Тёмный

Bidirektionales Laden: So wird das E-Auto zum Stromspeicher | 3sat NANO 

ZDFheute Nachrichten
Подписаться 1,2 млн
Просмотров 115 тыс.
50% 1

E-Autos können nicht nur aufgeladen werden, sondern Strom, der nicht für Fahrten gebraucht wird, auch wieder zurück ins Netz speisen oder für den eigenen Verbrauch zu Hause zur Verfügung stellen. Experten sprechen bei diesem Prozess von Vehicle-to-Grid (kurz: V2G). Mit der entsprechenden Technologie könnten die Akku-Kapazitäten von E-Autos wesentlich effektiver genutzt werden, da die Fahrzeuge die meiste Zeit ungenutzt herumstehen.
-----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
#Eauto #Elektromobilität #Energiewende

Опубликовано:

 

9 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 802   
@ZDFheute
@ZDFheute Месяц назад
Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!
@1907Jonas
@1907Jonas Месяц назад
jetzt bräuchten wir nur noch einen Verkehrsminister, der sowas fördert, anstatt Flugtaxis...
@helgebauer007
@helgebauer007 Месяц назад
Wenn sowas gefördert werden muss, ist es schon Tod.🤷
@ENH72
@ENH72 Месяц назад
Das Problem ist nur, für neue Subventionsprogramme ist kein Geld mehr da. Wenn sich die Technik rechnet und am Markt durchsetzen kann, sollte sie auch ohne Steuergelder auskommen.
@MrAstiran
@MrAstiran Месяц назад
Gefühlt ist man bald überall weiter als hier in Deutschland. Wir regulieren uns hier lieber in den Untergang, oder reden die E-Mobilität schlecht. Versuch bidirektionales Laden mal mit einem Verbrenner.
@alexandersanders6684
@alexandersanders6684 Месяц назад
Da stimme ich dir zu. Im europäischen Ausland macht Deutschlands Regierung den Eindruck eines Kühlschrankes. Mit fallender Temperatur wird Deutschland zur Gefriertruhe Europas . 6:02
@DAMDARAMDAMDAAAAAMM
@DAMDARAMDAMDAAAAAMM Месяц назад
Ich finds immer genial wenn man 6 Jahre alte Technologie als "neu" darstellt. Hyundai wollte das ab 2018 im Ioniq verbauen dürfen. Wurde damals wegen "steuerrechtlichen Gründen" verboten. Man könne ja als Privatperson "billigen" Industriestrom tanken und Zuhause verbrauchen.
@andreasschmalzl1752
@andreasschmalzl1752 Месяц назад
Der Leaf konnte das 2012 auch schon. Dann kam der Altmaier Deckel und damit war die Energiewende tot.
@berndadam8703
@berndadam8703 Месяц назад
@@andreasschmalzl1752 Ja der Altmaier war ein aussitz- und verschiebeminister. Schade.
@marcoz6801
@marcoz6801 Месяц назад
Der Hyundai Ioniq 5 kann das doch schon, mit Adapter.
@k.w.3741
@k.w.3741 Месяц назад
@@marcoz6801kannst aber so nicht ans Haus anschließen. Einzeln getätigt ja. Und wenn du Auto wieder laden willst musst umstecken. Ist ne lustige Sache für Campen oder Notfall zuhause wenn man es vorbereitet hat das die Heizung und Licht nen Stecker haben😅
@birksche
@birksche Месяц назад
die ganze e-auto idee gabs schon in den 30ern, wurde aber verdrängt weil öl so billig war...man stelle sich vor wieviel besser die welt aussähe wenn das verdammte öl nicht gefunden worden wäre
@derrationaleDude
@derrationaleDude Месяц назад
Kann es kaum erwarten diese Technologie in 20 Jahren auch bei deutschen Marken zu sehen...
@HannesMrg
@HannesMrg Месяц назад
Haben doch viele jetzt schon. Die VW ID Serie zum Beispiel.
@ottomarbernburg4185
@ottomarbernburg4185 Месяц назад
das Problem ist wohl eher der gelbe Anteil unserer momentanen Rerierung...
@zarosderer4447
@zarosderer4447 Месяц назад
Bis dahin lebe ich schon auf dem Mond in einer Kolonie und züchte dort in Behältern mein Essen und Wasser und fliege dort Flugtaxi und stell dir vor ohne Verkehrsregeln auf dem Mond in der Luft :D
@zarosderer4447
@zarosderer4447 Месяц назад
Dazu lasse ich mir von Robotern 1x im Monat ein Uranus Eis liefern was dort frisch abgebaut wird und nach Hause zum Mond bestellt wird. Vom Mars bekomme ich per Bestellung meinen Flamkuchen
@energiewende-rechnerdotde
@energiewende-rechnerdotde Месяц назад
Bei welchen Deutschen Marken erwartest Du denn, dass es sie in 20 Jahren bei dieser Industriepolitik noch gibt? Die Hälfte aller deutschen Industrieunternehmen will derzeit abwandern.
@MajorWolf72
@MajorWolf72 Месяц назад
Scheitert in D an den Stromnetzen und am Steuerrecht: „Für Autobesitzer könnte das sehr lukrativ sein…“ Finanzamt: „Mooooooment!“
@valuemastery
@valuemastery Месяц назад
Wied es daran tatsächlich scheitern, oder ist es nur so, dass man die Gewinne, die man so erwirtschaftet, versteuern muss? (wie alle anderen Einnahmen auch)
@MajorWolf72
@MajorWolf72 Месяц назад
@@valuemastery In D findet man bei Privatleuten ja lieber Mechanismen, die die Steuer bereits beim Verbrauch abschöpfen
@christiangovert7205
@christiangovert7205 Месяц назад
Das ist sehr spannend in Deutschland, es findet sich immer einen Grund nichts zu tun, schade.
@MajorWolf72
@MajorWolf72 Месяц назад
@@christiangovert7205 Das ist für alle, die vom Staat besoldet werden, am sichersten. 🤷🏻‍♂️ Merkel hat es 16 Jahre vorgemacht: Einfach abwarten und Tee trinken, und den Wählern sagen „ Alles wird gut.“
@helgebauer007
@helgebauer007 Месяц назад
​@@christiangovert7205 Steuerhinterziehung ist kein Kinderspiel.
@ZDFheute
@ZDFheute Месяц назад
Weitere Nachrichten rund um E-Auto und E-Mobilität findet ihr hier: kurz.zdf.de/rvhg/
@g.schroeder5761
@g.schroeder5761 Месяц назад
Strom aus dem Ausland leert die Kassen
@hoehlenfrank3383
@hoehlenfrank3383 Месяц назад
Quark. Den kaufen wir nur, wenn er billiger ist.
@RichardWetzlar
@RichardWetzlar Месяц назад
Och nee, das hat sich erledigt.
@mmercato7174
@mmercato7174 Месяц назад
Die Stromlobby wird das verhindern !
@BluesBrother1973
@BluesBrother1973 Месяц назад
@@g.schroeder5761 falsch, Strom aus dem Ausland ist billiger als selbst erzeugen...
@mzmatze
@mzmatze Месяц назад
Ich dachte, es gibt bis heute noch kein Auto, welches Netzgeführt über Wechselstrom entladen kann? Und ja, ich weiß, dass z.B. der Hyundai Ioniq 5 oder der Kia EV6 über den eingebauten Wechselrichter Strom abgeben können aber die bauen eben ihr eigenes 230V 50Hz Netz auf. Sich auf ein bestehendes Netz aufsynchronisieren können die nicht. In den Schnittbildern aus Utrecht sieht man definitiv einige Fahrzeuge, die nur via AC angebunden werden.
@alarmzentrale122
@alarmzentrale122 Месяц назад
Bei asiatischen Autobauern schon seit Jahren möglich. Nur Deutschland hat das dank der Lobby blockiert
@ruediamrein6847
@ruediamrein6847 Месяц назад
Wäre eine tolle Sache! Leider wird hier ganz sicher noch mächtig Opposition gemacht! Wenn die Stromlieferanten den Strom nicht mehr liefern können geht das Gezeter los!
