Тёмный

Bahn-Expedition nach Oschersleben (Oktober 1988) 

Lammebahner
Подписаться 1,9 тыс.
Просмотров 87 тыс.
50% 1

Im Oktober 1988 reisten einige Eisenbahnfreunde aus dem Landkreis Hildesheim in die DDR bzw. in den dortigen Bezirk Magdeburg, um in Oschersleben/Bode die letzten Dampfloks der BR 50 in der dortigen Einsatzstelle des BW Halberstadt zu dokumentieren. Beobachten Sie das lebendigen Treiben im Bahnhofsbereich sowie die langen Güterzüge an der Strecke zwischen Magdeburger Börde und Harz. Reisen Sie zudem mit 50 3559 und ihren "Genickschusswagen" im Personenzug auf der Stichstrecke nach Gunsleben (Bestandteil der früheren Fernbahn (Köln-)Wolfenbüttel-Jerxheim-Oschersleben-Magdeburg (-Berlin). Angenehme Zeitreise!

Авто/Мото

Опубликовано:

 

22 ноя 2018

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 128   
@lucia3105
@lucia3105 6 месяцев назад
Ich bin erst 1990 zur Welt gekommen. Es ist super interessant zu sehen wie der Bahnhof von Oschersleben damals aussah. Danke für das Hochladen dieser Aufnahmen😊
@trevorhale8192
@trevorhale8192 2 года назад
I am from England and love the old East Germany, especially the DR. Best railway in the world. Wonderful locomotives. I was lucky to visit and see the end of steam in early 1990’s Still love to visit Dresden, but it’s not like the old days. Everything is new & modern now, but I still love the old DDR. Thank you for for the wonderful video and thank you to the East German people for their kindness whenever I visit. Great country, great people!!!
@amonduul9010
@amonduul9010 5 лет назад
Das ist der Hammer, dies aus der alten Heimat zu sehen. Mir glaubt immer keiner, dass ich noch Dampfloks im Regelverkehr gesehen hab. Hier ist der Beweis! Danke
@johnsilence3549
@johnsilence3549 3 месяца назад
Fantastiche! Full of authentic DDR and DRB atmosphere. Thank you for uploading.
@friedhelmhoffmann6488
@friedhelmhoffmann6488 4 года назад
Ein tolles Zeitdokument! Es zeigt uns 30 Jahre später wie grau und triest alles war andererseits was damal doch für Betrieb auf der Bahn war !!
@laoag38
@laoag38 4 года назад
Für mich war die Ex DDR faszinierend, es war wie eine Zeitreise in meine Kindheit, Dampf, Russ alles erschien grau.....Im Winter der Kohlegruch über den Städten. Aber Bahnfahren war billig und "graffittifrei". Zudem konnte man im "Gastmal des Meers" hervorragen essen. Wenn immer es möglich war bin ich hingefahren, den Bahnbetrieb zu bestaunen...(Fotografieren war so eine Sache). Tolles Video.
@jasonscott6174
@jasonscott6174 2 года назад
Meiner Meinung auch. DDR war doch eine Reise wert - wenn auch nur vom Reisen selbst her. All das vor dem Graffitti-Angriff.
@thomasschwalger7580
@thomasschwalger7580 5 лет назад
Solche aufnahmen sind unbezahlbar-Dank dir und deiner Freunde.
@stefanhakkeseinpeter2039
@stefanhakkeseinpeter2039 3 месяца назад
Der wahnsinn, stamme aus nem nachberdorf von oschersleben bin dort zur schule gegangen.. mittlerweile bin ich 30 und stelle in der gegend pakete zu. Kenn die ganzen strassen die man dort sieht in und auswendig, habe in dem alten bw an der fabrikstrasse das mittlerweile abgerissen ist mit 15 das erste mal geraucht.. einfach krass das heutzutage alles komplett anderst aussieht.. hammer aufnamen wirklich ein super video!!!
