Тёмный

Biesecker, Möller, Flassbeck: Podiumsdiskussion: Was ist und warum gibt es Arbeitslosigkeit? 

Plurale Ökonomik
Подписаться 6 тыс.
Просмотров 24 тыс.
50% 1

Опубликовано:

 

16 сен 2014

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 36   
@EarlyRaveMusic
@EarlyRaveMusic 8 лет назад
Flassbeck der BESTE!!!!!
@montagekurt8531
@montagekurt8531 6 лет назад
Prof. Dr. Heinz Josef Bontrup erklärt die Sache mit den schlechten Export Überschüssen durch AGENDA2010 einfacher. Es gibt u.a. ein Video bei KenFm bei youtube. Flassbeck dagegen erklärt besser, warum die Löhne im Euro Raum mit der Produktivität PLUS 1,9 Prozent wachsen müssen. Übrigens es gibt zwar ein Produktivitäts Wachstum. Es ist aber das niedrigste seit über 200 Jahren.
@Schmalzgau
@Schmalzgau 9 лет назад
Der Gastauftritt von Lucke war genial.
@drunkenduck2
@drunkenduck2 9 лет назад
hut ab herr flassbeck... ich hätte schon längst nach rechts ausgeschlagen.... (;
@verypopular
@verypopular 6 лет назад
Wenn immer wieder die selben Betonköpfe gewählt werden, dann kann sich in zehn oder auch in hundert Jahren nichts ändern !
@KompostLiebe
@KompostLiebe 7 лет назад
Was ich sehr schade finde, das die Frage was Arbeitslosigkeit ist nicht behandelt wurde! Alles eine Frage des Blickwinkels. Arbeit an sich ist einfach definiert. Trag einen Liter wasser ein Stockwerk hoch, das ist Arbeit. Was hier gemeint ist, ist die Lohnarbeit! Zahlt mir jemand Geld für das Wassertragen, oder mache ich etwas weil es sinnvoll ist? Ist Erwerbsarbeit überhaupt ein Zukunftsfähiges Modell? Also für alle? Kann es sowas wie eine Vollbeschäftigung geben? Was würde das bedeuten? Ist es ein Fort- oder Rückschritt?
@deutschland-rockt-sich-neu
@deutschland-rockt-sich-neu 9 лет назад
Schon 1991 habe ich einer Stadt im Ruhrgebiet ein Früherkennungssystem im Bereich des Arbeitsmarktes vorgeschlagen. Bis heute ist aber nichts passiert. Die Arbeitslosenzahlen im Ruhrgebiet sind nach wie vor hoch. Vor allem die Politik und die Arbeitgeber sind völlig unbeweglich. Es gibt Lösungen, aber die sehen anders aus, als die herrschende Meinung uns das verkündet. Bitte sehen Sie sich meinen Videokanal an: ru-vid.com/show-UCMR2Okl0zyToO6aHYr0ZkNQ oder besuchen Sie meine Webseite: www.deutschland-rockt-sich-neu.de
@4ustein
@4ustein 9 лет назад
Auch die Arbeit als Betreuer von dementen Senioren in den Pflegeheimen wird nunmehr gerade einmal mit den Mindestlohn bezahlt. Meistens bekommen diese Frauen nur ein 30 Stundenwoche und müssen sich dann noch vom Amt aufstocken lassen. Bis vorigem Jahr gab es dann auch nur drei Wochen Urlaub.
@verypopular
@verypopular 6 лет назад
Wir haben einen gigantischen Wasserkopf mit zu finanzieren, der unseren Wohlstand abgreift und das ist die behördliche Verwaltung. Ich war dieser Tage auf einer Behörde und hatte dort einen Termin. Bei über zwanzig Beschäftigten dort, jeder sein eigenes Büro, war ich über mehr als eine Stunde der einzige "Kunde" ! Wo bleibt da der Rationalisierungseffekt von wegen Computer und so. Ähnliches habe ich auch bei einer anderen Verwaltung erlebt. Die halten sich an der Arbeit fest !
@verypopular
@verypopular 6 лет назад
Ich behaupte mal, und da bin ich mir ziemlich sicher, wenn 50 % der Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung ab morgen in die Altersheime und Krankenhäuser gehen würden um dort zu helfen, es würde sich nichts am Aufwand in der Verwaltung ändern, aber den Alten und Kranken währe maßgeblich geholfen !
@olivertirreg
@olivertirreg 9 лет назад
Weiß jemand was auf den Zetteln stand, die der Typ mit Luckemaske auf, hochgelahten hat?
@Jorikidojo
@Jorikidojo 6 лет назад
Ich glaube der Möller hat partiell, also ganz vereinzelt, in seiner Performance noch Optimierungspotential.
@vdodenstein5754
@vdodenstein5754 6 лет назад
Schon mal von Beggar-thy-neighbour gehört, Herr Möller?
@roryfan13
@roryfan13 9 лет назад
Flassbeck kapiert es
@vdodenstein5754
@vdodenstein5754 6 лет назад
Flassbeck blickt es!
@maxhenke92
@maxhenke92 5 лет назад
Flassbeck zerfickt wieder. Ist ja langweilig, dass ihn niemand herausfordern kann.
@trixn4285
@trixn4285 3 года назад
Das ist das Problem, wenn man so offensichtlich Recht hat, dass die anderen sich schämen, dagegen was zu sagen, weil sie dann noch dümmer da stehen.
@maxhenke92
@maxhenke92 5 лет назад
Die Forderungen der Biesecker in allen Ehren, versteht sie doch nicht im Geringsten worauf Flassbeck in Bezug auf Produktivität hinauswollte. Junge, da muss sich die Öko-Fraktion über nichts wundern.
@mizilain
@mizilain 8 лет назад
ich Plädiere auch hier alle Krawattenschwadronen abzuschaffen.
@KompostLiebe
@KompostLiebe 7 лет назад
Der schreibt ein Buch drüber und hat das Grundeinkommen nicht verstanden. Wer genug verdient bekommt KEIN Grundeinkommen, im Gegenteil! Es wäre ein festgeschriebener Steuerfreibetrag. Hauptsache die Existenz wird an Erwerbsarbeit gekoppelt! Als wäre das BGE teuerer als SGB 2,12 etc zusammen. 50% versinken doch in der Verwaltung und ein riesen Batzen wird den Arbeitgebern in den Popo geschoben, damit sie Leute für ein Jahr aus der Statistik holen! Erst BGE einführen, Steuersystem in dem Zug umkrempeln und wenn etwas mehr Chancengleichheit herrscht, dann schaffen wir den ganzen Kram ab und führen den Minimalstaat ein.
@Julian1984Iran
@Julian1984Iran 8 лет назад
hirnverbrannt
Далее
Panel 10 Jahre IMK - Hat die Makroökonomie versagt?
1:06:22
Heiner Flassbeck: «Europa braucht einen Neuanfang»
45:59
Die Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts
1:03:06
Просмотров 8 тыс.