Тёмный

«Haflinger»: Ein kultiger Klein-Geländelastwagen 

Landtechnik Schweiz
Подписаться 37 тыс.
Просмотров 163 тыс.
50% 1

Der Klein-Geländelastwagen «Haflinger» wurde von Ingenieur Erich Ledwinka als mechanischer, motorisierter Ersatz von Gebirgspferden konzipiert und von der damaligen Grazer Firma Steyr-Daimler-Puch in einer Serie von rund 17000 Stück bis 1974 gebaut. Abnehmer waren vornehmlich verschiedene Armeen in Europa (Video von Roman Engeler).

Наука

Опубликовано:

 

26 фев 2021

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 93   
@joeblow3823
@joeblow3823 3 года назад
Not speaking German I did not understand a word but the great video made up for the lack of aural understanding. Action through the vision was extremely clear and understandable.
@danielheckmann4898
@danielheckmann4898 3 года назад
Eine ideale Bergziege. Dank der Ladefläche und Nebenantrieb, auch sehr gut für die Arbeit im Forst geeignet. Ich könnte mir denke, dass der zu seiner Zeit viel bei Gemeinden eingesetzt wurde. Danke für`s Hochladen!
@sommernachtsommernacht8175
@sommernachtsommernacht8175 3 года назад
Bei Gemeinden wurde er weniger eingesetzt, die nahmen eher den Pinzi. Eingesetzt wurde er recht häufig in der Bergrettung und auch bei kleinen Feuerwehren.
@danielheckmann4898
@danielheckmann4898 3 года назад
@@sommernachtsommernacht8175 Vielen Dank für die Info. Ein sehr schönes Fahrzeug.
@sunnyicecreams
@sunnyicecreams 3 года назад
@@danielheckmann4898 Ich fahre sei 40 Jahren Haflinger (Deutschland). Ziviler sog. Jagdausführung mit langem. Radstand (703 AP,) gr. Plane, 5-Gang Getriebe. Vergleichsweise riesiger Stauraum hinten. Durch die große Plane erst voll nutzbar als Fläche. Wenn Sie Fragen haben etwa zum Fahrverhalten auf der Straße, bitte hier schreiben unter diesem Beitrag. Ich antworte gerne.
@sunnyicecreams
@sunnyicecreams 3 года назад
Bei Gemeinden wurde er schon auch eingesetzt. Vorallem im Winterdienst. Dort aber nur mit dem Polyester Fahrerhaus (das ist optisch im Grunde ein anderes Fahrzeug, aber auch reizvoll). Ich besichtigte vor rund 15 Jahren einen zur Versteigerung ausgeschriebenen (noch vor der "ZollAuktions"-Zeit) solchen Winterdienst-Haflinger der Autobahnmeisterei Renchtal bei Freiburg. Hatte starke Rostschäden im hinteren Bereich (Streu-Fahrzeug mit Salz-Tender!), ging aber schon damals für fast 7000 Euro weg. Orginal-Motor war in einwandfreiem Zustand trotz einem Straßen-Anteil von sicher 90 Prozent (hohe Drehzahlen) und einem sehr hohen KM-Stand. Insofern kann man auch aus meiner Erfahrung im diesem Fahrzeug über fast 4 Jahrzehnte (ich kenne nur die 27PS-Version) sicher sagen: der Motor ist absolut drehzahlfest.
@danielheckmann4898
@danielheckmann4898 3 года назад
@@sunnyicecreams Der Rost ist ein Problem. Es gibt Sammler, denen der Zustand egal ist. Da beim bieten zu konkurrieren ist schwer.
@babaganoush6106
@babaganoush6106 3 года назад
Excellent video thank you
@ianmclaughlin8987
@ianmclaughlin8987 3 года назад
Thanks for the video, I would love one in Canada.
@plombeurjdf4360
@plombeurjdf4360 3 года назад
👍 super vidéo 👍👏❤️🇨🇭
@kingearl2596
@kingearl2596 Месяц назад
Geh bitte! Ein sehr schönes Deutsch, nur sehr leicht schwyzerdütsch gefärbt. Wahrscheinlich kommst du aus dem Ruhrgebiet, wo das scheusslichste Deutsch überhaupt gesprochen wird...
@GarKaineAhnung
@GarKaineAhnung 3 года назад
Mega Teil 😊👍
@blhtml
@blhtml 3 года назад
What a beauty!