@lgkopp
@lgkopp 5 лет назад
Klasse Film. Ich war 1988 genau aus diesem Grunde aus Hessen in die Börde gekommen, um den Dampflok-Abschied dort zu erleben, denn Dampf-Sonderfahrten im Westen waren das eine, realer Dampfbetrieb im Osten bzw. Mitteldeutschland das andere. Auch nach 1988 gab es immer wieder Dampflokomotiven vor Zügen zu erleben. Ganz ohne Dampf war es nie. Sogar die aus Reichsbahn und Bundesbahn fusionierte Deutsche Bahn AG hate im ersten Jahr ihres Bestehens noch offiziell Dampfloks im Bestand. Die letzte Fuhre gab es dann von und nach Berlin. Dort endete nach ziemlich genau 159 Jahren der Dampfbetrieb auf Regelspur in Deutschland Ende November 1994 mit einem Eilzugpaar von Berlin nach Rheinsberg (Mark) und zurück. Berlin-Schöneweide war das letzte aktive Dampf-BW der DB. Dieser Fakt wird häufig übersehen. Auf schmaler Spur gibt es planmäßigen Dampfbetrieb bis heute: 2019! An der Ostsee dampft es genauso wie südlich von Ulm im schwäbischen Ochsenhausen, im Harz, bei Leipzig (Mügeln), im Erzgebirge und im Zittauer Gebirge, von wo man bei klarer Sicht in Schlesien die Schneekoppe im Riesengebirge erblickt.
@extender21
@extender21 4 года назад
Das zweitbeste Bahnvideo, das ich in den letzten ca. 10 Jahren gesehen habe, vielen Dank dafuer. Soviel echte DR-Atmosphaere habe ich nicht mal gesehen, als ich selbst zu DDR-Zeiten dort war (nicht im Bezirk Magdeburg).
@jan-henriksellin339
@jan-henriksellin339 Месяц назад
Einfach nur großartig!
@militar-undlandtechnikklau4422
Es schönes Stück Zeitgeschichte, da werden Erinnerungen wach. Wohne in einem Ortsteil von Oschersleben und kenne das alles noch persönlich. Von der Personenwaage im Bahnhof Oschersleben habe ich sogar noch die Karten. Danke fürs hochladen. Werde es überall teilen, vielleicht erkennt sich noch einer auf dem Video. Grüße aus der Börde ;-)
@lammebahner9634
@lammebahner9634 5 лет назад
Vielen Dank. Gruss zurück aus der Hildesheimer Börde...😏
@danielrekodampfer5488
@danielrekodampfer5488 5 лет назад
traumhafte Aufnahmen unvergessliche Bilder und die musik passt voll und ganz dazu bitte mehr davon
@nikanorsoter7123
@nikanorsoter7123 5 лет назад
Stimme zu bis auf die Musik. Doch die ist Geschmacksache. Über Geschmack lässt sich nicht streiten, wussten schon die alten Römer: De gustibus non est disputandum.
@michaelnewman1920
@michaelnewman1920 Год назад
Thanks for sharing this great film of steam.
@markusdolle9780
@markusdolle9780 3 года назад
Das ist ein toller Film den Du da gedreht hast, herzlichen Dank für dieses Zeitdokument. Die Strecke DR Kursbuch 714 Oschersleben/Bode- Gunsleben( bis 1945 weiter nach Wolfenbüttel- Braunschweig) ist 2014 - 2015 abgerissen worden. Die Braunschweiger Seite den Bhf Oschersleben/Bode ist auch komplett weg, da entsteht jetzt eine Schwimmhalle und ein Jungzentrum, der Lokschuppen ist auch in einer Nacht und Nebelaktion von der DB weggerissen worden. Hat ein Privatmann gekauft,daß alte Bw ( Estl.) Auch der Güterbahnhof ist all seiner Gleise, bis auf die Fahrstrecke nach MD, erlegen. Zukunft ungewiss!?! Einzig das Bahnhofgebäude ist vor dem Verfall gerettet worden, das hat die BEWOS gekauft und hat es schon sehr schön wieder herrichten lassen. Vom einstigen Eisenbahner Altag ist nix mehr da, so wie im Film zu sehen war.Leider! Mit der Strecken Wiederaufnahme nach Braunschweig, wäre es vielleicht doch etwas anders gekommen, aber das war damals Politisch nicht gewollt!!!
@lammebahner9634
@lammebahner9634 3 года назад
Danke für die Info.. war letztes Jahr selbst in Gunsleben und Aschersleben vor Ort...Orientierung durchaus schwierig...
@MrMechaniker
@MrMechaniker 5 лет назад
Sehr gut gemachte Zeitreise, die auch mich als alten Reichsbahner berührt. Allein schon die Wahl der Titelmusik ("Tentakel") ist genau mein Humor. Sehr gut gemacht!
@Beimann_1973
@Beimann_1973 7 месяцев назад
Wurde bekannt durch den Mehrteiler "Das unsichtbare Visier" ...
