Тёмный

Die Tricks mit vegetarisch und vegan | Die Tricks... SWR 

Marktcheck
Подписаться 607 тыс.
Просмотров 679 тыс.
50% 1

Der gute Vorsatz: Mit vegetarischen und veganen Produkten Gesundheit, Tiere und Klima schonen. Wir fragen Experten zur Qualität der Ersatzprodukte, zu den hohen Preisen und zu neuen Entwicklungen.
Die Sendereihe "Die Tricks ..." ist eine gemeinsame Produktion von NDR und SWR. In der Regel werden die Beiträge zuerst beim NDR gesendet, wir möchten unseren Usern jedoch trotzdem die Möglichkeit bieten, sie bei uns auf dem Kanal ebenfalls zu finden. Daher laden wir sie immer auch im Marktcheck-Kanal hoch.
Zuerst lief der Beitrag im NDR am 30. August 2021.
► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swr.de/marktcheck
► und auf unserer Facebook-Seite / marktcheck
► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: bit.ly/34ebysh
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/netiquette
Sie erobern auch norddeutsche Speisepläne: Vegetarische und vegane Produkte. Etwa 10 Prozent der Deutschen ernähren sich vegetarisch, etwa 2 Prozent sogar vegan. Hilfreich fürs Klima, die persönliche Gesundheit und die verschonten Tiere - der gute Vorsatz ist nachvollziehbar. Doch sind alle Lebensmittel mit „fleischfreier“ Anmutung wirklich frei von Bestandteilen, für die vorher Tiere getötet werden mussten? Schweine-Gelatine in Gummibärchen, tierisches Kälber-Lab im Käse oder bestimmte Farbstoffe aus Schildläusen lassen Verbraucher daran zweifeln - wenn sie es erfahren.
VEGETARISCHE UND VEGANE PRODUKTE OFT TEURER
Fleischalternativen boomen in den Regalen von Supermärkten und Discountern. Die Ernährungsindustrie entwickelt immer mehr konkurrenzfähige Produkte. Doch wer die Preise von Frikadellen, Grill-Würstchen, Chicken-Nuggets oder Burger-Patties genau vergleicht, wird happige Preisaufschläge bei fast allen vegetarischen oder veganen Produkten feststellen. Dabei sind pflanzliche Rohstoffe in der Herstellung meist viel günstiger gegenüber aufwendiger Tierhaltung.
Und wenn die Produkte schon teurer sind - können sie dann wenigstens bei Geruch, Geschmack und Zubereitung mit den traditionellen Lebensmitteln mithalten, die sie ersetzen sollen? Gelingt es den Lebensmitteltechnologen schon, die Fleischfasern eines Steaks nachzubauen - oder die beliebten Fischstäbchen und sogar Räucherlachs? Welche neuen Verfahren werden dabei eingesetzt - und könnte man damit langfristig auch die hohe Zahl der Zusatzstoffe im Fleischersatz reduzieren?
ZUSATZSTOFFE IN VEGETARISCHEN UND VEGANEN PRODUKTEN
Denn die sehen Ernährungsmediziner auch in der „grünen“ Nahrung kritisch: zugesetzte Phosphate, Aromen, Cellulose ergeben am Ende hochverarbeitete Lebensmittel, vor deren regelmäßigem Verzehr die Experten eigentlich abraten. Beim ersten Verzicht auf Fleisch können sie helfen - eine ausschließliche Ernährung damit ist offenbar noch nicht ratsam, auch wenn die bunte Veggie-Werbung das gern suggeriert. Was sagen die Hersteller zur Zusammensetzung der angebotenen Ware? Und wie ist aus dem viel kritisierten Käse-Imitat „Analogkäse“ plötzlich ein gern verzehrtes Lifestyle-Produkt geworden?
KUHMILCH VS. SOJA, HAFER, REIS, MANDELN
Selbst die Kuhmilch kann inzwischen mit zahlreichen milchigen Ersatz-Flüssigkeiten aus Soja, Reis, Mandeln, Cashew, Hafer, Dinkel oder Lupine ausgetauscht werden. Doch sind die im Hinblick auf CO2- Ausstoß beim Transport und Wasserverbrauch bei der Herstellung wirklich die „besseren“ Alternativen?
Markt-Moderator Jo Hiller nimmt die Qualität der Produkte genau unter die Lupe, trifft eine erfahrene Köchin, fachkundige Lebensmittel-Experten und kritische Ernährungs-Wissenschaftler. Mit ihrer Hilfe deckt er die „Tricks mit vegetarisch und vegan“ auf.
Autorin: Jennie Radü
#Tricks #Vegan #Vegetarisch

Опубликовано:

 

19 дек 2021

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 1,8 тыс.   
@DIEKDSE
@DIEKDSE 2 года назад
Eigentlich ekelhaft das ein Lebewesen billiger ist als ein Produkt aus Pflanzen.
@alexsch8594
@alexsch8594 2 года назад
joa mit veganen Sachen kann man besser die leute abziehen Aber kein wunder wieso sich die Veganer abziehen lassen, wenn sie durch den Fleisch mangel nicht klar denken können
@luckyluck0078
@luckyluck0078 2 года назад
ja das ist traurig. Veganer sind tendenziell gebildeter und dadurch auch etwas wohlhabender. Aber das betrifft ja nur Fertigprodukte die man sowieso nicht braucht und die man eher als Luxus den man sich manchmal gönnt betrachten sollte. von daher nicht sooo schlimm, also daran scheitert es nicht vegan zu werden.
@DIEKDSE
@DIEKDSE 2 года назад
@@alexsch8594 Hallo ich habe keinen Mangel an irgendwas. Meine gesamten Blutwerte sind absolut vorbildlich und ich kaufe nur selten alternative Produkte. Wie kommst du also vom toten Tier zu einem Mangel des Denkvermögens ? Viele meiner Freunde bei Mensa sind Veganer und die sind nicht gerade dumm.
@jasteni9744
@jasteni9744 2 года назад
@@alexsch8594 klar das sich Fleischfresser den Müll unterschieben lassen XD
@alexsch8594
@alexsch8594 2 года назад
@@DIEKDSE Ihr Veganer und Ököfritzen sind das Problem in der heutigen Welt
@Ultraviolet__
@Ultraviolet__ 2 года назад
Bitte eine Folge "die Tricks der Fleischindustrie". Und wenn man schon dabei ist auch der Milch- und Eierindustrie.
@oooooo-ku1fp
@oooooo-ku1fp 2 года назад
Gibt es schon lange x)
@HKB21
@HKB21 2 года назад
Gibt von arte eine sehr sehr gute Doku zum Thema Eierindustrie. Kann ich wirklich nur empfehlen :)
@kodokozu8601
@kodokozu8601 2 года назад
Das wäre geil
@ArtemissDoesArt
@ArtemissDoesArt 2 года назад
Jap, wär ich auch dafür.
@maxkpowermax
@maxkpowermax 2 года назад
Man sieht nur das was man sehen will... typisch. Einfach mal gucken es gibt diese Dokus schon zum Thema Lebensmittelindustrie, Fleischindustrie, Eier usw... nur mal suchen
@Freakzessinableful
@Freakzessinableful 2 года назад
Ich finde es schwierig nur die Zutatenliste der veggy/veganen Produkte vorlesen zu lassen. So entstehen diese Abneigungen und Vorurteile, dass man als Vegetarier oder Veganer nur “Chemie“ zu sich nimmt. Lest euch mal durch was alles in Wurst drin ist. Das ist auch nicht besser und noch dazu tot.
@svisf5803
@svisf5803 2 года назад
check, ich hab auch keinen Milchzucker in der Küche... ist überall drin...
@James-le3mr
@James-le3mr 2 года назад
Ja ist auch meine Erfahrung. Schon bevor ich mit der veganen Ernährung 2017 angefangen hatte, hatte ich versucht, Wurst/Fleisch ohne Zusatzstoffe zu finden. V.a. in Discountern (nahezu) unmöglich. Von daher: Einfach gute Werbestrategien in der Fleischindustrie, wodurch immer noch so viele Leute denken, Wurst/Fleisch wäre ein natürliches Produkt🤷‍♂️
@anningl2588
@anningl2588 2 года назад
Eben. Kein Mensch schaut sich die Zutatenliste einer Wurst vom Discounter an: Stabilisatoren, Seperatorenfleisch, Antioxidationsmittel, Konservierungsstoffe. Wer das freiwillig isst, sollte schön still sein, statt vegane Produkte zu kritisieren. Jedes Produkt tierischen Inhalts hat definitiv mehr Konservierungsstoffe, weil sich tierische Stoffe schneller zersetzen.
@LaNoir.
@LaNoir. 2 года назад
Der Grund, warum Veganern und Vegetariern eine gesunde Lebensweise nachgesagt wird, ist, dass sie aufgrund ihrer Ausschlussdiät Zutatenlisten studieren. Dabei stößt man ganz automatisch auch auf andere Faktoren wie Kalorien, Zuckergehalt, Zusatzstoffe etc. Im Umkehrschluss lässt sich sagen, dass Fleischesser sich oft ungesund ernähren, da sie die Zutatenlisten aufgrund ihrer omnivoren Ernährung ignorieren. Jedoch sollte jeder Mensch wissen, was er zu sich nimmt. Ist ein Produkt verarbeitet, ist es nicht natürlich. Fleischwurst, Käse, selbst Milch, alles wurde mit Zusatzmitteln versehen und ist nicht natürlich. Obst und Gemüse hingegen können in ihrer natürlichen Form unbedenklich verzehrt werden. Hinzu kommt, dass weniger Konservierungsstoffe eingesetzt werden müssen, da viele Fertiggerichte eingefroren werden und dadurch keine Zusatzstoffe für Haltbarkeit benötigen. Leider werden frische Produkte bei Reportagen wie dieser grundlegend ignoriert, der Fokus liegt immer auf Ersatzprodukten, obwohl diese nur einen Bruchteil der veganen/vegetarischen Ernährung ausmachen.
@anningl2588
@anningl2588 2 года назад
@@LaNoir. Genau richtig. Wer sich vegan (pflanzlich) ernährt, nimmt natürlich viel mehr gesünderes Obst und Gemüse zu sich. Umgekehrt nimmt ja auch niemand eine Wurst unter die Lupe (wo er sicher fündig wird was ungesunde oder gar keebserregende Zusatzstoffe wie Natriumnitrit geht), um den Konsum tierischer Produkte generell zu kritisieren. 🤷🏼‍♀️
@seelenfrieden2227
@seelenfrieden2227 2 года назад
Wenn man kein Fleisch mehr isst,vergisst man irgendwann wie es schmeckt und dann vergleicht man nicht mehr.
@SpielSatzFail
@SpielSatzFail 2 года назад
Ist tatsächlich so. Auch Essen ist nur Training und (Ab)Gewöhnung. Und man hört nicht nur auf zu vergleichen, der Reiz nach dem Echten wird auch immer geringer. Ich würde zwar nicht sagen, dass man es vergisst, aber die Erinnerung ist nicht mehr so dominant 🙂
@mymilipfe2382
@mymilipfe2382 2 года назад
Garnichts mehr essen ist noch viel umweltfreundlicher! Weniger Menschen => weniger Umweltverschmutzung.... 😂😂
@fraulein.S.
@fraulein.S. 2 года назад
Hab früher sehr gerne Milch gegessen. Aber lebe jetzt seit Jahren Vegan. Habe einmal ausversehn vom falschen Milchkaffee ein schluck getrunken.. Ich hab fast gekotzt.. Das war wirklich so eim widerlicher Geschmack
@devnull6938
@devnull6938 2 года назад
@@fraulein.S. Fühl ich. Ich habe auch abgestillt.
@BirgitBauhaus
@BirgitBauhaus 2 года назад
Ich hab in dem 70igern, lange bevor "vegan" etc. Überhaupt "modern" und ein Thema war, 2 J.komplett Fleisch- und Fisch-los und ohne andere tierische Produkte gelebt, aus meinem tiefen Bedürfniss herazs, die Tierqual unbedingt zu vermeiden! War eben die Hippie-Zeit, über die sich sehr unschön heutzutage lustig gemacht wird! Dabei haben wir die Welt friedlich zum Positiven verändert... blieb nur nicht so viel von übrig, aber wenigstens Greenpeace und mehr Umweltschutz etc! Aber ich musste das damals abbrechen , obwohl ich mich hab medizinisch beurteilen und beobachten lassen , selbst in zwei Ausbildungen (1 schon abgeschlossen, mittendrin im Studium für die 2.) steckte und dann merkte, nach 2 J ca.: das tut mir nicht gut! Ich bin einfach kein Mensch für komplett ohne tierische Produkte, zu sehr Bauerntochter und ....Neandertaler! Ja🤗, ich geb's zu: ich hätte am Ende , 1974/75, im Winter, beinahe ne Attacke auf ein Huhn oder Rind im Hinterkopf gehabt, solche Lust, so einen fast animalischen Drang hatte ich auf ein ordentliches Stück Fleisch! Ich glaube, man muss da tatsächlich individuell unterscheiden! Manchen Menschen tut "fleischlos" echt gut - und manchen einfach nicht! Jedenfalls konnte ICH nicht vergessen wie es sich anfühlt bzw. schmeckt, wenn man in ein saftiges, rosafarbenes Stück Steak oder nen leckeren Rinderbraten oder auch (ich esse kaum Schwein!) nen Schweinerollbraten oder ein Spanferkel-Brötchen von der Bolker-Str. Zuhause in Düsseldorf beisst! Wir sind halt zwar gleichwertig - aber trotzdem eben nicht komplett "gleich"!
