Тёмный

Deutsches Kaiserreich: Besser als sein Ruf? 

MrWissen2go Geschichte | Terra X
Подписаться 1,3 млн
Просмотров 275 тыс.
50% 1

Das Deutsche Kaiserreich. Die Fäden zur Gründung 1871 zieht Otto von Bismarck, der auch Reichskanzler wird.
Wie modern ist das Deutsche Kaiserreich? Bismarcks Sozialgesetze gelten für ihre Zeit als sehr modern. Die Frauenbewegung tritt für die Gleichberechtigung der Frauen auf allen Gebieten ein. Auch in der Wissenschaft ist das Deutsche Reich sehr erfolgreich, zahlreiche Nobelpreise gehen nach Deutschland. Naturbewusste Bewegungen entstehen und schaffen Trends, die wir auch heute kennen. Auch viele andere Dinge, die wir heute noch haben, stammen aus dem Deutschen Kaiserreich. Dazu gehört zum Beispiel die Rente oder die Krankenversicherung.
Aber das ist nur die eine Seite. Das Reich ist geprägt von Militarismus und Antisemitismus, die Armut groß, die Gesellschaft autoritär und in Klassen eingeteilt.
Ist das Kaiserreich ein moderner Staat oder eher eine rückwärtsgewandte Monarchie? Dieser Frage geht Mirko im Video nach.
Quellen:
Matthias von Hellfeld, Das lange 19. Jahrhundert, 2015.
Thomas Nipperdey, Deutsche Geschichte 1866-1918, Band II, 1998.
Hans-Ulrich Wehler, Deutsche Gesellschaftsgeschichte 1849-1914, 2008.
Hans-Peter Ullmann, Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918, 1995.
www.bpb.de/shop/zeitschriften...
www.bpb.de/geschichte/deutsch...
www.bundestag.de/resource/blo...
www.dhm.de/lemo/kapitel/kaise...
Weitere Links:
Schau gerne bei Instagram vorbei: mrwissen2go...
Wir gehören zu #terraX und #funk
Schau da unbedingt rein:
Terra X: terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158
Terra X bei RU-vid: / @terraxhistory
funk: www.funk.net/
funk bei RU-vid: / funkofficial
Web-App: go.funk.net
Eine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X und funk:
Moderation: Mirko Drotschmann
Autor: Matthias Schöberl
Producerin: Daniela Ssymank
Produktionsassistenz: David Braun
Redaktion (OM): Inga Haupt
Postproduktion:
Motion Design: Rainer Düring
Schnitt: Christian Wischnewski
ZDF: Kai Jostmeier, Johanna Kaack

Опубликовано:

 

1 сен 2021

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 1,6 тыс.   
@lordloffel7301
@lordloffel7301 2 года назад
Naja, ich finde das Kaiserreich ist extrem interessant, und ich würde behaupten, dass die Zeit zwischen 1871-1914 mit Sicherheit für die Menschen gar nicht so schlecht war gemessen an den damaligen Verhältnissen auf der Welt. Ich finde es immer schwierig, wenn man versucht Dinge, wie das Kaiserreich mit unserer heutigen Zeit zu vergleichen. Die Menschen damals vertraten einfach zum Teil ganz andere Werte, als die Gesellschaft heute. um 1900 waren Diktaturen und Monarchien etwas völlig normales, und das diese Regierungsformen nicht gerade für grenzenlose Freiheit bekannt sind, muss ich wohl niemandem sagen.
@casuscnactus4864
@casuscnactus4864 2 года назад
Diktaturen sind heute immer noch völlig normal, das bevölkerungsreichste Land der Welt ist zum Beispiel eine.
@abcirgendwas4568
@abcirgendwas4568 2 года назад
In hundert Jahren wird man wahrscheinlich auch sagen , dass wir es gerade voll schlecht haben ( abgesehen von Corona etc.) Zb. Demokratie , Rente oder Landwirtschaft
@timugaming3242
@timugaming3242 2 года назад
@@casuscnactus4864 im Westen aber nicht
@lordloffel7301
@lordloffel7301 2 года назад
@@casuscnactus4864 Naja, ich würde eine Diktatur in der heutigen Zeit definitiv nicht mehr als etwas "normales" bezeichnen. Ich meine, in der westlichen Welt, sind Diktaturen praktisch nicht mehr existent. China hat sich ja mehr oder weniger einfach als Diktatur gehalten, nach Mao hat sich da glaube ich nicht so viel verändert, wenn es um die Regierungsform geht. Wenn wir jetzt mal das Jahr 1900 als Beispiel nehmen, da gab es halt kaum ein Land in Europa, das keine Monarchie oder Diktatur war. Mir persönlich fallen auf anhieb nur Großbritannien und Frankreich ein, die um 1900 bereits Demokratisch waren.
@vonHartstein
@vonHartstein 2 года назад
@@lordloffel7301 Die Niederlande waren relativ demokratisch, dann noch Belgien, die Schweiz, Dänemark und Bulgarien
@smolderbravestone4955
@smolderbravestone4955 2 года назад
Von den Menscchenrechten her das Kaiserrech eigentlich Recht forzschrittlich und damals schon besser als viele Länder heute noch
@misterjder1.831
@misterjder1.831 2 года назад
Rente, Arbeitslosengeld, Gesundheitsvorsorge Bismarck war schon ein toller Politiker
@AnaKom_DA
@AnaKom_DA 2 года назад
@@misterjder1.831 So einen politiker bräuchten wir heute auch, aber den Versagern von Heute wird ja das Geld in den Arsch gesteckt, sodass sie sich um das Volk und Land nicht kümmern.
@droelftel5717
@droelftel5717 2 года назад
@@AnaKom_DA Bismarck würde sich im grabe Umdrehen, wenn er wüsste, wie unnötig kompliziert das heutzutage abläuft.
@lukasgauch8775
@lukasgauch8775 2 года назад
@@misterjder1.831 Naja er war Außenpolitisch sehr aggressiv, hat viel Wert auf das Militär gesetzt und die Rente, das Arbeitslosengeld und die Gesundheitsvorsorge hat er nur eingeführt, weil er dem Druck der Bürger nachgegeben hat (und weil er der SPD Stimmen rauben wollte bzw der liberalen Bewegung, die damals sehr beliebt war). Also kurz gesagt, ja er war nicht schlecht aber so herausragend auch nicht und nicht viel anders wie die Politiker heute, die auch nur schauen was beliebt ist und das dann tun
@lukasgauch8775
@lukasgauch8775 2 года назад
@@droelftel5717 Klar wenn du einen Kaiser/Diktator hast dann geht es sehr viel einfacher aber schau nach China, ich für meinen Teil lebe lieber in Deutschland als in einem Überwachungsstaat. (Natürlich muss man trotzdem noch viel verbessern und weniger bürokratisch machen, keine Frage)
@ScoxzS
@ScoxzS 2 года назад
Die damaligen Städte waren um welten schöner als diese Beton bauten heutzutage.. alleine Berlin war mal eine der schönsten Städte der Welt..
@deraffenkoenig8192
@deraffenkoenig8192 Месяц назад
Das mag sein, aber damals war die Luftverschmutzung deutlich höher als heute und somit waren die Gebäude alle mit einer schwarzen Rußschicht bedeckt.
@bunchofnumbers935
@bunchofnumbers935 26 дней назад
Berlin war zu der Zeit tatsächlich eine der bedeutendsten, größten und sicher auch schönsten State der Welt. Es ist wirklich manchmal traurig anzusehen, wie unsere Städte aussehen könnten.
@theRatsAmongUs
@theRatsAmongUs 2 года назад
Also ganz ehrlich Freunde, es kann nicht sein, dass sich irgendwer von Bismarck Straße oder Kaiser Wilhelm Platz angegriffen fühlt...
@CoffeinCowboy
@CoffeinCowboy 2 года назад
Hast du eine Umfrage gemacht?
@maggionfire4907
@maggionfire4907 2 года назад
@@CoffeinCowboy ist doch sowas daran so schlimm
@casuscnactus4864
@casuscnactus4864 2 года назад
Man kann die Straßen als Erinnerung an vergangene Zeiten sehen und damit den Gedanken verbinden, dass man diesen Weg lieber nicht nochmal beschreiten sollte, so sehe ich das. Straßen- und Kasernennamen zu ändern, bloß weil diese Leute nicht die eigene Weltanschauung vertreten haben scheint mir doch etwas gefährlich, weil es Geschichtsvergessenheit zusätzlich Vorschub leistet.
@danielas3086
@danielas3086 2 года назад
@@casuscnactus4864 Dann mit extra Schild oder gehst du davon aus, dass das jeder versteht?
@timugaming3242
@timugaming3242 2 года назад
@@casuscnactus4864 welchen Weg sollte man nicht nochmal beschreiten?
@stuttgarter92
@stuttgarter92 2 года назад
Aus juristischer Sicht sind diese Jahre höchst interessant. Willst du auch mal Rechtsgeschichte machen? Von lex hortensia über Corpus iuris civilis über das preußische Landrecht zum BGB ist super spannend
@julians8442
@julians8442 2 года назад
@@geckabor1477 Alter, was ist denn mit dir los? Dürfen Leute nicht einmal mehr ihre Wünsche äußern? Wenn dir was nicht passt, dann beachte es doch besser gar nicht, anstatt direkt beleidigend zu werden!
