Тёмный

Battle of the giants: Opel Commodore GS/E vs. Ford Granada GXL 2.6 

Bremen Classic Motorshow
Подписаться 15 тыс.
Просмотров 196 тыс.
50% 1

Zwei große 6-Zylinder der 70er Jahre, spektakulär und volkstümlich: Der Opel Commodore B GS/E und der Ford Granada GXL 2.6. Unser Granada ist ein Fastback mit Hüftschwung, schwarzem Vinyldach und einer Spitzenmotorisierung: In ihm steckt ein V6 mit 2,6 Liter. Unser Commodore ist das Topmodell , nämlich ein GS/E mit Reihensechszylinder und 160 PS. Vom Design her trifft bei diesen beiden Rivalen amerikanische Opulenz auf italienisch anmutende Eleganz. Wie sich die Giganten von damals heute anfühlen, beschreibt Euch Oldtimerexperte Christian Steiger.

Авто/Мото

Опубликовано:

 

16 май 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 413   
@cem985
@cem985 Год назад
Ich bin richtig begeistert! Da kommen die Erinnerungen aus meiner Kindheit in den 70er Jahren, eine tolle Zeit war das damals. Und die Autos hatten noch Charakter!
@notroll1279
@notroll1279 Год назад
Der Durchschnitt der Autos hatte auch nicht mehr Charakter als der heutige - die Langweiligen hat man inzwischen nur gnädig vergessen. Ging auch schnell, weil sie kurz nach Produktionseinstellung weggerostet waren.
@georgesser3866
@georgesser3866 6 месяцев назад
​@@notroll1279jedes Auto damals, sah besser aus,als die aufgeblasenen M7ll von heute.😂😂😂
@benediktsaurer381
@benediktsaurer381 Год назад
Sehr guter Bericht und sehr sympathisches Fazit! Beide Daumen nach oben für den Reporter und für beide Autos.
@mtbjonny9502
@mtbjonny9502 Год назад
Mein Onkel hatte damals einen Ford Granada und in einem Anfall von Schwäche hat er diesen dann verkauft und einen 7'ner BMW gekauft. Diese Entscheidung hat er bis an sein Lebensende bitter bereut und wollte auch nie wieder darauf angesprochen werden.
@lasagneraul805
@lasagneraul805 Год назад
Toller Bericht von 2 absoluten Traumwagen, die man damals viel zu wenig gewuerdigt hat - meine Meinung
@kelarius98
@kelarius98 Год назад
Ich liebte den sonoren V6 Motorensound schon als kleiner Junge. Damals konnte ich die Autos rein vom Klang der Motoren klar erkennen und unterscheiden, wie auch den Reihen-Sechszylinder vom Commodore-Opel 👍🏻
@Juno58
@Juno58 Год назад
Das stimmt, die Autos in den siebzigern konnte man sehr gut am Klang unterscheiden. Ich hatte lange einen Capri III 2.3 S, das Auto habe ich geliebt! Der Sound aus den beiden komplett voneinander getrennten Auspuffsträngen war daher nochmal besser als im Granada oder Taunus bei gleicher Maschine. Was ich früher auch besser fand, waren die schmalen A Säulen. Hinter den heutigen viel breiteren Säulen kann sich leider bestens ein Fussgänger oder Radfahrer verstecken.
@kelarius98
@kelarius98 Год назад
@@Juno58 Ja, ich hatte auch eine schöne Zeit nit einem 69er Capri 1 und einem 1700 ccm V4 Motor, der hörte sich auch gut an, wobei mir der 2300 V6 schon lieber gewesen wäre 😁 Der Capri III war für mich damals finanziell leider unerreichbar...
@mistermoose81
@mistermoose81 Год назад
Oh wie schön, mein Vater hatte mal einen schönen Opel Commodore B GS/E. Da werden Erinnerungen wach.
@mathiasirmler5194
@mathiasirmler5194 Год назад
Sehr schöner Bericht. Vielen Dank! ❤❤❤ Ich selbst habe als junger Mann einen Granada Turnier der zweiten Serie von 1978 und später einen Commdore C von 1982 ebenfalls in der absolut raren Kombi Variante gefahren. Ich weine heute noch diesen großartigen und vor allem zuverlässigen Autos hinterher. Die beiden hier gezeigten Exemplare habe ich auch sehr ins Herz geschlossen. Autos die man selbst technisch nachvollziehen konnte und auch noch selbst eine Wartung und Reparaturen durchführen konnte, ohne Hebamme oder Exorzist sein zu müßen. 😄 Das Fahrgefühl dieser Fahrzeuge würde ich noch heute jeder modernen Elektronikansammlung auf Rädern vorziehen. Natürlich hat der Fortschritt auch seine Vorteile mit sich gebracht. Heute jedoch so einen Klassiker zu bewegen ist mehr als einfach nur von A nach B zu fahren. 😊
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow Год назад
@Mathias Irmler Uns geht es genauso. Vielen Dank für Deinen Beitrag, das Teilen Deiner Erfahrung und Eindrücke von diesen beiden Wagen.
@christianpeterratzlaff7404
@christianpeterratzlaff7404 Год назад
Sehr kompetente und engagierte Darstellung. Sehr sehenswert.
@pht5541
@pht5541 5 месяцев назад
Christian Steiger hat die besondere Gabe, den ganz speziellen Charakter der unterschiedlichsten Oldtimer zu erspüren. Das alleine ist schon toll, aber seine Art, dies dann auch noch in sympathischer Art und Weise in Worte zu fassen, ist einfach beeindruckend. Sie haben einmal in einer Sonderausgabe der Autobild vor vielen Jahren eine zweiseitige Kurzcharakteristik über die Benz-Heckflosse geschrieben, die für mich bis heute zum besten gehört, was mir an Artikeln über alte Autos jemals untergekommen ist. Herr Steiger, ich mochte schon immer ihre schriftlichen Beweise ihrer Liebe zu den alten Autos, aber sie hier in Wort und bewegtem Bild zu erleben ist herrlich. Vielen Dank dafür.
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow 5 месяцев назад
@pht5541 Herzlichen Dank für dieses wunderbare Kompliment, das wir sogleich an Christian weitergeleitet haben. Tatsächlich, Christian hat eine besondere Gabe und seine Liebe zu alten Autos ist auch für uns immer wieder bewegend. Viele Grüße aus Bremen!
@frankdrebin8848
@frankdrebin8848 4 месяца назад
OK, Sie sind gerade zu einem meiner Lieblingsmoderatoren für dieses Genre geworden! Herrliche Sprache, trockener Humor und mit Stil und Kultur. Danke!
@beatglauser9444
@beatglauser9444 Год назад
Ich bin nicht unvoreingenommen, denn main Vater hat lange im grössten GM Autohaus der Schweiz gearbeitet. Mein Onkel hatte aber einen Granada. Ich mochte den Commodore immer sehr gern und für uns damals war der GS/E schon ein starkes Muskelpaket. Ich finde ihn bis heute sehr schön und er ist gut gealtert. Und bis heute hat er eine treue Fangemeinde und das zurecht. Ich habe auf einem Kadett A und einem Capri 1 fahren gelernt. Persönlich fand ich Opel meist besser. Gefahren bin ich sicher fast 20 verschiedene Opelmodelle. Aber der Wagen, den ich bis heute vermisse, war mein Manta A. Der beste Opel, den ich besass, war, (bitte nicht lachen), einer der ersten Corsa A. Und ausserdem war da ein nicht schöner aber unkaputtbarer Ascona C.
