Also ich muss sagen, dass ich als langjähriger GCN zuschauer in den vergangenen 2 Jahren nach dem 10ten "Lenkerband richtig wickeln" oder "die 5 besten Weihnachtsgeschenke #Ad" immer seltener den original kanal schaue. ABER: was ihr hier in letzter Zeit an informativen (und auch unterhaltsamen) Videos raushaut ist wirklich klasse! Kurz, prägnant und gut präsentiert! weiter so :D
"Ihr seht, Richi hat ne dicke Mühle aufgelegt" - Die aktuellen Videos haben einfach eine super Qualität! Kurzweilig (nicht gleichzusetzen mit kurz!), informativ und immer den ein oder anderen Spruch flotten Spruch auf den Lippen! Weiter so!
Fürs bergauf moderieren samt Fachausdrücken gibt es Extrapunkte! Hast dir das Brockhaus Enzyklopädie Trikot absolut verdient! Ich möchte nicht wissen wie sauer man wird, wenn man sich da verspricht und die Szene nochmal neu filmen muss, am besten mehrfach an der gleichen Stelle. :D
Ich habe schon lange kein "GCN auf Deutsch" Video mehr gesehen. Habs mir mal angeschaut als der Channel neu war, hat mich jedoch nicht angesprochen und bin so wieder zurück zu den normalen GCN Videos gegangen, welche ich auch weiterhin schauen werde. Aber ich muss echt sagen, das hier gefällt mir. Schätze ich schau jetzt auch täglich "GCN auf Deutsch" Videos. Ich frage mich nur warum ich immernoch nicht die Glocke nutzen kann, bzw. warum das bei diesem Channel nicht geht. Werde halt immer wieder in die Abo Box schauen aber ich fänds schon cool wenn ich auch über neue Videos benachrichtigt werde, da diese jetzt ja scheinbar ganz gut sind :D
Wenn es Spass macht, warum nicht und kann evtl. davon Übungen übernehmen und ausprobieren und sich verbessern. Mit Rennrad oder Trekkingrad ist doch egal.
Mist, jetzt muss ich das Video nochmal schauen...hab die ganze Zeit auf die Castelli Überschuhe geguckt weil es aussieht als würde der Kollege gerade in Hauspuschen den Berg hochstrampeln :D
Hallo Leute Wie immer super Video! Ich versuche immer Spass zu haben und nach Möglichkeit mein Training abwechslungsreich zu gestalten. Habe leider keine Berge in der Gegend. Ist echt blöd.Versuche aber bei schlechtem Wetter auf der Rolle die Berge zu simulieren. Fahrt vorsichtig!🚴♂️
Zuu viele Begriffe und Dinge die ein normaler Hobby-Radler nie wirklich berücksichtigen kann. Aus Erfahrung sage ich: Alles geht über Erfahrung und Üben, Üben, Üben. Dabei vor allem auf den Körper hören und langsam anfangen. Mit der Zeit wird es besser und man merkt dass länger mehr geht. Aus vielen Dingen wird echt ne riesen Wissenschaft gemacht 😬 In der heutigen Zeit mit Watt -und RPM-Messer denkt irgendwie jeder man braucht auch Trainings wie die Profis um besser zu werden…
Mit dem Bergfahren ist es, wie mit dem Bankdrücken. Da kann man noch so viele Assistenzübungen machen - ohne Bankdrücken wird das BD nicht besser. Also Bergfahren und dadurch besser werden.
Hey GCN auf Deutsch Könnte man nicht wenn Corona vorbei ist ein GCN auf Deutsch Rennen Organisieren? Ausserdem Fänd ich ein längeres Video zu verschiedenen Trainingsarten für Sprinter, Zeitfahrer, Bergfahrer usw. mit verschiedenen Trainings und Tipps cool. Grüsse aus der Schweiz
Bei den eben genannten Sweetspot Sprints kann man auch ganz einfach 20/20, 30/15, 40/20 oder 50/10 Schwellen Intervalle fahren mit je 4-5 Serien und 6 Intervall Wiederholungen. Ist härter und man kommt schneller in Form. Aber ansonsten ein gutes und Unterhaltsames Video
Super informativ. Habe es mehrmals angeschaut und auch mitgeschrieben. Aber: was ist mit 5 Methoden gemeint? Es war 1. Sweetspot-Training, 2. K3-Intervalle, 3. TF-Intervalle, 4. Sprint-Sweetspot i. Wechsel, 5. ??? Was habe ich übersehen?
Wenn ihr mir jetzt noch in Berlin - Brandenburg einen Berg zeigt, wo ich nicht nach spätestens 5 Minuten oben bin, wäre ich dankbar 😅 Aktuell ersetzt der Wind die Berge aber ganz gut.