@sommernachtsommernacht8175
@sommernachtsommernacht8175 4 месяца назад
Ein toller Wagen, ich habe einen nun in meinem Bestand. Was auch auffällt ist das dicke Blech. Da wurde an nichts gespart. Wenig rostanfällig. Restauration ist eine dankbare Sache, da man überall hinkommt, wenn man es mit der Resto etwa eines Opels aus der Zeit vergleicht. Das ist ein echtes Kostenargument für den Hafi heuzutage.
@FreeHammerfest
@FreeHammerfest 3 года назад
...und mein zweiter (CH Ausführung ´63) Haflinger wird im Juli fertig. :) Grüße aus Wien
@f109porsche
@f109porsche 3 года назад
Fahre auch einen Haflinger der Schweizer Armee, ein schönes Fahrzeug und geländetauglicher wie ein Unimog! Das kommt von den kleineren Abmaßen. Ist halt eine Automobile Ameise auf Ecstasy!
@franktechmaniac7488
@franktechmaniac7488 3 года назад
Kommt wohl sehr auf das Gelände an. Es gibt viele Situationen in denen die großen Räder und Portalachsen eines Unimog von Vorteil sind. Ein tiefer Wassergraben reicht da schon.
@sunnyicecreams
@sunnyicecreams 3 года назад
@@franktechmaniac7488Ich darf darauhinweisen, dass der Hafi Portalachsen besitzt (sorgt für überdurchschnittl. Bodenfreiheit trotz kleiner Räder). Richtig, es gibt eben immer Spezialisten für das jeweilige Gelände. Aber die Leistungslatte des Hafi im Gelände liegt sehr hoch. Leider fehlt halt etwas das Dehmoment, so dass mit Verstand und Gefühl gefahren werden muss (ergo auch mal mit Schwung). Das Schöne ist, man kann sich quasi immer aus brenzligen Situationen befreien, da reichen schon 2 Leute aus, um die Kiste anzuheben. Notfalls kann man auch alleine was ausrichten. Mach das mal mit einem schweren Geländewagen wie einem G. Ich fahre seit 40 jahren Haflinger im Gelände (Deutschland). 27 PS 703 zivil Jagdhafi, gr. Plane. 6 Sitzplätze möglich. (im Straßenverkehr bzw.. nach Fzg. Schein sind 4 eingetragen).
@ixydelay5644
@ixydelay5644 5 месяцев назад
@@franktechmaniac7488 naja - da ist schon Wald oder Berg gemeint
@ixydelay5644
@ixydelay5644 5 месяцев назад
@@sunnyicecreams - du meinst "mit Vollgas" - und eine Hand auf den Sperren, die man auch unter Vollast reindreschen kann
@asmrnewcomer3028
@asmrnewcomer3028 3 года назад
Wir haben einen Haflinger, ich liebe dieses Fahrzeug einfach.
@asmrnewcomer3028
@asmrnewcomer3028 3 года назад
Bei dem Haflinger in dem Video ist einiges nicht original.
@AgrartechnikCh
@AgrartechnikCh 3 года назад
@@asmrnewcomer3028 Es ist soweit alles im originalen Zustand, was die Strassenverkehrsordnung erlaubt. Gewisse Änderungen mussten gemäss dieser Verordnung vorgenommen werden.
@asmrnewcomer3028
@asmrnewcomer3028 3 года назад
@@AgrartechnikCh Okay, weil ich rede zum Beispiel von der Front und der Ladefläche sowie den Reifen; in Österreich (da komm ich her), muss man nämlich bei Fahrzeugen die Original nicht der Straßenverkehrsordnung entsprechen, nichts verändern.
@asmrnewcomer3028
@asmrnewcomer3028 3 года назад
@@AgrartechnikCh Die 3 Sperren Griffe sind auch nicht original
@AgrartechnikCh
@AgrartechnikCh 3 года назад
@@asmrnewcomer3028 Da haben Sie es besser. An der Front musste der Nachtscheinwerfer abmontiert werden, im Fahrerstand die Gewehrhalterungen etc.
@andronouts
@andronouts Год назад
I really want this cute beast...
@johnroddy8756
@johnroddy8756 3 года назад
I like it I also love one
@metricstormtrooper
@metricstormtrooper 11 месяцев назад
Can I just impart a little knowledge to anyone wishing to rebuild a haffie motor, although it sounds a bit counterintuitive, MAZDA MA series pistons will fit nicely and give several extra oversizes, before fitting they need 3mm turned off the skirt for crank clearance and as Mazda pistions do not have circlip grooves as the rads press into the con rods I found that in conjunction with shortened gudgeon pins you can use Teflon retainer buttons meant for a Suzuki Hayabusa motor. Both these items are very reasonably priced and you get 4 pistons and 8 buttons. Also although I have not had to use them, early Toyota Corolla con rods should fit and allow for some undersize big end grinds. I hope this info helps someone keep their HAFFIE on the Road/ Trail.
