Top video wie immer👍 Kleiner hinweis für diejenigen die es nicht wissen. Bremsflüssigleitsstand beobachten. Speziell wenn Scheiben und Beläge getauscht werden. Hab selbst dazu lernen müssen weil ich es nicht besser wusste😉 Gruss aus Wien
Oh je Farid, Bremssattelhalterschrauben sind generell zu erneuern, wenn die brechen hilft auch kein Loctite mehr und ne Wasserpumpenzange zum Bremsen zurückstellen geht natürlich, ist aber nun wirklich was für die Einfahrt und nicht für die Werkstatt 😂
Sehr richtig...Absolutes nogo...Kolben zurueckdruecken mit Wasserpumpenzange und dabei direkt noch auf den Kolben ohne zumind. den alten Belag oder Holz dazwischen zulegen...geht gar nicht... ist Murks.... fuer wenig Geld gibt es einige Kolbenruecksetzwerkzeuge... .Auch die Bremsscheibe wurde ohne Drehmoment angezogen....Bremssattel pendelte auch wenn kurz am Bremsschlauch...also diese Anleitung kann ich nicht empfehlen...
Prinzipiell ganz gut erklärt, aber auf ein paar Feinheiten wurde nicht geachtet! Nicht jeder hat neue Radnaben wie die hier im Video und sollte daher vorher die Auflagen der Bremsscheibe vom Flugrost befreien sonst kann die neue Scheibe eiern! Auch braucht man seit eh und je einen 7mm Imbus zum lockern der Führungshülsen und nicht 9mm! Und zu guter letzt sollte man die Hülsen (Edelstahl) noch mit ner Drahtbürsze vom Dreck und Gummiabrieb befreien sowie mit etwas Silikonfett einschmieren, damit das wieder schön läuft...dafür war die Keramikpaste etwas zuviel des guten, könnte bei zu viel Hitze flüssig werden und auf die Scheiben laufen😉
9er Inbus oder 7er für die Führungsbolzen? Hab nen 535d f11 2012 und bin gerade dabei. Muss wahrscheinlich nen 9er inbus dann bestellen, weil der 7er nicht passt. Grüße
Er arbeitet nicht „sauber“…. Zu Rückstellungen des Kolbens gibts ein Werkzeug was paar Euro kostet. Und er kabelbinder ist auch unnötig…. Da gibts auch bessere Hilfen die kostengünstig sind und ein sauberes Arbeiten ermöglichen
@@bios31 ganz einfach man drückt nicht den Kolben mit einer Zange zurück dafür gibt es spezielles Werkzeug oder man nimmt den Belag und nimmt eine zwinge und dann drückt man den Kolben schön gleichmäßig retour so einfach ist das
Na hier ist ja auch mal wieder ein Pfuscher am Berg immer mit der Zange den Kolben zurückdrücken das macht man nicht der Kolben kann Verkanten sprich Bremssattel am Arsch