@timetoshine2752
@timetoshine2752 2 года назад
@@julians8442 was hat er geschrieben
@julians8442
@julians8442 2 года назад
@@timetoshine2752 Scheinbar wurde er gelöscht, er war aber sehr beleidigend.
@timetoshine2752
@timetoshine2752 2 года назад
@@julians8442 👍
@cath1none
@cath1none 2 года назад
Ja man
@klug_d
@klug_d 2 года назад
Wär auch interessant: Das Habsburgerreich - schlechter als sein Ruf? Kommt ja oft sehr nostalgisch alles rüber, speziell mit Sissi...
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 года назад
Hallo Daniel, Zu den Habsburgern findest du hier ein Video: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-e5XgbqPna3c.html
@klug_d
@klug_d 2 года назад
@@MrWissen2goGeschichte Danke! 👍 Wie war es aber eigentlich mit Antisemitismus im Habsburgerreich? 🤔
@Lau2856.
@Lau2856. 2 года назад
@@klug_d Nicht besonders hoch für die Zeit. Die Habsburger waren gezwungener Maßen ziemlich tolerant
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 года назад
Hi, Daniel! 1867 wurde den Juden in Österreich-Ungarn das erste Mal uneingeschränkte Religionsausübung gestattet. Wenige Jahre später wurden aber auch hier wie im Deutschen Kaiserreich die antisemitischen Kräfte stärker. Sie forderten z.B. getrennte Beschulung von Juden und Christen und hielten sogar antisemitische Hetzreden. Besonders laute Vertreter waren z.B. Karl Lueger, Joseph Deckert und August Rohling, der eine antijüdische Hetzschrift schrieb. In beiden Staaten entstanden aber auch Gegenbewegungen, wie der „Verein zur Abwehr des Antisemitismus“.
@michaelbuchinger6191
@michaelbuchinger6191 2 года назад
Ich finde auch Österreich-Ungarn wird immer schlechter dargestellt als es war, deshalb finde ich passt "schlechter als sein Ruf" nicht wirklich.
@patrickt601
@patrickt601 2 года назад
Man muss auch beim Kaiserreich beachten, dass andere Länder um einiges rückständiger waren, siehe Russland. Zudem war es so, dass ohne den Krieg es zu inneren Reformen hätte kommen müssen(Bethmann Holweg). Was ich auch wichtig finde ist, dass es auch einen gewissen Grad an Meinungsfreiheit gab
@Natpad_027
@Natpad_027 2 года назад
Wow, whataboutism und unspeziegische Aussagen. Das sind die besten Argumente, man nehme ein Beispiel welches eine Ausnahme ist und stellt es als Regel da. Ein gewisser grad von Meinungsfreiheit, ja, aber es gab sowas wie die Niederlande, Großbritannien oder die USA die ware Meinungsfreiheit hatten.
@patrickt601
@patrickt601 2 года назад
@@Natpad_027 Schon mal etwas von Sach- und Werteurteil gehört?! Inwiefern gab es denn keine Meinungsfreiheit? Jeder konnte die SPD wählen und dies taten auch 30 Prozent. Und was das mit Ziegen zu tun hat kannst du mir jetzt erst einmal erklären. Und du meinst Großbritannien, dass Indien ausbeutete und die USA mit ihrem Rassismus gegenüber Schwarzen? Inwiefern gab es dort wahre Meinungsfreiheit und in Deutschland nicht?
@segacedi3259
@segacedi3259 2 года назад
Immerhin hat das Zarenreich keine Völkermorde ausgeübt...
@patrickt601
@patrickt601 2 года назад
@@segacedi3259 dafür aber millionen bei hungersnöten verloren
@segacedi3259
@segacedi3259 2 года назад
@@patrickt601 Eine Krise nicht bewältigt zu bekommen, ist etwas anderes, als fremde Völker zu ermorden. Es war keine politische Entscheidung, die Menschen Verhungern zu lassen. Das kann man zum Völkermord nicht sagen. Klar war das Zarenreich kein guter Staat. Aber es war nicht so grausam wie das Kaiserreich.
@jamesfox1943
@jamesfox1943 2 года назад
Passend zum Sedantag! :D
@peterg.8941
@peterg.8941 2 года назад
Fällt mir gerade erst auf 😉
@trollololololololo1173
@trollololololololo1173 2 года назад
Stimmt🤣
@rps1276
@rps1276 2 года назад
Wird Zeit für einen neuen gesetzlichen Feiertag.
@peterg.8941
@peterg.8941 2 года назад
@@rps1276 aber nicht den 2. September 😉
@rps1276
@rps1276 2 года назад
@@peterg.8941 Doch, genau den. ;)
@fabovondestory
@fabovondestory 2 года назад
Das Problem is halt das leute solche Staaten/Reiche immer mit heutigen Standards vergleichen
@zyanego3170
@zyanego3170 2 года назад
Interessantes Profilbild
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 года назад
Auch aus damaligen Verhältnissen war das Kaiserreich rückständig und menschen-verachtend. Ausgrenzung von Minderheiten und Frauen nur so als Beispiel.
@zyanego3170
@zyanego3170 2 года назад
@@munchnerkindl7480 Vergleich mal das Deutsche Kaiserreich mit dem Russischen Zarenreich
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 года назад
@@zyanego3170 Ich sag ja nicht, dass Russland besser ist. Teilweise noch schlimmer oder genau so schlimm.
@shinizuko
@shinizuko 2 года назад
@@munchnerkindl7480 Das Kaiserreich mag von Bürgerrechten her nicht an die heutige Bundesrepublik rankommen, doch für die Zeit war es an sich ziemlich fortschrittlich. Judenausgrenzung und wenig Rechte für Frauen gab es überall. Selbst in 'Demokratien' wie Frankreich oder Großbritannien, die damals schon eine Konstitutionelle Monarchie waren. Das war einfach der Zeitgeist der Leute da, die sehr Traditionsgewandt waren und aus Natur aus sehr konservativ. Doch, wie im Video angesprochen wurden beispielsweise den Juden zum ersten mal in der Geschichte, das hat es bis dahin viele Hunderte Jahre nicht gegeben, Rechte zugesprochen. Gesetzlich waren sie Christen gleichgestellt. Ich finde, allein das zeigt, dass das Kaiserreich Bürgerrechtlich recht fortschrittlich war, schon in der Gesetzgebung Rechte für bisher unterdrückte Minderheiten einzugestehen. Menschenverachtend waren damals leider so ziemlich alle Nationen.
@HG-ns2eo
@HG-ns2eo 2 года назад
Genau das war dieses Jahr Inhalt meiner mündlichen Geschichtsprüfung im Abi. Dank euren Videos habe ich 15 Punkte geschafft! Wie immer gut organisiert und informativ, danke :)
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 года назад
Herzlichen Glückwunsch zur guten Abi-Note! 🙂
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 года назад
Wo zum Geier schreibt man denn Abitur in Geschichte?!
@giga9449
@giga9449 2 года назад
@@munchnerkindl7480 Jeder der die Kurse entsprechend belegt und will.
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 года назад
@@giga9449 Auf dem Gymnasium?
@giga9449
@giga9449 2 года назад
@@munchnerkindl7480 Yo
@TheCerbari
@TheCerbari 2 года назад
Mich hätte hier auch noch ein bisschen der Vergleich mit anderen Ländern dieser Zeit interessiert. Ich meine dass das Kaiserreich aus unserer Sicht 100 Jahre später viele veraltete Dinge hat ist ja klar. Aber war es ein moderner Staat im Vergleich zu Frankreich, Großbritannien oder der USA?
@KubusSc7
@KubusSc7 2 года назад
Wirst du bei solchen Videos niemals sehen. Weil dann die ganze Propaganda zusammenbrechen würde. Um dir selbst ein Bild darüber zu bilden, kann ich dir folgendes Buch empfehlen: Preußen und die Wurzeln des Erfolgs - von Ehrhardt Bödecker Da wird direkt mit England, Frankreich, Russland verglichen um das mal in Kontext zu bringen. Und plötzlich stellt man fest wie selbst die Negativpunkte besser dastehen.
@lennartl.1830
@lennartl.1830 2 года назад
@@KubusSc7 Es wurde durchaus in anderen Videos erwähnt, dass das Kaiserreich im Vergleich zu anderen europäischen Staaten fortschrittlich war. Zumal selbst im Geschichtsunterricht dieses Thema nicht nur positiv / negativ betrachtet wird. Scheint eher so, dass du auf Biegen und Brechen probierst "Propaganda" in deinem Kommentaren einzuflechten.