@cloudysilence6853
@cloudysilence6853 2 года назад
Das letzte Interview hat mich so richtig verärgert, weil ich gerade erst wieder von einer Fleisch-essenden Person angegriffen wurde wegen meines veganen Essens. Ich habe noch nie Menschen, die Fleisch essen, gesagt, sie sollen aufhören Fleisch zu essen. Natürlich beantworte ich Fragen, wenn mich jemand fragt: "Warum machst du das?". Die Antworten gefallen den Menschen oft nicht, weil sie sich dann in der Rechtfertigungsnot finden. Aber ich habe noch nie jemanden angesprochen. Solche Gespräche entstehen immer (!!!), weil ich attackiert werde, während ich in Ruhe mein veganes Essen essen möchte.
@leraxG
@leraxG 2 года назад
Same
@TheNameIsLisi
@TheNameIsLisi 2 года назад
Geht mir genauso
@HelloAll6
@HelloAll6 2 года назад
Das letzte Interview habe ich in der Schublade "Dummschwätz" abgelegt, aber nicht deswegen, weil es keine veganen Aktivisten gäbe, die sehr wohl fordernd den Veganismus vertreten, sondern weil Veganismus als ein Glaubensgrundsatz dargestellt wird, ähnlich wie die jüdischen und islamischen Speisegebote. Diese Behauptung ist dermaßen realitätsfremd, dass es sich meines Erachtens überhaupt nicht lohnt darüber zu ärgern. Wenn Menschen keine Lust haben, sich auf sachlicher Ebene mit einem Thema zu beschäftigen, dann beginnen sie gerne zu psychologisieren. Auch Kathrin Burger begeht diesen Fehler, Nun ja, wer gemeinsam mit Kathrin Burger glauben möchte, dass Veganismus eine Religion ist und gemeinsam mit Sigmund Freud, dass Religion eine universelle Zwangsneurose ist, der soll es tun. Er hat dann aber ein Niveau betreten, auf dem sich eine sachliche Auseinandersetzung mit einem Themenbereich nicht mehr lohnt.
@mr.wasgehtsiedasan8594
@mr.wasgehtsiedasan8594 2 года назад
Ich verstehe dein Problem mit dem letzten Interview absolut nicht, denn es wurde keineswegs pauschalisierend auf irgendeine Art und Weise geurteilt. Im Gegenteil sogar, es wurde ausdrücklich betont, dass viele vegan lebende Menschen besonders locker, nett und sozial sind, vor allem auch beim Umgang mit Menschen, die ihre Lebensweise nicht teilen. Dass in dem Interview erwähnt wurde, dass es eben manche gibt, die vielleicht andere aufgrund einer anderen Lebensweise verurteilen ist ja nicht falsch, die gibt es ja auch, nur halt nicht so oft. Also sehe ich da absolut kein Problem, es wurden einfach beide Seiten beleuchtet
@mr.wasgehtsiedasan8594
@mr.wasgehtsiedasan8594 2 года назад
@@HelloAll6 Du hörst aber auch zum Teil nur, was du gerne hören willst oder? Zeig mir einen einzigen Zeitstempel, bei dem in diesem Video gesagt wurde, dass es sich bei Veganismus um eine Religion handelt. Hör einfach Mal richtig zu und interpretiere nicht in alles hinein, ohne dass es so gemeint war. Es wurde einzig und allein Ähnlichkeiten zu manchen bestehenden Religionen genannt, die sich auf ein striktes Essverhalten beschränken.
@ralfinella
@ralfinella 2 года назад
Mich stört in dieser Reportage dieser Vergleich von veganen/vegetarischen und Fleischprodukte. Vegane Menschen wollen größtenteils einfach keine Tiere essen, weshalb ihnen bewusst ist, dass die Ersatzprodukte niemals an echtes Fleisch oder Ei herankommen können. Dieser Vergleich ist für mich wie Äpfel und Birnen zu vergleichen. Ich empfinde in derartigen Berichterstattungen immer diesen Wink „ja am Ende sind die Ersatzprodukte eh alle nur teuer und sinnlos“. Wenn man bewusst die Entscheidung trifft, keine Tiere bzw Produkte daraus zu essen, dann sollte man sich nicht daran aufhängen, dass das imitierte Rindersteak eben haptisch etc. Nicht dem Original entsprechen kann. Sonst müsste es ein Tier sein. Bzgl Zusatzstoffe: in einem tierischen Fruchtjoghurt sind ebenfalls Zusatzstoffe enthalten, das Fleisch ist teilweise voll mit Antiobiotika etc. Es sollte mal eine Berichterstattung geben, die wirklich einmal die positiven Seiten einer veganen Ernährungsweise beleuchtet.
@timbenzo783
@timbenzo783 2 года назад
Naja vielfach haben Ersatzprodukt einen Faden Beigeschmack , denn die Monopolstellung der Lebensmittelindustrie wird immer grösser, somit füttert man die Mutterkonzerne, denen es wie angesprochen vor allem um den Profit geht, mit Veganen Produkte verpasst man sich einfach einen grünen Anstrich, trickst weiter und macht dem Kunden weiter was vor. Ich habe meinen Fleisch Konsum reduziert, und schaue das ich 4-6 monatlich Bio Fleisch direkt vom Bauer konsumiere, auch gibt es ab und zu Ersatzprodukte, aber lieber aus dem Bio Fachmarkt, dann unterstützt man keinen Grosskonzern was ich letztendlich für nachhaltiger halte, zudem hat es vielfach praktisch keine Zusatzstoffe. Mandelmilch zb. Wasser, Mandeln Meersalz, im Discounter sind vielfach no Zusatzstoffe dabei, die nicht mal alle deklariert werden müssen. Sicherlich ist es gut dass es immer mehr Ersatzprodukte gibt, aber man solle dennoch die Produkte kritisch hinterfragen, und darauf hinweisen dass nicht alles Gold ist, was glänzt😏
@PaulissVegan
@PaulissVegan 2 года назад
Ja das haben die vollkommen vergessen - ich kenne absolut niemanden der darauf steht wenn etwas möglichst nach Tier riecht/schmeckt...
@SpielSatzFail
@SpielSatzFail 2 года назад
Ich find's schon gut zu wissen und auch ein entscheidender Punkt, wie nah es zumindest geschmacklich rankommt. Bei der Konsistenz erwarte ich keine Wunder. Die überrascht manchmal positiv, aber der Geschmack, der teilweise heutzutage hingezaubert wird, ist schon manchmal verblüffend.
@stevenbell482
@stevenbell482 2 года назад
🥰 so sieht es aus. LG
@smn2642
@smn2642 2 года назад
Darum geht es doch garnicht
@tapsymau506
@tapsymau506 2 года назад
IKEA macht es zumindest was den Preis angeht richtig. Der Vegi-Hotdog kostet nur 0,50€, der konventionelle 1,50€. Auch die Bällchen aus Erbsenprotein sing gut, wenn auch etwas teurer als die Gemüsebällchen, aber immer noch günstiger als die aus Rind. So soll es sein! Das Gemüse ist günstiger als ein Tier, das nun mal nicht auf Bäumen wächst.
@911skull
@911skull Год назад
Seit wann wachsen Bohnen auf Bäumen ? Egal, vielleicht ist der „Hotdog“ billiger, weil bloß Dreck drin ist ? Lass es dir schmecken ! Ich greife lieber zum Original.
@tapsymau506
@tapsymau506 Год назад
Guten Appetit bei deinem Fleisch-Würstchen, aber denk bitte nicht, das es gesünder ist. Grünkohl, Linsen, Quinoa, Zwiebeln, Weizen, Rapsöl, Karotten, Tomaten, Ingwer und Kartoffelstärke sind kein Dreck, auch wenn sie tatsächlich nicht auf Bäumen wachsen. 😉 Planzliche Alternativen sollten immer günstiger sein, weil für ein KG Fleich viel mehr Energie und Geld benötigt werden als für ein KG Gemüse. Oft werden vegetarische/vegane Produkte teurer gemacht, um "den Markt abzuschöpfen" und da ist Ikea hier eine wohltuhende Ausnahme, was man auch sonst von dem Möbelhaus halten möge. Und der pflanzliche Hotdog schmeckt auch noch gut 😋, wenn auch natürlich etwas anders. Aber probieren lohnt sich, zumal es eben echt günstig ist.
@911skull
@911skull Год назад
@@tapsymau506 Grünkohl und Linsen kommen bei mir in den Eintopf und Karotten und Tomaten esse ich lieber roh 😉 Wurst esse ich ohnehin eher selten und den fragwürdigen Hotdog von IKEA so gut wie nie. Und der Bericht hat ja gezeigt, dass die Ersatzprodukte bislang noch teurer sind, als deren Originale. Abgesehen davon, die Politik hat es bis heute nicht geschafft, Rahmenbedingungen für eine angemessene Viehzucht zu schaffen. Vielleicht sollte man einfach eine Fleischsteuer einführen, in ähnlicher Höhe wie beim Benzin. Natürlich nur für Schweinefleisch, schliesslich wollen wir ja nicht der Religion, die nicht genannt werden darf, auf den Bart treten 😉 Von mir aus darf jeder essen was er mag, solange man nicht versucht mir etwas aufzuzwingen.
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Kaninchenfutter ist nun mal billiger
@Ryuuuuuk
@Ryuuuuuk Год назад
Ok boomer
@Direktus
@Direktus 2 года назад
Ich bin seit 14 Jahren vegan und hab noch nie Fertig Produkte gekauft. Deshalb finde ich die Aussage sinngemäß"vegan gleich Fertig Produkt" falsch.
@user-xp7zx7wm3y
@user-xp7zx7wm3y 2 года назад
Ich hab selbst mal 18 Monate "vegan" ausprobiert und muss sagen dass ich nur den Käse ersatz von einem Hersteller verwendet habe. Den kaufe ich immer noch weil er "käsiger" als echter schmeckt😅
@satart6080
@satart6080 2 года назад
...genau so ist es bei uns - ich koche selbst aus den Basics (Gemüse, Hüsenfrüchte, Getreide) und da brauche man diese tollen "Fertig-Ersatzprodukte" nicht! Weil mit dem richtigen Wissen und Können schmeckt vegane Küche...Authentische vegane Küche schmeckt, wenn man kochen kann - da braucht es keine Fertigprodukte!
@shiqinbayer5298
@shiqinbayer5298 2 года назад
So einfach schnell ein leckere vegan Gericht selbst selbst fettigen. Bin kein Vegane, aber 2-3 mal/ Woche, vegetarische essen tue ich immer. Ohne vegan Würste und Co.
@anningl2588
@anningl2588 2 года назад
@@satart6080 Ich finde das zu eindimensional dargestellt. Ich bin Flexitarierin, esse selten Fleisch, seeeehr viel Gemüse und Hülsenfrüchte, aber manchmal habe ich Lust auf eine "veganes Fleischalternative", weil ich die Konsistenz gerne mag. Ich probiere auch allerhand rum, um einer Tierwurst vom Kaugefühl her möglichst nahe zu kommen. Was mich total nervt an der Sache das ist, dass - wie im Film auch - auf die Zutatenliste veganer Produkte mit der Lupe gelinst wird, während die wirklich schädlichen krebserregenden Inhaltsstoffen wie beispielsweise Natriumnitrit in jeder Wurst vom Discounter unerwähnt bleiben. Ich habe noch in keinem einzigen veganen Ersatzprodukt wirklich ungesunde Zutaten entdeckt (als Allergikerin schaue ich ganz genau hin), die einzige diskussionswürdige Zutat ist Methylcellulose, was nicht ungesund ist aber auch nicht wirklich natürlich. Abgesehen davon ist Methylcellulose durch die gesamte Palette der Lebensmittelindustrie verbreitet, ebenso völlig unkommentiert. Aber wehe es steht irgendwo "vegan" drauf ist das ein Riesenthema.
@JK-ky5nf
@JK-ky5nf 2 года назад
Das stimmt. Du hast vollkommen Recht. Aber genauso ist es auch umgekehrt. Wer Fleisch oder Eier isst, da sagt man sofort: es ist nicht gesund, die Tiere werden falsch behandelt und mit Chemie gefüttert. Ich bin eher für Mittelpunkt. Essen wir mal weniger Fleisch, dafür achten wir darauf was die Tiere essen und wie sie leben. Ich bin keine veganerin, esse aber auch kaum Fertigprodukte.
