Тёмный

Deutsche Reichsbahn (DR) in ORWO COLOR 

gekovideo
Подписаться 825
Просмотров 94 тыс.
50% 1

Das grobe Korn und die gemäldeartigen Farben von Orwo Color entführen uns in die Zeit der DR, als Ihre gewaltigen Stahlrosse noch mit Feuer und Dampf ihren unverwechselbaren Sound auf dem Steckennetz verbreiteten. Ob in den BW's oder der höchsten Bahnstrecke der Republik - überall waren sie im alltäglichen, heute fast vergessenen, aber damals weithin sichtbaren Einsatz.
Laufzeit: 50 Min.
Exklusiv erhältlich bei UAP-VIDEO.de

Авто/Мото

Опубликовано:

 

25 сен 2010

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 32   
@annber59
@annber59 6 лет назад
Wir sollten aufpassen, nicht herablassend zu wirken. Wir hatten Farbfilme, es gab Länder, deren Bewohner nie einen Farbfilm gesehen haben. Der Film ist schön, vielen dank !
@andre-fleischer-music5758
@andre-fleischer-music5758 6 лет назад
Ein Augenschmaus. Herzlichen Dank für´s Zeigen.
@heisserreifen
@heisserreifen 12 лет назад
Schimpft net auf ORWO! Im Westen gabs zu der Zeit auch nichts besseres!!! Super Film von Zeiten wo Eisenbahn noch Eisenbahn war.
@truefilm1556
@truefilm1556 8 лет назад
Wunderbares Video. Ich persönlich liebe diese Pastell-Farben vom alten Orwo-Material. Einfach Zeitlos schön. Nicht alles von Agfa und Kodak war damals hochwertig. Im (West-) Fernsehen hatte man den grauenhaften Kodak Ektachrome VNF verwendet (für Nachrichten u.Ä). Klar: Kodachrome oder Kodak Commercial z. B. war fantastisch und hatte wunderbare Farben, aber Orwo ist bei Weitem nicht so schlecht, wie manche behaupten - es ist vor allem autentisch! Wenn man diese Super-8mm-Filme heute (also 2016) auf den allerneuesten Maschinen in HD (2K oder gar 4K) einscannt, dann kann man noch so manches an Detail und Schärfe herausholen! Das ist wieder am kommen, wie auch Vinyl-Schallplatten. 16mm-Film (vor allem das breitere Super 16mm) ist übrigens voll HD-tauglich, und es werden bis heute Kinofilme damit (neben 35mm, 65/70mm und digital) gedreht, die sogar Oscars und andere Auszeichnungen für die Kamera-Arbeit (Cinematography) gewinnen. Schade, dass es diese Ost-Film-Materialien nicht mehr gibt (wie auch Svema). Diese Filme hatten einen ganz besonderen Zauber. Das kann man auch heute noch nicht am Computer auch nur annähernd hinbekommen - obwohl man sich eindeutig bei Kinofilmen wie "Munich" (Spielberg) oder "Argo" (Ben Affleck) eben genau darum bemüht hat: diesen Pastell-Look der 1970er-Jahre hinzubekommen. Im Westen (bin in Frankfurt am Main augewachsen) damals gab es auf Super 8mm Kodachrome II und später, bis 1982 Kodachrome 40. Das war schon klasse. Video steckte noch in den Kinderschuhen (man konnte nicht schneiden oder nachbearbeiten) und litt unter starkem Bandverschleiss und Bildausfällen, als es schlagartig den Schmalfilm ablöste. Da hatte ich damals keine Lust drauf. Vor ein paar Jahren ist 16mm einigermassen erschwinglich geworden - da fing ich wieder an. Super 8mm kehrt auch wieder zurück - Kodak bringt noch dieses Jahr eine gnz neue Super 8mm Kamera heraus. Film ist eben zeitlos und einfach schön. Video ist praktisch und schnell, aber viel zu steril. Es sieht immer noch (obwohl mittlerweile technisch hervorragend) irgendwie wie Fernsehen aus. Kino ist das jedenfalls nicht. Habe mir gerade aus "der Bucht" eine 30m-Rolle 16mm Film gekauft: Orwo Chrom UT15 (abgelaufen 1988) - kann ich professionell mit Originalchemie entwickelt bekommen (und die Ergebnisse sind sehr gut wenn der Film richtig gelagert wurde). Nochmals Dankeschön für's hochladen. Ich bin seit meiner Kindheit Dampflok-Fan!