Super Video, Danke für den Content! Habe eine kurze Frage. Bei den Sprint Intervallen während dem 2x20 Sweetspot Intervall. Soll ich da nach dem Sprint wieder die 88-93% vom FTP fahren? Freu mich auf die Antwort :-)
Hallo liebes GCN-Team! Zur FTP habe ich eine Frage: Wie genau ist der FTHP-Wert, also der auf den Puls bezogene? Ich möchte kein Geld für ein Powermeter ausgeben, habe aber leider das Gefühl, dass meine mit Hilfe der mir bekannten Faustformeln für max HF (220-Alter) und FTHP (0,94*maxHF-7) bestimmten Werte zu niedrig sind. Ich komme bei 93% FTP (laut Rechnung 156 Puls) nach 20 Minuten nichtmal wirklich ins Schwitzen, muss und möchte aber langsam wirklich für meine Transalp trainieren. LG Florian
Mario will sich mehr auf seine eigenen Projekte konzentrieren und taucht deshalb nur noch ab und zu bei GCN auf (hat er zumindest so in der GCN Show gesagt). Björn ist von heute auf morgen verschwunden, keine Ahnung, ob das im Zusammenhang mit den Doping Vorwürfen gegen ihn steht.
@richie, ein video über dich und deine Vergangenheit als pro wäre mal cool. Du bist ja mim Max Walscheid verwandt. Würde mich freuen, wenn so etwas mal kommt.
Als ich noch 87kg hatte war ich gerade mal 17 Jahre alt. Jetzt hab ich 127 kg und das klappt trotzdem bergauf recht gut. Zwar nicht im Renntempo, aber trotzdem noch recht flott.
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit beta alanin im rennradsport? Und wird das im peleton eingesetzt? Soll ja recht umstritten sein bezüglich der wirkung und Nebenwirkung. Cooles Video 👍
Ja, auch von mir ein großes Lob, die Inhalte sind super. Aber Deine Zehenwärmer in dem Video machen mich total kirre, es sieht aus als würdest Du un Hausschlappen den Berg hoch drücken......aaahhhhhh
naja, viel theorie mit Kind sieht das anders aus😀 nach 3 Jahren Kinderanhänger +1 Jahr mit Kind an der Stange konnte dann der Rest der "alten" trainigsgruppe noch nicht mal das Hinterrad halten problem war dann das Niveau zu halten ohne Kind im Hänger🙂
Perfektes Video zur richtigen Zeit für mich. Hab gestern das erste Bergtraining gemacht. insgesamt 550 HM und 39-27 Übersetzung, was echt hart für mich war (Kadenz vielleicht 40-50). Ob ich die Übersetzung ändern sollte oder mich einfach durchkämpfen soll?
Unter TF von 60 sollte man dauerhaft nicht e kommen, (Kniegelenke, Durchblutung der Muskulatur) also entweder Übersetzung ändern - oder flachere Berge fahren, bis Du am steilen Berg schneller kurbeln kannst.
@@hans-peterseiberth9170 Schnell aufgeben ? ich fahre seit 1986 Rennrad.....mein niedrigstes Gewicht hatte ich bei 78kg bei 192cm.....und doch sind die 60kg burschen mir alle davongefahren...Physik lässt sich nicht überlisten !
@@Lufftschwimmer Hallo, 50, 1,84, 77. Meine Daten, obwohl gerade durch Unfall vor 3 Monaten der letzte Wert sich gerade erhöht 😀. Also ähnlich wie bei dir. Wenn die 60kg Bergziegen nur 1,65 groß sind auch ok. Wenn ich mir die Pros mir ansehe (nähe Magersucht) , bin ich nicht neidisch. ....
Viel zu viel Jargon. Wer sich nicht in einfachen Begriffen ausdrücken kann, sollte es vielleicht lassen. Der englische Kanal macht das IMHO besser. Weiterhin: Schnell einen Berg hochzukommen, ist doch ein Wert in sich. Warum müssen Kampfmetaphern wie Gegner oder Attacke bemüht werden? Zudem: Gerade im Training befindet man sich doch NICHT in einer, ja, Wettkampf-Situation. Darüber hinaus: Manches geäußerte klingt doch sehr nach Glaubenssatz. Formulierungen wie "Früher hat man ja angenommen ... Das stimmt aber überhaupt nicht" kannst du morgen wieder raushauen - endlos.
Yes, you are right. We should use the German terms and where the English ones are also commonly used in German, like FTP, then we should give both, or give a definition. BTW, I appreciate that you wrote sorry at the end of your comment!
Zu viel Technik und Medizin versaut den Charakter !!! Erst einmal in der Gruppe Hinterradfahren lernen. Das können heute nicht einmal mehr die Profis, wie man ständig sehen kann. Wir hatten damals noch das Vierer-Training, weil es auch noch das Meisterschaftszeitfahren gab. Das fehlt den Leuten heute und war ein Fehler dies herunter zu fahren. Heute entwickelt es sich immer mehr zum Ego-Sport und dies nicht nur vom Sportler selbst. Wenn Sportmediziner von 4% Körperfett reden, dann kann man sich den Rest schin denken. Armstrong anders, aber weg ist der nicht !!! Medizin und Technik versauen also den Sport und dies nicht nur im Radsport! Man kann über Indurain sagen was man will (Fuentes Liste) aber der hatte zumindest noch Stil und konnte kontrolliert fahren. Kontrolliert, sowohl seinen Körper selbst als auch von der Technik. Das lief alles über den Kopf ! Wenn von dort nichts kommt hilft wirklich nur noch die künstliche Dosis...