Тёмный

Das Vermissen wir im Ausland | Karambolage | ARTE 

Irgendwas mit ARTE und Kultur
Подписаться 523 тыс.
Просмотров 122 тыс.
50% 1

Am 9. Mai ist Europatag. Karambolage hat Europäer in Deutschland und in Frankreich nach den kleinen Dingen gefragt, die ihnen in ihrer neuen Heimat fehlen.
mit: Sanna SaastomoinenKamera: Stefanie Rieke
Erik Krueger Annelies Vanlaere Patrick Cairns Helmuts Salnajs Kamera: Jan Peters
Manuel Do Santos Ferreira Kamera: Markus Seitz
Diletta Mansella Nuria Chocq-Mampel Kamera: Conce Codina
#europatag #ausgewandert #vermissen
Video verfügbar bis 07/05/2080
Abonniert unseren RU-vid Kulturkanal: / @artekulturkanal
Abonniert unseren RU-vid Hauptkanal (Dokus und Reportagen):
/ artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / artede
Instagram: arte.tv?hl=de

Развлечения

Опубликовано:

 

6 май 2021

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 418   
@fundelgurgel3913
@fundelgurgel3913 3 года назад
"Video verfügbar bis 07/05/2080" da bin ich ja beruhigt, ich werde 2080 mal vorbeischauen und gucken ob es auch wirklich pünktlich am 7.05.2080 von RU-vid runtergenommen wird!
@fundelgurgel3913
@fundelgurgel3913 3 года назад
@heiko kotsch dann sehen wir uns hier wieder, bis dahin ist 112 doch kein Alter mehr! Da bin ich junge 82.
@JackTheMurderer
@JackTheMurderer 3 года назад
Danke dass ihr das kontrolliert, ich vergesse das sicher wieder.
@fundelgurgel3913
@fundelgurgel3913 3 года назад
@@JackTheMurderer ich Stelle mir gleich noch Nen Wecker! Ich antworte dir dann gerne auch hier dann einen Tag vorher nochmal
@JackTheMurderer
@JackTheMurderer 3 года назад
@@fundelgurgel3913 👍Vielen Dank
@tomswan3401
@tomswan3401 3 года назад
Wir müssten 1 whatsapp gruppe gründen um uns 2080 zu verabreden um nach diesem video zu sehen. ^^ 2080 in ungefähr 60 jahren wird die nächste generation von arte mitarbeiter das video auf privat stellen.
@AcldPhreak
@AcldPhreak 3 года назад
Wie sie einfach ein Schuh nach dem anderen auf den Tisch haut :D
@dreamspeeddsp-musik932
@dreamspeeddsp-musik932 3 года назад
Lacht
@danny_racho
@danny_racho 3 года назад
"Guck hier wie schön und praktisch", als würde sie uns die Schuhe gleich verkaufen wollen. Herrlich :D
@RMP1186
@RMP1186 2 года назад
Die Katalanin ist nur im Video, um ein Frauenklischee zu bedienen. 😄
@cottonsheep2367
@cottonsheep2367 3 года назад
ich finde es wirklich interessant, dass fast jeder etwas zu essen mitgebracht hat. Das zeigt nur, dass man mit essen nicht nur Nahrung, sondern auch Beisammensein und Heimat verbindet. Ich finde die emotionale komponente von Essen so schön!
@hansheinrich958
@hansheinrich958 3 года назад
Das empfinde ich aus so. Eine Mahlzeit ist meiner Meinung nach das einfachste und bedeutenste soziale Ereignis im Alltag eines Menschen darstellt. Essen hat immer eine soziale und kulturelle Komponete und bedeutet viel mehr als nur satt werden.
@ingoinka6083
@ingoinka6083 3 года назад
sind meist die Prägungen der Kindheit :)
@baerbelwende
@baerbelwende 3 года назад
Ja. Das ist mir auch aufgefallen.
@B.Ies_T.Nduhey
@B.Ies_T.Nduhey 2 года назад
Birn, Bohn & Speck, oder Puffert🤪🥰
@kellymcbright5456
@kellymcbright5456 3 года назад
Seit ich in Schweden lebe, muss ich bei Erik sofort denken: "Schweden sind sehr praktisch veranlagt. Viele Geräte werden um Kleinigkeiten verbessert, die sie funktionaler machen. Das ist eine echte Ingenieurnation." Ich vermisse hier deutsches Brot. Aber das geht einem ja überall auf der Welt so. Und den echten Berliner Döner.
@Franziii96x
@Franziii96x 3 года назад
Gerade jetzt in der Pandemie haben viele angefangen ihr Brot selbst zu machen :) Du kannst das ja auch mal versuchen! Deutsche Rezeptseiten gibt es ja viele da hast du bestimmt eine große Auswahl. So schwer ist das auch gar nicht ;)
@kellymcbright5456
@kellymcbright5456 3 года назад
@@Franziii96x Ach nee, ich will das Brot eigentlich einfach nur essen. Und überlasse die Arbeit gerne den Bäckern, die das besser können als ich :)
@Dovahkiin1988
@Dovahkiin1988 3 года назад
Gibt es in Schweden keine Döner? Und muss der unbedingt aus Berlin sein? Hier in Ps gibt es auch gute Döner. Wobei ich auch zugeben muss das ich noch nie in Berlin war und dort auch nicht hin will. Ist mir zu weit weg. (Über 700km)
@kellymcbright5456
@kellymcbright5456 3 года назад
@@Dovahkiin1988 Keine Ahnung was "Ps" ist. Hier gibt es schon "Kebab", aber der ist nicht nach Berliner Art. Besonders das Brot drumherum ist Matsche. Nicht die knusprige Art wie ich sie aus Berlin kenne. Und dafür musst du dann das Dreifache zahlen...
@glykera
@glykera 3 года назад
@@Dovahkiin1988 Es gibt tatsächlich im Ausland meist nicht so guten Döner. Hier in Belgien bekommt man das Fleisch nicht in so leckerem Brot und die Saucen- und Gemüseauswahl ist auch nicht so gut. Dazu kostet das Ganze noch viel mehr ohne eine bessere Qualität zu haben. 🙁
@companyx1971
@companyx1971 3 года назад
Tolle Idee, um einen Einblick in andere Kulturen zu bekommen. Andersrum würde ich es auch mal spannend finden. Was würden Sie aus ihren Wahlländern zu ihren Heimatländern importieren. Was gefällt ihnen so gut, dass sie es Freunden im Heimatland geschenkt haben etc... :)
@sebastianschmidt566
@sebastianschmidt566 3 года назад
Das wär wirklich ne tolle Idee für ein nächstes Video. Habe selbst 3 Jahre in Italien verbracht und 1 Jahr in der Nähe von Paris. Und habe dabei so viele tolle Sachen erlebt das ich mich gar nicht entscheiden könnte was ich alles am liebsten in unsere Kultur importieren würde 😂
@dreamspeeddsp-musik932
@dreamspeeddsp-musik932 3 года назад
Aus Frankreich würde ich die Solidarität der Leute die ich dort kennen gelernt habe mit nach Deutschland bringen. Und die Bereitschaft sich mit der Poli anzulegen.
