Тёмный

Blick aus MALAYSIA auf Deutsche KLIMAPOLITIK |  

Grenzen des Wissens
Подписаться 92 тыс.
Просмотров 96 тыс.
50% 1

Blick aus MALAYSIA auf Deutsche KLIMAPOLITIK | #106. Energie und Klima
In der Fortsetzung seiner Vorlesung "Energie & Klima" berichtet Gerd Ganteför heute von einem mehrwöchigen MALAYSIA-Urlaub und reflektiert dabei die deutsche Klimapolitik aus asiatischer Perspektive.
Unterstützen Sie den zeit- und kostenintensiven RU-vid-Kanal von Prof. Ganteför durch Ihre Paypal-Spende an gerd@gantefoer.ch.
Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: / ganteförklima
------------
FACEBOOK: / gerd.gantefoer
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.

Наука

Опубликовано:

 

2 фев 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 777   
@hansshark3644
@hansshark3644 4 месяца назад
Ich habe 11 Jahre in Asien gelebt (Taiwan) und auch mehrfach Penang besucht. Egal ob Penang oder Taiwan, ich kann hier jeden Satz bestätigen und insbesondere die Verwahrlosung in Deutschland ist, im Vergleich zu Asien, schon erschreckend.
@hirsebrei1944
@hirsebrei1944 4 месяца назад
Naja, scheint ja irgendwas in Richtung Zwangsislam oder irgendsowas ähnliches in der Richtung zu sein...
@bendeyil4428
@bendeyil4428 4 месяца назад
​@@hirsebrei1944 Ne du Einfach nur weniger Mallorca und Balla Balla Da ist die Verwahrlosung
@0Turbox
@0Turbox 3 месяца назад
@@bendeyil4428 Genau, Mallorcatouris sind unser Problem..... 🙄
@september1683
@september1683 3 месяца назад
Früher oder später führt Sozialismus in jedem Land zu Armut, Verwahrlosung, Kriminalität und Degeneration. Der Philosoph Peter Sloterdijk hat bereits 2010 festgestellt dass wir im Semi-Sozialismus leben. Und seit damals ist es noch schlechter geworden.
@dieprojektsoftware8078
@dieprojektsoftware8078 3 месяца назад
😊
@Robertw.-jb6ep
@Robertw.-jb6ep 4 месяца назад
Lebensfreude - ein gutes Stichwort. Ich bin seit einem halben Jahr in Südamerika unterwegs, arbeitend und urlaubend. Man schüttelt auch hier den Kopf über Deutschland und seine wirren „Probleme“…
@thomassaupe7137
@thomassaupe7137 4 месяца назад
Es ist halt immer blöde wenn man mit der Lösung von Problemen immer erst anfängt wenn der letzte Depp sie verstanden hat.
@prodemo1764
@prodemo1764 4 месяца назад
Danke aus Deutschland für diese wohltuende Sendung!
@Breakfast_of_Champions
@Breakfast_of_Champions 4 месяца назад
Da kriegt man gleich noch mehr Lust zum Auswandern.
@Heizungspuffer
@Heizungspuffer 4 месяца назад
Hab ich gemacht. Lebe seit Oktober 23 hier. Meine Rente ist hier das 2,5 fache Wert bzgl. Lebensstandard
@boulebrother8043
@boulebrother8043 4 месяца назад
Ich kann nur dazu raten. Ich lebe seit 2 Jahren in Thailand und bin froh diesem Irrenhaus entkommen zu sein. Hier ist eine ganz andere Stimmung, viele lockerer und fröhlicher.
@thomassaupe7137
@thomassaupe7137 4 месяца назад
Was das Auswandern angeht kenne ich zwei Inder, die ich gefragt habe warum sie nach Deutschlabd gekommen sind bzw. kommen wollen. Als der erste sagte, es wäre ihm in Indien zu heiß geworden habe ich noch gelacht. Beim Zweiten habe ich mich schon gewundert. Und ich kenne nur diese beiden. Deutsche (und Schweizer?) wandern hingegen noch eher in die warmen Regionen - mal sehen wer da in der falschen Richtung unterwegs ist. Ich versuche mich verantwortungsvoll zu verhalten und lasse mich auch sehr gerne dafür auslachen.
@theoronig6440
@theoronig6440 4 месяца назад
Dann warte mal ab- Ihr werden alle verbrennen, spätestens in 3 Jahren ! 🤣🤣🤣🤣🤣🤣@@boulebrother8043
@ralfroser6968
@ralfroser6968 3 месяца назад
Kannst du.. Dein Vermögen bleibt aber hier.. LG Grün, Geld und Rot...
@powernapster7943
@powernapster7943 4 месяца назад
Nicht die ganze Welt ist wahnsinnig geworden. Jeder Mensch mit einem Hauch wirtschaftlichem Sachverstand sollte erkennen, dass die absolute Grundvoraussetzung für wirtschaftliche Prosperität und somit gesellschaftlichen Wohlstand das Vorhandensein von billiger Energie ist. Deutschland geht den anderen weg und macht Energie künstlich teuer und baut aktiv seinen Wohlstand ab. Bravo.
@agggggg1916
@agggggg1916 4 месяца назад
Bei 5 cent/kWh ist die Energie subventioniert. Man bezahlt es halt über Steuern.
@powernapster7943
@powernapster7943 4 месяца назад
⁠@@agggggg1916Es geht mir nicht um Subventionen. PreussenElektra, Betreiber des bayerischen Kernkraftwerks Isar 2, hätte Strom für 6 Cent/kWh liefern können. Ohne Subventionen.
@MaschBauer_68
@MaschBauer_68 4 месяца назад
@@powernapster7943Kernkraft ist hochgradig subventioniert: keine Betriebshaftpflichtversicherung (der Jahresbeitrag läge in Mrd Euro pro Jahr), Grundlagen wurden durch staatliche Forschung in Karlsruhe und Jülich erarbeitet.
@agggggg1916
@agggggg1916 4 месяца назад
@@powernapster7943 Dazu kommen dann noch die Netzgebühren. Wenn nicht die Produktion, dann wird das Netz staatlich bezahlt.
@agggggg1916
@agggggg1916 4 месяца назад
@@powernapster7943 Ihre Ansicht, dass ein produzente dien Strom nicht an der Börse oder dem Meistbietenden verkauft, ist ziemlich linksextrem.
@markusgruenw
@markusgruenw 4 месяца назад
Danke für dieses Video. Es freut mich zu sehen, dass in Malaysia noch nicht der Wahnsinn regiert.
@Colbato.
@Colbato. 4 месяца назад
Vielen Dank für diese faszinierende Sichtweise aus einem Nicht-Deutschland. Machen Sie bitte weiter so.
@Dachbiene
@Dachbiene 4 месяца назад
Wie immer völlig geniale Auswertung der Fakten, tolle Darstellung der Ansichten in einem anderen Land bin nach wie vor begeistert. Weiter so.
@Knaubloch
@Knaubloch 4 месяца назад
@@Dachbiene Tja, gibt auch andere Darstellungen der Ansichten, die zu anderen Schlüssen kommen. Ebenfalls von seriösen Physikern. Der Deutsche wird sich aber immer gegen Meinungen wehren, die ihm nicht vom Fernseher gestattet sind.
@stephanimmig7009
@stephanimmig7009 4 месяца назад
ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-mCN0LiAnfPk.htmlsi=WprKJiLKQXDj7C5L
@theoronig6440
@theoronig6440 4 месяца назад
Stuss. Unsere einzig wahren Demokraten mit den ultimativen ewigen Wahrheiten sind Meister in Sachen Demagogie und werden von den Medien tatkräftig darin unterstützt. Glaube nicht das irgendwelche unverblendete Menschen zu anderen Schlüssen kommen - dafür muss man schon sehr verpeilt sein. @@Knaubloch
@wt6635
@wt6635 4 месяца назад
Meine volle Zustimmung.......lebe als Deutscher seit fast 30 Jahren in Thailand mit aehnlichen Standards.........👍
@ladydagmar690
@ladydagmar690 4 месяца назад
Kann man sich dort Krankenversichern zum Rentnersatz? Oder ähnliches....????
@wt6635
@wt6635 4 месяца назад
Es gibt thailaendische und auch internatione Krakenversicherungen, aber alle fuer Leute im Rentenalter ziemlich teuer......je aelter je teuerer......
@Boehjaner
@Boehjaner 4 месяца назад
Malaysia könnte definitiv eine vorbildhafte Einstellung für einige hier zu Lande sein die schon lange nicht mehr in der Realität wandeln
@agggggg1916
@agggggg1916 4 месяца назад
Bei 5 cent/kWh ist die Energie subventioniert. Man bezahlt es halt über Steuern.
