein wundervolles Gespräch! Vielen Dank!
@nocat4you577
@nocat4you577 5 лет назад
Frau Bleisch wie immer großartig. Gottesthemen finde ich für mich immer recht schwierig und normalerweise gehe ich denen immer aus dem Weg. Aber bei Sternstunde Philosophie mag ich diese Diskurse, die mich persönlich durch die Fragestellungen von Frau Bleisch und die Antworten darauf von Frau Bahr selbst anregen weiter zu denken. Auch diese "School of Life" gesellschaftlichen Institutionen wenn ich das so sagen darf kannte ich gar nicht. Aber die Idee finde ich grandios und bei flächendeckender Ausdehnung könnte diese viele einsame Menschen als "Zufluchtsort" dienen. Und Einsamkeit oder das sich alleine fühlen, was aktuell ja auch ein BrennpunktThema ist, könnte dadurch abgemildert werden oder aber auch gelöst. Sehr inspirierend wieder einmal und ich kann es nicht oft genug sagen, sollte man genau solche Sendungen fördern. Nicht diese wie hier in Deutschland stattfindenden PolitikTalkShows im ARD und ZDF, die einfach nur grotesk anzusehen sind mit den immer gleichen Gästen, den immer gleichen Argumenten, den immer gleichen Standpunkten und ohne wirklich dem Zuschauer geistig dienlich zu sein. Öffentlich Rechtlich bedeutet für mich Information, Inspiration, Bildung, Diskurswillen und vielleicht auch die Revidierung der eigenen Meinung/Ansicht des Gasts oder auch der Moderatoren/-Innen. Wenn viel mehr Menschen in solchen Shows auch mal sagen würden "Oha, das hab ich mich noch nie so gefragt." oder auch "Das stimmt, ich muss zugeben, ich muss mein vorher Gesagtes revidieren" würden Zuschauer auch lernen, dass Standpunkte die man vertritt nicht unverrückbar sind und diese menschliche Seite durch Vorleben besser selbst im Alltag auch anwenden. Darum geht es ja bei einer Diskussion. Diese Sendung ist für mich schon seit einiger Zeit die Nummer 1. Ansonsten schau ich aber auch kein Fernsehen, sondern höre lieber Radio. Danke, dass es dieses Format gibt und danke Frau Bleisch und dem ganzen Team. Noch etwas zu Gott, was er für mich ist. Es gibt ihn nicht. Was ich aber glaube, was wir suchen und mit "Gott" vielleicht meinen wäre etwas, wo ich sagen würde, dass ich daran glauben kann. Gott ist für mich oder ich benutze das Adjektiv "göttlich" ist für mich zu übersetzten mit "Gut". Dieses "Gut" richtet sich für mich an die Tat. Und wenn Menschen an Gott glauben, würde ich für mich sagen, ich glaube an das Göttliche im Menschen, also an das was er eigentlich ausserhalb sucht. Die "gute Tat" kann nur der Mensch vollbringen und somit führe ich den Glauben an diesen Einen zurück auf alle Menschen, die göttlich handeln können. Das würde für mich auch allerdings bedeuten, dass die Bibel irrelevant ist oder auch andere Glaubensbücher in dieser Form. An diese Stelle tritt für mich die Humanität, das Wissen aus der Bedürfnisspyramide (der Mensch braucht um Sorgenfrei zu leben, ein Dacht über den Kopf, Nahrung, etc.), die Menschenrechte und genau das sind ja Erkenntnisse die Göttliches in sich tragen. Der Mensch ist in der Lage über die Vernunft schon zu erkennen, was richtig ist. Und genau das müssten Politiker und Unternehmer und jeder Einzelne umsetzen um auf der Erde göttliches entstehen zu lassen. Gemeinsam. Denn dieser eine große Gott ist eigentlich in jedem von uns. Es ist das Gute was wir direkt umsetzen könnten. Gott ist nicht extern er ist intern und wir und das wünsche ich mir schon sehr, sollten aufhören, an etwas zu glauben wenn wir die Einzigen sind, die unsere Lage verbessern oder verschlechteren können. All das Unrecht ist vom Menschen gemacht und da hilft kein Glaube an etwas, was nichts umsetzen kann, wenn nur der Mensch es kann. Oft heißt es "Gott verbindet Menschen" ich glaube Menschen sollten sich untereinander verbinden, um am Ende aus vielen Fragmenten, selbst zu erkennen, dass sie Göttliches (Gutes) im Stande sind zu leisten.
