@@justvoorfun Thanks for your opinion. All relative really. Back in 2011 I had one from new for 3 years then went to a new Mk6 Fiesta ST (which I had Mountuned). That really showed up how much the APE understeers. Although the Ford was a superior driver's car, the APE had more character. At the same time I've had/got Abarth 500 and 595. The '500' is a better handling car than the APE, but the APE has a better engine/gearbox/ride. I took it to Milan. Wouldn't dream of taking the 595 that far!
Hattest du irgendwelche Probleme mit dem Auto oder kannst sagen auf was man achten muss. Überlege mir einen zu holen aber finde im Internet kaum was zu Krankheiten vom APE.
Nach einer gewissen Zeit hat er mal angefangen leicht zu klackern. Habe dann alle Filter im Motorblock gesäubert. Letztendlich haben sich die Hydrostössel "raus gedreht" die dann wieder fest gezogen, und alles ist Top👍 Das war das einzige Problem nach 90.000 ohne
@@trackfocussed9810 Danke für die schnelle Antwort, habe einen APE im Auge mit 120tkm aber alles schon gemacht mit Öl, Zündkerzen, jegliche Filter, Bremsflüssigkeit 2 neue Reifen, vorne Bremsen neu, Achsvermessung, LLK, Mazza Steuergerät, Eibach Fahrwerk usw. für 8000€. werde mal anrufen und den anschauen.
@@polaris1822 hole ich mir auch demnächst, aktuell fahre ich einen Punto Evo 1.4 16V MultiAir, der Abarth Punto Evo Supersport ist die Weiterentwicklung. Hole ich mir auch die nächsten Monate irgendwann. Bin ein riesen Fan der Punto Reihe Mal so ne Insiderfrage, wieso krigt die G-Tech GT560 Cup GT keine Betriebserlaubnis? Die G-Tech GT560 Cup S kommt mit ABE, aber bei der anderen kannst das vergessen, wieso ist das so? Und könnt ihr mir offene Ansaugungen empfehlen die ich auch eintragen lassen kann? Vorzugsweise von K&N oder so.
EmViO Danke. Ich habe von Gtech den 200 Zeller und die Abgasanlage drin. Die Ansaugung ist über einen Luftfilter von HG Motorsport über ein Alu-ansaugrohr. Das Wastegate steht auf 0mm preload. Was bei hohen drehzahlen weiterhin ladedruck ermöglicht. Ich fahre bremsen von EBC also Yellowstuff mit zugehörigen Scheiben. (Diese leisten MEGA dienste. Haben schon des öfteren geglüht und immernoch keine Unwucht.) Reifen fahre ich die Hankook Ventus V12 evo 2 auf standart-felgen. Spurplatten sind drin. Das Fahrwerk ist leider Serie, soll aber durch ein KW V3/4 ersetzt werden. LG Timo
Ok danke dir. Das mit dem Wastegate wusste ich noch nicht. Ich hatte dafür an das GFB DV+ Schubumluftventil gedacht, was ja auch dafür sorgen soll, dass der Ladedruck weiter gehalten wird. Fahrwerk hab ich auch noch das originale und finde das irgendwie nicht so gut. Beim Bremsen merkt man richtig wie der Wagen versetzt. 200 Zeller will ich auch irgendwann holen.
1509Paddy Ja. Ich glaube dich auch gesehen zu haben. Auf höhe der dreifach rechts? Leider lief die kamera da noch nicht mit😏. Hast echt gerade noch so gefangen👍