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow Год назад
@beat glauser Bei den klassischen Opel findet man eine Menge starker Autos. Danke, dass Du uns Deine Erfahrungen mitteilst!
@bastianbalthasarbux6636
@bastianbalthasarbux6636 Год назад
Den Ascona C könnte nie mein Herz erreichen. Ich war 18, hatte noch kein eigenes Auto. Der damalige Freund meiner Schwester hatte einen B Ascona, 1,9, glaube mit 75 PS. Da war ich gerne der Fahrer, der nüchtern blieb. Der Klang, oder wie er sich beim anfahren aus den Federn gehoben hat, wie gut er sich fahren ließ......
@beatglauser9444
@beatglauser9444 Год назад
@@bastianbalthasarbux6636 Ich bin sicher viel älter als Du: Von Opel bin ich folgende Modelle gefahren. Kadett A, B, C, D, E, Astra F, Ascona A , B und C, Manta A und B,(der von meinem Fahrlehrer), Opel Olympia, Rekord D und E. Omega A und B. Senator A ebenso. Sicher auch noch andere. Die Opels waren eigentlich wie kleine Amis, die kleinen Geschwister von Chevrolet. Ich besitze heute 3 Chevies aus den Sechzigern,. Die machen eigentlich noch mehr Spass als Opelmodelle. Meine Oma hat Ihre Alfa Romeo Giulias später durch Ascona A und B ersetzt.
@bastianbalthasarbux6636
@bastianbalthasarbux6636 Год назад
@@beatglauser9444 Tatsächlich, du bist wohl etwas älter. Den C Kadett hatte mein Bruder, 1,2 mit, glaube ich, 60PS. Der war auch gut zu fahren. Viel, viel später hatte ich selber einen Astra G Kombi, 1,7 Diesel, mit 82 PS. Den wollte ich nicht mal haben, der Verkäufer hat mich regelrecht dazu gezwungen. Das war auch ein TOP Auto, nicht untermotorisiert, wie ich zuerst befürchtete, und sehr sparsam. Zur Zeit haben wir auch einen Adam im Gebrauch, auch der ist gut. Warum der aus dem Programm verschwinden musste ist mir schleierhaft.
@mikelowe3647
@mikelowe3647 8 месяцев назад
Da hast du recht. Corso A war super. Der Erste Fiesta eine Katastrophe. Heute kann man Ford vergessen. Also Ford Europa. Manta war nie mein Ding. Opel Ascona 1,6 90 PS hatte ich als 2 t Wagen. Die Heizung machte ständig Probleme. Das Platzangebot war super. Dann hatte ich mal einen Kadett. GSI. an Ford kam er nie ran. Hatte auch 2 Cosworth. Unvergesslichen Fahrspaß
@fireabend_1226
@fireabend_1226 Год назад
Schöner nostalgischer Beitrag - gerne mehr. 😍 Sicher ist der Moderator, der im Gegensatz zu den heute jungen sprachunbegabten Angestellten auf diversen großen TV-Sendern, ein wichtiger Beitrag in dem sehr schönen TV-Beitrag.
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow Год назад
@FireAbend_1 Vielen Dank für das Kompliment, das wir teilen. Christian hat eine besondere, fachlich-elegante und unterhaltsame Art Autos und deren Geschichte zu beschreiben.
@ChristianACW
@ChristianACW Год назад
Wie immer ein großartiges Video! Ich, Käfer-geprägtes Kind der 70er, erinnere mich noch heute: ein Onkel hatte es damals "zu was gebracht" und wenn der zu Besuch kam mit seinem Opel Commodore, dann war das wie ein Staatsbesuch. Ich war fasziniert von diesem Auto, vor allem von den herrlichen Veloursitzen! Ich bin später nie Opel gefahren, aber den Commodore würde ich sofort nehmen, den finde ich heute noch (oder besser: heute erst recht wieder) sexy!
@georgesser3866
@georgesser3866 6 месяцев назад
Waren deine Eltern Sadisten das sie in den 70'ern noch Käfer führen? Da hatten sowohl Opel,als auch Ford bessere Autos in der Klasse der Familienkutschen.😂
@wolframbottcher817
@wolframbottcher817 Год назад
Der Granada..Diese Farbe, dieser Motor..einfach zum niederknien. 1980 konnte ich so einen mein eigen nennen. Das Design ist für mich bis heute ein Gänsehaut feeling.
@andreaskunert525
@andreaskunert525 Год назад
Wo stehen all diese coolen Fahrzeuge Autos die in meiner Kindheit das Straßen Bild geprägt haben solche Autos gibt es heute nicht mehr und wird es auch nicht mehr geben leider 😢
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow Год назад
@Andreas Kunert Wohl wahr, allerdings standen diese beiden Filmhelden zum Verkauf auf der Bremen Classic Motorshow 2023
@youngtimeroldtimer72
@youngtimeroldtimer72 8 месяцев назад
Wow, beide Autos sind einfach nur wunderschön. Ich liebe beide Modelle 🤩🤩🤩
@dumiau8016
@dumiau8016 Год назад
Ich habe ihre Videos zufällig auf RU-vid entdeckt Sie machten von der ersten Sekunde einen absolut souveränen Eindruck und darüber hinaus wirken sie vertraut und sehr sympathisch! Ich finde den Ford Granada sehr toll, würde mich aber ohne zu zögern für den Opel entscheiden Das Zitat dass das die besten BMW sind, die Opel je gebaut hat ist phänomenal ! Respekt an Sie und ihre Kollegen für diese herrlichen Videos über diese, allesamt schönen Autos! Kanal ist abonniert
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow Год назад
@Dumiau Herzlichen Dank für das Kompliment!
@roberthintze9136
@roberthintze9136 Год назад
Wie schön, das auf diese unnötige und unpassende Musik mittlerweile verzichtet wird. So macht das zuschauen und zuhören gleich doppelt so viel Spaß und Freude. Meine Traumautos unserer Kindheit und Jugend, bin 54,sind heute noch so herrlich wie damals. Weiter so. Dankeschön.
@StephanBahre-ql6ol
@StephanBahre-ql6ol Год назад
Sehr gute Erklärungen und ein sympathischer Reporter.
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow Год назад
@ Stephan Bähre Vielen Dank!
@jochenbuhler4547
@jochenbuhler4547 Год назад
Tolle Autos, tolles Video, Danke👍
@marcowirthmann3152
@marcowirthmann3152 Год назад
Commodore B GS/E Coupe. m Mein erstes Auto mit 18....ich habE und liebe ihn heut noch 28 Jahre später 😊
@andreashellwig9863
@andreashellwig9863 Год назад
Ich hatte damals einen '77er Commodore E Coupé mit 155 PS und Schaltgetriebe in signalrot mit Vinyldach. Ein Traumwagen.