@floremoarefi4078
@floremoarefi4078 5 дней назад
Das beste Video, das ich in diesem Kanal gesehen habe, vielen Dank für die ausführliche Erklärung 🙏
@investmentbull21
@investmentbull21 3 года назад
Die Meinung von Frau Bahr teile ich kaum, da ich Atheist bin. Meiner Meinung nach wird Glaube in unserer heutigen Gesellschaft von den meisten Menschen eher als blinder Gehorsam an Dogmas gelebt, statt dem offenen und fragenstellenden Glauben für den Frau Bahr plädiert. Trost kann sicherlich auch in anderen Dingen gefunden werden. Trotzdem finde ich solche Diskussionen extrem wichtig und sinnvoll. Vorallem die sekulären Menschen sollten sich mit Religionen auseinandersetzen, da diese heute noch die Grundpfeiler unserer Gesellschaft und unserer Art zu Leben bilden. All unsere Moralvorstellungen, unser Rechtssystem, unsere Art zu Denken stammt aus dem religiösen Glauben. Außerdem können Nichtgläubige viel von Religionen lernen, wie Alain de Botton gegen Ende des Videos mit der School of Life erklärt. Das schöne ist, dass man die Meinung von Frau Bahr nicht teilen muss. Jedoch kann man durch das Anhören und Respektieren anderer Meinungen aus seiner eigenen "Bubble" kommen und somit als Mensch wachsen und die Welt besser verstehen.
@karstenschwind2382
@karstenschwind2382 3 года назад
Wie undifferenziert in den Kommentaren über Glaube und Religion geschrieben wird. So viel Aggression... Das ist wirklich Bildzeitungsniveau. Schreibt doch mal was gescheites! Immer diese Stammtisch-Floskeln... KS
@charlyfunke2909
@charlyfunke2909 5 лет назад
ich habe die Diskussion von Anfangbis Ende mit großer Spannung verfolgt. Ich danke dafür!!
@CCumming1000
@CCumming1000 2 года назад
Sehr gutes Interview rhetorisch und Inhaltlich toll!! Danke Ihnen
@robertharald4622
@robertharald4622 5 лет назад
Ich bin lange nicht aus der Kirche ausgetren, weil ich Zweifel hatte, dass mir ein Gemeinschaftsgefühl verloren geht, immerhin sind die meisten aus meiner Familie immernoch in der Kirche. Ich bin aus der Kirche ausgetreten, weil ich mir unheimlich bescheuert vorkomme, zwischen Leuten zustehen, die kollektiv ihren Glauben bekennen und das Vaterunser murmeln, ich wollte mich einfach nicht mehr so bescheuert fühlen.
@lukaspatrikgysel7031
@lukaspatrikgysel7031 2 года назад
Einfach brillant, super Gespräch
@monsignorebrunetto9091
@monsignorebrunetto9091 5 лет назад
Eine wirklich durchweg fundierte dialogische Erkundung des Themas. Solche Sendungen vermisse ich weitestgehend im deutschen Fernsehen. Aber auch die eingeladene Referentin erfreut durch Ihre lebenszugewandte Religiosität, einer geradezu politischen Frömmigkeit, die man oft leider bei vielen Pastoren vermisst. Als Kirchenvertreter sollte man, wie sie es ja sagt, eher ein unbequemer Zeitgeist sein und nicht so amorph entweder sich aus allem weltlichen heraushalten oder es willig unterschreiben. Jesus war ja auch kein braver Junge. Und das ist gut so. :-)
@lasse7120
@lasse7120 5 лет назад
Wäre man ein bisschen mehr auf die rhetorischen Mittel des Gastes eingegangen (reframing, strohmänner, diskredition von philosophen etc.), hätte man sich das Gespräch auch ohne den Geschmack von Erbrochenen anschauen können.
@kante4332
@kante4332 4 года назад
Das ist aber keine Diskussion oder?
@he729gtd61
@he729gtd61 3 месяца назад
@lasse7120 guter Versuch eines Scheinarguments: "ad Hominem"
@tumbler9428
@tumbler9428 5 лет назад
21:54 Ich bin ziemlich sicher, dass Dawkins hier "Faith" sagt (also Gläubigkeit) und nicht "Fate" (Schicksal, wie im UT angegeben).
