Тёмный

CTEK MXS 5.0 Anleitung - in 5 Minuten erklärt - 12 V PKW / Motorrad Batterieladegerät 

Elektronik-Zeit
Подписаться 5 тыс.
Просмотров 130 тыс.
50% 1

🛒 ▬▬▬▬ TOP ANGEBOTE PRÜFEN ▬▬▬▬ 🛒
➡️ CTEK MXS 5.0 amzn.to/3dA2oxm *
➡️ CTEK MXS 10 amzn.to/3xHOJer *
➡️ BESTE CTEK LADEGERÄT: amzn.to/3rIAjuV *
📝 ▬▬▬▬ WEITERE INFOS▬▬▬▬ 📝
Weitere ausführliche Details zum Ladegerät CTEK MXS 5.0 findest Du auf Elektronik-Zeit
➡️ elektronik-zeit.de/autobatter...
CTEK Ladezeiten - welches Ladegerät nutzen?
➡️ elektronik-zeit.de/autobatter...
Weitere CTEK VIDEOS
➡️ • CTEK MXS 5.0 Anleitung...
➡️ • CTEK Ladezyklen - 8 La...
🛒 ▬▬▬▬ SEHR HILFREICHES CTEK ZUBEHÖR ▬▬▬▬ 🛒
➡️ 2,5m Verlängerungskabel amzn.to/3qYBUbW *
➡️ Ringösen: amzn.to/3qZamTS *
➡️ Ringösen inkl. Batteriestatus-Anzeige: amzn.to/3S4CiS6 *
➡️ Batteriestatus 12 V Steckdose amzn.to/3LwMZKP *
➡️ Finde weiteres CTEK-Zubehör unter amzn.to/3RQDj0l *
➡️ 5A Ladegerät CTEK MXS 5.0: amzn.to/3v32J15 *
➡️ 10A Ladegerät - MXS 10: amzn.to/3cv85M4 *
Vergleiche von beliebten Autobatterien, Starterbatterien, Versorgungsbatterien, Traktionsbatterien. Von Blei- und Kalzium-Batterien bis zu Gel- und AGM Batterien
➡️ elektronik-zeit.de/batterie/a...
➡️ elektronik-zeit.de/batterie/g...
➡️ elektronik-zeit.de/batterie/a...
Wenn Du ein alternatives Ladegerät sucht z.B. mit einem höheren Ladestrom, dann findest Du einen Autobatterie-Ladegeräte-Vergleich auf unserer Homepage unter:
➡️ elektronik-zeit.de/autobatter...
📝 ▬▬▬▬ BESCHREIBUNG ▬▬▬▬ 📝
Das CTEK MXS 5.0 kann man wahrscheinlich als das beliebteste Autobatterie Ladegerät bezeichnen. Den ersten Platz hat sich das CTEK MXS 5.0 nicht nur in einem Autobatterie Ladegerät Test gesichert. Es ist schon öfter zum Autobatterie Ladegerät Testsieger gekürt worden.
Gelobt werden vor allem die Ladezyklen und die schonende Ladung. Sehr positiv ist auch die Möglichkeit in den Motorradmodus umschalten zu können. Dadurch wird der Ladestrom von 5 auf 0,8 A reduziert.
Eine Autobatterie muss gepflegt werden. Das Laden einer leeren Autobatterie ist einfach, doch es gibt ein paar Punkte zu beachten. Nehmt euch die 5 Minuten, damit ihr danach grob Bescheid wisst, was es beim Laden einer 12 V Batterie zu beachten gibt.
In diesem Video zeige ich euch wie man das Ladegerät MXS 5.0 an eine Starterbatterie anschließt. Ich zeige euch das Laden einer EFB- und AGM Batterie mit dem CTEK MXS 5.0 Autobatterie Ladegerät.
📝 ▬▬▬▬ VIDEO-KAPITEL▬▬▬▬ 📝
0:00 Intro
0:15 Sicherheitshinweis
0:38 Muss die Batterie abgeklemmt werden?