@sebastianmacduck2222
@sebastianmacduck2222 3 года назад
Das passiert, wenn ein Unimog und ein Citroen Mehari im Gebüsch liebe machen. Ich hab im Urlaub am Milstädter See mit der Ente neben einem Steyr Puch Haflinger gestanden und wir waren erstaunt wie gleich die Motoren waren. Selbst die PS Angaben waren ähnlich, wobei die Ente mit 29PS sogar etwas mehr hatte. Das Fahrwerk der Ente ist auch Gelände tauglich. Nur das dünne Blech ist im Wald zu empfindlich.
@sommernachtsommernacht8175
@sommernachtsommernacht8175 3 года назад
Die OFF-Road hat vor rund 22 Jahren die Allrad-Ente mit den 2 Motoren getestet, im Gelände ein Top-Teil gewesen.
@ixydelay5644
@ixydelay5644 5 месяцев назад
@@sommernachtsommernacht8175 Mehari 4x4 - - - der Wahnsinn, aber auch 3-4 mal so teuer wie ein Haflinger
@sunnyicecreams
@sunnyicecreams 3 года назад
Gab es auch mit VOll-Plane mit versenkbaren Sitzen. So konnten auch bis zu sechs Personen sitzend mitfahren, vorallem in der "Lang"-Version 703. Und mit das Standheizung. Und und und...Wendekreis: nur 7,5m!!!
@sommernachtsommernacht8175
@sommernachtsommernacht8175 3 года назад
Genau.
@SF-313
@SF-313 3 года назад
Wow
@sergioheinzen3940
@sergioheinzen3940 9 месяцев назад
🤚🤚🤚👍💯👊
@kedragon6460
@kedragon6460 3 года назад
mal eine neu auflage wäre geil,
@228Ghost228
@228Ghost228 3 года назад
@Bearded Bear Liegt an den vielen Auflagen zu Sicherheit, Abgasen usw.
@Christopher19990
@Christopher19990 3 года назад
Dafür sind wir Österreicher zu dumm. Sogar unser Sturmgewehr StG77 bauen die Australier besser und moderner als wir. Wir verkaufen lieber alles ins Ausland oder lassen es sterben.
@lizard4916
@lizard4916 3 года назад
Mit Elektroantrieb.
@raceface7459
@raceface7459 3 года назад
@@Christopher19990 Dafür könnt ihr ktm 👍👍👍👍 Und habt super Desserts😉
@Christopher19990
@Christopher19990 3 года назад
@@raceface7459 noch xD Sogar das Skifahren verlernen wir xD
@Christoph-Wilhelm_Rieckmann
@Christoph-Wilhelm_Rieckmann 3 года назад
Welche besseren Fahrzeuge gibt es denn? Ich bin ja nicht die Zielgruppe und kenne mich daher kaum aus, aber das Konzept wie hier gezeigt, erfüllt doch kein UTV🤷‍♂️, und vergleichbare "Mini-LKW" sind heute Systemträger, die keineswegs so ins Gelände können.🤔
@KriegerDelfin24
@KriegerDelfin24 3 года назад
Die XUV/HPX von John Deere kommen da mit. Sind vom Preis her neu ähnlich angesidelt und genauso versatile mit gleicher bzw besseren böschungs winkel
@ja10ni
@ja10ni 3 года назад
Ein konkurrenzfähiges Fahrzeug mit ähnlichem Baujahr wäre z.B der Unimog. Ein 411 zum Beispiel ist größentechnisch ähnlich ein zu ordnen. Durch die größeren Reifen und dem stärkeren Dieselmotor ergeben sich hier abseits der Wege sogar Vorteile gegenüber dem Hafi. Zudem kann der Unimog auch mit Heckkraftheber und Zapfwelle punkten. Heutzutage ist es aber gar nicht mal so leicht ein Fahrzeug zu finden , das Offroadtechnisch mit beiden mit halten kann.