@janinesenf911
@janinesenf911 2 года назад
Es ist erstaunlich, wie schnell sich unser Geschmack an neue Gegebenheiten anpasst. Ich ernähre mich seit ca 10 Monaten vegan, habe die ersten Wochen und Monate davor aber noch aus Eigeninteresse immer Mal wieder den Geschmackstest mit Milchbeinhaltenden Produkten u.ä. gemacht. Nach nur wenigen Wochen fand ich den Geschmack von Milch ungenießbar. Es schmeckte für mich ranzig und hatte ein leichtes Gülle Aroma. Bei überbackenen Auflaufen beispielsweise brennt mir der Geruch des übermäßigen Salzanteils in der Nase. Getreide beispielsweise schmecke ich lange nicht mehr so stark raus wie am Anfang. Und ich für mich kann sagen, dass der Schritt, vegan zu leben so gut es eben für mich geht, die beste Entscheidung meines Lebens war. Mein Körpergefühl hat sich in wenigen Wochen total gewandelt und das wunderbare ist, dass häufig mit der Ernährungsumstellung und dem Beschäftigen mit diesem Thema, auch andere Bereiche des Lebens verändert werden. So bin ich heute viel mehr in der Natur und Versuche mich viel stärker im Einklang mit mir und meiner Umwelt zu bewegen. Allerdings sind wir auch über Personen wie -Niko Rittenau-, -Alex Flohr- und -Sebastian Copien- an die Ernährungsumstellung gekommen und haben somit unsere komplette Ernährung verändert. Wenn man sich gesund und ausgewogen vegan ernährt, ist es lange nicht so teuer wie es hier angeprangert wurde. Im Gegenteil, wir zahlen im Monat über 100€ weniger als früher, als wir unser Fleisch noch vom Metzger unseres Vertrauens gekauft haben. :)
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Eher ess ich Katzenfutter als Karnickelfutter
@kostjabrz894
@kostjabrz894 Год назад
​@@hermannheester8884 keiner hat nach deiner Meinung gefragt.
@xXHerrZockXx
@xXHerrZockXx Год назад
Klar, deine ganzen Geschmacksnerven sind ja mittlerweile auch verkümmert 🤣
@f.s.2344
@f.s.2344 4 месяца назад
Ich habe 5 Jahre vegetarisch gelebt und dann sogar fast ein Jahr vegan. In meiner vegetarischen Zeit habe ich IMMER Fleisch vermisst und es war manchmal für mich echt hart, darauf zu verzichten. Ersatzprodukte habe ich nie gegessen. In der veganen Zeit wurde alles ganz schlimm. Ich hatte mir gesundheitliche Verbesserungen erwartet, das Gegenteil trat ein. Ich habe Ernährungswissenschaften studiert, ich weiß, was ich theoretisch essen muss, damit mein Bedarf gedeckt ist. Ich habe alles sauber geplant. Doch nach kurzer Zeit fühlte ich mich erschöpft, weniger leistungsfähig, brauchte viel Zeit zur Regeneration, ich hatte massive Darmprobleme, die ich zuvor nicht hatte, eine Eisenmangelanämie, und Hormonchaos. Keine Periode mehr, stattdessen eine riesige Eierstockzyste und Endometriose?! Musste Anfang 2022 dann operiert werden. Danach begann ich mit keto und mit keto kam das Fleisch zurück. Hallelujah. Seitdem lebe ich wieder! Alles super, sogar mein 3 Jahre Kinderwunsch hat sich mittlerweile erfüllt. Ich will damit nur sagen: ich glaube nicht, dass alle Menschen problemlos vegan UND gesund leben können. Ich weiß nicht warum, aber mein Körper verlangt einfach danach und ohne geht es ihm schlecht. Ich kann es mir glücklicherweise aber auch leisten, nur Bio- und Weiderindfleisch zu kaufen. Wir sollten es jedem zugestehen, so zu leben und zu essen, wie er es für richtig hält und niemanden dafür verurteilen. Nur bewusster sollten wir essen! Alles Gute dir.
@viktoriagerber8029
@viktoriagerber8029 2 года назад
Danke für diesen Beitrag. Meiner Meinung nach wurden einige Aspekte jedoch sehr einseitig beleuchtet. Man hätte z.B. bei den (doch wenigen) Zusatzstoffen bei den Fleischersatzprodukten auch nenne können, was in der Zutatenliste von Fleischwurst usw. steht.. da sind auch eine Menge ungesunder Zusatzstoffe drin, um den Verwesungsprozess aufzuhalten - gesamtgesundheitlich betrachtet kann man für sich abwägen, was man konsumieren möchte. Bei der Testung der unterschiedlichen Milchsorten hat mich irritiert, dass beanstandet wurde, dass Mandelmilch nach Mandeln schmecke? Man bekommt, was draufsteht - finde ich angemessen. Es ging ja auch nicht konkret um ein Kuhmilchimitat - auch dieses ist seit diesem Jahr von alpro auf dem Markt. Vegetarische/vegane Produkte sind oft sehr teuer (es gibt keine riesige Lobby dahinter wie bei tierischen Produkten), aber man kann 2021 bei jedem Supermarkt für einen Euro günstig Pflanzenmilch der Eigenmarke kaufen, da muss es nicht unbedingt Alnatura oder Alpro sein. Je nach Gebrauch (für Kaffee, Müsli) ist die günstige Variante völlig ausreichend. Wie auch besprochen wurde, kann z.B. Mandelmilch günstig und einfach selbst hergestellt werden. Schön, dass diese Problematiken hier beleuchtet wurden und auch ExpertInnen interviewt wurden. Hoffentlich werden die Preise in Zukunft fair angepasst und es folgen - wie im Beitrag von der Lebensmitteltechnikerin angesprochen - Alternativen, die Fleisch nicht als Vorbild haben, sondern einfach nach Konsistenz-Bedarf verkauft werden. Wie auch in den Kommentaren schon geschrieben wurde, essen gesunde Vegetarier/Veganer nicht ausschließlich Ersatzprodukte, sondern man gönnt sich das einfach mal. Es hinterfragen auch nur wenige, denn Allesesser sich mal einen Burger oder Fertiggericht gönnen..
@marktcheck
@marktcheck 2 года назад
Hallo Viktoria! Vielen Dank für deine konstruktive Kritik. Da sprichst du auf jeden Fall einige gute Aspekte an, die wir uns vermerkt haben. Eine ausgewogene Ernährung ist auf jeden Fall für alle Menschen wichtig, ob Veganer:in, Vegetarier:in oder eben nicht. Fertigprodukte sollte man sich am besten wirklich nur ab und zu gönnen. Ob Fleischersatzprodukte oder Fleisch muss lm Endeffekt natürlich jeder selbst entscheiden. 😊🌱 Liebe Grüße Das Marktcheck-Team
@katsweeterly2039
@katsweeterly2039 2 года назад
Niko Rittenau bring alles auf den Punkt: Natürlichkeit is over, alles wird zugesetzt. Günstiger ist es nur, weil die Tierhaltung optimiert und subventioniert wurde. Sieht man an den Milch-Preisen. Die alte (Lebens/Ernährungs)Weise ist nicht mehr zukunftsträchtig. Abgesehen von der Tierqual, aber Tradition schreit dann immer auf, wenn es angegriffen wird. Wir sind GewohnheitsTIERE. ^^
@LinOaLin
@LinOaLin 2 года назад
Alt ist sie in der Menschheitsgeschichte nicht. In Archäologischen steinzeitlichen Beisetzungsgräbern fand man überwiegend nur Hinweise pflanzlicher Ernährung wie z.B Wurzelgemüse und Beeren bei den Menschen. Fleisch war also kein Hauptnahrungsmittel wie uns so häufig eingeredet wird. Das kam erst deutlich später mit beginn der Sesshaftigkeit der Zivilisationen (Hirtenreligion) und damit einhergehenden Domestizierung von Tieren.
@silvanstamm8068
@silvanstamm8068 2 года назад
niko ist sowieso ein riesen ehrenmann
@Kojakesh99
@Kojakesh99 2 года назад
Ich versteh nicht inwiefern "Natürlichkeit" eine wichtige Eigenschaft sein sollte. Das gibt dir ja überhaupt keine Aussage drüber, ob ein Produkt gesund, nachhaltig oder moralisch vertretbar ist.
@Lucinda-zl8mu
@Lucinda-zl8mu 2 года назад
@@LinOaLin Nein so ein Quatsch Die frühen Menschen (Neandertaler zb ) waren überwiegend Jäger und haben sich zu 95% von Fleisch und Fisch ernährt .. Ist wissenschaftlich alles erforscht und belegt. Steht sogar in Wikipedia.
@LinOaLin
@LinOaLin 2 года назад
@@Lucinda-zl8mu " wikipedia " ......nein das stimmt nicht.
@anonym7037
@anonym7037 2 года назад
Sorry aber es heißt „Alternativ Produkte“ und nicht „Ersatz“ 👍🏽🌱
@natti8025
@natti8025 2 года назад
Wie schön dass wir hier wichtige Dinge kommentieren können🤣
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Es ist nun mal ERSATZ
@SL-gb8qd
@SL-gb8qd 2 года назад
Wieso geht man in ein Café um veganen Milchersatz zu testen und testet dann keine der vielen verfügbaren Barista Versionen? Meiner Meinung nach wurde hier eine große Chance verpasst. Barista Pflanzendrinks waren und sind für mich der Gamechanger. Seit ich die getestet habe, habe ich keine Milch mehr gekauft. Und das schöne ist, dass es die auch in erschwinglich gibt als Eigenmarke bei Lidl, Rossmann, dm,...
@auroras.2015
@auroras.2015 2 года назад
Stimme dir vollkommen zu! Ich finde aber fast, dass sich in den letzten 6 Jahren die Pflanzenmilchsorten extrem verbessert haben. Ich weiß noch wie ich alle möglichen Marken (darunter auch Alpro) getestet habe und schrecklich fand. Heute schmeckt mir der Kaffee mit der normalen Alpro-Sojamilch so viel besser. Dieser leichte Vaniellegeschmack. Köstlich! Ich schau normaler Kuhmilch nicht mehr hinter her. Für mich tun es Vly, Oatly zum kochen und Alpro alle mal.
@andimausi6039
@andimausi6039 2 года назад
Ja ganz genau und schmecken nach gar NICHTS also kein Milchersatz bäh und Geldverschwendung .Da kann ich ja gleich nur Wasser zuschütten
@andimausi6039
@andimausi6039 2 года назад
@@auroras.2015 Wo soll das Zeug nach Vanille schmecken wenns nach gar nichts schmeckt Bäh
@miracoli16
@miracoli16 2 года назад
@@andimausi6039 Ich trinke schon lange keine Milch mehr. Alpro Not Milk und der Barista von Lidl sind perfekt für mich! Bevor Du hier rummotzt, probiere sie einfach mal und denk auch mal darüber nach, was Du den Kühen und ihrem Nachwuchs mit Deinem Konsum antust!
@auroras.2015
@auroras.2015 2 года назад
@@miracoli16 don't feed the troll 😅 der Typ is unter jedem Kommentar, der irgendwas mit Veganismus oder Tierschutz oder Umweltschutz zu tun hat und labert da irgendwelchen Rotz damit sich die Leute aufregen. Entweder der ist echt so ein Bauer und glaubt das alles was er sagt oder er tut nur so damit sich andere aufregen. Ignorier ihn am Besten. Mit so langweiligen Argumenten die er von sich gibt verschwendet man nur seine Zeit. Umstimmen kannst ihn glaub ich eh nicht.
@michaelamullner8628
@michaelamullner8628 2 года назад
Ein sehr interessanter Beitrag. Jedoch möchte ich noch zur Meinung der Expertin zum Schluß anmerken: In meinen 27 Jahren als Vegetarier habe ich noch nie jemanden versucht zu bekehren. Umgekehrt wurde ich sicher schon hundertfach von Fleischessern ungefragt belehrt. Ich finde es jedoch schön, dass man inzwischen nicht mehr gar so allein ist und man auch beim Essengehen mittlerweile schon mehr bekommt als Salat.
@mtb_deymyen8830
@mtb_deymyen8830 Год назад
😂genau ich kenne so viel Veganer die einem bekehren wollen. Sie behaupten man kann nicht Tierlieb sein können.
@schneckenbaer6525
@schneckenbaer6525 2 года назад
Erst war ich skeptisch bei eurer Reportage, aber dann kam ER.... Niko Rittenau 😍😍. Ich liebe es, wie er auf jedes Argument die perfekte Antwort hat 😍😍😍
@auroras.2015
@auroras.2015 2 года назад
Dacht ich mir auch grad haha♥️♥️
@tanjaflecker4169
@tanjaflecker4169 2 года назад
Warum wird nichts von den Subventionen für Fleisch geschrieben? Darum sind die Unterschiede zu Alternativen
@devnull6938
@devnull6938 2 года назад
Genau. Schlecht recherchiert.
