Тёмный

Der TEE Triebwagen VT 11.5 

Mediolanum
Подписаться 4,6 тыс.
Просмотров 384 тыс.
50% 1

00:00 Der TEE Triebwagen VT 11.5 (BR 601)
02:00 Vorbereitungsdienst im Bw Hamm
10:30 Fahrt nach Garmisch-Partenkirchen
17:44 Bau der dänischen 'Blitz-Züge'
28:15 Einsätze als Alpen-See-Express im bayerischen Wald
37:15 Tausch eines Hilfsdiesels im Bw Hamm
44:05 Weitere Fahrten als Alpen-See-Express
53:39 Einsatz als IC Max Liebermann Berlin-Hamburg für die DR

Авто/Мото

Опубликовано:

 

20 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 241   
@antoinedusaer4900
@antoinedusaer4900 Год назад
Eine Belle Epoque,so ein schöner Zug wie das TEE, und eine wunderschöne Landschaft! Nostalgie!
@MrBUESUM
@MrBUESUM Год назад
Die Kultband *Kraftwerk* hat diesem Triebwagen einen Song gewidmet. 😎
@deutschebundesbahnh0
@deutschebundesbahnh0 4 месяца назад
Ein wunderbares Zeitdokument mit tollen Alltagsszenen aus dem früheren Bahnalltag...Vielen Dank!
@user-ye7sd9pd6n
@user-ye7sd9pd6n 7 месяцев назад
いやー、懐かしい。子供の頃憧れたもんです。大人になって海外赴任も何度かしたけど、ヨーロッパへは行けなかった。同窓会で、ベルギー駐在、ハンブルグ駐在、ロンドン駐在してた連中の話を羨ましく聞いてましたよ。
@ericb1869
@ericb1869 Год назад
Wir haben als Kinder oft und gerne am Bahnsteig gespielt. Wenn ein solcher TEE vorbei gefahren ist war es immer das Highlight.
@zeppelinH0
@zeppelinH0 Год назад
Danke für den tollen Film ! Den muss ich mehrmals anschauen. Ein wunderschöner Zug. Auf meiner Modellbahn fährt er auch.
@enziogehrig9425
@enziogehrig9425 Год назад
Tolle Dokumentation über den vielleicht schönsten deutschen Triebwagenzug.
@marcohilprecht1251
@marcohilprecht1251 7 месяцев назад
Der schönste deutsche "Triebwagenzug" ist der VT 18.16
@TomJerry-fx3uo
@TomJerry-fx3uo 3 месяца назад
​​@@marcohilprecht1251Im Leben nicht, das war nur eine billige Kopie aus der Ostzone.
@MrTiBone
@MrTiBone 2 месяца назад
​​@@marcohilprecht1251Aber nur östlich der ehemaligen Grenze. Der 18.16 war in ALLEN Belangen dem VT 11.5 unterlegen inkl. der hässlichen nachgemachten TEE Lackierung mit VEB eigener Mischlackpantsche aus der Trabbi Produktion... ganz davon zu Schweigen, dass der VT 11.5 schon zehn Jahre zuvor seinen Dienst aufnahm. In Wirklichkeit war der 18.16 ein billiger sozialistischer Nachklatsch und ein weiterer Beweis wie rückständig die DDR in vielerlei Hinsicht war.
@schmerztablette
@schmerztablette 7 месяцев назад
Es zeigt wieder einmal zuwas wir Deutschen fähig waren und was die DB dazu geleistet hat. Sehr tolles Video. Danke dafür.
@nullgewinde
@nullgewinde 6 месяцев назад
das ist aber ein bisschen zu weit rausgelehnt. Komfort und Design waren sicher einzigartig, die Technik aber anfällig. Die Motoren sind öfters ausgefallen, so das der Tee mit nur einem weiterfahren mußte. Auch die v200 war in der Technik sehr anfällig, besonders die Motoren. Die Bahn hatte damals generell Problem mit den Motoren und die hydraulische Kraftübertragung war anfänglich auch sehr anfällig. Warum die deutschen an der hydraulischen Kraftübertragung festgehalten haben, während der Rest der Welt Diesel elektrisch bevorzugten, ist mir ein Rätsel.
@umbrellacorporation3206
@umbrellacorporation3206 Год назад
Der schönste Zug der je auf der Schiene war!
@MP-vm9lj
@MP-vm9lj Год назад
Der Zug sieht aus wie ein Pottwal 🤮 was ist daran schön ? Wenn es einen schönen historischen Zug gibt, dann ist es der Vt 18 ( BR 175 ) der Deutschen Reichsbahn.