@HLiww_Udsij
@HLiww_Udsij 3 года назад
*...und der Soundtrack vom 'Das unsichtbare Visier'! Genial!*
@frankromer527
@frankromer527 Месяц назад
Super Video Hab noch Verwandtschaft in Oschersleben und wenn wir auf Besuch waren hab ich Dampfloks oft gesehen weil wir Nähe Bahnhof gewohnt haben war so bis 1988
@Han-wh5ie
@Han-wh5ie Год назад
Waardevolle beelden en geluiden uit de tijd van de grauwsluier.
@maxiei
@maxiei 5 лет назад
Grossartige Aufnahmen! Zeugnis dafür das man alles versucht hat irgendwie am Laufen zu halten. Danke für das Stück Erinnerung an die Dampflokzeit der DR.
@christelpohlhaus5860
@christelpohlhaus5860 3 года назад
Ich wollte nie zur Eisenbahn,aber nach der Lehre bin ich doch geblieben. Es war einfach wunderbar.
@gerhardpopl2234
@gerhardpopl2234 2 года назад
@@christelpohlhaus5860 Und ich wollte zur Eisenbahn. Konnte aber maximal Lokschlosser werden. Wollte aber weiter und das ging nicht. Rot-Grün Schwäche. Aus der Traum vom Lokführer. Dafür hab ich dann über 40 Jahre in einer Färberei gearbeitet...und keiner hats gemerkt...grins.
@andreasberger8566
@andreasberger8566 5 месяцев назад
Hallo. Bei der ersten Reise als Bub in die DDR 1962 habe ich mir in den Zügen die Nase platt gedrückt am Fenster . Dampflok´s aller Baureihen soweit man sah. Heute mit 66 Jahren hat sich bei mir nichts geändert , den mehr als Autos , Flugzeuge und Schiffe hat mich schon immer die Eisenbahn fasziniert. Seit einem Jahr bin ich aktives Mitglied im Bahnbetriebswerk der Museumseisenbahn Hanau am Main . Da stehen schon tolle Dampfloks , leider nicht fahrbereit , was sich aber irgendwann mal ändert. Fahrbereit , jedoch noch ohne endgültige Abnahme sind die TK t 48 und unsere Vereinseigene 50 3552 . Daneben sind bei uns museal abgestellt die legendäre 01 150 , die 44 1616 und die 38 1772. Gruß Andreas
@maxiei
@maxiei 5 месяцев назад
@@andreasberger8566 Ja, Dampfbetrieb war hier im Osten Deutschlands sehr lange. Gruss aus Leipzig, Daniel
@nogiack
@nogiack 3 года назад
Auch abseits der Eisenbahn ein großartiges Zeitdokument!
@thomasnitsche4640
@thomasnitsche4640 2 года назад
Sehr schöne zeitzeugen und die Musik passt perfekt 😊👨‍🔧✌️
@Hanika-original
@Hanika-original 2 года назад
Zu Eisenbahnfilmen passt überhaupt keine Musik.
@alexxd500
@alexxd500 5 лет назад
Einfach ein schöner Film,nichts gestelltes und viel Reichsbahn Flair.Tolle Detailaufnahmen. Natürlich wurde auch in dieser Zeit schon viel an Dampfloks verschrottet.Mit jeder neu beschafften Ludi,119 oder 243 wurden mehr Loks entbehrlich.Auch wenn die Enthusiasten alle Register zogen,zu retten,was zu retten ist,war das Ende dieser Traktion nur noch eine Frage der Zeit.BW`s wurden zusammengefasst,Einsatzstellen aufgegeben,der Dampfbetrieb ist nun mal entschieden aufwendiger als Diesel oder Elektro.
@Beimann_1973
@Beimann_1973 7 месяцев назад
Bei 18:30: ist genau so ein Zug zu sehen, wie er beispielsweise Anfang der 70er zwischen Eilsleben - Blumenberg - Schönebeck/E. verkehrte. Exakt die gleiche Zugbildung, die bezüglich der Lok ja nun reichlich überdimensioniert war. Ganz besonders finde ich die folgenden Anfahrten mit ihrer Akustik: Weder besondere Qualmentwicklung, keine Show-Anfahrt an der Reibungsgrenze, *nur* ganz normaler routinierter Dampfbetrieb eben. Sowas gibts heute bestenfalls noch bei der HSB und einigen Schmalspurbahnen mit täglichem Dampfbetrieb. Insgesamt ein sehr schöner Film, danke!
@cosmicmaniac1886
@cosmicmaniac1886 4 года назад
Fantastic! The images are amazing. No traffic problems, no stress, a calm pace of work, steam trains in the 1980s - East Germany looks a cool place to be. I wish I had lived there.