@Peperoni138
@Peperoni138 2 года назад
Zum einen wurde das im Beitrag kurz erwähnt und zum anderen erklärt die Subvention trotzdem nicht einen Preisunterschied von bis zu 150%
@contact2001
@contact2001 2 года назад
@@Peperoni138 Doch genau das erklärt sie, recherchieren sie mal was Kuhmilch und Fleisch kosten müsste wenn es in keinster Weise Subventionen erhalten würde, genau es wäre eben noch teurer als diese gesamten Fleisch, Käse und Milchersatz Produkte. Und zweitens, wenn eines Tages die Ersatzprodukte in den gleichen Mengen produziert würden dann wären sie bis auf den Mandel bzw. Cashewkäse definitiv günstiger.
@eisscholle570
@eisscholle570 Год назад
Man will seine Werbekunden nicht angreifen. Es ist geradezu paradox, dass ausgerechnet der Ausschnitt aus einer Herstellerantwort diese Thematik anschneiden muss, während in der Pseudodoku nur populistische Elemente benannt werden.
@mifuneakizuki5191
@mifuneakizuki5191 Год назад
Das alte Märchen wieder von Subventionen, du weißt das Bio und auch Grundnahrungsmitteln etc auch Subventioniert werden? "das Soja mit wasser gemischt 20euro pro KG kostet liegt daran das fleisch Subventioniert wird" ist ja ne geile aussage. Übrigens kostet mein Mineralwasser aus eigener herstellung 20 Euro pro liter, ja es ist teurer als Milch, wegen der bösen Milchindustrie! Kauf es trotzdem und verhindere Tierleid!
@FR-oz9px
@FR-oz9px 2 года назад
Der Beitrag war besser, als ich vermutet hätte. Was ich seltsam fand, war dass Convenience-Produkte nicht mit ihrem exakten Fleisch-Äquivalent verglichen wurden (das Steak 🧐, echt jetzt? Da hätte ich gerne ein Produkt aus Seitan gesehen) und so auf die Zusatzstoffe rumgeritten wurde. Die sind genauso in den billigen Fleischprodukten, wo es gesetzlich erlaubt ist. Subventionen für Fleisch sind übrigens auch mehr als nur einen Nebensatz wert. Der Milch-Vergleich war peinlich, so trinkt doch keiner seine Milch. Vor allem, wenn am Anfang erwähnt wird, dass es vor allem als Zutat für einen Milchkaffee serviert wird. Bei der Verwendung in schrottigem Industriekaffee gerinnt die gerne, weil der pH-Wert so niedrig ist. Im Müsli oder Shake würde man den Unterschied wenig merken, schmeckt halt nur nicht nach Tier. Jetzt mal ehrlich: Tofu ist billig und selbst der vom Discounter ist essbar. Warum nicht kochen lernen? Das hätte ich gerne gesehen, mit Rezept. Der Test mit dem Parmesan-Ersatz war gut, weiter so!
@devnull6938
@devnull6938 2 года назад
Stimmt alles. Leider stammt der Beitrag von Nicht-Veganern. Veganer essen eher selten Ersatzprodukte.
@Echnaton1954
@Echnaton1954 2 года назад
Hauptsächlich Veganer sind noch immer psychisch an das gebunden wodurch sie sich entwickelten und total unterlegen solange sie ihre eigenen Lebensmittel als >Frikadellen< >Burger< >Käse< oder >Wurst< akzeptieren, die durch ihre Namen das bezeichnen, das auf animalisches Essen bezogen sind. Sie sollten sich lernen eigene Namen anzuschaffen mit denen sie die letzten Schritte ihrer entgültigen Tierlosigkeit bezeichnen können. Wieso vergleicht man noch >Mortadella< >Räucherlachs< und produziert >Fischstäbchen< als vegane Alternativen, anstelle das zu geniessen was bereits vorhanden ist --- Veganer klammern sich immer noch viel zu sehr an tierische Produkte solange sie diese heutigen animalischen Namen symbolisieren. Das ist, als erwarte man von einem einfachen Maler das Lächeln der Mona Lisa zu kopieren --- viele liebe Grüsse aus Schweden
@LinOaLin
@LinOaLin 2 года назад
@@Echnaton1954 stimme absolut bei !
@saschathinius7082
@saschathinius7082 2 года назад
Warum wird eigentlich nicht erwähnt das diese Zusatzstoffe oft auch in nicht veganen Lebensmitteln verwendet werden oder oft durch aus Tieren gewonnenen Zusatzstoffen ersetzt sind... gutes Beispiel ist die Gelatine... Guarkernmehl oder Methylcellulose wird auch in tausenden anderen Lebensmitteln verwendet... Ja grundsätzlich bin ich auch der Meinung dass eine kürzere Zutatenliste besser ist... Aber bei den herkömmlichen Produkten sind die dann egal, die Zusatzstoffe... Niemand hat behauptet das alle Veganen Produkte grundsätzlich gesund sind. Hier wird durch diese Art der Darstellung aber ein erhöhter Bias erzeugt...
@eisscholle570
@eisscholle570 Год назад
Weil es immer schön populistisches Kopfnicken hervorruft, auf pfanzlicher Convenience herumzureiten, amstatt sich mit dem Dreck zu befassen, der gerade in den ganzen hochverarbeiteten Fleisch-/Wurstware enthalten ist. Davon abgesehen weiß man in dem Video ganz offensichtlich nicht, wie vegan/vegetarisch/pflanzlich zu unterscheiden sind. Qualitätskontrolle war früher mal ...
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Weil das hier nicht das Thema ist
@nnaattaliie
@nnaattaliie 2 года назад
Man sollte auch mal darüber reden, was man sich als Veganer im Freundes-/Familienkreis anhören muss und nicht als Fleischesser mit Veganern, das ist nämlich in den meisten Fällen deutlich heftiger.
@helenkehoe4787
@helenkehoe4787 2 года назад
DANKE
@timbenzo783
@timbenzo783 2 года назад
Dass hat halt ne typische Gruppendynamik, umgekehrt ist vielfach genauso mühsam, wer etwas anderes behauptet macht sich was vor…..
@Paul-NH
@Paul-NH 2 года назад
@@clementinedippeldapp6899 Und weißt du was? Mir geht deine apathische Art auf den Docht. Denn anscheinend tust du es ja nur für deine eigene Selbstbestätigung, wenn dich die Tiere so wenig jucken, dass du dich nicht für sie einsetzen kannst
@nnaattaliie
@nnaattaliie 2 года назад
@@clementinedippeldapp6899 also 1. Natalie ohne h, danke. Und zweitens hab ich nicht gesagt, dass ich die Leute bekehren möchte, nur weil ich vegan bin & Selbstbestätigung brauche ich genauso wenig. Es geht mir darum, dass es immer heißt, Veganer sollen Fleischesser in Ruhe lassen und nicht ständig versuchen jedem diese Lebensweise aufzudrängen, ob die Person es möchte oder nicht (was ich nicht mache, weil es jeder selber wissen muss, kannst du aber ja schließlich nicht wissen ;)). Was ich mir allerdings von Freunden/Familie alles anhören durfte, seit ich Vegan bin, juckt natürlich keinen. Die dürfen zu einem sagen was sie wollen, aber sobald man als Veganer einmal so ne Aussage umgedreht zurückgibt, ist die Hölle los. Verstehe deinen Kommentar echt nicht, habe mich nicht so hingestellt als wär ich was besseres oder sonst was, wollte lediglich auf oben genanntes aufmerksam machen. Wir sollten mal aufhören in der veganen Bubble uns gegenseitig fertigzumachen (und in diesem Fall auch vorschnell zu urteilen ohne überhaupt Ahnung von anderen Personen zu haben) nur weil jemand anderes etwas macht, was man selber halt nicht so fühlt.
@gawi5213
@gawi5213 2 года назад
@@clementinedippeldapp6899 still und leise. Wie süß. Ich decke auch wenn man Ungerechtigkeit in der Welt sieht sollten sich alle still und leise Verhalten. So funktioniert Wandel. Wenn ihnen die Tiere egal sind, sind sie auch keine Veganerin. Dann ernähren sie sich pflanzlich.
@Ute83
@Ute83 2 года назад
Ich esse hin und wieder die veganen Ersatzprodukte, da mein Mann Fleisch isst und wir gern grundsätzlich zusammen kochen, ich jedoch die tierischen Produkte für mich austausche. Ich habe mich durch alles probiert und habe meine Lieblingsprodukte, die sogar mein Mann gern isst. Ich esse seit 17 Jahren fast ausschließlich vegan. Ich habe Fleisch gemocht, auch Fisch sehr gern. Ich mache das aus ethischen Gründen und kann mich nicht jeden Tag nur von Hafer und Bohnen ernähren. Ja ich gebe zu, mir schmecken meine Ersatzprodukte 😀
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
HÜhner suppe verliert plötzlich das Huhn darin?
@4hees654
@4hees654 Год назад
@@hermannheester8884 was hat ein Huhn in einer Suppe zu suchen ?
@realunrealpony
@realunrealpony 2 года назад
Man sollte sich überwiegend von Gemüse etc ernähren, das gilt nicht nur für vegetarier und veganer! Es wird viel zu viel Fleisch gegessen. Wenn man diese Menge auch an Ersatzprodukten isst, ist das natürlich genauso ungesund. Das überall getrickst wird egal bei welcher Kategorie sollte inzwischen jedem klar sein. Ich persönlich finde den Geschmack von Fleisch mittlerweile übrigens total eklig und kann entsprechend einige Ersatzprodukte nicht mal mehr essen. Aber es ist natürlich gut, dass auch Fleischersatzprodukte getestet und geprüft werden. Interessanter Beitrag! Und natürlich sollte man Fleischesser nicht fertig machen, das gilt andersherum aber ebenso. Ich esse kein Fleisch mehr, weil kein Tier für mich sterben soll und ich auch kein Tier mehr aus diesen Gründen leiden und sterben sehen kann/möchte. Es wäre doch viel leichter wenn ich nicht auf vieles verzichten müsste und ich finde es eher unangenehm "Extrawünsche" haben zu müssen.
@kaltentrivial8379
@kaltentrivial8379 2 года назад
Wie lange ist der industriell zubereitete Fleischkonsum für Menschen eine natürliche Variante der Ernährung? Bei meinen Eltern gab es in den Kindertagen nur mal am Sonntag einen Braten, zum Beispiel den leckeren falschen Hasen. In den Kindertagen meiner Großeltern gab es den Weihnachtsbraten aber von täglicher Fleischeslust wurde nicht einmal geträumt.
@eisscholle570
@eisscholle570 Год назад
Die Industrie hat den Leuten beigebracht, dass Fleischkonsum gleich Wohlstand und ein geringer Fleischkonsum gleich dritte Welt bedeutet ...
@freedomjusticehappiness5773
@@eisscholle570 das wird in jedem Land der Welt so empfunden
@eisscholle570
@eisscholle570 Год назад
@@freedomjusticehappiness5773 Dank der globalisierten Nahrungsindustrie mit immer weiter zurückgedrängter regionaler kulinarischer identität durchaus ...
@Jenson00
@Jenson00 2 года назад
Zum Teil fand ich die Doku wirklich interessant und stimme vielem auch zu, aber als Veganerin frage ich mich wirklich wieso sie an vielen Stellen so pro-omnivore gestaltet wurde. Beim Milch-Test konnte ich fast nicht mehr zusehen. Wieso testet man denn vorallem die Barista-Milch-Alternativen im Café mit 2 Expertinnen OHNE Kaffee? Ist ja gerade so als würde ich das rohe Fleisch probieren und daraus schließen dass die Wurst nicht schmeckt. Ich finde auch die Sache mit den Zutatenlisten sehr überspitzt. Wer schonmal eine „normale“ Wurstpackung umgedreht hat, hat mit Sicherheit die Hälfte der Inhaltsstoffe schon einmal gelesen. Klar ist man überrascht wenn man sonst normalerweise keine Zutatenlisten durchliest, aber dann zu sagen dass die nur bei den veganen Produkten so lang sind.. Zudem gibt es auch Produkte, die mit kurzen Zutatenlisten immer noch nicht gesund sind. Kartoffelchips mit Salz bestehen meist auch nur aus 3 Inhaltsstoffen und trotzdem ist das nicht supergesund.🌝
@eisscholle570
@eisscholle570 Год назад
So ist es ... Frage mich auch immer, wo die Rohfleischtests und die Zutatenlisten des ganzen Fleisch-/Wurstfertigkrams bleiben.
