Тёмный
MIGs Yesterchips
MIGs Yesterchips
MIGs Yesterchips
Подписаться
Homecomputer Hard- und Software der 70er, 80er und 90er Jahre, in verständlicher Form, für ein breites Publikum.

Seit 2021 existiert das "Yesterchips Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum" in 64750 Haingrund. Es ist ein Anfass- und Mitmachmuseum mit Exponaten der späten 1970er bis Mitte der 1990er Jahre. Der Eintritt ist frei.

Die hier hochgeladenen Videos dürfen nur nach schriftlicher Freigabe durch mich in anderer Art und Weise veröffentlicht werden.

The uploaded videos may be published in any other way after written approval by me only.
Комментарии
@branchonequal
@branchonequal 10 часов назад
Ah, die gute Schlangenöl-App.
@Lofote
@Lofote 10 часов назад
Damals als fast alles mit installshield installiert wurde
13 часов назад
Der Not und Helfer wird zum Verfluchen. Trotz der damaligen guten Kritik von Kaspersky blockierte es mehr, als mir lieb war. Das ist wie mit 1000 Vorhängeschlösser, die zu öffnen sind, bevor ich ein Schritt weiter zu meinem Ziel komme, um weitere duzende DNA Proben zu hinterlassen.
@ralfr.5974
@ralfr.5974 18 часов назад
MIG's Driving School Lesson One: Don't use any Brakes! 😆😜
@YesterchipsMIG
@YesterchipsMIG 14 часов назад
Nee... des haut net hie 😉
@Llyrana7
@Llyrana7 День назад
Ab Win 10 reicht der Microsoft Defender. Alles andere bremst den Rechner unnötig aus. Ansonsten den CT Desinfekt per Stick oder CD booten und plattenputz machen.
@Lofote
@Lofote 13 часов назад
Kein AV Programm reichte je. Aber wenn schon, dann Defender drauf lassen und fertig. Einen effektiven Schutz hat man natürlich nur mit whitelisting und einem guten wissen und Gefühl, was man auf die Whitelist packt 🙃
@heromslava
@heromslava День назад
Wer nutzt den Mist , Grüße ein Administrator
@GernotStanggassinger-bp3uw
@GernotStanggassinger-bp3uw День назад
Avira war vor langer Zeit mal gut... Damals war es noch H+B EDV glaube ich..
@Lofote
@Lofote 13 часов назад
Also als "gut" bezeichnen würde ich kein Antivirenprogramm jemals... Weil der Schutz den die versprechen nicht einhaltbar ist. Das Konzept einer Blacklist funktioniert einfach nicht
@Bembel81
@Bembel81 День назад
Avira ist inzwischen nur noch Rotz.
@ralfr.5974
@ralfr.5974 День назад
Das hört sich aber gar nicht gut an🤔 Was war der Auslöser für die Aktion?
@YesterchipsMIG
@YesterchipsMIG День назад
Trotz bezahlter Software immer wieder Nerv-Unterbrechnungen mit "gut gemeinten Tipps". Brauch ich net.
@Sebastian-cd8hv
@Sebastian-cd8hv День назад
​@@YesterchipsMIGIch habe bei mir Gdata Total Security drauf, bin zufrieden damit.
@BigWhoopZH
@BigWhoopZH День назад
@@Sebastian-cd8hv Antivirensoftware ist verschwendetes Geld. Man kann auch einen Heilkristall auf den PC stellen oder einen Voodoopriester drumherum tanzen lassen. Der Effekt ist der gleiche.
@ralfr.5974
@ralfr.5974 18 часов назад
​@@YesterchipsMIG Des is wie im TV mit den Verbraucherinformationen! Des braucht kein Mensch!!! 🤮
@NicolasTheGuy
@NicolasTheGuy День назад
Muss ich McAfee erwähnen? 🎉
@BigWhoopZH
@BigWhoopZH День назад
Das Letzte Mal, dass Antivirensoftware nützlich war, war auf dem Amiga.