1:12 Schritt 1 Batteriespannung
1:23 Schritt 2 Batterietyp
1:50 Batterie anschließen Reihenfolge erst Plus dann Minus
2:19 Schritt 3 Rote Klemme an Pluspol anschließen
2:24 Schritt 4 Schwarze Klemme an Minuspol / Masse anschließen
2:54 Schritt 5 Kontakte prüfen
3:00 Schritt 6 Netzstecker anstecken
3:07 Schritt 7 Richtigen Modus wählen
3:30 Ladezyklus / Ladeschritt wird angezeigt
4:16 Wechsel in die Erhaltungsladung CTEK MXS 5.0
4:37 Schritt 8 Ladegerät abklemmen, Ladevorgang beenden
Videoinhalt:
#autobatterie ladegerät
#ladegerät #ctek #anleitung #elektronikzeit
Autobatterie laden mit Ladegerät ohne Ausbau
Wie bedient man das CTEK MXS 5.0?
In diesem Video zeige ich folgendes:
CTEK MXS 5.0 an AGM Batterie anschließen
CTEK MXS 5.0 an EFB Batterie anschließen
CTEK MXS 5.0 an Starterbatterie anschließen
Autobatterie richtig laden, wie ist die Reihenfolge beim Anschließen der Klemmen? Plus oder Minus?
Ob Sie nun ein CTEK Ladegerät kaufen oder sich für ein anderes entscheiden, hängt natürlich ganz von Ihren Bedürfnissen ab.
======== Musik ========
Dude - Patrick Patrikios
Better - Anno Domini Beats
======== Zur Transparenz========
Das Ladegerät CTEK MXS 5.0 habe ich mir im Oktober gekauft. Hier gab es keine Zuwendung durch den Hersteller.
======== Copyright und Urheberrecht ========
Alle Medien wurden von mir selber gedreht und geschnitten. Die Musikbegleitung ist aus der kostenlosen RU-vid Musik Bibliothek
======== Produktvorstellung========
Ich bin immer für Vorschläge und Kooperationen offen. Möchtest Du, dass Dein Produkt vorgestellt wird, dann melde Dich gerne per Mail bei mir.
Kontakt: elektronik-zeit@web.de
Die Artikelbeschreibung enthält Amazon-Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Danke für den netten Support.

Авто/Мото

Опубликовано:

 

19 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 70   
@ElektronikZeit
@ElektronikZeit Год назад
Hallo zusammen, alle Infos zum Ladegerät habe ich euch in meinem Blog nochmal schriftlich zusammengefasst: elektronik-zeit.de/autobatterie-ladegeraet-uebersicht/ctek-mxs-5-0-autobatterie-ladegeraet/ Ich hoffe, dass ich euch damit geholfen habe. Viel Spaß :-)
@jimpanse5937
@jimpanse5937 Год назад
Wofür steht den Punkt 8 ?
@bh4130
@bh4130 3 месяца назад
Toll erklärt, besonders die Eselsbrücke - da ich in puncto Elektro wirklich ein Esel bin. Herzlichen Dank😊
@angel1974mr
@angel1974mr 7 месяцев назад
Einfach und verständlich erklärt. Super
@porpletrommler8172
@porpletrommler8172 6 месяцев назад
Top Video, danke dafür. Noch ne Eselsbrücke, ganz einfach: Minus nie allein :)
@wobikarli
@wobikarli Год назад
Ein sehr gutes Ladegerät. Sehr zu empfehlen. Ich habe es selbst.
@mike1977de
@mike1977de 6 месяцев назад
Top Video. Habe das selbe Ladegerät. Bin davon total begeistert.
@ElektronikZeit
@ElektronikZeit 6 месяцев назад
Danke! Freut mich, dass Du auch gute Erfahrungen damit gemacht hast.
@R-wv1jk
@R-wv1jk 2 месяца назад
Das Ladegerät ist wirklich gut . Habe es selbst
@germanlobbys
@germanlobbys Год назад
Habe echt ewig gesucht um das herauszufinden was hier im Video komplett erklärt wird. Danke für das tolle Video! Jetzt kann ich meinen Dodge Charger endlich richtig aufladen ✌🏼
@ElektronikZeit
@ElektronikZeit Год назад
Hallo GermanLobbys, freut mich, dass Du fündig geworden bist 🙌🏼
@thomasfeuchter2983
@thomasfeuchter2983 9 месяцев назад
Endlich jemand mit Ahnung!!!!!!
