Immer wieder wird gemeckert, wenn Freibäder schließen müssen. Hier wird gezeigt, wie es anders geht. Gratulation an die Einweginger. Hoffentlich habt ihr noch sehr lange viel Freude an eurem Bad!
Herrmann Grasl ist ein super Typ. Wenn wir mehr solcher Leute im Land hätten, dann hätten wir ganz andere Diskussionen. Es geht um die Gemeinschaft und jeder kann durch kleine Verbesserungen das Leben im Land ein klein wenig besser machen. Super Initiative, natürlich auch durch die vielen Helfer.
Wie geil ist das denn! Wahnsinn, das es zugelassen ist, niemand neidisch und sich niemand eine goldene Nase verdienen will! Es ist wirklich eine Oase, auch im übertragen Sinne! Herzliche Grüße aus Zwickau und weiterhin viel Freude! Endlich mal gute Nachrichten! 😍🥰🤗
eine schöne kleine deutsche gemeinde.... und wo der zusammenhalt alles ist... alles friedlich, und keine leute die stressen und ärger machen.... wunderbar
Sehr, sehr toll! Bei uns in der Kleinstadt hat die "christlich soziale" Gemeinde leider sowohl leistbares Freibad als auch Hallenbad für ein überteuertes Wellnessbad abgerissen und somit den wichtigsten Treffpunkt für die Einwohner zu Nichte gemacht. Hier haben sich alle soziale Schichten von Jung bis Alt jedes Jahr im Sommer wiedergetroffen. Vermisse das sehr.
Hier auch. Das kleine günstige Hallenbad wurde stillgelegt, wir haben jetzt ein tolles riesiges „Spaßbad“, das leider für viele Menschen zu teuer ist. Natürlich von einem privaten Betreiber…
Wenn man manche Kommentare hier liest, wundert es einen nicht, dass es so wundervolle kleine Oasen kaum gibt. Ich hab einen Pool im Garten, da gibt's auch keinen Bademeister. Ein bisschen Eigenverantwortung und darauf achten das jedes Kind schwimmen lernt, sollte schon noch drin sein. Mein Gott, wo wir als Kinder überall baden waren, da war nie etwas überwacht. Dann auch noch 3 bis 5 km mit Radel dahin, ein Wunder...ich hab es überlebt.
Einfach mal nach "Bademeister rettet" googeln. Es kann immer passieren, dass Eltern ihre Kinder aus dem Auge verlieren und gerade in dem Moment irgendwas passiert. Und manche Kinder benehmen sich leider ziemlich dumm ... meine Freundin hat mich z.B. mal aus Spaß unters Wasser gedrückt und da war ich froh, dass es einen Bademeister gab, der aufgepasst und mir geholfen hat. Traurig, dass es jetzt sogar schon ein Bashing gegen Bademeister gibt, die tatsächlich immer wieder Leben retten.
Wo die Welt noch in Ordnung ist 😅. Super Aktion von allen Helfern hoffentlich haben noch viele menschen Spaß daran und lernen schwimmen alles gute für die Zukunft ✌
@sistermoon84 Das Freibad wird auch in diesem Jahr wieder geöffnet, wahrscheinlich ab 20. Juni - wann genau, wird auf der Homepage der Gemeinde Kollnburg bekanntgegeben: www.kollnburg.de/tourismus/sommer/baden/freibad-einweging/
das ist ja cool. aber leider funktioniert das nur in sehr kleinen gemeinden. Sobald es zu viele gibt die nur benutzen und nicht sauber machen oder instand setzen, stirbt das aus. sowas ist wirklich einzigartig.
das dürfte der beginn der gemeinwohl ökonomie sein,die auch in vielen anderen bereichen möglich ist......landwirtschaft und handwerk wären weitere bereiche
Wir hier in Erding dürfen in die Therme gehen! Die ist ausnahmslos immer Bummsvoll und kostet für eine Familie so ca. 150 Euro pro Tag 💩 da wäre mir euer Schwimmbad 1000 Mal lieber.
3:35 Die Sicherheitsbekleidung beim Arbeiten mit der Motorsäge ist vorbildlich. Auch dass der zweite Kollege in Reichweite des Sägeblatts herumhampelt ist super, wofür hat man schließlich eine Unfallversicherung.