@tirobo
@tirobo 3 года назад
ich glaub da kommen kippfenster mehr als einmal dran
@fightinamrah
@fightinamrah 3 года назад
Ich hätte gerne die Stukkateur-Arbeiten, die in Marokko viele Familien in ihren "guten Stuben" haben, mit nach Deutschland gebracht.
@dreamspeeddsp-musik932
@dreamspeeddsp-musik932 3 года назад
@@fightinamrah Jahrhundertwende war der stucksteur noch ein gefragter Beruf. In allen besseren wohngegenden Europas. Und der Welt
@misterxya8465
@misterxya8465 3 года назад
Geil. Ich feiere die ganze Klischee, die hier alle wahr werden.
@boidsen
@boidsen 3 года назад
Das sind ja aber auch alles Klischees, die vollkommen harmlos sind. Aus ihnen kann man keinerlei Diskriminierung ableiten. Und ich denke, das ist auch der tiefere Sinn des Videos, zu zeigen, dass regionale und kulturelle Eigenheiten eigentlich nichts anderes als interessant, liebenswürdig und schlimmstenfalls etwas skurril sind.
@misterxya8465
@misterxya8465 3 года назад
@@boidsen Entschuldigung du hast missverstanden. Ich gebe dir absolut recht und es sollte keine Kritik wegen Diskriminierung sein.
@boidsen
@boidsen 3 года назад
@@misterxya8465 Alles OK, ich hatte dich schon so verstanden und wollte deinem Kommentar nicht widersprechen, sondern ihn lediglich ergänzen :-)
@bakuryukenji3802
@bakuryukenji3802 3 года назад
@@misterxya8465 solltest nicht auf social justice wrriors eingehen. Die sehen überall Diskriminierung und Rassismus.
@hansheinrich958
@hansheinrich958 3 года назад
Die Klischees sind sehr krass, für mich besonders der Portugiese da ich viele Portugiesen in meinem Umfeld habe
@pheeku6996
@pheeku6996 3 года назад
"Ich bin Katalanin und lebe seit acht Jahren in Spanien" wär witzig gewesen^^
@1crackaddict
@1crackaddict 3 года назад
Ich liebe Arte und ich liebe Karambolage, ich kann gar genug betonen, wie sehr ich es genieße.
@Georgian2go
@Georgian2go 3 года назад
Ich bin Anna, ich komme aus Georgien und lebe schon seit 30 Jahren im Ausland (Deutschland und Tschechien). Ich vermisse georgisches Brot. Das Brot ist Kanu förmig und wird in speziellen Steinöfen gebacken...Neulich wurde eine georgische Bäckerei eröffnet, leider waren die Corona Zahlen zu hoch um hinzufahren aber nächstes mal...fahre ich für ein bisschen Heimat von Hamburg nach Aachen.
@user-pz4eh7mc1n
@user-pz4eh7mc1n 3 года назад
Geht mir mit dem Brot im Ausland auch so
@Georgian2go
@Georgian2go 3 года назад
@@user-pz4eh7mc1n woher kommst du?
@user-pz4eh7mc1n
@user-pz4eh7mc1n 3 года назад
@@Georgian2go aus Deutschland
@danny_racho
@danny_racho 2 года назад
Wo in Aachen ist die Bäckerei? Will das jetzt auch ausprobieren :D
@Georgian2go
@Georgian2go 2 года назад
@@danny_racho Adalbertsteinweg 130, ich war schon dort und kann es sehr empfehlen.
@Michaelneiss
@Michaelneiss 3 года назад
So lieb gemacht. Mir geht das Herz auf!
@lh2760
@lh2760 3 года назад
Wenn ich im Ausland bin vermisse ich meistens Laugengebäck. :) Schönes Format!
@SimonTob11
@SimonTob11 3 года назад
Bier und Brezen
@AEKAskenburne
@AEKAskenburne 2 года назад
Anständiges Brot mit anständiger Kruste!
@B.Ies_T.Nduhey
@B.Ies_T.Nduhey 2 года назад
Dunkler Teig, nicht karamellgefärbt
@eastfrisianguy
@eastfrisianguy 3 года назад
Allein schon zwischen Norddeutschland und Süddeutschland gibt es große Unterschiede. Meine Familie kommt gebürtig aus dem Nordwesten (ich wohne in Friesland), meine Mutter wohnt aber nun im äußersten Südosten. Wenn ich nach Bayern fahre, bringe ich ihr immer Salmiak-Lakritz, Lakritzdrops und Bünting-Tee (starke ostfriesische Schwarztee-Mischung) mit. Wenn ich wieder rauf fahre, bring ich schwarzgeräucherten Schinken, Edelweiß Schokokugeln und Magenbrot wieder mit :D
@ollim7420
@ollim7420 3 года назад
Also das Lakritz müsste man hier (also im Südosten von Bayern) eigentlich bekommen. Man muss halt in etwas größeren Lebenmittelmärkten schauen. Also bei mir im Real gibt's 2 Sorten von Salmiak-Lakritz (und das zeug von Haribo)... ab und zu verstecken sich solche Sachen dann auch mal in der Back-Abteilung...
@B.Ies_T.Nduhey
@B.Ies_T.Nduhey 2 года назад
Käääääsewürstl!!!!
@dralger
@dralger 2 года назад
@@ollim7420 Es gibt ein Nord-Süd-Gefälle bei Lakritz und das Angebot ist im Süden nicht so reichhaltig. Oft findet man nur die Lakritzschnecken von Haribo, aber nicht die harten Lakritz. Ich habe mal in Kiel gelebt und da gab es im Supermarkt eine riesige Auswahl an Lakritzprodukten.
@pheo497
@pheo497 Год назад
Meine Eltern sind vor gut 20 Jahren von Ostfriesland nach Leipzig gezogen und jedes Mal, wenn wir hinfahren kaufen sie mindestens ein Kilo Schwarztee, Teestangen, Schwarzbrot und Rosinenstuten. Wir bringen aber auch Honig und Gebäck aus Leipzig mit. Es ist immer wieder schön, diesem Austausch zuzusehen
@stefankaiser3354
@stefankaiser3354 Год назад
😏 🍇🐴 Was ist denn eine Rosinenstute? 🤔 _"Hey Google..."_ 🤓
@katrinaschnatterinaasmr7757
@katrinaschnatterinaasmr7757 3 года назад
Danke an alle Beteiligten, die so offen von den Dingen erzählt haben, die sie in ihrer neuen Heimat vermissen. ❤
@chiphansen125
@chiphansen125 3 года назад
Ich hätte eine Frage und zwar wann waren die Aufnahmen? Ich habe bei Karambolage immer das Gefühl als ob die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben
@lukasrie_
@lukasrie_ 3 года назад
Video ist von 2006/2007, da war das Walkers Chips Logo aktuell logos.fandom.com/wiki/Walkers ~ jo k.