@mrvn780
@mrvn780 Месяц назад
Wäre der SION von Bayern mal mehr gefördert worden, könnte sich jeder diese Technik auch leisten …
@christiannagel2133
@christiannagel2133 Месяц назад
Dann wäre noch mehr Geld verloren gegangen. Das Projekt hatte nie Aussicht auf Erfolg und die Sponsoren waren einfach nur zu naiv das zu erkennen.
@hubertkloft8779
@hubertkloft8779 Месяц назад
Spaßvogel! Zuviel Gemüse gegessen?
@torsten1163
@torsten1163 Месяц назад
Was, noch mehr Steuermittel verschenken?
@frodoskywalker4696
@frodoskywalker4696 Месяц назад
Also doch!!!!!!!! Der Strom kommt aus der Steckdose. ⚡😮
@frodoskywalker4696
@frodoskywalker4696 Месяц назад
Das überlasse ich deiner Mudda. 😂😂😂
@helgebauer007
@helgebauer007 Месяц назад
Behauptet die grüne Sekte doch schon seit Jahre.😂
@chabnairolf
@chabnairolf Месяц назад
Ist kein Hexenwerk. Schon über ein Jahrzehnt technisch kein Problem, es liegt nur an den Regularien.
@energiewende-rechnerdotde
@energiewende-rechnerdotde Месяц назад
Eher an den Kosten. Und an den knappen Rohstoffen.
@felx94
@felx94 Месяц назад
Ganz dumme Idee! Mal von vorne gedacht: Vor allem tagsüber wird ein Überschuss an Energie durch Photovoltaikanlagen erzeugt. Die Leute sind mit ihren Autos zu der Zeit unterwegs. Hier kann der Überschuss also nicht in den "Speicher". Wenn das Auto abends wieder vorm Haus steht, ist die Energieproduktion deutlich geringer bzw. gar nicht mehr gegeben. Es muss also Strom aus dem "Speicher" oder Netz gezogen werden. Wäre es nicht viel sinnvoller feste Speicher (im Haus oder zentral beim Netzbetreiber) für die Nacht etc. zu installieren und die Akkus der Autos so zu dimensionieren, dass sagen wir mal 200 km gut machbar sind, was für über 90% der täglichen Fahrten ausreicht? Die Autos wären leichter und es gäbe Speicher für die Energieüberschüsse tagsüber. Autos müssen schnell laden, die Kapazität der Akkus ist nebensächlich. Das haben wir bei unseren Smartphones bereits begriffen...
@franksaremba79
@franksaremba79 Месяц назад
Ja so muss es sei . Ich hoffe schon bald . Bei uns dauert leider alles einfach zu lange. Ich glaube wir haben zu viele Lobbyisten die hier vieles erschweren oder verhindern wollen.
@sjsch3132
@sjsch3132 Месяц назад
Der VDE ist das Problem.... die kommen nicht auch dem Knick 🙈🙈
@moshpic
@moshpic Месяц назад
Peinlich, dass das nicht seit 20 Jahren Standard in den E-Autos ist.
@joachimkr
@joachimkr Месяц назад
Man nennt das Weiter-Entwicklung. Erstmal wollte man fahren...
@newi7
@newi7 Месяц назад
wer kennt sie nicht .. 2004.. überall e-autos auf den straßen
@jesusthedevil
@jesusthedevil Месяц назад
@@newi7 Komm mal nach vietnam, seit ein paar jahren kann man hier sehen wie von tag zu tag mehr autos und roller elektrisch sind. Wir sind hier schneller fertig damit als ihr mit euren braunkohle kraftwerken.
@deineMudda150
@deineMudda150 Месяц назад
Ich dachte E Autos gibt es seit den 80 er Jahren
@Patrick-jj5nh
@Patrick-jj5nh Месяц назад
Vehicle 2 Grid und bidirectional (dis)charging gibt es schon in England seit 2 Jahren oder so, kann man schon gut mit Geld verdienen bzw seine Stromrechnung senken. Mann kann das auch so programmieren das das Auto billig nachts aufläd und tagsüber *teuer* wieder verkauft. Also purer Gewinn nur vom rumstehen.
@jesusthedevil
@jesusthedevil Месяц назад
Gut das das auto auch zwischen 8-18 uhr den strom meiner solaranlage speichert wenn ich bei der arbeit bin :D
@Likedeeler
@Likedeeler Месяц назад
Da gehörst du aber zu einer Minderheit, die meisten brauchen ein Auto um überhaupt zur Arbeit zu kommen. Deswegen kommt wenn überhaupt ein Speicher ins Haus!
@joachimkr
@joachimkr Месяц назад
Es ist die Solaranlage des Arbeitgebers, die er auf seinem Parkplatz errichtet. Spätestens, wenn er dafür kWh verlangt und gefördert wird.
@THingOLooooooo
@THingOLooooooo Месяц назад
​@@Likedeelerdu verstehst wohl keine Ironie
@rotax6002
@rotax6002 Месяц назад
@@Likedeeler so hat er es vermutlich auch gemeint...
@Denis-zo6qo
@Denis-zo6qo Месяц назад
Du sollst ja auch mit dem Fahrrad fahren!
@paulneufarn
@paulneufarn Месяц назад
Leider hat nicht jeder ein solches Haus....
@akkseljohansson3601
@akkseljohansson3601 Месяц назад
Und auch nicht jeder dann noch Geld für ein E-Auto.
@fw.2913
@fw.2913 Месяц назад
Und nicht jeder hat Zugang zu Strom
@viewfinder332
@viewfinder332 Месяц назад
Bidirektionales Laden sowie Regelbare Wallbox können mich mal an gern haben !
@chii2054
@chii2054 Месяц назад
Interessantes Thema, aber wenn ich Aussagen wie "eine Kapazität von zwölf Gigawattstunden pro Jahr" höre, dann trauere ich doch ein wenig meinen Rundfunkgebühren nach... 😂
@valuemastery
@valuemastery Месяц назад
Über die Stelle bin ich im Video auch gestolpert und dachte nur "peinlich...." Aber es sind halt nicht alle Redakteure Elektrotechniker.
@kajakfahrerr
@kajakfahrerr Месяц назад
Was gibt es da zu "tüfteln"? Einfach mal machen!
@jesusthedevil
@jesusthedevil Месяц назад
Und am ende fährst du noch mit einem kajak auf der straße. Einfach mal machen... Erstmal müssen alle normen eingehalten werden!
@jogi3132
@jogi3132 Месяц назад
Das wird’s in Deutschland nicht geben. Zu viele Lobbyisten, zu viele die sich nicht mehr die Taschen voller Geld machen können.
@valuemastery
@valuemastery Месяц назад
Sehr geil, was da künftig alles möglich sein wird. Ich selbst hätte gerne einen Wohnwagen, der gaslos und rein elektrisch betrieben wird (Licht, Steckdosen, Heizung, Klima, Lüftung, Warmwasser, Kühlschrank, Kochstellen...). Da man das E-Auto ohnehin dabei hat, verfügt man ja über eine riesige Batterie, und ist überall versorgt, auch wenn gerade keine Campingsteckdose in der Nähe ist. Leider kann unser Tesla das nötige V2L noch nicht, aber wenn das nächste Auto das kann, wird in Zukunft gaslos campiert. Da freue ich mich drauf.
@RichardWetzlar
@RichardWetzlar Месяц назад
Ja, viel glück beim sparen. Ich sage voraus: Du darfst nur noch in max 40qm leben, denn die grünen wollen so. Wenn du mehr haben willst, mußt du Migrant bzw. Ausländer sein.
@andreasschmalzl1752
@andreasschmalzl1752 Месяц назад
Niro EV. Ich habe im Frunk den entsprechenden Adapter.
@KirmiziKara1
@KirmiziKara1 Месяц назад
Wohnwagen mit solar Panels wäre interessant.
@andreasschmalzl1752
@andreasschmalzl1752 Месяц назад
@@KirmiziKara1 Es gibt beteits Wohnwagen mit 100kWh Batterien.