@HLiww_Udsij
@HLiww_Udsij 2 года назад
Wünsch Dir das mal lieber nicht. Ich habe dort gelebt und möchte es auch nicht missen. Aber es war letztendlich doch die blanke Tristesse.
@petrahellmuth7762
@petrahellmuth7762 4 года назад
Ich stamme auch aus dieser Gegend, wohnte in Siegersleben. Da kommen die schönen Erinnerungen wieder. DANKE für das Video.
@lammebahner9634
@lammebahner9634 4 года назад
Vielen Dank. Freut mich, wenn es Ihnen gefallen hat. Viele Grüße.
@petrahellmuth7762
@petrahellmuth7762 4 года назад
@@lammebahner9634 Liebe Grüße zurück
@Hornhausen
@Hornhausen 3 месяца назад
Ein ganz hervorragender Film.
@tvcat7078
@tvcat7078 5 месяцев назад
Geniales Video. Dank fürs einstellen. Da kommen Erinnerungen hoch.
@karstennilson5954
@karstennilson5954 5 лет назад
Vielen Dank für den Upload. Ich kenne die Strecke von Oschersleben nach Gunsleben sehr, sehr gut. Ich bin nämlich in Gunsleben aufgewachsen.
@lammebahner9634
@lammebahner9634 5 лет назад
Freut mich, wenn es gefällt. Gruss in die Magdeburger Börde!
@Anschlussbahner
@Anschlussbahner 3 года назад
Absolut sehenswert, vor allem die Güterzüge. Wahnsinn. Vielen Dank fürs zeigen 👌
@lammebahner9634
@lammebahner9634 3 года назад
Aber gerne doch...
@Auslegware
@Auslegware 5 лет назад
Sehr schön! Und ich entsinne mich gut an die Zeiten .
@lutzschimmelhaar1771
@lutzschimmelhaar1771 3 года назад
Ganz doll gemacht , wunderschönes Video . Total begeistert
@nrole2435
@nrole2435 5 лет назад
Phantastisch. Bin gerade dabei eine Anlage Spur N Epoche III/IV zu bauen. Viele tolle Originale, die es nun gilt realistisch umzusetzen. Danke!
@lammebahner9634
@lammebahner9634 5 лет назад
Danke. Freut mich, wenn ich helfen konnte 😉
@extender21
@extender21 4 года назад
N Role, Da musst Du aber auch (vorausgesetzt, Du baust eine Anlage nach DDR-Vorbild) den DDR-spezifischen "Gammel" glaubwuerdig rueberbringen, also z.B. inzwischen fast (aber nicht ganz!) schwarze, urspruenglich rote Triebwerke der Dampfloks, und schau Dir mal bei 18:50 den Rekowagen an: "Neues" gruen nur im Bereich der Beschriftungen, drum herum verblichenes gruen, ansonsten geflicktes Kopfsteinpflaster zwischen 0:38 und 1:25, der DDR-spezifische Zustand der Altbauten usw. Da hast Du Dir ganz schoen was vorgenommen, viel Spass dabei!
@nrole2435
@nrole2435 4 года назад
Joerg Detzel Guten Morgen Jörg, ja ich weiß, dass das eine große Herausforderung ist. Ab nächstem Jahr habe ich viel Zeit dafür. Wenn dann mal alles auf der Strecke zu meiner Zufriedenheit rollt, geht es an die Details. Ich kenne die DR ziemlich gut. Mein Onkel war Lokschlosser im BW Riesa. Bis Ziegenhain ging es mit dem Fahrrad. Von da mit dem Zug nach Riesa. Das war Anfang der 60er. In den 70er und 80er Jahren war ich viel mit dem DMV Dresden unterwegs. Habe selbst eine ganze Menge Super 8 Filme davon. Und genau so ein Treffen mit Lokausstellung und allem drumherum soll mein Thema sein. Da waren die Loks allerdings immer in sehr gutem optischen Zustand. Vielen Dank für den guten Hinweis.
@chrislautendorf8244
@chrislautendorf8244 3 года назад
Der Job auf Schrankenposten 27 (2:39) wäre genau das Richtige für mich. Danke für dieses tolle Video.
@thomasschwalger7580
@thomasschwalger7580 5 лет назад
Bei den Aufnahmen bekommt man Pippi in den Augen.Bin froh das ich noch in dieser Zeit geboren bin (Bj1980).Haben aber keine Dampfloks (ausser Schmalspurbahn) mehr aktiv in freier Wildbahn gesehen.Abgesehen von zwo abgestellten in Stralsund Bw.
@ossinator100
@ossinator100 Год назад
Ich bin nach 6 ein halb Minuten überwältigt. Endgeile Doku. Hab noch erlebt wie die Dampfloks Wasser gebunkert haben.