@georgglottis7024
@georgglottis7024 7 месяцев назад
Der TEE war meine Lieblingskarte in meinem Eisenbahnquartett. 🙂
@psrfpsrf
@psrfpsrf Год назад
Oh jeh, in meiner Jugend mit dem Fahrrad und dem 1. Jahr mit Auto, die späten 60er bis halt 1972 fast regelmäßig Stop an der 1. Schranke in Köln Stammheim Dünnwalder Kommunalweg an der Gleisstrecke nach Düsseldorf gestanden. Wenn dann der TEE mit dieser Eleganz neben den anderen Dieselloks oder selten noch Dampflock vorbeikam und dann mit der ausgeschriebenen Bezeichnung Trans Europ Express, war einem Schüler/Lehrling aus dem unteren Rand der mittleren Gesellschaftsschichten die weite Welt noch weit weit weg. Fernweh und der Wunsch nach selbständigem Reisen kam auf. Ab dem 3. Ausbildungsjahr begann dies dann mit immer noch wenig Geld 170 DM/Monat im 3 Jahr für mich, allerdings mit dem Auto. Wenn man heute schaut, wohin junge Menschen für wenig Geld reisen können, in 2022 eher nicht mehr so, aber vor Corona. Und dies gar mit Flugzeugen. Zur Lok selber, für heutige Verhältnisse ist das beeindruckende aber auch fast vorsintflutliche Technik. Viele Schalter, kräftig dimensionierte Hebel und kein einziges Display. Alles analoge Zeigerinstrumente und Leuchtkontrollen mit Glühbirnen. Was die besprochene Laufruhe des Zuges angeht, im Führerhaus ist der mechanische Lärm sicher grenzwertig. Ich säße da nur mit Ohrstöpsel. Überhaupt Arbeitsergonomie und Arbeitsschutz war in den frühen 50ern bis in die 70er noch ein Randgebiet. War ja selber seit der Ausbildung in einem Autowerk in verschiedenen Bereichen bis zur Pensionierung und kenne den Fortschritt bis in die heutige Zeit. Was mich dann noch am meisten überraschte. Die Fahrgäste in dem Abteil, wo dann der Frau das Rauchen erlaubt wurde. Sicher nur um die Historie darzustellen. Und als Abschluss, diese Schranke und eine Weitere auf dem Kommunalweg, es waren gar drei bis Dünnwald sind in den 80ern einer Untertunnelung für die Erste und Überbrückung für die Zweite gewichen. Die 3. Schranke gibt es noch.
@MichaelHeinrich1
@MichaelHeinrich1 7 месяцев назад
Die Farbgebung ist einfach die schönste. Auch die 103 sieht damit am besten aus. Rollengelagerte Kurbelwelle, sehr krass!
@gulnarakotlarova5052
@gulnarakotlarova5052 Год назад
unglaublich schöner und erstaunlicher Zug.Bravo! Danke
@roksan-aksell6414
@roksan-aksell6414 Год назад
Bak sen)))
@hipflip-ve6lm
@hipflip-ve6lm Год назад
eine schande, dass die DB den hat verkommen lassen!
@73God
@73God 6 месяцев назад
Das war und ist so ein schöner Triebwagen. Damals, in den 80ern, als ich noch klein war, gab es in den Deckeln eines braunen Erfrischungsgetränks immer so kleine Bildchen und da war der VT 11.5 auch drauf abgebildet. Den VT 11.5 und den orangenen TGV fand ich immer am schönsten.
@aureliobrighton1871
@aureliobrighton1871 10 месяцев назад
VT 11 Du bist eine rare und aufregende Schönheit, und mit 600 PS nur zur Stromerzeugung der Traum eines jeden Gasolinekopfes. Wäre ich reich, ich würde so eine Garnitur bewohnen und damit Europa erkunden. Ein Traum. 🌸:)
@marcdetemple3069
@marcdetemple3069 Год назад
Ein wirklich eleganter Zug war das. Danke für das Video.
@roksan-aksell6414
@roksan-aksell6414 Год назад
Echte Technik für die Ewigkeit, Brillante ingenieur Leistung!!! Danke...
@neurotakt
@neurotakt Год назад
ich bin über die schönheit einfach überwältigt der triebwagen ist eine pracht
@austernfischer
@austernfischer Год назад
Eine machtvolle Erscheinung ist dieser Zug, man sieht direkt, dass es DAS Spitzenprodukt der damaligen Deutschen Bundesbahn war. Auch wenn (wie bei 31:00) die älteren Damen etwas Schwierigkeiten beim Erklimmen der hohen Stufen haben. Schade, dass heute auf das Styling so wenig Wert gelegt wird.
@uncinarynin
@uncinarynin Год назад
Während der aktiven zeit habe ich diesen zug nur von weitem gesehen. Irgendwann späte 1970er jahre kann ich mich erinnern, dass er (noch planmäßig?) als IC von irgendwo nach Basel verkehrte, eigentlich schon ein anachronismus: Auf 160 km/h kam er nur mit mühe, bei einführung war 140 km/h die höchste streckengeschwindigkeit. Und in den 1970er jahren waren längst alle relevanten strecken elektrifiziert. Der hohe aufwand (eine stunde vorbereitungsdienst!) ist im film zu sehen, hinzu kommt die bescheidene kapazität, die freilich zu zeiten des Alpen-See-Express maximiert wurde: Barwagen wurden zu sitzwagen und ebenso wie die großraumwagen erhielten sie die sitze der Bpmz-wagen, allerdings mit dem orange/braun/beige gestreiften polsterstoff wie sonst aus speisewagen bekannt. Nach ausmusterung der gasturbinentriebköpfe 602 konnten die verbleibenden züge auf acht mittelwagen verlängert werden, was allerdings den triebköpfen auf steigungsstrecken einiges abverlangte. Als Alpen-See-Express habe ich den zug dann auch mal von weitem gesehen, das in einer der schönsten landschaftlichen situationen: Ich schwamm im Schluchsee eines schönen sommertages und sah den 601 am anderen seeufer nach Seebrugg fahren, traumhaft! Von nahem habe ich die fahrzeuge erst viel später im Bahnpark Augsburg bzw. DBMuseum Koblenz erlebt.