@valuemastery
@valuemastery Месяц назад
@@andreasschmalzl1752Interessant. Weisst Du welche?
@markusries6419
@markusries6419 Месяц назад
die Technik wäre viel weiter als unsere Bürokratie zulässt
@ron302001
@ron302001 Месяц назад
Das Projekt wurde 2010 mit VW / E3 DC Chef / und Stromversorger komplett abgeschlossen und Testfahrzeuge wurden gebaut. Allerdings durfte dies nicht umgesetzt werden, da die Verbrenner geschützt werden müssen. Wir könnten schon 15 Jahre weiter sein.
@ZDFheute
@ZDFheute Месяц назад
"Wir brauchen die Verkehrswende, doch es scheint Uneinigkeit zu herrschen über die besten Lösungen. Scheindebatten über Technologieoffenheit bringen uns aber sicher nicht ans Ziel", so das Fazit der Experten unserer "Terra X-Kolumne": kurz.zdf.de/bDQU/
@NrMl1402
@NrMl1402 Месяц назад
Wir brauchen mehr Abschiebungen
@torsten1163
@torsten1163 Месяц назад
So was ähnliches hat mir ein Kumpel erklärt, sein Kia EV6 ist der billigste Speicher für seinen Strom vom Dach und sein Haus. Bei meinem Stromverbrauch und aktuellen Kosten brauchte ich allein 75 Jahre, eh sich das Auto rentiert. Ohne PV.... Soweit zum Zustand mancher Zeitgenossen.
@mac4060
@mac4060 Месяц назад
Ist nix anderes als eine Solaranlage mit Batteriespeicher. Ohne Batteriespeicher ist eine Solaranlage viel günstiger. Dass die Lebensdauer nicht an den Ladezyklen leidet wenn man jetzt seine Autobatterie noch zusätzlich für zuhause nutzt ist Unsinn
@blackkcalb1
@blackkcalb1 Месяц назад
Mal vorab. Ein Haus mit solar und Auto in der Garage ist die absolute Rarität in jeder stadt
@SteveundJulian
@SteveundJulian Месяц назад
Das wollte ja SonoMotors mit dem Sion und einer AC-bidi-Wallbox von Kostal machen. Dafür gab es in D keine Unterstützung. Typisch Deutschland.
@NrMl1402
@NrMl1402 Месяц назад
Dann zieh doch weg. Oder wähle anders. Im Moment wird in Deutschland der nichtfortschritt unterstützt. Kriminelle werden hofiert, Arbeiter ausgebeutet und Idioten in die Regierung gewählt. Ich wette letzteres hast du mit zu verantworten
@alphafox2521
@alphafox2521 Месяц назад
Absolutes technologisches Highlight, was flächendeckend einfach soooo viele Probleme lösen würde - wenn es denn in D umgesetzt werden würde. Bis auf den Anbieter "eyond" ist mir kaum etwas an greifbarer Umsetzung bekannt. Sehr, sehr, sehr schade den Stillstand bisher mit anzusehen!
@gerbre1
@gerbre1 Месяц назад
Mehr Infos über das System von Pfab wäre interessant gewesen. Welche Pläne gibt es dazu? Welche Hindernisse gibt es noch?
@willelektroauto2658
@willelektroauto2658 Месяц назад
Technisch ist das schon lange geregelt. Gabs vor mehr als 10 Jahren schon beim Nissan Leaf. Es sind rein bürokratische und regulatorische Hemmnisse.
@blackstone3469
@blackstone3469 Месяц назад
Am besten direkt den Kühlschrank an das Auto anschließen....ideal zum Campen.
@dirkfischer5761
@dirkfischer5761 Месяц назад
Warum dauert das sooo lange in "D"ummland?
@victorofner957
@victorofner957 Месяц назад
Sorry, die Antwort stimmt nicht. Eine induktive Platte leuchtet nicht. Das hätte ich sonst gar nicht beachtet.
@energiewende-rechnerdotde
@energiewende-rechnerdotde Месяц назад
Ein paar Fragen habe ich dann doch: 1) Wenn ich den Strom für 35 Cent kaufe und bei der „Rückgabe“ 8 Cent Einspeisevergütung bekomme, erscheint das Model wenig attraktiv; 2) Bin ich dann Stromunternehmer und muss EInkommens- und Umsatzsteuererklärung abgeben? 3) Was ist mit worst case Szenarien, also 14 Tage Flaute zur Wintersonnenwende? Für solche Fälle brauchen wir doch ohnehin weiterhin konventionelle Kraftwerke. Wenn diese aber entsprechende Kapazitäten für solche Fälle vorhalten müssen, Ist doch ein Smart Grit, überflüssig, sogar kontraproduktiv, weil es die Volllaststunden der konventionellen Kraftwerke reduziert und die Stromkosten entsprechend teurer werden, da die gleich bleibenden Fixkosten auf weniger Volllaststunden umgelegt werden. So richtig zu Ende gedacht scheint das noch nicht.
@polisimdat706
@polisimdat706 Месяц назад
Für was soll ich Strom speichern?
@DrFritz-ng6hs
@DrFritz-ng6hs Месяц назад
Wenn man im Haus keinen Strom hat und immer bei Dämmerung ins Bett geht ist alles paletti
@polisimdat706
@polisimdat706 Месяц назад
@@DrFritz-ng6hs hä was?
@DrFritz-ng6hs
@DrFritz-ng6hs Месяц назад
@@polisimdat706 wo müssen wir anfangen? Bei Null?
@polisimdat706
@polisimdat706 Месяц назад
@@DrFritz-ng6hs Bei dir muss man wohl bei Null anfangen.
@DrFritz-ng6hs
@DrFritz-ng6hs Месяц назад
@@polisimdat706 kaputte Batterien?
@robbylehmann7110
@robbylehmann7110 Месяц назад
Die schon limitierte Lebensdauer/Zyklenzahl führt zu einem früheren Lebensdauerende bzw. Kapazitätsrückgang, so dass der Akku und damit das Fahrzeug früher ausgetauscht werden muss, da ja der Hersteller vom Verkauf von Fahrzeugen lebt ("Was lange hält, bringt kein Geld").
@torsten1163
@torsten1163 Месяц назад
Das nennt man ankurbeln der Wirtschaft, oder grünes Wirtschaftswunder. In paar Jahren, wenn ein Neuerwerb des Autos ansteht, und der Händler sein Diagnosegerät anschließt, kommt der Aha Effekt. Bis dahin kauft liebe Leute kauft...
@Donner123
@Donner123 Месяц назад
Und wieso nutzt er das für sich nicht weiter wenn er es doch gut findet und es bei ihm funktioniert hat? Das verstehe ich jetzt nicht.
@Forrest_Gump
@Forrest_Gump Месяц назад
Weil das deutsche Steuerrecht es verbietet bzw unmöglich macht
@thomasprofdrbinder894
@thomasprofdrbinder894 Месяц назад
Weil die Brandversicherung für sein Haus so teuer ist
@michaelwagmann6051
@michaelwagmann6051 Месяц назад
Na ja, dies habe ich vorausgesehen, dass diese Technik als Lösung des Flatterstromes präsentiert wird. Letztes Jahr konnte ich ein Besichtigung eines Hi Tech Unternehmens erleben, dort gibt es 2 Hi Tech Charger die Elektrizität, sowohl in die Batterie Laden und eben auch Speichern, Kostenpunkt 10^000 CHF. Das Problem, die häufigen Ladezyklen verkürzen die Lebensdauer der eh schon relativ kurzen Lebensdauer der Batterien. Könnte, hätte und die typische Aussage habe kaum Auswirkungen auf die Lebensdauer. Die typische Aussage der Macht, bei Nebenwirkungen von MRI, CT's oder eben auch bei der neuartigen Inkorporation von Chemikalien in den 'menschlichen Körper.