@Boehjaner
@Boehjaner 4 месяца назад
​@@agggggg1916 Malaysia Durchschnitt Steuersatz 26-28% ..niedriger als bei uns und trotz der Querfinanzierung aus anderen Steuern Günstiger als bei uns .. komm erzähl mal keine Kacke dein eigen Argument spricht schon gegen dich ..wie machen die das Zauberei 🤣
@hajukli4502
@hajukli4502 4 месяца назад
@agggggg1916: Genau darin liegt ja das Problem: Ich zahle Steuern und zusätzliche Steuern und Abgaben auf Energie. Also zahle ich doppelt. Die Malaysier nicht.
@agggggg1916
@agggggg1916 4 месяца назад
​@@hajukli4502 Wir haben eben eine Marktwirtschaft. Wenn man das ändern will, muss man einen sozialistische Planwirtschaft fordern und auch linke Parteien wählen.
@anaximanderv.m6165
@anaximanderv.m6165 4 месяца назад
@agggggg1916 Alle diese Industrienationen müssen die Marktwirtschaft ohnehin verändern, da praktisch alle Unternehmen, wenn sie nicht durch Akquisitionen andere schlucken umsatzmäßig sinken werden. Das wird so in praktisch allen Fachzeitschriften mit industriellen Bezug prognostiziert. Die Welt ist in keiner Weise unendlich groß. Das hatte schon Karl Marx so postuliert. Marktsättigung bedeutet Umsatzrückgang: Wer hat zB in DE nicht mehr "Spielzeug" als er benützen kann. Der Tag hat nur 24h - unabänderlich. Überleben wird ein System, das mit einem sozialverträglichen Rückgang zurecht kommt und das wird ein System mit Plan sein. Marktwirtschaft ist Planloswirtschaft (Richard Dawkins, Der Gipfel des Unwahrscheinlichen.) Da kommen irre Konstrukte zustande. Man könnte zB damit beginnen die antisoziale individuelle Werbung abzuschaffen und sie zu standardisieren nach dem Vorbild der Normen oder der Patentschriften. Wer nicht weiß was er möchte/bräuchte, der braucht nichts.
@polfruk8347
@polfruk8347 4 месяца назад
Ich bin aus beruflichen Gründen oft in Penang und habe sehr ähnliche Erfahrungen gemacht. Die Menschen dort sind optimistisch, positiv und haben vor Allem einen gesunden Bezug zur Realität, der in Mitteleuropa weitgehend verloren gegangen ist. Das Leben dort ist billig und angenehm, wenn man mal einen Weg gefunden hat, mit der dauernden Hitze zurecht zu kommen. Man kommt mit den Menschen leicht ins Gespräch, jeder kann Englisch. Wir sind die letzte Generation, die noch miterlebt, dass Deutschland irgendeine Rolle spielt. In Zukunft werden Fortschritt und Wohlstand woanders erschaffen.
@IuLi-nx7hj
@IuLi-nx7hj 4 месяца назад
Guten Tag ich komme aus deutschland und bin hier ausgewachsen ich zieh im sommer nach malaysia. Bin aber noch auf jobsuche gibt's da arbeitsmöglichkeiten als deutscher
@Blake_Painter
@Blake_Painter 3 месяца назад
Es ist wohl eher vollkommen realitaersfern Sprit auf 40 Cent runter zu subventionieren. Da hat man nichts verstanden.
@alfredtezlaf3770
@alfredtezlaf3770 4 месяца назад
Sehr interessanter Reisebericht und eine wirklich informative Gegenüberstellung die zeigt dass es auch anders geht. Besonders die Auswirkungen und Kräfte regulierter Märkte werde deutlich. Kompetente politische Entscheidungsträger begünstigen die Lebensqualität der Menschen erheblich. Man könnte direkt neidisch werden... Danke sehr
@lutzwalther2885
@lutzwalther2885 4 месяца назад
Mal was zum Lachen zwischendurch: “The era of global warming has ended. The era of global boiling has arrived.” WHO-Klimapaniker Guterres
@uweburkart373
@uweburkart373 4 месяца назад
😮Der ist doch nur für die Mehrheit der UN Mitglieder unterwegs, um mit der Klimamasche das Geld aus den Industrieländern (die's mit sich machen lassen) rauszuquteschen, um es "den armen Ländern" zuzuschanzen, bei denen es angeblich "zu heiß" wird! Bei dem ist höchstens das Oberstübchen vekocht!
@ulmay
@ulmay 4 месяца назад
Und ich finde er hat recht!!!!
@alfredhering2477
@alfredhering2477 4 месяца назад
Vielen Dank für Ihre Beitrag,ich war im Januar ca. 3Tage in Malaysia auf einer Urlaubsreise.Ich kann Ihre Einschätzung voll bestätigen. Weiter so, vielen Dank für Ihre tollen Beiträge zum Klima. MfG
@matthiaskoehler1504
@matthiaskoehler1504 4 месяца назад
Und dann gehen wir hin und wollen der ganzen Welt erklären das wir alles richtig machen und das nur wir wissen wie es geht. Diese Vergleiche aus der Welt sprechen Bände!
@Yendar2
@Yendar2 4 месяца назад
Sie kommen aus China oder aus den USA? Das sind die beiden Länder die am meisten investieren in wichtige Zukunftstechnologien und Deutschland dabei abhängen.
@alfredhering2477
@alfredhering2477 4 месяца назад
@@Yendar2 Auch ,ohne Habeck,sind wir wirtschaftlich schon lange von den Asiatischen Ländern abgehängt,die Ampel beschleunigt es aber noch !
@youcube6317
@youcube6317 4 месяца назад
Ich war in den 90er. in Malaysia und auch in Penang. 40°, war das wärmste was ich erlebt habe. Schon damals war klar, dass Malaysia ein aufstrebendes Land ist. Ich dachte, ich komme in ein unterentwickeltes Dritte Welt Land und musste erstaunt feststellen, dass genau das Gegenteil der Fall war. Danke für das Video.
@Yendar2
@Yendar2 4 месяца назад
Wird leider durch die Klimaerhitzung dort noch sehr viel heißer. Wo sollen all die Menschen hin, wenn man dort vielerorts nur noch mit Klimaanlage überleben kann?
@youcube6317
@youcube6317 4 месяца назад
@@Yendar2 Das ist eine Behauptung, die durch gar nichts gedeckt ist. Es gibt nicht das globale Klima, es gibt verschiedene Klimazonen, die sich immer wieder verändern.
@theoronig6440
@theoronig6440 4 месяца назад
Die kaufen sich ein paar Klimaanlagen mehr und werden über die Klimaspinner lachen.@@Yendar2
@boulebrother8043
@boulebrother8043 4 месяца назад
@@Yendar2 Wie um alles in der Welt kommt man in Deutschland auf die absurde Idee das Weltklima beeinflussen zu können wenn man es noch nicht mal schafft Züge pünktlich fahren zu lassen. Finde den Fehler.
@nixaddanix3956
@nixaddanix3956 4 месяца назад
@@Yendar2 hoffentlich nach deutschland. dann haben wir mehr fachkräfte
@gernfriedgradewohl2141
@gernfriedgradewohl2141 4 месяца назад
Danke, höchste Zeit, das wir in Deutschland auf den Boden der Realität zurückfinden.
@Superimperator
@Superimperator 4 месяца назад
Hey, ich habe diesen Boden nie verlassen, aber mich nennt man dafür auch "bösen weissen heterosexuellen cis Mann aus der bestialisch kapitalistischen Hölle (Schweiz)" 🤣 Also wenn mich nun noch ein Klimahüpfer/Untergangsesotheriker des Rechtsradikalismus bezichtigt hol ich mir auch Cristal Meth und rauch mir die Birne weg damit ich endlich wieder im selben Universum bin wie der Rest und sing: Vöööllig los-ge-löst von der Reeaalität schweb ich mit Crackpfeiffe und bunten Haaren🎶🎶 wuhuhuhuuu
@hansrobertiseli
@hansrobertiseli 4 месяца назад
Zu spät, mein Lieber!
@gernfriedgradewohl2141
@gernfriedgradewohl2141 4 месяца назад
Kopf hoch!@@hansrobertiseli
@myg63
@myg63 4 месяца назад
Die Realität des ungebändigten Kapitalismus? Das Ergebnis sehen wir in USA und jetzt die Anfänge des Niedergangs in good old Germany. Es gibt kein schwarz/weiß.
@thomaslinkenbach4689
@thomaslinkenbach4689 4 месяца назад
DEr Blick über den Tellerrand ist immer eine bereichernde Information und Anstoß zur Selbstreflexion. Es ist sicher angesichts des am Beispiel Malaysia völlig abweichenden Problembewusstseins keinesfalls zu erwarten, dass das in D propagierte "wir müssen vorangehen" irgend jemanden dort beeindrucken wird.
