Тёмный

Christopher Clark | Der Erste Weltkrieg (NZZ Standpunkte 2014) 

NZZ Standpunkte
Подписаться 37 тыс.
Просмотров 103 тыс.
50% 1

Mit seinem Buch «Die Schlafwandler - Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog» hat der australische Historiker Christopher Clark einen publizistischen Großerfolg gelandet. Mit Christopher Clark unterhalten sich «NZZ»-Chefredaktor Markus Spillmann und Marco Färber über den Kriegsausbruch und die Frage von Schuld und Verantwortung, über die Singularität des Krieges und seine Bedeutung für das gesamte 20. Jahrhundert und über Parallelen zwischen 1914 und der Gegenwart.
Abonniere NZZ Standpunkte: goo.gl/QcwGjL
Sendung vom 1. Juni 2014

Опубликовано:

 

14 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 195   
@berndhofmann752
@berndhofmann752 4 месяца назад
Prof. Clark ist großartig! Seine Analysen sind hervorragend! ❤❤❤❤
@cupidomh
@cupidomh 2 года назад
Ich finde Herrn Clark sehr sympathisch und liebe, in seinen Reportagen, seine Gesangseinlagen.
@el_dani
@el_dani 2 месяца назад
Spannendes Gespräch, ich mag solche Beiträge auch wenn sie auf sozialen Medien nicht ganz die Resonanz erreichen wie anderer Unsinn.
@georgerobroe6897
@georgerobroe6897 2 года назад
Ich habe das buch mehrmals gehört. Phantastisch..Der Ansatz ist total genial. Vor allem die Entscheidungsebenen in den verschiedenen Staaten und auch deren Veränderungen sind faszinierend. Ich habe auch andere Bucher zum Thema gelesen und finde es klasse, wie genau und tief Herr Clark analysiert. Tatsächlich habe ich viele Punkte gefunden, die von anderen bagatellisiert wurden. Die Psychogramme der entscheidenden Personen sind phantastisch. Unglaublich finde ich, dass auch den Bezug zu heute. Respekt zu einem super lesenswerten und horenswerten Werk. Danke
@user-ro3tj6tz1s
@user-ro3tj6tz1s Год назад
Cristopher Clark, einer der größten Historiker der späten Kaiserzeit. Danke, NZZ!
@mfr9838
@mfr9838 Год назад
Clarks Forschungsschwerpunkt umfasst die Geschichte Preußens.
@SuperDUD66
@SuperDUD66 3 года назад
Das Buch ist wirklich fantastisch strukturiert und geschrieben. Lese es allerdings mit Rausschreibungen durch und werde mir das Ganze noch einige Male anschauen müssen, da derart viele wichtige Prozesse und Strukturen beschrieben werden, dass es schwer ist, auch nur annähernd alles zu behalten. Jedoch ist mir bereits beim ersten Durchlesen unfassbar viel klargeworden und die Art und Weise, wie hier Geschichte erläutert wird, ist phänomenal gut darin, ein Bild von der Zeit und der Entwicklung hin zur „Moderne“ zu bekommen. Kann es jedem nur empfehlen, der sich mit den Ursprüngen unserer Lebensweise und der Hinführung zu den Katastrophen des 20. Jahrhunderts beschäftigen möchte!
@Philippe357911
@Philippe357911 7 лет назад
Sehr interessant. Ich werde das Buch von Pr Clark lesen. Gegenwärtig gibt es viele interessanten Bücher auf Deutsch. Grüße aus Frankreich.
@jcmangan
@jcmangan 3 года назад
Dafür habe ich gerade den größten französischen Schriftsteller des letzten Jahrhunderts überhaupt entdeckt: Julien Gracq. In Deutschland ist er leider so gut wie unbekannt. Grüße aus Deutschland.