@inoel75
@inoel75 2 года назад
Ich setze alle meine Hoffnung in das Laborfleisch! Ich lebe seit einigen Jahren vegetarisch und versuche auch, tierische Produkte grundsätzlich in geringen Mengen und dann bestenfalls Bio oder gerne auch Demeter o.ä. zu kaufen. Das hat bei mir weder gesundheitliche noch ökologische Gründe sondern diese Entscheidung beruht einzig auf Emotionen. Ich liebe Tiere, ich will ihnen nicht wehtun und nicht, daß sie wegen mir sterben müssen. Am liebsten wäre ich vegan, aber schon vegetarisch fällt mir unglaublich schwer. Man hört ja ständig, daß man sich dran gewöhnt und Fleisch nach ein paar Monaten gar nicht mehr vermisst. Bei mir ist das nicht so. Ich vermisse Fleisch jeden einzelnen Tag, immer noch, und ich träume mehrmals die Woche davon. Wenn es dann also Fleisch aus dem Labor gibt, ja, dann werde ich wieder Fleisch essen! Wahrscheinlich nicht so häufig wie früher mal, aber dann verabschiede ich mich vom vegetarischen Leben zumindest teilweise.
@LaNoir.
@LaNoir. 2 года назад
Probier mal die Burgerpatties von der Rewe-Eigenmarke, Like Meat oder die erwähnte Mortadella. War mir zu "real" um es runterzubekommen.
@inoel75
@inoel75 2 года назад
@@LaNoir. Die kenne ich schon. Aber ich möchte doch auch mal was anderes essen als Pattys oder Mortadella. Und eine echte Alternative für Steak gibt's eben noch nicht mal ansatzweise 😉
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Labor ist immer gut. Freier Zugang für Chemie
@xyaobitsss
@xyaobitsss Год назад
Nährstoffmangel evtl? Wenn du Tiere wirklich liebst, wäre ja die Konsequenz vegan zu leben ,für Eier und Milch sterben Tiere
@xyaobitsss
@xyaobitsss Год назад
@@inoel75 achja und Steak gibt es Green mountain und marble
@Pseudynom
@Pseudynom 2 года назад
Ich wusste nicht, dass Fisch vom Feld von Frosta ist. Ich find das schmeckt super und kaufe das manchmal.
@TheCelticer
@TheCelticer 2 года назад
Der Frosta Typ kam sympathisch rüber :-)
@josslyn_si
@josslyn_si 2 года назад
Es macht mich wütend zu sehen wie teuer die Alternativ Produkte sind. Und das obwohl viiiieeel weniger Ressourcen verbraucht werden
@derpate1287
@derpate1287 Год назад
Weil die Herstellung in kleinen Stückzahlen nunmal teurer ist. Aber ändert sich langsam. Mittlerweile gibt es no Name Veggie Wurst, die ist günstiger als Marken Wurst
@WupperVideo
@WupperVideo 2 года назад
Ich finde es ja doch schon beeindruckend, wie die Moderatoren der Kindersendungen aus meiner Kindheit wie Jo Hiller und Ralph Caspers mittlerweile alle beim „Erwachsenenfernsehen“ sind und man sie weiterhin regelmäßig im Fernsehen sieht und sie das moderieren, was man jetzt in dem Alter so schaut.
@flipwinks5387
@flipwinks5387 2 года назад
"Am Ende des Tages geht es immer um das Geld verdienen, da sollten wir uns ganz ganz klar sein." Arnd Zschlesche 😒
@florianpower
@florianpower 2 года назад
Ich bin vegan und damit Gottlos glücklich 😁. Ich esse viel Gemüse, Salate, Nüsse, Obst, und gesunde natürliche Sachen, auch nur ab und zu Sojaschnitzel
@derpate1287
@derpate1287 Год назад
Mein Beileid
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Gottlos ist das falsche Wort
@Kiwi-pd9up
@Kiwi-pd9up Год назад
Gottlos? Du Armer...wo ist dein Herz den hingereist?
@florianpower
@florianpower Год назад
@@Kiwi-pd9up lebst du vegan, oder bist du ein Mörder?
@lightman2258
@lightman2258 Год назад
Von Gott kommen wir und zu ihm kehren wir zurück
@martinroner5688
@martinroner5688 2 года назад
Ach Schildläuse sind Lebewesen? Und Pflanzen nicht oder wie? 🤦‍♂️
@Coercer2010
@Coercer2010 2 года назад
Bei den Preisen wird es teuer sich mit Ersatzprodukten zu ernähren. Es ist einfach eine Frechheit diese Produkte so teuer zu verkaufen, aber solange die Politik das weiter fördert und nicht gegen steuert wird sich grundsätzlich wenig ändern. Wenn es stimmt das so viel weniger Flächen und Ressourcen gebraucht werden sollten die Preise viel niedriger sein, nicht höher. Sehr traurig das überall die Investment Abzocker die Finger drin haben.
@ralfinella
@ralfinella 2 года назад
Der Absatz dieser Produkte ist noch zu gering. Wenn nur 9,2% vegetarisch und nur 1,6% vegan leben, dann wird es noch eine lange Zeit dauern, bis diese Produkte günstiger werden. Es ist ein gewaltiger Systemfehler, dass tierische Produkte so extrem normalisiert werden und dieser enorme Produktionsaufwand einfach als konventionell abgetan wird. Bis dieses Umdenken nicht stattgefunden hat, können wir denke ich lange auf einen Preisfall warten.
@satart6080
@satart6080 2 года назад
Kochen lernen und nicht "vegane Ersatzprodukte" kaufen ist billiger und gesünder als (billiges) Fleisch essen
@Rikibu79
@Rikibu79 2 года назад
Allein die Tatsache, dass viele Ersatzprodukte mit 19 statt 7 Prozent besteuert werden, lässt bei einem Direktvergleich die alternative gegenüber der übersubventionierten Tierware immer schlecht dastehen.
@ConCienCia1986
@ConCienCia1986 2 года назад
@@satart6080 Eigentlich stimme ich Dir zu, allerdings hält vegane Kost meist nicht so lange satt. Ich brauche unbedingt sättigende Hülsenfrüchte in meinem Salat. Sich tierfrei zu ernähren kostet meiner Erfahrung nach deshalb definitiv mehr. Solange das so ist, wird sich leider nur langsam etwas am Tiermassenmord ändern. Ich wünschte, ich könnte mir ein komplett veganes (und dabei gesundes) Leben leisten!
@go_vegan
@go_vegan 2 года назад
@@ConCienCia1986 Eine vegane bzw. pflanzliche Ernährung ist günstiger als eine konventionelle. Hülsenfrüchte sind sehr günstig.
@marahn.2866
@marahn.2866 2 года назад
Ich finde es von dem Markensoziologen falsch zu sagen, dass veganer/-innen, flexetarier/-innen, Menschen die sich für bewusstes, gesundes und nachhaltiges essen interessieren häufig mehr Geld haben. In meiner Bubble nehme ich es gerade anders herum war. Studenten, die sich für ein Bewusstes leben ohne Tierleid entscheiden, etwas verändern wollen und eben nicht mehr Geld haben.
@SpielSatzFail
@SpielSatzFail 2 года назад
Ich würde auch anders argumentieren: Menschen, die sich bewusster ernähren, sind eher bereit, für ihre Überzeugung mehr Geld hinzulegen (was halt leider auch noch ausgenutzt wird). Ist bloß die Frage, ob das denen, die eh mehr davon haben (Geld), nicht leichter fällt, weil's ja weniger ins Gewicht fällt. Du sprichst von deiner Bubble. Die Gesamtstatistik wär mal interessant. Wo liegt so der Einkommensdurchschnitt bei Vegetariern und Veganern im Vergleich zum "Normalkonsumenten"? Ich könnte mir schon vorstellen, dass das heutzutage shiftet, wie von dir genannt durch eine andere Generation, die aufgrund ihrer Bildung sich eher informiert und handelt, aber eben noch nicht die große Kohle hat ^^
@HelloAll6
@HelloAll6 2 года назад
Es gibt Studien, die darauf hinweisen, dass man Akademiker und Führungskräfte häufiger unter Veganern findet, als in der durchschnittlichen Bevölkerung. Allerdings gibt es auch mehr junge als ältere Veganer. Je nachdem, wie man diese Studien nun interpretiert landet man bei einem Personenkreis, der häufig mehr Geld hat, oder bei Studenten.
@SpielSatzFail
@SpielSatzFail 2 года назад
Aber das Gute ist, dass sich diese Gruppe in der Zukunft mehr zusammenfügen wird. Also mehr die wohlhabenden Akademiker. Vorausgesetzt die Studis finden Jobs ;-)
@mittelschwarz2304
@mittelschwarz2304 2 года назад
Das überrascht mich jetzt schon. Zu meinen Studienzeiten war das Geld sehr knapp und hochwertiges Essen gabs so gut wie nie, sondern hauptsächlich Brot, Nudeln, Kartoffeln, Hackfleisch. "Bewusstes, gesundes und nachhaltiges essen", (Bio gabs damals noch nicht) war unbezahlbar. Ich verdiene jetzt gut und kann mir gutes Gemüse und Obst leisten, aber sehe schon auch, dass Leute, die billigsten Kram kaufen (müssen), die dreifache Menge für weniger Geld bekommen.
@Jjf109nine
@Jjf109nine 2 года назад
6:25 Soziodemographisch betrachtet handelt es sich hierbei um einen klassischen Fall der indirekten Preisdiskriminierung. Der Gedanke dahinter: Jemand, der sich Gedanken um seine Ernährung macht, weist häufig einen höheren Bildungsgrad auf und hat dementsprechend eine bessere finanzielle Stellung. Daher kommt der Aufschlag. Ein Sixt Auto zu mieten wird in der Innenstadt teurer sein als im Vorort.
@lamm-prinzessin1116
@lamm-prinzessin1116 2 года назад
19% vs 7% Steuer und Subventionierung von Fleisch erklären fast den gesamten Preisunterschied.
@TodayTestfbsfbsfbs
@TodayTestfbsfbsfbs Год назад
Es ist schon irgendwie wild, dass 2009 günstiger analogkäsr und untergemischt wurden und der gleiche Käse uns heute teuer verkauft wird.
@Kliippo
@Kliippo 2 года назад
Man kann über diese Fertigprodukte denken was man möchte. Aber wenn auch nur ein Tier weniger dafür gequält und geschlachtet wird, ist es das Wert. Selbst kochen ist IMMER das Beste. Wenn ein Fleischfresser merkt das er auf nichts verzichten muss und dafür aber kein Tier leiden muss, kommen auch diese Personen evtl. ins Grübeln.
@dianademmig4491
@dianademmig4491 2 года назад
Eben, Fertiggerichte und verarbeitete Produkte sind Hilfsmittel... Wenn sie jemandem ermöglichen, sich vegan zu ernähren, auch wenn er/sie nicht kochen kann oder will, ist es ein Gewinn.
@jasteni9744
@jasteni9744 2 года назад
Fertigprodukte sind nicht gesund XD und alle sind Überrascht? Fleisch ersatz ist so einfach selbst zu machen :) Tofu und Gewürze ist meistens alles was man braucht. Und wenn man aufwendiges haben will ist auch das nicht mit mehr Aufwand verbunden als beim Fleisch.
@ralfinella
@ralfinella 2 года назад
Genau, vegetarische/vegane Ernährung ist so viel mehr als Ersatzprodukte!!!!
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb 2 года назад
Ich esse seit 30 Jahren keine Tiere und ich finde Ersatzprodukte, die zu echt schmecken, ganz ekelig. Bei mir kommt eigentlich nur regelmäßig Räuchertofu und Hafermilch in den Kühlschrank, alles andere sind ganz normale Lebensmittel wie Kartoffeln, Gemüse, Hülsenfrüchte, Grünzeug, Getreide.
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Man merkts
@mikey823
@mikey823 Год назад
Ess doch gleich Fleisch
@minaxx_1814
@minaxx_1814 3 месяца назад
Ach du scheiße 😂
@457Deniz457
@457Deniz457 2 года назад
31:25 Ja das musste mal betont werden.. dieser #Sojamythos PS: Es gibt mittlerweile einige Marken (meist nur im Reformhaus zu finden) bei denen die Zutatenliste so kurz ist dass man sich schon wundert wie simpel das ist. + Top Geschmack & Konsistenz❗Zbs: Salami von Herbasch 👌👌👌
@roxanastefani3534
@roxanastefani3534 2 года назад
Danke für Deinen Kommantar. Dieses Firma kannte ich noch gar nicht und dabei ist sie in meiner Nähe ansässig!
@457Deniz457
@457Deniz457 2 года назад
@@roxanastefani3534 Sehr gerne doch mein Lieber ✌😊
@roxanastefani3534
@roxanastefani3534 2 года назад
@@457Deniz457 😅 ich bin da zwar nicht sooo genau, aber meine Liebe wäre mir lieber.... 🤣 Werde im Januar nach der Weihnachtspause bestellen.