@karstenramcke6637
@karstenramcke6637 Год назад
Ich hatte ihn in hellblau
@karstenramcke6637
@karstenramcke6637 Год назад
Mir ist er unter dem Hintern weggerostet😡
@stefankassbohrer2765
@stefankassbohrer2765 Год назад
Hatten die 155 PS ? Dachte erst 165 PS, ab ca. `75 dann 5 PS weniger, also 160. Oder waren das die Admirale, Diplomaten mit 165/160 PS ... da gabs doch auch ein Sondermodell vom Commodore B zum Schluss, 1977. Jedenfalls absolut schöne Autos
@georgesser3866
@georgesser3866 Год назад
Entweder meinst du den E Rekord, oder C Commedore. E Commedore gab es nicht. Der C Commedore war der letzte Opel mit dem Namen Commedore.
@stefankassbohrer2765
@stefankassbohrer2765 Год назад
@@georgesser3866 Mit E meint er wahrscheinlich Einspritzer
@lotharzeyer1133
@lotharzeyer1133 Год назад
Waren das Zeiten! Und jetzt - Elektro Auto. Danke für die frühe Geburt lieber Gott
@mojah1
@mojah1 Месяц назад
Thank you for sharing In my childhood my uncle owned an Opel Kader b, beautiful car I was under the impression that Opel kadett b and British ford escort were competing against one another.
@ulmanito5237
@ulmanito5237 Год назад
wie immer toll gezeigt
@gianlucadinapoli7018
@gianlucadinapoli7018 8 месяцев назад
Ich fuhr damals einen Opel Kadett B in der spartanischsten Version ( "vier Räder ein Brett, Opel Kadett") - mehr gab mein Geldbeutel nicht her. Und der Commodore GS/E dieser Baureihe war mein unerreichbarer Traum. Als ich ihn mir später hätte leisten können, bekam ich keinen mehr. Gebaut wurde er nicht mehr, und wer noch als Liebhaber einen halbwegs rostarmen, gut erhaltenen hatte, der liebte ihn und gab ihn nicht her. Mein Pech . . . Danke fürs Video GDN
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow 8 месяцев назад
@gianlucadinapoli7018 Sehr gerne!
@13_TH_559
@13_TH_559 Год назад
Ein schöner Bericht mit tollen Informationen zu den Modellen. Beide haben ihren eigenen persönlichen Charme und spiegeln die Charakteristika der PKW meiner Kindheit. Meine Wahl fällt jedoch eindeutig auf den Commodore ❤ , bin ich ja mit Opel durch meinen Vater aufgewachsen. Rekord C Coupé, Rekord D Limousine usw....das ist wie Muttermilch 😉
@Mephiszto966
@Mephiszto966 Год назад
Eine kleine Träne glänzt im Augenwinkel, hatte selbst eine Granada 2,6GXL Limousine aus 1972, 4. Hand in Kastanienbraun, schon recht verschlissen, trotzdem meine große Liebe ❤❤❤.
@Fischeule
@Fischeule 9 месяцев назад
Euren Kanal zum Glück entdeckt, gleich verliebt. Gleich zweites Video großartig für mich. Mein Onkel hatte einen orangenen 4-Türer Granada mit Vinyldach, und einen himmelblauen Rekord 1900 3-Türer mit Lenkradschalter...hab als Kind in beiden "fahren gespielt" und beide geliebt. Danke!!!
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow 9 месяцев назад
@Fischeule Herzlich Willkommen bei uns! Was für eine schöne Erinnerung an diese beiden Wagen.
@berndcassel2581
@berndcassel2581 Год назад
Absolut genialer Beitrag , Weltklasse,ich danke euch
@kurtbertuleit4219
@kurtbertuleit4219 Год назад
Ich war schon damals ein Fan vom Hüftschwung
@olliolante2045
@olliolante2045 Год назад
Sehr gut recherchiert! Danke für den unterhaltsamen Bericht. Das Duell geht für mich unentschieden aus. Wenn man dem Granada den Commodore A gegenüberstellen würde, würde ich mich klar hierfür entscheiden.
@tombulli1236
@tombulli1236 Год назад
ich hatte mal einen knall gelben Opel Rekord D Coupe Sprint Model ! 2 Jahre aufgebaut mit meine Freunde und Sponsor war meine Oma :D 2 jahre wilde Zeiten mit dem Opel gehabt . Dank meiner Oma Unterstützung durfte ich mein Traum erfüllen. Ein Oldtimer fahren ist nicht billig ! Nach 2 jahren habe ich den wieder in guten Händen abgegeben. Ich habe Handgelenk Arthrose und da habe Probleme zu schrauben. Das war der Grund. Egal, ich habe das erlebt! TOLLES AUTO! Ford Granada ist auch mega cool !
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow Год назад
@Tom Bulli Was für eine tolle Story, Danke für das Teilen!
@peterkonig2570
@peterkonig2570 Год назад
Ich liebe eure Beiträge! Bitte mehr davon❤
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow Год назад
@Peter König Herzlichen Dank! Weiteres folgt.
@matthiasteich7549
@matthiasteich7549 Год назад
@@bremenclassicmotorshow Ich auch. Die dürften auch gern etwas länger sein
@cuneytozkan1049
@cuneytozkan1049 11 месяцев назад
Beide Autos sind super schöne Coupes mein Herz schlägt aber für den Granada V6 und Fastback ist einfach Klasse
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow 11 месяцев назад
Auf jeden Fall 👍
@bonorolo
@bonorolo 9 месяцев назад
Wieder danke für die Zeitreise😄
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow 9 месяцев назад
Immer wieder gerne!
@frankseiler5176
@frankseiler5176 5 месяцев назад
Nicht nur Technik sondern auch der Entwurf und der Blick in die Zeitung der Entstehung stehen im Fokus dieses tollen Berichts. Sehen, hören, fühlen. Sympathisch. Prima. Weiter so!
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow 5 месяцев назад
@frankseiler5176 Herzlichen Dank für dieses schöne Kompliment!
@daniellind6535
@daniellind6535 Год назад
Sehr informativer Beitrag - leider ist die Akustik etwas leise.
@karstenramcke6637
@karstenramcke6637 Год назад
Vielen Dank für das Video. Da kommen viele Erinnerungen hoch
@billepirat
@billepirat 4 месяца назад
Ich durfte damals am Wochenende immer unseren Abschleppwagen mit nach Hause nehmen. War ein Ford Granada 3.o Turnier. Ein Riesen Flaggschiff. Tolle Touren am WE gemacht 😊😊
@user-mm9gn6qm7c
@user-mm9gn6qm7c Год назад
Danke für diesen wertschätzenden Vergleich dieser beiden schönen großen Mittelklasse Wagen der 70er! Als junger Mann habe ich mir damals genau solch einen weißen B GS/E Coupe zugelegt, für 1000 Euro und ihn - meinem Budget entsprechend - restauriert. Mir gefiel besonders die Seitenlinie der Karosserie und die rahmenlosen Seitenscheiben. Es war ein tolles Auto, ich habe es geliebt. In der Spitze lief der exakt 200 km/h. Aber mein Gehalt hat damals nicht zu dem durstigen Motor gepasst (14-18 Liter), und ich habe den Wagen ein Jahr später - mit einem klitzekleinen Gewinn - wieder verkauft. Den Granada fuhr der Vater meines Freundes, auch das war ein tolles Auto in der Zeit.