@omavioletta6645
@omavioletta6645 Год назад
@@KubusSc7 Ich muss dem widersprechen; Bödecker ist definitiv keine gute Empfehlung für jemanden, der eine vergleichende Darstellung über das Kaiserreich lesen möchte. Der Autor war beruflich Bankier, stammt also nicht aus der Wissenschaft und muss aufgrund bekannter rechter Ansichten, darunter Holocaustrelativierung, als unseriös gelten! (Ich empfehle eine Google-Suche). Ich würde stattdessen folgendes empfehlen: - Jörg Frisch, Europa zwischen Wachstum und Gleichheit 1850-1914, ein Handbuch zu genau dem Thema :) Leider wird dort nicht auf die Entwicklungen von Japan und den USA eingegangen, was noch förderlich wäre. Ist aber ein guter Anfang und vor allem eins: Seriös :)
@Rettuf
@Rettuf 2 года назад
Das Deutsche Kaiserreich interessiert mich sehr . Ist sogar mein Lieblingsthema in Geschichte und wäre der erste Ort wo ich hinreißen würde wenn es eine Zeitmaschine gäbe. Leider wird es oft unter dem Boden gekehrt. Das liegt auch am schlechten Ruf, aber auch am nicht all zu langer Bestehen würde ich mal behaupten. Was ich sehr schade finde das es kaum Museen oder ähnlichs dazu gibt. Im historischen Museum Berlin gibt es zwar einen sehr schönen Bereich leider geht es dort aber zur Hälfte über die Koloniezeit was ich ein bisschen enttäuschend war.
@CoffeinCowboy
@CoffeinCowboy 2 года назад
Die Kolonialzeit und die damit verbundenen Verbrechen machen nunmal einen großen Teil der Geschichte des Kaiserreichs aus. Das trägt dann auch zu einem "schlechten Ruf" bei, neben dem I. Weltkrieg und den innenpolitischen Unruhen ("Kulturkampf", "Sozialistengesetz"). Das lässt sich halt nicht einfach unter den Tisch kehren...
@maggionfire4907
@maggionfire4907 2 года назад
@@CoffeinCowboy jaja mimimi Kolonialzeit Spanien England Frankreich Portugal usw waren auch icht besser wir haben kein Volk 250 Jahre ausgeplündert
@ValerianLincinius
@ValerianLincinius 2 года назад
@@CoffeinCowboy hinsichtlich des ersten Satzes muss ich widersprechen. Zwar ist die Kolonialpolitik nicht unwichtig, in der Gesamtschau der Tätigkeit des Kaiserreich aber bloß randbeachtlich. Zumindest hinsichtlich der Aufstände bzw Befreiungskriege der indigenen Bevölkerung Edit: Unter den Tisch kehren sollte man es natürlich dennoch nicht, ganz klar. Nur eben auch nicht größer machen als es ist. Persönlich empfinde ich den Beitrag des Kaiserreichs zur Entstehung einer deutschen Staatlichkeit am beachtenswerten, gleichwohl das Völkerrechtssubjekt natürlich schon einige wenite Jahre vorher mit dem Norddeutschenbund entstand
@CoffeinCowboy
@CoffeinCowboy 2 года назад
@@ValerianLincinius Naja aber die Kolonialzeit umfasst ja nicht nur militärisches agieren in der Kolonie. Dazu gehört freilich auch der kulturelle Aspekt in der Metropole. Flotten- und Kolonialvereine, Völkerzurschaustellungen, wissenschaftliche und museale Sammlungen, Werbung etc. sind alles Aspekte des Kolonialismus, die das Kaiserreich und seine Bürger eindrücklich prägten und gestalteten. Edit: Der Beitrag des Kaiserreichs ist nicht nur im Sinne der Nationalgeschichte zu betrachten, sondern auch im Hinblick auf die Demokratie Geschichte. Siehe Hedwig Richter: Demokratie. Eine deutsche Affäre.
@ValerianLincinius
@ValerianLincinius 2 года назад
@@CoffeinCowboy auch wenn ich das Buch nicht kenne, stimme ich dir in deinem Beitrag zu. Die Bedeutung der Kolonial- und Flottengeschichte sieht man natürlich besonders anschaulich in der noch lange bekannten Tradition der Matrosenkleidung für Kinder. Ebenfalls muss ich dir zustimmen, dass je nach Schwerpunkt oder Forschungsfokus der Geschichtsbetrachtung natürlich andere Ereignisse und Umstände an Bedeutung und Relevanz gewinnen oder verlieren. Deiner Einschätzung hinsichtlich einer generellen Bedeutung von Kolonialambition und den dort begangenen Verbrechen, dass diese eine großen Teil der Bedeutung des Kaiserreichs ausmachen würden, würde ich jedoch weiterhin widersprechen. Zumindest in der weiten Aussage ohne Eingrenzung auf ein Betrachtungsgebiet wie oben geschehen. Gleichwohl halte ich zu Gute, dass diese beiden Punkte ganz sicher auch nicht verschwindend unbedeutend sind - auch nicht unter allgemeiner Betrachtung. Andererseits bin ich auch Jurist und nicht Historiker, da lasse ich mich tatsächlich gern eines besseren Belehren. Vielleicht gibt es ja Umstände, die mich dies alles anders wahrnehmen lassen
@natstube5855
@natstube5855 2 года назад
Du machst die besten Videos! Kannst du bitte mal ein Video über Tibet machen? Habe einmal eine sehr spannendes Buch darüber gelesen.
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 года назад
Hallo Nats, Danke für den Themenvorschlag. Wir nehmen ihn gerne in unsere Ideenliste auf. Und vielen Dank für dein Kompliment! :)
@natstube5855
@natstube5855 2 года назад
@@MrWissen2goGeschichte Cool! Freu mich darüber!
@c0nn3
@c0nn3 2 года назад
@@MrWissen2goGeschichte Oh ja, würde ich mich auch drüber freuen. Speziell interessiert mich das Thema des, so wie es aussieht, "letzten Dalai Lama".
@patrickhaeusler
@patrickhaeusler 2 года назад
Ich hätte mir dazu ja gerne noch eine genauere Einordnung in die internationale SItuation gewünscht, denn viele Aspekte, die heute am Kaiserreich kritisiert werden, wie Rassismus, Imperialismus, Antisemitismus, Militarismus etc. waren zur damaligen Zeit keineswegs rein deutsche Erscheinungen (zur gleichen Zeit hat ja auch z.B. das viktorianische Britische Empire seine Hochphase erlebt). Das Deutsche Kaiserreich war ein Kind seiner Zeit, und Otto von Bismarck war - ob man seine politischen Ansichten jetzt teilt oder nicht - einer der fähigsten und bedeutendsten deutschen Politiker überhaupt (den Bach runter gings ja auch erst danach mit Wilhelm II.). Trotzdem bin ich froh, stattdessen in einem demokratischen Deutschland und in einem Europa, dessen Staaten sich als Partner statt als Rivalen sehen, zu leben.
@underhandj4277
@underhandj4277 2 года назад
Nur weil Rassismus, Antisemitismus etc. Damals normal war heißt das nicht, dass man das nicht kritisieren sollte. Man sollte vielleicht erwähnen, dass es im Rest der Welt auch solche Bewegungen gab aber im DR war das schon beliebter als im Rest der Welt.
@RobertoCarlos-de6jl
@RobertoCarlos-de6jl Год назад
@@underhandj4277 woher weißt du denn, dass Rassismus im Kaiserreich beliebter war als im Rest der Welt? Ich habe da nämlich im Internet nichts zu gefunden.
@CR-oo3cm
@CR-oo3cm 2 года назад
01:37 Ich glaub, da hast du dich versprochen, denn du meintest sicher 1890er Jahre und nicht 1990er :)
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 года назад
Ja, so modern waren die Gesetze dann auch nicht. Gemeint war natürlich 1880er.
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 года назад
Solche Fehler dürften nicht passieren.
@rheinlandpaule4730
@rheinlandpaule4730 2 года назад
@C R Und Du meintest sicher 1980er-Jahre und nicht 1990er.😉
@CR-oo3cm
@CR-oo3cm 2 года назад
@@rheinlandpaule4730 Ja, touché :D
@CR-oo3cm
@CR-oo3cm 2 года назад
@@munchnerkindl7480 Joa, du machst bestimmt auch alles perfekt ;)
@eliahelfenbein4731
@eliahelfenbein4731 2 года назад
Mirko dein Kontent ist wirklich extrem stabil.
@aldoushuxley5953
@aldoushuxley5953 2 года назад
MMn war das Kaiserreich der Hochpunkt der deutschen Geschichte. Es ist eine wirklich interessante Frage, darüber nachzudenken, wenn wir den 1. WK gewonnen hätten (Mal abgesehen davon, dass es dann die beiden Unrechtsregime der Soviets und Nazis vermutlich nie gegeben hätte und der Welt eine Menge Leid erspart worden wäre)
@kstrmusic4251
@kstrmusic4251 2 года назад
Das Thema habe ich gerade in Geschichte, Danke ;-)
@geckabor1477
@geckabor1477 2 года назад
Mal wieder ein Top Video 👌👍
@fritzlang9249
@fritzlang9249 2 года назад
Leider wurde der ökonomische Aspekt völlig außen vor gelassen. Das Kaiserreich schickte sich damals an, UK einzuholen (Analog USA) Ich glaube auch nicht, dass das Reich nationalistischer oder antisemitischer als UK oder Frankreich (siehe Dreyfuss-Affäre) war.