@christianeffinger9978
@christianeffinger9978 4 года назад
Stimmt ;D
@ronjaforbrig9950
@ronjaforbrig9950 5 лет назад
Wie immer schaue ich mir diese Sendung sehr gerne an! Leider habe ich diese Sendung fast als Werbeveranstaltung für die Kirche empfunden. Auf kritisches, Nachfragen,seitens Frau Bleisch, wurde kaum eingegangen! SCHADE
@Bynu856
@Bynu856 5 лет назад
Unter dem Gesichtspunkt kann man jede Folge als Werbung für das Gedankengebäude des Gastes sehen. Die Sendung ist eben nicht als Streitgespräch konzipiert, sondern als Interview und wenn man jemanden einläd weil er Christ ist, muss man ihn auch reden lassen.
@ronjaforbrig9950
@ronjaforbrig9950 5 лет назад
@@Bynu856 Zwischen einem Streitgespräch und einer fairen Diskussion liegen ja noch Welten! Alles ist möglich!!
@doktorohnetitel9446
@doktorohnetitel9446 5 лет назад
die kritischen fragen wurden so gelassen und beiläufig gekontert, dass ihnen das vielleicht so vorkam. was etwa richard dawkins da versucht, ist nichts weiter, als einen aufreger nach dem anderen zu produzieren, weil er bemerkt hat, dass sich damit gut geld machen lässt. ulkig, was das kapitalozän für gestalten und absurditäten hervorbringt. auch die wissenschaft muss man hier in schutz nehmen, die einmal öfter von religionskritikern für deren anliegen missbraucht wird, eine materialismuspropaganda im interesse des auf oberflächlichkeiten abzielenden kapitalregimes zu vollziehen.
@NoMementoMori
@NoMementoMori 4 года назад
@@doktorohnetitel9446 Haben sie sich auch nur einen einzigen Vortrag von Richard Dawkins je angesehen? Wenn sie es täten, würden sie sehen das Dawkins weitaus weniger radikal ist als von Gläubigen dargestellt, die wahrscheinlich ebenfalls nie einen Vortrag mitangesehen haben. Seine Definition von "Militantem Atheismus" zum Beispiel, klingt zwar gruselig für Uninformierte, ist jedoch nach seiner Definition nicht mehr als das offensive Bekennen zur eigenen Glaubenslosigkeit. Bitte nennen sie mir die "Aufreger" die Dawkins angeblich produziert. Naja, unter Menschen die sich nicht mit Kritik auseinander setzen wollen ist der Vorwurf, der politische Gegner würde seine Position nur aus Geld- oder Gründen der Aufmerksamkeit beziehen, nicht sonderlich neu. Siehe Greta-Kritiker oder Impf-"Skeptiker". Wissenschaft musste noch nie in Schutz genommen werden von Religionskritikern. Religionskritik ist auch keine Materialismuspropaganda, und Materialismus steht nicht im Gegensatz zur Wissenschaft oder überhaupt irgendeiner Beziehung zu ihr. Und inwiefern Dawkins diese Betreiben würde interessiert mich übrigens auch brennend.
@beatlichtsteiner2004
@beatlichtsteiner2004 2 года назад
Wo taucht den der Glaube auf? Wer ist denn ein Christ? Ist es der , der das erfüllt,was in 1. Petrus 2: 21 steht? Oder in 2. Timotheus 4:1-5 ?
@alexmueller1am
@alexmueller1am 5 лет назад
Ich glaube an Gott und Jesus Christus und bekenne mich zum zweiten Mal seit 37 Jahren zum Christentum. Amen
@merlinwagner9965
@merlinwagner9965 5 лет назад
Schön für dich
@merlinwagner9965
@merlinwagner9965 5 лет назад
Religion is like a penis. It's fine to have one, it's fine to dont't have one. and it's fine to be proud of it, but please don't whip it out in public and start waving it around... and PLEASE don't try to shove it down my child's throat.
@peterp-a-n4743
@peterp-a-n4743 5 лет назад
nobody's perfect..