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow Год назад
@K Danke für das wertschätzende Kompliment!
@mrpi7546
@mrpi7546 Год назад
Tolles neues Format. Ich bin gespannt auf weitere Paarungen.
@underjollyroger1104
@underjollyroger1104 Год назад
Euer Kanal ist echt eine Perle. Danke für eure Mühe und Arbeit. 💙
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow Год назад
@Under Jolly Roger Vielen Dank für das Kompliment!
@mrjuergensie
@mrjuergensie 8 месяцев назад
sehr schöner Bericht, natürlich ist der Luftfilter beim Granada voll originoool 😍😍😉😉👍👍👌👌
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow 8 месяцев назад
Danke sehr!
@michaelk2700
@michaelk2700 10 месяцев назад
zwei wunderbare Fahrzeuge, und der FORD V6 ist legendär, ein genialer unverwüstlicher Motor, hatte ich im 20m und Capri
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow 10 месяцев назад
@michaelk2700 Diesen V6 finden wir auch legendär
@RunnerTK
@RunnerTK 11 месяцев назад
Großartig! Ich bin mit den großen Ford meines Onkels in dem 70ern aufgewachsen, darunter zwei ebenfalls gelbe Granada Coupe 3.0 bzw. Consul 2.3 und ein 1/87 Modell von PCX steht vor mir (natürlich gelb!), für mich immer noch eines der schönsten Autos überhaupt!
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow 11 месяцев назад
@RunnerTK Großartig, gleich zwei von diesen Wagen gefahren zu haben!
@RunnerTK
@RunnerTK 11 месяцев назад
@@bremenclassicmotorshow Mein Onkel hat damals fast immer Autos mit Rest TÜV gekauft daher stand alle naselang ein "neues" Auto vor der Tür, diverse P7b, Granada Limousinen, Knudsen Taunus, etc. ein P7b war zum Schluss sogar so fertig das wir Kinder den sogar als Hüpfburg benutzen durften, bevor ihn den Verwerter geholt hat.....
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow 11 месяцев назад
@RunnerTK Rückblickend ein Traum, solche Möglichkeiten gehabt zu haben.
@Lonewolf-kw8gg
@Lonewolf-kw8gg 3 месяца назад
Both great looking cars that I remember from my youth.
@henningpieterjordan7416
@henningpieterjordan7416 Год назад
Commodore GS/e...nix anderes ❤😊
@Fitzefatzegogele
@Fitzefatzegogele 5 месяцев назад
Nach einem Grün-metallic-Vinyl-Viertürer GS 2800 (145PS) fand ich Ende der Siebziger die Liebe zu Ford: Granada 2.3L, 2,8iLS und dann der absolute Hammer - Granada 2.8 turbo (Schwabengarage) mit 200 PS Anfang der 80er Jahre. Absolutes Understatement - was immer mein Motto war. Das Highlight in dieser "Philosophie" (mehr Sein als Schein) gipfelte dann 88 in einem Sierra Cosworth von Walter Wolf mit 260 PS. Erlebnisse auf der Straße - die unbeschreiblich und nicht zu wiederholen sind. Lang ist's her - aber es war einfach nur schööön.
@singularsingularis2271
@singularsingularis2271 Год назад
1969 mit der Lehre als KFZ Mechaniker begonnen, durfte ich meine Zarten Fingerchen in die Eingeweide BEIDER Modelle stecken. Herrliche Erinnerungen auch an den Nürburgring🥰💗💓👍👍👍
@helmutlanghans6761
@helmutlanghans6761 4 месяца назад
Auch ich bin begeistert und dankbar für die Berichte von Herrn Steiger, die sich wohltuend von der Masse der youtube-Tests abheben: er hebt die Vorzüge, aber auch Nachteile der Youngtimer im richtigen Maß hervor, nicht zu oberflächlich, aber auch nicht zu sehr ins Detail gehend, außer, wenn es den Fan interessiert (z. B. nicht serienmäßige Lenkräder). Auch merkt man, daß er in der Zeit gelebt und sich für diese Autos interessiert hat und bringt sie auch mit dem Zeitgeist in Verbindung.
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow 4 месяца назад
@helmutlanghans6761 Herzlichen Dank für das schöne Kompliment und die Wertschätzung!
@unggrabb
@unggrabb Месяц назад
Hatte ein GS/E 1977. War ein super auto
@jensahlers
@jensahlers Год назад
Beide Modelle sind sehr tolle und schöne Autos. 😊😉
@cast1450
@cast1450 Год назад
Der erste Ford meines Vaters war ein 17m 2000S BJ.1970 in weiß mit schwarzem Interieur, bildschöner Zweitürer. Danach 1976er Granada ebenfalls 2.0, 90Ps, der letzte 1983 bis 1990 Granada Ghia mit 2.3 115ps
@ChristianBartoschek
@ChristianBartoschek 2 месяца назад
Herrlich! Hatte damals den Commodore GS/E ... unglaubliche 8 sec auf 100 ... und die Wasserpumpe regelmäßig kaputt. Alsdann auch noch die kardanwelle abscherte, meinte der türkische Kfz-Meister lakonisch: Iss Motorzu stark fir Mechannick! ;-))
@Rondo2ooo
@Rondo2ooo 4 месяца назад
Wunderschöne Autos und klasse moderiert.
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow 4 месяца назад
Vielen Dank!
@thierrylestrat2753
@thierrylestrat2753 6 месяцев назад
Quand j' étais gosse j' étais fan de la commodore 160 CV!!! Mais l'intérieur de la Granada présentée dans la vidéo est juste magnifique! Très bonne présentation!
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow 6 месяцев назад
@thierrylestrat2753 Nous aimons aussi beaucoup les deux voitures. Merci beaucoup pour le compliment !
@thomasgnoss6441
@thomasgnoss6441 7 месяцев назад
Habe 79 als 20 ig jähriger einen Volvo 142 gehabt. 4 Jahre später einen Volvo 265 und 1988 dann einen Opel Senator 3.0. Waren einfach geile Autos!
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow 7 месяцев назад
Finden wir auch!
@Kaiserzeit1871
@Kaiserzeit1871 9 месяцев назад
Ich hatte beide Fahrzeuge, allerdings jeweils als Limousine. Waren beides fantastische Autos, nur war der Opel wesentlich agiler und sportlicher unterwegs. Lange Reisen hat aber der Granada besser bewältigt. Die Mororenklänge in eurem Video kommt mir allerdings nicht bekannt vor. Der Ford V6 war vom Klang viel kerniger.