@Katzen24
@Katzen24 2 года назад
Sehr gut gesagt!
@svenkrause1713
@svenkrause1713 3 года назад
Schönes Filmmaterial! Danke fürs hochladen. Nur kam der ORWO Film aus Wolfen.
@oasilvagz
@oasilvagz 10 лет назад
Die schönsten Loks in den Farben ihrer Zeit. Wundervoll!
@Bimmelbahner
@Bimmelbahner 12 лет назад
Als Reichsbahnfan ist das was für mich!
@unioner1981
@unioner1981 5 лет назад
Bis auf das sie nicht gerade umweltfreundlich waren, ist es aber sehr schön anzusehen. Als Kind habe ich mich immer geärgert wenn so eine alte Dampflok vorn am Zug hing, wollte doch mit ner Diesellok fahren. Heute ist es genau anders herum.. u.n.v.e.u. ;-)
@eduardh.5964
@eduardh.5964 3 года назад
Ja, die Loks haben gequalmt und gestunken. Dennoch war die Umwelt damals besser dran als heute. Da sind die Leute noch mit dem Zug oder Rad gefahren und nicht wie heute die 100 Schritte zum Bäcker mir dem Auto.
@unioner1981
@unioner1981 3 года назад
@@eduardh.5964 Ja die Zeiten ändern sich, das sagen unsere Kinder. Aber die Seen hier bei uns sind so klar das dort die Fische drin zu sehen sind. Als Kind damals war das nur eine Brühe...Aber das kam nicht von der Dampflok...Die Eisenbahn an sich war damals noch eine Eisenbahn, wenn ich da an heute denke...naja...man könnte einiges von damals wieder einführen nur will es ja angeblich keiner bezahlen...
@slighter
@slighter 11 лет назад
Das is eine hartnäckige Legende. Die wetterbedingten Ausfälle gab es auch damals schon.
@stromklangleipzig
@stromklangleipzig 11 лет назад
ein sehr schönes Video Danke für den Upload!
@heartbeat1965
@heartbeat1965 12 лет назад
Vielen Dank!
@SalixFelix
@SalixFelix 12 лет назад
Really enjoyed this, many thanks.
@Rene3941
@Rene3941 9 лет назад
Alles ORWO, habe noch meinen Trainigsanzug von ORWO!
@ottokalludrigkeit7924
@ottokalludrigkeit7924 6 лет назад
1:55 Hä? Was für ein Quark. Ich war in Saalfeld zunächst Lokheizer, dann bis Ende 1982 als Dampflokführer tätig, aber so etwas wie hier geschildert kenne ich nicht. Braunkohle als Heizmaterial? Das war mal 1945 üblich.
@becconvideo
@becconvideo 8 лет назад
Wir dürfen nicht vergessen, daß es vor 30 Jahren noch kein HD gab :-) Was wir hier sehen sind Super 8 Aufnahmen - die sehen auch im Westen nicht viel besser aus. Allerdings war dort zu dieser Zeit schon die VHS oder S-VHS Videokamera Stand der Technik. Mit der hätte dann auch der Ton nicht aufwendig nacherstellt werden müssen (oder hatte der Filmamateur damals einen Recorder dabei? )
@Asgaia
@Asgaia 6 лет назад