@hschmidt79
@hschmidt79 Месяц назад
Der US-Bundesstaaat Kalifornien läuft Abends regelmäßig auf Batteriestrom. Drei Kernkraftwerke sparen die sich damit. Und auch die nutzen noch kein V2G in großem Maßstab, aber haben schon so viele BEVs auf den Straßen, dass wenn die alle V2G-Fähig wären die nötigen Speicher für 100% Regenerative Energieversorgung bereits da wären.
@NvdHvision
@NvdHvision Месяц назад
Dann will ich, dass der Kapazitätsverlust kompensiert wird. Und wenn wir schon dabei sind auch die Kosten für ein E-Auto, das ich nicht will.
@93mawi
@93mawi Месяц назад
Autoland Deutschland? Wohl eher Innovationsbremse Deutschland!
@klingerengelbert
@klingerengelbert Месяц назад
Die 1000 GW wären es nur wenn alle Autos aufgeladen sind und alle auch am Netz hängen. Realistisch wären es vielleicht 500 GW. Und was bringt das bei einer Dunkelflaute von längerer Zeit? Nach ein paar Stunden ist es genauso bescheiden.
@energiewende-rechnerdotde
@energiewende-rechnerdotde Месяц назад
Wenn die Großkraftwerke mit Ihren gewaltigen Massen an den Turbinen die 50 Hz nicht mehr vorgeben und stabilisieren, wie soll das dann funktionieren. Mit Wechselrichtern in PV-Anlagen und Windkraftwerken allein wird das doch nicht funktionieren. Gibt es hier ein paar Leute mich wirklich Kompetenz zu dieser Frage?
@energieberatungring3215
@energieberatungring3215 Месяц назад
Seit Jahren hört man von dieser Technologie. Aber wir warten und warten und warten.
@Jan12700
@Jan12700 Месяц назад
Die FDP blockiert da leider sehr viel, das hätte man sonst schon umsetzen können
@andypfeiffer8298
@andypfeiffer8298 Месяц назад
Was haben Elektro Autos und Durchfall gemeinsam?! Man weiß nie ob man es nach Hause schafft!! 😂😂😂 Ich war froh das mein Stromer nach Drei Jahren Leasing wieder beim Händler auf dem Hof stand! 😁🎉🍾
@roberthofmann4378
@roberthofmann4378 Месяц назад
Seit ich vor fünf Jahren begonnen habe vollelektrisch zu fahren bin ich bereit. Mein Fahrzeug hat einen großen Akku, der zur Verfügung stehen könnte, würden sich Energieversorger dazu bereit erklären.
@guntag100
@guntag100 Месяц назад
Welche Fahrzeuge die aktuell verkauft werden oder wurden unterstuetzen bidirektionales laden ?
@victorofner957
@victorofner957 Месяц назад
Er braut aber Kaffee auf einer viel zu grossen Herdplatte 😂
@meli9x99
@meli9x99 Месяц назад
Spielt bei induktiven Kochfeldern keine Rolle da nur die Fläche die mit dem Topf bedeckt ist genutzt wird.
@fn5968
@fn5968 Месяц назад
​@@meli9x99spielt bei Ceranfeldern, wie hier, aber sehr wohl eine Rolle... Der schmeißt mindestens 40% der Leistung zum Fenster raus.
@erikrichter3807
@erikrichter3807 Месяц назад
@@fn5968 Lieber einen Espressokocher mit eingebauter Herdplatte. Gibts oft vom gleichen Hersteller (e.g. Cilio) für 10-20 Euro mehr und man schont den Herd. Ich suche noch eine Möglichkeit unterwegs Espresso zu machen, da 2*3 Euro zu teuer, Gibts dann auch bald Vehicle-to-Espresskocher? Mein Verbrenner Auto liefer nur 150Watt/220Volt an der Steckdose..
@torsten1163
@torsten1163 Месяц назад
​@@fn5968Ist doch egal, er hat eine PV, der Strom kommt vom Auto, und die Unterstützung vom Steuerzahler.
@bunteswlankabel299
@bunteswlankabel299 Месяц назад
Wo Stromnetz die das Stromnetz aushält ?
@Jan12700
@Jan12700 Месяц назад
In den Niederlanden
@LineshChan
@LineshChan Месяц назад
Da ich mich bei einem Netzbetreiber mit dem Thema Power Quality beschäftige, sträuben sich mir beim bidirectionalen Laden die Haare. Alles schön und gut, wenn die Kurzschlussleistung am Netzanschlusspunkt ausreicht, aber im ländlichen Raum mit vielen und weiten Freileitungsstrecken, werden wir nur Probleme bekommen. Die chinesischen Wechselrichter von den PV-Anlagen und Speicheranlagen sind schon eine Katastrophe, aber wenn jetzt noch chinesische Billigauto-Hersteller oder unsere unfähigen Autobauer ins Niederspannungsnetz rückspeisen können wollen 😵 Flicker und Oberschwingungen an allen Ecken und dann 1000 Beschwerden und wir als Netzbetreiber sollen dann alles wieder retten 🙈
@dr.kimble418
@dr.kimble418 Месяц назад
Warte ich seit 5 Jahren drauf, aber bitte zu vernünftigen WR und Charger Kosten. Sowie das sehe wird das auch die nächsten 5 Jahre aus bürokratischen Gründen nichts werden.
@jesusthedevil
@jesusthedevil Месяц назад
Nimm dir einfach einen anwalt, 2 elektrikter und bau dir das ding einfach an. Klar dein nachbar wird dich verpetzen aber dafür hast du ja den anwalt
@horstkrollpfeifer3598
@horstkrollpfeifer3598 Месяц назад
Wohin Denken ohne Experimentieren führt, hat uns das Mittelalter gezeigt: aber dies Jahrhundert ist bestimmt, uns sehen zu lassen, wohin Experimentieren ohne Denken führt. Arthur Schopenhauer (1788 - 1860)
@carum1000
@carum1000 Месяц назад
Endlich mal was Positives zum E-Auto, nachdem die Medien ja im letzten Jahr alles getan haben, um vor dem E-Auto zu warnen. Jetzt müssen nur noch die Hersteller mitziehen und das ist offensichtlich zäh. Somit warte ich auf das E-Auto mit Vehicle to Grid.
@andreasschmalzl1752
@andreasschmalzl1752 Месяц назад
3sat nano. Schaue uch mir täglich an. Auch im Deutschlandfunk um 16:30 den Wissenschaftskanal.
@Niciwi09
@Niciwi09 Месяц назад
Renault 5 mit der großen Batterie (52 KW) ist V2G fähig, der Megane e-tech und auch der Scenic wohl erst nach einem technischen Update (ursprünglich war es mal von Anfang an vorgesehen) - selbst das Facelifte des Dacia Spring darf V2L....
@Forrest_Gump
@Forrest_Gump Месяц назад
Gibt es alles schon zu kaufen. Aber solange das Steuerrecht nicht geklärt ist, wird es schwierig.
@KirmiziKara1
@KirmiziKara1 Месяц назад
Der türkische Hersteller TOGG hat es bereits in seinem System. Jetzt weiß ich es warum. Eigentlich nicht schlecht, nur die Autobesitzer sollten ebenfalls profitieren können wenn sie Strom ins Netz abgeben.
@wilhelmehmann8382
@wilhelmehmann8382 Месяц назад
Hört sich gut an, aber welcher Normalbürger soll sich das leisten können
@joachimkr
@joachimkr Месяц назад
Interessant, die Größenordnung des Strom-Verbrauchs eines Hauses gegenüber dem eines Autos. Hybridfahrzeuge puffern demgegenüber vernachlässigbare Mengen Strom. Deren Förderung ist unsinnig, der Eigentümer spart ja bereits Kraftstoff.
@BattleCOokie5
@BattleCOokie5 Месяц назад
Naja zum glück hat ja jeder hier im Land ein eigenes Haus mit Elektroauto plus eigene Ladesäule.
@flexitariernetfischnetflei8760
@flexitariernetfischnetflei8760 Месяц назад
Bitte nicht falsch verstehen, leider nur leere Versprechungen, mit meinem I3 war es vier Jahre nicht möglich nur ansatzweise in so ein Programm zu kommen und wird sicher die nächsten Jahre auch nicht möglich werden.