@Lasca34
@Lasca34 Год назад
Immer toll, wie hier welche, die den Zug immerhin schon mal von weitem gesehen haben, hier ihr großspuriges Urteil abgeben.
@bernhardpecher4074
@bernhardpecher4074 3 месяца назад
Für mich ist der VT 11.5 nach wie vor das schönste Fahrzeug, das je auf den Gleisen der Deutschen Bahn gefahren ist! Ewig schade dass es kein betriebsfähiges Exemplar mehr gibt!
@Commander2173
@Commander2173 Месяц назад
Hi, die am Anfang im Hammer BW zu sehende V 2oo o33 fährt heute noch bei den Hammer EBfreunden 👍✌️💪 Habe im Hammer BW auch noch andere Schönheiten wie die E 18 in blauer Farbgebung gesehen, schade, daß ich damals noch keine vernünftige Kamera besessen habe 😭😭 LG und immer Volldampf voraus 👋
@325iaddict
@325iaddict Месяц назад
@@Commander2173 Die V 200 ist auch eine sehr schöne Lok, habe so eine in Märklin Spur 1 und ist meine Lieblingslok. Aber... hier war die Rede von der VT11.5 oder? Davon gibt es nichts mehr das noch fahren kann? Ewig schade... ich würde hunderte(!) Euros zahlen um nur EINMAL mit der VT 11.5 reisen zu können...
@andreaslorenzen5619
@andreaslorenzen5619 Год назад
Sehr interessant diesen Filmbeitrag Anzusehen 👍👍👍
@billhaleyrock2471
@billhaleyrock2471 Год назад
Einer der schönsten Lok aller Zeiten,fantastisch.Das war noch erhabenes reisen.
@felixklippel8092
@felixklippel8092 Год назад
Ein exemplar exestiert noch steht in lichtenfels abgestellt☺️
@BrunnoPenner
@BrunnoPenner Год назад
Ice viel geiler Bruder
@supersonic1246
@supersonic1246 Год назад
@@BrunnoPenner Nee , eben nicht ... außerdem sind 40 Jahre Entwicklungszeit dazwischen ,, Kollege 😐
@billhaleyrock2471
@billhaleyrock2471 Год назад
@@BrunnoPenner Die VT 11.5 Läuft ruhiger und liegt besser auf den schienen als der IC 4.Da fällt keine Elektronik aus wie es bei den Modernen Zügen heute üblich ist.
@billhaleyrock2471
@billhaleyrock2471 Год назад
@@felixklippel8092 Das stimmt und ist nicht weit weg von mir.Ein solcher anblick ist sehr traurig.
@FSCbyDEEP
@FSCbyDEEP Год назад
und wie viel Schnee es in den achtzigern in den bayrischen Skigebieten gab , davon kann man heute ja nur träumen. Wunderbarer TEE ..nur der Soundtrack von Kraftwerk fehlte.
@gerdvomhau4499
@gerdvomhau4499 Год назад
Während meiner Marinezeit Anfang der 70er öfters von Hamburg bis Dortmund mitgefahren. Damals auf der Rollbahn Bremen-Osnabrück schon mit Tempo 160 kmh
@mkroeseler
@mkroeseler Год назад
Sehr,sehr schöne DOKU vom TEE ! Vielen Dank dafür !
@user-sm3xq5ob5d
@user-sm3xq5ob5d Год назад
Es ist sowas von herzzerreissend, zu sehen wie schlecht gepflegt der Zug im Turnuseinsatz war. Allein schon dass die Wagen nicht in der Höhe richtig justiert waren zeigt, wie ungeliebt der Zuge geworden war.
@madame-rosalitaduchesse7636
@madame-rosalitaduchesse7636 7 месяцев назад
Diese Mentalität veranlasste mich vor 20 jahren meine fdl stelle beenden. Einfach nur achtlosigkeit. Auch untereinander das klima wie ein hühnerhof. Man hackt aufeinander ein bis der schwächere kaputt ist. Das ist ein beliebter sport der modernen bahnerer.
@madame-rosalitaduchesse7636
@madame-rosalitaduchesse7636 7 месяцев назад
An sich können gepflegte fahrzeuge nicht verroten. Der lack mit schutzmittel gepflegt und das innere mit polsterreiniger. Motor und und technik in erfahrenen händen. Bordverpflegung liebevoll wie bei der heilsarmee. So müsste das sein.
@apogaeum4313
@apogaeum4313 Год назад
Habe ich Anfang der 70er in Hamburg- Altona gesehen, auch mit Turbine. Wunderschön!
@user-vh6zt7ty3b
@user-vh6zt7ty3b 11 месяцев назад
Bin 1946 als Bergmann in Bochum angefangen und habe das zerstörte Deutschland aufgebaut und kenne dieses Video . Es ist war Teil meines Lebens . und wehmütige Erinnerungen meiner alten Tage . Wünsche mir die Zeit nicht zurück . Aber den jungen Leuten mit den grünen Idealen von heute würde es sehr gut tun , diese Zeit nur eine Woche zu erleben .