@Alchemy.C64-AMIGA.DemoScener
@Alchemy.C64-AMIGA.DemoScener День назад
Ja, die damalige Properität war damals grausam. Jeder Hersteller wollte seine Kunden knechten, sie alle finden, ins Dunkel treiben und ewig binden.
@YesterchipsMIG
@YesterchipsMIG 14 часов назад
Soooo kann man es auch beschreiben 😉
@Alchemy.C64-AMIGA.DemoScener
@Alchemy.C64-AMIGA.DemoScener День назад
Ein hoch auf unseren Robert. 🍻
@Amiga_Sveni
@Amiga_Sveni 3 дня назад
Spannendes Stück Hardware 👍
@transilvanischervampir666
@transilvanischervampir666 3 дня назад
Seltenes Gerät! Sowas hat nicht jeder zu Hause stehen...
@YesterchipsMIG
@YesterchipsMIG 2 дня назад
Selten weiß ich nicht. Aber definitiv schwer 😉
@Daves_Kunstwelt
@Daves_Kunstwelt 3 дня назад
Das sind die Teile die einem damals vom Stuhl gehauen haben... besonders bei den Preisen der damaligen Hardware 😅
@Jojo_F
@Jojo_F 3 дня назад
Super Teil! Würde ich aber als Vorführrechner machen, der nicht im Dauerlauf an ist. 🙂
@YesterchipsMIG
@YesterchipsMIG 3 дня назад
Jepp. Das könnte sonst zu viel für ihn werden.
@TheOriginalKeen
@TheOriginalKeen 3 дня назад
OMG, der ist von Gotthardt? Wie cool, das ist heute CGM in Koblenz :) Passt ja auch, wenn der Rechner im Westerwald war.
@YesterchipsMIG
@YesterchipsMIG 3 дня назад
Ich hab mir vom Vorbesitzer Geschichten über Gotthardt erzählen lassen... das müssen ganz schöne Schlitzohren gewesen sein ^^
@dragonbaron101
@dragonbaron101 3 дня назад
Klasse Gerät! Sieht aus wie ein Commodore SX-64. Glückwunsch zum Erwerb!
@YesterchipsMIG
@YesterchipsMIG 3 дня назад
Das Ding ist größer und deutlich schwerer als ein SX-64 :)
@Shadow-aSc
@Shadow-aSc 3 дня назад
sehr schöne Maschine!
@YesterchipsMIG
@YesterchipsMIG 3 дня назад
Vor allem schön schwer :)
@Ty_TEC
@Ty_TEC 3 дня назад
Bei der HDD wäre ich ins schwitzen gekommen, aber wer nicht wagt - gewinnt nichts.
@YesterchipsMIG
@YesterchipsMIG 3 дня назад
Ich hatte nix zu verlieren. Entweder das Ding läuft oder es ist freckt. Bei Letzterem hätte ich mir halt eine Alternative einfallen lassen müssen.
@onkelebert787
@onkelebert787 3 дня назад
Prima Meinungsverstärker wenn irgendwelche Apple Heiopeis mal wieder nerven.
@YesterchipsMIG
@YesterchipsMIG 3 дня назад
Irgendwann mach ichs: Erste-Klasse im ICE gebucht und dann so ein Ding auffn Tisch geklatscht. Nur mal um die Reaktion der Hipster-Fraktion zu sehen^^ ...ob die Steckdosen im ICE da mitspielen?
@onkelebert787
@onkelebert787 День назад
@@YesterchipsMIG Eine sehr formidable Idee, welche bitte auch filmisch begleitet wird. :D Das Problem sollte aber weniger der Strom sein (außer dem Bildschirm frisst die Kiste vermutlich nichts. als eher der Umstand wo Du das Ding aufbaust. Ein Viererplatz ist dann mit Sicherheit weg. :D
@tomacco3k
@tomacco3k 3 дня назад
Wie? Ein Wackelkontakt nach gerade mal 40 Jahren und die Batterie auf dem Mainboard tut auch nicht mehr? Ich hoffe, Du hast die Garantiekarte noch! 😉 Ist ne schicke Kiste, die Du da gespendet bekommen hast - danke an Jürgen!