@theoronig6440
@theoronig6440 4 месяца назад
Doch- die Welt schaut auf Deutschland und lernt daraus. Unsere Idiologen sind weltweit Spitze in der Vermittlung alternativer Wahrheiten und anderer wirksamer Propaganda.
@theoronig6440
@theoronig6440 4 месяца назад
Anscheinend doch- vom Niedergang der BRD. Die Welt lernt von uns- und geht entschieden genau in die andere Richtung und das ist auch gut so.
@oskar121110
@oskar121110 3 месяца назад
Ich empfehle unseren Politikern eine Weltreise mit Kontakt zu den dort lebenden Menschen. Keine Luxusreise auf 5-Sterne Niveau.
@frankschiller8607
@frankschiller8607 4 месяца назад
Wahnsinn 😮 das wäre doch ein optimales Reiseziel für Bärbock und Lang 😂 vielen Dank für ihre Arbeit Herr Professor Ganteför ❤️👍
@jochenkrebs9685
@jochenkrebs9685 4 месяца назад
Ja sofort 100 Milliarden für Windräder und Fahrradwege dort verteilen.
@saschaganser9671
@saschaganser9671 4 месяца назад
Sehr gut das sowas endlich mal Thematisiert wird. Was etwas zu kurz kommt: Malaysia ist jetzt im Grunde das Positivbeispiel, ein Land das auf dem Sprung ist und schon einen Entwicklungsschritt gemacht hat. Eine Ecke weiter ist Indonesien (ich lebe dort) - und das ist dann eine Nummer rougher. Nur halt mit 274 Mio. Menschen eine ganz andere Nummer als Malaysia. Ich kann ihnen Bilder zeigen, da werden sie verstehen wie egal Deutschland für das CO2 eigentlich ist.
@haraldmax9685
@haraldmax9685 4 месяца назад
Das kannst du fast überall in der Welt sehen, daß das was unsere Ideologen hier mit religiösen Eifer predigen und zu unseren Problem erheben, in der Realität im Rest der Welt kein Schwein interessiert.
@konstantinbellmann5305
@konstantinbellmann5305 4 месяца назад
Der mensch kann sich an Klima veränderung anpassen, das ist realistisch mit hilfe von technik und erfindergeist machbar. Deutschland kann das weltklima nicht beeinflussen, es ist Größenwahn... Umweltschutz selbstverständlich, und das machen auch andere nach, weil es sichtbar vorteile für alle bringt.
@jonashunscher3892
@jonashunscher3892 3 месяца назад
Was meinste mit rougher? Weiter entwickelt? Interessant!
@saschaganser9671
@saschaganser9671 3 месяца назад
@@jonashunscher3892 Malaysia kann man als eines der Länder sehen, das den Sprung einigermassen geschafft hat. Noch nicht ganz auf dem Level von einer Industrienation, aber sehr modern und in einigen Bereichen westliche Standarts. Indonesien wächst wie verrückt, aber die Infrastruktur ist nicht auf dem Stand und die Umweltzerstörung hier ist unglaublich. 275 Mio. Menschen brauchen platz....
@jonashunscher3892
@jonashunscher3892 3 месяца назад
Danke für die Antwort! Glaubst du, dass Südostasien/Indonesien den Westen irgendwann überholen kann?@@saschaganser9671
@it-guru-de
@it-guru-de 4 месяца назад
Leider wahr, plane deshalb auch " Goodby Deutschland"😂
@Blake_Painter
@Blake_Painter 3 месяца назад
Um dort in der Hitze zu schmoren? Ganz schön dumm.
@hardystrathe1713
@hardystrathe1713 4 месяца назад
Hr Ganteför, jetzt bitte auch Video von den Inselstaaten im Pazifik oder im Indischen Ozean machen, von den Inseln, die bald unter Wasser stehen werden. und dort die gleichen Punkte abfragen bzw. ansprechen wie in Malaysia. Das wäre fair gegenüber den Menschen dort.
@neverever560
@neverever560 3 месяца назад
UNSINN in reinster Form , um auch von Dumm-DE "Klimagelder" aus den spendierfreudigen Taschen zu ziehen. Die Mär vom Untergang der Südsee-Inseln................. Wegen der Erderwärmung schrumpfen die tropischen Paradiese, heißt es. In Wahrheit jedoch wachsen die meisten von ihnen sogar, wie umfangreiche Langzeituntersuchungen ergeben haben. 07.04.2023 Am 17. Oktober 2009 berief der damalige Präsident der Malediven, Mohamed Nasheed, eine Kabinettssitzung ein, welche sechs Meter unter der Wasseroberfläche unweit des Eilands Girifushi stattfand. Mit dem medienwirksamen Spektakel wollte Nasheed darauf hinweisen, dass seinem Land die Überflutung drohe, wenn sich der Anstieg des Meeresspiegels durch den Klimawandel fortsetze. Ähnliche Befürchtungen äußerten in der Folgezeit auch Politiker aus weiteren Inselstaaten im Pazifischen und im Indischen Ozean wie Kiribati, Tuvalu und der Föderation von Mikronesien. Dabei bezogen sie sich nicht zuletzt auf zwei Warnungen der Vereinten Nationen aus den Jahren 1989 und 2005, in denen vom baldigen Untergang der tropischen Paradiese auf den flachen Koralleninseln die Rede war. Allerdings musste der Weltklimarat IPCC seine Prognosen hinsichtlich des Anstiegs des Meeresspiegels in der Folgezeit permanent revidieren: Nachdem er 1990 noch von 100 Zentimetern bis zum Jahre 2100 ausging, blieben davon ab 2007 lediglich 38 Zentimeter übrig. Doch selbst das könnte maßlos übertrieben sein. Wie eine Langzeitstudie des australischen Ozeanographen Simon Holgate ergab, hob sich das Niveau des Meeresspiegels zwischen 1904 und 1953 lediglich um zehn Zentimeter und zwischen 1954 und 2003 dann sogar nur noch um 7,25 Zentimeter. „Keine Anzeichen“.......................... Aber damit nicht genug: Die Koralleninseln sind durch den Anstieg auch kaum geschrumpft, sondern stattdessen in aller Regel sogar gewachsen. Das geht aus einer ganzen Reihe von Untersuchungen hervor, die zwischen 2010 und Januar 2023 veröffentlicht wurden. Zuletzt berichtete eine Forschergruppe um den Geologen Paul Kench von der National University of Singapore im Wissenschaftsmagazin „Nature Communications“, dass „die jüngsten Veränderungen der Küstenlinie (±40 Meter in 50 Jahren)“ der Malediven-Insel Kandahalagalaa „von den Veränderungen der Küstenlinie (±200 Meter in 100 Jahren), die in den 15 Jahrhunderten zuvor stattfanden, in den Schatten gestellt“ würden. Dies passt zu den Befunden des Teams um Gennadii Donchyts von der niederländischen Delft University of Technology vom August 2016 in „Nature Climate Change“: „In den vergangenen Jahrzehnten gab es auf den Atollinseln keine Anzeichen für eine physische Destabilisierung angesichts des Meeresspiegelanstiegs. 88,6 Prozent der Inseln waren entweder stabil oder nahmen an Fläche zu, während nur 11,4 Prozent schrumpften. Bemerkenswert ist, dass keine Insel von mehr als zehn Hektar Ausdehnung an Größe verlor. Diese Ergebnisse zeigen, dass die Flächenstabilität von Atollen und Inseln ein globaler Trend ist, unabhängig von der Geschwindigkeit des Meeresspiegelanstiegs.“ Und dies wiederum korrespondiert mit weiteren Beobachtungen des gebürtigen Neuseeländers Kench und seines Kollegen Arthur Webb von der Pacific Islands Applied Geoscience Commission mit Sitz in Suva, der Hauptstadt der Republik Fidschi, über welche die beiden im Juni 2010 im Fachjournal „Global and Planetary Change“ informierten: Eine Auswertung der Luftaufnahmen von 27 kaum über den Meeresspiegel aufragenden Inseln im Pazifik habe ergeben, dass seit 1951 nur vier dieser Atolle an Größe verloren hätten. Die Grundfläche der übrigen sei hingegen konstant geblieben oder gewachsen. Im Inselstaat Tuvalu betreffe das beispielsweise sieben von neun Eilanden. Dabei sorgten selbst schwere Naturkatastrophen wie der Weihnachts-Tsunami von 2004 oder der Hurrikan Bebe im Oktober 1972 für keine Verkleinerung der Inseln. Im Gegenteil: Auf den Malediven bewirkte der Tsunami einen Höhenzuwachs von bis zu 30 Zentimetern, während der Wirbelsturm die Hauptinsel von Tuvalu namens Fongafale um zehn Prozent vergrößerte. „Nur für das Thema benutzt“ Im Normalfall resultierte das Inselwachstum laut Kench und Webb aber aus der kontinuierlichen Anspülung von zermahlenen Korallenbruchstücken aus den umliegenden Riffen, wo die Korallen als lebende Organismen ständig neues Material produzieren. Die Riffe liefern also permanent Nachschub an Sand, der den Anstieg des Meeresspiegels ausgleicht oder sogar überkompensiert. Diesen bemerkenswerten Umstand versuchen die Klima-Alarmisten durch Verweise auf das vermeintliche Korallensterben in der Südsee aufgrund steigender Wassertemperaturen zu relativieren. Doch das Letztere ist ebenso ein Mythos wie der Untergang der Inseln infolge des Klimawandels. So bewies der australische Physiker Peter Ridd 2021, dass sich der Korallenbestand im Great Barrier Reef seit 1985 deutlich vermehrt anstatt verringert hat. Und auch die mittleren Wassertemperaturen im Bereich des 2300 Kilometer langen und damit größten Riffs der Erde erfuhren seit 1871 keinerlei Veränderungen. Das fand der frühere Mitarbeiter des Landesumweltministeriums des australischen Bundesstaates Neu-Süd-Wales, Bill Johnston, 2022 beim Studium von alten Expeditionsberichten heraus.
