So mag ich das, Fakten und sachliche Meinung, ohne Rumgesülze wie genial und toll dies und das ist. Danke dafür! Und ich freu mich immer noch auf meinen 😊 Katja wünsche ich weiterhin viel Freude an ihrem Nugget und bin gespannt auf ihren Bericht zu seiner Panne
Ein herrlich angenehm unaufgeregter Review. Alles Gute für Katja auf den weiteren Reisen und mit den Plänen fürs Business-Campen. Und Kai - das mit den "andere labern lassen" ist ein guter Ansatz, weiter so ;-) und natürlich auch weiter mit den Vlogs im altbekannten Stil.
Danke schön! Roomtour ist natürlich leichter zu machen, wenn man ein paar Tag im Van unterwegs ist. Auf Messen usw. kann man leider die Schwächen & Stärken nie so herausarbeiten, da fehlt der Umgang und die Erfahrung mit dem Van. Viele Grüsse. Kai
Klasse Roomtour 👍👍👍super erklärt von Euch beiden, auch die Nachteile vom Raumbad. Ich habe mir schon immer gedacht das sich in der Schiene Schmutz fängt. Jetzt die Bestätigung 👍. Ich freue mich schon auf Katjas Reisevideo 👍. VG Ela
Ela von Mozart Danke! Von mir wird’s leider kein Video geben, nur Blogs. Brauch aber noch ein bisschen, ist grad bissl viel los seit die Auszeit rum ist ;-)
Hallo Katja und Kai, schönes Video. Der Kasten ist ja bis hinterm Bad identisch mit unserem Roadcruiser, von daher war das Video sehr interessant. Das Raumbad ist wie alles im Kasten immer ein Kompromiss, für uns allerdings der Beste und wir habe alle anderen inkl. Schwenkbad ausgiebig gemietet und getestet. Wir wollen das Raumbad nicht missen, auch wenn es seine Nachteie hat. Wir haben auch noch nie 1/4 Rolle Papier verbraucht. Heute morgen erst: Duschen 2 mal, anschließend nach dem Abtrocknen die Türen mit dem selben Handtuch kurz abgerieben, Fenster auf, Vorhang kurz "gerüttelt", Boden abgeflitscht, dauert ca. 10 Sekunden und mit Microfleese trocken gerieben, Brett drauf, fertig, Alles in allem ca 1-2 Minuten. Alle Paar Duschvorgänge mal die Führung säubern, läuft. Bei uns geht Platz im Bad über alles, da nehmen wir auch gern mal in Kauf, für eine Moment nicht an den Kühlschrank zu können. Ist ja kein Wellnesstempel und Toilettengang und Duschen dauert nicht all zu lang Das schöne ist allerdings, das die Unterschiedlichen Hersteller für fast jeden das Passende Bad bieten :-) Gruß Frank
Hallo Frank, danke schön für die Beschreibung. Liest sich interessant. Zum Glück gibts alle möglichen Badlösungen. So kann man sich die passende aussuchen und dann auch gut nutzen. Und jede der vielen Lösungen hat ihre Vor- und Nachteile. Viele Grüsse. Kai
Danke schön! Das hat bei mir damals zum Glück niemand probiert und auch meine damalige Freundin war für das Festbad. Alles richtig gemacht. Grüsse. kai
Geht schon, ist große und für große/dicke/breit Leute sicher eine gute Wahl. Alle anderen können sich ja zum Glück anders entscheiden :)). Viele Grüsse. Kai
Hallo, tolles Video. Wirklich wertfrei beschrieben. Besonders die Bescheinigung des Bades war gut. Die Mängel, so sie nicht konzeptbedingt sind sollte der Hersteller leicht beseitigen können. Viel Spaß noch ...