@hugoboss8786
@hugoboss8786 Год назад
4 Gang Handschaltung das kann man sich heute auch nicht mehr vorstellen.
@hwl_U406
@hwl_U406 Год назад
Bald kann man sich gar keine Handschaltung mehr vorstellen
@cagr4249
@cagr4249 Год назад
@@hwl_U406 So etwas überfordert nicht nur die "letzte" Generation. Wie soll man lenken, schalten und das smartphon bedienen?
@YachtmasterV8
@YachtmasterV8 Год назад
Mit Automatic waren es nur 3 Gänge,der Schaltwagen ist hier beim Anfahren deutlich spurtstärker. Die Automatic ist träge,aber sehr komfortabel.
@MB-mx1wu
@MB-mx1wu Год назад
Anfang der 90er würde der W124 als 4-Zylinder noch mit derselben Zahl Vorwärtsgänge ausgeliefert (wg. "Bedienungsvereinfachung ggü. 5-Gang-Getrieben":-) )
@georgesser3866
@georgesser3866 Год назад
​@@cagr4249 ja stimmt, die sind ja schon zu doof ohne Automatk zu fahren. Obwohl man fast sagen kann, das viele jüngere überfordert wären mit diesen Autos über fordert. Jedenfalls wenn es ums schnelle Kurvenfahren geht. So ganz ohne Servo,Abs,Esp, Airbag und wie das ganze klimbim heißt. Das fahren mit solchen Autos gehört doch sowieso deren Meinung nach verboten,da viel zu unsicher. Weil man muss ja noch sein Gehirn gebrauchen( Sarkasmus off) Das genau das,der Grund ist warum sie so viel Spaß machen, kapieren sie nicht.
@albertknopf4144
@albertknopf4144 Год назад
Einfach klasse!!!!
@Gr8Buccaneer
@Gr8Buccaneer Год назад
ein träumchen...haube auf und man sieht sofort wo es kleckert :)
@pcpanikMusik
@pcpanikMusik 23 дня назад
Diese unglaublich dünnen A-Säulen. Wie Streichhölzer. 🙈 Ein Wunder, dass wir diese Autos überlebt haben. Selbst mein 86er Senator 2.5i hat tatsächlich nur unwesentlich dickere.
@aureliobrighton1871
@aureliobrighton1871 Год назад
The GSE is a rocket and a rather mean looking one without bumpers and wider steelrims. But her best piece is the straight six cabinsound while accelerating hard. Like pure silk going through a shredder ;)
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow Год назад
@Aurelio Brighton Thank you very much for your fine comment, which is a pleasure to read!
@kha6905
@kha6905 Год назад
danke für die Zeitreise, gern mehr davon. Eine Zeit wo sich Opel und Ford noch frech gegen Mercedes BMW in der selben Liga aufgestellt hat. Schade das sich Anfang der 90er Opel und Ford aus der Liga verabschiedet haben und heute insgesamt unter ferner liefen einzuordnen sind. Heute wüsste ich gar nicht mehr, welche Modelle Opel so anbietet, Ford haben noch ihren Focus, der aber auch im freien Fall ist.
@Donnerfink
@Donnerfink Год назад
Setz dich doch mal in einen aktuellen Insignia oder Mondeo. Die Zeiten von Innenräumen komplett aus Hartplastik sind vorbei. Ich bzw. wir hatten vorher Audi, mehrere VW und zuletzt BMW. Nun einen Mondeo. Warum? Weil ich den 15-20000€ Mehrwert eines Premiumautos aus D mit gleicher Ausstattung beim besten Willen nicht mehr erkennen kann...
@kha6905
@kha6905 Год назад
@@Donnerfink ich sitze seit einiger Zeit im Lexus 😚
@Donnerfink
@Donnerfink Год назад
@@kha6905 Mit Kindern leider zu wenig Stauraum. Ansonsten top Autos für einen relativ fairen Preis.
@kha6905
@kha6905 Год назад
@@Donnerfink das stimmt. Die sind mehr für einen Markt, wo man noch locker einen Picup oder Van oder beides als in der Garage hat
@izmirubel9821
@izmirubel9821 Год назад
Wie immer super, wie immer viel zu kurz. Der Granada Fastback mit Hüftschwung ist eine Augenweide. Das geglättete Modell von 1975 ist auch schön, aber nicht mehr so wie das Urmodell. Leider hat Ford damals Hohlräume mit Bauschaum ausgespritzt, was beim Granada sogar dafür sorgte, daß die C-Säule durchrostete.
@benzer126
@benzer126 Год назад
Dafür schwimmt er dank bauschaum
@cagr4249
@cagr4249 Год назад
Es war erbärmlich, wie die Autos aus dieser Zeit gerostet haben, wobei nach meiner Erinnerung ein vernünftiger Korrosionschutz erst in den 90ern eingesetzt hat. Unser "bulliger" 1.7 Granada I in Saharabeige bestand nach wenigen Jahren nur noch aus Rost und Schweißnähten. Aber ich finde ihn nach wie vor schön und die 6-Zylinder klingen toll. Mir gefallen D-Rekord oder eben B-Commodore jedoch viel mehr.
@georgesser3866
@georgesser3866 Год назад
​@@cagr4249 das stimmt nicht. Es gab schon Schutzfette in den 70'ern. Auch Korrosionsschutzwand gab es . Was damals aber wahrscheinlich am Wirkungsvollsten gewesen wäre, wäre gleichzeitig auch die Gesundheitsschädlichste gewesen. Nämlich Bleimennige. Das Zeug war pures Gift. Aber sehr wirksam.
@andreaskunert525
@andreaskunert525 Год назад
Spritpreise Egal den Granada würde ich gerne einmal fahren genau so wie den Opel Commodore coole Innenausstattung 👍👍👍👍 mein Aktuelles Auto ein Dacia Duster 115 DCI Prestige
@georgesser3866
@georgesser3866 Год назад
So heftig ist das auch nicht. 22- 15 L. Da war ein großer Mercedes oder BMW zum Teil sogar schlimmer.
@brotherandrew3393
@brotherandrew3393 5 месяцев назад
Wir hatten das Granada Coupe in rot mit Basisausstattung und 2,3 Liter. Ein Traum. Der Commodore war aber von der Motorleistung her dem Ford weit überlegen. Denn leider hat Ford zu dieser Zeit noch keine Einspritzer mit hohen Leistungen angeboten.
@janlul2308
@janlul2308 Год назад
Sehr schöner Bericht. Vielen Dank ! Dachte immer dass der Ford mit Fastback "Consul" heisst. Na ja, wohl falsch gedacht.
@Schwarzer-Quertreiber
@Schwarzer-Quertreiber Год назад
Mein erstes Auto 1983 2.6 Ford Granada. War ein tolles Auto mit V6 Motor. Preis BJ. 1977 mit 70 000 km 2400 DM samt Winterreifen.
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow Год назад
@Thomas Damals ein Junger Klassiker mit wenig Kilometer für einen fairen Preis. Das war bestimmt ein großartiges Fahr-Erlebnis, zumal es Dein erstes Auto war.
@john-boywalton2954
@john-boywalton2954 Год назад
Meine Traumautos damals.....als ich 18war.aber blieb erstmal beim OpelB Kadett....