@schwurdelhatsnau
@schwurdelhatsnau 6 месяцев назад
Danke für das ausführliche Video. Ich hoffe, ich täusche mich nicht, aber glaube das bei AGM Batterien diese auch automatisch ausgewählt werden. Meiner Erinnerung nach war das bei meinen letzten Lade Vorgängen der Fall.
@prof.t.c.pfeiler1280
@prof.t.c.pfeiler1280 10 месяцев назад
Einerseits sollte die schwarze Krokodilklemme nicht an die Batterie geklemmt werden, sondern an die Karosse (bei eingebaut belassener Batterie). Andrerseits wäre dies bei Verwendung des mitgelieferten Kabels mit Ringösen dann doch der Fall, da ja beide an der Batterie angebracht werden. Oder habe ich etwas überlesen? Selbst im Video des Herstellers werden die beiden Krokodilklemmen direkt an der eingebauten Batterie angebracht (???).
@hazharlawand4751
@hazharlawand4751 6 месяцев назад
Hallo hab e63s amg ich will, dass ich drei Monate abmelden bleibt. Kann ich die Ladegerät drauf lassen oder muss ich immer raus machen
@Ahrtaler
@Ahrtaler 6 месяцев назад
Der letzte eingestellte Modus bleibt im Gerät gespeichert, oder? Der Hintergrund der Frage ist, mein Cabrio steht im Winter draußen und ist mit einer Haube zugeschnürt. Ich würde gerne das Ladegerät fest angeschlossen im Motorraum lagern und alle paar Wochen das Ladegerät über eine 230V Verlängerung in die Steckdose stecken um eine komplette Aufladung durchzuführen. Danach dann wieder das Ladegerät vom Strom trennen. Ich kann also nicht jedesmal unter die Abdeckung und den Modus oder ein On Schalter zu betätigen. Es muss also direkt nach einstecken des Netzsteckers selbst den Ladevorgang starten. Danke,
@gerhardbeschorner2851
@gerhardbeschorner2851 4 месяца назад
Recond ? Was soll das seltsame Symbol auf dem Ctec? Mode: Motorrad- auch Agm einschalten, wenns eine solche Batterie ist. Steht manchmal nicht drauf...😢
@sven5653
@sven5653 Год назад
Hi. Super Videos. Werde das Ladegerät für meine 100AH AGM Mover Batterie im Wohnwagem verwenden. Über Winter steht der Wohnwagen in einem Stall. Sollte ich die Batterie im Winter ausbauen und im Haus anschließen (Erhaltungsmodus). Oder im Wohnwagen lassen? Grüße Sven
@ElektronikZeit
@ElektronikZeit Год назад
Hi Sven, danke! Es freut mich, dass ich weiterhelfen konnte. Die Batterie kannst Du in der Regel eingebaut lassen. Die Ladegerätehersteller weisen bei diesem Thema immer noch darauf hin, die Angaben des jeweiligen Fahrzeug-Bordbuchs zu berücksichtigen. Falls sie doch an einem gut belüfteten trockenen Ort im ausgebauten Zustand laden möchtest, kannst Du dir mein Video zur Erhaltungsladung anschauen. ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-rVwm_fXbzRY.html Viele Grüße Marco
@thebigv4825
@thebigv4825 3 месяца назад
Blinkt nur links unten bei mir. Denke meine Batterie ist tiefenentladen und habe es mit dem Recond Modus versucht. Die Lichter gehen an (Auto und Recond), aber nach 3 Minuten ca nur noch blinken unten links und die anderen sind erloschen. Ist meine Batterie kaputt? 😢
@berserker6702
@berserker6702 Месяц назад