@Am-xs9zm
@Am-xs9zm 3 года назад
Aääaäääaääääo
@juliannaruffini
@juliannaruffini 8 месяцев назад
und gelesen? Ich habe es angefangen zu lesen aber aufgegeben, zu detailliert und anstrengend zu lesen
@tullyfisher
@tullyfisher Год назад
Eine tolle Runde und C. Clark ist eigentlich für JEDE Runde eine Bereicherung. - Ein Gespräch über die aktuelle Lage mit dem Australier wäre großartig, liebe "NZZ Standpunkte"...,wobei die letzten Minuten des Gesprächs auch sehr interessant sind im Hinblick auf die aktuelle Lage.
@JosephNormandGrinnell
@JosephNormandGrinnell 3 года назад
I am watching German-language documentaries and German-language lectures , to learn German. I hope to speak German as well as Christopher Clark someday.
@JosephNormandGrinnell
@JosephNormandGrinnell 3 года назад
@stefan rösslinger Wow. No wonder he speaks German so well.
@Johnnych8
@Johnnych8 3 года назад
I‘m you‘ll get it! How does it work until now? 😎
@JosephNormandGrinnell
@JosephNormandGrinnell 3 года назад
@@Johnnych8 I am making slow progress. Thank you.
@Johnnych8
@Johnnych8 3 года назад
@@JosephNormandGrinnell Super! How does your learning strategy look like?
@JosephNormandGrinnell
@JosephNormandGrinnell 3 года назад
@@Johnnych8 No strategy per say. I just watch 10 minutes worth of a documentary per day. I stop and look up words that I do not know.
@yahmk3978
@yahmk3978 3 года назад
Vielen Dank!
@mattoni553
@mattoni553 Год назад
Sehr tolles und interessantes Video
@crazy71achmed
@crazy71achmed 3 года назад
Danke Christopher Clark, Danke NZZ, ein wirklich gutes Gespräch. ~2:00 Der Vater meiner Oma wurde 1914 als Reservist eingezogen und nach Galizien geschickt. Dort ist er dann zusammen mit seiner Einheit "verschollen" gegangen. Meine Oma war damals 6 und ist dann als Halbwaise aufgewachsen. Man erinnert sich auch in Deutschland noch daran. Sicher weniger als beim 2. Krieg. ;)
@lilbrothaaa
@lilbrothaaa 2 года назад
Wofür der Zwinkersmiley?
@SH-ud8wd
@SH-ud8wd 2 года назад
Wie soll man den ersten Weltkrieg seriös beurteilen, wenn die Briten bis heute ihre Akten nicht veröffentlichen?
@mfr9838
@mfr9838 Год назад
In diesen Akten steht was?
@wonderfalg
@wonderfalg 4 месяца назад
​@@mfr9838Ja, meist Buchstaben und Worte.
@matthiasgebhard3135
@matthiasgebhard3135 4 месяца назад
Sehr interessant
@dr.unkenduck3897
@dr.unkenduck3897 7 лет назад
hat überhaupt von den hier "anwesenden" kommentatoren einer das buch gelesen?
5 лет назад
Moi
@tagungskonto5489
@tagungskonto5489 4 года назад
Ja. Das Buch ist ganz ausgezeichnet!
@thorondor9052
@thorondor9052 4 года назад
Bin gerade dabei ;)
@tagungskonto5489
@tagungskonto5489 4 года назад
@@thorondor9052 Und auch begeistert?
@EK-gr9gd
@EK-gr9gd 3 года назад
Ich auch bzw als Hörbuch
@sylviabartsch6205
@sylviabartsch6205 4 месяца назад
Sehr interessante Zukunft
@thor0563
@thor0563 2 года назад
👍🏿
@rainerknobel499
@rainerknobel499 Год назад
👍 👍 👍 👍 👍 👍 Sehr lustig. Natürlich habe ich das Buch gelesen und NICHT NUR GEKAUFT 😂😂😂😂 Aber CLARK hat selbstverständlich recht. MITSCHULD ja, ALLEINSCHULD nein. Diesen verhängnisvollen Fehler hat man zum Glück nach WW ll nicht mehr begangen. Und die genannte familiäre Erinnerung gab es in Deutschland durchaus. Zumindest in den 50 ern und 60 ern. Die Gespräche mit meiner sehr geschätzten Großmama zu diesem Thema sind mir noch sehr präsent. Ein sehr gutes Buch. Von der linken, woken Medien - Öffentlichkeit natürlich komplett ignoriert.