@user-oh9ro8pf6f
@user-oh9ro8pf6f 3 месяца назад
Keine Sorge, die Welt wird nicht untergehen.
@MrsZahnteufel
@MrsZahnteufel 4 месяца назад
Sehr gutes und interessantes Video. Ich liebe Ihre einfache Art Wissen zu vermitteln. Das Problem in Deutschland ist die ideologische Politik und der Übergang in die Planwirtschaft. Hier wird so viel politisch angeordnet was Wider der Vernunft ist. Ihr Beispiel mit dem Angriff auf die Mona Lisa zeigt das Problem ganz gut auf, Dekadenz im Endstadium, der Westen hat fertig.
@agggggg1916
@agggggg1916 4 месяца назад
Bei 5 cent/kWh ist die Energie subventioniert. Man bezahlt es halt über Steuern. Subventionen sind für mich keine Vernunft.
@thomasneubert7123
@thomasneubert7123 4 месяца назад
@@agggggg1916 , Troll
@sinn_sucher
@sinn_sucher 4 месяца назад
​@@agggggg1916Kann durchaus ein attraktives Mittel zur Firmenansiedlung sein. Wer das Gegenteil erreichen will, sorgt für Verteuerung, am besten für den weltweit höchsten Strompreis. Damit geht man dann ganz sicher.
@agggggg1916
@agggggg1916 4 месяца назад
@@sinn_sucher Das der Produzent zu diesem Preis liefern kann, dagegen habe ich nichts. Nur haben wir eine Börse und dort wird der Strom gehandelt. Ich nehme an der Produzent hat seinen Strom bereist im Voraus über Terminkontrakte verkauft. Eventuell gar für ihren genannten Preis. Wir haben nun einmal Marktwirtschaft.
@EllieArroway-co5xf
@EllieArroway-co5xf 4 месяца назад
​@@thomasneubert7123Nein, nur bereits ein Opfer unseres Bildungssystems und der ÖRR.
@user-zq7tn5tg2e
@user-zq7tn5tg2e 4 месяца назад
Tolles Video! Alle Aspekte bis hin zur Lebensfreude abgedeckt. Man erkennt, wie provinziell wir doch denken, auch wenn wir uns für ein "Vorbild für die Welt" halten. Leider. Man sieht, dass wir eher von anderen lernen sollten.
@autoauto2000
@autoauto2000 4 месяца назад
meine GEZ wäre bei Ihnen viel besser augehoben❤
@EllieArroway-co5xf
@EllieArroway-co5xf 4 месяца назад
Sie vergessen, dass "besser" die Steigerung von "gut" ist 😉.
@svenkulka8250
@svenkulka8250 4 месяца назад
Wieder ein schönes video mit wichtigen Inhalt! Vielen Dank.
@michaelj.8240
@michaelj.8240 4 месяца назад
Vielen Dank für den schönen Bericht. Ich war vor 30 Jahren zum ersten Mal in Penang und konnte die Entwicklung über die Jahre miterleben. Meine Kolleginnen und Kollegen vor Ort waren immer engagiert, intelligent und freundlich. Ihr Beitrag hat bei mir schöne Erinnerungen wachgerufen. Urlaub würde ich aber eher auf Lannkawi machen …
@guenterhoener8247
@guenterhoener8247 4 месяца назад
Man kann klar erkennen, warum dort kaum Fahrräder sind. Es gibt keine Fahrradwege. An Frau Schulz, bitte im Haushalt noch einmal ein paar hundert Millionen für Fahrradwege in Penang reservieren.
@juliusgrenzwolf8323
@juliusgrenzwolf8323 4 месяца назад
War vor ein paar Jahren auf Penang. In der Hauptstadt fast ohne Fußwege fand ich es als Fußgänger ziemlich lebensgefährlich.
@lll-xo6nk
@lll-xo6nk 4 месяца назад
​@@juliusgrenzwolf8323 Das und weitere Vorteile gibt's da halt nicht...
@typogene1313
@typogene1313 4 месяца назад
"An Frau Schulz, bitte im Haushalt noch einmal ein paar hundert Millionen für Fahrradwege in Penang reservieren." Das könnte dort in der Tat helfen und wo CO2 eingespart wird, ist eigentlich egal.
@jochenkrebs9685
@jochenkrebs9685 4 месяца назад
@@typogene1313 und sofort diese unsäglichen Klimageräte verbieten, geht gar nicht.
@typogene1313
@typogene1313 4 месяца назад
@@jochenkrebs9685 ...Wer sich den Strom dafür von seiner PV holt...
@martingraser6938
@martingraser6938 4 месяца назад
Absolut super Vortrag. Sagenhaft❤
@levarris14
@levarris14 4 месяца назад
Vielen Dank für diese Sichtweisen aus einem so fremden Land ! Reisen ist der Tod für Vorurteile ! 😃
@gerole.3881
@gerole.3881 3 месяца назад
Sehr gut gesagt. Reisen bildet🎉
@dodo.0861
@dodo.0861 4 месяца назад
Danke für diese wunderbare Aufklärung!❤
@henrypercy1
@henrypercy1 4 месяца назад
Immer wieder informativ und unterhaltsam. Bin definitiv ein Fan!!!
@flachermars4831
@flachermars4831 4 месяца назад
Interessanter Beitrag, vielen Dank!
@Ronny2735
@Ronny2735 4 месяца назад
Moin, kurz und knapp, danke für das Video. Mein Bosch Elektrohobel ist übrigens "made in Malaysia ", top Verarbeitung. MfG.
@theoronig6440
@theoronig6440 4 месяца назад
Glück gehabt. Habe Bosch nach 20 Jahren endgültig aussortiert. 3 Akkuschrauber in Blau sind innerhalb von 3 Jahren verreckt- Das letzte Gerät war als ersichtliche Fehlkonstruktion nach wenigen Monaten an einer konstruktiven Schwachstelle, trotz geringer Beanspruchung, zerbrochen und die Garantie wurde auch noch abgelehnt. Anscheinend herrscht mittlerweile Inkompetenz auf jeder Ebene bei Bosch anders ist so ein Totalversagen bei der Konstruktion und im Kundendienst nicht zu erklären. Hatten in den letzten 20 Jahren immer die Geräte nach 2-3 Jahren verschenkt und neue angeschafft. Machen wir jetzt mit De Walt - die taugen was.
@rayberger3057
@rayberger3057 4 месяца назад
Sehr aufschlussreich und korrekt ,lebe auch öfter in Asien und bekomme das dramatisieren in Deutschland auch mit.Deutschland jammert immer auf hohem Niveau aber wie man den dramatisierten Problemen entgegentritt werden sie noch verstärkt. Deshalb auch die Industrieflucht gen Asien.
@laigle4566-qv3fp
@laigle4566-qv3fp 4 месяца назад
Absolute Superspitze! Habe selten so gelacht. Prof. Ganteförs Realsatire auf die deutsche Industrie- und Klimapolitik könnte treffender nicht sein.
@Anand-ej7rz
@Anand-ej7rz 4 месяца назад
Ach, das ruft glatt Heimatgefühle in mir wach. Vor ein paar Jahren lebte ich ca. 1 Jahr auf Penang. Ich machte dort viel Musik und war auch oft mit dem Fahrrad unterwegs...😂 Am besten fand ich das gute Essen in "Little India" und die chinesischen Teestuben mit ihrer hervorragenden Gastfreundlichkeit.....