#wie muss man mit dem Gerät eine cca Motorrad Batterie laden die Beschreibung ist sehr mager die mit geliefert wurde
@bmwberti9372
@bmwberti9372 Год назад
Hi,ich überlege mir so ein Ladegerät zu zulegen da ich mein Schatz im Winter nur bei trockenem und Salzfreiem Gegebenheiten bewege. Ich besitze ein Carport und kann beim Laden das Auto ja schlecht offen lassen. Würde es gehen die Motorhaube zu schließen wenn das Ladegerät angeschlossen ist oder werden die Kabel dadurch beschädigt? Lg
@ElektronikZeit
@ElektronikZeit Год назад
Hi BMW Berti, ehrlich gesagt, habe ich das so noch nicht ausprobiert. Evtl. gibt's hier auch Unterschiede, je nach Fahrzeug. Du könntest ja die Gegebenheiten deines Autos Mal prüfen. Evtl. gibt es ja eine dicke Gummilippe (Dichtgummi), welche ein dazwischenliegendes Kabel nicht beschädigen würde, da diese nachgeben und nicht stark quetschen. Manchmal gibt es auch Stellen an denen es ein Durchkommen des Kabels gibt, ohne dass es eingeklemmt wird (z.B. oben raus in Richtung Frontscheibe? Wie gesagt, das ist auch fahrzeugabhängig. Ich persönlich würde es nicht machen, wenn die Leitung in irgendeiner Weise eingeklemmt werden würde. Bei der Umsetzung würde ich auf jeden Fall die Ringösen und nicht die Klemmzangen verwenden. Selbst bei geschlossener Motorhaube kannst Du dir dann sicher sein, dass sie auch noch vollen Kontakt haben. Die Leitung von den Ringösen würde ich dann mit einem CTEK Verlängerungskabel so aus dem Fahrzeug legen, dass es nicht eingeklemmt wird. Evtl. gibt es hier auch ein Durchkommen am Motor-Unterfahrschutz. Wenn Du das im Winter dauerhaft im Einsatz hast, musst auch darauf achten, dass sich keine Nagetiere in das Ladegerätekabel oder in das warme Ladegerät verlieben 😅🦨🦡🐀 Kannst ja gerne berichten, wie Du es am Ende gelöst hast. Viele Grüße
@renekleemann3513
@renekleemann3513 7 месяцев назад
Alles super erklärt. Aber was mache ich mit einem Oldtimer der in der Garage steht aber keine Steckdose vorhanden ist!?
@ElektronikZeit
@ElektronikZeit 7 месяцев назад
Danke! Du könntest dir das tragbare Ladegerät mal anschauen, evtl. kommt ja das in Frage. elektronik-zeit.de/autobatterie-ladegeraet-uebersicht/ctek-cs-free/ Oder alternativ vielleicht die Batterie ausbauen und in der Nähe einer Steckdose laden, was aber etwas mehr Arbeit ist und ein paar Tücken mit sich bringt. Viele Grüße
@germanlobbys
@germanlobbys Год назад
Funktioniert ja auch mit der CTEK CT5 Time To Go oder ?
@ElektronikZeit
@ElektronikZeit Год назад
Hallo GermanLobbys, genau, das geht mit dem CTEK CT5 Time To Go genauso. Hierzu habe ich auch schon ein Video gemacht. Viele Grüße Marco
@TillRammlinde
@TillRammlinde 7 месяцев назад
Gibt es dazu eine Bohrschablone für Wandmontage? Oder wenigstens die Maße zum Befestigen? Hab leider nix gefunden in der BA. Danke! Teil ist noch unterwegs, möchte bissel vorbereiten.
@ElektronikZeit
@ElektronikZeit 7 месяцев назад
Hi, ich hoffe, dass das Ladegerät mittlerweile angekommen ist. Ich kenne keine Bohrschablone dazu.
