Schönes Teil, Bryan! Für den Fahrradwohnwagen wäre es mir zu groß und zu schwer. Aber für unser Wohnmobil oder generell beim Camping, wenn man längere Zeit autark irgendwo stehen will, ist es super! Grüsse Marco 🤗
Bemerkenswert, dass alle Bedienelemente und Anschlüsse an einer Front liegen. Da kann man das Gerät auch mal in einer Ecke platzieren, ohne fummeln zu müssen. Und wenn man überschlagsmässig mit 1Euro pro Wh rechnet, sind ja üblicherweise die Solarpanels nicht mit dabei. Danke für die gelungene Vorstellung. Übrigens, dein Konzept 'dreirädrige Karre' finde ich unschlagbar. Einfach super, wie du damit dein Fahrrad von Balast freihältst!
Vllt kann man das Ding zum Laden auf nen Induktionskochherd stellen?😊 Ist natürlich nur ein Scherz. Was ich immer ein bisschen schade finde: Warum haben die Dinger nicht auch einen Anschluss für 36,48 usw Volt. Dann könnte man damit den Motor betreiben .