@hajukli4502
@hajukli4502 4 месяца назад
Da gibt es auch Eistee? 😅
@oskar121110
@oskar121110 3 месяца назад
Ja, streetfood ist klasse in Malaysia
@CS-ko6kp
@CS-ko6kp 4 месяца назад
Bei 18:40: Draußen sind keine Klimaanlagen mit Kompressoren. Das sind sind Ventilatoren mit Wasserkühlung
@tommybilek9084
@tommybilek9084 4 месяца назад
Danke für den Hinweis! Und viele Hinweise und Ergänzungen fehlen noch. Zum Beispiel: Demokratie, Meinungsfreiheit ,Todesstrafe ! Hauptsache keine Bettler auf den Straßen. Daran geht der deutsche unter an seinen hh88 !
@gerole.3881
@gerole.3881 3 месяца назад
Adiabatische Kühlung 🎉
@user-nq1dp9lg4p
@user-nq1dp9lg4p 4 месяца назад
Gruß aus Penang, ich fühle mich hier sehr wohl. Wir haben in Penang zwei Jahreszeiten: "Die rainy season und die wet season.😅
@alfredhering2477
@alfredhering2477 4 месяца назад
Aber die hohe Luftfeuchtigkeit finde ich für gelernte Mitteleuropäer sehr belastend!
@oskar121110
@oskar121110 3 месяца назад
Ich war vor 5 Jahren auf Penang und fand es gar nicht so heiß. Habe immer nach Hotelzimmern gesucht, wo man das Fenster aufmachen kann, da ich Klimaanlagen nicht vertrage. Ansonsten lebe ich auf den Philippinen, und dort reicht mir ein Ventilator.
@madlight618
@madlight618 4 месяца назад
1,5 Grad kälter wäre schlimmer
@ENH72
@ENH72 4 месяца назад
Seit 1880 hat sich die mittlere Temperatur hierzulande um 1,1 Grad erhöht. Wäre es in die andere Richtung gegangen, dann wäre es jetzt 2,2 Grad kälter mit weiter abnehmender Tendenz. Das wäre wirklich ein größeres übel. Getreideanbau wäre dann bald nur noch eingeschränkt möglich, höhere Heizkosten, mehr Kältetote, usw.
@ALFvMelmak
@ALFvMelmak 4 месяца назад
Suche dir mal nen Psychologen. 😅 ​@@ENH72
@t-online78
@t-online78 4 месяца назад
Um 1850 sind ein Drittel der Iren verhungert,weil es zu kalt war für Nahrungsmittelanbau.Preußen konnte nur überleben durch Hilfen aus Südfrankreich.​@@ENH72
@crassdas6870
@crassdas6870 4 месяца назад
@@ENH72 Der Unsinn des Monats... lass das keinen Landwirt hören. Das schlimmste ist nämlich Wassermangel... und den hat man bei höheren Temperaturen.
@crassdas6870
@crassdas6870 4 месяца назад
@@ENH72 Es wäre spannend von Dir zu erfahren warum die Ukraine die Kornkammer der Welt genannt wird da die Durchschnitttemperaturdifferenz Kiew Berlin die von Dir genannten ca 2 Grad aufweist. Dann müsste ja bei -2,2 Grad Berlin zur Kornkammer der Welt werden und die Ukraine nichts mehr produzieren.
@hornetutube
@hornetutube 4 месяца назад
Oh je. Da wird’s wieder Gegenwind geben aus dem besten Deutschland aller Zeiten 😂 Als wir 2006 dort waren, war Deutschland noch das Vorbild schlechthin: „number one Country“. Danke für die Einblicke und das durchaus kritische Video. 💪
@matthiasreppert8253
@matthiasreppert8253 4 месяца назад
Sehr schöne Zusammenfassung von ihnen, tut richtig gut bei der Stimmung hier im Land.
@Arcarnum76
@Arcarnum76 4 месяца назад
Danke für das Video. Das war wieder sehr aufschlussreich. Viele Grüße.
@tuberichter
@tuberichter 4 месяца назад
Ich habe 2001 für 6 Monate in Kuala Lumpur gelebt, war dort als Praktikant für eine deutsche Firma. Beste Zeit meines Lebens. War in den letzten 20 Jahren leider nur 3 mal wieder in Malaysia. Das letzte mal in 2023 habe ich das erste mal Penanng besucht. Ich lebe in Neukölln, Berlin. Hier denkt man, dass wir in einem Entwicklungsland sind. Malaysia ist faszinierend.
@Meinungsfreiheit369
@Meinungsfreiheit369 4 месяца назад
Jupiii! Ganteför! Dir gehört nun mein Gehör! 🤩
@thomas2g84
@thomas2g84 4 месяца назад
Zu den "Außenklimaanlagen": das sind evaporative coolers, arbeiten also mit Wasser
@sabaisabai8895
@sabaisabai8895 4 месяца назад
Sie meinen diese Verdampfungskühler. Die brauchen neben Wasser aber AUCH Strom....😆
@mathiasbonert4239
@mathiasbonert4239 4 месяца назад
Das war gut, Professor!
@gerhardhofmann
@gerhardhofmann 4 месяца назад
Wie hoch liegt eigentlich Penang über dem Meeresspiegel? Wäre der Anstieg des Meeresspiegels für Penang ein Problem?
@theoronig6440
@theoronig6440 4 месяца назад
Nein- die bauen Deiche und haben dann auch das Geld dafür.
@alfredhering2477
@alfredhering2477 4 месяца назад
Naja,das relativ Pnang ist eine Insel, sicher könnte das Auswirkungen haben,es kommt darauf an,wie hoch das Wasser steigt und ob man vielleicht auf einem höher gelegenen Ort der Insel wohnt,wie z.B.die Wohlhabenden!?
@glotzerich11
@glotzerich11 3 месяца назад
Grossartige Sendung. Ich hab in 30 Min mehr über Malaysia (und über Deutschland ) erfahren, als in 20h ÖRR sehen oder hören.
@Wetterfront
@Wetterfront 3 месяца назад
Vielen Dank. Damit ist vermutlich meine Frage beantwortet, wohin wir auswandern.
@romanbaumgaertner3230
@romanbaumgaertner3230 4 месяца назад
Ähnliches habe ich in Kolumbien erlebt wo ich lange im Kraftwerksbau gearbeitet habe. Definitv schon mehr als eine Überlegung für mich!
@fritzujr
@fritzujr 3 месяца назад
Genau und der Lohn 1.3 Mio Col Peso und das meiste teurer als in Deutschland 😂
@romanbaumgaertner3230
@romanbaumgaertner3230 3 месяца назад
@@fritzujr Die meisten verdienen nur 1 Mio. COP. Ich muss aber nicht arbeiten. ;-)
@Nenos.Attanor
@Nenos.Attanor 4 месяца назад
Laut Wikipedia ist der Sitz der Robert Bosch GmbH in Stuttgart, Deutschland. Es kann aber sein das die Firma vorort einer der 440 Tochter- und Regionalgesellschaften ist.
@theoronig6440
@theoronig6440 4 месяца назад
Was sonst Dumpfbacke?
@no_more_free_nicks
@no_more_free_nicks 4 месяца назад
"In 2022, coal was the main source of electricity generated in Malaysia, with 76.4 terawatt-hours of electricity produced from coal. The second biggest source of electricity in the country was natural gas, with 68.4 terawatt hours of electricity produced in the same year."
@LA-fb9bf
@LA-fb9bf 4 месяца назад
Nicht gut, was Malaysia da macht! Die sind mir zu blauäugig. Sollten dringend fossile Brennstoffe reduzieren und nicht nur an ihren Boom denken, so wie China.
@lll-xo6nk
@lll-xo6nk 4 месяца назад
Thx for the Info, they could use renewable energy, too. If it's more developed it will get cheaper than the common ressources (coal, oil and gas) around the world. The problem of heavy weather will recogniced by the most when it happens and it will be hard to calm it down then...science knowledge isn't common knowledge also it's free knowledge ... Storm, heavy rain, higher floods and droughts will be more often and are a thread for people all around the planet...this video isn't realy scientific...
@hans-georgschroter7887
@hans-georgschroter7887 4 месяца назад
​@@lll-xo6nkit's not proof that heavy weather will increase and weather is not climate
@W124cc
@W124cc 4 месяца назад
@@lll-xo6nkHello Mr. ganteföhr is a troll. 👿 Glück Auf⚒…..😎
@MattheoBorey
@MattheoBorey 4 месяца назад
@@W124cc Ja, ein schwer zu ertragender.
@boulebrother8043
@boulebrother8043 4 месяца назад
Tja ich lebe in Thailand und erlebe auch nur fassungsloses Unverständlich über die Klimavoodoo Diskussion in Deutschland. Ich wünsche von Herzen einen gewaltigen Aufschlag in der Realität und eine steigende Lernkurve bei den Klebefetischisten. Meine Hoffnung hält sich allerdings in Grenzen.