@hardycohrs993
@hardycohrs993 5 месяцев назад
Hallo, damit ich nicht den kompletten, Kofferraum auseinandernehmen muss, habe ich das c-tec mxs 5 an die schnell zugänglichen Starthilfe Pole angeschlossen. Kann es ein Problem geben, falls die versteckt eingebaute Batterie eine AGM Batterie ist, wenn ich sie im normalen 12 Volt PKW Modus lade? Oder kann ich auch eine eventuell vorhandene 12 Volt Blei Säure Nassbatterie im 12 Volt AGM Modus laden? Herzlichen Dank und viele Grüße aus Hamburg, Hardy
@ElektronikZeit
@ElektronikZeit 5 месяцев назад
Hallo Hardy, eine im Kofferraum verbaute Batterie ist in der Regel eine AGM Batterie, vor allem wenn es sich um ein Cabrio handelt. Im Zweifelsfall, wenn nicht bekannt ist, ob es eine Blei-Säure-Batterie oder eine AGM Batterie ist, einfach im Normalmodus laden. Ist nicht ideal, aber auch nicht schädlich. Andersrum wäre jedoch nicht ratsam. Eine Blei-Säure-Batterie sollte nicht im AGM Modus geladen werden, da hier eine zu hohe Ladespannung anliegt. Viele Grüße nach Hamburg, Marco
@Robert-dp7pq
@Robert-dp7pq Год назад
Hallo zusammen, oft liest man, dass der Recond-Modus einmal im Jahr verwendet werden sollte und nicht nur bei tiefentladenen Batterien- was haltet ihr davon? Wenn der Recond-Modus angewendet wird, muss dann die Batterie abgeklemmt werden, da ja hier höheren Spannungen anliegen?
@eduardschnakenfuss9411
@eduardschnakenfuss9411 6 месяцев назад
Das ist auch meine Frage. Da im Recond-Modus immerhin 15,1 Volt ins System geschoben werden und man in modernen Pkw die Batterie nicht abklemmen kann, wegen der ganzen verbauten Elektronik, fragt sich der Laie, ob die 15,1 Volt die Elektronik beschädigt oder nicht. Schade, dass keiner auf Deine Frage antwortet.
@ElektronikZeit
@ElektronikZeit 6 месяцев назад
Hallo zusammen, in der FAQ von CTEK steht folgendes dazu: "Grundsätzlich ist es möglich, die Batterie im eingebauten Zustand zu laden. In der Regel hält die Bordspannung etwa 16,2 Volt aus, das erreichen unsere Geräte nie. Abschließendes Wort hat jedoch der Fahrzeughersteller, hier ist jeweils das Bordbuch, bzw. Hersteller oder Werkstatt des Vertrauens zu befragen." Ich hoffe, dass euch das weiterhilft. Verständlicherweise möchte sich hier der Ladegerätehersteller auch nicht zu 100% festlegen. Eurer Batterie ist tatsächlich schon sehr geholfen, wenn sie einfach ein-, zweimal im Jahr mit einem Ladegerät geladen wird. Viele Grüße
@eduardschnakenfuss9411
@eduardschnakenfuss9411 6 месяцев назад
@@ElektronikZeit Super! Vielen Dank für diese schnelle Antwort. Ja. Das ist eine Hilfe. Macht Mut es mal zu machen. Da der PKW fast nur auf Kurzstrecken genutzt wird, leidet die Kapazität der Batterie. Habe mir aber bisher aus o.g. Gründen eine Rekonditionierung verkniffen.
@VERTIKAL394
@VERTIKAL394 9 месяцев назад
Woran erkennt man bei dem Gerät eine kaputte Batterie?
@Arnos-kleine-Welt
@Arnos-kleine-Welt 11 месяцев назад
Hallo, gibt es für das Kabel mit Ringösen keinen USB Adapter ? Find nur eine 12Volt Steckdose die sich an den Comfortstecker anschließen lässt? lg
@ElektronikZeit
@ElektronikZeit 11 месяцев назад
Hallo, einen CTEK Comfort Connect Stecker auf USB ist mir nicht bekannt. Was genau hattest Du denn vor? Viele Grüße Marco
@Arnos-kleine-Welt
@Arnos-kleine-Welt 11 месяцев назад
@@ElektronikZeit Hallo,Danke für deine Antwort.Ich habe das Kabel mit den Ringösen fix verbaut um im Winter die Batterie zu pflegen, In der anderen Zeit würde ich das Kabel gerne verwenden um das Handy oder Navi aufzuladen.Also werde ich wohl die 12Volt Steckdose verwenden müssen und in diese einen USB Adapter einschieben. lg
@ElektronikZeit
@ElektronikZeit 11 месяцев назад
Hallo, jetzt weiß ich was Du vor hast. Das geht dann echt nur mit der von Dir beschriebenen Variante über die 12 V-Steckdose und einem zusätzlichen USB-Adapter. Viele Grüße
@betonk.2100
@betonk.2100 12 дней назад
Hallo Elektronik Zeit, welchen Modus muss man denn verwenden, wenn die Batterie normal geladen ist, das Fahrzeug aber für längere Zeit stehen wird und man die Ladung der Batterie erhalten möchte? Den Normal Modus? Danke!