@abbevogler2619
@abbevogler2619 4 месяца назад
😊😊
@el_dani
@el_dani 2 месяца назад
Schwachsinn deine Aussage von den Medien ignoriert: das Buch und seine Thesen war sehr präsent
@bauerfischer3030
@bauerfischer3030 2 года назад
44:42 Hier wurde vorausgesagt, dass sich Russland vermutlich nicht durch die Wirtscahftlichen Verflechtungen abschrecken lassen wird.
@jcmangan
@jcmangan 3 года назад
Ein wichtiger Grund ist noch gar nicht genannt worden: für die meisten jungen Leute war das Tragen einer Uniform mit einem großen Freiheitsversprechen verbunden (nicht wie heute mit Gängelung) und vom Frieden hatten diese jungen Leute absolut die Schnauze voll.
@michasalgado1287
@michasalgado1287 2 года назад
Die jungen Franzosen und Briten, oder wen meint er?
@jcmangan
@jcmangan 2 года назад
@@michasalgado1287 Alle. Besonders aber die Deutschen.
@michasalgado1287
@michasalgado1287 2 года назад
@@jcmangan soso...die jungen Deutschen hatten also die Schnauze voll vom Frieden. Ich seh schon, du bist ein wahrer Experte...im fabulieren
@jcmangan
@jcmangan 2 года назад
@@michasalgado1287 Habe nicht ich fabuliert; steht in den Stahlgewittern von Ernst Jünger.
@maximilianfeih4393
@maximilianfeih4393 4 года назад
geschichts LK Gronwald? :-)
@CommanderGeekTV
@CommanderGeekTV 4 года назад
jaaa und denke mir so R.I.P
@eldiablo4153
@eldiablo4153 3 года назад
Geschichts GK irgendwo in Brandenburg xD
@mtrmotrio3963
@mtrmotrio3963 3 года назад
@@eldiablo4153 Hmm leider. xD
@eldiablo4153
@eldiablo4153 3 года назад
@@mtrmotrio3963 erst jetzt gesehen 😂
@mtrmotrio3963
@mtrmotrio3963 3 года назад
@@eldiablo4153 ja und auch nur 10 min. Hab die Aufgabe dann einfach mit Wikipedia und ner anderen Seite gemacht.
@levdavid2412
@levdavid2412 Год назад
Ohne diesen Krieg gäbe es die Soviet Union so nicht.
@EiziEizz
@EiziEizz Год назад
Ohne Ludendorff hätte es Lenin nie gegeben.
@berndschreiber1167
@berndschreiber1167 Год назад
@@EiziEizz Ich weiß was Sie meinen, aber formal stimmt Ihre Aussage sicher nicht.
@ting1895
@ting1895 4 года назад
Clarks Buch eine Auftragsarbeit der Hohenzollern ? Möglich.
@lilbrothaaa
@lilbrothaaa 2 года назад
Die haben genug Kohle dafür verprasst ihre verstaatlichten Immobilien vergeblich zurück zu klagen.
@michasalgado1287
@michasalgado1287 2 года назад
Gefällt dir wohl nicht?
@DalarionLol
@DalarionLol Год назад
jo die unschuldigen belgier und briten :D was hat der mann geraucht? das waren die schlimmsten jener zeit
@Ulrich-en8pn
@Ulrich-en8pn 3 месяца назад
schlafwandeln wir in WWIII? Eingraben an der Frontlinie jetzt
@s.h.142
@s.h.142 3 месяца назад
Ok. Fang schon mal an, Ulrich... möglichst dort, wo es keinen Internetzugang gibt.