@jwider96
@jwider96 3 года назад
@@lukasrie_ das passt auch zu den Klamotten und Schuhen der Leute
@FrogeniusW.G.
@FrogeniusW.G. 3 года назад
Die Sachen aus Finnland finde ich sehr romantisch. Die Sachen aus Schweden super praktisch + sinnvoll. ..Aber die Belgierin verstehe ich nicht so ganz. Solche Unterhosen gibt es zwar auch hier, aber na gut. Aber eine Fritteuse braucht sie hier sicher nicht zu vermissen. 😅
@ahmedjulianharrabi5781
@ahmedjulianharrabi5781 2 года назад
Ich fand es auch sehr komisch
@PhillipAmthor
@PhillipAmthor 3 года назад
Unterhosen und Fritten man kennts🤪
@PeterPan-ch3wm
@PeterPan-ch3wm 3 года назад
Unterhosen und Fritten sind hier aber auch echt schwer zu bekommen. Genau so wie HP-Soßen und Fritteusen. Irgendwer sollte den Gästen mal diese Läden zeigen, wo man Dinge kaufen kann. ;)
@Ugh800
@Ugh800 3 года назад
@@PeterPan-ch3wm Aber bitte zeigt dem Lettischen Herren nicht, wo sich die Leute treffen, die stolz und freudig erregt sind über ihr "eigenes Land und Volk".
@rabeapakind3709
@rabeapakind3709 3 года назад
Unterhosen kann ich noch verstehen. Weil sie sagt ja, dass es immer das gleiche Modell sein soll. Aber wie kann man eine Fritteuse vermissen, wenn es gefüllt in jedem Land welche gibt.
@hansheinrich958
@hansheinrich958 3 года назад
@@PeterPan-ch3wm Richtige Fritten wie in Belgien bekommt man selten in Deutschland serviert
@gluteusmaximus1657
@gluteusmaximus1657 3 года назад
Das der irische Gentleman keine Unterhosen der Marke "Hambag" mitbringt, war mir klar;-))
@TimothysChin
@TimothysChin 3 года назад
Ich weiß ja nicht in welchem Stasihostel die dritte und vierte Person gefangen gehalten werden aber HP Soße, Cheese-Onion-Chips, Fritteusen und diese Schlüpfer sind schon seit sehr langer Zeit überall in Deutschland zu bekommen. Sogar bei uns im Osten.
@IntyMichael
@IntyMichael 3 года назад
Walker Chips schmecken schon anders als die der deutschen Marken. Aber man findet sie auch hier wenn man nach ihnen sucht. Fish & Chips in Zeitungspapier dürfte der Ire aber mittlerweile auch nicht mehr zuhause finden.
@B.Ies_T.Nduhey
@B.Ies_T.Nduhey 2 года назад
@heiko kotsch Der ist doch jetzt beim -Phantom- Musicaltheater, etwas weiter, Holstenstraße da??
@B.Ies_T.Nduhey
@B.Ies_T.Nduhey 2 года назад
@heiko kotsch War es danach noch da, oder hatte das den Cola-Effekt?
@wuttnu5204
@wuttnu5204 2 года назад
Wenn du dir die Mode anguckst, dann kann man auch vermuten, dass das Video schon 15+ Jahre alt ist (z.B. der Mann im Nadelstreifenanzug), damals waren Cheese and Onion Chips nicht so gängig wie heute
@signalshift6676
@signalshift6676 3 года назад
Deutschland ist schon nicht immer unter Null Grad.. haha
@rickmuc089
@rickmuc089 3 года назад
Für den Portugiesen gefühlt schon 😂 Ich verstehe ihn 😅
@blueslime4103
@blueslime4103 3 года назад
Ein interessantes Format
@Onafee1849
@Onafee1849 3 года назад
Der Lette könnte doch einfach 1,5%- und 3,5% milch mischen :D
@isabelladestegonzaga5529
@isabelladestegonzaga5529 3 года назад
stimmt - du hast recht . das mischungsverhältnis wär sogar recht einfach - zwei gleichvolle milchtüten zusammenkippen - fertig ! macht genau 2,5% ! wie ich schon sagte - in dem video die leute sind fast alle völlig banane :D
@Mephisto28890
@Mephisto28890 3 года назад
Der Lettländer war einfach nur cringe.
@PhiLudo
@PhiLudo 3 года назад
legends say, she is still piling shoes....
@artekulturkanal
@artekulturkanal 3 года назад
Okay, der war nicht schlecht :'D
@Dissoziatives-Anti-Ich
@Dissoziatives-Anti-Ich Год назад
Diese Episode hat mich wirklich gerührt und passend zu Weihnachten (ich sehe dieses Video am 26.12) auch etwas besonnen. Große Wirkung erreicht man wohl, wenn man einfach Menschen zeigt 😱🤯. Ich könnte mir vorstellen das deutsche Brot, den introvertierten, dunklen Humor und nicht zuletzt unsere Grammatik am meisten zu vermissen. Außerdem hab ich jetzt tierisch bock auf den lettischen 'schwarzen Kräuterschnaps' :-P
@jensmarkgraf
@jensmarkgraf 2 года назад
Ein wunderschönes Format! "was mir fehlt" ist blöd formuliert... aber wirklich schön. Was ist Heimat...
@mikkeli02
@mikkeli02 Год назад
Ich vermisse hier in Schweden vor allem den dm. Ist immer eines meiner Highlights auf Deutschlandbesuchen dort einzukaufen.
@fundelgurgel3913
@fundelgurgel3913 3 года назад
Sind die einzelnen Aufnahmen vielleicht schon ein bisschen älter? das wirkt alles eher wie zur mitte der 2000er Jahre gedreht. Etwa einen guten Cappuccino dürfte es mittlerweile in Frankreich an jeder Straßenecke geben. Den Marmeladenlöffel dürfte es sicherlich auch in einem größeren Haushaltswarengeschäft geben. Graue Erbsen gibt es etwa in Schleswig-Holstein auch. Die HP-Soße gibt es mittlerweile auch seit sicherlich mehr als 10 Jahren überall.
@Gingerjuli
@Gingerjuli 3 года назад
Und sowieso gibt es alles dank des Internets :D
@brini2439
@brini2439 3 года назад
🤣 genau mein Gedanke. Dachte schon fast, Frankreich ist mittlerweile dritte-welt-land.
@crazytoy123
@crazytoy123 3 года назад
Vielleichte andere Rezeptur? Bei Nutella ist das ja ein offenes Geheimnis das da Länderweise unterschiedliche Rezpeturen sind (Italien dickflüssig, DE fest, etc.)
@fundelgurgel3913
@fundelgurgel3913 3 года назад
@@crazytoy123 Das würde die HP-Soße erklären aber nicht den Rest, auch die Klamotten sind teilweise nicht mehr wirklich aktuell und die Video-Qualität spricht auch eher für 2000er. Ich hatte bei Karambolage schon oft das Gefühl, dass die Folgen schon älter sind.
@leobm27
@leobm27 3 года назад
@@crazytoy123 In Italien habe ich bisher auch meinen besten Kaffee getrunken. Anscheinend machen die wirklich etwas besser...