Danke schön Matthias, wir haben uns Mühe gegeben, das Ganze wertfrei und ehrlich zu zeigen. Bin froh, dass es uns ganz ordentlich gelungen ist wenn ich hier so die Kommentar lese. Viele Grüsse. Kai
👍🏻😎👌🏻🔝 Sehr gute Vorstellung mit direktem Vergleich zu Katjas Nugget. Vor- und Nachteile aufgezeigt. Respektvolle Kritik an Details, die Katja aufgefallen sind. Danke für's Teilen und Zeigen, ihr beiden! 🙏🏻 Raumbad ist ja auch nicht mein Ding und Katja hat gut rübergebracht, wo die Kritikpunkte sind, die auch für mich im Vordergrund stehen, obwohl die Größe eines Raumbads natürlich unschlagbar ist. Für mich jedoch nicht entscheidend. Funktionalität & Reknigungs-/Trocknungsaufwand stehen für mich in der Praxis im Vordergrund. LG Nicole
Cheers Sad Puppy, well it's quite a lot of time and work to upload continuously. Luckily I like travelling and editing. :) Have a good week and regards. Kai
Hallo Jens, danke schön! Wir haben versucht, es ehrlich zu machen und nix zu verschönern. Raumbad...der eine mag es, trotz der Nach- und Vorteile, der andere sieht es anders. Gut. gibt es beide Lösungen. Viele Grüsse. Kai
Danke schön! Japp, Katja ist eine echte Erklärbärin. :) Das Raumbad ist nicht per se schlecht. Es hat definitiv seine Vorteile besonders für große Menschen. Man muss es mögen, oder halt nicht. Glücklicherweise gibt es ja verschiedene Badlösungen und man hat die Wahl. Viele Grüsse. kai
Von Ikea gibt es eine den Behälter (IKEA SUNNERSTA) den kann man in das Frontfach einhängen. Hier kann man problemlos Flaschen griffbereit transportieren.
Hallo Kai, Schöne Roomtour. Wir haben auf der CMT unseren Pössl Roadcruiser bestellt. Ein Paar Abstriche muss mann immer machen, außer man hat das nötige Kleingeld um sich einen individuell bauen zu lassen. Wir Freuen uns auf unseren Van. Und mit Deinen tollen videos vertreiben wir unsere Zeit bis er da ist. Liebe Grüße Bianca und Denis
Danke schön ihr beiden. Roadcruise den hatte ich damals auch im Auge. Ein Kasten/Camper ist immer irgendwo ein Kompromiss. Den perfekten Van gibt es glaub nicht. Abstriche muss man machen, die Herausforderung ist, in dem riesen Markt der Anbieter, den Van zu finden, bei dem die Abstriche am geringsten sind. Dann hat man alles richtig gemacht. :) Kurzweilige Wartezeit wünsche ich. Grüsse. Kai
Super Video, hoffentlich schaut sich das jemand von Pössl an. Was mich am Nugget stören würde ist der fehlende Tiilettenraum wie halt bei allen Bussen. 👍
Vielen Dank für dieses Interview. Ich habe lange darauf gewartet. Dass ein solches kommen wird, hat Katja in ihrem Seminar in Heidelberg verraten. Die Frage aller Fragen habe ich auch gestellt. Manchmal bin ich doch etwas sehr neugierig😊. Ob der Ford wohl wieder fährt???🤔
Huhu Katja, bleibe bloß bei Deinem Nugget 👍🏻! Der Pössl ist grauenhaft, da verschlechterst Du Dich nur!! Wie ich gehört habe, bist Du auch so vernünftig 👌🏻 Liebe Grüße aus Hamburg
Grauenhaft find ich hier etwas übertrieben. Er ist anders als ein Nugget, hat aber durchaus seine Vorteile gegenüber einem Nugget. Jeder hat andere Ansprüche. Für mich käme ein Nugget z.B. nie in Frage. Aber deshalb sage ich nicht, der Nugget ist grauenhaft. Er wäre einfach nicht das richtige Fahrzeug für mich. Grüsse. Kai
Andreas Richter Also ich würde definitiv weder grauenhaft noch fürchterlich zum Pössl sagen. Der 2Win R Plus ist halt einfach für meine Zwecke eher ungeeignet. Und da so ein Wechsel auch immer Geld kostet (und der Nugget für mich momentan super funktioniert), habe ich keinen Anlass zum Wechseln. LG, Katja
Hallo Katja und Kai..auf das Video hatte ich mich schon gefreut. Gut moderiert Kai und ehrlich beantwortet von Katja, nicht gut und nicht schlecht geredet. Gefiel mir sehr gut. Freut mich, dass der Nugget wieder funktioniert und du weitere viele schöne Touren damit erleben darfst. Hat der Nugget eigentlich auch nen Namen? Hm.. Nugget vielleicht ?! LG Diana
Hallo Diana, danke schön für die netten Worte. Freut mich sehr! Ziel war, es ehrlich zu machen und sich nicht zu verbiegen oder Dinge schön zu reden. Es freut mich, dass es nun auch so rüber kommt. Der 2Win ist über alles ein toller Van, er hat sie 2 Wochen gut begleitet. Doch trifft er nicht ihre Bedürfnisse. Aber dafür kann der Van ja nix :). Die aufgezeigten Schwächen sind Kompromiss-Schwächen mit denen man durchaus auch leben kann. Nugget Name...hm...bin ich momentan überfragt... Viele Grüsse. Kai
Bei Melzer den 2Win+ 160PS im Herbst gekauft und drei Wochen bisher 3 Wochen genutzt. Sind mit dem Festbad total zufrieden, ob wohl wir erst ein Raumbad wollten. Wir kommen zu zweit auch mit dem Querbett prima zurecht, haben aber den Tritt neu gemacht, mit einer Tür im Brett zum “Keller“ und die Tritt stufe 10cm erhöht. Dadurch gehts viel besser ins Bett.