@kornelisaardema5456
@kornelisaardema5456 5 лет назад
Fabelhafte Aufnahmen! Kompliment!
@lammebahner9634
@lammebahner9634 5 лет назад
Vielen Dank!
@thomaslessing5475
@thomaslessing5475 5 лет назад
eine zeitreise in die DDR, wie sie mal war, mit Dampfbetrieb und Schranken warten die sich die Arme rund kurbelten
@mcweb1036
@mcweb1036 3 года назад
Wenn ich in die Zeit reisen könnte, dann wüßte ich wo ich wann wäre ;) Tolles Video !!!
@ThomasWettengel
@ThomasWettengel 5 лет назад
Das Intro ist schon mal großes Kino! Das Finish ebenso! Und dazwischen eine schöne, unaufgeregte Dokumentation oder vielmehr Bilder, die Assoziationen wecken, weil nicht kommentiert wird... Danke! Die Dreiachs-Rekos kenne ich auch noch. Sie fuhren auch von Ahrensfelde raus nach Werneuchen, davor eine V 100... Eine Frage habe ich noch: Wenn 'Genickschusswagen' in die Suchmaske eingegeben wird erscheint umstandslos 'Reko-Wagen (DR)', ohne dass der Spitzname erklärt worden wäre...
@plymouth1141
@plymouth1141 2 года назад
Great video 👍👍 Thank you so much for sharing
@AndreiTupolev
@AndreiTupolev 3 года назад
Lovely little unspoiled villages with half-timbered buildings and cobbled streets, the only cars the occasional Trabi or Skoda.. really does look rather pleasant
@herbertoschkenat4144
@herbertoschkenat4144 5 месяцев назад
Heute haben wir den 30. Dezember 2023 ich wünsche euch einen guten Tag
@pepehaan8587
@pepehaan8587 11 месяцев назад
TOP..............................................
@florinjurcut4868
@florinjurcut4868 4 года назад
Superb 😍😍
@andreaschulz4211
@andreaschulz4211 2 года назад
1. Station für die Reise mit der Zeitmaschine
@thomasschwalger7580
@thomasschwalger7580 5 лет назад
Da gabs keine mit Lkws vollgestopfte Strassen.Es wurde von der DR bis zu 85% der Güter auf der Schiene transportiert.
@lakukuladuku5884
@lakukuladuku5884 4 года назад
was gabs den zu transportieren?
@thomasschwalger7580
@thomasschwalger7580 4 года назад
@@lakukuladuku5884 Die Frage sagt zu alles-woher du kommst.
@lakukuladuku5884
@lakukuladuku5884 4 года назад
Ach echt vorher denn? Falls du glaubst hinterdem Account ist ein SchwarzAfrikaner oder Sonstiger Ausländer täuscht du dich.
@stefants3986
@stefants3986 Год назад
@@lakukuladuku5884 Im nächsten Winter wird Euch der Spott schon vergehen, da könnt Ihr Euch warm anziehen! :D
@Beimann_1973
@Beimann_1973 7 месяцев назад
@@lakukuladuku5884 Man sagt zwar, es gäbe keine dummen Fragen. Aber däml ... (oder einfach nur primitiv-provokante) wohl schon.
@alfred024
@alfred024 5 лет назад
Die Musik paßt dazu !! Dann begeben sich die MA der HVA auf Dienstfahrt. Aber echt tolles Video !
@jazdan223
@jazdan223 2 года назад
great video👍
@jurgenburberg1514
@jurgenburberg1514 3 года назад
Super Zeitdokument!
@lammebahner9634
@lammebahner9634 3 года назад
Vielen Dank.
@schienenlaufer697
@schienenlaufer697 4 года назад
DDR: Mir ist jede Farbe recht, Hauptsache, sie ist grau! Toller Film!
@christelpohlhaus5860
@christelpohlhaus5860 3 года назад
Einfach toll. Danke
@geraldtrenne1942
@geraldtrenne1942 3 года назад
Auf dieser Strecke wurde auch einmal , eine Testfahrt mit dem Zeppelinzug gemacht .Am 26.Juni 1931
@freibert
@freibert 9 месяцев назад
Hammer Dokument! - wo gräbt man denn sowas aus? //
@mason7778
@mason7778 4 года назад
Super tolles Video! ! Hätte gerne mehr von dieser Zeit miterlebt! Einfach nur cool! Ps.von wegen, schlimme Zeit!?? Heute leben wir in einer schlimmen Zeit!!!