@black666bull9
@black666bull9 3 года назад
Ganz umsonst, wurde der Haflinger nicht vom Österreichischen Militär(spezialisiert auf Gebirge), Jahrzehnte lang eingesetzt. Heutzutage gibt es kaum welche, eher ältere Modelle und da auch nur mehr eine handvoll, die in dieser größe konkurieren könnten. Unimog wäre da ein passender Vergleich, eher etwas Landwirtschaft lastig, aber sonst ein guter "Spielgefährte". Muss da meinen Vorrschreiber ein wenig wiedersprechen, abseits der Wege ist der Haflinger deutlich im Vorteil. Kleiner, wendiger, niedriger Schwerpunkt, etc. Dafür kann der Unimog wiederum in anderen Kategorieen punkten. Wo ich persönlich immer noch schwärme ist der Steyr Pinzgauer, wo dieses Gefährt uns überall hingebracht hat, kannste keinen erzählen. Wenn ich einen brauche der seine Arbeit, immer und überall verrichtet, dann würde ich ihn nehmen. John Deere würde ich nur kaufen, wenn ich darauf stehe, das ich jede 10te Betriebstunde etwas reparieren muss....
@MrMultiSpanky
@MrMultiSpanky 3 года назад
Unimog
@mikeb.5972
@mikeb.5972 3 года назад
Eine Alternative wären noch die Multicar, hier besonders die Typen 25 (1978-1992) oder 26 (bis 2010 gebaut). Aber vergleichbare neuere Fahrzeuge würden mir jetzt auch nicht wirklich einfallen. Auf jeden Fall ist ein Haflinger klasse und der kleine Bericht hier hat mir gut gefallen.
@yvesbeck9145
@yvesbeck9145 2 года назад
Es sind 4 Vorwärtsgänge und nicht 5 wie im Beitrag erwähnt, leider 😉
@AgrartechnikCh
@AgrartechnikCh 2 года назад
Es sind vier Vorwärtsgänge 1-4 und ein Kriechgang, dazu ein Rückwärtsgang.
@metricstormtrooper
@metricstormtrooper 11 месяцев назад
K is an ultra low Krawler gear and there are 4 others so that adds up to 5, my 1967 model was like that.
@sommernachtsommernacht8175
@sommernachtsommernacht8175 4 месяца назад
Je nach Baujahr wurden auch 5 Gänge vorwärts angeboten. Die letzten BJ. hatten alle m.W. 5 Gang in Serie, zumindest die zivilen Fzg. 5 Gang bietet u.a. eine höhere Vmax. Vorallem bergab. Da geht der Tacho auf Anschlag. Würde ich aber vermeiden, da Unsinn. Das Fahrwerk ist ein Pendelachsen-FW mit den bekannten Vor- u. Nachteilen auch der Straße. Vorteil ist etwa der Komfort der Federung auch auf der Straße und ein guter Ausgleich von Unebenheiten. Aber bitte, das ist ein Geländewagen, kein normales Auto für die Straße.
@user-wu9ot8kj9y
@user-wu9ot8kj9y 3 года назад
Ни хрена не понял , но очень интересно .
@panos.anastopoulos.
@panos.anastopoulos. 3 года назад
✌👍👌🍾❤🇬🇷
@sommernachtsommernacht8175
@sommernachtsommernacht8175 3 года назад
Steigungen sind bis über 100% drin! Die Angabe im Prospekt stimmt nicht. Die PReise sind seit Jahren sehr hoch. Sehr haltbares Fzg, das man notfalls von Hand aus dem Schlammloch ziehen kann. Habe damit unzählinge KM seit den 70iger Jahren gefahren. Heute steht der Wagen im bei mir im Ruhestand in der Garage und in diesem verrückten Jahr soll er nach zwei Jahrzehten Rente wieder auf die Straße! Neue Maloyas sind schon drauf. Es ist die Ausführung Deutschland zivil (Jagdhafi).
@ixydelay5644
@ixydelay5644 5 месяцев назад
lang oder kurz?
@sommernachtsommernacht8175
@sommernachtsommernacht8175 4 месяца назад
Es ist ein 703 AP als Jagdhaflinger mit vollem Planenverdeck und vier eingetragenen SItzen. 5Gang-Schalftung, Letztes Baujahr, Ausführung Deutschland, Einer der letzen Hafi, die in Deutschland zugelassen wurden. @@ixydelay5644
@Unexpectedperspectivesnow
@Unexpectedperspectivesnow 3 года назад
Ist das ein VW Boxer Motor??