Trocknen der Duschwanne machen wir mit Mikrofasertüchern, geht einfach - besonders für die Führungsrillen. Zum Trocknen knöpfen wir denVorhang etwas höher ein, dann geht die Luft gut durch und das Ganze ist in kürzester Zeit trocken. Die Schwarze Führung des langen Jalousieteils kann man leicht rausnehmen und reinigen.
Hallo Alex, danke schön! So lange das normale Bad auch große genug ist, braucht es nicht unbedingt ein Raumbad. Möglichkeiten gibt es ja zum Glück genug auf dem Markt. Man muss sich nur entscheiden. Viele Grüsse. Kai
tolles Video , sehr hilfreich beim Suchen nach dem richten Wagen . Nur Schade das Melzer von mir aus doch zuweit weg ist 670km . Wünsche Katja viel Erfolg mit dem Nugget .
Lasst das mal nicht den Acky hören bzw. sehen mit dem Raumbad. Als ehemaliger Nugget - Camper hatte ich nur gute Erfahrungen mit ihm. Fahre jetzt auch einen 6,40 Kasten, weil mit dem älter werden man sich doch nach mehr Komfort sehnt. Z.B. Bad , WC, Längsbetten ohne über den Partner zu krakseln. Nugget war immer wendiger, mehr City - Parker, war nur knappe 5,00 m lang. Wobei seit wir Kasten fahren, mehr Parkplätze/ Stellplätze nutzen, unabhängiger sind. Wie immer " Jedem das seine, so wie er es mag und liebt. "
:))...ich glaub der Acky kommt damit klar. Wir machen das Raumbad ja auch nicht schlecht, sondern zeigen nur die Defizite auf. Grundsätzlich bietet das Bad viel Platz zum Duschen. Für etwas größere Leute prima. Genau die gleichen Argumente führt Katja für ihren Nugget auch immer auf. :) Wie du schon sagst, jedem das seine.... Viele Grüsse. Kai
Für Laptop laden haben wir USB-Adapter für die Stromschiene mit den Lampen in der Dinette und über den Bettten. Klappt prima, auch gibt es inzwischen USB-Adapter für Steckdosen. Zigarettenanzünder brauchen wir nicht wirklich.
@@Alpinistin Sorry, hab was durcheinander gebracht. Wir haben nur große iPad mit Tastatur und Handy mit. Wir streamen nicht und überspielen nichts von unterwegs und die Speicherkarte der Kamera ist auch groß genug für unseren Bedarf bis zu Hause. Facebook, Chat, Mails & Co sind so möglich, alles andere daheim, da ist der Datentransfer schneller und effektiver. In Italien haben wir häufig auch nur E-Netz gehabt. Wir haben dazu einen mobilen Router mit Prepaidkarte. Sind auch max. 4 Wochen unterwegs.
Katja hat so viel erlebt mit ihrem Nugget, sie wird sicherlich nicht wechseln 😀 Wir haben einen Nugget Plus und sind schwer begeistert von dem Auto. Mit unserem Kanal wollen wir den Nugget allgemein etwas bei RU-vid pushen. Ansonsten sehe ich Deine Videos sehr gerne. Liebe Grüße von Die2Mays
Sie liebt ihren Nugget ziemlich. Nach so vielen gemeinsamen Kilometern, gibt man einen Van nicht einfach so auf und ab.... Viel Erfolg mit eurem Kanal. Grüsse. Kai
Danke schön. Es sind zwar alles keine KO-Kriterien, alles Dinge die man selbst teils verbessern kann. Aber schöner wäre natürlich, solche Dinge kämen schon ab Werk perfekt. Viele Grüsse. Kai
Ich weiß, warum wir uns gegen das Raumbad entschieden hatten. Wir hatten den Van auch mit Dieselheizung geordert, er kam dann mit Gasheizung und zusätzlicher Dieselstandheizung Webasto Thermo top. Leider ließen wir uns bequatschen, den Van so zu nehmen. Ok, die Gasheizung ist super leise und wir waren auch noch nicht groß oder länger im Ausland. Bin gespannt. Im Sommer sollte das alkes auch kein Problem sein.