@justme6094
@justme6094 4 года назад
@@merlinwagner9965 schön
@JanFanta
@JanFanta 4 года назад
Pro Contra , ich glaube auch an Gott und an seinen neutralen 4 D Gesetz und 4 D Feld , aber habe darüber hinaus 12 D Wissen , das den Gott und den neutralen 4 D Glauben wissenschaftlich falsifiziert. Wir brauchen aber beide, um endlich die Probleme der Gleichzeitigkeit wie Plagen , Unrecht , Apokalypsen natürlich physikalisch lösen zu können. Da die 12 D Physik den Gott (Rand) und sein 4 D Feld (4 D Feld hat immer Randbedingung, also unendlich variablen Anfang und Ende ) wissenschaftlich falsifiziert, stellt die 12 D Physik (echte Physik) wegen wissenschaftlichen Falsifikation des Gottes ein Problem dar, und wird zu einem weltweiten Tabu Oberste 12 D Judentum Davids
@he729gtd61
@he729gtd61 3 месяца назад
John Lennox und Richard Dawkins debattieren über Atheismus und Christlichen Glauben. Sehr sehenswert.
@christianeffinger9978
@christianeffinger9978 4 года назад
Lest auch mal in optimistischem Nihilismus rein. Das ist gut mit der Wissenschaft aber auch einem Lebensinn vereinbar. Ein anderers Interessantes Gedankenexperiment ist die Kurzgeschichte "The egg".
@akieni03
@akieni03 2 года назад
Jesus Christus ist das Licht (Bewusstheit) und das Leben. Der Erleuchtete sah und sieht das im Anderen und sieht das in allem...... Lebendigen!
@robertharald4622
@robertharald4622 5 лет назад
Die konfessionslosen sind eigentlich keine richtige Gruppe weil es ja soviele Gründe gibt konfessionslos zusein? Und um nicht konfessionslos zusein gibt es nur einen Grund oder wie? :D
@robertharald4622
@robertharald4622 5 лет назад
Die Geschichte von Hiob bzw. "das Ringen mit Gott" als "Argument gegen Dawkins" zusehen ist auch ein kleiner Spagat oder? Aus Dawkinssicht lässt sich ja recht leicht entgegnen, "da wurde nicht mit Gott gerungen, das steht da halt nur" :)
@justme6094
@justme6094 4 года назад
"Männer sind mehr von Kirchenaustritten betroffen". Was für eine Formulierung.
@sargnagel_
@sargnagel_ 4 года назад
als wäre der kirchenaustritt eine krankheit :D fand ich auch recht amüsant.
@christophraffelt574
@christophraffelt574 7 месяцев назад
😂
@2000Rainer
@2000Rainer 7 месяцев назад
Das meist logisch analytische Denken der Männer erschwert ihnen den christlichen Glauben, zumal es Wenige gibt, die so reden / missionieren! Frauen sind mehr auf das Gefühl ausgerichtet und so ist der emotionale Weg, den sehr viele Missionare gehen, für sie leichter zu fassen!
@ekremgj
@ekremgj 4 года назад
Uninteressant! Ich dachte, die Frage wurde an einen neutralen Philosophen gestellt. Schade
@dee66daniel72
@dee66daniel72 5 лет назад
Bleibt an Details hängen...nach 10 min. abgeschalten..Gähnn..
@JuttaAhrensSchriftstellerin
@JuttaAhrensSchriftstellerin 4 года назад
Sich Fragen stellen, woher bekomme ich Trost, was darf ich hoffen, wie erlange ich Kraft für mein Leben, was bedeuten die anderen für mich etc. etc., die stellt sich jeder intelligente Mensch, dafür muss man nicht religiös sein. Die Antworten liegen im philosophischen Bereich. Jeder Atheist kann das leisten. Die Religion kann darauf keine Antworten geben, es sei denn, auch nur philosophische. Alles andere ist Aberglauben.
@Dulevion
@Dulevion 5 лет назад
Hier sind doch alle nur geil auf tiefe Gespräche.
@Euer_Hochwuergen
@Euer_Hochwuergen 4 года назад
tief is ja aber bei dem thema nix ;)
@r.m.623
@r.m.623 4 года назад
Wäre es möglich den aktuell höchst kontroversen kanadischen Professor Dr. Jordan B. Peterson zu einem Gespräch zu überreden?
@mrgggrossmann
@mrgggrossmann 5 лет назад
Sehr überzeugend sind die Ausführungen von Frau Bahr für mich nicht. Ich bin überzeugt, dass viele auch vom Vatikan maßlos enttäuscht sind.