@fredfrickler2120
@fredfrickler2120 Год назад
Ich fand den Granada 1 vom Styling her immer grandios, innen wie außen. Und ich habe nie verstanden wie Ford als Nachfolger den Granada 2 bringen konnte mit Emotionslosen "quadratisch praktisch gut" Design innen wie außen. Ebenso der Übergang vom Knudson Taunus zum Taunus 2. Wobei der Taunus 2 mein erstes Auto war, die Knudsons waren damals schon ausgestorben.
@Timico1000
@Timico1000 Год назад
Die kastige 2. Generation mochte ich auch nie, beim Taunus wars für mich aber genau umgekehrt. 😅 Btw: Knudsen, nicht Knudson.
@georgesser3866
@georgesser3866 Год назад
Das hatte damit zu tun das man vom schwulstigen US Design weg ging.. bzw die Amis täten es ja auch. Schau dir Mal US Ford der späten 70''er an. Der schwulstige Stil war out.
@MB-mx1wu
@MB-mx1wu Год назад
Geschmackssache - ich mag den Granada der zweiten Generation. Die kantige Schlichtheit erinnert an verschiedene Bertone-Entwürfe - dazu mit V6 und Ghia-Chromplüsch hübscher Luxus für Jedermann (in Anlehnung an Volvo's 240).
@Timico1000
@Timico1000 Год назад
@@MB-mx1wu Such mal nach "Fiat 130 Coupé" oder "Fiat 130 Opera" (Limousine, Einzelstück), da hat Uwe Bahnsen sich zumindest vom Heck kräftig inspirieren lassen. Design von Pininfarina.
@lotharrenz4621
@lotharrenz4621 Год назад
Bei mir wars andersrum, das erste Auto war ein Taunus 2 kombi, außen und innen grün, mit Knudsen hab ich mich erst später infiziert. Und dann gabs noch einen 72er Consul L mit 75PS... Und das obwohl ich auf Opel gelernt hab, ende der 80er. ;) Aber als ich damals, noch als Lehrling, in den Ford einstieg zum innen Sauber machen, fühlte es sich für mich an wie nach Hause kommen. Damals waren Emotionskäufe vielleicht noch häufiger, wer kann sich in die aktuellen Kisten mit ihren Aggro-designs noch verlieben?
@peti5550
@peti5550 Год назад
Mein Chef fuhr 1976 einen Commodore GS/E in Gelb/ Orange mit schwarzen Rallystreifen. Ich machte damals, auf seine Kosten, den Führerschein und musste ihn immer irgendwo abholen weil er ständig besoffen war. Er wohnte in der Nordheide und es ging immer ein Stück über die A1 und wenn ich ihn bei seiner Frau abgeliefert hatte konnte ich schön alleine nach Hamburg zurück, natürlich mit Umwegen……hat immer Spaß gemacht , allerdings wechselte ich die Firma und mein alter Chef ging in Rente……
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow Год назад
@PE TI Danke für das Teilen Deiner Erinnerung.
@jaja-te8gw
@jaja-te8gw 6 месяцев назад
Der Como ist ein Traum aber auch der Granada ist ein Traum ❤
@roihesse9174
@roihesse9174 Год назад
Ich hatte Mitte der 80er einen Rekord D Coupe, auch in weiß UND mit Vinyl-Dach. Für einen Commodore hat damals, kurz nach dem Wehrdienst, das Geld nicht gereicht. Der Vorbesitzer hatte den Commodore-Grill und die Commodore-Rückleuchten verbaut. Also, meine Wahl würde heute auf den originalen Commodore fallen.
@grantorino3171
@grantorino3171 Год назад
2geile 70er Kult Karren, nicht zu vergessen den BMW e30 Touring MT2
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow Год назад
@Gran Torino Der Consul ist mittlerweile schon selten geworden. Schön ist er auf jeden Fall.
@spaetzlesbiker9348
@spaetzlesbiker9348 6 месяцев назад
Ich durfte damals als Kfz Mechaniker an beiden Autos die Wartung und Reparaturen durchführen. Ein Traum beim Fahren und bei den Wartungsarbeiten ❤
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow 6 месяцев назад
@spaetzlesbiker9348 Was für eine schöne Erfahrung!
@theluxman66
@theluxman66 Год назад
Wie immer ein hervorragender Beitrag, rhetorisch gleichermaßen witzig und anspruchsvoll präsentiert. Jedoch das sei gesagt: Der genannte Reihen-Sechszylinder, der später auch in der KAD-Reihe verwendet wurde, wurde zuvor schon im Rekord A und genau genommen auch im Vor-KAD-Kapitän eingesetzt. Und ein Rekord A als 6 L war schon eine mächtig feine Sache!
@stefankassbohrer2765
@stefankassbohrer2765 Год назад
Der heiß doch "Rekord 6" meine ich, ein 2.2 Liter ... Vorläufer des Commodore A, der kam ab ca. `66. Die CIH- Motoren wurden ab ´64 gebaut. Feine Autos !
@theluxman66
@theluxman66 Год назад
@@stefankassbohrer2765 Er hieß Rekord L6 mit einem Reihern-Sechser und 2,6 Liter Hubraum. Der gleiche Motor kam im KAD A zum Einsatz (natürlich nur in Kapitän und Admiral) und vorher bereits im Kapitän P 2,6 ab 1959. Die Grundkonstruktion stammt noch von 1937. Der CIH-2,2 Liter im Commodore A (ab 1968) hatte nur 95 PS.
@stefankassbohrer2765
@stefankassbohrer2765 Год назад
@@theluxman66 Ok, ah dann war das der alte Stoßstangen-Motor mit anfangs 100 PS im KAD-A, bis der CIH kam. Ja, Diplomat mit Chevy-Power :-) Danke für die Info.
@theluxman66
@theluxman66 Год назад
@@stefankassbohrer2765 Der Diplomat durfte auch mit dem 2,8-Liter Diplomat heißen ;)
@stefankassbohrer2765
@stefankassbohrer2765 Год назад
@@theluxman66 Stimmt, aber erst beim B-Modell ab `69.
@gunterneff8207
@gunterneff8207 Год назад
Hätte ich die Wahl zwischen dem Granada und dem Commodore, es würde mir schwer fallen, beide Autos sind schön in der Form und Desgin nach meinem Geschmack und es sind Autos mit Charakter. Hätte ich ein dickes Konto, würde ich beide Autos nehmen 🙄👍❤
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow Год назад
@Gütner Neff Eine gute Wahl!
@1957charlyheinz
@1957charlyheinz Год назад
Beides sind Traumwagen die ich mir nicht leisten konnte. Ich hatte sehr viele Opel und Ford gefahren und war immer Zufrieden.