@deknechter
@deknechter Месяц назад
Moin erst mal... Mit meinem ioniq VfL mit nur 28 kWh Akku und einem Ecoflow Akku von 3,6 kWh, schaffe ich ein verlängertes Wochenende ( 4-5tg) locker meine Mietwohnung mit Strom für alles zu versorgen und dann immer noch mobil mit dem ioniq VfL zu sein. In den Zeiten in denen ich nicht Zuhause bin und ich daher nur ein sehr kleinen Grundverbrauch habe (max 120Wh) wird meine Mietwohnung über Solar und oder über die Ecoflow versorgt. Bin ich dann wieder Zuhause und der Akku der Ecoflow hat wegen Sonnen-mangel kaum noch Reserven, Lade ich über die 12V Batterie, aus dem ioniq E-Auto meine Ecoflow wieder voll. Die 12V Autobatterie wird ständig aus dem 28 kWh Antriebsakku nachgeladen.... Automatisch Die Energie für mein ioniq VfL, Lade ich aus der PV Anlage, bei meinem Sohn. Es gibt auch schon Apps, bei dem sich Privatanbieter bereit erklären, E Mobilisten kostenlos oder gegen eine kleine SPENDE, das Laden ihrer E Autos zu ermöglichen. Also, auch heute schon, ist es möglich, sich unabhängig vom Energieversorger zu machen, wenn man es WILL. Mit der Wohnung u mit dem E Auto. Konnte man das mit einem Verbrenner???
@torsten1163
@torsten1163 Месяц назад
Für das Geld was Sie für das Auto extra und ihren Akku von Eco ausgegeben haben, kännten Sie wahrscheinlich Jahrzehnte den Strom aus der Steckdose bezahlen. Oder irre ich mich?
@deknechter
@deknechter Месяц назад
@@torsten1163 erstens... Mein alter Diesel ging nicht durch den TÜV nach 360.000 km, konnte den aber in der Bucht noch für 2,5k als Teileträger verkaufen. Dafür habe ich dann den ioniq für 19k als Zweitbesitzer angeschafft Zweitens... Komme ich mit dem ioniq für das gleiche Geld an Energiekosten jetzt doppelt so weit. Drittens... Kann ich jetzt mit dem Balkonkraftwerk auch mein ioniq Laden zusätzlich zum Energieverbrauch der Mietwohnung. Frage... Kann/konnte man das mit einem Verbrenner? Es soll hier nur ein Beispiel sein, wie man es auch anders machen kann, muss man aber nicht!
@a.wiessler5543
@a.wiessler5543 Месяц назад
Wenn das System das täglich mehrfache Laden (wenn auch nur teileäweise) zu Hausen und auf der Arbeit über eine Lebensdauer von 25 oder 30 Jahren mitmacht- schön! Wenn nicht, dann halte ich es weder für finanzierbar, noch für nachhaltig. Aber das mit der Finanzierbarkeit bekommt die Politik schon hin. Sie macht einfach alles andere viel teurer- nach wird sowas schnell wirtschaftlich😅
@hubertkloft8779
@hubertkloft8779 Месяц назад
Geil, eine fahrbare Steckdose?
@PeterSilie-el3kx
@PeterSilie-el3kx Месяц назад
Die wissen schon dass Lade- und Entladevorgänge bei einem Akku nicht unendlich sind und den Wert mindern. In Zukunft wird der Wert eines Fahrzeugs nicht mehr mit dem Zustand des Motors bewerten sondern mehr nach der Ladekapazität des Akkus
@hansmagolves7329
@hansmagolves7329 Месяц назад
Ein Mitentwickler spricht von Batterie..... es ist ein Akku! Ist es nicht Steuerhinterziehung wenn erst das Auto mit "billigem" Strom geladen wird und dieser dann im Haus verbraucht wird? Aber vielleicht wird das ja genaustens kontrolliert, dann will ich ja nichts sagen.
@bunteswlankabel299
@bunteswlankabel299 Месяц назад
Und damit verringert man die Lebensdauer des Akkus 😂 doppelte Nutzung
@shapeshifter8986
@shapeshifter8986 Месяц назад
DAS ist die wahre Sinnhaftigkeit eines Elektroautos. Ein rollbarer Speicher fürs Haus.
@RudiseiBruder
@RudiseiBruder Месяц назад
Mein Tesla Modell Y habe ich mir extra als Powerbank angeschafft. Da mir die Standart Powebanks zu wenig akku haben.
@michaeltest1842
@michaeltest1842 Месяц назад
Das wird ein teurer Spaß, die Akkulebensdauer wird mit jedem Ladezyklus geringer
@JU-zm5hn
@JU-zm5hn Месяц назад
Weil man beim bidirektionalen Laden den Autoakku ja immer komplett voll und komplett leer macht. Natürlich.
@marcoz6801
@marcoz6801 Месяц назад
Wird doch im Bericht gesagt, dass es kaum Auswirkungen auf die Lebensdauer der Batterien hat. Langsames Laden und Entladen ist schonend.
@klingerengelbert
@klingerengelbert Месяц назад
Es wird viel gesagt was später dann anders ist ​@@marcoz6801
@mac4060
@mac4060 Месяц назад
​@@marcoz6801 ja klar, wird im Bericht einfach mal gesagt und deshalb ändert sich plötzlich die gesamte Batterietechnologie der letzten 30 Jahre. Jedes laden und entladen kostet Batterielebenszeit. Oder willst du die Waschmaschine auf 2 Umdrehungen pro Minute schleudern lassen damit die Autobatterie besonders "schonend" entladen wird?
@kulimeya123
@kulimeya123 Месяц назад
@@mac4060 Viele E-Autos haben mittlerweile Lithium Eisenphosphat Akkus, die halten mehrere tausend Zyklen bevor die unter die 80% Kapazität gehen, dein Auto fällt auseinander bevor die aufgebraucht sind. Tesla empfiehlt bei denen sogar einfach immer auf 100% zu laden, weil der Akku das Auto selbst bei dem suboptimalen Laden locker überlebt.
@raaL2012
@raaL2012 Месяц назад
Deutsche Frage: wie wird der Strom versteuert, den ich bei meinem Arbeitgeber tanke und privat nutze? Sicherlich mit Lohnsteuer und Sozialabgaben? Dann hat sich das Thema erledigt. Das größte Potenzial steht auf den Parkplätzen in den Gewerbegebieten.
@martinjoest856
@martinjoest856 Месяц назад
Der Ladestrom beim Arbeitgeber ist Abgabenfrei. Auch kein Geldwerter Vorteil der zu versteuern ist.
@willelektroauto2658
@willelektroauto2658 Месяц назад
@@martinjoest856 Genauso isses. Ich hab kostenloses laden statt ner Gehaltserhöhung bekommen. War klar der besssere Deal für beide Seiten.
@martikx1
@martikx1 Месяц назад
Als Betreiber eine PV-Anlage in Deutschland muss ich den selbst produzierten Strom, den ich dann selbst im Haus oder in meinem PKW verbrauche mit 19% MwSt. auf den fiktiven Einkaufspreis = Bezugspreis von meinem Energieversorger versteuern. Z.B. kostet die kWh von meinem Lieferant 0,33 EUR. D.h. ich muss für jede selbst hergestellte kwh, die ich selbst verbraucht habe 6,27 Cent Steuern an mein Finanzamt abführen. Damit ich nicht schummeln kann, wird die Energiemenge vom Dach durch entsprechende Vorrichtungen gezählt. Die aktuellen Systeme würden aber beim bidirektionalen Laden die Strommenge aus dem PKW nicht mehr erfassen. Auch wüssten Sie nicht, wo denn der Strom hergekommen ist (eigenes Dach, Nachbar, Arbeitgeber). Wenn ich mein Fahrzeug fremd geladen habe, müsste derjenige, der mir den Strom ins Auto geladen hat, auch die MwSt. entsprechend an das Finanzamt zahlen. Vermutlich hat das Finanzamt hier irgendwelche Probleme. Hier ist grundsätzlich noch viel Potential für Vereinfachung.
