Тёмный

Zyklopeninseln, Antike und Mythologie - Historienvergleich Folge 5 | 40 Jahre DSA 

Ulisses VoD
Подписаться 2 тыс.
Просмотров 1,9 тыс.
50% 1

Опубликовано:

 

28 окт 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 30   
@Famerlor
@Famerlor 3 месяца назад
Mit dem großartigen Film Troja begann meine Teeniezeit - damals war "alles besser" - bis Geschichtsfenster einmal drüber fährt alles zerstört 😄
@Jan-gh7qi
@Jan-gh7qi 4 месяца назад
Zu den Amazonen bei 30:00 : Ich glaube, da ist es noch interessant mitzubedenken, dass die Amazonen zwar aus der griechischen Mythologie kommen, aber innerhalb der Mythologie ja keine Griechinnen sind. Die wohnen in den Sagen ja immer "woanders". (Meistens die Ecke Thrakien) Aus Sicht der Griechen sind sie also Bewohnerinnen des "Orients" (Ganz schwieriges Wort, ich weiß). Insoweit finde ich es eigentlich ganz stimmig, dass sie in Aventurien aus einer tulamidischen Tradition rauskommen und dem durchschnittlichen Güldenländer (ob nun Horasier, Zyklopäer oder Mittelreicher) als "fremd" erscheinen.
@Talkshowhorse_Echna
@Talkshowhorse_Echna 4 месяца назад
Erneut eine gute Folge, hoffe das nächste wird das Bornland.
@otakuofmine
@otakuofmine 4 месяца назад
Bei Skeletten fällt mir ein (werd ich nie vergessen): hatte ich auch in meiner ersten und einzigen Kampagne als Spieler (10 Jahre her). Wir standen in einen schmalen Gang hintereinander, unser rondragläubiger Ritter als Tank am Anfang und ich als aranische Diplomatin mit ner Peitsche dahinter. Mit einen crit hatte ich einem Skelett den Schädel "entfernt". War dann meine Trophäe, auf die ich Kerzen angebracht habe (hatte Angst vor der Dunkelheit). Schon ein Ding, dass unser Boronpriester mir das durchgehen ließ. Als er dann mal Lager-Wache schieben musste und ne Lichtquelle brauchte, hatte ich ihm die Schädellampe gegeben. Und genau dann kam jemand ans Lager. xD
@ariadarRPG
@ariadarRPG 4 месяца назад
Mir gefällt die Runde sehr. Ich bin ja auch ein Fan von Geschichtsfenster, der nicht nur Ahnung hat, sondern auch sein Wissen kurzweilig und verständlich herüberbringt. P.S. Glorontha hat römische Vorbilder (weniger griechische, aber immerhin).
@otakuofmine
@otakuofmine 4 месяца назад
Glorantha ist sehr groß, da gibt es sehr viele Vorbilder, von der ganzen Welt. Römisch wird gerne beim Lunar Empire gesagt, wobei das auch eher falsch ist.
@tp1147
@tp1147 4 месяца назад
Daniel: „Spannend!“
@r.kolemaistos7788
@r.kolemaistos7788 Месяц назад
1:40:42 Thorwaler passen da ebenso gut hinein wie Horasier; vgl. Normannenherrschaft auf den Ionischen Inseln.
@darianriedhof
@darianriedhof 4 месяца назад
Danke für die Folge.
@civ-fanboy2137
@civ-fanboy2137 4 месяца назад
Ich überlege manchmal, ob ich sowas wie den Peloponesischen Krieg nicht in meinem Aventurien entfesseln sollte (bzw die Helden arbeiten daran ihn zu verhindern). Das Mittelreich als alte Militärmacht wie Sparta und das Horasreich als aufstrebende Wirtschaftsnation wie Athen passen da einfach sehr gut :D
@Famerlor
@Famerlor 3 месяца назад
Vielleicht hat RuneQuest ja noch griechische antike Einflüsse?
@Famerlor
@Famerlor 3 месяца назад
Wenn ich endlich mal zu AC Odyssey komme, bin ich mal sehr gespannt, ob da Schiffe auch mal bei Nacht fahren. 😅
@matthiasb1560
@matthiasb1560 4 месяца назад