@YesterchipsMIG
@YesterchipsMIG 3 дня назад
Die Batterie sitzt auf einer separaten RTC ISA-Karte und glücklicherweise eben nicht auf dem Mainboard. Dieses auszubauen ist ne ganze Ecke spannender als "nur mal reingucken" ^^
@patrickwissel9566
@patrickwissel9566 6 дней назад
Neuer Anreiz demnächst mal wieder vorbei zu schauen. Ich habe half life 2 aber mit Cheats gespielt 😜.
@YesterchipsMIG
@YesterchipsMIG 6 дней назад
Noch sind die Pentiums nicht im Einsatz -> nach der Kerb. Dann spiel jetzt HL2 nochmal ohne Cheats. Kommt einem wie n anderes Spiel vor 😉
@leon111333
@leon111333 6 дней назад
Das Spiel war einfach genial. Ich kann auch das Remake "Black Mesa" sehr empfehlen.
@Shadow-aSc
@Shadow-aSc 8 дней назад
cooles Teil dieser Rechner - schneller zugängliche 8-Bit-Slots hätte ich mir bei so manchem IBM auch gewünscht - danke fürs zeigen
@christ8076
@christ8076 9 дней назад
Das ist ja echt mal ne wilde Kiste 👍 Wäre schön wenn du mal wieder richtig lange Videos - vielleicht zu diesem Computer und GEM - mal wieder machst wie deine alten Dokumentationen
@YesterchipsMIG
@YesterchipsMIG 9 дней назад
Danke. Dazu wird es aber allzu bald nicht kommen. Sorry.
@flukafant
@flukafant 10 дней назад
Ohh ja 🤩 Damals habe ich den PC1512DD mit nachgerüster 20MB-Festplatte von meinem Vater übernommen. Der hatte allerdings nur CGA - nicht schön aber durch das krasse Lila wird's wohl nie eine verblasste Erinnerung werden 😂 Lieblingsspiele damals: Ports of Call, Prince of Persia und MS Flight Simulator (v1?). Ansonsten konnte man fantastisch Pascal programmieren auf der Kiste. Aber gerade die nachgerüstete Festplatte hörte sich furchtbar an, da half der Lautstärkeregelungsknopf leider nicht 😉 Das waren Zeiten.
@Shadow-aSc
@Shadow-aSc 8 дней назад
JAAA - Ports of Call hab ich Nächtelang gespielt ...was DA an Zeit reingeflossen is😆
@Estaran
@Estaran 10 дней назад
Mein Vater hatte damals den PC 1512 DD - also den Vorgänger des 1640. War dann auch der erste PC, an dem ich als kleiner Knirps das erste Mal Videospiele gespielt hatte. Als mein Vater 2021 plötzlich verstorben ist, ist der PC dann in meinen Besitz gewandert - war davor gut 30 Jahre auf dem Speicher eingelagert. Zum Glück haben die Dinger (wie im Video gezeigt) keine Batterie auf dem Motherboard - die AA-Batterien wurden zum Glück vor der Einlagerung rausgenommen. Habe den Rechner dann 2021 auch so weit es mir möglich war restauriert, aber viele Floppies sind inzwischen einfach durch. Überlege inzwischen, den PC um einen PicoMem aufzurüsten, um die wenigen funktionierenden Daten auf SD sichern zu können - der 1512 DD hat ja nur zwei Floppy-Laufwerke verbaut. Ist bei mir alles sentimentaler Wert - hat mich so gefreut, den 1512 nach so vielen Jahren wieder hochfahren zu können. :) Zur Maus: Wenn es wie beim 1512 ist, ist der Stecker defekt. Sollte eigentlich ein ganz normaler 8poliger Stecker sein (wie bei ATARI, Master System, Mega Drive, usw.). Soweit ich weiß, sind Maus und Tastatur vom 1512 auch 1:1 am 1640 verwendbar - und umgekehrt.