@agent8672
@agent8672 2 месяца назад
Danke, Danke, Danke. Diesen Rationalismus und Pragmatismus (Vernunft), wie er in diesem Video wieder zu sehen ist, brauchen wir in Deutschland. Alles Andere führt bei uns nur zu enormen und selbst verschuldeten gesellschaftlichen Problemen! Vielen Dank für dieses Video. Denn die ganz unterschiedlichen Mentalitäten anderer Völker wird bei uns einfach nicht akzeptiert (z.B. die runtersubventionierten Ölpreise!).
@peterwehn6008
@peterwehn6008 4 месяца назад
Herrlicher Kommentar Dankeschön für die große Mühe❤❤❤
@andreasgutknecht562
@andreasgutknecht562 4 месяца назад
Vielen Dank für dieses sehr interessante und informative Video, die Spende ist unterwegs.
@ochsenmannder7te
@ochsenmannder7te 4 месяца назад
Vielen Dank Herr Ganteför für ihre stehts sehr lehrreichen Videos, zum Glück gibt es noch Menschen wie Sie!
@eikekaber5113
@eikekaber5113 4 месяца назад
Sehr guter Beitrag! Vielen Dank!
@tuxerin1
@tuxerin1 3 месяца назад
Das Beste, was ich seit langem gehört habe
@trollgarten
@trollgarten 4 месяца назад
Danke, klasser Bericht, habe selber 6 JAhre im Ausland (Norwegen) gelebt, selbst dort herrscht eine relativ positive Stimmung
@uweruebe8854
@uweruebe8854 4 месяца назад
Prof. Ganteför - kompetente Beurteilung der Realität vs. grüner Ideologie in Deutschland.
@crassdas6870
@crassdas6870 4 месяца назад
Das ist der Professor der urplötzlich 5*5 nicht mehr ausrechnen kann und neulich noch aufgeflogen ist mit seinen massiven Denk und Logikfehlern beim Thema Windkraft... Wenn das ihre Realität ist mache ich mir Sorgen um sie...
@orvitusmagnus54
@orvitusmagnus54 4 месяца назад
Deutschland hat fertig¡ Diese Verwahrlosung der Städte, genau und auch das soziale Miteinander ist vorbei ¡ Bin jetzt im Alter im Ausland in der Nähe von Malaysia werde es demnächst besuchen ¡
@danielwolfs9407
@danielwolfs9407 3 месяца назад
Beruhigend zu wissen, wer uns Wiederaufbauleistungen zur Verfügung stellen kann, wenn die Ampel mit uns fertig ist.😀
@Mathias000
@Mathias000 4 месяца назад
Komplette Zustimmung Prof. Gantefoer. Lebe garnicht mal soweit weg von Malaysia. Food for thought.
@U80731323
@U80731323 4 месяца назад
Interessanter Bericht.
@hans-georgschroter7887
@hans-georgschroter7887 4 месяца назад
Habe in Thailand vor Jahren schon beobachtet daß die Menschen anfangen zu frieren wenn die Temperatur auf für uns angenehme 20 Grad oder weniger fällt. Dann holen sie ihre Pullover heraus 😂 Reisen bildet und man kommt endlich aus der selbstgemachten Blase heraus 😅
@bitsurface5654
@bitsurface5654 4 месяца назад
Beste Grüße! Ich bin gerade erst am Anfang, aber was mir immer auffällt ist, dass ich jedes Mal, wenn ich zu Eurem Video switche, immer auf volle Lautstärke stellen muss, weil es zu leise ist? Ich weiß nicht, woran das liegt?
@theoronig6440
@theoronig6440 4 месяца назад
Hörschaden?
@FinanzenimGriff
@FinanzenimGriff 4 месяца назад
Vielen Dank für den interessanten Einblick 🤓
@helmutteschl101
@helmutteschl101 4 месяца назад
Nach diesem Video werden sicher viele nach Malaysia auswandern!
@funnysupergau7417
@funnysupergau7417 4 месяца назад
Dieser Blick über den Tellerrand gefällt mir
@tubtimal
@tubtimal 4 месяца назад
Hammer Video, danke für diese Reisebeobachtungen
@user-bq8uv8xc5i
@user-bq8uv8xc5i 3 месяца назад
Vielen Dank, sehr interessant und gut zu wissen, dass man sachlich mit dem Thema umgehen kann und es auch anders geht
@AnalogDude_
@AnalogDude_ 2 месяца назад
Super video!
@bastiz7816
@bastiz7816 4 месяца назад
Puhh, also ich hatte zwecks Studiums ein halbes Jahr in Malaysia, Kuala Lumpur gelebt. Gleich mal zum Thema Obdachlosigkeit: Die werden halt gnadenlos aus den Städten weggeprügelt. An sich aber ein tolles Land. Überall wird gebaut, man hat wirklich ein Gefühl des Aufbruchs.
@hartmutneuendorf4915
@hartmutneuendorf4915 3 месяца назад
Ich war schon 2x in Kuala Lumpur und es hat mir gut gefallen! Vom Klima angenehm wie auf den Philippinen, wo ich schon seit 14 Jahren lebe! Ich war auch in Dubai und da kann man es gar nicht aushalten, unglaublich heiß......
4 месяца назад
Als Expat in Thailand kann ich dem nur voll zustimmen.
@gemsen3773
@gemsen3773 4 месяца назад
Sehr erschütternd, nun einmal ein Beispiel zu erfahren. Danke. Wohl keine Ausnahme
@enricomauermann8777
@enricomauermann8777 4 месяца назад
Gestern habe ich das Reaktionsvideo, in dem die These "mehr CO2 macht nix" wiederlegt wird, geschaut und heute dieses. Ein bisschen kritischer würde ich die malaysische Sichtweise schon bewerten. Bloß weil jemand nicht weiß, was bestimmte Einflußgrößen bedeuten, heißt es ja nicht, das es tatsächlich halb so wild ist. Das ist einfach eine eher egoistische Weltanschauung. Aber ja, ein wenig mehr Rationalität, Pragmatismus und weniger extreme Ideologien wären mir hier in D sehr willkommen....Auf jeden Fall interessante Einblicke.
@labaer9178
@labaer9178 3 месяца назад
stimme voll zu und ich gehe (ausgehend von diesem Video - ich kenn persönlich Penang nicht) noch weiter: neben allen guten Aspekten, die ich gar nicht in Abrede stelle: warum scheint prosperierende Gesellschaft mit offensichtlicher Energieverschwendung einhergehen zu müssen? Hochverglaste Häuser, SUV´s und Klimaanlagen im Freien kann ich nicht anders bezeichnen - in Deutschland nicht und in Penang nicht. Mir kommen hier die "Nebenwirkungen" dieses angeblich wunderbaren Lebens dort zu kurz - sorry, da bin ich nicht opportunistisch genug zu. Dass wir Deutschen als alte Industrienation, durchbürokratisiert, unflexibel, polarisiert und moralinsauer mit dem Fortschritt nicht richtig mithalten und z.B. das Thema Umwelt im weitesten Sinne falsch kommunizieren und angehen ist ja richtig, aber am Penanger Wesen wird die Welt auch nicht genesen, und schlecht finde ich Solartechnik z.B. nicht. Die scheint sich doch in Penang geradezu anzubieten. Statt dessen Klimaanlagen im Freien und subventionierter Sprit. Gibt es wenigstens Ansätze, die erkennen lassen, dass die offensichtlich sehr optimistischen Einwohner dort (und Kommentareschreiber hier) erkennen, dass auch Penang auf diesem Planeten liegt, dass wir (und vor allem die kommenden Generationen!) ein GLOBALES Thema mit dem Klima in den nächsten Jahrzehnten haben werden und dass Fortschritt und Wohlstand, entgegen unserer westlichen moralinsauren Verbotskultur, mit Optimismus und Verantwortung gegenüber der Natur (zu der wir Menschen übrigens dazugehören) im weitesten einher gehen können? Wir könnten ja eine Menge von Penang lernen. Aber so wie im Video gezeigt bitte nicht.
@peterpeter1456
@peterpeter1456 4 месяца назад
Ich habe vor 25 Jahren in Malaysia gewohnt. Die nächtliche Minimaltemperatur muss etwas mit der Insellage zu tun haben, in KL war es immer gleich warm, keine Abkühlung in der Nacht, auch mit Regen nicht, was da herunter kam war auch 32° warm. Was sie nicht erwähnt haben ist die Feuchtigkeit. Bei mir lief die Klimaanlage nur im Bad weil ich einmal im Tag das Gefühl von Trockenheit brauchte. Ein anderer Vergleich: Worüber spricht man mit anderen Leuten? In der Schweiz jammert man und beklagt sich, über das Wetter, die Politik, Lärm, Verkehr, hohe Preise und den Nachbar. In Malaysia ist Futter das Universalthema. Und das gibt es auch im Überfluss, am Strassenrand rund um die Uhr. Sehr schlecht für die Gesundheit, die Waage ist da unerbittlich...