Hallo Kai. Kleiner Tipp: Katja sollte sich mal den Pössl Concorde Compact bei Melzer anschauen, die müßten laut Mobile.de Einen da haben. Wäre bestimmt ne schöne Alternative zum Nugget. Schöne Grüße und allzeit gute Fahrt Matthes auf Achse.
Hallo Matthes, Du bist gut!!!👍 Sagen wir mal so, Katja hat den Clemens ja nach der Reise zurück gegeben. Und Melzer wäre nicht Melzer, wenn sie ihr nicht auch noch was gezeigt hätten.... :)) Sie kennt nun Alternativen zum Nugget.... Concorde, 499, 545... :) Viele Grüsse. Kai
TravelCampingLiving Alles Klar Kai! Bin mal gespannt, ob Katja vielleicht irgendwann mal wechselt. Der Nugget scheint ja noch zu retten sein. Ich hatte leider noch keine Möglichkeit, mir einen Concorde Compact anzuschauen. Hab bei Mobile.de nur 2 Stück gefunden. Einer steht bei Melzer und der Zweite bei München. Ist von Paderborn sehr weit weg. Vielleicht fahre ich zur Reise&Camping nach Essen. Auf jeden Fall bin ich im September auf der „Fernweh“ in Eisenach zu finden, www.fernweh.events. Düsseldorf weiß ich noch nicht.
Matthes auf Achse In absehbarer Zeit werde ich wohl eher nicht wechseln. Aber es ist immer gut, Alternativen zu kennen! Was mir am Concorde Compact nicht gefallen hat war die Dinette. War zum arbeiten eher nicht geeignet. Das ist in den Varios schöner gelöst.
sehr gut Vorstellung aber der wäre auch für uns nichts mit dem Raumbad finden wir Mist und Querbetten sowieso aber für einen allein könnte es gehen super gemacht Danke
jaja, das Raumbad - auch für uns ein wichtiges Entscheidungskriterium. Letztendlich haben wir uns für ein Festbad mit Schiebetür entschieden - aus genau den Gründen, die Katja erzählt hat und wir den seitlichen Platz auf der Toilette nicht ganz so groß fanden, wie beim von uns gewählten Trenta 640. Aber hey, Gott sei Dank kann das jeder für sich werten und die entsprechenden Modelle wählen. Es ist schon super, wenn erfahrene Kastenwagencamper mal mit "fremden" Modellen unterwegs sind und dann Ihre Meinung darüber sagen: das ist , denke ich objektiver. Denn, wenn wir unseren Trenta haben, wird er der Größte, Beste, und ausgeklügelste sein, ist ja klar 🤣.
Sissi Lemarr Danke! Sicher gibts auch andere Raumbad Lösungen, ich konnte ja jetzt nur dieses testen. Aber der Platz ist schon klasse den man darin hat!
@Sissi Lemarr japp, das hat sie top gemacht und erklärt. Das Raumbad ist grundsätzlich nicht schlecht, hat halt nur seine Nachteile. So wie ein Festbad auch seine Nachteile hat. Die Frage ist, wo liegt der Kompromiss beim Käufer. Ich bin froh, gibt es beide (und auch noch weitere) Lösungen. So kann der Kunde das für sich richtige wählen. Grüsse. Kai
Eine gute Alternative für Leute, die gerne ein kurzes Fahrzeug (unter 5m) haben wollen und die Krabbelei in das Hochdach nicht scheuen, ist der Pössl bzw. Globecar Vario 499. Er hat eine große Sitzgruppe, eine ordentliche Küche, ein großes Bett, viel Stauraum und ein richtig großes Bad. Beim Autohaus Melzer stand im Dezember noch einer rum. 😉
Hier: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-yBdihHqqgqQ.html ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-FRhQAxKvQOU.html ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-9Kvl-VIUIrI.html Einen eigenen Channel hat sie nicht. Viele Grüße. Kai
Hello Ivadavis, generally the Pössl 2WIN R Plus is a good model. It has it's advantages and weaknesses, as every van has. The central shower: either you like it or not. There's usually nothing in between. It offers great space. The Dinette is great, the kitchen as well, fridge in a good position, sleeping area big enough, lots of space in the central bathroom. It's always a question of the point of view. With all the disadvantages that we found one could live pretty well. Such a car is always a compromise. Price wise it's fair priced, got value for money. I am also driving a van from the Pössl Group and I am happy to have it and love it. And, not every disadvantage that someone else notices is also a disadvantage for you or as important. Regards. Kai
Lis und Hermann Was ich allerdings festgestellt habe: bei Google Maps über car play werden (zur besseren Übersicht nehme ich an) nicht mehr alle Straßen abgebildet. Kann manchmal etwas verwirrend sein.