@vonHartstein
@vonHartstein 2 года назад
Das Vereinigte Königreich war durchaus nicht in der Gesellschaft antisemitisch, demokratischer als das Kaiserreich jedoch auf jeden Fall.
@primaitalia6586
@primaitalia6586 2 года назад
Das war auch der Grund warum man sich gegen die Deutschen verschworen hat damit das British Empire immer auf der 1 bleibt.
@vonHartstein
@vonHartstein 2 года назад
@@primaitalia6586 Ich, als Mitglied dieser Verschwörung, kann dem nur zustimmen, dennoch frage ich mich, wie man ohne jegliche Beweise oder Anhaltspunkte auf so einen Unsinn kommt. Wo ist mein Sherry?
@primaitalia6586
@primaitalia6586 2 года назад
@@vonHartstein Man muss danach suchen. Oder wieso wird mir und den Deutschen die Schuld zugeschoben.
@vonHartstein
@vonHartstein 2 года назад
@@primaitalia6586 Erstaunlich, dass es solch unausreichend gebildete Befürworter der Monarchie gibt. Selbstreflektion steht zu aller Zeit gut zu Gesicht.
@timne9351
@timne9351 2 года назад
Endlich wieder ein Video über das Kaiserreich! *Freudensprung* Meiner Meinung nach beschreibt die "Janusköpfigkeit" das Kaiserreich schon ziemlich gut! Und besser als in deiner Aufzählung hätte man es denke ich nicht verdeutlichen können! Klasse Video, weitermachen ;)
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 года назад
Danke für dein Kompliment! :)
@snuffundpfeifen9678
@snuffundpfeifen9678 2 года назад
Wirklich ganz toll erklärt, dank deiner (eurer) Videos habe ich mein Interesse für Geschichte entdeckt und konnte meine Note auf eins verbessern. Vielen Dank!
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 года назад
Vielen Dank für dein Kompliment und herzlichen Glückwunsch zu der Note. Schön, dass wir da helfen konnten.
@YouNeedATeacher
@YouNeedATeacher 2 года назад
*Videos
@snuffundpfeifen9678
@snuffundpfeifen9678 2 года назад
@@YouNeedATeacher uii, danke
@Kaiserlich
@Kaiserlich 2 года назад
Gut so, denn nur wer die Geschichte versteht hat einen Blick für die Zukunft.
@kolega427
@kolega427 2 года назад
Mirko es ist einfach schön deine Stimme zu hören 👌😊
@roberthuth7493
@roberthuth7493 2 года назад
Top Beitrag Danke dafür! Viel hat sich nicht geändert^^
@nero6218
@nero6218 2 года назад
Ich persönlich finde das das Deutsche Kaiserreich wirklich besser ist als sein Ruf zum einen weil (gefühlt) die Wissenschaft und Philosophie einen höheren Stellenwert hatte aber auch weil es trotz relativ später Gründung trotzdem mit z.B. dem Britischen Empire oder dem russischen Zarenreich politisch als auch Wirtschaftlich locker mithalten Konnten (dank sei Firmen wie z.B. Krupp und Siemens) allerdings kann man nicht verleugnen das es Wirklich auch teilweise Extremistisch aufgestellt war. So zum Beispiel im Militärischem Bereich
@KubusSc7
@KubusSc7 2 года назад
Es war nicht so extremistisch aufgestellt wie in diesem lügnerischen Propagandavideo hier. Mal paar Fakten: der jüdische Anteil im Deutschen reich betrug 1,06% und bei den Professoren bestand der Anteil bei 13,3%. 13 Mal MEHR als in der Bevölkerung. 11% aller Richter in Preußen waren Juden. 30% aller Rechtsanwälte. In einem Land, wo der Judenhass zur Tradition gehört, ist so etwas also normal?
@michaelzimmer9412
@michaelzimmer9412 2 года назад
@@KubusSc7 Aha, weil es viele Juden gab die hier arbeiteten, gab es keinen Antisemititsmus, diese Logik erschließt sich mir nicht
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 года назад
Ihr Reichsbürger seid so traurig und beschämend. Wie ihr schlechte, rückständige Zeiten schön redet. Ufff😥
@nero6218
@nero6218 2 года назад
Meinet halben Jedem seine Meinung aber ein Video wie dieses als Propagandavideo zu beschreiben ist eine Beleidigung für jeden Geschichts Wissenschaftler und Journalisten
@KubusSc7
@KubusSc7 2 года назад
@@michaelzimmer9412 Zeig mir mal wo ich sagte dass es keinen Antisemitismus gab. Ich warte auf dein Zitat. Wenn du Depp nicht lesen kannst, solltest noch bisle länger zur Schule gehen.
@e3otronia17
@e3otronia17 2 года назад
Schon wieder so ein gutes Video!! Mach doch mal eines über den Ständestaat/Austrofaschismus Österreich, ist ein sehr seltenes Thema. Gruß aus Österreich :D
@kaiserwilhelmii.9227
@kaiserwilhelmii.9227 2 года назад
Sehr gutes Video!
@CK-nh5so
@CK-nh5so 2 года назад
War ja klar, dass du Videos über dein Reich magst :)
@purplebull4563
@purplebull4563 2 года назад
Gutes Video!
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 года назад
Vielen Dank für dein Lob! :)
@T_____128
@T_____128 2 года назад
Hallo Mirko, ich finde deine Videos einfach klasse! Nicht zu lange, sehr objektiv und super sympathisch! Da könnte sich der ein und andere Lehrer eine Scheibe abschneiden ;) Ich hätte noch ein paar Vorschläge. Evtl.hab ich aber auch übersehen, dass dazu evt. schon ein Video existiert :D - Der Wilde Westen: Wie war die Zeit wirklich und was sind Erfinungen des Fernsehens und Literatur? - Wirtschaftsgeschichte (Adam Smith, David Ricardo, Keynesianismus vs. Monetarismus ...) - Geschichte der Medizin - Konflikt zwischen der Bibel und Wissenschaft - Marco Polo - Amish People - Charles Darwin - Albert Einstein - Amelia Earhart - Michael Jackson - Verfahren zur Analyse von Fundstücken (z.B. Radiocarbonmethode) - Geschichte Beziehung zwischen Baden und Württemberg - Was wäre wenn zwischen den USA und Russland heute Krieg ausbrechen würde? (für deine Was-Wäre-Wenn-Playlist) - Was wäre wenn morgen das Öl ausgeht? (für deine Was-Wäre-Wenn-Playlist) Vielleicht ist ja etwas dabei, wo du dir ein Video darüber vorstellen könntest =) Beste Grüße Thomas
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 года назад
Wow. Vielen Dank für die ganzen tollen Vorschläge! :)
@Apf3l83
@Apf3l83 2 года назад
Zu Amelia Earhart würde Ich auch gerne etwas sehen. Gerne mit noch 1-2 weiteren Pinoieren der Fluggeschichte =)
@vavy7203
@vavy7203 2 года назад
Man kann die Zeit von damals und heute gar nicht miteinander vergleichen, weil die Menschen einfach ganz anders gelebt haben!!! Deine Videos sind klasse😃👍👍👍👍
@hinata1929
@hinata1929 2 года назад
Sehr interessantes Video
@Zeeler
@Zeeler 2 года назад
Ich liebe dieses Thema, sowas interessiert mich unglaublig.
@GeldtheGelded
@GeldtheGelded 2 года назад
Könntest du mal ein Video über die italienischen Kriege machen? Ich würde gerne mehr über sie wissen, aber die sind halt so verwirrend und in kleine Teilkriege zersplittert (Liga von Cognac, usw.)
@nLocky
@nLocky 2 года назад
Der Kaiser hatte einfach drip
@aldoushuxley5953
@aldoushuxley5953 2 года назад
based
@starwarsfan9849
@starwarsfan9849 2 года назад
Ich finde es ein sehr spannendes Thema😀👍
@erahsraeb
@erahsraeb 2 года назад
Eine Doku über den Reichstag bzw. Bundestag wäre super! Danke Mirko
@commanderthorn1003
@commanderthorn1003 2 года назад
In meiner Klasse Interessiert sich niemand für Geschichte,was ich sehr schade finde.Ich mag es weil ich immer deine Videos schauen kann.(Ich habe wegen euch eine 1 in Geschicht) Danke
@MarpoLoco
@MarpoLoco 2 года назад
Warum interessierst du dich denn nicht für Geschichte?
@commanderthorn1003
@commanderthorn1003 2 года назад
@@MarpoLoco doch sehr sogar
@MarpoLoco
@MarpoLoco 2 года назад
@@commanderthorn1003 Dann gehörst du nicht zu deiner Klasse, in der sich deinen Worten nach niemand für Geschichte interessiert ;-) ? Ich schließe ja daraus, dass sich mindestens eine Person dafür interessiert. Bist nicht allein. Geschichte war mein Lieblingsfach. Hatte das Schulbuch dazu meist schon im ersten Monat durchgelesen.