@genius1a
@genius1a 3 года назад
Nein, es war ein eigener Luftgekühlter 2 Zylinder Boxer Motor von Steyr Daimler Puch mit 643 ccm Hubraum. Der kam von Puch vor allem auch für die gleichzeitig erschienen Puch 500 Kleinwagen (mit 500 ccm Hubraum), die sich in Österreich von 1959 bis ca. 1973 recht gut verkauften. Die Karosserie für diese PKWs wurde von Fiat zugekauft. Diese Puch PKWs waren später ab Werk als Puch 650 TR mit 650 ccm und bis zu serienmäßigen 41 PS und einem Eigengewicht von 500 kg in der Folge sehr erfolgreiche Bergrennfahrzeuge, bis sie später von den englischen Mini Cooper Kleinwagen abgelöst wurden. Es gab wohl vereinzelt Umbauten mit VW Kolben und Laufbahnen um mehr Leistung zu erzielen, Steyr Daimler Puch bot aber selbst im Nachfolgemodell Steyr Fiat 126 besonders hochwertige nitrierte Pleuel, die mit Kolben und Nockenwellen von Drittanbietern angeblich sehr gute Renn-Leistungen von bis zu 60 PS (44 kw) zuließen. Das entspräche einer, für einen Saugmotor recht hohen, Literleistung von 90 PS. Das ging deshalb, weil die Kurbelwelle des 2 Zylinder Boxermotors extrem kurz baute und somit recht hohe Drehzahlen und extreme Nockenwellen Abstimmungen zuließ. Die meisten Puch 500, 650 und Haflinger Schrauber, die ich kennengelernt habe, sprachen eher abschätzig über die luftgekühlten 4-Zylinder Boxermotoren von VW. Sagen wir mal so: VW Käfer und Busse hatten wohl auf Vollgaspassagen häufig Überhitzungsprobleme (kochendes Motoröl), die Zylinderkopfschrauben wurden locker, das Kurbelwellenlager war ebenfalls ein bekannter Schwachpunkt. Dinge die Puch 500 und 650 TR Fahrer mit ihren Motoren angeblich nicht erlebten. Die hatten aber auch von Anfang an Serienmäßig Ölkühler und Ölfilter, die den VW Boxern lange fehlten.
@sommernachtsommernacht8175
@sommernachtsommernacht8175 3 года назад
@@genius1a man darf noch die Trockensumpf-Schmierung, und viele anderer Spezifikationen des Haflinger-Motors erwähnen. Dieser Motor ist hochbelastbar.
@sunnyicecreams
@sunnyicecreams 3 года назад
Die Idee mit dem VW-Boxer wäre schon interessant gewesen. Aber Puch hatte als damaliger VOll-Hersteller keinerlei Bedarf, sich anderweitig einzudecken. Der Hafi-Motor ist eine Spezial-Konstruktion, die genau für dieses Fzg. angepasst wurde (aus dem Puch PKW) und viel" technischer" (z.B. Gelände-Vergaser u. Trockensumpf-Schmierung) ist als ein "banaler" VW-Käfer Motor. Sicher, gewünscht hätte ich gerne mehr PS als die meinigen 27PS im 703. Hätte sich der Umbau auf Käfer-Motoren gelohnt, wäre dies sowieso schon längst erfolgt in der Szene. Dies ist aber nicht der Fall und heutzugtage auch aus oldtimertechn. Gründen eher unsinnig. Der Klang eines Haflinger Boxer-Motors ist unverkennbar einmalig (ich würde es als Kreischen (auf Drehzahl) und Blubbern (bei Leerlaufdrehzahl) beschreiben. Ein Charakter- Motor durch und durch. Der Pinzgauer hat einen ähnlichen Grundklang. Ok, soweit die Lobeshymnen über diese Kiste.
@genius1a
@genius1a 3 года назад
@@sunnyicecreams Ich sehe zwei Gründe warum ein Käfer Motor (abgesehen von der größeren Baugröße) völlig sinnlos gewesen wäre: Einerseits war genau der Motoren- und Getriebebau die Kernkompetenz von Steyr Daimler Puch, beim PKW mit diesem Motor wurden die Karosserieteile wie gesagt zugekauft. Was wäre dann noch von der Wertschöpfung geblieben? Andererseits waren die Käfer Motoren damals noch nicht so stark, wie man sie heute möglicherweise in Erinnerung hat: Der Käfermotor holte von 1954 bis 1964 aus 1200 ccm (also fast dem doppelten Hubraum des 22 PS Haflinger und der 40 PS TR Version) gerade Mal 30 bzw. 34 PS (Exportversion). Und galt im Gegensatz zum Puch 650 TR und Haflinger nicht als Vollgasfest. Dann gabs bei VW ab 1964 aus 1300 ccm 40 PS - das war dann tatsächlich die gleiche Leistung wie beim TR - aber aus dem doppelten Hubraum! Also soooo Attraktiv war der VW Boxer so gesehen nicht wirklich. Klar wurden die VW Motoren dann danach deutlich stärker, aber da war die Entwicklung des Haflinger im Prinzip längst beendet. Es begann die Entwicklung des Pinzgauer mit seinem 2500 ccm Reihenmotor und dem Haflinger 2, der durch die Suche nach einem Fremdhersteller für den stärkeren Motor und die Blechteile zum Puch G und Mercedes G wurde.