@pavanmanoj2239
@pavanmanoj2239 23 дня назад
❤ അങ്ങേയ്ക്ക് നമസ്കാരം ❤
@alf1943
@alf1943 Месяц назад
Hochinteressant, insbesondere das vorbereiten zum Starten der Lok! War sehr unterhaltsam... vielen Dank 👍😊👍😊
@MikesVoyagesAndDrives
@MikesVoyagesAndDrives Год назад
Ein wunderschöner Zug mit diesen stromlinienförmigen Triebwagen. Ich konnte mir den TEE vor einigen Jahren bei der Eisenbahn Erlebniswelt in Horb anschauen. Ob die dortigen Züge allerdings noch betriebsbereit sind, weiß ich nicht. Auf jeden Fall sind sie in tollem Zustand und man kann sie auch von innen besichtigen. Danke für das schöne Video!
@paulpaulsen416
@paulpaulsen416 7 месяцев назад
Herrlich! ❤ Ich konnte ihn damals (Anfang der 80er) noch im BW Hamm fotografieren 😍
@Rea_trainspotting
@Rea_trainspotting Год назад
Sehr schöne Doku 😊
@festusdirk
@festusdirk Год назад
Bin 1984/85 als Zugbegleiter ab Dortmund ASE gefahren. Der Zwiesel-Grafenau-Zugteil z.B. wurde in Frankfurt wieder vom Dortmunder Teil getrennt und fuhr nach Hamburg. Auf den anderen Strecken lief das ähnlich.
@BrunnoPenner
@BrunnoPenner Год назад
Stimmt nicht Ich bin das Zug selbst in Frankfurt durcheinander gegangen, und Hamburg das doppelte zurück mit halber Längerung!
@gluteusmaximus1657
@gluteusmaximus1657 Год назад
Als Schüler war bei ich einer Betriebsbesichtigung der Bahn und habe ein TEE Modell zum Selbstbau geschenkt bekommen. Ein absolut schöner Zug der Bahn! Musik sollte von Kraftwerk sein!
@schluxxauf
@schluxxauf Год назад
Kraftwerk würde passen 👍
@moshe_dillinger738
@moshe_dillinger738 Год назад
Lieber : JOHNNY AND THE HURICANES...(zeitentsprechender)
@gluteusmaximus1657
@gluteusmaximus1657 Год назад
@@moshe_dillinger738 red river rock?
@moshe_dillinger738
@moshe_dillinger738 Год назад
@@gluteusmaximus1657 genau, das ist geil...
@moshe_dillinger738
@moshe_dillinger738 Год назад
Die Ohren hättest du beim Gluteus weglassen sollen!--Die passen bestimmt nicht zu dir...
@GhostiHH
@GhostiHH Год назад
Ein Schmuckstück. Der Zug, nicht die DB. 😛
@supersonic1246
@supersonic1246 Год назад
Nee , war damals auch die DEUTSCHE BUNDESBAHN ... da war Deutschland noch in Ordnung und der Kanzler war in HAMBURG geboren ... 😐
@mobakuche5296
@mobakuche5296 Год назад
Tolles Video, gerade den Start Ablauf fand ich interessant. Gerne mehr Technik Inhalte
@mca1960
@mca1960 Год назад
Wie ein altes Diesel U-Boot.
@derbederseyyah7380
@derbederseyyah7380 Год назад
Was fur ein schone Zug.
@allyreneepenny9447
@allyreneepenny9447 Год назад
Toller Zug 👍 Aber auch die DR hatte einen sehr schönen Luxuszug der zwischen Berlin und Kopenhagen.Auch die TEE aus den Niederlanden und der Schweiz waren sehr schön.
@vonpechmanna.d.3677
@vonpechmanna.d.3677 Год назад
In der DDR lief der Schwesterzug. Der Transeuropaexpress war der Vorläufer vom heutigem Eurocity, darum waren in vielen Nachbarländer Züge der Baureihe stationiert.
@matthiasberke8349
@matthiasberke8349 Год назад
@@vonpechmanna.d.3677Arrgh, wenn man lkeine Ahnung hat "einfach mal Fresse halten! 1. TEE bedeutet "Trans-Europ-Express" 2. ist der SVT kein Schwesternzug des TEE, sondern eine völlig unabhängige Eigentwicklung auf Basis der Kruckenberg-Konstruktion DR 137 155. Der SVT wurde in der DDR vom Waggonbau Görlitz gebaut. Motoren kamen aus VEB Motorenwerk Johannisthal in Berlin und stammen aus der Zug-Baureihe V 180. Das VT aus SVT steht für "Verbrennungstriebwagen"
@nullgewinde
@nullgewinde 6 месяцев назад
die Niederlande und die Schweiz waren mit Deutschland zusammen die Betreiber des TEE. Das war ein gemeinsames Projekt. Der Nachbau in der DDR hatte damit nichts gemein, außer die optische Anlehnung. Die Optik der ein oder anderen DB Maschine fand sich gerne bei der DR wieder. Der TEE ist später nach Kanada verkauft worden und fuhr dort als Northlander. Ich weiß nicht ob es das DDR Pendant war oder das Gemeinschaftsprojekt des Westens. Die Kanadier waren damit erst zufrieden, als Nord amerikanische Technik eingebaut war, Bis dahin war laut den Kanadiern die Technik dem Klima nicht standfest genug.
@MrTiBone
@MrTiBone 2 месяца назад
​​​@@vonpechmanna.d.3677Es gab keinen Schwesternzug in der DDR. Wenn du den erst ZEHN Jahre später in Dienst gestellten VT 18.16 meinst, dann ist das ernst genommen eher der sozialistische Abklatsch des VT 11.5 Das einzige was die beiden gemeinsam hatten, war die Anfälligkeit für Betriebsstörungen. Mein Vater war 17 Jahre auf dem VT 11.5 und musste speziell in den Wintermonaten meist 1,5 Std früher anfangen, weil das Teil so viele Öle und Fette in sich hatte die bei bestimmten Temperaturen Probleme machten.