@JoK04
@JoK04 2 года назад
Ich find es echt toll, dass auch solche historischen Themen wie dieses, welche oftmals von vornherein als besonders schlecht dargestellt werden, auf deinem Kanal objektiv betrachtet und erklärt werden.
@CoffeinCowboy
@CoffeinCowboy 2 года назад
Wo wird das so gemacht?
@JoK04
@JoK04 2 года назад
@@CoffeinCowboy Bei mir in der Schule (Berlin) zum Beispiel. Wir hatten das Kaiserreich nur relativ kurz im Unterricht durchgenommen und die einzigen Dinge, die wir besprochen haben,waren der Hereroaufstand, die Unterdrückung der Sozialdemokraten und Deutschlands Mitschuld am 1. Wk. Ich bin sicher kein psychisch kranker Reichsbürger, der sich den Kaiser zurückwünscht, aber ich denke, dass der Unterricht zur Kaiserzeit hin und wieder mehr als nur Einseitig ist, und das finde ich einfach falsch.
@CoffeinCowboy
@CoffeinCowboy 2 года назад
@@JoK04 Schulunterricht ist immer nur Grundlage. Das könntest du für so ziemlich jeden Aspekt im Geschichtsunterricht sehen. Das hat auch nichts mit irgendeiner ominösen politischen Verschwörung zu tun, sondern schlicht zeitliche Gründe. Du kannst nunmal in der Schule nicht alles vollumfänglich abhandeln. Selbst an der Uni funktioniert das nicht. Dazu muss man sich schon selber mal in eine Bibliothek begnügen...
@JoK04
@JoK04 2 года назад
@@CoffeinCowboy Selbstverständlich nicht, aber man könnte dann ja auch sagen, dass man sowohl schlechte als auch gute Seiten beleuchtet, anstatt nur auf die dunkelsten Kapitel einzugehen. Ich weiß ja nicht wie es in anderen Bundesländern diesbezüglich aussieht, da sowas ja Ländersache ist.
@JoK04
@JoK04 2 года назад
Das hier keine ominöse Verschwörung vorliegt ist mir klar :)
@metalquatro5881
@metalquatro5881 2 года назад
Die Videos über die deutsche Geschichte finde ich noch am besten.
@christopherhroch6271
@christopherhroch6271 2 года назад
Mirko du bist der Beste.
@deytaheri5342
@deytaheri5342 2 года назад
Tolles Video. Themenvorschlag wäre, wenn man über die Reichskristallnacht von 1938 berichten würde.
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 года назад
Danke für dein Kompliment. Was zur Reichspogromnacht findest du zum Beispiel in unseren Videos zur Verfolgung der Juden: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-pKmsaKpY5lg.html oder dem Holocaust: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-tYiHHCWNePU.html
@deytaheri5342
@deytaheri5342 2 года назад
Danke
@hudal7210
@hudal7210 2 года назад
Es ist eig lustig, weil in Österreich ist die Mentalität zum Kaiserreich eher positiv, also man hat keinen negativen Zusammenhang, sondern eher so Edel und die Gebäude und das es gut gelaufen ist.( Was es Natürlich nicht ist).
@GuyWithoutB1txhes
@GuyWithoutB1txhes 2 года назад
Naja Deutschland und Österreich waren halt schon immer so 🤝
@anthony4123
@anthony4123 2 года назад
@@GuyWithoutB1txhes wir sind ja auch quasi ein Volk
@zenon4383
@zenon4383 2 года назад
@@GuyWithoutB1txhes würde ich bei den ganzen Kriegen jetzt nicht unbedingt behaupten :D. Eher Rivalen um die Vormacht in Mitteleuropa
@patrickt601
@patrickt601 2 года назад
@@zenon4383 eher so eine art Hassliebe
@SV1998DX
@SV1998DX 2 года назад
@@anthony4123 So ist es. Eig. sind auch Österreicher ethnische Deutsche, wird auch immer so sein. Nach einer ``Abtrennung`` Österreichs gab es eben nie wieder ein gemeinsames Land.
@failhp9710
@failhp9710 2 года назад
Endlich ein Video über das Kaiserreich
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 года назад
Da freut sich der Reichsbürger, was?!😉😊
@HakonHakonarson
@HakonHakonarson 2 года назад
@@munchnerkindl7480 Sind das die einzigen Wörter die du kennst Polen Kiddie Reichsbürger und Nazi
@michaelhoeck9888
@michaelhoeck9888 Год назад
Wie immer ein tolles Video! Ich finde eine “faire” Einwertung müsste aber mehr die damaligen Standards in den Blick nehmen. Wie sehen den anderen Gesellschaften in Europa oder in den USA aus? Zu welchem Urteil kommen wir dann?
@goatieloatie4933
@goatieloatie4933 2 года назад
Mirko kennt keine Pausen, denn er ist eine Maschine! Legende, Dauerbrenner, alles! Weiter immer weiter Mirko!
@sapereaude9737
@sapereaude9737 2 года назад
Auch wenn mich die jüngere Geschichte eher weniger interessiert, konnte ich doch einiges Wissen mitnehmen, dafür danke :) Mich würde mal interessieren: Gibt es denn gewisse Epochen oder Kulturen die du, Mirko, besonders interessant findest - wie z.B. das römische Kaiserreich, Zeitalter der Wikinger, Edo-Zeit etc.? Oder findest du alles so ziemlich gleich interessant? :)
@epicmen111
@epicmen111 2 года назад
Danke für das Literaturverzeichnis
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 года назад
Sehr gerne. Wir verlinken die Literatur in den aktuellen Videos möglichst immer.
@vishakhanshivaneshan8740
@vishakhanshivaneshan8740 2 года назад
Hallo mr wissen 2 go ich schau dich schon lange und du hast mir in den test geholfen. Ich habe eine bitte kannst du über den Sri Lanka Bürgerkrieg ein Video machen. Danke vielmals
@maxus0665
@maxus0665 2 года назад
Ach Mirko... Ich liebe deine Videos :D
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 года назад
Die Ausgrenzung und Germanisierung der Polen wäre explizit erwähnenswert gewesen.
@ithadtobeaname7327
@ithadtobeaname7327 2 года назад
Das würde ich aber eher als Preußisches Thema ansehen, und nicht als Gesamtdeutsches. Wäre in einem Video mit "Vogelperspektive" ein wenig fehl am Platz imo
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 года назад
@@ithadtobeaname7327 Ja natürlich. Es war kein Gesamtdeutsches.
@InvertedGigachad
@InvertedGigachad 2 года назад
Warte mal ein Kaiserreich Video zum Sedantag? Mirko du bist ein Schatz!
@andreroessler8755
@andreroessler8755 2 года назад
Schöne bietzen, 👌👌👌😋schaut tip top aus! Danke für die Info!
@ConvectionII
@ConvectionII 2 года назад
Das Kaiserreich ist ein unfassbar spannendes Thema, weil es so viele Bereiche gibt, über welche diskutiert werden könnnen. Angefangen beim Kaiser, welcher die Widersprüche der Zeit (ja, aber...) in seiner Person repräsentiert, bishin zum politischen System (der Kaiser regiert, aber...) über die Offenheit der Gesellschaft (jeder soll nach seiner Facon leben, aber (hier ultra konservative Werte einfügen)...), usw.. Alleine über den Kaiser habe ich im Verlauf meines Studiums so viele Perspektiven kennengelernt, dass ich inzwischen nicht mehr sagen kann, ob der Mann psychisch krank war, oder von schlechten Beratern umgeben war, oder beides, oder ob er ein einfach Produkt seiner Zeit gewesen ist - weil einfach alles verargumentierbar ist, aber die Prämissen jeweils nicht stark genug sind, um eine Hypothese glaubhaft zu stützen. Wissenschaftlich hoch interessant! Politisch hoch emotional. Geschichtlich problematisch einzuordnen.
@karliikaiser3800
@karliikaiser3800 2 года назад
Ich würde die Vergangenheit nicht bewerten, vieles war aus heutiger Sicht gut, vieles schlecht. Aber die Vergangenheit hat uns mit ihren Fehlern in die heutige Zeit geführt. Anschaun, Schlüsse ziehen für das jetzt und die Zukunft ja, aber die Zeit aus heutiger Sicht zu bewerten ist meines Erachtens fehl am Platz.
@David-ce8qb
@David-ce8qb 2 года назад
Wie immer sehr cooles Video! Könntet ihr auch Mal ein Video über Maria Theresia machen? LG aus Wien!
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 года назад
Hi, Emotional_Music! Danke für den Vorschlag, wir setzen ihn gerne auf unsere Ideenliste. Beste Grüße nach Wien!
@d-rose2134
@d-rose2134 2 года назад
Ein Video über Guy Fawkes wäre auch sehr interessant. 👍🏻
@ScoxzS
@ScoxzS 2 года назад
Bismarck, der Vater der Deutschen! Ruhe weiter in Frieden, lieber Otto! 🙏
@primaitalia6586
@primaitalia6586 2 года назад
Wenn dann der 2 Vater und Vereiniger der Deutschen. Der Stammvater wird immer Karl der Große bleiben.