Wieder ein sehr spannendes Video. Zum Thema zeitlicher kultureller Unterschied, ich denke man darf nicht die kleinen griechischen Inseln von 100v.chr. mit 19xx vergleichen sondern eher mit 17xx dann würde der Vergleich noch viel kleiner ausfallen und deutlich näher an die aventurischen Verhältnisse der Zyklopeninseln zum Lieblichen Feld herankommen.
@StapelBricks
@StapelBricks 4 месяца назад
53:13 Statistisch gesehen ein Tempel des Namenlosen
@TheWampam
@TheWampam 4 месяца назад
Ich vermute, dass dieser Schild mit den Aussparungen eine Mischung ist, aus dem klassichem halbmondförmigen Peltasten-Schild und dem großen doppelrunden Schild den man manchmal bei Kriegern aus mykenischer Zeit sieht.
@TOFKAS01
@TOFKAS01 4 месяца назад
16:51 Naja, Odysseus hat sich im Mittelmeer 20 Jahre lang verfahren....was der für navigatorische Fähigkeiten hatte, möchte ich nicht wissen.
@TheWampam
@TheWampam 4 месяца назад
10 Jahre. Und einen guten Teil davon war er auf Kalypsos Insel.
@jackdarkrose9886
@jackdarkrose9886 4 месяца назад
Naja wenn Odysseus sehr oft Patzer beim navigieren würfelt, kann er ja auch nichts dafür.
@r.kolemaistos7788
@r.kolemaistos7788 Месяц назад
1:21:51 Das waere bei Schafhirten in nahezu aller Welt so.
@Famerlor
@Famerlor 3 месяца назад
AC Hexen kommt dann anscheinend doch später, erstmal kommt als 14. Teil ja AC Shadows.
@physikokonomie7511
@physikokonomie7511 4 месяца назад
Meint Andrej mit der durch Vulkanismus zerstörte Kultur nicht eher die Minoer anstatt die Mykener?
@simongassenschmidt7995
@simongassenschmidt7995 4 месяца назад
Wobei Kaffee nicht aus Südamerika stammt, sondern Afrika.
@ariadarRPG
@ariadarRPG 4 месяца назад
Stimmt, aus Äthiopien
@TOFKAS01
@TOFKAS01 4 месяца назад
6:46 Interessant ist ja auch, das diese Art der stark ritualisierten Zweikämpfe in Afrika bei den Zulus wohl noch bis zu König Shaka im 19.Jhd. üblich war. Ist also noch nicht so "archaisch" wie man denken könnte. Vor allem landwirtschaftlich geprägte Zivilisationen mit relativ viel Land, gutem Klima und eher wenigen Köpfen tendieren manchmal dazu, es beim Kloppen nicht ganz so weit kommen zu lassen.
@Jan-gh7qi
@Jan-gh7qi 4 месяца назад
Das klingt auf den ersten Blick paradox, aber letztendlich ist fast jede Art von Kampf oder Krieg ritualisiert, bis heute. Das aktuellste Beispiel dürfte sein, dass es Nationen gibt, die gerade eben, in diesem Moment Krieg führen, die Atomwaffen haben und sie nicht einsetzen. Weil wir uns als Menschheit relativ einig sind, dass dabei alle Beteiligten verlieren würden. Genauso ist man sich in sehr vielen (bedauerlicherweise nicht in allen) Konflikten bis heute einig, dass die Zivilbevölkerung nicht oder sehr selten angegriffen wird und das zumindest Krankenhäuser Tabu sind. Auch das ist letztendlich ein Ritual. Irgendwie ein ziemlich düsterter Kommentar für ein leichtherziges DSA-Video, aber ich wollte ihn trotzdem loswerden, um eine Awareness zu schaffen, wie wichtig Regeln und Rituale bis heute sind.
@Orkenspalter14
@Orkenspalter14 4 месяца назад
Nicht nur bei den Zulu, die ganze Region war so geprägt. Entsprechend entsetzt waren die anderen Stämme als die Zulu auf einmal ernst gemacht haben 😅
@melodymondlicht8905
@melodymondlicht8905 4 месяца назад
TILL FAN SQUAD REPORTING
Далее
Cyberspace | Alte Männer reden über Alte Spiele
1:51:23
Terra X und der Henker von Nürnberg - eine Reaktion
1:46:19
Besuch &B #6: Tom Lausen im Gespräch mit Sven Böttcher
1:34:58
Domination | Alte Männer reden über Alte Spiele
1:49:00
Conan RPG von TSR | Alte Männer reden über Alte Spiele
1:58:40