@elfriedegromer2795
@elfriedegromer2795 3 месяца назад
Etwas seltsam empfinde ich die Selbstverständlichkeit, mit der die beiden Damen Religion und Esoterik auf verschiedene Stufen stellen. Ich sehe darin keinen wesentlichen Unterschied.
@ernstdutt2653
@ernstdutt2653 4 года назад
selten eine Frau gehört welche so ein wissen hat, bravo;;;;;; ernst, danke
@phonixausderasche538
@phonixausderasche538 3 года назад
Religiöser Glaube ist zwar ein Irrtum, aber es wird ihn immer geben, solange es nichts Besseres gibt, das Menschen in existentiellen Notsituation Hoffnung, Trost und Orientierung gibt.
@stabilerbart8132
@stabilerbart8132 3 года назад
Das problem ist, dieser Gedanke den du hast ist seit maximum 500 Jahren existent, seit dem es menschen gibt gibt es die veranlagerung das es einen Gott gibt wer hat nun recht?
@he729gtd61
@he729gtd61 3 месяца назад
von welchem relig. Glauben sprichst du? Von Zeus, Minerva, Islam? Judentum? Christlichem Glauben oder dem atheistischen Glauben?
@markusEuro
@markusEuro 5 лет назад
Luthers Theologie ist seit Februar meine Selbsterkenntnis: Gott, Christus, Evangelium, das Gesetz, die Rechtfertigung, die Sünde, die Auferstehung, Gerechtigkeit, Gnade, Geschenk, Versprechen, Gott: solus deus Christus: solus christus Solo verbo: allein das mündliche Ansprache sola gratia: allein die Gnade sola scriptura: allein die Schrift sola fide: allein der Glaube
@Tarnatos14
@Tarnatos14 5 лет назад
Allein die Schrift hat allerdings den historischen Knickfehler das die Schrift ein von der Kirche seit Anfang an erstelltest, diskutiertes und geschaffenes Projekt war/ist. Es gibt nicht die Schrift von Jesu (wie der Koran angeblich von Mohamed) sondern nur die Schrift der Kirche...womit vor der Schrift die Kirche steht. Diese 'Kritik' ist rein historisch, nicht religös gemeint. Wenn für sie die Schrift (zusammen mit den anderen Grundsätzen Luthers die sie genannt haben) die höchste Autorität hat dann ist das natürlich ihr gutes recht und ich wünsche Ihnen viel Glück damit.
@JanFanta
@JanFanta 4 года назад
Markus Euro , allein bedeutet naturwissenschaftlich immer etwas mit Bedingung des Rands , mit Bedingung des Anfang und des Endes , was das Etwas immer wissenschaftlich Neutral E = 0 macht. Deswegen spricht man von Gotteshäusern als von einem neutralen Raum. Alles was Sie aufgezählt haben, ist wegen der Randbedingung E = 0 , dem Gesetz der Neutralität = Gleichheit unterworfen. Die Neutralität haben wir aber heute auch in der weltlichen Lehre und Macht gesetzlich als Grundlage verankert.
@merlinwagner9965
@merlinwagner9965 5 лет назад
Wer leichter glaubt wird schwerer klug.
@joejoe5921
@joejoe5921 4 года назад
Sag das mal Einstein.
@kante4332
@kante4332 4 года назад
😂unglaublich, eine sehr schlechte unlogische Argumentation, aber Hauptsache man hat einen Spruch daraus gemacht.
@JanFanta
@JanFanta 4 года назад
@@joejoe5921 Einstein, der den eigenen 4 D Raumzeit-Glauben mit Anfang und Ende für Eselei Bethelems hielt , würde Merlin Wagner recht geben . Hawking auch.
@udokrause832
@udokrause832 3 года назад
@@joejoe5921 wer an den einen glaubt, der muss aber auch an den anderen glauben. Das ist wohl Steuermäßig, 2 in eins Paket?! Hört sich günstig an. Klar, mit meiner Kirchensteuer mässte ich Schweine auf der Erde. Nicht den im Himmel. Oder den weiter unten. :-))))
@robertmuller7277
@robertmuller7277 Месяц назад
@@kante4332 Du hast es nicht verstanden, oder?
@AtheismusTV
@AtheismusTV 2 года назад
Warum glaubt jemand etwas ohne guten Grund?