@JackTheMurderer
@JackTheMurderer 3 года назад
Und dank der EU fällt das Heimweh auch nicht so schwer aus, weil man ohne Zölle alles hin und her schicken kann und wenns mal ganz schlimm ist, kann man ohne Schwierigkeiten die alte Heimat besuchen. Leider wird einigen dieser Luxus erst bewusst, wenn sie nicht mehr in der EU sind.
@B.Ies_T.Nduhey
@B.Ies_T.Nduhey 2 года назад
Und dank der Portoerhöhung ist das jetzt leider auch von Deutschland aus arschteuer geworden...😢
@manuelagassama-reguera823
@manuelagassama-reguera823 Год назад
Wundervoll Dankeschön ❣️🙏🏼🍀😇
@CockmageLVL99
@CockmageLVL99 3 года назад
Ich hoffe wir können diesen Menschen gute Freunde sein, um so ihr Heimweh zu mildern
@lukasoitzl133
@lukasoitzl133 3 года назад
Ich komme aus Österreich und habe 6 Jahre in Schottland gelebt. In Schottland habe ich am meisten unseren guten Käse und Speck vermisst. Es gibt meistens nur Cheddar und andere Käsesorten wie zum Beispiel Gruyère kosten ein Vermögen und es gibt sie nur in Minigrößen. Ich habe auch meinen Käsehobel mitgebracht um Scheiben zu schneiden. Geschirrtücher habe ich auch aus Österreich mitgenommen weil die in Großbritannien einfach keine Saugkraft haben und die Feuchtigkeit nur verteilen.
@luke8661
@luke8661 3 года назад
Stimmt, Großbritannien und Irland sind schon seltsam. Was auch in die Küche hereingehört ist ein Fleischwolf. Die Kennen dort einfach kein gescheites Hackfleisch.
@lilooc.7057
@lilooc.7057 3 года назад
Das mit den Spültüchern kenne ich so aus Irland, und hab mir auch welche aus Deutschland mitgebracht. Am meisten fehlt mir die dm Drogerie.
@subberfischer
@subberfischer 3 года назад
Die Geschirrtücher sind alle useless, stimmt total!
@claudiaweber4564
@claudiaweber4564 3 года назад
😂😂😂👍so wahr!!!!!
@B.Ies_T.Nduhey
@B.Ies_T.Nduhey 2 года назад
@@lilooc.7057 Komisch, wird hier doch immer mit Irisches Leinen beworben ..
@luiseh4102
@luiseh4102 3 года назад
Gerne mehr davon! 👍
@aramisortsbottcher8201
@aramisortsbottcher8201 3 года назад
Die Katalanin XD Erstmal 40 Paar Schuhe auf den Tisch und dann das eine für den Mann.
@skire_d26
@skire_d26 3 года назад
Der arme Kerl musste an dem Tag ohne Schuhe raus, da seine Frau seine Schuhe mit ins arte-Studio genommen hatte
@aramisortsbottcher8201
@aramisortsbottcher8201 3 года назад
@@skire_d26 :D
@Melfukor
@Melfukor 3 года назад
Die hat einfach nur nen Schuhtick... is ja nicht schlimm aber ,Wow schuhe so typisch katalanisch
@aramisortsbottcher8201
@aramisortsbottcher8201 3 года назад
@@Melfukor Ich kannte dieses Klischee noch garnicht (und das obwohl ich Familie dort habe).
@11Kralle
@11Kralle 3 года назад
Imelda Marcos kann einpacken gehen!
@milkamarshmallow5847
@milkamarshmallow5847 3 года назад
Das ist ein sehr spannendes Format.
@johnnymotorzi.6224
@johnnymotorzi.6224 3 года назад
Voll schön anzusehen.
@jimistorm
@jimistorm 3 года назад
Das kann man nur nachvollziehen wenn man selbst im Ausland lebt. Es hat Jahre gedauert bis ich dieses Gefühl des Vermissens nicht mehr hatte. Es kann aber auch gut sein sich etwas zu bewahren und mit in die neue Heimat zu nehmen. Gerade das Beispiel mit den Schuhen wirkt sehr befremdlich kann ich aber gut nachvollziehen und hatte genau das gleiche. Rational betrachtet gibt es keinen Grund in einer globalen Welt Schuhe nur in Deutschland oder eben in Barcelona zu kaufen.
@dreamspeeddsp-musik932
@dreamspeeddsp-musik932 3 года назад
Gerade die Schuhe Frau aus catalunien ist nicht typisch. Ich habe die catalanen eher als emanzipiert und etwas punky kennengelernt
@hansheinrich958
@hansheinrich958 3 года назад
@@dreamspeeddsp-musik932 Diese Leute repräsentieren halt ja auch nicht alle Leute aus ihrem Land, sondern ihr persönliches Erlebnis. Denke nicht dass alle Belgier Unterwäsche aus Belgien einschicken lassen.
@B.Ies_T.Nduhey
@B.Ies_T.Nduhey 2 года назад
@@hansheinrich958 Waren aber genau die Uhosen, die ich auch mag, sehr ähnlich wie diese immer seltener werdenden, aussterbenden Herren-Uhosen ohne Eingriff... Hab erst seit kurzen mal im Lidl vernünftige Damenuhosen kaufen können ... Nicht dieser Damenscheiß aus Feinripp oder mit den verfluchten Plastik-Spitzenrändchen an jeder Öffnung😠
@zakmckracken5724
@zakmckracken5724 2 года назад
Sehr interessant. Ich finde einige Sachen hoch interessant und gut durchdacht. Das schwedische Fischmesser in Holz erscheint mir derart klug, logisch und praktisch, dass ich mich wundere, dass es das hier nicht gibt. Grad im Norden Deutschlands wird [wurde] ja viel gefischt. Der italienische Milchaufschäumer ist auch klasse. Unserer läuft mit Batterien. Herzlich willkommen 😊
@isminigounari1555
@isminigounari1555 3 года назад
Manchmal geht es auch darum wie einfach bestimmte Produkte in der neuen ausländischen Heimat zu bekommen sind. Ich lebe in Griechenland und hier gibt es natürlich alten Gouda zu kaufen, nur findet man ihn nicht in jedem Supermarkt an der Käsetheke und leider garnicht abgepackt im kühlregal. Oder, sollte es mal einen Bäcker mit Brezeln geben dann kaufe ich gleich eine auch wenn ich es garnicht vor hatte, eben weil es nicht selbstverständlich ist. Mir fehlt manchmal eine warme graupensuppe mit Mettwurst, das habe ich beides hier noch nicht gefunden.
@koalalalala880
@koalalalala880 Год назад
Wholesome
@Verbindungsfehle
@Verbindungsfehle 2 года назад
Okay, die schwedischen Küchengegenstände 1:15 sind ja mal mega praktisch.. ich will sowas :D
@die_violine
@die_violine 3 года назад
Aus dem weg, die Tomatenmarmelade ist meine... Ich meine, wie krass klingt das bitte :D
@luke8661
@luke8661 3 года назад
Von den allen hier Vorgestellen Persönlichkeiten ist mir der Lette am Symphatischsten.