@frikadelle9087
@frikadelle9087 6 лет назад
Ich sage nur: Geopolitik und Geostrategie Es ging um bestehende Handelswege und Rohstoffe, sowie um künftige Rohstoffe und deren Sicherung. Stichworte: Öl-Konzessionen (TPC 25% Deutscher Anteil), Geldbeschaffung und Investitionen (Deutsche Bank), Bagdadbahn (neue direkte Handelswege). Die Krönung der Ausbeuter die britische Krone wollte dies mit allen Mitteln verhindern, und hat es auch durch Bündnisse und Bestechungen erfolgreich geschafft. = berühmte britische Diplomatie. Kriegsschuld Anteil England = 50% !
@gping4774
@gping4774 4 года назад
Großbritannien war zu beginn des 20. Jahrhunderts in wirtschaftlicher Hinsicht vom Deutschen Reich überholt, vor allem auch im wissenschaftlichen Bereich. Daher war GB durchaus an einer Änderung der Verhältnisse über die Auslösung eines begrenzten Krieges interessiert. Andererseits war das Deutsche Reich an der Sicherung der Handelswege interessiert und da hatte GB einen gewaltigen Vorsprung.
@frikadelle9087
@frikadelle9087 4 года назад
@@gping4774 Das Deutsche Reich hatte ein legitimes Ziel ,1/3 der englischen Seestärke zu erlangen.
@crazy71achmed
@crazy71achmed 3 года назад
@@frikadelle9087 Worin bestand das Interesse des Deutschen Reiches eine Flotte zu bauen, die sich im Krieg als ziemlich wertlos erwiesen hat? ;)
@frikadelle9087
@frikadelle9087 3 года назад
@@crazy71achmed Das Deutsche Reich war erst am Anfang. Die Flottenstärke wurde doch niemals erreicht. Briten & Co. hatten Flottenmäßig 1914 noch alles unter Kontrolle.
@crazy71achmed
@crazy71achmed 3 года назад
@@frikadelle9087 Der Bau der Flotte war völlig sinnlos, wie man im Krieg gesehen hat. Das ist ein Fakt den man nicht bestreiten kann. Die Linienschiffe haben während des Krieges gar nichts beigetragen. Außer während der Revolution 1918. ~:| Dafür hat man dem Heer 20 Jahre lang Milliarden von Goldmark entzogen. Noch schlimmerer Nebeneffekt war die Vergiftung der Beziehungen zu Großbritannien. Die Entente geht doch direkt darauf zurück. Diese Politik war vor allem eines: dämlich! Und nein, im Rüstungswettlauf hätte Deutschland niemals aufholen können. Die Bauzahlen sind doch bekannt, für 2 deutsche Schiffe wurden 3 britische gebaut.
@grazynabregger1332
@grazynabregger1332 2 года назад
..1914 lebte.mein Großvater in eine Dorf bei Krakau eine Bezatzunggebit die gehörte zu fam. Habsbur. sg. GALICJA..../ Polen war verteilt 120 Jahre,, in rusische Tron herschten damals deutche Zahren / und ohne zu wollen mobilizirt für Habsburgerreich zu kämpfen... zu Hause blieb aleine Frau mit 5 Kinder,meine Grosmuter.....mein Vater der 1912 geboren war sagte immer" ich habe Vater verloren aber wir haben Polen gewohnen" ...ja ..nach so viele Jahren durch Sieg die Russen und Franzosen ist erst EUROPA anders verteilt ,noue Orndnung ist enstanden... aber die Konservatiwe bis heutige Zeit stark pregen die Politik.. haben aus eine Rebel ,eine Socialist sogar eine Marionete geschaft für eigene Ziele zu erreichen und verursacht wieder ll WK als die besere Nation, besere Rasse ..bessere Leute als die andere
@michasalgado1287
@michasalgado1287 2 года назад
Von wem spricht er? Polen wurde nicht gewonnen, sondern wird bis heute völkerrechtswidrig fremdverwaltet! Und Polen scheint mir einer der Hauptprovokateure der zweiten Runde des großen Krieges zu sein.
@elmarpornbacher
@elmarpornbacher 4 месяца назад
Deutsch ist ja auch nicht seine Muttersprache,ich finde er spricht sehr gut...