@willelektroauto2658
@willelektroauto2658 Месяц назад
@@martikx1 Das ist mittlerweile völliger Quatsch. Das WAR mal so. Anlagen unter 30 kWp sind steuerfrei. Im Gegenzug darf man die Kosten nicht mehr als Abschreibung laufen lassen, da man kein Gewerbe für Anlagen
@julianernst6565
@julianernst6565 Месяц назад
Mitsubishi kann es seit 10 Jahren, auch der Nissan Leave.
@k33pFa1l1ng
@k33pFa1l1ng Месяц назад
Gute Idee, wir wohen in Oranienburg, wo kann ich die benötigte Ladestation anmelden? LOL.
@ingocernohorsky
@ingocernohorsky Месяц назад
Wie wirkt sich sowas dauerhaft auf den Akku des Autos aus?
@robbylehmann7110
@robbylehmann7110 Месяц назад
Die schon limitierte Lebensdauer/Zyklenzahl führt zu einem früheren Lebensdauerende bzw. Kapazitätsrückgang, so dass der Akku und damit das Fahrzeug früher ausgetauscht werden muss, da ja der Hersteller vom Verkauf von Fahrzeugen lebt ("Was lange hält, bringt kein Geld").
@willywood3369
@willywood3369 Месяц назад
@@robbylehmann7110 Die Frage ist ob die Akkus je getauscht werden oder das Auto gleich verschrottet wird.
@philipph.
@philipph. Месяц назад
Sein Pilotprojekt ist beendet… Das Finanzamt hat alles gepfändet womit er die Steuerhinterziehung gemacht hat. Haus, Auto & Ladekabel😂🎉 Nun wohnt er im Garten im Zelt, bis das Verfahren eingestellt wird. 🤪
@Gruzio1
@Gruzio1 Месяц назад
Gibt es in anderen Ländern, welche wir als Entwicklungsland bezuschussen schon seit Jahren
@zwidewe2764
@zwidewe2764 Месяц назад
Unsere Nachbarn: Das funktioniert seit mindestens 5 Jahren erfolgreich. Deutschland: Lass uns erst mal 5 Studien zu je 3 Jahren machen. Not invented here. Das kann nicht gut sein.
@helgebauer007
@helgebauer007 Месяц назад
Bei welchen Nachbarn funktioniert das erfolgreich ? Bitte nur ein Land...😂
@zwidewe2764
@zwidewe2764 Месяц назад
@@helgebauer007 Das war allgemein gemeint. Nicht bezogen auf das Bi-Di.
@DragandDrop1992
@DragandDrop1992 Месяц назад
Wenn das entsprechend vergütet wird, da die Batterie ja vorzeitig altert, fände ich das ok, wenn's keine Anreize Gib, wird das nichts
@k.w.3741
@k.w.3741 Месяц назад
Wird damit cerfütwt das du kein Strom aus dem jetzt beziehst. Oder meinst wenn man damit das jetzt stabilert? Das sollte natürlich ordentlich verhütet werden
@martikx1
@martikx1 Месяц назад
Die meisten Hersteller von Akkus geben, dass die ca. 10.000 Ladezyklen durchhalten. Das entspräche bei einem Zyklus pro Tag ca. 27 Jahren. Die große Anzahl PKW werden nicht so alt. Damit ist das bidirektionale Laden im Grunde keine zusätzliche Belastung für den Akku.
@B.Cahnbley
@B.Cahnbley Месяц назад
In der Realität hält der Akku nur 8-10 Jahre ​@@martikx1und ist somit noch viel zu teuer als Speicher
@Forrest_Gump
@Forrest_Gump Месяц назад
​@@B.Cahnbleywer sagt dir das?
@Marcus-yp1up
@Marcus-yp1up Месяц назад
Im Bericht wird ja erwähnt, daß die Batterie deswegen kaum mehr altert. Die Propaganda ist schon gut…🙈🙊🙉
@sensoeirensen
@sensoeirensen Месяц назад
Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass der Staat irgendwo auf Einnahmen verzichtet 😂😂😂
@film-and-music
@film-and-music Месяц назад
Seit fünf Jahren habe ich ein E-Auto und es war praktisch mein erster Gedanke, dies mit einer Solaranlage auf meinem Haus zu koppeln und als Stromspeicher zu verwenden für den eigenen Haushalt. Keiner der angefragten Anbieter, Werkstätten, Service-Partner konnte auch nur ansatzweise eine Antwort geben, wie dies zu bewerkstelligen sei. Dies sei einfach nicht vorgesehen. Was so offensichtlich auf der Hand liegt, wird aus welchen Gründen auch immer, einfach nicht umgesetzt. Einfach mal damit beginnen, dass man den Autobesitzern zumindest die Möglichkeit bietet, ihr Fahrzeug als Zwischenspeicher für die eigene Solaranlage/das eigene Haus zu verwenden. Das wäre schon mal ein riesen Schritt, der ohne jeden Aufwand möglich wäre. Aber weder die laut tönende Politik, noch die Autohersteller sind Willens oder in der Lage hier weiterzuhelfen.
@LineshChan
@LineshChan Месяц назад
Die Technik ist nicht ohne. Man benötigt einen weiteren Umrichter und sobald ein E-Auto als Speicher geladen und entladen werden soll, müssen die Umrichter ein Einheitenzertifikat haben und beim Netzbetreiber als Speicher angemeldet und bewertet werden.
@Alpenliebe84
@Alpenliebe84 Месяц назад
Darauf warte ich. Dann kaufe ich das zweite E-Auto.
@hansmeiser9094
@hansmeiser9094 Месяц назад
Die Grundidee ist toll, in der Praxis wird die Sache aber viel komplexer: 1. Ich muss den Strom ja irgendwie abgeben können. Dafür braucht es eine spezielle Wallbox für Zuhause oder eine entsprechende Ladestation. Nextmove hat zu ersterem bereits ein Video gemacht. Die Wallbox wird so teuer, dass es - zumindest anfangs - wirtschaftlich keinen Sinn macht. 2. Ich muss erstmal günstigen Strom in den Akku laden können damit ich ihn teurer wieder verkaufen kann. Das funktioniert sicherlich nicht wenn ich teuren Strom aus öffentlichen Ladestationen zapfen muss. Also im besten Fall nur was für Menschen mit einer größeren PV-Anlage. 3. Es muss erstmal ein entsprechender ,insbesondere steuerlicher Rahmen geschaffen werden, damit sich das überhaupt irgendwie lohnen kann. 4. Ich fürchte früher oder später wird es einen Angebotsüberhang geben, d. h. es wird zuviele Elektroautos geben, welche aus ihren großen Akkus Strom abgeben wollen. Die Zahlen aus obigem Beitrag legen das ja jetzt schon nahe. 5. Wenn das staatlich gefördert werden sollte, bedeutet das wieder höhere Kosten, die irgendwer tragen muss. 6. Ja, durch die geringen Ströme die da fließen, schadet das dem Akku wohl wirklich relativ wenig. Trotzdem wird es . vermutlich leichte Verluste geben und der Akku degradiert trotzdem ein bischen.. Das muss alles finanziell kompensiert werden. Ich bin absolut pro Energiewende und Sektorenkopplung, aber ich könnte mir vorstellen, dass "bidirektional" zwar grundsätzlich sehr sillvoll wäre, aber letztendlich so teuer und aufwendig/kleinteilig wird, dass sich das wirtschaftlich nicht lohnt.
@stefanpeukert9869
@stefanpeukert9869 Месяц назад
Ein weitere Punkt ist, es erstmal genug Strom da sein, der gespeichert werden kann. Man kann auf SMARD ja nachsehen, das es jetzt schon sehr häufig nicht reicht... Und um 12 Uhr wenn am meisten Sonne scheint stehen die meisten Autos beim Arbeitgeber.
@thomaskania5100
@thomaskania5100 Месяц назад
Die meisten Menschen haben zwei Tage die Woche frei. Bei mir hat der Samstag gereicht, das Auto aus der PV-Anlage voll zu laden. Das reicht für die kommenden fünf Arbeitstage und auch den Freizeitverkehr.