@Nazir-WalkAroundTheCity
@Nazir-WalkAroundTheCity Год назад
Good morning , fantastic view 🚂🚶🖐️ I wish you good health and a nice day 🌞☕ Greetings Janusz from Warsaw, 🇵🇱 🖐️Poland ✌️
@andreasschenk421
@andreasschenk421 10 месяцев назад
Sensationell dieser Zug !!
@gravelpit6459
@gravelpit6459 Год назад
Art deco masterpiece!
@magicmulder
@magicmulder 6 месяцев назад
VT11 habe ich nicht mehr in Betrieb erlebt, aber mit der 103 als Lok im TEE von Köln nach Garmisch-Parttenkirchen in den frühen 80ern, das ist immer noch ne tolle Erinnerung.
@MrBert28
@MrBert28 3 месяца назад
Wunderschöne Dokumentation! Danke!
@bebra47
@bebra47 Год назад
Wunderschön Dankeschön fürs Zeigen
@hobbybacker5227
@hobbybacker5227 6 месяцев назад
Respekt vor den Triebfahrzeugführern - ich wäre schon mit der ganzen Technik überfordert. Auch Lokführer kann nicht jeder....
@herbertbasta3578
@herbertbasta3578 Год назад
Wunderschön! Dankeschön fürs Zeigen :-))) Beste Grüße aus Österreich!
@argunkaramanloglu844
@argunkaramanloglu844 Год назад
Vielen Dank!
@Backwardlooking
@Backwardlooking Год назад
As a schoolboy in the early 60’s this was my favourite of the T.E.E. Trains. 👍🏻🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Interesting seeing the startup and the pre digital manual technology. Great that there is a surviving example. Thank you for your video.
@allyreneepenny9447
@allyreneepenny9447 Год назад
But the HST from the UK is a also beautiful train 👍
@Backwardlooking
@Backwardlooking Год назад
@@allyreneepenny9447 Thank you. I agree. Best Wishes for Christmas and the New Year. Let’s hope that it is a better one for our world. 👍🏻🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🇩🇪
@SternenruferinPatchouli1
@SternenruferinPatchouli1 Год назад
hab ich damals noch gesehen in Hamm:) so um 1994
@michaelstaley2241
@michaelstaley2241 7 месяцев назад
Very enjoyable I remember these trains fascinating . Good old days nostalgic similar to the blue Pullman .👍🏻😎
@kawaiikaktus465
@kawaiikaktus465 Год назад
Was würde ich dafür geben, einmal mit dem VT 11.5 zu reisen. Eine wunderbare Baureihe.
@arndtschroder1730
@arndtschroder1730 Год назад
Eine Geldverbrennungs-Maschine
@supersonic1246
@supersonic1246 Год назад
@@arndtschroder1730 Nee ,, 'ne Gasöl-Verbrennungsmaschine ... 😋😐
@billhaleyrock2471
@billhaleyrock2471 Год назад
Im DB Museum Nürnberg bieten sie fahrten mit der Vt 11.5 an,leider aber schon alle ausverkauft :-(
@billhaleyrock2471
@billhaleyrock2471 Год назад
@@arndtschroder1730 Das sind die Linksgrünversifften auch.
@elikim6995
@elikim6995 7 месяцев назад
​@@billhaleyrock2471Wie denn das? Schiebt eine Lok den Triebzug?? Lg
@DK640OBrianYT
@DK640OBrianYT Год назад
The best train on the Danish railroad for almost three decades. Having travelled a lot onboard the standard ordinary trains, the experience when entering and travelling with the "Blitzzug" was equivalent to having a intimate relationship with a caring woman. The comfort and relaxation, absolutely priceless. Still unmatched to this day. Unfortunately incompetent slezzebags at DSB sold all sets off to Poland, apart from one half set still remaining at the railway museum, where they ran for just a couple of years and then disappeared. Scrapped and forgotten. Completely unforgivable act. Moreover. They were in a disrepairable state. Toplevel DSB management forgot to manage. Absolutely horrendous decisionmaking. But the memory lives on. Our Danish version of the TEE 11.5 sure was a legend. It was made to fit the tracks on the ferries between Zeeland and Funen. That's one of the reasons why they were made as two halves. The other being, that these two halves could be split at Kolding or Langaa and serve two different destinations per full trainset. I believe four different locations were served in this manner; Sonderborg, Esbjerg, Struer and Frederikshavn. After +30 years I could be wrong about these details, though I can't be that far off. Great video. Thanks for uploading.
@thesteelrodent1796
@thesteelrodent1796 7 месяцев назад
When the Danish MA were taken out of service, they were left at Helgoland (the IC service center at Svanemøllen) unpowered and left to rot, while the far inferior IC3 took over their jobs. And those engines either had to be supplied power or run constantly to not rust, so after 30+ years of being run till they were about to fall apart and then left to the elements, they were pretty much scrap already. When they were sold to Poland they were effectively not operational thanks to the neglect and required a lot of work to be brought up to a serviceable standard, which Poland didn't want to pay for, so naturally they only got to run for a few years before they were scrapped. They were even sold to Poland for far less than they were worth, just to get rid of them because no one else wanted to buy a DMU in the 1990s.