@Leofwine
@Leofwine 10 дней назад
1:00 - Der Museums-A500: „Ach, der hat Ersatz für mich? Dann kann ich jetzt auch aufhören, ciao!“
@YesterchipsMIG
@YesterchipsMIG 10 дней назад
Diva eben 😉
@matrixnetwork23
@matrixnetwork23 10 дней назад
Der PC 1640 von Amstrad war damals schon eine konkurrenzfähige Kiste mit einem guten Preis- Leistungsverhältnis, ideal für PC-Einsteiger.
@dragonbaron101
@dragonbaron101 10 дней назад
Total spannend, hab ich auch noch nie gesehen. Klasse Gerät und Glückwunsch zur Spende. Wie immer sehr schönes Video.
@AndrakarVideo
@AndrakarVideo 10 дней назад
Geil. Mein erster PC war der 1512. Ein XT. Mit ner Filecard mit 12MB. Ich habe später eine Soundblaster, eine EGA Karte und einen Monitor dazugekauft. Der alte Monitor (monochrom)/Netzteil lag dann immer hinter dem Rechner. Manmanman. Those where the days... Aber Monkey Island lief, wenn auch etwas langsam.
@christianmuller5017
@christianmuller5017 10 дней назад
mein erster war auch ein Schneider PC1512 mit 20 mb Festplatte 512k Ram und Dos 3.3 glaub ich war´s
@meinsda5983
@meinsda5983 10 дней назад
Hats für Gem nicht mal auch Corel Draw gegeben?
@YesterchipsMIG
@YesterchipsMIG 10 дней назад
Bin mir nicht sicher, ob es Corel Draw ist, aber es ist definitiv ein sehr ähnliches Programm installiert.
@meinsda5983
@meinsda5983 10 дней назад
@@YesterchipsMIG Ich hab damit glaub ich in meinem Praktikum im Sommer 90 oder 91 damit gearbeitet.
@norbertgross837
@norbertgross837 10 дней назад
Dein Humor ist aber auch sehr speziell... 😁 "Kassengestell" , "Erdbebengebiet" usw. 😄😉 Danke für die Präsentation der "alten" Schätzchen
@TheMasterChain
@TheMasterChain 10 дней назад
Die Kiste wurde doch standardmäßig mit DR-Dos bzw dos plus ausgeliefert Könnte der Grund sein wieso Windoof streikt ^^°
@YesterchipsMIG
@YesterchipsMIG 10 дней назад
Gut möglich. Die Fehlermeldung beim Startversuch von Windows ist jedenfalls ne total generische der Art: "Kann alles sein".
@TheMasterChain
@TheMasterChain 10 дней назад
@@YesterchipsMIG was werkelt da eig im vid wurde es leider net erwähnt oder ich hatte Tomaten auf den Ohren xD
@Jojo_F
@Jojo_F 10 дней назад
Mensch, der Robert fehlt uns im Amiga-Dresden Forum ... 😉 Der PC is ja ein super Unikum! 😅 Klasse Teil! 👍 Das mit dem Joy Mapping ist super! ... habe ich bei meinem KC85 auch so gemacht, aber als Hardware Codierung natürlich, ohne Software Umcodierung. Ähm, was war das im Dos für eine witzige Oberfläche? Ich finde da auf Anhieb nix dazu...
@YesterchipsMIG
@YesterchipsMIG 10 дней назад
Witzige Oberfläche? Zuerst sieht man den Norton Commander (blau) und danach starte ich GEM.
@Jojo_F
@Jojo_F 10 дней назад
@@YesterchipsMIG Ach, das GEM meinte ich ... wusste nicht, wie ich es schreiben sollte. Das habe ich vorher noch nie gesehen... muss ich mir mal anschauen! 🙂👍
@Leofwine
@Leofwine 10 дней назад
@@Jojo_F GEM wurde entwickelt von Digital Research, die wurden von Apple verklagt und mussten GEM 2.0 und später zum Eunuchen machen.
