Тёмный

Citroen Xm 2.1 Saugdiesel der Underdog??? 

Cars 4live
Подписаться 333
Просмотров 10 тыс.
50% 1

Heute ein Schneeweißer Xm sehr selten!
nur 180 tausend gelaufen als Saugdiesel.

Опубликовано:

 

22 сен 2022

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 47   
@MrSilentwater
@MrSilentwater Год назад
Trotz der etwas weniger Ausstattung ( was ich auch nicht so schlimm finde da er wenigstens Klimaanlage und elektrische Fensterheber vorn hat ) ein wunderschönes Auto und danke für die Vorstellung ❤
@azwris
@azwris Год назад
Still one of my favorite cars, mostly due to its unique wedge-shaped design.
@harrylehmann689
@harrylehmann689 20 дней назад
Toller Wagen. Habe einen 75 PS CX Saugdiesel aber der hier, ein Traum mit tollen Motor😊
@xm222
@xm222 Год назад
A very beautiful car 👍🏻😊
@andrekorinth327
@andrekorinth327 Год назад
Ein sehr gut erhaltener Wagen! Und ein echter Exot...bei guter Pflege hält der ewig!
@Timico1000
@Timico1000 Год назад
Mega! Eine Ausführung, die im Grunde völlig unter den Tisch gefallen ist - wenn man mal einen XM gesehen hat, wars ja zu 85% ein Turbo d12, dazu ein paar V6 oder vielleicht noch ein Turbo CT. Aber Saugdiesel, krass. Btw: Ich erinnere mich an einen Urlaub in Frankreich, wo mir ein XM ohne Heckspoiler begegnet ist, das dürfte auch ein absolutes Basismodell gewesen sein.
@citroen4live359
@citroen4live359 Год назад
Ja es gab modelle in Frankreich original ohne Heckspoiler! Ja als Sauger absolut selten!
@SechsFluegel
@SechsFluegel 9 месяцев назад
Ein XM ohne Heckspoiler? Das war dann sicher ein XM der zweiten Generation Y4. 🏃‍♂
@Timico1000
@Timico1000 9 месяцев назад
@@SechsFluegel Nee, einige Basismodelle hatten keinen Spoiler, hab das damals erstmals im Frankreich-Urlaub gesehen. Bei uns hatte der XM immer einen Spoiler. Übrigens hat auch das Facelift einen Spoiler, der liegt aber an der Heckklappe an
@alainlefevre7249
@alainlefevre7249 Год назад
Hallo, Danke fur die doku. Ich habe Auch so einer der unter die hunderd tausend auf die uhr hatt. Kurzlich alle dampfungskugeln erneuert und wieder sanft auf die strasse. Verbrauch unter die sechts liter. Mit einer fullung locker uber die 1200km zu fahren. Wer schaft dass noch? Seitenfenster vorne sind so gestaltet dass mann offen fahren Kann Ohne der Zug zu haben. Also offenes dach ist bedingt noch empfelenswert.
@Timico1000
@Timico1000 Год назад
Hab mir das Video gespannt angesehen...aber dann lässt du nicht einmal den Motor laufen? Bitte unbedingt nachreichen, super wären auch ein paar Fahreindrücke! :)
@citroen4live359
@citroen4live359 Год назад
Momentan ist das Auto noch beim Aufbereiter, werde schauen ob ich noch eins machen kann! Lg Petar
@Timico1000
@Timico1000 Год назад
@@citroen4live359 Na auf jeden Fall! Hab auch ein Abo da gelassen und lasse mich überraschen. :)
@timz7849
@timz7849 Год назад
Klasse vielen Dank fürs zeigen. Gibts davon wirklich nur noch 1 zugelassenen in DE? Was mich noch interessieren würde, wie es beim XM bzgl Radio ausgesehen hat. Das hat ja über 2000 Mark Aufpreis gekostet und Standard war ja in den normalen Serien erstmal nur eine Radio Vorbereitung drin. Gabs da schon RDS oder hat man im Display vorne irgendwo die Frequenz oder den Sender gesehen? Welche Radio Modelle gab es im Lauf des XM Lebens? Gabs verschiedene Lautsprecher Systeme? Wäre super da ein paar Infos zu bekommen.