@ElektronikZeit
@ElektronikZeit 11 дней назад
Hallo, wenn die Batterie voll geladen ist, wird automatisch die Erhaltungsladung aktiviert. Sowohl im AGM als auch im Normalmodus. Also einfach den für deine Batterie passenden Modus zum Laden auswählen. Viele Grüße
@custommania9797
@custommania9797 8 месяцев назад
Ich habe ein subwoofer + endstufe + 1 farad kondensator im kofferraum. Kann man das alles angeschlossen lassen oder eher abklemmen ?
@ElektronikZeit
@ElektronikZeit 8 месяцев назад
An sich sollte das kein Problem sein, aber hier wird dir wohl niemand eine verbindliche Aussage geben. Ich kann nur sagen, dass ich das auch schon gemacht habe, aber das heißt ja nichts :)
@marcusdames8303
@marcusdames8303 8 месяцев назад
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man die Batterie angeschlossen lassen und muss sie für den Ladevorgang nicht abklemmen. Zum Anschließen muss man die Plusklemme an den Pluspol der Batterie klemmen und die Minusklemme an einen Massepunkt der Karosserie. Gibt es dafür bestimmte Massepunkte bei einem Auto oder kann ich das irgendwo an der Karosseriebau des Autos anklemmen?
@ElektronikZeit
@ElektronikZeit 8 месяцев назад
Hallo, manche Fahrzeuge haben eine hierfür vorgesehene Kontaktstellen, damit die Klemmzange einfach angebracht werden kann. Damit ist auch eine sichere Verbindung gewährleistet. Es ist aber auch das Anklemmen an eine andere gut leitfähige Stelle an der Karosserie möglich. Am besten mal im Bordhandbuch deines Fahrzeugs schauen, was hier vorgegeben wird. Viele Grüße Marco
@marcusdames8303
@marcusdames8303 8 месяцев назад
@@ElektronikZeit Hallo Marco, alles klar, danke für die schnelle Rückmeldung :) Viele Grüße Marcus
@r.j.1172
@r.j.1172 9 месяцев назад
Habe keine AGM Batterie darf ich dan trotzdem im Motorraum am plus punkt und an einen Maßepunkt laden ? Die Batterie befindet sich im Kofferraum
@ElektronikZeit
@ElektronikZeit 9 месяцев назад
Am besten im Bordhandbuch des Fahrzeugs schauen. In der Regel kannst Du das ohne Probleme so machen.
@AlBundy-xc5il
@AlBundy-xc5il 5 месяцев назад
Kurze Nachfrage. Meine Steckdosen in der Tiefgarage ist leider knapp 2m zu weit von meinem, nicht mehr zu bewegenden Auto entfernt. Kann ich ein Verlängerungskabel nutzen, um die 2 Meter zu der Steckdose zu überbrücken? Grüße
@xBW03x
@xBW03x 3 месяца назад
Ja
@jurkir9296
@jurkir9296 7 месяцев назад
Ich wohne in einer Wohnung und hab keine Steckdose in der Nähe des Autos. Kann ich die Batterie auch ausbauen zum Laden? Dann müsste ich ja den Minuspol direkt an die Batterie machen.
@ElektronikZeit
@ElektronikZeit 7 месяцев назад
Ja, bei ausgebauter Batterie einfach an die Pole anschließen. Empfohlen wird das Laden im eingebauten Zustand, da beim Aus-/Einbauen auch Dinge schief gehen können. Evtl. kommt ja auch ein tragbares Ladegerät in Frage, wie das hier z.B. elektronik-zeit.de/autobatterie-ladegeraet-uebersicht/ctek-cs-free/
@echterson4711
@echterson4711 7 месяцев назад
Nachgemessen lädt bei uns das Gerät (bzw. beide MXS 5.0 die wir haben) unsere AGM mit 15.0 V - das ist doch nicht in Ordnung, oder? Wir haben ein altes Auto ohne wesentliche Bordelektronik - aber die AGM will doch auch max. nur 14.7 …. hast du da eine Erklärung?