@457Deniz457
@457Deniz457 2 года назад
@@roxanastefani3534 Oh tut mir leid ich dachte (warum auch immer) du wärst Männlich 😆. Lass mich gerne wissen wie es dir geschmeckt hat ! :)
@457Deniz457
@457Deniz457 2 года назад
@@roxanastefani3534 Ach und ich wünsche dir schöne Feiertage ! 🎉 :)
@lenag.311
@lenag.311 2 года назад
Richtig tolles Video, danke für den Beitrag
@annaj.4740
@annaj.4740 2 года назад
Ist diese Doku schon älter? Das Datum ist von jetzt, ich habe sie aber bereits gesehen 🤔 Funfakt für bessere Fleischkonsistenz: Ken, vom Kanal "Ken kocht", hat Erbsenprotein zum Seitan gegeben und damit eine sehr gute Fleischkonsistenz erzielt. Für solide und transparente Vergleiche von Ersatzprodukten: Der Channel "Yammibean" macht seit ewig solche Produkttests und gibt gut nachvollziehbare Darstellung von Textur und Geschmack. Produkte im Vergleich zu ähnlichen, anderer Marken und ebenfalls gehen sie auf die Inhaltsstoffe ein. Bezüglich Frosta: Da fiehl uns nur ein "Wir wollen unseren Markennamen nicht schädigen, aber ein Stück vom Kuchen abgreifen", jaja..... Klebeeigenschaften haben auch Flohsamenschalen, Leinsamen, Xantan, Agar Agar, und, und, und..... Also ja, bevor man sich an sein Kredo "keine Zusatzstoffe" hält, lieber eine andere Marke erfinden 😒 Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass Ihr Niko Rittenau mit einbezogen habt. Er ist einer der besten Interviewpartner für dieses Thema. Leider wird oft vergessen, dass man echte Expert:innen mit einbeziehen sollte. Also top 🤘
@SL-gb8qd
@SL-gb8qd 2 года назад
In der Beschreibung steht 30.8.
@FeuerblutRM
@FeuerblutRM Год назад
Nun, Methylcellulose ist jetzt auch nicht unbedingt "unnatürlicher" als Johannisbrotkernmehl oder Agar-Agar. Cellulose ist ein hochwertiger Ballaststoff, das ändert auch eine geringe Methylisierung nicht, meiner Meinung nach.
@celinamitc8691
@celinamitc8691 Год назад
Fleischalternativen sind nicht "doppelt so teuer" sondern das tote Tier doppelt so billig. So herum wird es natürlich nicht hinterfragt, sonst ließe sich der Konsum ja nicht so leicht rechtfertigen. 👏🏼
@saimamomand7418
@saimamomand7418 Год назад
Die Tricks von Doku-Sendern, Dinge auf eine gewisse Weise darzustellen :D
@dane7841
@dane7841 Год назад
Wenn man dich die Zusatzstoffe der „veganen Produkte“ anschaut, dann hötte man auch einen blick auf die zusatzstoffe in wurst, fleisch, …, wie z.B. Konservierungsstoffe usw.
@klylinkun9695
@klylinkun9695 2 года назад
Ich lebe seit Jahren Vegan. Ich persönlich finde es sehr gut, das viele Ersatzprodukte NICHT wie der Tote Vorreiterstück schmeckt. Denn ich mag auch den geschmack von toten Tieren nicht im Mund. Das ihr kritisiert das das Vegane/Vegetarische Produkt nicht nach toten Tier schmeckt finde ich sehr daneben. Zudem muss ich mich einigen Kommentaren anschliessen. Es gibt mehr als nur Ersatzprodukte. Und wie schon erwähnt... Chemie Zusatzstoffe.. sind in Produkte mit toten Tier auch nicht gerade wenig. EInfach mal vorlesen was dort drinnen ist, in der schönen Wurst aus Toten Tieren. Macht es nämlich auch nicht wirklich appetitlicher. Zudem tun viele so als wäre Vegan so schlimm und essen es nicht. Viele vergessen, dass sie auch mal Pommes essen, oder mal ne Karotte oder Orangen.Oh nicht gewusst? Obst, Gemüse und Getreide sind von Natur aus Vegan! Sind Pflanzen ;D
@noam.alerweise1342
@noam.alerweise1342 2 года назад
Hab versucht einen Kommentar zu formulieren, ich kann mich aber deinem sehr gut anschließen. Vllt kann ich noch hinzufügen, dass ich die vorgestellten Produkte fast alle als nicht gut finde, zumal es auch wirklich länger mal braucht die richtigen Produkte für sich selbst zu finden. Da wurden einzelne Produkte aus de Regal gegriffen, und dadurch sollen Zuschauer*innen dann Rückschlüsse auf andere verarbeitete Produkte ziehen? Besonders das Beispiel mit dem Ei...das kauft doch so gut wie niemand und weil ich guten Rührtofu machen kann (auch mit Schwarzsalz), kann ich da wirklich nur drüber lachen.
@thomasschafer7268
@thomasschafer7268 2 года назад
Wie schmeckt denn totes Tier im mund. Blödsinniger geht's nicht. Lasst euch von den ersatzprodukten verarschen und abzocken.
@dieangie9179
@dieangie9179 2 года назад
@@noam.alerweise1342 dieses vegane Rührei würde mich echt interessieren. Wenn es dich nicht stört, wie machst du das? Schwarzsalz hab ich bereits 😉
@Sael21121
@Sael21121 2 года назад
Du scheinst nicht zu sehen, dass es bei dem Beitrag nicht in erster Linie darum geht, ob man sich vegan/vegetarisch ernähren kann oder nicht. Natürlich kann man das! Gemüse ist kein Erfindung der Neuzeit. Der Beitrag verteufelt Vegetarier oder Veganer in keinster Weise. Er beschäftigt sich eben größtenteils mit Fleisch-Ersatzprodukten. Dass diese nicht in erster Linie für Menschen gemacht werden, die seit langer Zeit vegan/vegetarisch Leben muss wohl nicht erklärt werden?
@beryosovo201
@beryosovo201 Год назад
diese Ersatzprodukte sollen doch nicht für Leute sein, die Fleisch eklig finden. Es soll Leuten helfen sich umzustellen, die Fleisch eigentlich gern essen und dazu neugierige Nichtveganer anlocken. Und ich muß dich mal aufklären: Jeder Omnivore weiß, dass er täglich mehrmals vegane Nahrungsbestandteile zu sich nimmt.
@uweschroeder
@uweschroeder 2 года назад
Das Problem ist letztendlich ein Marketingproblem und nicht eines der Herstellung. Wenn man sich die Frage stellt warum man Ersatzprodukte braucht gibt es eigentlich nur 2 Gruppen: Ersatzprodukte wegen ihrer Eigenschaften und Produkte um Leuten vegetarischen/veganen hoch verarbeiteten Müll für viel Geld zu verkaufen. Die erste Gruppe ist z.B. ein Eiersatz weil es nun mal hunderte von Gerichten gibt die die emulgierenden und bindenden Eigenschaften von Eiern benötigen. Die zweite Gruppe ist komplett überflüssig und jeder 2te Inder würde seinen Kopf schütteln warum wir anscheinend künstliches Fleisch etc. überhaupt brauchen. Vegetarisch zu essen ist einfach, billig und gesünder - mal abgesehen von einem kleineren Umweltschaden. Wenn man vegetarisch oder vegan essen möchte dann sollte man das einfach tun und eben auf Fleisch und Fisch verzichten. Warum braucht man Fleischersatz? Mach deine Hackbällchen aus Bohnen oder Linsen - ja, sie schmecken nicht wie Fleisch und das müssen sie auch nicht. Wie bei fast allen "umweltfreundlichen" Dingen versuchen wir in userer Konsumgesellschaft immer einen gleichwertigen Ersatz zum Konsumverhalten zu erzeugen anstatt es richtig zu machen und eben auf bestimmte Dinge verzichten (z.B. E-Autos sind das technische Pendant zum Kunstfleisch: warum nicht den Zug nehmen statt mit einer etwas umweltfreundlicheren 2 Tonnen Version and Rohstoffen rumzufahren und sich dabei umweltfreundlich einzustufen - eine Einstufung über die jemand im Zug oder auf einem Fahrrad nur lachen kann). Wir brauchen überwiegend kaum eines dieser Ersatzprodukte - wir müssen einfach unseren antrainierten Lebensstil etwas verändern und wir haben die Technik dafür um das nur ein wenig unbequemer zu machen.
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Ohne geschicktes Marketing würde keiner nach vegan auch nur fragen
@vera2001x
@vera2001x Год назад
Lass einfach stecken, Hermann
@uweschroeder
@uweschroeder Год назад
@@vera2001x Warum? Er hat einen guten Punkt. Von vegan hören wir nur weil es riesig aufgebauscht wird (mit Hilfe der Nahrungsmittelindustrie die nur zu froh ist etwas zu bewerben was billigst hergestellt und teuer verkauft werden kann). Es ist gerade mal 1% der Weltbevölkerung vegan - das ist so eine kleine Anzahl an Menschen dass es sich nur wegen der Aufmerksamkeit dafür rentiert. Das ist wie "nachhaltig" - jeder redet davon, keiner tut's aber alle finden es richtig...
@vera2001x
@vera2001x Год назад
@@uweschroeder Hermann hat natürlich keinen guten Punkt, genauso wenig wie in seinen anderen 50 Kommentaren unter diesem Beitrag. Selbstverständlich hilft Marketing. Aber einige Menschen haben sich auch einfach informiert, haben sich Dokumentationen angesehen und wollen so eine Industrie nicht mehr unterstützen, vor allem der Tiere wegen, damit man nachts ruhig schlafen kann. Das ist also nicht bloss ein Trend. Die Logik in deinem ursprünglichen Kommentar liegt mir im Übrigen auch sehr fern: Wenn man keine toten Tiere essen will, soll man auch keine Fleischalternativen kaufen? Und wenn man keine Plastikflaschen will, soll man gefälligst auch kein Tetrapack und keine Glasflasche verwenden, sondern einfach mal richtig verzichten, oder wie?? (rhetorische Fragen, bitte nicht ernsthaft beantworten)
@uweschroeder
@uweschroeder Год назад
@@vera2001x Nein, ich würde mir wünschen dass viele der Veganer sich einfach mal in der Realität bewegen würden und sich richtig informieren. Sorry, für mich ist 1% der Weltbevölkerung die ausschliesslich in reichen Ländern leben wo es einem an nichts fehlt ein Trend - das ist ja noch nicht mal ne Protestbewegung. BTW: ich schlafe wunderbar - trotz Fleischkonsum. Tetrapak ist eine umweltunverträgliche Plastikverpackung. Dass man die in's recycling schmeissen darf liegt daran dass sie brennt. Glas ist der einzige umweltverträgliche Container für Flüssigkeiten der mir bekannt ist und der braucht auch noch eine Menge Wasser und Energie um wieder gereinigt zu werden. Am Besten wäre es gar keine Getränke in Flaschen zu kaufen - das ist das was ich tue. Hier gibt's Tee oder Wasser und ich habe Saft den ich selbst presse und in Glasflaschen abfülle. Was mich an dem ganzen Drama Getue stört ist dass fast alle Veganer weiter fleissig konsumieren und das schadet Tieren ungemein - aber darüber will man nicht nachdenken, da müsste man ja mal wirklich auf was verzichten. Fakt bleibt: ohne das riesige Marketing wäre Vegan den Meisten Menschen etwa so bekannt wie ein Fructarier. Fahr einfach mal in irgendein 3te Welt Land, von denen es wesentlich mehr gibt als die handvoll reichen Länder wo Vegan existiert. Frage mal nach einem Veganen Essen in Peru oder Nigeria. Die schauen dich an wie ein Auto - es sei denn du bist in irgendeinem Resort was für die reichen Besucher betrieben wird.
@frieda102000
@frieda102000 Год назад
Ich finde es etwas schade, dass fast keine Ersatzprodukte von Eigenmarken verglichen wurde. Dort sind die Preisunterschiede meist nicht so hoch.
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Convinience beim Kaninchenfutter auch?
@RaindropsInMyHair
@RaindropsInMyHair 2 года назад
super video!!! Danke fuer das tolle interview!!
@desmond5585
@desmond5585 2 года назад
Haferdrink beste. Verstehe die Abneigung nicht 😊
@flipwinks5387
@flipwinks5387 2 года назад
1. Der Geschmack 2. Der Preis Wenn meine Demeter Milch mal so teuer wird wie die natürliche Variante, dann könnte ich es mir durchaus vorstellen, denn das Produkt "This is not Milk" kommt schon nah ran, ist aber doppelt so teuer.
@zuteua
@zuteua 2 года назад
Vorurteile und eine Erwartungshaltung. Ich mag Milch oder Käse nicht mehr, da ich das Saure nicht (mehr) ab kann.
@ReikaNitsuki
@ReikaNitsuki 2 года назад
@@zuteua ich hab weder bei Milch noch Käse je sauer geschmeckt🤔
@ReikaNitsuki
@ReikaNitsuki 2 года назад
Haferdrink geht auch in Kaffee und Shakes. Ich persönlich mag es, aber wer kein Hafer mag ...🤷🏻‍♀️
@MT-dn2fh
@MT-dn2fh 2 года назад
Ich lieber Hafermilch, dafür Sojamilch überhaupt nicht.