@heikot.1822
@heikot.1822 Год назад
Der Opel ist ein schönes Auto, aber mein Favorit ist ganz klar der Ford. Liegt wohl auch daran das in den 70er und 80ern meine Westverwandschaft aus Belgien Granada fuhr. Wieder ein schöner Beitrag, DANKE 👍👍
@stefankassbohrer2765
@stefankassbohrer2765 Год назад
Da gabs mal wo eine (wahre) Story, als ein Junge aus der DDR um `77 rum Besuch aus West-D. bekam von seinem Onkel im Diplomat B 2.8 E und er damit fahren durfte. Das war toll zu lesen. Ja, schöne Autos diese Ford. Ich bin eher Fan der großen Opel jener Zeit. Meine Kumpels fuhren die als 10-20 jährige Gabrauchte, Capri 1 & 3 und Granada 1& 2 als es noch nicht ganz so hip war. Und die Preise heutzutage ...
@nilsberger9524
@nilsberger9524 8 месяцев назад
Unverkennbar der Tonfall, der die Illusion birgt, der junge Dr. Kohl sei zugegen.
@frank-rainerwolter9021
@frank-rainerwolter9021 Год назад
Der aufstrebende Abteilungsleiter, wunderdar.
@peterweise3836
@peterweise3836 9 месяцев назад
Den Granada gab's auch mit 90PS 2l 6Zylinder. Hatten wir als Familienkutsche ab Ende der 70er in Metallicgrün als 4türige Limousine. Danach den Nachfolger in weiß mit gleicher Motorisierung. Optisch gefiel mir der Vorgänger besser. In der Erinnerung sind sie als gute, geräumige und bequeme Autos geblieben, deren Motorisierung völlig ausreichte.
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow 8 месяцев назад
@peterweise3836 Danke, dass Du Deine Erinnerungen an diesem Wagen mit uns teilst.
@psrfpsrf
@psrfpsrf 9 месяцев назад
Oh man, da wird am Granada die Motorhaube geöffnet und die Unterwelt dahinter ist bis in die kleinsten Winkel sauber wie gerade vom Band gerollt.
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow 9 месяцев назад
Gute Pflege wie es scheint. Ein Liebhaberstück.
@jakefiersing
@jakefiersing Год назад
Wieder ein klasse Video ! Wie mit fortschreitender Zeit sich das Image eines Wagens doch verändert. Der Granada in den 80ern als "Badewanne" eher geringgeschätzt, jetzt wieder sehr begehrt.🤗😉
@uzzisalomon6230
@uzzisalomon6230 Год назад
Der Ford Badewanne war der Taunus P3 bzw. 17M Kein Granada.
@jakefiersing
@jakefiersing Год назад
@@uzzisalomon6230 Vielleicht mancherorts. Wir hatten selbst 17m. Bei uns hieß der Granada 1 Badewanne.
@josefgraf9066
@josefgraf9066 7 месяцев назад
@@uzzisalomon6230 Richtig, so eine Badewanne hatte ich Silbergrau Baujahr 1963 glaube 50 PS war ein gutes Auto ( damals Ford die Linie der Vernunft ) habe ihn 3 Jahre gefahren Tachostand 245 000 km dann sagte der TÜV das war's !! Ich habe ihn 1970 gekauft mit 120 000 km !!
@georgesser3866
@georgesser3866 6 месяцев назад
​@@jakefiersingsorry dad ist nicht richtig. Als Badewanne wurde im allgemeinen der Ford Taunus P3 bezeichnet. Granada hieß im Volksmund eher Balkan oder Türkentaxi.😂😂
@jakefiersing
@jakefiersing 6 месяцев назад
@@georgesser3866 Da gibt es offensichtlich unterschiedliche Meinungen .
@reinholdreinecke3677
@reinholdreinecke3677 5 месяцев назад
Tolle Reportagen, aber an der Ton Qualität solltet ihr arbeiten, keine Mikrophone aus den70igern verwenden.😁😎
@HuberHeinrichHuber
@HuberHeinrichHuber 19 дней назад
War mir immer zu klein . Habe 1977 den Cadillac Seville 1969/7,400 ccm etc, gefahren 😊. Jugendlicher , der größte muss es sein 😂. Viel Spass . Gruss 1959 Thailand. Ps. Heute fahre ich Toyota Hiace .8 Plätze . Sind noch 5 Motorräder dazu gekommen,und die wollen auch ab und zu in die Werkstatt gefahren werden. Haben im Cadillac kein Platz, zu klein 😊.
@danielhasser2032
@danielhasser2032 15 дней назад
Ich liebe deine Videos. Ich liebe deine Fachkompetenz und freue mich jedes Mal schon voraus auf deinen nächsten Beitrag. Aber eines würde mich interessieren: (Bitte nicht böse sein) Was passiert, wenn jemand dir die Hände auf dem Rücken fesselt... - Bekommst du dann überhaupt noch ein Wort heraus, oder verstummst du augenblicklich..? Besonders affektiert wirkt das, wenn du im doch etwas beengten Fond eines Wagens sitzt... Grüße an dich und dein Team.
@KoldingDenmark
@KoldingDenmark 3 месяца назад
Mit 24 Jahren habe ich mich in 1985 ein 1977'er Opel Commodore GS/E Coupé aut. gekauft. Das Auto sieht schön aus. Die Heckscheibe war die Heckscheibe von meinem 1974'er Chevrolet Caprice Classic Sedan sehr ähnlich, sowie verschiedene andere US GM coupés aus der Zeit. Der GS/E war zwar schnell, aber sehr steif zu fahren auf den Kopfsteinpflasterstraßen in Flensburg, im Gegensatz zu meinen früheren Caprice und Buick. Billig zu fahren, so wie ich es erwartet hatte, war der aber nicht. Im Gegenteil. Ich war sehr enttäuscht. Innerhalb eines Jahres verkäufte ich das Auto wieder und fuhr danach 9 Jahre lang ein 1973'er Cadillac Coupé de Ville. Über 100.000 KM. Das gönne ich jeden zu erleben. Für mich sind die schönsten Autos aus Deutschland die KAD Serie aus 1964-68. Ich bin auf Alsen aufgewachen. Dah gab es schon jede Menge davon.
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow 3 месяца назад
Danke für Dein Feedback!
@martinneumann7783
@martinneumann7783 Год назад
Ich habe einen Traum: mit dem Commodore nach Granada reisen. Mit vielen Stopps in Frankreich… Ich habe einen Traum.
@duka7436
@duka7436 4 месяца назад
Es gibt Dinge, die findet man schön und attraktiv und trotzdem will man sie selbst nicht haben. Bei diesen zwei sehr schönen Fahrzeuge ist das für mich so. ich glaube, das große und ausladende war es, was ich nicht wollte…
@MeinKrampf-33-45
@MeinKrampf-33-45 14 дней назад
Habe 1997 mein Führerschein bestanden und ne Woche später von meinem Vater sein Granada 2.3 BJ 84 geschenkt bekommen.. Behaupte das es bis heute mein bequemstes und schönstes Kfz war.. Im Jahr 99 sollte ich ein kat nachrüsten was für mich in der Ausbildung einfach zu teuer war. 2200 DM sollte ich dafür hinblättern. Leider leider leider hab ich mein großen schweren Herzens abgegeben und bin bis heute tot traurig 😩..