@werty1st
@werty1st Месяц назад
Waeum gibt es keinen eigenen nano Kanal? Ich habe die Sendung früher so gerne geguckt.
@VendorProduction
@VendorProduction Месяц назад
Das ist die Zukunft mMn
@stefanpeukert9869
@stefanpeukert9869 Месяц назад
Der Fehler ist für mich ganz einfach zu sehen. Mein Auto steht von 5.45 bis 15.15 beim Arbeitgeber. Danach vielleicht vorm Supermarkt, bei meinen Eltern, Fitnessstudio usw. Das heißt im Winter 0% Sonne Frühjahr und Herbst vielleicht 15% im Sommer dann vielleicht 25% bleibt also nur Windstrom als Speichermöglichkeit.
@hobbyspengler9943
@hobbyspengler9943 Месяц назад
Das kapiere ich nicht, wenn ich morgens zur Arbeit fahre, wie soll ich daheim mit meiner P V -Anlage mein Auto laden und dieses nachts noch als Speicher nutzen? Da fahre ich weiterhin Dieselfahrzeuge.
@andigoescycling
@andigoescycling Месяц назад
Als guter Deutscher gehst du natürlich jeden Tag in der Woche arbeiten. Ein Wochenende kennst du gar nicht, und auch Feiertage sind dir fremd. Natürlich würdest du auch nicht auf die Idee kommen dein Auto auf der Arbeit zu laden, wo es eh den ganzen Tag rum steht, weil das deinen Chef 5 Cent kostet und der sich dadurch gar nicht den zehnten Porsche leisten kann. Du bist so toll.
@willywood3369
@willywood3369 Месяц назад
@@andigoescycling auf unserem Firmenparkplatz gibt es 80 Ladestationen. Leider etwas wenig für die 3200 Stellplätze.
@hobbyspengler9943
@hobbyspengler9943 Месяц назад
@@andigoescycling Welcher kleiner Handwerksbetrieb hat Ladesäulen für seine Arbeiter? Natürlich arbeite ich auch samstags und wenn es sein muss auch an Feiertagen entweder im eigenen Wald oder auf Baustellen wo mich keiner sieht.Fallst du eine neue Dachrinne brauchst,ich arbeite auch mit Sonntagszuschlag.
@gnomiberlin1341
@gnomiberlin1341 Месяц назад
A) übernimmt der Autohersteller die volle Garantie bei der Batterie, wenn damit viel mehr Lade-/Entladezyklen entstehen? B) wie viel Verluste entstehen bei einem Zyklus laden Auto, zurückspeisen Haus, damit man die Wirtschaftlichkeit zu Akkuverbrauch Auto und Rückspeisevergütung berechnen kann. C) wenn man nicht Rentner ist und morgens mit vollem Auto zur Arbeit will: wie sinnvoll ist die Nachtnutzung der Autobatterie für das Haus ohne Sonne für die PV? die müsste ja nach der Arbeit noch das Auto für den nächsten Tag laden?!
@Primesky
@Primesky Месяц назад
A: Warum sollten sie ? B: Es ist immer Unwirtschaftlich sobalt energie umgewandelt werden muss über mehrere Schritte. C: Warum sollte man soetwas machen ?
@gnomiberlin1341
@gnomiberlin1341 Месяц назад
Eben, der ganze Bericht von 3SAT ist nur Theorie ohne Zusammenhänge und Nutzen. Könnte von der LG sein.
@martikx1
@martikx1 Месяц назад
Die Frage ist immer: wieviel wird das Auto bewegt? Morgens eine Stunde zur Arbeit und Abends auch wieder eine Stunde zurück? - D.h. es steht eigentlich 22 Stunden am Tag herum. Für die Nacht ziehen wir dann mal 12 Stunden ab. Bleiben immer noch 10 Stunden Ladezeit. In der Zeit könnte es entspannt geladen werden (zu Hause oder beim Arbeitgeber). Moderne PKW haben aktuell einen Speicher von ca. 50kWh. Die meisten brauchen in der Nacht nicht mehr als 12kWh. Könnte also funktionieren, wenn der Weg zur Arbeit nicht mehr als 100km beträgt (100km = 15kWh Verbrauch). Oder ist es ein Fahrzeug, was wie ein Bus oder Lieferwagen, den ganzen Tag unterwegs ist? - Dann macht das Versorgen vom Haus eher keinen Sinn, weil es die Zeit für das Laden selbst braucht.
@gnomiberlin1341
@gnomiberlin1341 Месяц назад
@@martikx1 das stimmt von der reinen Mengenberechnung. Aber zur Arbeit fahren heißt, nicht zu Hause. Beim Arbeitgeber laden heißt, das kostet Geld- sonst ist es ein geldwerter Vorteil und ein Fall für die Steuerbehörde. Und diese Kosten für Strom sind billiger als Strom direkt zu Hause incl. Verluste für Selbstentladung, zweifache Umwandlung, Steuer für geldwerten Vorteil und Auto Batterie Abnutzung und ggf. weniger Rückspeisevergütung!
@CLEAN-bl9of
@CLEAN-bl9of Месяц назад
Find ich gut👍👍
@dsetat7442
@dsetat7442 Месяц назад
Cool ich wohne zur miete wie soll ich das auch machen ?
@derberti2280
@derberti2280 Месяц назад
Träumt weiter 😂
@BloodstarDE
@BloodstarDE Месяц назад
Als ob BMW damit irgendetwas neues entwickelt hätte. Jahrelang gegen den Elektro Wandel wehren und jetzt auf innovativ machen.
@ackerwagen
@ackerwagen Месяц назад
Besser spät ,als nie .
@BloodstarDE
@BloodstarDE Месяц назад
@@ackerwagen jetzt haben sich halt andere den Markt geschnappt. Leidtragende sind die Angestellten
@mmercato7174
@mmercato7174 Месяц назад
Die Stromlobby wird das verhindern !
@SimonBro-ps7so
@SimonBro-ps7so Месяц назад
Autos als Energielieferant für unser Stromnetz. Ich zahle 50.000€ für ein E-Auto, wobei ein Großteil der Kosten auf die Batterie entfällt. Und dann sollen mein Nachbar und andere von meinem Speicher Nutzen machen können. Tolle Idee! Und das soll keine Auswirkung auf die Lebensdauer der Batterie haben? Wäre mir neu, dass Batterien endlos wären. Meiner Kenntnis nach redet man hier von (Lade- bzw. Entlade)Zyklen. Gebrauchte E Autos wieder zu verkaufen scheint ja nicht sonderlich leicht zu sein. Wenn die Batterie am Ende ist, wird das wohl kaum leichter werden. NICHT ZU ENDE GEDACHT!
@Nameru26
@Nameru26 Месяц назад
Was denkst du, warum das noch in der entwicklung ist?
@torsten1163
@torsten1163 Месяц назад
​@@Nameru26Was lange hält, bringt kein Geld. Korrekt?
@herman7911
@herman7911 Месяц назад
....halte davon auch nicht viel wird aber momentan total gehypt. Viel besser ist eine grosse PV Anlage mit einem grossen Hausakku das wird immer attraktiver bei den fallenden Speichepreisen und der Stom bleibt dann im Auto zum fahern wofuer es ja eigentlich gekauft wurde.
@Nameru26
@Nameru26 Месяц назад
@@torsten1163 wie meinen?
@rainerleopold1710
@rainerleopold1710 Месяц назад
und nach 5 Jahren brauchst ne neue Batterie🤣kost ja nicht viel😂😂
@blackkcalb1
@blackkcalb1 Месяц назад
Hm. Verstehe den Sinn nicht ganz. Wenn wir im Winter eine dunkelflaute haben. Dann helfen Autos als Speicher nicht weil die sind ja leer. Ist ja schließlich dunkelflaute. Also fehlt den Autos der Strom den ich angeblich aus ihnen raus holen will. Und es ist ja fast nie ein Elektroauto an der Säule. Bevor jetzt einer kommt und sagt es stüden ja welche rum.