@basileus5406
@basileus5406 2 года назад
Bin ein Bewunderer von Clark. Aber was er über Ian Morris sagt, ist hanebüchen
@BobHerzog1962
@BobHerzog1962 2 года назад
Man muss schon bedenken, dass er hier nicht in seiner Muttersprache die These von Morris auf zwei Stätze runterbrechen musste. Ich glaube wenn er in einer Diskussion dezediert zu Morris teilnehmen würde wäre er der erste der auf die Nuancen eingehen würde.
@basileus5406
@basileus5406 2 года назад
@@BobHerzog1962 Ja. Denke Sie haben Recht.
@ralfrath699
@ralfrath699 4 года назад
Na gut - aber Deutschland hat lange Zeit dafür bezahlt.
@schusterlehrling
@schusterlehrling 3 года назад
Eigentlich nicht. Die Reparationen wurden zuerst in der Höhe gar nicht beziffert, dann gestundet und fast ganz gestrichen, sogar noch gegenüber den Nazis. Die daraus resultierende Verschuldung wurde abschließend 1952 in London auch gestrichen.
@ramonarockstroh9584
@ramonarockstroh9584 2 года назад
Hören Sie doch auf auf, so einen Scheiß hier zu schreiben. Beuteland Deutschland!!!.
@dfaltin
@dfaltin 2 года назад
@@schusterlehrling Tja, das stimmt leider nicht. Die Reparationszahlungen wurden zunächst auf 20 Mrd Goldmark (=7000 Tonnen Gold) festgelgt. 1920 wurde die Forderung auf 269 Mrd. Goldmark erhöht. Als Deutschland in Verzug kam ist Frankreich und Belgien ins Ruhrgebiet einmarschiert um Sachgüter zu konfizieren. Letzlich hat Deutschland rund 25 - 65 Mrd. Goldmark an Reparationen bezahlt.
@ralfrath699
@ralfrath699 2 года назад
​@@schusterlehrling Deutschland war nicht alleine Schuld am Krieg - daher das Unrecht!
@ralfrath699
@ralfrath699 2 года назад
@@ramonarockstroh9584 Deutschland war nicht alleine Schuld am Krieg - daher das Unrecht!
@Rainerjgs
@Rainerjgs Год назад
Herr Prof. Clark hat ein faszinierendes Hintergrundwissen und spricht sehr überzeugend, aber leider macht er sein Mund kaum auf und nuschelt. Seine äußerst flache Artikulation macht das Zuhören sehr anstrengend. Eine Logopäde könnte hier gut helfen, aber wer sagt ihm das endlich mal?
@s.h.142
@s.h.142 3 месяца назад
Offensichtlich hat Dir niemand gesagt (und es fällt Dir auch nicht auf), dass Deutsch nicht seine Muttersprache ist. Im Gegensatz zu Deiner Rechtschreibung spricht er hervorragend. Ziemlich anmaßend, ihm eine Logopädieschulung anzubedingen.
@agirlfromjaghori77
@agirlfromjaghori77 5 дней назад
😂
@Rainerjgs
@Rainerjgs Год назад
Herr Professor Clark, bitte machen Sie endlich mal Ihren Mund richtig auf, damit wir sie besser verstehen können!
@andreasmaislinger-kl3xr
@andreasmaislinger-kl3xr 5 месяцев назад
Er spricht sehr klar und gut verständlich
@andreasmaislinger-kl3xr
@andreasmaislinger-kl3xr 5 месяцев назад
Er spricht sehr klar und gut verständlich
Далее
History@Debate: Schlafwandler oder Brandstifter
1:45:18
Просмотров 413 тыс.
КТО ПЕРВЫЙ ДО МОСКВЫ / 3 СЕМЬИ
29:30
Dieter Hallervorden über das Altwerden
2:56
Просмотров 64 тыс.
Christopher Clark, France and the Origins of the Great War
1:43:57
Der Erste Weltkrieg - Zusammenfassung auf einer Karte
16:41
КТО ПЕРВЫЙ ДО МОСКВЫ / 3 СЕМЬИ
29:30