@matthiasberger2028
@matthiasberger2028 6 месяцев назад
Moin, toller Kanal. Der hier gezeigte Commodore B/GSE scheint ein gering aufgelegtes Sondermodell zu sein, welches als Commodore E bezeichnet wurde. Dort gab es ein spezielles Poster, das hing immer bei einem Freund ca. 1982 an der Tür. Die Sportspiegel passen auf jedenfall zu diesem Sondermodell (die waren auch auf dem Poster von Opel verbaut), welcher mir erst letztes Jahr real bekannt wurde durch eine private Verkaufsanzeige auf einer bekannten Plattform. Der Wagen wurde für 35.000 Euro verkauft, was mir doch etwas zu viel war, angesichts der Entwicklung bei den Gesetzen. Dort wurde beschrieben das diese Sonderserie nur um die 200 Fahrzeuge umfasste und das dieses "Commodore E " Modell Gewichtsoptimierungen hatte gegenüber den sonstigen Commodore GS/E Coupes. Genaue Daten fehlen mir da noch, falls da jemand was hat, würde mich interessieren. Da hier noch der 160 PS Motor drin zu sein scheint muss diese Sonderserie wohl auch noch vor 1974 aufgelegt worden sein, später waren die GS/E Motoren ja in der Leistung auf 155 PS reduziert worden wegen der Benzinkriese. Habe selber vor 34 Jahren einen Commodore B als Coupe gefahren mit der Dreigang Automatik und dem schwachen 2,5 S Motor und später die 73er Limosine als GS/E mit Schalter und Sperre. Leider bin ich dann auf einen Monza umgestiegen der mir dann aber zu behäbig war, zu schwer und bin dann später auf einen BMW 5er umgestiegen usw. Toll das man hier mal wieder diesen Commodore in gutem Pflegezustand sehen kann. 😊
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow 6 месяцев назад
@matthiasberger2028 Danke für das Lob und Feedback
@Spudchucker92
@Spudchucker92 8 месяцев назад
Both great cars, but I’d personally choose the Granada 👍
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow 8 месяцев назад
@Spudchucker92 Thank you for your comment!
@MelodyMan69
@MelodyMan69 9 дней назад
Then in the 1980s Australia used the OPEL RECORD Chassis ( with Australian strengthening ) and produced the Holden Commodore. 3.3 Litre 6 Cylinder, 4.2 Litre V8 Engine and 5.0 Litre V8 Engine options. These Dominated Australia for 35 years...🇦🇺
@user-nt3vk4ev8b
@user-nt3vk4ev8b Год назад
Da ich nahe Rüsselsheim komme und der Commodore B immer mein Traum, so ist klar,für was mein Herz schlägt. Aber das ist reine Geschmacksache und diskreditiert den tollen Granada in keiner Weise. Solche Traumautos sind Herzens Sache
@mikelowe3647
@mikelowe3647 8 месяцев назад
Opel hatte Kopfstützen. Der Granada war aber grundsätzlich der bessere Wagen. Ich hatte übrigens einige dieser Schlachtschiffe. Der Admiral war super. Dann hatte ich den ersten Sierra der vom Band lief. Nachfolger vom Taunus. War schon was Besonderes. Baujahr 1982. 105 PS. 2,0 Liter. 4 Gang. 4 Klappenvergaser.
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow 8 месяцев назад
Danke für Dein Feedback und die Aussicht auf weitere interessante Ford-Klassiker.
@lotharrenz4621
@lotharrenz4621 Год назад
Ich habe ende der 80er auf Opel gelernt; da waren die Rekord-D und Commo-B aber schon selten geworden hier. Dann kam ein Taunus-2 kombi als Gebrauchtwagen rein, und wir Lehrlinge mussten immer die Autos sauber halten ebenso wie Kundenfahrzeuge waschen. Und schließlich kam dann dieser Taunus rein, und ich setzte mich hinters Steuer, und es war wie nach Hause kommen. Seither fahr ich meistens Taunus, manchmal Consul mit 75PS (der Basis-Motor bei Consul&Granada damals), den ich aber wieder weggeben musste... so was von Bequem, Beifahrer flätzten sich in die Sitze als wären es Sofas! Zum Sechszylinder hats nie gereicht. :P Aber für mich reicht das, ich will schon lange nicht mehr Rasen, viel zu stressig. Den Granada gabs in England auch mit den 1600 OHC mit 72PS, warum weiß man nicht, denn der Motor ist völlig überfordert mit dem großen Auto, wo der V4 mit 75PS wenigstens mit Drehmoment arbeiten kann. Tatsächlich traf ich mal eine Dame, die von Ihrem ersten Granni erzählte, den ihr Mann kaufte anno 1972, mit dem 1600er, den man übrigens gesondert bestellen musste; offiziell gabs den hier nicht. Und wie sie sich mit dem Motor quälten, der nur mit ständig Vollgas irgendwas reißen konnte, soff wie blöd, und laut war. Nach einem Jahr gaben sie das Auto in Zahlung für einen neuen Granni mit 2liter V6, den die dann noch fuhr, und wodurch wir ins Gespräch kamen. (Mein Daytonagelber Knudsen hat bestimmt auch ein wenig das Eis gebrochen). Ich weiß nicht was der Händler mit dem alten Granni machte, womöglich haben sie einen 2liter OHC mit 99PS reingepackt, den es für den Consul als Extra gab (aber nicht für den Granada. Was sich das Marketing da wohl dachte?) Heuzutage stehen ein 74er Knudsen vor der Tür, und ein 94er Opel Astra-kombi als Alltagsfahrzeug. Zuverlässig, sparsam, innen Groß und außen kompakt, und wenigstens noch nicht gar so langweilig gestylt wie dessen Nachfolger. Am liebsten würde ich noch einen Granni dazu stellen, und vielleicht Capri? Mein Consul steht in einer Sammlung in Luxemburg, vielleicht krieg ich ihn eines Tages wieder zurück... Ich vermisse das Schiff.
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow Год назад
@Lothar Renz Vielen Dank für Deine Story!
@lotharrenz4621
@lotharrenz4621 Год назад
@@bremenclassicmotorshow Gerne doch. :)
@AlterAndi
@AlterAndi 10 месяцев назад
Beides schöne Autos. Der Opel war wirklich gelungen designed, der schönste Opel mmn. Ich hatte leider nur nen Rekord D, aber auch der war ein Genuss zu fahren. Danach noch Rekord E Kombi und Commodore C - lange nicht mehr so schön aber immer noch toll zu fahren und zuverlässige Technik. Die Opel werd ich nie vergessen. Auch den Verbrauch nicht 😂 Ford wär mir damals nie unter den A.... gekommen und heute fahr ich Focus😅 Schöner Beitrag, toller Kanal, weitermachen!
@bremenclassicmotorshow
@bremenclassicmotorshow 10 месяцев назад
@DaSuperAndi Vielen Dank für das Lob und diese schöne Geschichte dazu von Dir!
Далее
wie die Politik deutsche Motoren hinrichtet
14:29
Просмотров 405 тыс.
40 Jahre Freilichtmuseum
2:09
Просмотров 174
Ford Capri RS Test 1970
5:55
Просмотров 163 тыс.
Niemand kauft dieses Auto! Alfa Romeo Tonale
9:56
Просмотров 299 тыс.