@imagine9033
@imagine9033 6 месяцев назад
Thanks for Sharing
@maddinlieb6607
@maddinlieb6607 7 месяцев назад
So einer steht in Lichtenfels in Oberfranken und gammelt vor sich hin, echt schade um das Gute Stück 😊
@lp-trainfan
@lp-trainfan Год назад
Optisch werd ich mich mit dem VT 11.5 wohl nie anfreunden können aber der sound ist einfach nur geil
@trainrover
@trainrover Год назад
funnily interesting how the Turbo train too had its ways at still being old-fashioned in all its own modern splendour
@hanswetter5274
@hanswetter5274 Год назад
ich habe den Beitrag schon Fernsehen gesehen, Danke dafür. Auf der einen Seite freue ich mich auf den See der auf der anderen Seite habe ich auch so meine Bedenke wenn ich mir die jetzt schon vorhandene Wasserknappheit im Spreewald oder der Spree ansehen. ------------------
@pergynthvonammersee2394
@pergynthvonammersee2394 Год назад
Er fuhr auch zu meinen Fdl Zeiten am Ammersee nach Seefeld/Tirol entlang. Jedesmal ein Höhepunkt wenn ER in Dießen hielt!!! Im Bahnpark in Augsburg steht noch ein Triebkopf!!!!
@peers1111
@peers1111 3 месяца назад
spannend Vielen Dank
@treninomail1929
@treninomail1929 11 месяцев назад
MI PIACE COSI TANTO QUESTO TRENO CHE APPENA POTRÒ LO COMPRERÒ IN SCALA 1/87. UN TEE DEGNO DI QUESTO NOME.
@treninomail1929
@treninomail1929 11 месяцев назад
È UN TRENO STRAORDINARIO CHE SOLO UN PAESE FORTE COME LA GERMANIA POTEVA REALIZZARE.
@petersulek2555
@petersulek2555 Год назад
Zug. Wurde einfach ausrangiert. Der bräuchte sich hinter den Heutigen Triebwagen nicht verstecken, was die Technische Leistung betrifft.
@michaelstaley2241
@michaelstaley2241 7 месяцев назад
I presume these units are in preservation and stored over the winter period. Very interesting and enjoyable presentation.
@thesteelrodent1796
@thesteelrodent1796 7 месяцев назад
1 set has been preserved and is being maintained. It still (very rarely) comes out to stretch its legs on special occasions
@wolfi7106
@wolfi7106 Год назад
Dass der Film älter ist, das sieht man u. a. am Stecker für die Fremdeinspeisung vom Typ Bauerntod (seit mindestens 20 Jahren verboten) und dem Zugbahnfunkgerät.
@JoachimSchmidt-fq2hm
@JoachimSchmidt-fq2hm Год назад
Als Urheber dieses Films finde ich es äußerst unfair, den Abspann abzuschneiden !
@humanandroid8099
@humanandroid8099 Год назад
Danke für den Film. Aus welchem Jahr stammt die Produktion?
@JoachimSchmidt-fq2hm
@JoachimSchmidt-fq2hm Год назад
@@humanandroid8099 Der Film entstand in Jahren 1988-91 , Gruß JS
@agebee
@agebee Год назад
Inwiefern sind Sie Urheber konkret? In welchem Auftrag?
@JoachimSchmidt-fq2hm
@JoachimSchmidt-fq2hm Год назад
@@agebee
@JoachimSchmidt-fq2hm
@JoachimSchmidt-fq2hm Год назад
Genau wie es im Abspann steht , Kamera und Regie , damals als JS-Filmproduktion , als VHS beim EK und als DVD unter RioGrande im Handel, am Schluß Vertrieb über VGBahn
@eily_b
@eily_b 8 месяцев назад
Im Juni 2023 wurden zwei Fahrten mit dem TEE angeboten. Leider bereits ausverkauft bevor ich davon gehört habe... Aber vielleicht wird das ja wiederholt. Die Nachfrage ist offensichtlich da
@madame-rosalitaduchesse7636
Salut mon Dieu cette rame tee magnifique avec deux motrices ! Une ingénierie compliquée et un intérieur et extérieur tout-puissant. Dans les années 1990 j'ai découvert ces rames dans l'atelier de réparation à Nuremberg. Jadis j'ai travaillé comme poste d'aiguillage chez le deutsche bahn.
@andisnowflayer7377
@andisnowflayer7377 Год назад
tolle doku!die br vt 18 stand dem tee aber auch nichts nach
@Jetta-Liner
@Jetta-Liner Год назад
Das war noch eine Reise wert,,,
@heinztillig4455
@heinztillig4455 Год назад
Ein TEE steht in Lichtenfels und der Panoramawagen ganz solo in Coburg.
@klarbar5692
@klarbar5692 Год назад
Panoramawagen ??? Der VT hatte keinen Panoramawagen. Der war erst in den Lok bespannten Zügen.
@petersmoba9931
@petersmoba9931 Год назад
dee läuft bei mir auch, hab den Helvetia 👍👍😎😎
@dirkkorsch6020
@dirkkorsch6020 Год назад
Habe ihn mit legosteinen nachgebaut über 3 m lang
@klarbar5692
@klarbar5692 Год назад
Gibt es auch von BlueBrix. Motorisierbar. Sieht Klasse aus.