@citroen4live359
@citroen4live359 Год назад
Ja der hier ist Original aus Deutschland Erst Auslieferung. Es gibt noch 3 andere aber aus Frankreich importiert. Es war nur die radio Vorbereitung drin ! Es gab verschiedene Radios, im Pallas ist ein schwarzes drin es ist bissi hochwertiger beide sind clarion. Im y4 dan das 3040/4040 von Philips. Ja es gab auch verschiedene Lautsprecher Systeme drin allgemein im y4 besser als im y3 obwohl es da auch unterschiede gab. Lg Petar
@citroen-fan
@citroen-fan 21 день назад
@@citroen4live359 Original aus Deutschland, obwohl dieses Modell offiziell von Citroën hier gar nicht verkauft wurde!? Dann muß es ein sog. Grau-Import gewesen sein, der aus Frankreich geholt wurde. Solche Grau-Importe gab's damals oft hier in Deutschland, egal von welchem Hersteller, da die Autos damals im Ausland immer günstiger waren als in Deutschland, was auch daran lag, daß die Autos im Ausland auch nicht die guten Ausstattungen hatten wie hier in Deutschland. Wer aber die bei den Grau-Importen dann fehlenden Ausstattungsmerkmale nicht wirklich brauchte/wollte, für den waren diese Importe ihr günstigeres Geld wert.
@citroen-fan
@citroen-fan 21 день назад
Bei dem XM gab es in der Regel - wie bereits geschrieben wurde - eine Radio-Vorrüstung, die aus einer Lautsprecher-Grundausrüstung, Dachantenne und fertige Verkabelung bestand, um nur noch ein Radio anzukabeln und im Radioschacht zu versenken. An Radios gab es damals meiner Erinnerung nach Philipps- und Grundig-Modelle, die man beim Händler wählen konnte und die dann dort eingebaut wurden. Wenn einem diese Radios nicht gefielen, konnte man auch selber alle gängigen damals im Handel erhältlichen Radios im XM einbauen. Man war nicht zwingend auf die beim Citroën-Händler erhältlichen Radios angewiesen. Es gab dann noch die Clarion-Soundanlage zum Bestellen, wo im Werk bei der Produktion die Lautsprecher der Soundanlage bereits montiert wurden und ein Lenkrad mit Radio-Fernbedienung. Das entsprechende Clarion-Radio wurde m. W. dann auch wieder beim Händler eingebaut. Ob es damals bereits RDS gab weiß ich jetzt nicht mehr, das kam wohl damals auf das jeweils gewählte Radio an. Ich könnte mir zumindest denken, daß es das beim teuren Clarion-Radio gab. Was die Anzeige der Frequenzen und/oder der Sender angeht, so war dies damals immer nur auf den Radiodisplays selber abzulesen; so wie es damals üblich war. Wir sind hier immerhin im Ende der 80er und den 90er Jahren. Die Anzeigen dieser Angaben der Radios in irgendwelchen Displays im Armaturenbrett u.ä. gabs beim XM nie; das gabs erst ab dem Nachfolger C 5.
@andreaslutz5281
@andreaslutz5281 Год назад
Wusste gar nicht, dass es den offiziell in D gab. Ein Kumpel hatte den TD12. War ein super Motor. Grüße vom BX Fahrer aus dem Saarland.
@andreaslutz5281
@andreaslutz5281 Год назад
Besteht irgendwo die Möglichkeit Kontakt via PN aufzunehmen? Bin noch relativer Citroen Neuling und bin froh um jeden Tipp.
@klausschmidt5284
@klausschmidt5284 Год назад
Ich bin der glückliche Besitzer.
@citroen-fan
@citroen-fan 21 день назад