@herbertsax7169
@herbertsax7169 4 месяца назад
Ihre Einschätzung von Penang kann ich bestätigen. Ich war im Rahmen meiner beruflichen Aktivitäten mehrmals dort und man hat über die Jahre was den Lebensstandard der Bevölkerung angeht, viele Fortschritte gemacht. Asien ist die Zukunft. Wir haben was den Fortschritt und unsere Kultur angeht, den Zenit schon seit einiger Zeit überschritten. Was uns geblieben ist, ist der Hochmut.
@MartinKli56
@MartinKli56 4 месяца назад
Uns bleibt der Hochmut. Ein wahres Wort!!
@EllieArroway-co5xf
@EllieArroway-co5xf 4 месяца назад
Wie wahr!
@gscheidhaferlvomdienst6864
@gscheidhaferlvomdienst6864 4 месяца назад
.....und ein tiefer Fall
@lll-xo6nk
@lll-xo6nk 4 месяца назад
Was für ein Quatsch, Sie sagten doch selbst, dass es Entwicklungsschritte dort gibt und vergleichen doch mit bspw. Deutschland...dann zu sagen dass der Zenit erreicht sei...wir haben es geschafft und halten den Standard...was ist mit dieser Perspektive...
@gscheidhaferlvomdienst6864
@gscheidhaferlvomdienst6864 4 месяца назад
@@lll-xo6nk immer eine Frage des Gesichtspunktes,und der Fähigkeiten, Realität und Relationen zu erkennen.
@gabihirsemann653
@gabihirsemann653 4 месяца назад
In China ist das auch so, die Menschen sind sehr optimistisch und haben großes Vertrauen in eine noch bessere Zukunft. Hier haben alle Angst vor dem Untergang. Ich war 2009 dort und bin total begeistert.
@klaushoegerl1187
@klaushoegerl1187 4 месяца назад
Beim kaukraftbereinigten BIP (also was sich dort Lebende leisten können), waren es 2022 nicht 25% von Deutschland, sondern 55%.
@danielzim9763
@danielzim9763 4 месяца назад
Kritsche leute die, die Klima-problematik nicht als "exestiert nicht" abstempeln. Sind sehr selten. Diese Tatsache macht diesen Kanal so wichtig. Ich hab keine Lust einer von beiden seiten alles blind zu glauben. Sie helfen sehr dabei mehr vom thema zu verstehen ohne der Blinden-ideologie zu folgen. Danke ihnen.❤
@sinn_sucher
@sinn_sucher 4 месяца назад
Im Grunde geht das uns allen so, die gerne mal auch aus Europa weg reisen. Man findet dier diese hier neu entwickelten Kopfkrankheiten in den Ländern einfach nicht.
@ManfredLinck
@ManfredLinck 4 месяца назад
Es geht nicht um glauben. Der Politik ist sowieso nicht zu glauben. Es geht um Wissen! Es hilft nichts anderes, als sich selber schlau zu machen. Und man muss ein Gespühr für Propaganda und Halbwahrheiten entwickeln. Können die Leute aus der ehemaligen DDR besonders gut.
@Yendar2
@Yendar2 4 месяца назад
Das ist das Problem, für die Klimaleugner ist das ganze Glauben, so wie eine Religion. Dabei ist Klima einfach nur Physik und die ist zu dem Thema sehr gut verstanden. Das zu ignorieren verschafft kurzzeitig psychische Erleichterung, nur löst es keine Probleme und verhindert Fortschritt.
@peterkonig1785
@peterkonig1785 4 месяца назад
Danke für die Antidepressiva.
@herzl67
@herzl67 3 месяца назад
Bei Klimaangst muss ich immer an die Eiszeit denken und wie die entstand und wie sie endete. Grandiose Weltrettungsphantasien, besonders aus Deutschland, werden nicht hilfreich sein.
@ArminGleis
@ArminGleis 4 месяца назад
In D steht ja zum Glück jedem frei in ein warmes Land auszuwandern. Ich habe in Asien auch anderes als nur Glanz und Wohlstand gesehen.
@hans-joachimherrmann4988
@hans-joachimherrmann4988 3 месяца назад
Toller Bericht ! Ich war vor einigen Jahren in Kuala Lumpur und war sehr angenehm von dieser modernen Stadt überrascht. Man holt uns sehr stark und schnell ein.
@jogiarnold7220
@jogiarnold7220 2 месяца назад
genial. danke!
@thomaswwwiegand
@thomaswwwiegand 3 месяца назад
Das war interessant, ich lebe ja seit 18 Jahren in Thailand nahe Chiang Mai und war genau auf Penang mehrmals zu Radrennen ! Den Ort würde ich auch gerne mit meiner Tochter besuchen, weil man dort (heute noch?) wunderbar 3 Kulturen so nahe einander sieht: ChinaTown, Indu und Malay - Essen, Musik, Kleidung total verscheiden auf kaum 500 Metern. Ich war aber schon so 10 Jahre nicht mehr dort ... ich habe das Radfahren mit in Thailand 120.000 km eben aus Verkehrssicherheit beendet. Klimawandel: Das Problem des Klimawandels ist ja die Ungleichheit des Temperaturanstieges. Je mehr zu den Polen hin, aktuell vor allem zum Nordpol. Da Malaysia auch weitgehend vom Meer (Wasser) umgeben ist, hält dieses viele Wasser dort auch die Temperatur eher niedrig und stabiler und die Steigerung fällt dort kaum auf. Die Menschen sind eh eher auch Warm eingestellt und das bisschen geht mit Anpassung an Körper, Verhalten und Bau. So verhalt es sich ja auch mit Südthailand zwischen Indischem Ozean und Pazifik. Aber hier oben um Chiang Mai mit schon klar mehr Kontinentalem Wechsel vor allem im Sommer ist das schon seit Jahren klar spürbar. Im Winter mit Tiefstwerten bis nur 12 Grad und Menschen die von der Kleidung her Europäern bei -10 Grad glichen, sind wir dieses Jahr wie 3 Vorjahre wieder nur noch auf 16 Grad gekommen. Im Sommer, wo ich auch bei 40 Grad noch mit Fahrrad unterwegs war, waren Kreuzungen die Hölle wenn man warten musste. Der Fahrtwind half sonst, aber ich versuchte immer bis 13 Uhr zurück zu sein. Und gerade hier und eben weiter nach Norden werden, sind 1 oder 2 Grad schon ein gewaltiger Unterschied. Eben für diejenigen die Draußen tätig sind. Und Anpassung am Körper durch Gewöhnung, ja das klappt, Arbeitsbedingungen, Baustrukturen sind notwendig - werden aber nebst Klimaschutz fast völlig vergessen. Beim letzten Sportfest an der Schule meiner Tochter habe ich 3 Hitzeopfer im JANUAR zur Erste Hilfe Station gebracht, gesamt weiß ich nicht, 4 Krankenwagen fuhren raus. Beim Blumenumzug am 4.2.2023 ist eine unserer Flaggenschwinger dann zusammen gesackt, dieses Jahr aus unserer Gruppe niemand, aber einige fehlten dann 2 Tage in der Schule. Und das bei Feb mit 30-33 Grad. Da werden diese 2 Grad mehr sicher auch schon zu einem Problem !!! Diese 1.5 Grad bisher weltweit im Schnitt zeigt bei Weitem nicht die reale Auswirkung in den betroffenen Regionen. Einfach mal auf die andere Tierwelt an Land und Meeren sehen, wie die jetzt schon bei den 1 Grad anfangen zu wandern ! Ich habe eben aus Kosten- und Klimaschutz die letzten 4 Jahre kaum AirCon genutzt und bis 32 Grad C im Zimmer ausgehalten: Wasserflasche nebenan, Handtuch um den Bauch um das Schwitzwasser auf zu fangen. Meine 'Arbeit' als IT Leiter unter solchen Bedingungen ? Sicher machbar aber die Leistung wird sinken, Denken bei 30 Grad ist schwerer. Seit ich nun 16.3 kW installierte Solarleistung und 99% Solarstrom habe und bis 63 kWh am Tag bekommen ist die wieder an und hält die Wohnung heute Morgens 22 Grad durch Nachtkühlung Durchlüftung, bis dann 16 Uhr auf Maximal 28 Grad, wobei es ja offiziell noch Winter ist. Draußen nur 33 Grad. Bei dann den fast 40 Grad April, Mai ... holla. Ich habe mal 4 Wochen ein Rad NAtionalteam trainiert (Laos) und ohne AirCon mit dem Team gewohnt - Leute das ist Folter ! Da denke ich dann nur einfach an die Menschen, die immer drausssen arbeiten, sei es nun Straßenbau, Verkehrspolizei, Müllwagen Verkabelung Strom oder Internet, Telefon etc. Also selbst ein Grad mehr ist eigentlich schon falsch ! Hinweis: Es ist für den Körper schon hilfreich trockenere Luft zu haben, da reichen dann so 28 Grad im Raum. Gerade wer oft raus muss, sollte den Unterschied nicht zu hoch treiben, das ist eine Belastung in Beide Richtungen. Fazit: Klimawandel ist real, aber es trifft vor allem die Temperatur betreffend eher die Pol-seitigen Regionen mit massiven Veränderungen. NUR die Temperatur ist wohl machbar, aber damit verändern sich 2 Kernbereiche des Wetters : Jetstream mit den länger verweilendem Wettergebieten und der Wasserhaushalt der Luft mit Niederschlägen. Und das ist dann wirklich ein Problem. Auch hier. Als Hobbymeteorologe und Sportler schon immer selber aus SatBildern abgeleitet verfolge ich hier vor allem Im Winter starker Änderungen, wie einfallende Kaltfronten - was in der Anfangszeit 2004 bis so 2010 nicht gesehen wurde. Der Winter war hier stabil 5 Monate Sonne ohne Wolken oder gar Regen. Das ist VORBEI ! Und das änderte sich in nur 10 Jahren und wird weiter mehr. Alleine die nun erreichten 1.5 Grad aus 12 Monaten zu Feb 2024 mit bisher angenommenem Erreichen in 2040 sollte doch Warnung genug sein, das die IPCC Reporte doch ziel zu stark verharmlost wurden. In der Folge frage ich mich ob die Berechnung des angeblichen Budgets an CO2 noch passen und alle darauf basierenden Planungen noch reichen. Im Unterschied zu Deutschland leben wir hier am Äquator mangels Luxus noch viel mehr mit und in der Natur, wogegen sich die Industrieländer zu sehr auf Technik und Heizen eingestellt haben. Daher trifft es Euch auch viel Härter mit Anpassung. Viel Spas
@ukraine3545
@ukraine3545 3 месяца назад
Danke für diese spannenden Ausführungen 👍🏼👍🏼👍🏼
4 месяца назад
Das BIP ist niedriger, allerdings sind auch die Lebenshaltungskosten, zumindest ausserhalb von KL, deutlich niedriger. Allein die Tatsache, daß man keine Heizung benötigt und damit die Häuser auch deutlich billiger bauen kann, macht einiges aus.