@AndreiTupolev
@AndreiTupolev 3 года назад
Class 50 2-10-0 hauled passenger trains even at that late date? Heavens.
@lammebahner9634
@lammebahner9634 3 года назад
Yes. It was also unbelievable for me too. Greetings from Hildesheim in Northern Germany.
@geraldtrenne1942
@geraldtrenne1942 3 года назад
Ich wohnte in Gunsleben und bin sehr oft mit dem Zug nach Oschersleben gefahren. Zuerst fuhren dort nur Dampflokomotiven, so um die 1962 bis wann , weiß ich nicht mehr. Es waren ja meistens nur 2 Waggons für die Personenbeförderung ein Packwagen. Dafür wurden viele Güterwagen dran gehängt. Zwischen Oschersleben und Gunsleben, in der Ortschaft Neuwegersleben, war eine Holzindustrie. Hierher wurden oft, sehr oft, Güterwaggons gebracht. Holzlieferungen und Waggons zur Beladung von Kisten, die hier in Neuwegersleben produziert wurden. Das rangieren in Neuwegersleben war immer nervenaufreibend . Manchmal war das schon ziemlich lange. Am 30.05.1992 wurde die Strecke dann stillgelegt. Dies sollte ohne große Aufmachung geschehen. Soweit ich weiß , waren ein paar Eisenbahner damit nicht einverstanden. Da in Oschersleben, ein Paar Dampfloks standen, wie wohl zur Verschrottung sollten, nutzen sie dies aus und hängten eine Dampflock an die Personenwagen nach Gunsleben. Die Dampflock war geschmückt. Wie gesagt das sollte alles still und heimlich vor sich gehen. Das aber am Nachmittag diese Lock fahren sollte, sprach sich blitzschnell herum. Viele , sehr Viele Leute habe da dann Abschied von der Bahnstrecke und der Dampflock abschied genommen. Die Fahrt der Dampflock am Nachmittag und die letzte Fahrt dieser Strecke, wurde fast zu einem Volksfest. Hierzu gibt es auch Aufnahmen
@renezimmer557
@renezimmer557 4 года назад
Unheimlich die alten Züge die hatten mich immer Angst gemacht als Kind
@ago1224
@ago1224 5 лет назад
Vielen Dank für die tollen Aufnahmen. Eine super Bildqualität nach 30 Jahren. Ich hätte mal noch eine Frage. In Minute 2:40 kommt eine 132 mit D-Zug ins Bild. Gibt es noch Filmaufnahmen mit der kompletten Durchfahrt des Zuges?
@AndreiTupolev
@AndreiTupolev 3 года назад
That PW maintenance vehicle 6:50 was moving at some speed!
@henak738
@henak738 5 лет назад
Schade das die im Hintergrund abgestellten Dampflokomotiven nicht besser zu erkennen sind. Auf der Schöninger Seite vom Oscherslebener Bahnhof wurden oft Lokomotiven abgestellt, einige Jahre zuvor konnte man dort auch die großen Schnellzugloks stehen sehen, relativ dicht an den Schranken. War für Jäger und Sammler lohnenswert.
@user-ti2ko7ex3h
@user-ti2ko7ex3h 7 месяцев назад
Sorry, das nannte man Gunslebener Seite.
@Beimann_1973
@Beimann_1973 7 месяцев назад
Kann ich nur bestätigen. In den 70ern schon standen dort immer abgestellte Maschinen. Ich erinnere mich an die 89 6009 (noch nicht als Museumslok!), mehrere BR 94 und v.a. auch 64. Letztere liefen noch mit P-Zügen bis Magdeburg (u.a. 64 1015).
@alfred024
@alfred024 5 лет назад
Bei der MUSIK sind die Genossen des MfS im Einsatz !!
@-Billerboller-Klangtherapie
@-Billerboller-Klangtherapie 4 года назад
Das unsichtbare Visier?
@brutalmaster
@brutalmaster 5 лет назад
Herrliche unverbastelte Idylle, allein die Ortsdurchfaht am Anfang. (Wo ist das eigentlich gewesen) Herrlich..
@holzkatze84
@holzkatze84 5 лет назад
Also der Ortseingang mit dem Bahnhof rechts, bis zum Mopedfahrer und den 2 Trabbis, das ist Seehausen.
@henak738
@henak738 5 лет назад
@@holzkatze84 Der Anfang besteht aus zwei Ortsdurchfahrten. Die Stelle mit kleiner Anhöhe, Rechtskurve, Ortspassage, Moped und Trabbis ist Großalsleben Richtung Gröningen. Warum auch immer weg vom nächsten Bahnhof?