Alles schön erklärt! Ab 1,80m Größe wird es im Bett hinten aber vermutlich ganz schön eng. Aber das ist vermutlich bei allen Fahrzeugen mit Querbetten so
Tja, das haben die Querbetten halt so an sich. Die Breite des Vans ist hier halt die Grenze. Größere Leute sollten sich dann eher nach Längwschläfern umschauen oder in Richtung Hochdach/Hubbett/Aufstelldach gehen. Grüsse. Kai
Hmmm, wir dachten Katja wird gleich auf einen „richtigen Kasten“ umsteigen :-) . Aber der 2 WIN R Plus sollte von Pössel wohl doch nochmal unter die Lupe genommen werden.
Hallo Reiner, der Kasten war MJ 2019, möglicherweise wurde auf MJ 2020 noch das ein oder andere geändert. Katja liebt ihren Nugget, hat viel mit ihm erlebt, das schweißt zusammen. Da trennt man sich nicht so schnell :). Der 2Win war einfach nicht der richtige Van für sie. Sie hat da eher was anderes aus dem Hause Pössl im Auge....ohne jedoch jetzt aktiv werden zu müssen. Ihr Nugget läuft ja wieder. Grüsse. Kai
Ob 6 Meter oder 6,4 Meter macht nun keinen Unterschied mehr. Der Radstand ist das entscheiende und der ist der gleiche. Was mich am 2 Win R Plus nervt: Es fehlt eine Dieselheizung und sie kann auch nicht konfiguriert werden. Raumbäder sind bei meinen Dimensionen vorteilhafter. Aber der hochgesetze Kühlschrank weniger. Der Transit Nugget wäre nix für mich. Sind eigentlich eure Funkgeräte legal? Werden ja oft China Handfunken verwendet, die eigentlich eine Amateurfunklizenz erfordern.
Danke, danke für die gute praxisnahe Erklärung der Küche in Kombination Raumbad. Alleine Reisen OK aber zu zweit? Einer ist im Bad und der andere kann nicht mal die Küche, geschweige denn den Kühlschrank nutzen, z.B. um das Frühstück vorzubereiten. War bis jetzt pro Raumbad. Danke für die "Erleuchtung" Besser das Schwenkbad.
Hallo Thomas, es ist die Frage, was wichtiger für den User ist. Ist er groß/breit/dick, braucht er Platz im Bad, dann ist das Raumbad unschlagbar und er wird eine blockierte Küche akzeptieren. Denn in ein Schwenkbad passt er evtl nicht rein und ein Festbad ist auch nicht sein. Es ist immer die Frage, was für den Nutze wichtig ist. Daher gibt es ja die unterschiedlichen Lösungen mit ihren Stärken und Schwächen. Für jeden sollte ein Kompromiss dabei sein :). Viele Grüsse. Kai
:)) der Sonnenuntergang an diesem Tag war bombastisch. Selten sowas gesehen. Da kommt kein Feuerwerk mit. Das brennt sich in die Netzhaut und bleibt für die Ewigkeit. :)) Viele Grüsse. Kai
da bin ich aber froh, dass ich kein Raumbad, sondern ein Heckbad habe. ( der Nugget hat ja meines Wissens gar kein Bad, und auch den Klo in der Küche) Somit hinkt der Vergleich zwischen Pössel und Nugget ein wenig.... Finde, dass beim Raumbad echt die Nachteile überwiegen. Bei meinem Pössrl Vario 499 kann gleichzeitig geduscht und gekocht werden. Und nasse Füße beim durchgehen holt man sich auch nicht, da das Bad ganz hinten ist Mein nächstes Womo hat dann wohl auch ne Dieselheizung. Sofern dann Diesel überhaupt noch erlaubt ist...🤯. Mich hat am Nugget tatsächlich immer gestört, dass er gleich hoch und lang ist, wie meiner, aber eben überhaupt kein Bad hat. Wie schon gesagt, möchte ich nicht gern in der Küche auf dem Porta Potty sitzen..