@ixydelay5644
@ixydelay5644 5 месяцев назад
@@sunnyicecreams Käfer-Motor wäre völlig unsinnig! ABER - - mit "gewissen Aufwand" kann man die großen Zylinder vom Käfer benutzen und hat dann über 650 ccm. Das wird häufig gemacht
@raceface7459
@raceface7459 3 года назад
Würde einen schönen Porsche Junior Traktor (Veteraneneintrag) gegen einen gut gepflegten Haflinger tauschen. Standort Bodensee Schweiz. Bei Interesse einfach anschreiben.
@alexandermathar7780
@alexandermathar7780 Год назад
Zählt in Japan als Keitora und braucht keinen Stellplatznachweis.
@ixydelay5644
@ixydelay5644 5 месяцев назад
Ja, das war das Hauptargument für die Konstruktion!
@TheKalle45
@TheKalle45 3 года назад
Wenn ich gross bin, werde ich ein Unimog 😂
@sommernachtsommernacht8175
@sommernachtsommernacht8175 3 года назад
Pinzgauer! Oder der Noriker.
@ixydelay5644
@ixydelay5644 5 месяцев назад
@@sommernachtsommernacht8175 leider nur 3 Stk Noriker - - bin aus Graz und hab 2 davon "lebendig" gesehen.
@nathanlosenegger3838
@nathanlosenegger3838 3 года назад
Warum wird von Schweizer Landtechnik Testberichte über Oldtimer gemacht?
@akulma
@akulma 3 года назад
Damit Leute wie du sich über was aufregen können.
@nathanlosenegger3838
@nathanlosenegger3838 3 года назад
@@akulma Ich reg mich doch nicht auf, ich stell nur eine Frage an den Produzenten und nicht an dich.
@AgrartechnikCh
@AgrartechnikCh 3 года назад
Das ist weniger ein Testbericht als mehr eine Vorstellung eines Fahrzeugs, das im forstlichen und landwirtschaftlichen Nebenerwerb gefragt ist und wofür stolze Preise bezahlt werden.
@naturundhund
@naturundhund 3 года назад
Landtechnik? Ist das keine Technik? ...denke schon
@josefp1036
@josefp1036 Год назад
Ein waschechter Österreicher ,den haben die Österreicher erfunden gell immer bei der Wahrheit bleiben
@dudusoydan6159
@dudusoydan6159 3 года назад
43go9887
@ernielara1553
@ernielara1553 3 года назад
English please.
@Winnetou834
@Winnetou834 Год назад
bleiersatz ist kein antiklopfmittel...
Далее
Steyr-Puch Pinzgauer Promotional Video
15:05
Просмотров 618 тыс.
Hellsklamm 28.4.2018
15:00
Просмотров 568 тыс.
skibidi toilet zombie universe 33 ( New Virus)
02:59
Просмотров 1,1 млн
4. internationale Steyer Puch Haflingertreffen 2022
29:07
60 Jahre Steyr Puch Haflinger Schöckl
7:37
Просмотров 7 тыс.
Haflingertreffen 2015
5:25
Просмотров 154 тыс.
Pinzgauer Werbefilm
13:12
Просмотров 80 тыс.
Uralter Film von Steyr Puch. Haflinger 700 AP.mp4
22:20
Steyr-Puch Pinzgauer 710M in an offroad rally
22:33
Просмотров 230 тыс.
YOTAPHONE 2 - СПУСТЯ 10 ЛЕТ
15:13
Просмотров 107 тыс.
XIAOMI для настоящих МУЖИКОВ!
0:34
Просмотров 194 тыс.
iPhone 16 - КРУТЕЙШИЕ ИННОВАЦИИ
4:50
Дорогие компы БЕСПОЛЕЗНЫ?
1:00
Просмотров 750 тыс.