Тёмный

Der Urknall und der Ursprung des Lebens 

Deutsches Museum
Подписаться 36 тыс.
Просмотров 25 тыс.
50% 1

Der Anfang der Welt und somit auch der Anfang unserer eigenen Lebensgeschichte liegt 13,8 Milliarden Jahre zurück: Alles begann mit dem Urknall. Das Universum kann Leben hervorbringen, wir sind der Beweis dafür. Allerdings kennen wir bis heute nur einen einzigen Himmelskörper, auf dem Leben existiert: unsere Erde. Die Bausteine des Lebens gibt es aber überall im Universum. Ist die Entstehung des Lebens in unserem Universum also ein unglaublicher Zufall oder unvermeidlich? Was ist Leben eigentlich, und warum wimmelt es im Universum nicht nur so davon?
Forscherinnen und Forscher des Exzellenzclusters ORIGINS suchen nach den großen und kleinen Zusammenhängen zwischen der Entstehung von Galaxien, Sternen, Planetensystemen und den ersten Bausteinen des Lebens. Dazu verknüpfen sie die Teilchenphysik und die Kosmologie mit der Astrophysik, der Biologie und der Chemie. Gemeinsam erforschen sie, wie sich unser Universum entwickelt und ob das Leben ein unabdingbarer Bestandteil dieser Entwicklung ist.
In diesem Video begeben wir uns zusammen mit Andreas Burkert, Stephan Paul, Petra Schwille, Volker Springel und Ulrich Walter, den Experten und Expertinnen des Exzellenzclusters ORIGINS, auf eine Zeitreise zu unserem eigenen Ursprung und beleuchten den aktuellen Stand der Forschung aus verschiedenen Blickwinkeln.
Genau davon handelt auch der Bildband „ORIGINS: Der Ursprung des Lebens“, der gemeinsam geschrieben wurde von Ulrich Walter, Odele Straub und Stefan Waldenmaier vom Exzellenzcluster ORIGINS sowie von Daniel Bäumler, der die Sendung SPACETIME verantwortet.
In Zusammenarbeit mit dem Exzellenzcluster ORIGINS und den Physikfakultäten der LMU und TU München

Наука

Опубликовано:

 