@D_Abbo
@D_Abbo 10 дней назад
Was die Anschlüsse angeht, zitiere ich einfach mal Murphys Gesetze: "Ein Standard ist was Feines. Darum will jeder Hersteller seinen eigenen haben."
@umh-1612
@umh-1612 10 дней назад
Ich denke, der Stecker der Maus ist beschädigt. Bei meinem 1512 (das war das kleinere Modell ohne Festplatte mit CGA und SW Monitor) hat die Maus einen ganz normalen Stecker. Mit den erschwinglichen Schneider PCs 1512 und 1640 hat in Deutschland der Siegeszug der IBM Kompatiblen auch im bisher von den Heimcomputern besetzten Marktsegment begonnen.
@YesterchipsMIG
@YesterchipsMIG 10 дней назад
Ja, ich habe mir den Stecker nochmal ganz genau angeschaut und man kann schon erkennen, dass da mal eine "Umrandung" gewesen sein muss. Wäre aber auch zu schräg gewesen.
@Llyrana7
@Llyrana7 10 дней назад
Ulkig… und informativ. 👍
@klingklangklongklung
@klingklangklongklung 10 дней назад
Der Monitor des Olivetti M19 versorgt auch den PC. ATARI PC-1 bis PC-3 haben auch Onboard-EGA. Ein XT braucht auch keine Stützbatterien für die BIOS-Settings, ein BIOS-Setup gibts nämlich bei XTs nicht. Hier geht es nur um die Echtzeituhr. Warum ist der Maus "anders" - damit man die Maus nicht an den Joystickport stecken kann. Übrigens, bei der Olivetti M24 wird die Maus an die Tastatur gesteckt - und dort tut die Maus schon ohne Treiber etwas...
@YesterchipsMIG
@YesterchipsMIG 10 дней назад
Es muss noch bissl mehr sein als nur die RTC. Im angesprochenen Config-Programm namens NVR.EXE kann man ne Menge einstellen - was alles futsch ist, wenn die Batterien leer sind. Joo... pauschal das als "BIOS" zu bezeichnen ist gewiss nicht ganz korrekt ;)
@msdosm4nfred
@msdosm4nfred 10 дней назад
Da geht mir so richtig das Her(t)z uff! Und die 20MB-Festplatte kriegste niemals voll, außerdem braucht keiner mehr als 640 KB RAM! 😉
@nullachtfunfzehn5237
@nullachtfunfzehn5237 11 дней назад
der steht da nur .......um Folienschallplatten mit Software --- auf den Speccy zu überspielen.....
@YesterchipsMIG
@YesterchipsMIG 11 дней назад
Naaaaaaa
@rocker11281
@rocker11281 11 дней назад
Wie wäre es mit Anpassung der Framerate der Kamera? Dann flimmert auch nix. 🤔
@YesterchipsMIG
@YesterchipsMIG 11 дней назад
Dann wird das Bild entweder zu hell oder zu dunkel. Schon versucht.
@skreutzer
@skreutzer 14 дней назад
6:23 Mit dem Drucker- und Kopierer-Geschäft war deren Markt eher Büros, und dafür waren die Computer einfach viel zu teuer, quasi als "bessere Schreibmaschine". Im Computer-Bereich hatte Xerox wenig Vertrieb, dort wurde eher IBM gekauft (Mainframes, vor allem wenn der Kunde sowieso schon solche hatte, später PC mit VisiCalc, Multiplan, usw.).