@ElektronikZeit
@ElektronikZeit 7 месяцев назад
Eigentlich sollte im AGM Modus mit 14,7 V geladen werden. Das kann ich mir so auch nicht erklären. Kannst ja mal beim CTEK Support nachfragen und dann hier berichten.
@echterson4711
@echterson4711 7 месяцев назад
wir haben mal unseren Mut zusammengenommen und einfach weiterlaufen lassen - nach ca. 30min hat er auf 14.7 abgeregelt und dann gemütlich weitergeladen . Ende gut alles gut 👍
@ElektronikZeit
@ElektronikZeit 7 месяцев назад
Sehr gut 👌🏼
@krisztianivanics369
@krisztianivanics369 6 месяцев назад
14.7V in AGM mode applies to 25 degrees Celsius, if the ambient temperature differs from it, the charger will compensate.
@fabianweber3494
@fabianweber3494 Год назад
Gutes Gerät, aber mit der Zeit lassen sich die Mode nicht mehr umschalten, schade
@ElektronikZeit
@ElektronikZeit Год назад
Hallo @Fabian Weber, davon habe ich auch schon gehört. Ich hatte bisher noch keine Probleme mit dem Ladegerät, auch nicht mit der Mode-Taste. Es gibt im Internet auch schon Anleitungen, wie man den Taster einfach austauschen kann. Bei manchen hat wohl auch Kontaktspray gereicht. Falls bei mir mal die Mode-Taste defekt sein sollte, kann ich gerne ein Video dazu machen, wie man das Ladegerät reparieren kann. Ich hoffe allerdings, dass es auch die nächsten Jahre noch gut funktionieren wird. 😉 Es hat jetzt auch schon einige Jahre hinter sich. Viele Grüße Marco
@fabianweber3494
@fabianweber3494 Год назад
@@ElektronikZeit Ironie, ich habe vor ein paar TAgen noch mal das MXS 5.0 gekauft. Eigentlich nicht meine Art, aber ich kenne einfach kein besseres Ladegerät in dieser Preisklasse. Jetzt habe ich 3. Bei der Eiseskälte brauch ich auch mehrer Ladegeräte. Die alten Geräte die nicht mehr schalten nutze ich für Motorrad und für normal Auto Modus. Sie funktionieren ja bis auf das Umschalten noch einwandfrei. Das neue nutze ich für meinen PKW der einge AGM Batterie hat und falls ich mal für die anderen Fahrzeuge die Recond-Funktion benutzen will. Trotzdem CTEK sollte hier besser werden.
@ElektronikZeit
@ElektronikZeit Год назад
@Fabian Weber, Wow, Du hast ja echt ordentlich aufgerüstet 😅 So kann man es natürlich auch machen. 😊
@hans8902
@hans8902 Год назад
Davon habe ich leider auch schon gehört und mich wegen dringenden Bedarfs trotzdem für eines entschieden. Lagen die Defekte bei dir außerhalb der 5 jährigen Garantiezeit von Ctek?
@fabianweber3494
@fabianweber3494 Год назад
@@hans8902 ja
@janmiller8661
@janmiller8661 6 месяцев назад
Was mich schon immer interessiert hat: Was passiert, wenn man während des Ladens den Motor startet?
@maximilian7460
@maximilian7460 5 месяцев назад
Nichts
@janmiller8661
@janmiller8661 5 месяцев назад
Wie meinst du das? Es läd weiter und es passiert nichts bis Batterie voll ist? Oder ? @@maximilian7460
@AG-vk1uv
@AG-vk1uv 4 месяца назад
​@@maximilian7460 Doch; der Motor startet😅
@anderlanderl8283
@anderlanderl8283 4 месяца назад
Und nach nur ein paar Jahren verreckt bei allen der Mode Taster!
Далее
So bringst du DEINE Batterie heil über den WINTER!
16:37
When Steve Wants To Measure The Dog'S Height 😂️
00:19
Autobatterie wechseln ohne Datenverlust
13:27
Просмотров 73 тыс.
Warum kauft niemand dieses Auto? Nissan X-Trail
11:36
Просмотров 246 тыс.