@holzkatze84
@holzkatze84 5 лет назад
Okay, aber von 0:20 bis 0:40 ist definitiv Seehausen. Der Bahnhof, das Getreidedings, die Straßenführung - ist ja heute noch so. ;) Der Rest ist aber ähnlich in Seehausen. Da gibt es auch so eine "Links-Rechts-Schikane", dann links abbiegende Hauptstraße und dann der Ortsausgang Richtung Oschersleben. Nur geht es im Video dann nicht bergauf. Da gebe ich mich geschlagen. ;)
@Beimann_1973
@Beimann_1973 7 месяцев назад
@@holzkatze84 Wenn die Autoren über Marienborn kamen liegt ja nun Seehausen auf dem Weg nach Oschersleben. Und am Ortsende geht es durchaus einen Hügel hinauf (sieht man an der Kuppe danach). Großalsleben wäre also von der Warte her unlogisch.
@Ronald070
@Ronald070 3 года назад
Grossartig! Gab es keine Probleme beim filmen? Durfte man ohne weiteres eine Videokamera mit in die DDR nehmen?
@andreaschulz4211
@andreaschulz4211 2 года назад
ab 3:41 ``Foreign Affair`` von Mike Oldfield
@gerhardpopl2234
@gerhardpopl2234 Год назад
Ich weiß wo du die Musik des Intros geklaut hast. Paßt wunderbar...
@franckb473
@franckb473 3 года назад
Superbe 👍
@lammebahner9634
@lammebahner9634 3 года назад
Merci beaucoup
@franckb473
@franckb473 3 года назад
Lammebahner votre vidéo me sert pour patiner mes modèles. Je suis professionnel dans la patine des trains . Voici mon site internet : lapatinedestrains.fr merci beaucoup 😊
@birgitkipp7462
@birgitkipp7462 2 года назад
Damals waren die Loks noch Grau Heute wie 1988 wie Märklin Neu
@reynardbizzar5461
@reynardbizzar5461 2 года назад
👍👍👍🇬🇧
@haraldhinnerwisch529
@haraldhinnerwisch529 Год назад
Genauso interessant wie der Bahnbetrieb ist die Fahrt durch das Dorf am Anfang des Videos - man sieht unzensiert die DDR vor der Wende.
@user-ti2ko7ex3h
@user-ti2ko7ex3h 7 месяцев назад
Das Ist kein Dorf gewesen. Es handelt sich um Großalsleben und die hatten sogar Stadtrecht. Angeblich damals die zweitkleinste Stadt der DDR. Meine Mutter stammte von dort. Hat mit der Bahnstrecke Oschersleben-Gunsleben aber nichts zu tun.
@DillonTrinhProductions
@DillonTrinhProductions 3 года назад
When did steam truly ended in Germany?
@lammebahner9634
@lammebahner9634 3 года назад
In West Germany 1977...East Gemany 1988..I guess...
@Mr19paul77
@Mr19paul77 5 лет назад
😉
@hj860000
@hj860000 5 лет назад
Herrliches Filmdokument, unwiederbringliche Aufnahmen. Besonderes Bonmot: Am Anfang die Titelmusik der DDR-Serie "Das unsichtbare Visier", Filme über die Auslandsspionage der Stasi, in den Folgen 1-3 mit Armin Müller-Stahl in der Hauptrolle(!)
@wojciechbugaa3400
@wojciechbugaa3400 2 года назад
To bylo piękne
@maikeltronic6061
@maikeltronic6061 3 месяца назад
Expedition ist kein schlechter Titel ... kaum in Magdeburg zugestiegen, wurde man schon von der Transportpolizei belästigt, da es ja in westliche Richtung ging, und ja, auch nach Gunsleben könnte man durchs Grosse Bruch fahren ... übrigens eine der ersten deutschen Fernstrecken
@Rasendampfer01
@Rasendampfer01 5 лет назад
sehr schöne unaufgeregte Szenen...wir waren leider zu spät...ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-kQD3uywXxfE.html
@thomasschwalger7580
@thomasschwalger7580 5 лет назад
Uiiih.Wenn das die "Firma Horch und Guck" mitbekommen hätte,wären die filme weg.
