Тёмный

ALS RESPEKT AN DIE SEEFAHRER - Weltweit einzigartige Tradion: Schiffsbegrüßung am "Willkomm Höft" 

WELT Doku
Подписаться 184 тыс.
Просмотров 27 тыс.
50% 1

ALS RESPEKT AN DIE SEEFAHRER - Weltweit einzigartige Tradion: Schiffsbegrüßung am "Willkomm Höft" | WELT DOKU MAGAZIN
Ein besonderer Stahl-Koloss ist unterwegs nach Bremerhaven: Die Elb Water, eine über 150 Meter lange Stahlkonstruktion, ist auf dem Weg nach Bremerhaven. Dieses Schiff kann bis zu 13.000 Tonnen tragen. Es hat eine Länge von 154 Metern und eine Breite von 24 Meter. Bevor es zur Nordsee geht, passiert das Willkomm Höft an der Elbe. Hier wird das Begrüßungsboot von Wolfgang Adler empfangen.
Die Bedeutung von der Begrüßung von Schiffen
Wolfgang Adler begrüßt jedes Schiff, das eine bestimmte Größe erreicht. Er spielt die Nationalhymne des Landes, in dem das Schiff fährt, und hisst die entsprechenden Flaggen. Die Tradition, die seit 1952 gepflegt wird, zieht viele Besucher an.
Die Arbeit im Hintergrund
Wolfgang Adler hat immer den Überblick über die Schiffe. Er hat einen Bericht vom Hafen, der ihm jeden Tag Informationen gibt. Er macht die Hymnen auf Kassetten. Sie haben 152 verschiedene Melodien. Adler nutzt ein großes Kartenarchiv mit 17.000 Karten, um alle wichtigen Informationen über die Schiffe zu finden.
Von der Geschichte in die Gegenwart
Wolfgang Adler arbeitet seit zwölf Jahren als Begrüßungskapitän, aber seine Verbindung zur Schifffahrt reicht weit zurück. Er hat schon als Kind geholfen, Schiffe zu finden und Informationen weiterzugeben. Er führt diese Tradition fort und begeistert die Besucher mit seiner Expertise und den Geschichten der Schiffe.
Die Welt der Seefahrt
Besucher des Willkomm Höft können Informationen über die Schiffe bekommen, Adlers Kabine besichtigen und miterleben, wie das Schiff begrüßt wird. Viele Leute möchten mehr über die Seefahrt lernen und die besondere Atmosphäre genießen.
Die Vergangenheit und die Gegenwart verbinden.
Wenn alte Seefahrer wie Klaus Weinert das Willkomm Höft besuchen, erinnern sie sich an ihre Zeit auf dem Meer. Wolfgang Adler weiß, dass es immer Seefahrt ist. Er macht die Tradition der Begrüßung vom Schiff weiter. So wird jeder Besucher ein unvergessliches Erlebnis haben.
#schiffe #schifffahrt #deutschland
🔵 WELT DOKU RU-vid Channel / weltdoku
🔵 Der WELT Nachrichten-Livestream / @weltvideotv
🔵 WELT Podcasts RU-vid Channel / weltpodcast
🔵 WELT Nachrichtensender RU-vid Channel / weltvideotv
🔵 WELT Netzreporter RU-vid Channel / dienetzreporter
🔵 Die Top-Nachrichten auf WELT.de bit.ly/2rQQD9Q
🔵 Die Mediathek auf WELT.de bit.ly/2Iydxv8
🔵 WELT Nachrichtensender auf Instagram bit.ly/IGWELTTV
🔵 WELT auf Instagram bit.ly/2X1M7Hk

Наука

Опубликовано:

 