In solch einer akuten Ausnahmesituation allerdings verständlich dass auf Leib und Leben keine Rücksicht genommen werden kann, schließlich war bis zur Eröffnung keine Zeit mehr und ich möchte mir nicht ausmalen wieviele Menschen sich an diesem kranken Baum angesteckt oder gar ihr Ende gefunden haben könnten 🤔
Immer diese Meckerei wenn über Ehrenämter berichtet wird ! Kannst du gleiches vorweisen, oder bist du einfach ein Meckerer der alles und jeden madig machen will ? Wo kein Kläger, da kein Richter und solange nichts passiert ist, ist doch alles gut ! Gratulation zu soviel Engagement im Ehrenamt !
@@Buddha-eb5yl Die Ehrenamtsarbeit ist super, das habe ich nicht kritisiert. Man kann aber auch ehrenamtlich einen Baum fällen und trotzdem sicher arbeiten. Ich habe Bilder von Menschen gesehen, die schwer verletzt bzw. getötet wurden durch unsachgemäßes Arbeiten mit der Motorsäge und das wünsche ich keinem, schon gar nicht einem sympatischen Ehrenamtler. Und ja, ich bin auch ehrenamtlich tätig (was in diesem Zusammenhang aber unerheblich ist). Und nein, ein gefährliches Verhalten ist nicht deshalb gut, weil zufällig nichts passiert ist. Das heißt aber nicht, dass auch bei nächsten mal auch alles gut geht. Du feierst und bestätigst die Leute für ihr leichtsinniges Verhalten - ist es dir egal, ob vielleicht beim nächsten mal ein Unterarm abgetrennt wird oder jemand wegen einer durchtrennten Beinschlagader verblutet? Man kann einen Motorsägenkurs machen und sich an das halten, was man da lernt und dann arbeitet man auch sicher. Wenn man nicht fachgerecht mit der Motorsäge umgehen kann und es auch nicht lernen will, dann sollte man das Bäume fällen Leuten überlassen, die etwas davon verstehen. Auch Fachleute machen so etwas ehrenamtlich für einen guten Zweck - ein Anruf beim nächsten Forstamt oder Jagdklub reicht um jemanden vermittelt zu bekommen.
Naja, ich verstehe das voll das man gerne vom rand hinein springen möchte, nur darfst du nicht vergessen das die gefahr, und darum geht es, man abrutschen bzw ausrutschen kann, was nicht so fern liegt, bei Fliesen und Wasser = Glätte Bestimmt hast du es doch auch mal erlebt wie, auch wenn es vielleicht gut gegangen ist, du in der eigenen Wanne zuhause ins rutschen gekommen bist, und das ohne rennen und springen. Und ja, das es Spaß macht vom rand ins Wasser zu springen will ich auch überhaupt nicht leugnen.
@@Moonlight-in4kf Also wenn man das Beispiel gebracht hätte, dass man jemanden der im Becken herumtaucht dann in den Rücken springt, dann wäre es ggf. einleuchtender :-)
Ich wundere mich darüber... das es erlaubt ist , obwohl anscheinend kein bademeister ständig!! Vor Ort sein muss.. und wer haftet wenn was passiert?? Eigenverantwortung der einzelnen?? Ich sag das deswegen , weil viele Städte ihre badeseen einzäunen um nicht im Fall der Fälle für Unfälle haften zu müssen...
Gute Frage, aber z.B. an den Badeseen in der Bayreuther Region gibt es immer auch einen unbeaufsichtigten Bereich mit Schwimmringen. Jeder muss wissen ob er das Risiko eingeht und finde das auch richtig.
Etwas Eigenverantwortung schadet nicht. Es braucht nicht überall den Nannystaat, der sich um alles kümmert. Deswegen ist der deutsche Michel auch so verweichlicht.
Der Verein haftet im Zweifelsfall. Wird der in Regress genommen muss das Bad im Zweifel schließen. Das Risiko geht man halt ein. Eine Gemeinde hingegen kann nicht schließen, die muss immer zahlen.
ja mag sein. ist aber immer noch besser als yellow press und hochglanzreportagen. hier!!! wird das wahre leben ungefiltert ohne standesdenken ohne gestelztes gehabe dargestellt! ich liebe den br dafür! egal ob unser land, unter unserem himmel, zwischen spessart und karwendel. näher an der kundschaft, näher am "normalem volk" ist kein anderer sender! das macht diesen sender so sympathisch, so menschlich!