@kuroimae-ashihorbuch-kanal6537
@kuroimae-ashihorbuch-kanal6537 2 года назад
Ich muss sagen ... die Sachen, die der Schwede mitgebracht hatte, haben mich am meisten überzeugt. Wieso haben wir hier so was nicht? Und dem Letten muss ich zustimmen: So was wie ein Nationalbewusstsein haben wir einfach nicht. Ist hier nicht erwünscht sondern verpönt.
@luiseh4102
@luiseh4102 3 года назад
Tolles Video! 👍 Eine sehr schöne Idee!
@walther2492
@walther2492 3 года назад
Wenn ich fern der Heimat bin, was leider öfter vorkommt, vermisse ich eigentlich nur meine beiden Töchter und meine Frau. Der Rest ist für mich irrelevant.
@silasallner1891
@silasallner1891 Год назад
Super süß! 🥰
@pheeku6996
@pheeku6996 3 года назад
"Ich vermisse hier den Stolz und die Freude über sein eigenes Land und Volk"... Autsch, der hat gesessen 😕
@Michaelneiss
@Michaelneiss 3 года назад
Japp. Als Auslandsdeutscher, der nur noch gelegentlich in die alte Heimat kommt, finde ich allerdings, dass die Deutschtümelei immer intensiver wird. Der alte Regionalstolz fühlte sich irgendwie echter an.
@juleflash54
@juleflash54 3 года назад
Ist doch normal, Deutschland ist eine große Ausnahme
@baerbelwende
@baerbelwende 3 года назад
Das hat tatsächlich gesessen. Wir haben Dinge auf die wir stolz sein können. Nur gilt man schnell als Nazi wenn man es ist. Das dritte Reich war eine so schlimme Sache dass es dafür keinen Ausdruck gibt. Ich Frage mich dennoch: Sind wir nicht mehr als das? Ja. Sind wir. Solange wir anderen auch zugestehen stolz zu sein, dürfen wir es auch sein, ohne andere abzuwerten.
@axelbauron155
@axelbauron155 3 года назад
Ich finde es nachvollziehbar und in Ordnung für Nationen, die für eine lange Zeit keine Unabhängigkeit genossen haben.
@juleflash54
@juleflash54 3 года назад
@@axelbauron155 Und noch dazu eine feudale Beherrschung durch die deutsche Hanse
@harenterberge2632
@harenterberge2632 3 года назад
Als Hollander in Deutschland: Erdnussbutter, Lakritz, Frühstückskuchen, spezielles Pfannenküchenmehl, Sambal, Holzschuhe (für Gartenarbeit), Flaschenlecker (lange dünne Stab mit halbkreisförmiges Gummiteil um Restchen yoghurt etc. aus Flaschen zu kriegen).
@OZUndead
@OZUndead 3 года назад
Schön, dass du das mit den Holzschuhen sagst, hast du auch Tulpen im Garten? 😉
@harenterberge2632
@harenterberge2632 3 года назад
@@OZUndead einige, aber mehr Krokusse, Narzissen und Schneeglöckchen
@Christina-Maria_von_Gusinski
@Christina-Maria_von_Gusinski 9 месяцев назад
Pommes frites mit Salz und Essig sind wirklich extrem lecker. Man sprüht mit einer Sprühflasche einen feinen Essignebel auf die Fritten und salzt sie dann. Habe ich in England oft gegessen. Die Filzstiefel, den Marmeladenlöffel und den Kräuterschnaps würde ich mir auch kaufen und das mit den Schlüpfern kann ich nachvollziehen. Tomatenmarmelade und Tomatenlikör kann man hier gelegentlich kaufen, es ist aber selten. Auf veganen Lebensmittelmessen findet man manchmal welche/n. Und der Herr aus Portugal braucht definitiv einen Henkelmann aus Metall.
@jobw
@jobw 3 года назад
Video ist von 2006/2007, da war das Walkers Chips Logo aktuell logos.fandom.com/wiki/Walkers
@DrDreitausend
@DrDreitausend 3 года назад
Ist fast wie das Karambolage Rätsel: aus welchem Jahr stammt die Aufnahme... Und was ist das Indiz? Es gibt nämlich eins...
@dasblatt8628
@dasblatt8628 3 года назад
Sehr sympathisch :)
@DerSaa
@DerSaa Год назад
"Und ich komme mir sehr den Stolz und die Freude über sein eigenes Land und Volk." Ein Lette in Deutschland.
@steve1978ger
@steve1978ger Год назад
Wir waren eben einmal SO stolz, dass das jetzt für 1000 Jahre reichen muss.
@chrisg5307
@chrisg5307 2 месяца назад
Herrlich :)
@DerSaa
@DerSaa Год назад
Die deutschen Crunchips "Cheese and Onion" sind doch hervorragend...!!!
@Dieterille
@Dieterille 2 года назад
Wunderbar dargestellt; das ist Europa 😉
@nadinehildebrand8035
@nadinehildebrand8035 2 года назад
Wow Schuhpraesentation...liebevoll sympathisch ...aber alle Danke euch *fuer das was ihr vermisst*....danke Arte super Idee!!!perfect mein Lieblingssender à la france
@ehemalssimehtt3739
@ehemalssimehtt3739 Год назад
❤ Ich finde dieses Video als eines der schönsten überhaupt! ❤ Glücklicherweise soll es auch verfügbar sein bis 07/05/2080
@claudiasontgerath1050
@claudiasontgerath1050 3 года назад
Tomatenmarmelade klingt lecker. Ich werde gleich mal nach dem Rezept googeln.
@Haremheb76
@Haremheb76 3 года назад
Trotz der ganzen Vielfalt an Sehnsüchten, zeigt sich am Ende der Gleichung, immer wieder die Gleichheit! "Die Menschen sind weniger gleich, als sie sagen, und mehr, als sie denken." -Nicolás Gómez Dávila
@tinaschafer7780
@tinaschafer7780 3 года назад
Wenn ich außerhalb Europas bin, dann vermisse ich guten Käse oder mal eine Breze.
@lexmole
@lexmole 3 года назад
Die guten Brezen findet man außerhalb Süddeutschlands nicht einmal im eigenen Land.
@languagesofeurope9109
@languagesofeurope9109 3 года назад
Als ich in Kanada war, habe ich das deutsche Essen vermisst - am meisten das schöne deftige Brot. Das Fastfood ging mir irgendwann echt auf den Geist
@minianoiz6492
@minianoiz6492 3 года назад
Ich weiß ganz genau von was du redest. Lebe nun fast vier Jahre in Manitoba und kann es nicht mehr abwarten zurück nach DE zu kehren. ❤🇩🇪
@languagesofeurope9109
@languagesofeurope9109 3 года назад
@@minianoiz6492 Ich war auch in Manitoba, allerdings war es nur ein Urlaub bei Verwandten für einen Monat
@manakalaR.