Es gab super8 Filme mit Magnetstreifen. Ob auch von Orwo weiss ich nicht. Super 8 ist qualitativ weit besser als VHS. VHS ist so ziemlich das schlechteste Bildformat was es je gab. Dass super8 so schlecht erscheint liegt an den schlechten Kameras, resp. die Objektive und dem nicht exakten Scharfstellen der Amateurfilmer. Und an der schlechten Belichung. Und heute an dem schlechten Transfer! Es gibt zig Buden, die Transfer von super8 auf Video anbieten. Aber ich fand weltweit nur drei, die richtig scannen, wie 35mm Cinefilm gescannt wird. Aber guck dir mal die Details bei 1:50 im Hintergrund an. Trotz miesem Scan und starker Komprimierung. Vergleich das mal mit S-VHS-Kameras. Super8 schafft so ca. 720p an Auflösung (also 1k). Allerdings mit groben Korn. Allerdings: Orwo-Color ist ein Negativfilm. Der Umkehrfilm hiess Orwo Chrome. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Filmamateure tatsächlich den Negativ-Positiv-Prozess im Kopierwerk haben machen lassen. Und die Farbauflösung ist eh besser. Besser als heute 8bit Jpeg. Und durch das "natürliche Dithering" auch noch mehr. Dein Posting kommt mir so vor, wie der eine DJ im Zug vor mir, der sich bei seinem Kumpel beschwert, dass die Profis bei dem Auftritt noch nicht mal so was modernes wie Cinch kennen (btw. die größten Drecksstecker die es gibt, nicht mal genormt und Signal eilt Masse voraus) sondern "noch" so was komisches wie DIN. Gemeint war XLR, der Profistandard nicht ohne Grund ... Zudem gerade die älteren Aufnahmen sind 16mm-Aufnahmen. (kein super16). Da würde sich ein erneuter Scan lohnen. Leider sind davon nur VHS - da ist es wieder! - Kopien vorhanden. Schade. Da dachten welche genau wie du. Und heute haben wir 400 pixel versus FullHD, was 16mm locker kann.
@dottoreeff
@dottoreeff 9 лет назад
Toll !
@jetsonicman
@jetsonicman 7 лет назад
Einfach nur Geil
@eduardh.5964
@eduardh.5964 3 года назад
ORWO-Color hat sich in den 1970 'ger Jahren über weite Strecken besser verkauft, als der Kram von Agfa-Gevaert.
@Toarcade
@Toarcade 11 лет назад
Aus welchem Jahr sind die Aufnahmen denn ungefaehr?
@Asgaia
@Asgaia 10 лет назад
War das sicher Orwo Color? Also Negativ Film? Oder Orwo Chrom UT18 UK17 oder so?
@3000xboxlive
@3000xboxlive 12 лет назад
Hast du auch die 50.40 drauf ?
@ThomasWettengel
@ThomasWettengel 8 лет назад
Merseburger Steine - den Ausdruck kannte ich noch nicht!
@hansio5863
@hansio5863 5 лет назад
Preisfrage: Wie hieß ORWO noch bis Anfang/Mitte der 1960er? …….Agfa! Ansonsten super Aufnahmen, leider zu generell zu wenig davon.
@heinzbergner
@heinzbergner 3 года назад
Und danach? Ohne Russen Wärs Ordentlicher 😂 Nein, ohne Zweifel, das sind tolle Zeitdokumente 👍🙂
@user-vx5gj3cv2f
@user-vx5gj3cv2f 4 года назад
Да слабовато,,,
@skylinerabakus3938
@skylinerabakus3938 5 лет назад
Ein selten dämlicher Filmkommentar.
@SalixFelix
@SalixFelix 12 лет назад
Really enjoyed this, many thanks.
Далее
DDR Reichsbahn Saaletal Mai 1988
8:57
Просмотров 43 тыс.
Едим ЕДУ на ЗАПРАВКАХ 24 Часа !
28:51
skibidi toilet zombie universe 33 ( New Virus)
02:59
Просмотров 2,1 млн
"DB damals" Der Süden, als Gesamt-Film
45:50
Просмотров 51 тыс.
Prototypen, Versuchsloks und Flops
56:00
Просмотров 197 тыс.
Dampfloks in der DDR 1979
21:40
Просмотров 150 тыс.
Verborgene Gefahr - Lehrfilm der Deutschen Bundesbahn
31:48
Die Reichsbahn in den 1950er Jahren
6:20
Просмотров 15 тыс.
Die Jumbos kommen - BR 44
4:00
Просмотров 180 тыс.
Deutsche Reichsbahn,Rostock HBF.1990
9:08
Просмотров 146 тыс.
DB Dampf in den sechziger Jahren
7:55
Просмотров 19 тыс.