@flowerfashionmadewithlove
@flowerfashionmadewithlove 2 года назад
Ich denke man muss nicht auf Fleisch verzichten. Aber man muss auch nicht jeden Sonntag den Schweinebraten auf Teller haben. Ich persönlich esse nur noch 2 mal im Monat Fleisch. Und nur noch Obst und Gemüse und wie z.b Brot. Das geht auch.. Mein Körper ist fitter als vorher als mit Fleisch.
@kayfi9607
@kayfi9607 4 месяца назад
Erst die Doku über Fertiggerichte geschaut, wo die Zutatenliste möglichst kurz sein soll und nun Vegetarische Sachen wo die Zutatenliste wieder lang ist... Ist schon nucht einfach sich gut und bewusst zu ernähren 🫥
@aylien8565
@aylien8565 2 года назад
Sehr informativ! Danke
@annaactive2300
@annaactive2300 2 года назад
Wie kann man denn bitte die billig Fleisch und Milchprodukte Produkte, die durch Ausbeutung von Mensch, Tier und Umwelt produziert werden, mit den veganen Alternativen preislich vergleichen ohne anzumerken, dass beides unterschiedlich besteuert wird?!!! Fleisch und Milch mit 7% Mehrwertsteuer und vegane Alternativen mit 19%!!! Wenn ihr schon solche Vergleiche macht, dann informiert euch vorher! Mal ganz abgesehen von Umweltfolge kosten… Wie wärs mal mit ner Doku darüber warum Menschen vegan leben?! Stichwort Massentierhaltung (98% des in D konsumierten Fleisches kommt daher), Umweltfolgekosten, gesundheitliche Aspekte… stattdessen hängt man sich an einen Begriff wie „Natürlichkeit“, der nichts aussagt. Und schon mal die Zusatzstoffe von tierischen Produkten angeguckt?! Ihr fliegt in die schweiz?!!!!
@theWSt
@theWSt 2 года назад
Das echte Fleisch aus dem Labor finde ich am interessantesten. Wenn ich mein Steak genauso genießen kann wie immer und dafür kein Tier sterben musste, ist das die perfekte Lösung. Ich vermute aber dennoch, dass es einen Markt für alle gezeigten Alternativen gibt, sich also nicht nur eine oder wenige durchsetzen werden.
@eisscholle570
@eisscholle570 Год назад
Dem dürfte der gesundheitliche Apsket widersprechen.
@Pseudonym-qh3oo
@Pseudonym-qh3oo Год назад
@@eisscholle570 nein
@eisscholle570
@eisscholle570 Год назад
@@Pseudonym-qh3oo Deine Begründung?
@EN-wi9hq
@EN-wi9hq 2 года назад
Grünkernfrikadellen, Getreidiger Geschmack, gewürzt wie Frikadellen. Lecker
@peterorlen2062
@peterorlen2062 2 года назад
Als ob irgendjemand, der sich bewusst ernährt, ein Nestlé Produkt kaufen würde.xD
@Hugo-gr6ec
@Hugo-gr6ec 2 года назад
Früher war es billiger Analogkäse, heute ist das gleiche veganer Käse und kostet 5x soviel
@Moni-xb7hl
@Moni-xb7hl 2 года назад
Ja.
@Paul-NH
@Paul-NH 2 года назад
Früher war es totes Tier, heute ist es totsubventioniertes in Kästen, in denen es sich nicht ein mal umdrehen kann, nie das Tageslicht sehendes totes Tier. Tier, das wie ein Gegenstand behandelt wird und bei Bauern und Schlachtern zu Hungerlöhnen, PTBS und Selbstmorden führt
@FeuerblutRM
@FeuerblutRM Год назад
Analogkäse ist aber nicht vegan, weil er noch immer das Milchprotein enthält! Nur das teure Milchfett wurde durch pflanzliches ersetzt. "Veganer Käse" wird aus ganz anderen Rohstoffen und auch technisch anders hergestellt als Analogkäse. Und die Firma bedda hat auch völlig recht! Milch ist schon allein durch den niedrigeren MwSt-Satz subventioniert!
@Sahnequeen
@Sahnequeen 2 года назад
Ich bin Vegetarierin, welche jetzt auch immer mehr in die "vegane Richtung" geht. Wenn ich Ersatzprodukte kaufe, bzw esse, achte ich nicht darauf, wie gesund sie sind. Erstens geht es mir in erster Linie geht es mir um das Tierwol und zweitens besteht meine Ernährung nicht zu 80 % aus diesen verarbeiteten Produkten. Sie werden einfach ab und zu eingesetzt, sobald ich zb. Lust auf eine "fleischige" Beilage empfinde. An Tagen, an welchen ich mich eher gesund ernähren möchte, wähle ich Gemüse etc
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Tierwohlindem man dem armen Vieh das Fuitter wegfrisst?
@littlepunk112
@littlepunk112 Год назад
Das Interview mit Frank Gaida fand ich sehr gut. Sehr kritische Fragen und super suveräne Antworten. Allgemein ein guter Beitrag.
@marktcheck
@marktcheck Год назад
Hallo littlepunk112! Freut uns, dass es Ihnen gefallen hat.
@svenjapro1470
@svenjapro1470 2 года назад
Tolle Doku 👍 super informativ
@marktcheck
@marktcheck 2 года назад
Hallo Svenja! vielen Dank, das freut uns sehr zu hören. Wir geben unser Bestes, das in Zukunft so beizubehalten. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag! Das Marktcheck-Team 🌱😊
@anna_b1500
@anna_b1500 2 года назад
Wieso gutfried Preise so niedrig sind? Gutfried ist von tönnies und man kennt ja die Berichte über die Zustände dort. Wenn man den Mitarbeitern so viel bezahlt dass es gerade so zum Leben reicht und die Hälfte davon wieder ins eigene Unternehmen fließt ist es einfach die Wurst so billig zu machen
@tramfahrermd
@tramfahrermd 2 года назад
Den Bericht gab es doch schonmal
@thierryspycher8988
@thierryspycher8988 2 года назад
Guten Tag! Vielen Dank für diesen wertvollen aufklärerischen Beitrag! Können Sie mir mitteilen, aus welcher Quelle die Statistiken zu Energie, Wasser und Landverbrauch bei 25:12 stammen? Vielen Dank
@WoodsSooperDooperShop
@WoodsSooperDooperShop Год назад
Die Statistik ist derart absurd, das ist offensichtlich Quatsch.
@nicolausa.8396
@nicolausa.8396 2 года назад
Der erste Beitrag ist am Langenhorn Markt in Norden von Hamburg aufgenommen worden, den kenne ich von früher
@DorianCagan
@DorianCagan 2 года назад
Oh meine Güte! Esst doch wonach euch ist, jedoch halt bewusst und in Maßen. Immer dieses Drama ums Fressen, das sind echt Ausgeburten und wahre Luxusprobleme in Deutschland.
@kallepaxx4511
@kallepaxx4511 2 года назад
Persönlich finde das Thema recht interessant. Aber ich könnte nicht auf tierische Produkte verzichten.
@paddy_x
@paddy_x 8 месяцев назад
Ich finds super, dass jetzt Lidl nachgezogen hat und pflanzliche Lebensmittel gleichviel den tierischen Produkten kostet.
@annitonn9655
@annitonn9655 Год назад
In vielen Bereichen finde ich die Reportage gelungen ,gerade der Anfang klärt toll auf! Doch 2 Aspekte fehlen mir: 1. unverarbeitete pflanzliche Lebensmittel stehen bei Vegetariern /Veganern auch auf dem Speiseplan- das sollte zumindest deutlich erwähnt/ abgegrenzt werden 2. Vergleich unverarbeitetes Tier mit verarbeiteten Pflanzen : Der Vergleich hinkt mir- vergleicht doch verarbeitete Lebensmittel miteinander. Fischstäbchen und Wurst hätten sich hier doch perfekt angeboten! Würstchen, Cordon Bleu, Fertigprodukte . Dann sind die Zutatenlisten vergleichbar, bzw oft pflanzliche Listen sogar kürzer. Zusatzstoffe sind in konventionellen Lebensmitteln Standart. Klar kennt man diese nicht, wenn man sich damit nie befasst hat. Schau mal auf die Zutatenliste von konventionellem Senf , Ketchup etc Außerdem wird Fleisch zwar oft betitelt, doch z.B. Eier und Milch aus Massenproduktion entstehen unter vergleichbaren Bedingungen, wie bei Fleisch. Die Tiere werden ebenso dafür gezüchtet und sterben.
@schmidcl77
@schmidcl77 2 года назад
Na ein Glück, dass die Tierindustrie Produkte nur aus Nächstenliebe in die Supermarktregale stellt 🤦🏻‍♂️
@Romiman1
@Romiman1 2 года назад
Es gibt durchaus auch gesundheitliche Aspekte, die zumindest für einige dieser Produkte sprechen. So enthalten sie zB. weniger oder kein Phosphat (ist in fast allen verarbeiteten Fleischprodukten enthalten und stark nierenschädigend). Ebenso kann man mit dem V-Käse prima Eiweiß sparen, von dem wir Erstweltbewohner fast alle immer noch deutlich zuviel essen. Nicht zuletzt wurden (geräucherte/ gepökelte) Wurstprodukte von der WHO sogar als krebserregend eingestuft. Ich bin froh über die stark steigende Anzahl und Geschmacksqualität dieser Produkte und konsumiere sie, neben echtem Fleisch und Käse, mit möglichst viel Bedacht, also in Maßen. Hauptbestandteil der Ernährung bleibt Pflanzenfaser (Ballaststoff) in Form von Gemüse und Salat. Seit Jahren lasse ich meine Blutwerte regelmäßig checken, und die Ergebnisse geben mir Recht. Klar, wenn es mir nur um den Geschmack ginge und Gesundheit und Umwelt mir egal wären, würde ich auch nahezu täglich ("echte") Schnitzel/Burger/Hühnchen... essen!
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Eher gibt es gesundheitliche Aspekte dagegen. Besonders bei KINDERN
@Romiman1
@Romiman1 Год назад
@@hermannheester8884 Ja. Aber ich bin gegen eine generelle Verteufelung dieser Produkte. Stellt man sie konkret den "Originalen" gegenüber, stehen manche nämlich gar nicht so schlecht da. (Und wenn es nur der Tausch tierisches gegen pflanzliches Eiweiß ist.) Wie bei allen verarbeiteten Produkten hilft auch hier der Blick auf Zutatenliste und Nährwerttabelle.
@thomasjahn374
@thomasjahn374 Год назад
Sehr tolle Doku. Wertungsfrei dargestellt, keinerlei Verurteilung einer Ernährungsphilosophie, sondern nur klare Fakten geliefert. Vielen Dank.
@miriamanna6996
@miriamanna6996 2 месяца назад
Wirklich schön recherchierter und differenzierter Bericht. Super interessante Gedanken dabei, auch zu den Zusätzen von der Firma Frosta (die ich trotz höherer Preise beim Einkauf immer vorziehe). Zora Klipp und Niko Rittenau sind auch spitzenmäßige Stimmen zu den Themen!
@marktcheck
@marktcheck 2 месяца назад
Hallo Miriam! Vielen Dank für dein Lob, das freut uns natürlich zu hören.😊 Dein Marktcheck Team
@lakcurious
@lakcurious 2 года назад
Kann mir jemand sagen, was bei dem Parmesanrezept die "Granulate" sind? Ich würde mir gern meinen Parmesankäse selber machen... Danke!
@evryman7439
@evryman7439 Год назад
Würde ich auch gerne wissen!
@lakcurious
@lakcurious Год назад
@@evryman7439 Ich habe inzwischen Artikel gefunden über veganen Parmesankäse, der oft mit Pekanüssen oder Ähnlichem hergestellt wird. Ich nehme an, das die das Granulat sind. Gerade habe ich ein Experiment mit gemahlenen Mandeln, Kokosmehl, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver gemacht. Kommt dem Parmesan schon nah, aber es fehlen noch die Hefeflocken, die muss ich noch besorgen. Zwiebelpulver kann man wahrscheinlich weglassen. Ich glaube, dass man mit Experimentieren etwas finden kann das zumindest auf den Nudeln ganz ok ist.
@666Husky
@666Husky 2 года назад
Es heißt „Gelatine“ und nicht „GelaNtine“!
@eisscholle570
@eisscholle570 Год назад
Dieser Sprachfehler ist mir hier auch erst zum zweiten Mal aufgefallen (zuvor nur bei Lege gehört, wo es aber eher ein Werbegag zu sein scheint) ...
@CPTKATTI
@CPTKATTI Год назад
@@eisscholle570 ist wahrscheinlich dem Dialekt geschuldet. Da werden ja oft Worte verschliffen oder etwas angefügt. Ist wie Vanille oder Vanillje. Da hört man auch beide Begriffe.
@eisscholle570
@eisscholle570 Год назад
@@CPTKATTI Für die Vanille gibt es noch zig andere Aussprachevarianten, z.B. die am Original orientierten. Zur GelaNtine: Bzw. schlicht und ergreifend falsch, da es sich hierbei um eine Speise handelt. Wenn das die jungen Hüpfer aus der Agentur (wie F. R.) durcheinanderwerfen, fehlt eben dem Format angemessene Bildung/Schulung; einem Koch bzw. Lebensmitteldesigner sollte eine solche Verwechslung aber ziemlich peinlich sein.