Hallo Klaus, japp, Nugget hat kein Bad, das wäre auch für mich auch das KO Kriterium. Aber jeder legt seinen Schwerpunkt woanders . Toilette in der Küche...ja mei, einfach aufpassen das es nicht spritzt :)). Japp, der Vario 499 oder 545...das wären auch noch interessante Lösungen für Katja... :) Will ja mal schwer hoffen, dass es Dieselheizungen noch eine Weile gibt. Sonst müsste ich wohl das Campen einstellen. :) Viele Grüsse. Kai
@@TravelCampingLiving hi Kai. Dieselheizungen gibtves neuerdings auch in Elektro-Linienbussen um die Reichweite im Winter zu erhöhen...😐. Hab grad zufällig einen Bericht über die Elektrobusse in Berlin gesehen. Ist schin schräg...👎 da hätten die auch weiter mit Dieselbussen fahren können. Tja. hoffe ja, dass Katjas Transit repariert werden kann. ( Hatte mal nen Hymer-Van mit 170 ps gemietet, hui war der flott) Ansonsten wär der Vario mit 5m echt ne Alternative für Katja. Meine Freundin und ich schaffen es auch noch mit 60 ohne Leiter ins Hochbett zu krabbeln😉. Nur dein Copilot hätte da wohl Probleme 😊
Klaus Hugger Ja, der Vario wäre in der Tat eine Alternative für mich! Aber der Nugget ist mittlerweile wieder heile und ich bin wieder neu „verliebt“. Hoffe, die Beziehung hält noch ne ganze Weile :-)
Katja Seidel Dann ist ja prima, wenn du deinen Van wieder hast. Ich bin jedesmal froh wenn ich in meinem „geliebten“ Vario bin. Ist jedesmal ein klein wenig meine Urlaubsinsel. Nur schade, wenn ich damit zur Arbeit fahre..... Denke manchmal unterwegs: jetzt einfach weiterfahren.....😏
Hallo Gerd...nun...sie liebt ihren Nugget...aber sie hat auch bei beim Autohaus Melzer auf dem Hof einen Pössl stehen sehen, der ihr zusagen könnte... Aber vorerst, wird sie noch ihren Nugget fahren. Viele Grüsse. Kai
Fragt man sich manchmal wer plant so etwas...z.B Abläufe in der Duschwanne oder keine Steckdosen in der Dinette. Das können doch nur Pauschal"all inklusiv" Urlauber sein die in irgendeiner Chefetage sitzen. Für mich immer wieder unverständlich !!
Naja, der Plus ist ein Sondermodell. Straff kalkuliert höchstwahrscheinlich, da bleibt dann logischerweise das ein oder andere auf der Strecke oder fällt dem Rotstift zum Opfer. Steckdosen gab es ja in der Dinette, nur halt keine 12 V Dose. Viele Grüsse. Kai
Ich bin völlig baff. Wie kann denn eine Firma wie Pössl, soviel Fehler in ein Fahrzeug bauen? Vor allem das Bad ist ja voll damit. Oder war das Fahrzeug ein Prototyp?
Hallo Bert, ein Prototyp war der Van nicht. Aber ein Modelljahr 2019. Möglicherweise ist im MJ 2020 das ein oder andere anders. Die Dinge die wir hier aufzeigen, sind im Prinzip Kleinigkeiten, der Kasten ist gut gemacht und hat halt hier und da kleinere Schwächen für die man Workaround Lösungen finden kann oder mit denen man sich arrangiert. Je nach dem, wo halt die eigenen Bedürfnisse sind. Reist man zu 90% alleine, ist es z.B. wuscht ob man bei geschlossenem Raumbad Kühlschrank und Küche blockiert. Auch das Lüften des nassen Bades kann man mit etwas Routine hinbekommen in dem man den Vorhang schräg knöpft (schrieb ein Use hier). Viele Duschen auch nie im Kasten heißt es...somit...ist es denen wurscht wie das Ding trocknen könnte oder wo Dreck hängen bleibt. Viele Grüsse
@@TravelCampingLiving Hai Kai. Am meisten hat mich der Abfluss, an der völlig falschen Stelle gewundert. Und das nervt schon sehr, wenn man das ganze Wasser aus der Wanne rausbekommen muss.
Naja, das kommt drauf an....für mich wäre ein 540er nix. Andere kommen damit klar. Jeder hat andere Ansprüche, zum Glück hat man ja die Wahl. Grüsse. Kai