18 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 31   
@GrousonGabrielle
@GrousonGabrielle 8 дней назад
Ich stand als Kind mit meinen Eltern dort und winkte, wie kleine Kinder eben so winken :) Da wir Traditionen lieben, setzen wir sie mit unserer Tochter fort. Ich hoffe, dass Hamburg diese Schiffsbegrüßung noch lange erhalten bleibt.
@Andi-kx5dy
@Andi-kx5dy 2 дня назад
Schön zu sehen, das es noch Arbeit in diesem Land gibt wo die Menschen gerne machen und Spaß haben. Leider nicht die Mehrheit 😢
@heikomaier2540
@heikomaier2540 8 дней назад
Da war ich 2006 als 11 Jähriger, das war so schön und ist heute noch eine wunderschöne erinerung.
@Wha73v3r
@Wha73v3r День назад
Finde ich ja mal Mega 😀 Sowas muss man unbedingt erhalten ❤
@ulrichbehnke9656
@ulrichbehnke9656 7 дней назад
Kleiner Tipp für Gäste aus dem Ausland die mal ihre Hymne hören wollen: Fragt mal den Begrüßungskapitän - dann begrüßt er schon mal ein getauchtes UBoot eures Landes.
@ottosaxo
@ottosaxo 6 дней назад
Das war eine nette Geste, als Schiff, Kapitän und Besatzung noch derselben Nationalität angehörten. Heutige Seeleute aus Billiglohnländern auf Billigflagge-Schiffen, die ihren Kapitän nur dank Broken English verstehen, werden ihre Probleme haben, das Treiben noch auf sich zu beziehen.
@seelenwanderung1
@seelenwanderung1 6 дней назад
mir ist auch bekannt das auf Wunsch eine alternative Hymne Gespielt wird (Reederei Rambow, hat oft Crews aus Asien die drüfen dann mal auch ihre Hymnen hören)
@ingokonen5755
@ingokonen5755 5 дней назад
Hoffentlich bleibt diese tradition auf ewig erhalten und scheitert nicht an geld, personal und böse nachbarn denen traditionen und werte nichts sagen
@IonizedSun
@IonizedSun 4 дня назад
Schade, dass diese Traditionen langsam aussterben. In Farge an der Unterweser wurde dieses auch lange Zeit praktiziert. War immer schön.
@r.iracema5544
@r.iracema5544 7 дней назад
Ich liebe alte Traditionen, für mich als Kind war allerdings vor Jahrzehnten das Ritual der Äquatortaufe traumatisierend, .......die armen Neulinge unter den Matrosen 😁
@hans-joachimzschiesche7643
@hans-joachimzschiesche7643 6 дней назад
Nur schade, dass die meisten Schiffe nicht auf die Begrüßung oder Verabschiedung reagieren, zwar nicht mehr mit Flaggengruß wie früher, auch das Schiffshorn bleibt meistens stumm. Selbst der mitfahrende Lotse gibt anscheinend dem Kapitän des Schiffes keinen Hinweis.
@ervano798
@ervano798 6 дней назад
Die erste Schiffsbegrüunganlage die ich kenne lernt war in Cuxhaven am Steubenhöft. VieleJahren später dan auch die Anlage am Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg. Aber diese hier von Wedel war mir bis heute unbekannt. Vielleicht muss ich doch mal vorbei laufen. Immer schön zu hören und sehen welche Schiffe vorbei kommen.
@plauplapen8080
@plauplapen8080 5 дней назад
@doug-4228
@doug-4228 8 дней назад
Daumen hoch 👍🏻
@Basi_70
@Basi_70 8 дней назад
Hamburg Ahoi ⛵
@mrwut2902
@mrwut2902 8 дней назад
1:51 hahahahah
@thomaskreidner
@thomaskreidner 7 дней назад
Das gleiche gibt es auch in Rendsburg am NOK. Also nix mit einzigartig.
@XOROHN
@XOROHN 7 дней назад
"Bis zu 13.000 Tonnen tragen" , ist schon richtig bei einem Containerschiff. Aber besser wäre die Angabe der maximalen TEU bzw. 20 Fußcontainer die das Schiff laden kann.
@Plou_Hbgfr
@Plou_Hbgfr 6 дней назад
Oder der Vergleich zur Größe eines Fußballfeldes. :D
@verenagruber1890
@verenagruber1890 7 дней назад
In den Kommentaren stellt jemand die Frage "Was ist eine Tradition?" Ich kann da gerne weiterhelfen. Ende September wird jedes Mal in München die Eröffnung des Oktoberfest mit O’zapft is! eingeläutet! de.wikipedia.org/wiki/O%E2%80%99zapft_is! Sogar ich aus Bern (Schweiz) kenne diese Tradition (für mich braucht's eigentlich keine weitere Tradition (en), Mehrzahl komplett Überflüssig! O’zapft is! Des Passt!
@IonizedSun
@IonizedSun 4 дня назад
Es ging wohl bei der Frage darum, dass das Wort im Titel falsch geschrieben wurde
@heinzhotzenplotz3041
@heinzhotzenplotz3041 7 дней назад
Hermann Rockmann war die erste Stimme
@svenlakemeier
@svenlakemeier 7 дней назад
Ich kenn ja Kapitän zur See, aber Kapitän zu Lande kannte ich noch nicht.
@verenagruber1890
@verenagruber1890 7 дней назад
Sogar in English, da funktioniert der Link! RU-vid ist halt doch nicht State of the Art, die können nicht mal mit HyperLinks umgehen :-(
@torstenmollenberg333
@torstenmollenberg333 7 дней назад
Netter Bericht. Warum die Sprecherin notorisch Cäptn statt Kapiteen sagt ist ihr Geheimnis.
@PropelleraufSee-zw7tw
@PropelleraufSee-zw7tw 5 дней назад
Was für ein lächerliches Laienschauspiel. Die Propeller werden wie so oft ignoriert, dabei sind sie die treibende Kraft in der Seefahrt.
@jakobmarley1127
@jakobmarley1127 5 дней назад
WELT Doku Magazin soll erst einmal lernen, wie Tradition geschrieben wird. Das dort gefilmte Feederschiff ist auch kein Stahlkoloss, sondern ein vergleichsweise kleines Zubringerschiff für die kleinen, meist in der Ostsee befindlichen Häfen. Dieser Feederschiffe werden in der Regel vom Willkommenshöft überhaupt nicht beachtet. Die vorgeblichen Kapitäne an der Begrüßungsstelle sind keine. Es handelt sich ausschließlich um eine in die Jahre gekommene Tradition eines Restaurants, um den Umsatz zu halten. Ergo, alles ziemlicher Quatsch, was die WELT-Tante da von sich gibt, uninformiert wie immer.
@mrwut2902
@mrwut2902 8 дней назад
Was ist eine Tradion?
@markushoffmann2280
@markushoffmann2280 7 дней назад
Kannst Du heute alles im Internet nachschauen. Oder halt den Duden bemühen.
@mrwut2902
@mrwut2902 7 дней назад
@@markushoffmann2280 dann Google mal du Genie! Es ist einfach falsch geschrieben
@verenagruber1890
@verenagruber1890 7 дней назад
en.wikipedia.org/wiki/O%27zapft_is!
Далее
UNANGEMELDETE Kontrolle der Behörde
11:31
Просмотров 297 тыс.
Неразрушаемый смартфон
1:00
Просмотров 1,8 млн