@skreutzer
@skreutzer 15 дней назад
1:16:12 Warum ist das wichtig? Es ist ja nicht so, dass das Terminal lokal viel rechnet oder die Daten lokal permanent speichert, d.h. der Haupt-Sinn ist die Ausgabe und Eingabe, was die Übermittlung an den eigentlichen ("Zentral"-)Rechner einschließt (PDP-Nachbau, Timesharing mit mehreren angeschlossenen Arbeitsplatz-Terminals, sowas in der Art). Geht es hier darum, dass der Nutzer noch mit der Eingabe beschäftigt ist und es sich noch mehrfach anders überlegt und korrigiert, und der Rechner "unbemekrt" vielleicht in regelmäßigen Intervallen schonmal vorher abruft, zu Optimierungs-Zwecken? Oder was ist da das Thema, die Eingabe im Bildschirmspeicher abzurufen? Das ist doch der eigentliche Zweck des Geräts, oder? Bzw. "System verfügbar" wegen blocking/warten während der Übertragung?
@YesterchipsMIG
@YesterchipsMIG 14 дней назад
Hi. Die Frage kann dir wohl nur Herr Kahnert selbst beantworten.
@ralfr.5974
@ralfr.5974 15 дней назад
Gute alte Technik! 👍🏻Sieht echt noch Top aus🤩
@YesterchipsMIG
@YesterchipsMIG 15 дней назад
Gehört mal wieder abgestaubt. Aber sonst... 😉
@skreutzer
@skreutzer 15 дней назад
3:19 Mosiac ist vom NCSA (National Center for Supercomputer Applications) der University of Illinois Urbana-Champaign, USA. Berners-Lee am CERN in Genf, Schweiz, hat stattdessen auf dem NeXT den CERN WWW-Browser entwickelt. Dieser war der erste für's WWW, nicht der NCSA Mosiac. Der CERN-Browser für/auf NeXT, Mosiac hingegen für's X-Window-System, dann auch Windows. Ob Anwendungen für's X-Window-System auch auf NeXT laufen infolge von unixoidem Betriebssystem, wer weiß. Vielleicht hatte Steve Jobs auf sowas aber eher weniger Bock und wollte stattdessen das NeXT-GUI in/mit PostScript, und X bei denen wahrscheinlich eher weniger im Fokus.
@skreutzer
@skreutzer 15 дней назад
Es gibt ja dieses Interview vom Steve Jobs, wo er beschreibt, woher er diese Sachen eigentlich hat. Xerox bekanntermanßen (denen die Patente für den Laserdrucker und Fotokopierer ausgelaufen waren, die deshalb knapp bei Kasse waren und die Xerox-PARC-Forschung gegen Apple-Aktien verscherbelt haben), dort hat der Jobs nur das GUI übernommen, und Netzwerk und objektorientierte Programmierung übersehen/ignoriert. Mit NeXT, um halt als Firma/Geschäft noch weitere Sachen mit Computern machen zu können, die nicht schon Apple und andere machen, hat der dann für NeXT so ein bisschen OOP nachgebastelt, übernommen von Alan Kay's Smalltalk etc. Die Xerox-Sachen wiederum von Engelbart (SRI/ARPA), das wiederum von SAGE usw. Ich denke auch, Jobs hat an einigen Ecken gespart: Betriebssystem einfach Unixoid (also an AT&T UNIX orientiert, das wiederum ist die einfachere Variante vom MULTICS/MAC Forschungsprojekt), bei der Programmierung Objective-C wiedererweckt (obwohl es ja auch die vernünftigere Variante C++ gab oder Smalltalk). Woran er nicht gespart hat, ist die Verpackung, Marketing, usw. Diese Werbung, dass die NeXT-Maschinen computergesteuert in einer automatisierten Fabrik produziert werden, ist das nicht auch schon der Fall gewesen mit anderen Herstellern? Vielleicht hat NeXT in deren Produktion einfach noch weniger Menschen eingestellt (typischerweise gibt's ein paar Handgriffe beim Testen usw.). Oder diese Behauptungen, "revolutionäre" Programmierung und Betriebssystem, najagut, ist halt keine NeXT-Erfindung gewesen und mit dem Niedergang von NeXT (weil zu teuer, weil wohinein ging das Geld?) ist das einfach eine ähnliche Nische geblieben wie Smalltalk, Xerox Alto, o.ä.