@juergenfischle
@juergenfischle Год назад
Schöne Dokumentation! Wann wurde der Film gedreht? Schade, daß über die Inneneinrichtung der Waggons nichts berichtet wird.
@elikim6995
@elikim6995 7 месяцев назад
Wie ich gelesen habe ca. 1988
@peterschafer7308
@peterschafer7308 7 месяцев назад
So einen schönen Zug wird es wohl in Zukunft nicht mehr geben 😢😢
@reinhardw.mummert9404
@reinhardw.mummert9404 Месяц назад
Danke für die wunderschöne Dokumentation. Aber ganz ehrlich? Optisch gefällt mir der "Görlitzer" einen Tick besser.
@patrickschindler2583
@patrickschindler2583 10 месяцев назад
Das ist die schnell lebige Zeit! Wobei ich es auch unfair finde, das man diese alten Locks aus mustert. Den man selbst, wandert gerne mal auf den Spuren alter Zeiten. So war es für auch schon mal ein Erlebnis mit einem alten Dampfross mit zu fahren. Klein, aber fein. Ich fragte mich schon mal, wie viele Menschen schon in diesen Nostalgischen Wagon über diese ausgetretenen Stufen über die Jahrhunderte wohl ein und aus gegangen sind!? Die Fahrt war nicht teuer, doch war es ein Erlebnis!
@jorgrossmanith4256
@jorgrossmanith4256 Год назад
Ich glaub ich hab jetzt 10x nachgeschaut und mitgezählt. Von Minute 28 bis 35 habe ich den VT 11 als 21 teilige Einheit gezählt. Der vordere Teil elfteilig der hintere zehnteilig. Kann das sein?
@CreRay
@CreRay Год назад
Sehr schöne Doku! Meine einzige Kritik wäre das der Kommentator durch den Startvorgang des Hauptmotors gesprochen hat, es wäre schön gewesen zu hören wie die Maschine angesprungen ist. Ich frage mich nur wie oft die Fahrmotoren ersetzt oder überholt werden müssten, als relativ schnelldrehende Maschine kann ich mir kaum vorstellen das die Jahrzehnten gehalten haben.
@555merkur
@555merkur 7 месяцев назад
I agree! It would have been great to hear the sound of the engine at start up. Regardless, this is a great movie about this machine! Here in Hungary, NOHAB has a similar cult. Is there still a refurbished assembly that works from the TEE VT 11.5 motor train, or have they all been taken away?
@nullgewinde
@nullgewinde 6 месяцев назад
Soweit bekannt, waren die Motoren sehr anfällig. Hatten wohl auch thermische Probleme. Die Motoren waren die Achilles Ferse des TEE. Die Züge waren einfach unter-motorisiert. Eigentlich war der TEE ein gebuchter Zug, nur leider oft auch an der Kapazitätsgrenze. Aber Waggons dazwischen hängen ging nicht mehr, da die Leistung nicht reichte. Zwei Züge zusammenkuppeln war auf Dauer zu teuer.
@hanshuckderdritte4113
@hanshuckderdritte4113 Год назад
Wenn man sich heutzutage das Bahnreisen bewußt macht kann einem nur das Grausen kommen,
@crazyedo9979
@crazyedo9979 Год назад
Guter Film, schöne Technik. Aber um die NRW Typen in den Urlaub zu fahren wohl doch etwas teuer. Da hätte es der Hasenkasten auch getan.😁
@supersonic1246
@supersonic1246 Год назад
Wen damit in Urlaub zu fahren , ist ja wohl Einerlei ... ein Super-Gerät ... 😐
@TobePhotography
@TobePhotography Год назад
Schöner Film, leider verschwinden die Oldies immer mehr 🚂🚃🚃
@maikerlein76
@maikerlein76 Год назад
Im direkten Vergleich gefällt mir der SVT GÖrlitz der DR doch besser. Sowohl vom etwas gefälligeren Design der Triebköpfe, als auch in der Funktionsweise. Das Anlassverfahren mit dem Hilfsdiesel für die Bordstromversorgung ist ja schon etwas aufwendig, das ging beim SVT eleganter. Der brauchte auch keine ständige Fremdstromversorgung "zum Laden der Batterien" und zur "Kühlwasservorwärmung". Ob es die beim SVT auch gab, ist mir nicht bekannt und wenn , dann ging das sicher auch elektrisch; aber mit genormten 380V ~ Steckern und nicht wie hier veim VT 11.5 mit so einer Extrabauform, die nur an bestimmten Bahnhöfen und BW vorhanden war. (Nen Zug leer extra von GAP nach M zum anstöpseln zu schicken war ja schon irre). Sonst ähneln sich ja beide TWZ schon und man hätte sie vielleicht sogar rein mechanisch mit der Schaku kuppeln können. Die dänische Variante wich da schon deutlich ab; da lag der Motor ja vorn in der Nase und nicht wie beim VT 11.5 im Wagenkasten hinter dem Steuerstand bzw. beim SVT auf dem TDG montiert. Letztere Variante hatte auch den Vorteil, das die Antriebseinheit schneller und einfacher gewechsselt werden konnte - Triebkopf vom Zug lösen, aufbocken und TDG raus und neues oder repariertes wieder drunter. Ein SVT wird ja gerade wieder fahrfertig aufgearbeitet under Federführung vom Eisenbahnmuseum Dresden. 2 Weitere Einheiten stehen als Blickfang bei Solarwatt und am Industiremuseum Chemnitz.