@samuelmatheis
@samuelmatheis 2 года назад
seriöse reportage! danke!
@celina-lunaakin4386
@celina-lunaakin4386 2 года назад
Sehr gute Zusammenfassung.
@mariusbecker303
@mariusbecker303 2 года назад
Jeder der vegan wird ist ein besserer Mensch als vorher. Ich find das nicht dogmatisch, sondern das ist kausal logisch. Wenn Veganismus ethisch gesehen zu bevorzugen ist und ich vegan werde, dann bin ich ein besserer Mensch geworden.
@petzefisch
@petzefisch 2 года назад
Ich beobachte bei meinen lieben Mitveganern eher die Tatsache, dass die Ernährungsumstellung keinen besseren Menschen macht. Meisten waren sie schon vorher selbstdarstellerische und belehrende Scheinwerferhuren. 🤣🤣🤣🤣
@mariusbecker303
@mariusbecker303 2 года назад
@@petzefisch Check ich nicht.
@petzefisch
@petzefisch 2 года назад
@@mariusbecker303 Das glaub ich Dir sogar 🤣🤣🤣
@mariusbecker303
@mariusbecker303 2 года назад
@@petzefisch Find ich ehrlich gesagt traurig dass du Menschen in soziale Schichten einordnest, anstatt jedem mit Respekt zu begegnen
@petzefisch
@petzefisch 2 года назад
@@mariusbecker303 Nicht traurig sein. Als Veganer hast Du doch alles in der Hand und kannst Dich über alle sozialen Schichten erheben. Als "besserer Mensch" fliegen einem doch alle Herzen zu 😉
@wolfgangschuy2209
@wolfgangschuy2209 2 года назад
Methylcellulose hat jeder zuhause der selbst tapeziert - Tapetenkleister
@gruenewolke
@gruenewolke 2 года назад
Die vegetarische Rügenwalder-Mortadella mag ich auch so gerne! Mmmmm😋
@j.f.g.8791
@j.f.g.8791 Год назад
Der Moderator sieht einfach aus wie der jüngere Schauspieler William Fichtner.
@german_dude_
@german_dude_ 2 года назад
Ich esse das Zeug als Alternative wenn ich mal Bock auf Fastfood habe 🤣 ungesund ist beides aber halt auch leider geil
@Susa7jojo
@Susa7jojo 2 года назад
Die vegetarischen Fischstäbchen schmecken mir persönlich fast besser wie die echten 😍
@watching1009
@watching1009 2 года назад
Find ich auch. Totaler Quatsch dass gefragt wurde ob die Alternative gesund sei, man isst Fischstäbchen ja weil man gerade Bock drauf hat und nicht weil die gesund sind. Ist das Original ja auch genau so wenig.
@fable4315
@fable4315 Год назад
So langsam sollten dann irgendwann vegetarische Produkte auch billiger werden, durch einfache Marktmechanismen. Fixkosten hat man bei Fabriken für vegetarische Produkte auf jeden Fall, je mehr ich produziere, desto mehr kann ich diese Fixkosten auf die einzelnen Produkte verteilen = economy of scales. Das muss nicht zu Preisminderungen führen, wenn man dadurch mehr gewinne machen kann, führt es aber trotzdem, weil die Hersteller ja keine Monopolisten sind und damit mit anderen Herstellern konkurrieren.
@seemannsbraut8689
@seemannsbraut8689 Год назад
Wieder ein toller informativer Bericht. Nur die Musik nervt und ist viel zu laut.
@torstenpflug5084
@torstenpflug5084 2 года назад
Auch in meinem Bekanntenkreis gibt es fleischlose. Die versuchen mich nicht zu bekehren und ich nehme immer wieder was für sie zu unseren Feten mit. Jedem Tierchen sein Plaisierchen!
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Immerehin sucht man sich Unterstützung unter FLeischesssern
@torstenpflug5084
@torstenpflug5084 Год назад
@@hermannheester8884 - die suchen nicht, das ist mache ich freiwillig. Ich versage mir auch nicht fleischlose Produkte - Eis aus Kokosmilch, veganes "Gehacktes" und "Wiener" und was noch preisgesenkt angeboten wird.
@lillys.9601
@lillys.9601 2 года назад
ich trinke seit längerem schon meinen Kaffee nur mit der Hafermilch von OATLY ( barista edition) schmeckt mir wirklich besser, obwohl ich nicht vegan lebe oder es vor habe.
@derpate1287
@derpate1287 Год назад
Japp, find ich auch. Kaffee selbst ist ja vom Geschmack eher getreidig. Daher passt Hafermilch eigentlich besser dazu als Milch.
@BePartOfIt2008
@BePartOfIt2008 2 года назад
Ich liebe die fermentierten Käseprodukte von von Dr. Mannah! Ok, Cashews sind aus ökologischen Aspekten nicht unumstritten. Deswegen freue ich mich, dass es mittlerweile die erste Gemüseversion von denen gibt: aus Blumenkohl!!! 😳😃😃 Echt jetzt? Preislich genauso hoch, wie die Cashewvariante - ich nehme an, wegen des Aufwandes und der geringeren Stückzahl. Aber geschmacklich und von der Konsistenz total gut - leicht und cremig, wie so ein milder Weichkäse. Super! Für mich die erste große vegane Produktentdeckung des Jahres! (Ich werde von denen nicht bezahlt, sondern zahle selber den stattlichen Stückpreis von €5,- 🤪 - wenn ich mir ein tolles Sonntagsfrühstück gönnen möchte)
@sonjaw.2116
@sonjaw.2116 2 года назад
Den habe ich auch vor einiger Zeit entdeckt und finde ihn phänomenal. Und das beste: Es sind nur wenige Zutaten und nichts Künstliches. Es gibt natürlich vegane Lebensmittel, deren Inhaltsstoffe einem Chemiebaukasten gleichen. Die finde ich auch eklig. Ich achte auch bei den veganen Lebensmitteln auf bio - somit bin ich meistens auf der sicheren Seite. In der Regel wird eh frisch gekocht und keine Fertignahrung konsumiert. Der Dr. Mannah Cashewkäse ist auch aus Biocashews hergestellt und was den ökologischen Schaden anbelangt hat jedes Schnitzel einen weitaus problematischeren ökologischen Fußabdruck. Von den ethischen Aspekten ganz zu schweigen.
@noname6389
@noname6389 2 года назад
Die vegane Salami ist der Hammer! Hat zwar die Konsistenz einer Mortadella aber schmeckt so gut. Die vegtarische Gutfriedwurst auf Eibasis ist auch sehr gut aber da weiß man ja nie, woher die Eier stammen.
@Nic-Ole1
@Nic-Ole1 Год назад
Wahrscheinlich werden die Eier von Hühnern kommen 🤦‍♀️
@vegalecker
@vegalecker Год назад
Die vegane Ernährung besteht idealerweise aus Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten, Nüssen….und nicht aus Ersatzprodukten 😉
@derpate1287
@derpate1287 Год назад
Naja, ich esse sehr gerne Fleisch. Daher greife ich gerne zu Ersatzprodukten
@vegalecker
@vegalecker Год назад
@@derpate1287 Aber ich hoffe doch nicht nur? Dann bleiben die Kosten überschaubar. Ich nutze gerne Tofu und Sojaschnetzel. Mehr brauche ich da eigentlich nicht. Finde es jedoch großartig, wenn jemand, der Fleisch gerne isst, mit Hilfe von Ersatzprodukten darauf verzichten kann. Lg, Kata
@misscolleenjordan4908
@misscolleenjordan4908 2 года назад
Leben Glücklich Lebe Vegan 💚
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Nur etwas dämlich eben?
@metalfish6824
@metalfish6824 Год назад
Sehr interessante Ansätze, mein Gedanke bei einem Umstieg auf vegetarische/Vegane Ernährung ist, dass ich als noch Vegetarier, vielleicht bald veganer/ eher Veganer Mensch, nicht nur von Ersatzprodukten lebe. Ich versuche ja nicht die Essgewohnheiten einer Person die Regulär Tierprodukte verwendet zu imitieren, sondern nur da wo ich noch/ worauf ich list habe zum Ersatzprodukt- Vegifleich zu greifen. An Mandelmilch etc muss man sich echt auch gewöhnen.
@dasmaddin
@dasmaddin 2 года назад
Zora. Wunderbar. In Kitchen impossible fänd ich sie richtig super.
@JC-oq3dh
@JC-oq3dh 2 года назад
Also ich bin vorallem Vegetarier, weil ich den Fleischgeschmack und die Konsestenz nicht mag. Deshalb mag ich Produkte die Fleisch nahe kommen überhaupt nicht, aber die Varianten die dann vielleicht etwas Getreidig schmecken schon.
@James-le3mr
@James-le3mr 2 года назад
Kleiner Tipp, es geht auch vegan ohne komplexe Fertigprodukte. Und wer nun doch gut schmeckende "Alternativen" zu Bekanntem haben möchte, ohne durch Selbsttests mehrere Geschmackstraumata zu durchleben, empfehle ich: Fetaersatz -> VioLife Schnittkäseersatz -> Bedda Bockshornklee-Scheiben Milchersatz -> REWE oder dmBio Hafer Drink Thunfischersatz -> Garden Gourmet Thun-Visch Speckersatz -> Vivera Veganer Speck Und wer gern veganes Rührei will, super easy: Naturtofu, Korkumapulver, Schwefelsalz, Salz, Pfeffer alles nach Bedarf und irgendwas flüssiges nach Geschmack für die Konsistenz. Da braucht man keinen fertig gemixten Eiersatz. VG :)
@FeuerblutRM
@FeuerblutRM Год назад
Schade, dass garden Goumet von den Pissern von Nestlé ist. Geschmacklich finde ich den Thunfisch top. Ich hoffe jetzt, dass die Marke "PlanTuna" da geschmacklich mithalten kann. Preislich auf jeden Fall. Hafermilch ist für mich nicht der perfekte Ersatz, hat einfach zu viel Kohlenhydrate im Vergleich. Ich bleibe da lieber bei Sojamilch, z. B. 95 Cent/Liter bei dm. Ist ungesüßt und braucht keine (oft) teurere "Barista-Edition", um perfekten Milchschaum zu ergeben. Oder man kann selbst ca. 1:3 Hafermilch und Sojamilch mischen für eine Barista-Milch. Sehr nice schmeckt der Latte Macchiato auch mit Kokosdrink.
@angelchin245
@angelchin245 Год назад
Die Kette bei der Frau gefällt mir.
@hirschlord1
@hirschlord1 2 года назад
Wo ist das rezept für den billigeren parmesan ? 😋😋
@Roger_P.
@Roger_P. 2 года назад
Ich nenne es "der vegane Goldrausch". Die Firmen betreiben hier eine üble Abzocke. Natürlich haben manche Rohstoffe auch höhere Preise. Aber im Supermarkt sind 90% aus ziemlich billigen Rohstoffen zusammengerührt. Die Milch-Sorten sind dann auch mehrheitlich Wasser. Wie der Experte ja schon sagte: In der Mandelmilch ist kaum Mandel drin. Also kauft man da einen Liter Wasser für viel Geld. Wer sich richtig vegan ernähren möchte, muss es wieder selbst herstellen, wie man es früher auch mit anderen Sachen gemacht hat. Die Industrie zieht hier die willigen Veganer schamlos ab.
@derpate1287
@derpate1287 Год назад
Auch in Kuhmilch ist hauptsächlich Wasser drinnen. Ja, die Preise sind teils echt enorm. Aber da stellt sich die Frage, ob nicht tierische Lebensmittel viel zu billig und viel zu stark subventioniert sind? Warum wird Kuhmilch mit 7%, die Hafermilch mit 19% besteuert? Warum wird die Milchindustrie steuerlich hochsubventioniert, sie Hafermilchindustrie nicht? Die Gewinnmarge mag bei veganen Ersatzprodukten höher sein, aber du musst auch bedenken, da stecken Jahrzehnte lange Entwicklung dahinter, das Geld muss erstmal wieder reingeholt werden, während Milch soweit nicht mehr weiterentwickelt wird.
@yellow_the_squirrel
@yellow_the_squirrel 2 года назад
Ist ein Reupload. Ich finde das Framing teils widerlich und die "Recherche" fragwürdig.
@donveterano3944
@donveterano3944 2 года назад
Toller Beitrag!
@marktcheck
@marktcheck 2 года назад
Danke Don Veterano!
@jessicaleidolph-dirkstellm6910
@jessicaleidolph-dirkstellm6910 2 года назад
Wie heißt denn das Lied bei Minute 5 ???
Далее
Das einfache Leben als wahrer Luxus | ARTE Re:
30:37
Просмотров 162 тыс.
это самое вкусное блюдо
00:12
Просмотров 2,1 млн
LISA - ROCKSTAR (MV Teaser)
00:10
Просмотров 10 млн