@hajukli4502
@hajukli4502 4 месяца назад
Dazu habe ich ein paar Fragen: Wieviel Energie benötigt eine Klimaanlage, um einen Raum zu kühlen? Wieviel Energie benötigt ein Heizlüfter, um einen Raum zu heizen? Wie gut muß eine Gebäudeisolierung sein um einen gekühlten Raum von der warmen Außentemperatur zu isolieren? Wie gut muß eine Gebäudeisolierung sein um einen erwärmten Raum von der kühlen Außentemperatur zu isolieren? Wie lange dauert es, bis in Malaysia eine Baugenehmigung erteilt wird und wie lange dauert es bei uns (Stichwort: Tesla)? Wie effizient arbeiten Baufirmen und Behörden in Malaysia und wie arbeiten sie bei uns (Stichwort: Berliner Flughafen)?
@j1shin
@j1shin 3 месяца назад
​@@hajukli4502Braucht man nicht betrachten. In Bananen-D ist sowieso alles schlechter.
@biniwi777
@biniwi777 3 месяца назад
Ich war vor 11-12 Jahren in Malaysien, quer durch gereist, von Singapur nach Thailand, war auch in Penang , und kann ganz viel bestätigen. Die Malayen wollen vor allem eins: Entwicklung und ein erfolgreiches Leben. An vielen Stellen übrigens auch von fleissigen, chinesischen Einwanderern beeinflusst. In Penang gab es damals übrigens noch viel weniger Hochhäuser, woran man auch die Geschwindigkeit der Entwicklung sieht.
@franz-josefweber5040
@franz-josefweber5040 4 месяца назад
Vielen Dank für diesen tollen Erfahrungsbericht. Interessant wäre es noch zu erfahren , ob dort irgendjemand einen Meeresspiegelanstieg befürchtet, wo doch alles so dicht am Meer gelegen ist?
@lll-xo6nk
@lll-xo6nk 4 месяца назад
Das Wissen um diese Zusammenhänge wird jetzt gerade erst geleert und ist nicht weitverbreitet, also sorgt sich auch nur eine kleine Gruppe vor dieser Klimaauswirkung...
@klausoberlander8312
@klausoberlander8312 4 месяца назад
​@@lll-xo6nkEs wird nicht geleert, sondern gelehrt, und auch das stimmt nicht, es wird indoktriniert.
@klausoberlander8312
@klausoberlander8312 4 месяца назад
Es wird nicht geleert, sondern gelehrt, und auch das stimmt nicht, es wird indoktriniert.
@florianbauzl2747
@florianbauzl2747 4 месяца назад
Sehr interessant. Bitte den nächsten Reisebericht aus Vanuato bringen!
@4ussailing294
@4ussailing294 4 месяца назад
Sehr interessanter Beitrag und nicht unterkriegen lassen!
@orvitusmagnus54
@orvitusmagnus54 4 месяца назад
In Thailand heißt es immer Sabai Sabai
@sabaisabai8895
@sabaisabai8895 4 месяца назад
So ist es....☺
@th_tr23
@th_tr23 4 месяца назад
Danke für diese Sicht auf Deutschland, außerhalb der deutschen Blasen. Schwellenland Malaysia, wir kommen von der anderen Seite, die Schnittpunkte haben wir bereits überwunden. Auf auf es geht weiter bergab.
@RobertS132
@RobertS132 4 месяца назад
Danke für diesen tollen Reisebericht und den Einblick in eine andere Kultur. Es ist immer interessant zu hören, wie andere Menschen über Europa/Deutschland denken. Es stimmt mich aber im großen und ganzen traurig für "Good old Europe", dafür aber sehr positiv für Asien. Ich glaube, Europa wird in 50 - 100 Jahren nur noch ein Urlaubsland und Museum (aka Disneyland) für reiche Asiaten, Araber und Amerikaner sein, leider. Keine Industrie, keine gut bezahlten Industrie-Jobs mehr (nur noch Kellner, Fremdenführer, Reinigungskräfte), keine Wissenschaftler. Das Klima wird dann niemanden mehr interessieren, aber die Menschen in DEU werden unter der Armut/Hunger/Kriminalität leiden. Danke Olaf, Robert und Anna-Lena.
@Yendar2
@Yendar2 4 месяца назад
Malaysia ist ein Land, das besonders an der Klimaerhitzung leiden wird. Immer mehr Tage, an denen man draußen ohne Klimaanlage nicht länger als ein paar Stunden überleben kann.
@theoronig6440
@theoronig6440 4 месяца назад
Fürchte leider das wir auch keine Perspektive als Urlaubsland mehr haben werden. Die BRD wird eher eine Dystrophie falls wir das Ruder nicht herumreißen können. Wird die jetzt schon größtenteils verblödete und indoktrinierte Bevölkerung mit Ihrer faschistischen Regierung nicht mehr zulassen. Hoffe natürlich das ich total falsch liege- das ist aber eher unwahrscheinlich.
@theoronig6440
@theoronig6440 4 месяца назад
Ah, ein Klimaexperte! Bist hier auf einem Falschen Kanal- Dein Stuss interessiert hier sicher keinen. @@Yendar2
@hallo9078
@hallo9078 3 месяца назад
War 2023 in Malaysia. Penang und Kuala lumpur. In der Hauptstadt gabs auch schon ne Menge Obdachlose
@EsatFarisJihadi
@EsatFarisJihadi 3 месяца назад
Sehr interessant 😊 ich werde in Betracht ziehen, dorthin auszuwandern.
@HannesFreund
@HannesFreund 3 месяца назад
das sind doch keine Klimageräte, die draussen stehen, sondern nur große Lüfter (Ventilatoren) und der Durchschnittsbürger kann es sich nicht leisten, seine Klimaanlage andauernd laufen zu lassen. Eine Wohnung bräuchte dafür locker 300€ im Monat nur dafür. bei einem Einkommen von 500-600€. Und tatsächlich sind die großen Fabriken - wie die, für die ich auch arbeite - auf dem Festland in Kulim. Die Steuern spielen für die Firmen keine Rolle, sondern nur die günstigen Arbeitskräfte.
Далее
Избранное печатает...
0:11
Просмотров 119 тыс.
WWDC 2024 - June 10 | Apple
1:43:37
Просмотров 8 млн
Mac Mini Собираем из двух один!
0:59
Nvidia Titan
0:48
Просмотров 199 тыс.
😱НОУТБУК СОСЕДКИ😱
0:30
Просмотров 3,4 млн