@countryflash3600
@countryflash3600 Год назад
32:20 Märklin Radius 5
@fritzkoch668
@fritzkoch668 Год назад
Er fuhr9teilig immer entlang unseres Ammersee nach Seefeld in Tirol!!!
@Ul.B
@Ul.B Год назад
00:56: Auch wenn der Sprecher hier vom Trans-Europa-Express faselt, heißt es richtig Trans-Europ-Express.
@vonpechmanna.d.3677
@vonpechmanna.d.3677 Год назад
Im Jahre 1963 wird beim VEB Waggonbau-Görlitz der erste VT 18.16 gebaut.: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-eD9Ipq2YCfw.html
@holgerbreidenbroich
@holgerbreidenbroich Год назад
Es rollen noch Legenden auf den Deutschen Schienen mit Erfolg. Aber leider nicht der TEE was auch sehr Schade ist. Danke für das Teilen. ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-lP193xwPDy4.html
@oleriis-vestergaard6844
@oleriis-vestergaard6844 Год назад
And kraftwerk had a melody called TRANS EUROPE EXPRESS , VERY CATCHY
@John77744
@John77744 Год назад
Toller Beitrag. Nur eine Frage: warum muss das Kühlmittel auch im Sommer derart vorgewärmt werden?
@Matzez-fs8bi
@Matzez-fs8bi Год назад
Damit das Schmieröl, das sehr hohe Temperaturen bekommt, fließfähig zu halten und ab Start eine gute Schmierwirkung zu erreichen.
@realomon
@realomon 6 месяцев назад
man sitzt im Führerstand wie im Cockpit eines Flugzeugs
@xkm-thebasetecchannel3823
@xkm-thebasetecchannel3823 Год назад
14:23 Ja klar, quarz das Abteil ruhig zu! 27:10 So schön neu, und gleich darauf schon verrostet?!
@swag_Tech
@swag_Tech 6 месяцев назад
Das war mal der Vorreiter des ICE‘S
@carlosdebacker2870
@carlosdebacker2870 Год назад
Lynntog in Denemarken! Carlos de Backer belgien.
@thomasernst207
@thomasernst207 11 месяцев назад
schade das die nicht mehr fahren
@RickTheClipper
@RickTheClipper Год назад
Optisch schöner Zug, ein rollendes Technikmuseeum, Ich hoffe nur das die Kühlwasserheizung nicht seit 40 Jahren durchheizt. Gegen den Qualm könnte man heutzutage aber erwas mehr machen
@hipflip-ve6lm
@hipflip-ve6lm Год назад
der qualtm gar nicht mehr, weil die db es nicht auf die Reihe bekommen hat, den betriebsfähig wieder instandzusetzen bzw zu lassen
@christian4012
@christian4012 Год назад
Der Qualm war leider typisch für die Maybach-Motoren, ebenso wie bei der 211 und 220.
@madame-rosalitaduchesse7636
@madame-rosalitaduchesse7636 7 месяцев назад
1988 machte ich ein elektro/ metall praktikum im diesel aw Nürnberg. Die zriebwagen dieser epoche standen dort unbenutzt. Schimmel an den fenstern und bissspuren von nagern im inneren. Durcheinander im motorenraum und mürrische antworten von gleichgültigen kollegen. 1993 ausbildung zur fdl in der bundesbahnschule regensburg. Das war so ein magengrummen dabei. Der umgangston verursachte fluchtreflexe. Ich riss mich zusammen. Aber fdl in franken und springer. Und dann mein coming out als transfrau. Das war wohl oder übel das ende meiner berufskarriere. Mobbing vom feinsten.
@elikim6995
@elikim6995 7 месяцев назад
Kurze Frage: Was hat dies jetzt mit dem Film zutun, wenn ich fragen darf?
@madame-rosalitaduchesse7636
@madame-rosalitaduchesse7636 7 месяцев назад
Ich konnte den tee auch kennenlernen.
@Trappiish
@Trappiish Год назад
35:02 der Kuppelvorgang geht äußerst unkompliziert….. und was sieht man, die schönste Kuppelstörung, so wird der Zug definitiv nicht abgefahren sein, da wird ein zweites Mal gekuppelt worden sein
@1962speiche
@1962speiche Год назад
Mein Vater sagte früher:"in diesem Zug gibts nur Tee zu trinken"
Далее
Die Baureihe 215 - 218
44:59
Просмотров 356 тыс.
Der TEE "Trans Europ Express" | Eisenbahn-Romantik
26:35
The courier saved the children
00:33
Просмотров 1,4 млн
Проверил на логику певца L’one
00:17
🎙ПОЮ твои ЛЮБИМЫЕ ПЕСНИ 🌇
3:11:38
"DB damals" Der Süden, als Gesamt-Film
45:50
Просмотров 43 тыс.
Schnellzugloks im Raw Meiningen
56:53
Просмотров 77 тыс.
Abschied von der Diesel-Lok V 100
27:33
Просмотров 372 тыс.
The Story of the Trans Europe Express
13:20
Просмотров 85 тыс.
Doku: Mit dem Zug von Berlin nach Peking
1:27:40
Просмотров 700 тыс.
Erinnerungen an die BR 103
34:04
Просмотров 174 тыс.
Обзор на ваз 2108
0:33
Просмотров 1,8 млн