@stefankeil4328
@stefankeil4328 4 года назад
Zu der Zeit nicht mehr...oder denkst du niemand hat das Filmen mitbekommen? Das hat das Mfs schon gemerkt..aber Eisebahnverrückte kannten die schon
@protestnikvorgon2698
@protestnikvorgon2698 4 года назад
@@stefankeil4328 Mir erging es einmal ähnlich, 1977 im D 206, dem sog. "Leningrad Express", wollte ich auf meiner Fahrt von Berlin nach Bad Oeynhausen eine Aufnahme einer 211er in der Einfahrt Magdeburg Hbf "schießen". Sofort waren die Herren von MfS und Trapo sichtlich umsorgt um meine Person. Der Film wurde beschlagnahmt, hopp oder top. Trotzdem war das irgendwie eine höchst urige Zeit. Tolle Aufnahmen, die einen sofort in diese Zeit "zurückspringen" lassen. Für uns ex Westberliner waren die alljährlichen Bahnhofsfeste mit Plandampf in Wannsee immer Highlights. 1988 gab's wegen eines "Sächsischen Rollwagen" einen fetten Stau auf der Stadtautobahn, das waren noch Zeiten.....😉
@Sauerland39
@Sauerland39 5 лет назад
Bestes Beispiel für Planwirtschaft ! Am Ende war alles kaputt geplant !
@Hanika-original
@Hanika-original 4 года назад
Na prima, da hätten wir ihn ja wieder, den obligatorischen Stänkerer aus dem Westen, der mit seinem dummen Gequatsche alles miesmachen und schlechtreden muss!
@Sauerland39
@Sauerland39 4 года назад
@@Hanika-original Die Geschichte hat mir aber Recht gegeben....Die DDR wäre ohne den jahrelange Devisenhandel mit der BRD schon 20 Jahre früher wirtschaftlich am Ende gewesen......
@varioZT
@varioZT 4 года назад
@@Sauerland39 Ohne das Model Sozialismus in Schutz zu nehmen, nur viele Bahnhöfe und Anlagen sind heute verfallen, stillgelegt, beschmiert oder ein Kriminalitätsschwerpunkt, aber dafür ganz sicher ohne lästigen "nostalgischen Charme". Na Danke!
@amonduul9010
@amonduul9010 3 года назад
In Zeiten von Klimawandel und dem Streben nach ökologischen Lösungen stellt sich die Frage, ob der westliche Gedanke von geplanter Obsoleszenz, Produktion von Wegwerfprodukten und das angeblich unendliche, mögliche Streben nach Wachstum, um einige zu bereichern, das System der Zukunft ist. Dieses westliche System hat sich nach meiner Einschätzung schon längst überlebt. Ach übrigens: dank der Planwirtschaft wurden zum Beispiel Ersatzteile über Jahrzehnte produziert, damit man zum Beispiel einen Fernseher nicht wegwerfen muss, sondern diesen reparieren kann. Ich könnte Ihnen, wenn auch veraltet und überflüssig, jeden Fernseher mit den Baujahren 1962 bis 1965 oder spätere Modelle der 80ger der DDR reparieren und zum täglichen Gebrauch bereitstellen und das heute noch 2020. Ist zwar Quatsch, aber... wenn das mal nicht nachhaltig ist...
@matthiasgnauck7953
@matthiasgnauck7953 5 лет назад
Ich hätte gerne bei 3.34 den Schnellzug in voller Länge gesehen und nicht langweilige Güterzüge
@Beimann_1973
@Beimann_1973 7 месяцев назад
Tja, so unterschiedlich sind eben die Wünsche bzw. Ansichten. Der D-Zug war soo langweilig ... Der folgende Güterzug dagegen - schon alleine die Flachstelle am Ende des Zuges - das sind Erinnerungen.
@Hanika-original
@Hanika-original 2 года назад
Sehr schön - wenn nur diese nervenden, völlig überflüssigen Musikeinspielungen nicht wären.
Далее
Dampfabschied beim BW Halberstadt (Oktober 1988)
21:34
Wintermärchen mit der Dampfeisenbahn (1988)
29:17
Просмотров 16 тыс.
Самый надежный автомобиль
01:00
Просмотров 429 тыс.
Qarindoshga uylansang😂😂
01:01
Просмотров 644 тыс.
Проверил Басту на логику
00:44
Просмотров 271 тыс.
СЫВОРОТКА С ВБ
00:39
Просмотров 325 тыс.
NVA Militärtransport mit Baureihe 42
23:50
Просмотров 78 тыс.
Achtung! Feind hört mit!
1:28:48
Просмотров 252 тыс.
Dampfloks mit richtig schweren Güterzügen / 1997
26:22
1989   Parade in Riesa   DDR-Fernsehen
40:23
Просмотров 147 тыс.
Carl Bellingrodts Film Schätze
50:11
Просмотров 68 тыс.
Легкий тюнинг 🤣☝️ #goodcarkz
0:26