Nein, der 2,1 Saug-Diesel wurde nicht offiziell in Deutschland verkauft, nur in Frankreich und einigen anderen Ländern. In Deutschland wurde damals nur der 2,1 Turbo D 12 offiziell verkauft mit Schalt- oder Automatic-Getriebe in den Ausstattungsvarianten Classic (Einstiegsvariante) oder Tecnic (Höherwertige Variante). Den 2,1 Saug-Diesel gab es in Frankreich nur als Einstiegsvariante. Ich meine, die Klimaanlage und die E-Fensterheber/Zentralverriegelung waren da nur gegen Aufpreis zu haben. Einstiegsvariante halt. Wer dort mehr wollte, mußte zu einer höheren Ausstattungsvariante greifen. Die deutschen Citroën-Modelle (egal von welcher Baureihe - AX BX etc. bis XM) waren übrigens immer besser ausgestattet, als die Modelle in Frankreich. Für die Franzosen war ein Auto meistens immer nur ein Fortbewegungsmittel, während hier in Deutschland die Autos immer auch ein Prestige-Modell waren nach dem Motto "Was haste - was biste". Ich selber hatte damals einen 2,1 Turbo D 12 Automatic in der Classic-Variante. Gebraucht gekauft, zuverlässig, die besten Sitze der 80er und 90er Jahre Citroën-Modelle und einen großen Kofferraum, der durch die große Heckklappe bequem zu beladen war. Habe ihn dann gegen einen CX GTi Automatique Serie II ausgewechselt, weil mir dieser dann doch mehr Spaß gemacht hatte...
@lieberfreialsgleich
@lieberfreialsgleich Год назад
ich finde Ausstattung im Vergleich zu anderen Autos aus der zeit absolut nicht spartanisch. Ganz im Gegenteil.
@heinzweber7642
@heinzweber7642 Год назад
Super, kenn unnoetige pferts, die defekt werden werden😂 Ausser klima, die defekt werden wird.😅
@jirinohavica7024
@jirinohavica7024 Год назад
Yes
@eliasphantom1484
@eliasphantom1484 Год назад
Minute 5:45 hast du ein Video davon wie du die Kupplung neu gemacht hast ? (Kann man das selber machen als ,,nicht Automechaniker‘‘ oder sollte ich lieber eine Werkstatt des Vertrauens aufsuchen ?
@citroen4live359
@citroen4live359 Год назад
Hallo, man sollte schon über schrauber Kenntnisse verfügen. Habe leider kein Video davon, es ist aber kein Hexenwerk.👍🏻 Ich mache alles selber bis aufs Lackieren und polieren.
@citroen-fan
@citroen-fan 21 день назад
@@citroen4live359 Kann es sein, daß Du beim Citroën-Autohaus Petry e.K. in 56370 Schönborn arbeitest, bei dem das XM-Treffen 2019 - 30 Jahre Citroën XM - stattfand?
@jeanmariezeyen111
@jeanmariezeyen111 Год назад
mein erster war so einer..in "rouge mandarin", so'n dunkelrot...der hatte zwar ziemlich alles, eben nur ohne turbo..runterschalten war angesagt, wenns nur ein bisschen bergauf ging..ansonsten erzog er zur gelassenheit.hab mir sehr schnell die turbos (nacheinander) angeschafft...das ging einigermassen...heut fahr ich den Y4 V6 PRV 167 ps..ist doch was anderes, wenn auch nicht so sparsam 😁(aber einen xm OHNE hutablage hab ich noch nie gesehn, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen)
@klausschmidt5284
@klausschmidt5284 Год назад
Die habe ich nur raus gemacht, gehabt hat er schon eine.
@jeanmariezeyen111
@jeanmariezeyen111 Год назад
@@klausschmidt5284 eben..😄
@jeanmariezeyen111
@jeanmariezeyen111 Год назад