@he729gtd61
@he729gtd61 3 месяца назад
ist der Glaube an den Atheismus begründeter als das Vertrauen auf Christus Jesus? Haben sie denn die Bibel jemals ganz und unvoreingenommen gelesen? Ihre Quellen studiert? Sehen Sie sich einmsl John Lennox an, der mit Dawkins öffentlich zum Thema christlicher Glaube vs atheistischer Glaube auf hohem Niveau debattiert.
@he729gtd61
@he729gtd61 3 месяца назад
Das frage ich mich beim Atheismus-Glauben auch immer.
@piroschka6
@piroschka6 5 лет назад
Das verzweifelte Gebet verhallt in einem leeren Himmel...
@markusEuro
@markusEuro 5 лет назад
würde dir die Liebe und Hilfe Gottes wünschen.wirklich .. warum habe ich es als Findelkind geschafft perspketivlos doch weiterzumachen? Gott nicht Menschen...
@robertharald4622
@robertharald4622 5 лет назад
@@markusEuro vielleicht aber auch einfach weil du ein fähiger Mensch bist ;)
@anelamaric5412
@anelamaric5412 4 года назад
gott stellt dich auf die probe und satan fürht dich in die irre. Du denkst gott hört dich nicht? Du täsucht dich, vertrau mir. Glaub nicht das was der Teufel dir sagt. Denn gott wird dir dann helfen, wenn du es am wenigsten erwartest& wenn du aus ganzen herzen glaubst das er dir helfen wird
@robertmuller7277
@robertmuller7277 Месяц назад
@@anelamaric5412 Das ist ja echt aus dem Mittelalter.
@marculatour6229
@marculatour6229 2 года назад
Streiten sich zwei Götter. Sagt der eine zum anderen: "Wenn ich das Universum nicht erschaffen hätte, würde es dich gar nicht geben." Sagt der andere Gott: "Nein, es würde dich nicht geben, weil ich das Universum erschaffen habe. Dann müssten die zwei Leute, die an dich glauben, sich einen anderen zusammenbasteln." Meldet sich das Universum zu Wort: "Und wenn ich mich nicht selber erschaffen hätte würde es keine zwei Leute geben, die sich euch ausgedacht haben, ihr Pfeifenköpfe."
@KatholischerGottesdiener
@KatholischerGottesdiener 2 года назад
Gut dass es ja keine 2 Götter gibt und nur einen und dass sich das Universum selbst erschaffen hat ist unmöglich
@he729gtd61
@he729gtd61 3 месяца назад
wer schon zwischen Schöpfer und Geschöpf nicht unterscheiden kann...
@raumsplitter
@raumsplitter 5 лет назад
Theologin und Philosophin? Den Spagat muss man erstmal hin bekommen...
@joufaxerxes7966
@joufaxerxes7966 5 лет назад
Warum? Theologen und Philosophen haben doch große inhaltliche und personelle Überschneidungen. Vor allem natürlich im Mittelalter, aber auch danach noch Kierkegaard, Dilthey oder Schleiermacher.
@therealcancer48
@therealcancer48 5 лет назад
Man muss weder Theist sein um Theologe sein zu können, noch Atheist um Philosoph sein zu können. Und die Annahme beides sei nicht in Einklang zu bringen, halte ich für falsch.
@maximilianozapata6632
@maximilianozapata6632 4 года назад
Das scheint diese sehr kluge Frau geschafft zu haben. Trotzdem bin ich selber schon längst weg von jeder Religion.
@karstenschwind2382
@karstenschwind2382 3 года назад
Unsinn. Alle Theologen sind, im Grunde, auch Philosophen. So sieht es das Studium vor. Erst denken, dann schreiben. Wenn man keine Ahnung hat, am besten erstmal nachlesen...mei Nerve....
@atheobe
@atheobe 3 года назад
Was für ein intellektuelles Geschwätz..
@reinholdsuter6750
@reinholdsuter6750 3 года назад
Der Buddhismus kommt dem ganzen viel näher als das Christentum.
@he729gtd61
@he729gtd61 3 месяца назад
wenn man die Bibel nicht wirklich kennt kann man zu diesem Glauben kommen.
@MailArtMuseum
@MailArtMuseum 5 лет назад
Ein trauriges Gespräch - vor Pfingsten.
@svenh1921
@svenh1921 5 лет назад
Friedhelm Schulz Was soll traurig sein an diesem Gespräch?