@valuemastery
@valuemastery Месяц назад
Das ist korrekt. Die Pufferspeicher helfen so lange, bis sie leer sind. Bis es soweit ist, haben sie allerdings etwa Zeit überbrückt, bevor die fossile Energiegewinnung einspringen muss oder Strom aus dem Ausland importiert werden muss. Es hat also auch im Fall einer lang anhaltenden Dumkelflaute immerhin einen positiven Effekt gegeben. Aber zum Glück ist ja nicht immer Dunkelflaute. Und für *diesen* Fall sind die Pufferspeicher da. Übrigens werden die meisten E-Autos regelmäßig zuhause angesteckt. Dass Sie an den öffentlichen Ladesäulen wenig Autos sehen, heisst nicht dass keine am Netz sind.
@blackkcalb1
@blackkcalb1 Месяц назад
@@valuemastery was redest du da. Ein Pufferspeicher der 15 Minuten einer Ein wöchigen dunkelflaute abdeckt ist nichts wert. Du hast eine völlig falsche Vorstellung energiebedarf und wie viele Autos stecken an der Dose. Die wenigen Leute die zu Hause laden tun das nachts mit kohlestrom. Nachts scheint zumindest bei mir keine Sonne. Tagsüber parken sie irgendwo und da können sie nicht laden. Standard Ladevorgang heute ist 30 Minuten an einer 300.kw Säule. Die paar Leute die zu Hause im Eigenheim eine wallbox haben haben keine Relevanz bei dem Thema. Dunkelflaute bedeutet auch nicht wie im Beispiel etwas haushaltsstrom aus dem Auto abzwacken. Wir sind noch ein Industrieland. Gemessen am Bedarf hat Solarstrom 1% des bedarfes beigetragen und Wind letztes Jahr 4.8%. Im Jahr!! Entgegen weitläufiger propaganda reichen Wind und Sonne nicht für eine Industrie Anlage. Wir reden hier nicht von ein paar gigawatt. Wenn 1 von 100 Autos am der Säule wäre. Was nicht der Fall ist sieht die Grafik schon ganz anders aus. Dann steht da 1 GW ;) und das für die Honecker Planwirtschaftsplanung bis 2030 die nichts mit der Realität zu tun hat.
@giviktor3429
@giviktor3429 Месяц назад
Niemals würd ich mein Auto für Netz Deckung hergeben, für mein Haus ok aber den Akku stressen und das Leben verkürzen um das Netz zu stützen ?
@portzir
@portzir Месяц назад
und dann kommen noch die ganzen E-Busse und E-LKWs mit viele größeren Akkus dazu
@helgebauer007
@helgebauer007 Месяц назад
Die immer gerne abbrennen? 😂
@nilzthorbo5437
@nilzthorbo5437 Месяц назад
So wie hier gedacht ist doch nichts als ne Machbarkeitsstudie. Das genau so zu fördern ist nichts weiter als bescheuerte Kleckerkacke. Die meisten Menschen wohnen in Mietwohnungen. In Städten brauchts keine Autos. Auf dem Dorf parkt das auto nur bei wohlhabenden in der Garage. Wir müssen ganz grundsätzlich umdenken. Wohnen und Mobilität.
@Racer_Hunter_Green-Energy
@Racer_Hunter_Green-Energy Месяц назад
Sehr Cool!
@pawsnpistons
@pawsnpistons Месяц назад
Würde ich niemals freigeben. Dann altert die Autobatterie noch schneller als ohnehin schon.
@Triplechorus2
@Triplechorus2 Месяц назад
Das juckt jemanden mit BMW-Entwicklergehalt ja nicht so sehr wie die kleinen Leute, die ein Interesse daran haben, dass ihr Akku möglichst viele Lade- und Entladevorgänge hat, die sie für eigene Fahrten nutzen können. Sowohl mein örtlicher Autoteilehändler als auch der Werkstattchef eines Ford-Autohauses vor Ort bestätigen, dass normale Autobatterien in den letzten Jahren viel schneller getauscht werden müssen als früher (Start-Stopvorgänge zehren an der Lebensdauer). Und jetzt erzählt uns das Qualitätsfernsehen, dass es endlich Akkus geben soll, deren Lebensdauer durch zusätzliche Zyklen nicht beeinträchtigt werden soll. Wer uns sowas glaubhaft machen kann, kann einem auch alles mögliche andere einflößen.😂
@OnlyFendtsT
@OnlyFendtsT Месяц назад
Ein heutzutage verbauter LFP Akku hält zwischen 6000-10000 Ladezyklen von 0-100%. Bei 400 km Reichweite sind das 2,4-4 Mio km bis der Akku unter 80% der Anfangskapazität degratieren darf. Soviel fährt keiner, da kannst du viel Strom wieder einspeisen.
@Triplechorus2
@Triplechorus2 Месяц назад
@@OnlyFendtsT Das möchte ich durchaus gerne glauben. Wenn Konzerne und Regierungen tatsächlich an Nachhaltigkeit interessiert wären, fänden wir Akkus mit solcher Zyklenfestigkeit in viel mehr Produkten. Stattdessen jubelt man uns seit Jahrzehnten Akkus unter, die die Lebensdauer der Geräte entscheidend negativ beeinflussen. Und seit ein paar Jahren zunehmend fest verbaut und nur schwierig tauschbar. Und beim mehr oder weniger einzigen gescheiten Akku, den man besitzt, treten dann Begehrlichkeiten von Dritten auf, die gerade ihre planwirtschaftlichen Energiewende mit ihrem Wackelstrom gegen die Wand fahren, sehr originell. Es soll sich bloß keiner ein schlechtes Gewissen einreden lassen, wenn er bei der von oben verordneten künstlich geschaffenen Elektro-Mangelwirtschaft nicht bereit ist, mit seinem Eigentum die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Wer mag, soll das aber gerne tun. 👋😉
@HansAllrad
@HansAllrad Месяц назад
Null Ahnung
@OnlyFendtsT
@OnlyFendtsT Месяц назад
@@Triplechorus2 Werden den in Handy, Laptops,.. LFP Akkus verbaut? Dafür gibts auch nen Grund 😅 Aber du bist ja so gut informiert das eine Diskussion keinen Sinn macht 😂🤦🏻
@christiangovert7205
@christiangovert7205 Месяц назад
Diese Thema ist sehr alt und leider scheint Deutschland es auszusitzen, zu viele Skeptiker und Bremser, ein Grund warum wir gerade wirtschaftlich durchgereicht werden.
@mkolbat
@mkolbat Месяц назад
Kannst es doch machen, wenn du Herr über dein Haus bist und nur ins Haus einspeisen musst. Bei allen anderen ist das nicht so trivial. Von der Steckdose am Parkplatz, bis zum Industriestandard, dass man es nicht für jeden Autotyp individuell für die Abrechnung einrichten muss, periodisch unterschiedliche Geräte braucht und auch dir und nicht den Nachbarn gutgeschrieben wird. Und Deutschland allein kannst den Schuh auch nicht anlasten. Ich möchte das wenn dann schon überall nutzen können, wo ich wohne, wenn es überhaupt Sinn macht. Nachts zuerst den Akku entladen lassen, um ihn dann für den nächsten Tag in Folge wieder aufladen zu lassen, ist allerdings irgendwie absurd. Und wenn du so überzeugt bist: Ab zur Bank, Firma gründen, Produkt auf den Markt bringen und reich werden.
@DrFritz-ng6hs
@DrFritz-ng6hs Месяц назад
Wie habe ich das am Schluss verstanden? Jetzt nicht mehr Bidirektional? Er hat doch alles wo klemmts? In der Politik?
Далее
Chinas Zugriff auf deutschen Strom | frontal
10:28
Просмотров 206 тыс.
WHY THROW CHIPS IN THE TRASH?🤪
00:18
Просмотров 5 млн
Die größten Lügen über Elektroautos
18:33
Просмотров 215 тыс.
Wohin mit 1 Million Tonnen Photovoltaik-Schrott?
12:31
Просмотров 125 тыс.