ich hatte damals noch ein holzdeko-set gefunden, so richtig schönes rot-braunes holz (keine folie !), dass mit superglue angeklebt wurde, auf die mittelkonsole, klimabedienung und luftaustrittdüsen..7-fach lackiert, die hand hat sich drin gespiegelt, beim gangwechsel..den mann, der das auto nachher abgekauft hat , (und in den graben gefahren) hab ich nachher gesprochen - wissen sie, sagte er, ums auto war's nicht so schade...aber das HOLZ, was da drin war, um das hat's mir leidgetan, das war so schön ! 🤣
@klausschmidt5284
@klausschmidt5284 Год назад
Ist eigentlich schon ein tolles Auto.
@christianwernher9559
@christianwernher9559 Год назад
Schönes Teil, sehr informatives Video. Ich hab den TurboDiesel Y3 Break mit bissel mehr Ausstattung auf Alufelgen. Den Satz Radkappen für die Stahlfelgen hab ich aber auch noch... Falls jemand Interesse hat...
@sebastianfernandez3974
@sebastianfernandez3974 Год назад
Hallo Christian! Genau diese Radkappen? Würden mich evtl. interessieren ;-)
@christianwernher9559
@christianwernher9559 Год назад
@@sebastianfernandez3974 Ich glaube ja. Ich guck heute Mittag nach.
@christianwernher9559
@christianwernher9559 Год назад
@@sebastianfernandez3974 Ja genau diese. Zustand solala.
@michaelb7071
@michaelb7071 Год назад
Auch bekannt unter "Wanderdüne". :P
@citroen4live359
@citroen4live359 Год назад
Ja mit 82 ps und 145 nm kommt da net viel.😄
@sebastianfernandez3974
@sebastianfernandez3974 Год назад
@@citroen4live359 Und mit laufender Klimaanlage...erinnert mich ans Bild eines Mercedes 200 D :) (wobei beim Vergleich vermutlich ist der XM ein tick schneller?)
@citroen4live359
@citroen4live359 Год назад
@@sebastianfernandez3974 der packt ja spitze seine 180 dauert halt ein wenig.👍🏻 Dafür Verbrauch unfassbar gut zwischen 5,5 und 6,5 liter.
@klausschmidt5284
@klausschmidt5284 Год назад
So langsam wie alle behaupten ist er nicht😆 Er ist völlig ausreichend motorisiert.
@sebastianfernandez3974
@sebastianfernandez3974 Год назад
@@klausschmidt5284 "Völlig" passt wunderbar zur persönlichen Erwartung ;-) Ich habe mir die "Zahlen" geschaut, er war (ist) etwas wie zwischen einen w124 200 D und 250 D. Gemütlich! (und bestimmt erschwinglicher)
@ProfCalculon
@ProfCalculon Год назад
Hat er schon H-Kennzeichen ? Oder Was kostet die Steuer ? Behalte und pflege ihn solange es geht, der könnte locker die aktuelle moderne Autos überleben...
@citroen4live359
@citroen4live359 Год назад
Ja er besitzt schon das H Kennzeichen 👍🏻
@michaelb7071
@michaelb7071 Год назад
Und überlebt garantiert die aktuellen modernen Autos. :)
@MrSilentwater
@MrSilentwater Год назад
@@michaelb7071 garantiert 👍
@aaaabababa
@aaaabababa Год назад
boah, der ist ja volle Hütte, Drehzahlmesser, Türanzeiger, ne Digitaluhr mit temperaturanzeige, Hydractive, Staufach in der Mittelkonsole, Klimahalbautomatik....
Далее
World’s Deadliest Obstacle Course!
28:25
Просмотров 61 млн
1996 Citroen XM VXS Tdi Estate goes for a drive
19:02
Просмотров 120 тыс.
Citroën XM - Eine neue Fahrkultur stellt sich vor
10:49
La construction de la XM à Rennes
4:31
Просмотров 45 тыс.
The Citroen XM. Including Commercial.
4:50
Просмотров 29 тыс.
Złomnik: Peugeot 605, zachwycający francuski samobój
14:42
FIRST START AFTER YEARS! Is the garage find running?
18:11
Citroën - XM - Launch Event Presentation (1989)
13:46
World’s Deadliest Obstacle Course!
28:25
Просмотров 61 млн