Beim 4er sollen es so 320 rmk sein also ungefähr 40mm tieferlegung. Das wäre die Grenze, danach bekommt man Probleme mit dem verteilergetriebe. Kann muss nicht ne
Top Video, da hört man Kompetenzen heraus 👍 Habe ebenfalls ein BMW f31 xdrive (330d) und liebäugele mit dem KW street comfort. Habt ihr da schon Erfahrung sammeln können?
Hat da alles mit dem stilllegungssatz geklappt? Hab bei meinem 440i xdrive das gleiche Fahrwerk eingebaut und kriege die Meldung Fahrwerksfunktionen eingeschränkt. Im fehlerspeicher steht auch plausiblität höhensensor Hinten rechts. Hat das vielleicht was damit zu tun das mein Lichts noch nicht auf die neue Fahrzeug Höhe eingestellt worden ist? Danke schonmal
Dann haste wohl dein höhensensor beschädigt beim Wechseln des Fahrwerks. Das baut man eigentlich mit ab, damit es da nicht dazu kommt. Oder aber man ist so vorsichtig das da nix passieren kann
@@breadops1474 ich baue das kw v1 nächste Woche bei meine 440i xdrive ein. Mal gucken was da bei rum kommt. Aber ich habe auch kein mechanisches Fahrwerk. Wie tief bist du gegangen, da muss man ja aufpassen wegen dem xdrive
@@Sweetheart-ty9xm Ja hab auch das KW V1 drinn. RMK kann ich dir leider nicht sagen aktuell. Aber ich hab vorne mit der Lippe zum Boden knapp 7cm Bodenfreiheit. Wegen dem xdrive hab ich einfach über XDelete den allrad ausgeschaltet. Fahre so schon 50k km und hab bisher keine probleme. Nächste woche kommt software auf 500ps, mal sehen ob es dann immernoch so gut ist.