@manakalaR. Год назад
So lustig und interessant, danke.😄
@tobias_v_p9935
@tobias_v_p9935 2 года назад
Bei der Belgierin habe ich mir gedacht, warum sie das in Deutschland vermisst- es gibt in Deutschland Fritteusen in unzähligen Varianten, so gut, dass sogar viele Hersteller in Belgien einen großen Markt haben. Unterhosen- also solche gibt es auch in Deutschland, die werden nur nicht gerne von jüngeren Menschen gekauft- da muss man einfach in Läden einkaufen gehen in denen eher ältere Menschen einkaufen.
@Historyprops
@Historyprops 2 года назад
Herrlich
@phncex1493
@phncex1493 2 года назад
ich finde es gut, das der Littländer das fehlen eines gesunden Patriotismus in Deutschland aufgezeigt hat
@Ihatepinkfloyd82
@Ihatepinkfloyd82 2 года назад
Du kannst noch nicht einmal dass und das unterscheiden, aber dir fehlt Patriotismus. PFFF!!
@gerigoat3685
@gerigoat3685 2 года назад
was ist ein Littländer ?
@sarahsynthesizer6178
@sarahsynthesizer6178 3 года назад
Meine verstorbene Großmutter war aus Ungarn. Sie vermisste richtiges Pörkölt und Gulyás, das wir Deutsche als Gulasch bzw. Gulaschsuppe kennen. Meine Mutter, die zwar in Deutschland geboren wurde nach einpaar Generationen aus Ungarn, kann noch immer (teilweise) ungarisch sprechen. Und, wenn sie kocht, dann typisch ungarisch. So habe ich als Kind ungarische Küche lieben gelernt. Bis ich Vegetarierin wurde. Wenn es ungarisch gibt, macht meine Mutter mir vegetarisch. Palatschinken nennen wir unsere Pfannkuchen. Ich sage Pfannkuchen eigentlich nur, weil mein Vater sonst blöd aus der Wäsche guckt. Meine Palatschinken esse ich am liebsten als Apfelpalatschinken mit Quark bzw. Topfen. Meine Mutter macht die besten Palatschinken. Palatschinken sind herzhaft auch ganz angenehm. Dich seit meine Tante mütterlicher Seits meiner Mutter als Kind süße Palatschinken mit Leberwurst füllte, mag meine Mutter nur noch süße Palatschinken. Mein verstorbener Großvater mütterlicherseits kam aus dem ehemaligen Jugoslawien. Die Rezepte, die er mitgebracht hatte, werden immer noch gekocht. Meine Mutter bereitet viele Köstlichkeiten zu. Z.B gefüllte Paprika. Ihr Pörkölt bereitet sie extra scharf zu. Deswegen war es mir auch nicht zu scharf, als bei uns in der Stadt Interkulturelle Woche war und meine Mutter und ich uns durch mit internationalen Spezialitäten durchprobierten. So z.B. ein koreanischer Stand mit einer Art Puffer, der sehr scharf gewürzt war und so die Dame, die ihn zubereitet hatte sich wunderte und meine Mutter fragte, wie eine Deutsche sowas derart scharfes essen kann. Meine Mutter daraufhin "Sie ist eben meine ungarischen Spezialitäten und von klein auf scharfes Essen. Sie kennt es nicht anders" :) Hausmannskost, wie es in Deutschland üblich ist, mag ich zwar auch doch, ich esse International. Denn, man isst, was man ist. ;) Ein Hoch auf Völkerverständigung, Akzeptanz, Toleranz und auf internationale Küche. Meine Mutter sagt immer "Man lernt sich durch Essen kennen" ;)
@StickMan1294
@StickMan1294 3 года назад
Hallo. Ich lebe seit 5 Jahren in Deutschland und das, was ich aus Italien vermisse, ist Pizza, das Mineralwasser, die Estathe und Fisch.
@Ehrentraud
@Ehrentraud 3 года назад
Das kann ich fast alles sofort nachvollziehen. Aber warum nur das Mineralwasser? Da gibt es in Deutschland doch so viele ganz unterschiedliche Sorten und Quellen.
@tomswan3401
@tomswan3401 3 года назад
Ich dachte einer vermisst die mafia.
@StickMan1294
@StickMan1294 3 года назад
@@Ehrentraud das Wasser in Italien schmeckt mir irgendwie besser 😇
@glykera
@glykera 3 года назад
@@StickMan1294 Es schmeckt tatsächlich anders! Zum Beispiel Sprudel - San Pellegrino ist feinperliger als das deutsche Mineralwasser.
@StickMan1294
@StickMan1294 3 года назад
@@glykera Ich vermisse sehr das Wasser "Valmora" aus Turin.
@Don_Camillo
@Don_Camillo 3 года назад
Schuhe auf dem Tisch gibt Streit
@icete93
@icete93 3 года назад
super süß
@Meiseside
@Meiseside 3 года назад
gibts in Deutschland neuerdings kanne Unterhosen?
@Dovahkiin1988
@Dovahkiin1988 3 года назад
Ne, sowas braucht man in Deutschland nicht. 😂
@flexifelix
@flexifelix 3 года назад
Man hat festgestellt, dass der Deutsche seine zwei Unterhosen (Wechselbetrieb) sein Leben lang behält und dann vererbt. Deswegen ist der Bedarf eingebrochen
@Meiseside
@Meiseside 3 года назад
@@flexifelix Aso, des erklärt alles :-)
@romaenniken3662
@romaenniken3662 3 года назад
"und ich vermisse hier den stolz und die Freude über sein eigenes Land und Volk" Irgendwie schön gesagt
@SHmaja
@SHmaja 2 года назад
Den Marmeladenlöffel verstehe ich nicht, gibt es in D überall zu kaufen ( habe auch 2 davon)
@hannofranz7973
@hannofranz7973 3 года назад
Ich heisse Hanno Franz und lebe seit 26 Jahren in Spanien. Was ich am meisten vermisse, ist mich ganz normal mit anderen Menschen in meiner Muttersprache zu unterhalten und rumblödeln zu können oder auch mal durch einen saftig grünen Wald zu spazieren wie es ihn in meiner Gegend weniger findet. Das an Gegenständen festzumachen, finde ich persönlich doof.
@sebastianschmidt566
@sebastianschmidt566 3 года назад
Grenzkontrolle bei der Finnin wäre bestimmt lustig gewesen. Bei der Erwachsenen Frau Steine Sand und Co aus den Taschen holen erlebt sicherlich nicht alle Tage 😂 sonst ist das ja eher das Fachgebiet der Kleinkinder 😂. Aber nicht falsch verstehen die Frau gefällt mir, so ein bisschen Merkwürdig sein gehört einfach zu einer Super Persönlichkeit dazu. 👍
@apuleiustheancient7829
@apuleiustheancient7829 3 года назад
ich lebe seit 30 Jahren in Deutschland und vermisse noch immer einen offenen Blick für das GESAMTE Europa, wo es nicht nur permanent um den westlichen Part geht, sondern auch den östlichen, nord-östlichen, süd-östlichen Europas. Früher hielt ich das für einen Mangel an Bildung; heute halte ich das für diskriminierend. Also Arte Carambolage, damit seid auch ihr gemeint: fragt mal auch Menschen aus Ungarn oder Griechenland oder Rumänien beispielsweise was sie so im Westen vermissen. Ich wette, es werden sehr spannende Rückmeldungen dazu kommen.