16 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 55   
@HeinzFoerster
@HeinzFoerster 7 месяцев назад
Vielen Dank für diesen phänomenalen und dennoch auch für Laien verständlichen Vortragsabend über die elementaren Fragen unseres Daseins und der Existenz von Allem. Besonderen Dank auch für die sehr eindrucksvollen Videos, das Bildmaterial und die Grafiken. Dieser Vortrag zum aktuellen Stand der Theorien und Erkenntnisse sollte Eingang finden in die Erwachsenenbildung und vor allem in den Physikunterricht der Schulen - zu meiner Schulzeit gab es im Leistungskurs Physik noch eine mehrere Wochen lange Abhandlung über die Relativitätstheorien, dies hat mein lebenslanges Interesse dafür begründet. Im Physikunterricht meiner Tochter ging man leider wieder zurück zur schiefen Ebene, Federkonstante und ähnliches. (Der Vortrag beginnt circa bei Minute 13).
@ribaldc3998
@ribaldc3998 7 месяцев назад
Natürlich gibt es intelligentes Leben auf der Erde, Zweifel sind angebracht, ob es vernunftbegabt ist.
@Pinopank
@Pinopank 6 месяцев назад
Also, ich denke schon das einzelne vernunftbegabt sind aber mehrere.... Da scheint es wie mit der Masse grenzen zu geben und bei großen Ansammlungen verschwindet Intelligenz und Vernunft in einem schwarzen Loch.
@a.haarmann8349
@a.haarmann8349 7 месяцев назад
Lieben Dank für die interessanten und informativen Vorträge 🌟
@manymaus8629
@manymaus8629 7 месяцев назад
Sehr sehr interessant, vielen lieben Dank
@ASRvw
@ASRvw 6 месяцев назад
Es gab gar keinen Urknall - unser Universum entstand, als Chuck Norris im letzten Universum durch Null geteilt hat :)
@SaschaReinsch
@SaschaReinsch 2 месяца назад
Nichts kann einem Chuck Norris entkommen. Nichtmal ein schwarzes Loch.
@robzen4732
@robzen4732 3 месяца назад
Danke für den tollen Beitrag 👍
@topitop3238
@topitop3238 3 месяца назад
Super Vortrag. Nichts neues aber Bekanntes gut vorgetragen. 👍
@arminknecht6362
@arminknecht6362 6 месяцев назад
Toller, spannender und schöner Vortrag. Seher verständlich auch für Laien. Das viele Fragen offen bleiben ist normal, da ja noch nicht alles erforscht und bewiesen ist. Schwer zu ich mich auch immernoch mit den Begriffen Dunkle Energie und Dunkle Materie.
@topitop3238
@topitop3238 3 месяца назад
Natürlich... sind nur Begrifflichkeiten. Beide Begriffe hätten auch anders heißen können. Unbekannte Energie oder Unbekannte Materie. Weltweit wird mit Dark in der Wissenschaft auch mit Unbekannt assoziiert.
@arminknecht6362
@arminknecht6362 3 месяца назад
@@topitop3238 Ja richtig. Mir geht es aber weniger um das Wort "Dark", sondern um Materie und Energie. Beides assoziiert mit irgendwelchen Teilchen oder Wellen. Kann ja sein, dass man da auf einer ganz falschen Fährte ist. Doch spannend bleibt es trotzdem.
@topitop3238
@topitop3238 3 месяца назад
@@arminknecht6362 Das sind alles nur Begrifflichkeiten, also Worte für Dinge. Nichts davon kann man sich vorstellen. Man kann nur Analog beschreiben. Bsp: Als man das Atom entdeckt hatte, wusste man nicht das sie noch teilbar sind. Eigentlich sind Elektronen, Quarks oder Neutrinus im Wortsinn Atome, bis Jetzt. Wenn man also Begrifflichkeiten verwendet kann es Kompliziert werden. Hier hilft nur Mathe aber die ist nicht anschschaubar.🤷‍♂️
@arminknecht6362
@arminknecht6362 3 месяца назад
@@topitop3238 Das ist alles wohl richtig. Aber ich find die Begrifflichkeiten immernoch etwas irreführend. Die meisten nehmen die Worte eben so wie sie sind. Nehmen wir mal die Gravitation. Auf Deutsch Anziehungskraft. Das finde ich richtig. Da gibt es keine Assoziation zu Teilchen. Wenn auch da nach Teilchen in der Wissenschaft gesucht wird. Also statt dunkle Energie, könnte man sagen, die dunkle Ausdehnungskraft. Oder dunkle Gravitation...
@topitop3238
@topitop3238 3 месяца назад
@@arminknecht6362 Gravitation ist eher Schwerkraft als Anziehungskraft. Anziehungskräfte gibt es auch in den 3 anderen Grundkräften. Begrifflichkeiten sind an unserer Sprache gekoppelt. Hauptsache jeder weiß was mit gemeint ist.
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 6 месяцев назад
👌
@schalampe1021
@schalampe1021 3 месяца назад
Die Urknalltheorie. Nichts ist explodiert und erschuf alles.
@mikekerth24
@mikekerth24 7 месяцев назад
Waldi for President ❤
@AcldPhreak
@AcldPhreak 2 месяца назад
Eine sehr schöne Frage, köstlich 1:37:24
@BabeTaunWe
@BabeTaunWe 6 месяцев назад
Infinity Hypersphere Full View Full of Color Full of Sound Full of Systems
@BabeTaunWe
@BabeTaunWe 7 месяцев назад
Star Trek der Erste Kontakt aus einer transfiniten Perspektive.
@4klausmuc
@4klausmuc 7 месяцев назад
Deutsches Museum, bitte kümmert Euch um die Kommentare.
@Kiaorafranz
@Kiaorafranz 3 месяца назад
Bei 1:35;16 .. wieso 18 Milliarden Jahre alter Wasserstoff. Ich dachte seit dem Urknall sind "nur" 13,4 Milliarden vergangen. Hat Sie das verwechselt?
@odelestraub5551
@odelestraub5551 2 месяца назад
Ja, das war tatsächlich ein Versprecher.
@homerp.hendelbergenheinzel6649
@homerp.hendelbergenheinzel6649 5 месяцев назад
Ich stelle mir lieber das Multiversum vor. Ich mag mein Universum so, daß die Frage nach dem davor erlaubt ist. Äußerst dogmatischer Auftakt von Herrn Burkert.
@InspektorDreyfus
@InspektorDreyfus 5 месяцев назад
Wirklich enttäuschend, weil zur Entstehung des Lebens gar nichts gesagt wurde.
@christineschubert2547
@christineschubert2547 3 месяца назад
Also von wann ist diese Aufklärung. Er redet von Bällen
@ART5forever
@ART5forever 7 месяцев назад
Was das alles kostet, zu simulieren.
@user-zx9hj7wc5m
@user-zx9hj7wc5m 3 месяца назад
Wow so unendlich viele Fehler... natürlich sind schon Menschen um den Mond geflogen bei den Apollo Missionen ich könnte noch 10 Fehler erzählen sorry leider kein guter Beitrag
@alexanderstingel5485
@alexanderstingel5485 2 месяца назад
Ja schade, da hätte man sich ein bisschen mehr Mühe geben können...
@michelkoch
@michelkoch 6 месяцев назад
Es ist und bleibt graue Theorie.
@topitop3238
@topitop3238 3 месяца назад
Natürlich... das wissen doch alle. Oje...
@knopfseibande
@knopfseibande 7 месяцев назад
Fangt erstmal klein an und belegt euch selbst einen Globus ihr, auf einem Karusell durchs Universum bretternden Phantasten. Viel Spaß 🙃😂
@kaptnkirk2740
@kaptnkirk2740 7 месяцев назад
Der Urknall hat gar nicht geknallt. Gab ja kein Medium, das einen Knall hätte übertragen können.
@derdofe4225
@derdofe4225 7 месяцев назад
🏅Klugscheisser der Woche 🏅
@kaptnkirk2740
@kaptnkirk2740 7 месяцев назад
@@derdofe4225 Was ist schon eine Woche gegen das Alter des Universums? 😇
@arnes.3815
@arnes.3815 6 месяцев назад
Das Alter des Universums in Jahren : "Eine 1 mit 108 Nullen." - die postulierten 13,8Mrd Jahre sind ein Witz und reichen nichtmal um Materie in der nötigen Menge enstehen zu lassen @@kaptnkirk2740
@faktisletztenendes
@faktisletztenendes 4 месяца назад
Achso. Ich dachte, weil keiner da war, derʼs hätte hören können...
@kaptnkirk2740
@kaptnkirk2740 4 месяца назад
@@faktisletztenendes Doch, waren alle da. Wurde ja auf Plakaten angekündigt: "in einer Woche Urknall!"
Далее
Wissenschaft für jedermann -  Die Masse macht's
1:26:00
Редакция. News: 121-я неделя
42:58
Просмотров 1,5 млн
Exotische Geschichten aus dem Baukasten der Quarks
1:24:14
Harald Lesch: Physik - Triumph und Tragödie
1:34:58
Просмотров 700 тыс.
keren sih #iphone #apple
0:16
Просмотров 1,7 млн