@HeinrichChrist
@HeinrichChrist 11 месяцев назад
Also ich kann nur ermutigen dem Glauben eine Chance zu geben: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-C8EhN0Pt2hQ.html
@christophraffelt574
@christophraffelt574 7 месяцев назад
Don´t speak about politics, Religion or Sex 😂
@Real_Homo_Sapiens
@Real_Homo_Sapiens 5 месяцев назад
"Der Glaube an Gott verschwindet nicht, so Petra Bahr" Was eigentlich sehr schade ist.
@bredors
@bredors 2 месяца назад
weil?
@Real_Homo_Sapiens
@Real_Homo_Sapiens Месяц назад
@@bredors Weil der Glaube an einen Gott eher dumm ist?
@johanneskaplan2506
@johanneskaplan2506 27 дней назад
Naja was du da für Gefühle zu hast ist jetzt nicht soooooo bedeutsam.
@phonixausderasche538
@phonixausderasche538 3 года назад
Sehr verehrte Frau Bahr, was haben Sie eigentlich gegen Verschwörungstheorien, denn Sie gehören einer Religionsgemeinschaft an, die weltweit eine der erfolgreichsten und ältesten Verschwörungstheorien propagiert.
@phonixausderasche538
@phonixausderasche538 3 года назад
Richtig, über Religion kann man schlechter reden als über Sex, denn Sex sollte man vor allem machen, Religion eher nicht.
@peterl5804
@peterl5804 3 года назад
Das Christentum ist nur ein besonders erfolgreicher Aberglaube.
@epikouros_athena
@epikouros_athena 2 года назад
Worin besteht der Unterschied zwischen Glaube und Aberglaube? Aberglaube bedeutet falscher Glaube. Die Frage kann folglich nur von Gläubigen beantwortet werden, die eine andere Religion diskreditieren wollen. Objektiv gesehen gibt es keinen Unterschied.
@KatholischerGottesdiener
@KatholischerGottesdiener 2 года назад
Warum gingen dann 70% der Nobelpreise an Christen? Die größten Pioniere der Naturwissenschaft waren Christen. Alle haben sie Atheismus abgelehnt und alle waren sie genauso von dem Christentum überzeugt wie von der Wissenschaft. Ich höre lieber auf diese Wissenschaftler als auf paar RU-vid Atheisten
@he729gtd61
@he729gtd61 3 месяца назад
@petrr5804 leider ist der Aberglaube des Atheismus erfolgreich. Dazu kann man die Debatte mit Richard Dawkins und John Lennox anhören, in der der Wahrheitssucher neue Denkimpulse finden kann.
@robertmuller7277
@robertmuller7277 Месяц назад
@@epikouros_athena Herrliche Logik, wenn mann das so sagen kann... Danke für deinen Kommentar. : )
@phonixausderasche538
@phonixausderasche538 3 года назад
Mit Frau Bahr kritisch über Religion zu diskutieren, ist wie „Butter an die Wand zu nageln“… schwurbel, schwurbel… ist Frau Bahr etwa nur eine religiöse „Maulheldin“?
@asdfasdfasdf12
@asdfasdfasdf12 5 лет назад
Lächerlich! Hoffentlich stirbt die Religion bald aus und lässt die Menschen in Frieden leben
@markusEuro
@markusEuro 5 лет назад
Religion war Versuch Frieden zu finden in der Angst
@JanFanta
@JanFanta 4 года назад
Narubby, Die Bibel schrieb der Bund des Pythagoras , der dort die neutrale wissenschaftliche Erkenntnisse codierte, die bis heute in der neutralen Wissenschaft, neutralen Verfassungen , neutralen Gesetzen, neutralen Politik usw. weiter gelten . Gruß oberste 12 D Judentum Davids-
@elfriedegromer2795
@elfriedegromer2795 3 месяца назад
Meiner Ansicht nach entstand die Re-ligio, die Rückbindung an das Ursprüngliche aus der menschlichen prae-und postnatalen Erfahrung, dass er ein übergeordnetes Schöpferwesen wahrnahm aber nicht beweisen konnte. Nach der frühkindlichen Entwicklung zur Erkenntnis des eigenen ICH blieb die lebenslange Sehnsucht und Suche nach dieser vollkommenen Geborgenheit und des Einsseins mit diesem Schöpferwesen.
Далее
УТОПИЯ ШОУ В КИНО
2:36:54
Просмотров 285 тыс.
Нагиев не поехал 😂 #shorts
0:26
Просмотров 3,9 млн