@davidluchs2657
@davidluchs2657 3 года назад
6:05 Es gibt bei uns 1,5 und 3,8 % oder hslt 3,5 falls es die vllt auch bei ihm gibt. Und er will 2,5 % Mischen?🤔 Gut dann hat man immer automatisch 2 Liter außer man kauft jeweils halbe Liter.
@SeikenKato
@SeikenKato 3 года назад
Entweder jedes Mal mischen oder einmal mischen und abfüllen für den unkomplizierteren Gebrauch. btw: Er müsste 3 Einheiten 1,5 % mit 1 Einheit 3,5 % mischen, um auf 2 % zu kommen. PS: 3,8 % kenne ich überhaupt nicht, das ist vllt. so ein regionales Ding
@Dovahkiin1988
@Dovahkiin1988 3 года назад
Ich kenne aus den Geschäften hier bei uns Milch mit 0,1% 0,5% 1,5% 1,8% 3,5% und 3,8% Fett. Die Auswahl ich schon groß. Wenn er 1l 1,5% nimmt und macht 1l 3,5% dazu hat er genau 2,5% Fett.
@Dovahkiin1988
@Dovahkiin1988 3 года назад
@@SeikenKato Bärenmarke Milch gibt es mit 3,8% Fett. Kennst du Bärenmarke etwa nicht?
@anneweitz-heeland504
@anneweitz-heeland504 3 года назад
@@SeikenKato 3,8% Fett ist naturbelassen.Die 3,5% werden von der Molkerei eingestellt
@11Kralle
@11Kralle 3 года назад
Helmut hat mich echt am meisten erschüttert... 3,5% Fettgehalt ist das mindeste, mit dem man sich abfinden sollte. Ansonsten kann man ja gleich weißes Wasser trinken.
@norri8586
@norri8586 Год назад
Ich lebe in meinem Heimatland Österreich, aber relativ weit weg von meinem Heimatort. Ich musst mal wieder Kaspressknödel machen. Aber halt ohne den richtigen Käse. Zur Erklärung: Das sind abgeflachte fritierte Knödel, die man aus ner klaren Suppe isst. Ich war lange im Krankenhaus. So etwas zu machen wäre so cool. Dauert aber wohl noch etwas😢
@juliandanieljimenezkrause7802
@juliandanieljimenezkrause7802 2 года назад
Sechs Nationalitäten und eine Region, wo eine Minderheit von Sezession träumt. Tolle ARTE-Botschaft.
@mullerman1104
@mullerman1104 3 года назад
Das mit dem Zeitungspapier in den Fish and Chips ist auch bei den Briten extrem, es ist eine tolle Tradition. Als ich mit der Schule in Brighton war, stand ich am Kiosk um mir ebenjenes Essen zu kaufen. Der Mann vor mir in der Schlange bestellte „The Classic with the special topping“ und bekam sein Gericht tatsächlich in Zeitung serviert, obwohl es ja eigentlich gar nicht mehr erlaubt ist. Ich hab’s natürlich genauso bestellt und hab’s auch in der Zeitung bestellt. Es gehört einfach dazu dass die Zeitung dabei vor Fett trieft. Das ist Teil des Ambientes.
@martinschulz326
@martinschulz326 3 года назад
Diesen Marmeladenlöffel gibt es in Deutschland doch auch.
@misterxya8465
@misterxya8465 3 года назад
Das hört sich auch so deutsch an. Aber habe ich zB. nie gesehen
@tinaschafer7780
@tinaschafer7780 3 года назад
Ich denke in Schweden ist der Löffel alltäglicher. Mit Amazon bekommt man hier glaube ich fast alles...
@martinschulz326
@martinschulz326 3 года назад
@@tinaschafer7780 Ich bin damit aufgewachsen. Oder ist eine Besonderheit meiner Familie gewesen?
@jujadapp
@jujadapp 3 года назад
@@martinschulz326 wir hatten sowas sogar von Tupperware.. also ja, gibt es in D definitiv auch
@SeikenKato
@SeikenKato 3 года назад
Meine Eltern haben auch 2 davon, allerdings länglicher, da Marmeladen-Gläser hierzulande eben eher hoch statt breit sind.
@tasdos7m
@tasdos7m 2 года назад
Ein "Marmeladenlöffel" :-))) die denken mit, in Schweden! Da werde ich mich wohl mal umsehen, hier in der Schweiz, ob ich so etwas auch irgendwo zu kaufen finde! :-) Das ist ja mal total praktisch! "Thumps-up"! (Meine Smileys in der RU-vid Kommentarsektion sind seit einiger Zeit verschwunden :-( k.A., habe in letzter Zeit doch gar nix verkonfiguriert?!?)
@tl4539
@tl4539 3 года назад
Lecker fish and chips and Druckerschwärze... Jammy....
@aramisortsbottcher8201
@aramisortsbottcher8201 3 года назад
@heiko kotsch Das würde ich so nicht behaupten.
@ninjakeks9326
@ninjakeks9326 3 года назад
Für den irischen Herren: Wir haben HP Sauce und wir haben Cheese and Onion Chips in Deutschland, man muss nur im Supermarkt suchen, im Discounter wird es schwierig. Und für den portugiesischen Herren: Wenn Sie wirklich schon seit 6 Jahren in Deutschland wohnen, sollten Sie eigentlich wissen, dass wir eigentlich in 9-10 Monaten des Jahres nicht unter 5°C rutschen. Von November bis Februar, eher Dezember bis February haben wir überhaupt die Möglichkeit, auch mal unter 0°C zu kommen. Ausnahmen gibt es immer, aber es ist wirklich nicht der Großteil des Jahres. Wäre klasse, wenn Ihr das ausrichten könntet. Wäre ja blöd, wenn Leute was vermissen, was sie nicht vermissen müssen.
@palomyr2947
@palomyr2947 3 года назад
Das Video ist etwa 15 Jahre alt, die haben das mittlerweile bestimmt gemerkt
@tovielle
@tovielle Год назад
Was ich in Deutschland vermisse (aus Frankreich) sind: Steak Haché, Milch und Butter (dies schmeckt in Frankreich besser), frische Crevettes, und Pasteten.
@martinnachtrab3370
@martinnachtrab3370 3 года назад
Ich liebe es
@MRogen
@MRogen 2 года назад
Eine ganze Menge der vorgestellten Gegenstände gibt es doch in Deutschland oder Frankreich auch! Ich habe tatsächlich in deutschen Geschäften schon Fritteusen und Unterhosen gesehen! Ich trage sogar selbst welche (Unterhosen, nicht Fritteusen) ...
@-tat-vibranium1818
@-tat-vibranium1818 3 года назад
Tomaten Marmelade? Sowas gibt es 0_0?