@Schorni02
@Schorni02 2 года назад
Mögen seine Nachkommen endlich zu der geschichtlichen Verantwortung stehen und sich für die Kriegstreibereien entschuldigen.
@Niemand_
@Niemand_ 2 года назад
Mich würde der internationale Vergleich des Kaiserreichs interessieren. Zum Beispiel bin ich mit ziemlich sicher, dass die Prügelstrafe in der Schule zur damaligen Zeit eher internationaler Standard war. Um zu ermitteln, ob das Kaiserreich damals modern war, wäre ein Vergleich mit den anderen fortgeschritteneren Großmächten der damaligen Zeit, insbesondere mit Großbritannien, Frankreich, evtl. auch den USA meiner Ansicht nach notwendig.
@KubusSc7
@KubusSc7 2 года назад
Wirst du bei solchen Videos niemals sehen. Weil dann die ganze Propaganda zusammenbrechen würde. Um dir selbst ein Bild darüber zu bilden, kann ich dir folgendes Buch empfehlen: Preußen und die Wurzeln des Erfolgs - von Ehrhardt Bödecker Da wird direkt mit England, Frankreich, Russland verglichen um das mal in Kontext zu bringen. Und plötzlich stellt man fest wie selbst die Negativpunkte besser dastehen.
@Niemand_
@Niemand_ 2 года назад
@@KubusSc7 Also als Propaganda würde ich diesen Kanal nicht mal ansatzweise bezeichnen und Fehler in der Vorgehensweise, wie hier von mir bemängelt, sind die Ausnahme!
@limbusnegative8374
@limbusnegative8374 2 года назад
Geiles Video! 😎
@tokyoweeb8167
@tokyoweeb8167 2 года назад
45 Sekunden nach upload ja ne ist klar 🤡
@limbusnegative8374
@limbusnegative8374 2 года назад
@@tokyoweeb8167 Erwischt! 😁
@tokyoweeb8167
@tokyoweeb8167 2 года назад
@@limbusnegative8374 Kann man den nicht einfach mal die paar Minuten in Kauf nehmen um erst das Viedeo zu schauen und es erst danach zu loben ?
@bolkohane283
@bolkohane283 2 года назад
Hervorragendes Video! Lieber Mirko, ich finde deine Beurteilung echt sachlich und professionell. Aber finden sich nicht alle Mängel des Deutschen Kaiserreichs auch in allen anderen führenden Ländern der damaligen Zeit wider. Ich finde zudem, dass man die gesellschaftliche Situation sowie die Politik von damals nicht nach heutigen Maßstäben beurteilen sollte. Gerne hörte ich deine persönliche fachliche Einschätzung dazu. Beste Grüße aus Ostwestfahlen -Lippe.
@frankschonig2817
@frankschonig2817 2 года назад
Ich finde es stets aufs neue bemerkenswert, woher viele der Kommentatoren/innen - von den unzulänglichen grammatischen/interpunktorischen Fähigkeiten ganz abgesehen- ihr "Geschichtswissen" herhaben. Aus dem Geschichtsunterricht sicherlich nicht. Mirkos Video ist bei der Beurteilung des deutschen Kaiserreichs aus meiner Sicht nichts hinzuzufügen.
@kaanrivis
@kaanrivis 2 года назад
Antisemitismus war damals nicht ein deutsches Problem, sondern ein europäisches. Mit der Brille der Gegenwart auf die Vergangenheit zu schauen ist nicht fair.
@dampfstiefel
@dampfstiefel 2 года назад
@Kaan Rivis Zitat von ihnen: Antisemitismus war damals nicht ein deutsches Problem, sondern ein europäisches. Mit der Brille der Gegenwart auf die Vergangenheit zu schauen ist nicht fair. Mein Senf dazu: THX, das war eine gute Aussage, welche ich Wertschätze!
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 года назад
In Deutschland war der Antisemitismus am schlimmsten.
@giannidesilva2060
@giannidesilva2060 2 года назад
@@munchnerkindl7480 Nein in Russland dort gab es zur selben Zeit nämlich schon Ghettos für Juden
@xxgleichfort5125
@xxgleichfort5125 2 года назад
@@munchnerkindl7480 Dann guck mal die Comedian Harmonists von Vilsmaier. Deutschland war vor der NS-Zeit beliebtes Exil für Juden, insbesondere für die aus dem Osten - und die kamen nicht nur aus Russland.
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 года назад
@@xxgleichfort5125 😂 Natüüüüüüürlich.
@susuc555
@susuc555 2 года назад
Hallo Mirko, super Video! Ich habe allerdings eine Frage. Für meine Präsentationsprüfung (in Geschichte selbstverständlich😁) im Abitur suche ich aktuell noch ein Thema. Ich habe zum Beispiel an die NS-Zeit gedacht. Aber im Prinzip kämen für mich viele Themen in Frage, da mich Geschichte grundsätzlich unglaublich interessiert. Kannst du mir da etwas empfehlen? Ich müsste mein Thema nämlich eingrenzen…
@KubusSc7
@KubusSc7 2 года назад
Preußen und die Wurzeln des Erfolgs.
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 года назад
Der polnisch-sowjetische Krieg von 1919-1921.
@rikki7118
@rikki7118 2 года назад
Kannst du bitte ein Video über Portugal machen? Leider finde ich bei dir kein Video darüber. Würde mich sehr freuen
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 года назад
Hi, rikki! Noch gibt es kein Video zu Portugal. Danke für den Vorschlag. Wir nehmen ihn gerne in die Ideenliste auf.
@rikki7118
@rikki7118 2 года назад
@@MrWissen2goGeschichte Danke 👍
@AzPaceLP
@AzPaceLP 2 года назад
Ach, ich finde ein bisschen Disziplin, Ordnung und Autorität würde unserer Gesellschaft heute nicht schaden.
@MarpoLoco
@MarpoLoco 2 года назад
@@supermemegenerator267 Da der Fisch immer vom Kopf her zu stinken beginnt, hat die Disziplin auch bei der Regierung und den Parlamentariern zu beginnen, um dann endlich Vorbild für die Bevölkerung zu sein.
@vornamenachname920
@vornamenachname920 2 года назад
@@MarpoLoco Vollkommen richtig.
@MarpoLoco
@MarpoLoco 2 года назад
@@supermemegenerator267 Wenn sich das nicht erwarten lässt, mit welcher Autorität willst du dann als Regierungsapparat die Bevölkerung disziplinieren? ^^ Die gemeinen Leute haben deswegen so wenig Respekt vor den Parlamentariern, weil sie so viel Undisziplin vor dort erfahren. Und denken sich, wenn die das machen, warum ich nicht auch. Deshalb muss oben an der Quelle angesetzt und der Korruption Einhalt geboten werden. Ich kann Rücksichtslosigkeit nicht ausstehen.
@aldoushuxley5953
@aldoushuxley5953 2 года назад
@@MarpoLoco Ja, damit so etwas funktioniert, braucht es immer erst ein starkes Militär und eine dementsprechende Kultur. Pinochet ist hier ein gutes Beispiel. Das Chile nach dessen Machtübernahme so gut funktioniert hat, liegt auch an ihm als Person, aber eben auch an der Kultur, die bereits vorhanden war.
@aldoushuxley5953
@aldoushuxley5953 2 года назад
@@MarpoLoco Ja, ich denke, es braucht einen Napoleon. Einen Menschen, hinter dem sich alle versammeln können und der vorher unpolitisch war, aber vor dem alle Respekt haben, damit Ordnung wiederhergestellt werden kann. Ich weiß allerdings nicht, ob es solche Leute, die wirklich von allen respektiert werden, heute noch gibt
@PerdidopeloPlaneta_MoScha
@PerdidopeloPlaneta_MoScha 2 года назад
Erstaunlich wie bis heute einige Leute das Deutsche Kaiserreich romantisiert! Man soll nicht vergessen, dass genau zur dieser Zeit eine große "Auswanderungswelle" gab. Ofensichtlich, für vielen Zeitgenossen, war die Kaiserzeit nicht so rosig gewesen!
@benkenobi2330
@benkenobi2330 2 года назад
Könntet ihr vielleicht mal ein Video über die Geschichte der kaiserlichen Armee machen
@dirknowitzkijr.8581
@dirknowitzkijr.8581 2 года назад
sehr gutes Video über das Deutsche Kaiserreich . Spannend finde ich wie leben die Minderheit im Ostmanischen-Reich ? Wie war Umgang mit den unterschiedlichen Religionen/Kulturen ?
@CoffeinCowboy
@CoffeinCowboy 2 года назад
Sehr unterschiedlich im Laufe der Zeit. Von Integration bis Genozide ist alles mit dabei...
@smolderbravestone4955
@smolderbravestone4955 2 года назад
Der Ruf wird oft in den Dreck gezogen
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 года назад
Weil er auch Dreck ist.
@anthony4123
@anthony4123 2 года назад
@@munchnerkindl7480 absolut nicht.