@andreasbarragan4155
@andreasbarragan4155 2 года назад
Vermisse die Deutsche Gemuetlichkeit... die konnte ich leider nicht mittbringen.... Vermisse Weihnachten im Winter.... Weihnachtsmaerkte, Brot, Kaffee und Kuchen, die Bundesbahn vermisse ich auch....
@saldek2
@saldek2 3 года назад
Habe jetzt Lust mir einen Bialetti Milchaufschäumer zu bestellen ^^
@swetlanandi3601
@swetlanandi3601 3 года назад
Ich auch!
@obsidianwing
@obsidianwing 3 года назад
Das hatte ich auch im Kopf ... wo bekommt man so einen Milchaufschäumer
@joymaster2006
@joymaster2006 2 года назад
Walkers
@pami333
@pami333 3 года назад
Den schwarzen Kräuterschnaps muss ich mal probieren... Aber wieso es hier keine Cheese & Onion-Chips hier geben soll ist mir schleierhaft, gibts doch von jeder Marke mindestens eine Version?
@pami333
@pami333 3 года назад
@heiko kotsch dann würd er sich gut neben meinem Unicum Zwack machen ^^
@fundelgurgel3913
@fundelgurgel3913 3 года назад
Denke das sind alles alte Aufnahmen.
@pami333
@pami333 3 года назад
@@fundelgurgel3913 naja, aber wie alt können sie schon sein? Cheese & Onion gabs schon im vergangenen Jahrtausend, zumindest Ende der 90er, für die erste Hälfte dieses Jahrzehntes würd ich die Hand nicht ins Feuer legen wollen. Spätestens seit Pringles 1996 nach Deutschland kam gab es die Geschmacksrichtung und heimische Marken hatten nicht sooo lange gebraucht um ein paar der neuen Flavors zu adaptieren.
@sissi1287
@sissi1287 3 года назад
Der Mode nach sieht es schwer nach 90ern aus, und wenn man nicht grad in ner Großstadt lebt oder halt diesen einen Laden kennt wo es dann genau diese eine Sache gibt, nimmt man halt an, dass es das hier einfach nicht gibt. Ich musste in 10 Jahren im Ausland auch viele Zufallsfunde machen um mich dort ab und zu heimisch einzudecken. Die Landjäger ausm polnischen Laden, die Backerbsen im Bioladen, das eine gute Brot vom Bäcker am andern Ende der Stadt und und und. Bin jetzt wieder 'Inländer' und es geht mir jetzt umgekehrt wieder so - jetzt vermisse ich die Sachen von dort und muss sie mühsam zusammenfinden 😄 Zum Glück gibts ab und zu Kehrpakete...
@pami333
@pami333 3 года назад
@@sissi1287 ähm, was davon sieht denn schwer nach 90ern aus? Zudem gibt es die Sendung ja erst seit 2004 und die Videobeschreibung lässt jetzt nicht vermuten, dass es sich um einen uralten Beitrag handelt. Ich denke, die gezeigten Menschen haben einfach nur ihren eigenen Stil und scheren sich nicht wirklich groß um Mode. :) Cheese & Onion-Chips gabs zudem auch im 2000-Seelen-Dorf meiner Oma im einzigen Laden, das war echt nichts ausgefallenes. Beispielsweise Landjäger wüsste ich nicht mal in welchen Supermärkten/Discountern ich die hier bekomme oder nicht bekomme. Aber ich hatte demletzt mal wieder leckere ^^
@tiko8420
@tiko8420 2 года назад
Also 80-90% der Sachen sind in jedem Supermarkt ohne weiteres erhältlich.
@berndbrotify
@berndbrotify 3 года назад
Ich vermisse Franzbrötchen. Dafür muss ich aber nicht ins Ausland fahren, die gibt es schon in Bremen oder Hannover nicht mehr.
@limbusnegative8374
@limbusnegative8374 3 года назад
Kamps am bremer Bahnhof hat welche. Sind natürlich nicht die besten... Aber schön ganz lecker.
@pia5543
@pia5543 3 года назад
Gibts in Hanni sogar bei unserer schulmensa xD
@dreamspeeddsp-musik932
@dreamspeeddsp-musik932 3 года назад
Ich lebte in Spanien. Jetzt in Frankreich. Ich vermisse nichts deutsches. Ich brauche nur inteligente Menschen. Sympathische Doku
@beageler
@beageler 2 года назад
Schön. Ich bin so froh das wir öffentlich-rechtliche Sender haben :-)
@B.Ies_T.Nduhey
@B.Ies_T.Nduhey 2 года назад
Muss echt auch mal gesagt werden, oder darf man das nicht mehr sagen?
@konstantinpritzl6192
@konstantinpritzl6192 3 года назад
Der Lette war einfach der beste, mit einem versteckten Appell an die Deutschen.
@jutjub3297
@jutjub3297 2 года назад
süße portugiesische Tomatenmarmelade. Muss ich mir direkt mal besorgen.... :)
@unijascha3005
@unijascha3005 3 года назад
Was meint ihr wie viele Produkte ihr davon aus Amazone finden könnt?
@inaseloutmani4348
@inaseloutmani4348 3 года назад
Diese deutsche Übersetzung macht es irgendwie trauriger :(
@calchenontour5801
@calchenontour5801 3 года назад
Ob die Unterhosen aus Belgien auch aus Belgien sind und nicht aus Bangladesch
@rolandkleitsch2969
@rolandkleitsch2969 3 года назад
Und was fehlt dem Deutschen in Frankreich und dem Franzosen in Deutschland?
@herrmannnachnahme9456
@herrmannnachnahme9456 3 года назад
Brot und Baguette.
@rolandkleitsch2969
@rolandkleitsch2969 3 года назад
@@herrmannnachnahme9456 HA! HA! HA! So ist es.🤣🤣🤣
@herrmannnachnahme9456
@herrmannnachnahme9456 3 года назад
@aaronkleider9202
@aaronkleider9202 3 года назад
"ich vermisse den Stoz und die Freude am eigenen Land"
Далее
Die Wassertürme | Karambolage | ARTE
6:13
Просмотров 131 тыс.
Die deutschen Hebammen | Karambolage | ARTE
4:45
Просмотров 79 тыс.
Barry Policeman And His Son Vs Prisoners
00:26
Просмотров 1,5 млн
когда повзрослела // EVA mash
00:40
Просмотров 1,9 млн
Das Piepei | Karambolage | ARTE
5:06
Просмотров 59 тыс.
Die Camembert-Dose | Karambolage | ARTE Family
3:50
Просмотров 71 тыс.
Die Sache mit dem Trinkgeld | Karambolage | ARTE
3:30
Просмотров 464 тыс.
30 Jahre ARTE - Die Anfänge | Karambolage | ARTE
8:22
Der Kampf ums Wohnen in Paris | Karambolage | ARTE
3:26
Что произошло в ресторане!
0:16
Её Страх Вполне Обоснован 😂
0:17
ЭКСПРЕСС разбор стиралки
0:39
тот самый ред флаг…
0:40
Просмотров 2,6 млн