@vonHartstein
@vonHartstein 2 года назад
@@anthony4123 Das Kaiserreich ist an der Eskalation zum Weltkrieg hauptsächlich schuld, es war bei weitem nicht so demokratisch, wie man oft hört und der Militarismus war deutlich zu stark ausgeprägt.
@patrickt601
@patrickt601 2 года назад
@@vonHartstein Nein war es nicht. Es war genauso dran schuld wie jedes andere Land
@SV1998DX
@SV1998DX 2 года назад
@@munchnerkindl7480 Haha. Nein.
@spookhunter
@spookhunter 2 года назад
Kennt jemand hier den Kaiserreich Mod für Hoi4?
@rexor9652
@rexor9652 2 года назад
ja
@St_Caledonia
@St_Caledonia 2 года назад
Na klar
@spookhunter
@spookhunter 2 года назад
@@St_Caledonia und Rextor Ehrenmänner.
@St_Caledonia
@St_Caledonia 2 года назад
@@spookhunter aber ich spiele lieber Kaiserredux. Macht mir mehr Spaß and we can do a little trolling 😎
@spookhunter
@spookhunter 2 года назад
@@St_Caledonia ich eigentlich auch Lovecraftian USA geht brrrrrr
@Douthgg
@Douthgg 2 года назад
Könntest du mal den Yukon Gold Rush machen ?
@msms3995
@msms3995 2 года назад
Hallo mister wissen to go Geschichte bin ein großer Australien Fan und würde mich über ein Video zur Geschichte Australiens von damals bis heute freuen. Lg.aus Österreich Ps. Deine Videos sind Mega nice👍
@patrickt601
@patrickt601 2 года назад
Unser Geschichtslehrer hat davon noch letzte Stunde gesprochen 😅
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 года назад
Das war natürlich mit ihm abgesprochen. 🤫
@clemensrinsche5657
@clemensrinsche5657 2 года назад
Gutes Video! Aber ich bin trotzdem der Meinung, dass das Kaiserreich ein Schritt nach vorne war, da es der erste richtige deutsche Staat war und viele grundlegende Bausteine für die Zukunft gelegt hat...
@henningmess522
@henningmess522 2 года назад
Danke für das kurze aber doch recht informative Video. Ich denke, dass die Beschreibung des Staates und der Gesellschaft wahrscheinlich recht zutreffend ist. Allerdings fehlt mir die Einordnung dieses Stattes und der Gesellschaft in ihrer Zeit d.h. im Vergleich zu anderen Ländern z.b. Frankreich, UK, aber auch USA und das zaristische Russland.
@CameoBox
@CameoBox 2 года назад
Danke, dass die normalen Videos weiter gehen.
@paulaburner
@paulaburner 2 года назад
1:37 Die Sozialgesetzgebung in den 1980er Jahren war von Bismarck? 🤣🤣
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 года назад
Hi, Paula! So alt ist er dann doch nicht geworden. Es muss natürlich 1880er heißen.
@Reveno_
@Reveno_ 2 года назад
Wir bräuchten heute wieder einen Bismarck.... mit ihm war das Kaiserreich am besten.
@justlukas701
@justlukas701 2 года назад
Finde ich auch
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 года назад
So dumme Aussagen kommen nur von einem Reichsbürger.
@Reveno_
@Reveno_ 2 года назад
@@munchnerkindl7480 Ich bestreite ja nicht die Legitimität der BRD. Bismarck war nur für mich der beste Kanzler.
@anthony4123
@anthony4123 2 года назад
@@Reveno_ der Typ ist ein troll. Einfach ignorieren.
@patrickt601
@patrickt601 2 года назад
@@Reveno_ Reichskanzler oder Kanzler(also auch Bundeskanzler) allgemein?
@user-hs4to2uq4j
@user-hs4to2uq4j 2 года назад
welchen Einfluss hatte damals das Militär in bzw. auf Politik und Gesellschaft ? Super Video!
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 года назад
Danke für das Kompliment. Wie im Video gesagt, prägt das Militär die Gesellschaft. Angehörige des Militärs waren hoch angesehen. Wer etwas werden sollte, ging zum Militär. Schon Kinder wurden gerne vor allem in Matrosenanzüge, also Uniformen gesteckt.
@julius.opfe1807
@julius.opfe1807 2 года назад
Hallo Mirko und restliches Team! Kannst du mal ein Video zu den Anschlägen am 11. September 2001 machen? Du hast sie ab und zu erwähnt. Aber ich fände es cool, wenn du die Vorbereitung, den Anschlag und die Folgen nochmal in einem ganzen Video erklärst! Liebe Grüße!
@CoffeinCowboy
@CoffeinCowboy 2 года назад
Netflix hat dazu grade ne Dokuserie veröffentlicht...
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 года назад
Hi, FLINGO! Danke für den Vorschlag. Vielleicht haben wir dazu was geplant. Lass dich überraschen. 😉
@darthsidious2798
@darthsidious2798 2 года назад
Ich finde eine Militaristische Gesellschaft gut. Man kann den Gründ für die Einführung der Sozial Gesetze als was schlechtes sehen trotzdem wurden diese eingeführt. Im Vergleich zu den Zeiten vor und die Jahrzehnte nach dem Kaiserreich kann man schon sagen das es den Leuten im Kaiserreich besser ging. Ich würde mich freuen wenn mehr Straßen nach Leuten dieser Zeit benannt werden würden, da Deutschland unter ihnen eine Blühte erlebte. Natürlich kann man nicht sagen das es den Leuten damals besser ging als heute, aber welches Land kann sowas von sich behaupten.
@aldoushuxley5953
@aldoushuxley5953 2 года назад
Was heißt schon besser? Oft kaschiert technologischer Fortschritt einfach den gesellschaftlichen Verfall. Ich denke schon, dass es den Menschen damals in vielen Aspekten besser ging
@geschaftlich7808
@geschaftlich7808 2 года назад
1918 war das schlimmste was uns passiert ist
@scanida5070
@scanida5070 2 года назад
1914, 1918, 1923, 1929, 1933, 1939 und 1945 waren wohl die schlimmsten Jahren für uns deutsche in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 года назад
Für Europa war jedes Jahr mit Deutschland ab der Gründung Preußens ein Albtraum.
@geschaftlich7808
@geschaftlich7808 2 года назад
@@munchnerkindl7480??? Aus meiner Sicht wird das Kaiserreich schlecht da gestellt, es war nicht antisemitischer als UK 😂😂🇬🇧 es war ein macht Kampf zwischen denn Mächten. Das Reich hatte nur das Pech der Verlierer in diesen Krieg zu sein. Die Sieger Schreiben die Geschichte, ob im 1 oder im 2 oder jeden anderen es ist wie ein gesetz
@patrickt601
@patrickt601 2 года назад
@@geschaftlich7808 im zweiten gibt es auch nichts zu beschönigen bei nazi Deutschland
@patrickt601
@patrickt601 2 года назад
@@munchnerkindl7480 Du hast echt keine Ahnung von Geschichte, dass beweist du mit diesem Kommentar perfekt
@ajohn7349
@ajohn7349 2 года назад
scharfsinniges Fazit ich stimme vollkommen zu. Die Frage ist auf was begründet sich das Misstrauen, außen und innen(politisch etc), konkret.
@erik04_
@erik04_ 2 года назад
Kannst du mal ein Video zum "Heiligen Römischen Reich deutscher Nation" und den deutschen Flickenteppich etc machen?
@jamesfox1943
@jamesfox1943 2 года назад
Man darf trotzdem nicht vergessen, dass im Kaiserreich eine Arbeitslosigkeit unter 3 Prozent um die Jahrhundertwende existierte. Freilich waren die Arbeitsbedingungen nicht immer die besten und die Arbeiter wurden ausgebeutet, trotzdem muss objektiv festgestellt werden, dass diese sich mit ihrer Rolle des "Arbeiters" identifizierten. In Gera beispielsweise gab es für eine damals mittelgroße Stadt zahlreiche Arbeitervereine usw. Heute nagt die Stadt an der Arbeitslosigkeit.
@KubusSc7
@KubusSc7 2 года назад
Im vergleich zu anderen Nationen hatten die Deutschen Arbeiter mehr Rechte und Möglichkeiten als sonst wo. Das Deutsche Reich war das Land der Gewerkschaften, das Land der sozialen Gerechtigkeit, des Fortschritts, nicht der Rückständigkeit. Analphabetenquote lag bei 1% im Vergleich zu 9,6% der Briten und 10% bei Frankreich. Ich empfehle das Buch "Preußen und die Wurzeln des Erfolgs - von Ehrhardt Bödecker" um direkte Vergleiche mit anderen Nationen zu sehen, was in solchen Videos hier nie gemacht wird.
@jamesfox1943
@jamesfox1943 2 года назад
@@KubusSc7 ich kenne viele Preußen - Bücher, aber dieses nicht. Danke für den Tipp! :)
@juli2august
@juli2august 2 года назад
Aaach man knapp daneben. Hab bei dir den 1870sten Like dagelassen, Mirko :)
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 года назад
Hi, Juli! Trotzdem vielen Dank! :)
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 года назад
Das Kaiserreich wurde am 18. Januar 1871 gegründet.
@MrWilhelmkaiser
@MrWilhelmkaiser 2 года назад
Sehr gutes Video, aber mir ist aufgefallen, dass du bei 1:40 1980er Jahre sagst, aber wohl eher die 1880er meinst :)
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 года назад
Hi, Starstuff! Gut beobachtet den Zahlendreher. So modern waren die Gesetze dann doch nicht.
@diestecs
@diestecs 2 года назад
Mirko is der Beste
@moel8230
@moel8230 2 года назад
Kann man eine Petition darüber starten, Berlin in den Stil von 1900 umzubauen? Ich fass es nicht, wie schön die Stadt einmal war 🥲
@KubusSc7
@KubusSc7 2 года назад
Leider ist das von unseren Politikern nicht gewünscht, daher wird daran gearbeitet die deutsche Identität aus Deutschland zu würgen. So etwas wird also nur ein Traum bleiben bis wieder Leute an's Ruder kommen die sich an erster Linie für das Deutsche Volk einsetzen.
@michaelzimmer9412
@michaelzimmer9412 2 года назад
@@KubusSc7 Mit Verlaub welcher "Herrscher" der letzten 150 Jahre hat den was für Volk getan?. ich bin froh das ich im hier und jetzt geboren wurde.
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 года назад
@@KubusSc7 Oh Mann. Wieder ein Reichsbürger. 😥ufff
@KubusSc7
@KubusSc7 2 года назад
@@michaelzimmer9412 Jeder Hohenzollern hat seit dem 15. Jahrhundert an sein Volk gedacht, es voran zu bringen, für die Sicherung der Existenz zu sorgen. Als letzter seiner herrschenden Linie hat Wilhelm II diese Tradition fortgeführt z.B. durch Etablierung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. Dem Ausbau der Industrialisierung was Preußen und später das Deutsche Reich wirtschaftlich an die Spitze der Welt transferierte. Die persönliche Unterstützung zahlreicher Forschungsexpeditionen, die unzählige Entdeckungen mit sich brachte die man in der Namensgebung wiederfindet...zumindest dort wo die sie nicht umbenannt wurden um die jede Anzeichen Deutscher Errungenschaft zu vernichten. Die meisten Nobelpreisträger kamen aus der Deutschen Nation nicht trotz der Monarchie, sondern wegen. Schau dir mal diese Bundesrepublik an, die auf allen Fächern die untersten Plätze belegt, die wirtschaftlich, bildungsmäßig, überall absackt und die keinerlei Einfluss mehr in der Weltpolitik vorweisen kann.
@patrickt601
@patrickt601 2 года назад
Bei Rot Rot Grün ? In deinen kühnsten Träumen vielleicht
@renco8660
@renco8660 2 года назад
Ich persönlich bin ein großer Fan des Kaiserreichs. Im Blick auf die anderen europäischen Großmächte war es einer der modernsten Staaten. Ich bin mir auch sicher, dass es sich mit der Zeit (wäre es nicht zum 1.WK) weiter modernisiert hätte im Hinblick auf Militarismus und Demokratie. Ich finde es absolut lächerlich, dass Statuen, Denkmäler, Straßen und Plätze abgerissen oder umbenannt werden sollen, weil sie Namen von Persönlichkeiten wie Bismarck, Hindenburg oder Kaiser Wilhelm tragen. Man sollte sie lieber als wichtigen Teil unserer Geschichte sehen und auch mit Respekt behandeln.
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 года назад
Weißt du wer noch das Kaiserreich bewunderte? Hitler und die ganze Faschisten-Regierung.
@anthony4123
@anthony4123 2 года назад
@@munchnerkindl7480 junge du bist so Hobbylos
@renco8660
@renco8660 2 года назад
@@munchnerkindl7480 ja und? Worauf willst du anspielen?
@patrickt601
@patrickt601 2 года назад
@@munchnerkindl7480 Hitler bewunderte auch Friedrich den Großen und er war ein Fan von Shakespeare. Sollen wir die auch schlecht reden?
@HakonHakonarson
@HakonHakonarson 2 года назад
@@munchnerkindl7480 Whataboutism vom feinsten
@thieskoch9475
@thieskoch9475 2 года назад
Perfektes Timing, wo man gerade "der Untertan" in der Schule liest 👌🏻
@2Kuriname
@2Kuriname 2 года назад
Das ist ein sehr komplexes Thema.
@yaquvs8540
@yaquvs8540 2 года назад
Bringt den Kaiser zurück!⚫⚪🔴
@MarpoLoco
@MarpoLoco 2 года назад
Nein. Wir brauchen keine wandelnden Toten.
@aldoushuxley5953
@aldoushuxley5953 2 года назад
@@MarpoLoco Georg Friedrich wäre heute Kaiser, aber ich weiß nicht, ob der möchte, selbst wenn er könnte... ;) Aber jetzt wieder ernst: Ich glaube, es wäre besser gewesen, wenn nach dem 2. WK Louis Ferdinand von Preußen Kaiser geworden wäre (was ihm wohl die Verschwörer um Stauffenberg angeboten hatten, und er hatte sogar eine gute Beziehung zu Roosevelt) Die Interviews von ihm auf RU-vid sind sehr interessant
@yaquvs8540
@yaquvs8540 2 года назад
@@MarpoLocoIdiot, das ist nur ein Name im internet da ich die serie ,,the walking dead'' sehr mag
@MarpoLoco
@MarpoLoco 2 года назад
@@yaquvs8540 Ui, du hast mich falsch verstanden :-D.Ich hatte mit meiner Antwort gar nicht deinen Namen gemeint, sondern die Überreste von "dem Kaiser", die du "zurückgebracht" haben möchtest, hehe.
@DerMke
@DerMke 2 года назад
Ich wünschte mir das in den Schulen heutzutage auch mehr auf Disziplin gegangen werden würde, dass würde der Jugend gut tun.
@martinstein4382
@martinstein4382 2 года назад
An Privatschulen ist das in der Regel auch so.
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 2 года назад
Stimmt.
@rinmitsuba2517
@rinmitsuba2517 2 года назад
Kannst du ein Video im gleichen Format über Österreich-Ungarn machen?
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 2 года назад
Hi, Killua! Kennst du das Video zu Österreich-Ungarn schon? ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-e5XgbqPna3c.html
@meki4493
@meki4493 2 года назад
Hi, Kannst du über die Operación Cóndor sprechen ?
@SV1998DX
@SV1998DX 2 года назад
Bei mir persönlich hat das deutsche Kaiserreich einen sehr guten Ruf. Unser heutiges Deutschland hätte daraus folgen sollen, dann hätten wir auch noch all unsere Gebiete und nicht so eine katastrophale Gesellschaft wie wir sie heute haben. Hätten vermutlich auch noch viel mehr Tradition und Kultur welche wir heute nicht mehr in diesem Maße hier haben. Dazu wären auch noch alle Großstädte so schön wie sie einst einmal waren. Eine solide deutsche Militärkultur wäre auch noch toll.
@xslashx1908
@xslashx1908 2 года назад
Besser als sein Ruf? Also bei mir hat das Kaiserreich einen super Ruf
@drdoener535
@drdoener535 2 года назад
Echt? Antisemitismus, Autokratie und Militarismus, der zu zwei Weltkriegen findest du gut?
@xslashx1908
@xslashx1908 2 года назад
@@drdoener535 ich weiß ja nicht, was du für Geschichstverständnis hast, aber es ist Bullshit
@drdoener535
@drdoener535 2 года назад
@@xslashx1908 Inwiefern?
@aldoushuxley5953
@aldoushuxley5953 2 года назад
@@xslashx1908 based
@nicolassanchez2218
@nicolassanchez2218 2 года назад
Kannst du bitte mal ein Video über den ,,Anschluss,, von Österreich an Deutschland 1938 machen?
@danielroloff9327
@danielroloff9327 6 месяцев назад
Natürlich hat jedes System, wie auch unser heutiges seine guten und schlechten Seiten. Jeder Mensch mit normalem Verstand erkennt das. Ich denke man sollte das Kaiserreich nicht durch den Dreck ziehen, nur weil es gegen bestimmte Minderheiten war oder sehr hierarchisch war. Das Kaiserreich hat so viel für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung getan, dass es einen Spitzenplatz neben anderen Ländern verdient hat. Die guten Dinge zu übertreiben und die schlechten zu ignorieren wäre auch nicht hilfreich. Am besten das ganze balanciert betrachten und die Traditionen und Werte der Zeit nicht vergessen lassen :)
Далее
Die Schlacht von Verdun 1916
10:06
Просмотров 1,4 млн
5 Invasionen der Geschichte
14:01
Просмотров 961 тыс.
Was wäre, wenn Hitler heute leben würde?
13:56
Просмотров 1,7 млн
Der Nordirland-Konflikt: Darum geht es
18:29
Просмотров 812 тыс.
Helmut Schmidt: Kanzler der Krise
10:34
Просмотров 474 тыс.
Die Geschichte der Inquisition
15:01
Просмотров 329 тыс.
Was wäre, wenn wir noch einen Kaiser hätten?
14:08
Просмотров 967 тыс.