Тёмный

Dieser Opel Insignia treibt Werkstätten in den Wahnsinn! Kleiner Fehler, fatale Wirkung?! 

Die Autogesellschaft Dresden
Подписаться 183 тыс.
Просмотров 136 тыс.
50% 1

Viel Spaß mit dem Video und Danke für eure Unterstützung!
Folgt uns auch gern auf Insta! ( dieautogesellschaft )
Unser Fahrzeugbestand:
www.DIE-AUTOGESELLSCHAFT.de
Wenn ihr uns unterstützen möchtet und sowieso auf Amazon bestellt, macht das gerne immer über einen der untenstehenden Links. Sobald ihr über einen dieser Links auf Amazon zugreift und dort ein beliebiges Produkt bestellt, profitieren wir in Form einer Provision davon, ohne dass euch Mehrkosten oder Nachteile entstehen! Danke für euren Support!
Produkte welche wir täglich nutzen:
Unser neues Endoskop: amzn.to/3OPQZsy
Wallbox für unseren Polestar: amzn.to/3sHBC9W
Haupt-Kamera für Videos: amzn.to/3GL0PrM
Objektiv: amzn.to/41snvVv
Gimbal: amzn.to/3KZUoU7
Funkstrecke: amzn.to/3Uzx2rM
Vlog Cam: amzn.to/3KFqGTf
SD-Karten: amzn.to/3ne7Yaa
SW Stahl Werkstattwagen: amzn.to/41snalH

Авто/Мото

Опубликовано:

 

9 апр 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 830   
@D0MK0_123
@D0MK0_123 2 месяца назад
Hi, hatte das Problem selber schon bei einem "baugleichen" Insignia, mit gleicher Fehlermeldung und blinkender AdBlue Leuchte. Das ganze hat sich auch Wochen gezogen und war ein riesen hin und her mit Opel. Hab auf Anweisung von Opel der Reihe nach die Nox Sensoren ersetzt, Mengenabgleich der AdBlue Einspritzdüse, Qualitätsprüfung vom AdBlue ect... Schlussendlich hab ich dann das Pumpenmodul AdBlue (leider auch das teuerste Bauteil im System) ersetzt, sprich die Intankpumpe die von unten im AdBlue Tank sitzt. Das ganze ist nämlich Steuergerät und Pumpe in einem. Beim auslesen wird zwar das AdBlue Steuergerät angezeigt, das ist aber kein getrenntes Bauteil... Danach den Tank wieder bis max gefüllt, sämtliche Abgaswerte zurückgesetzt und den service bay test (so schimpft sich das bei Opel) endlich erfolgreich abgeschlossen. Das ganze ist mittlerweile über ein Jahr her und das Auto läuft immernoch einwandfrei... Eventuell hilft euch diese Info ja weiter!? LG
@chrischerofficel1696
@chrischerofficel1696 2 месяца назад
Genau das gleiche hatte ich bei meinem Audi A7 vor zwei Wochen. Nachdem alles gewechselt wurde, war es am Ende das ganze in Tank pumpen System.
@matthias9524
@matthias9524 2 месяца назад
das wäre auch meine die letzte wahl gewesen die Autodoktoren mal zu fragen was es sein kann
@bastianepp4181
@bastianepp4181 2 месяца назад
Ad Blue Qualität schlecht ?
@RobertAltmeyer-vb3jr
@RobertAltmeyer-vb3jr 2 месяца назад
Man sieht direkt das er ein freilaufender BREULER ist ...... DIESE KRÄFTIGEN BREULERBEINE ...... 😊😊😊😊
@NichtBekannt1
@NichtBekannt1 2 месяца назад
AdBlue-Müll deaktivieren und fertig.
@Gesanglehrer
@Gesanglehrer 2 месяца назад
Das ist ja wirklich ein kurioses Problem, bitte ...solltet Ihr das Thema gelöst haben, gebt unbedingt Bescheid was es war !! bb Danke auch an John, super erklärt !!
@nils9941
@nils9941 2 месяца назад
Ich war bis Januar bei einem Opel Vertragshändler als KFZ Mechatroniker. Ich hatte den gleichen Fehler mal bei einem Opel Zafira C , dort gab es eine technische Information, dass die Softwareversion geprüft werden muss, dann ggf. einmal ein Update auf die neuste Version. Wenn das nichts bringt, muss das Steuergerät erneuert werden. Dann gab es noch eine weitere Information, wo die Pins der AdBlue Pumpe korrodieren und keinen Kontakt haben. Bei uns war das Steuergerät defekt.
@MB-tn6si
@MB-tn6si 2 месяца назад
Fall für die Autodoktoren
@MrBulletcatcher
@MrBulletcatcher 2 месяца назад
Das hatte ich auch im Kopf👍
@Igman22
@Igman22 2 месяца назад
😂auch mein Gedanke 😂
@thomassandkuhler557
@thomassandkuhler557 2 месяца назад
Wenn ihr das auto monate wech haben wollt würde das passen in köln😂
@dingendskirchen2560
@dingendskirchen2560 2 месяца назад
Vermutlich niemals würde Enricö das Auto zu den Doktoren bringen. Eher landet der Hobel bei Tsallo, Halle77,oder dem schwäbischen Reifenhändler...
@SpunkDeluxe
@SpunkDeluxe 2 месяца назад
@@dingendskirchen2560 Und du glaubst, dass einer von den dreien das Auto reparieren würde?
@MrStiffmeister1980
@MrStiffmeister1980 2 месяца назад
Nach der Reparatur nur die Fehlercodes zu löschen bringt nichts. Bei sämtlichen Reparaturen am Ad Blue System muss ein Test durchgefahren werden welcher sämtliche Funktionen des Systems überprüft. Funktioniert ähnlich einer statischen DPF Regeneration. Wenn dieser erfolgreich bestanden ist geht die Reichweitenfehlermeldung weg und alles ist in Ordnung. Sollte der Test nicht bestanden werden wird sogar der Abbruchgrund des Testes angezeigt, wo man dann ansetzen sollte. Geht nur mit original Opel GDS System und nennt sich Servicetest Motorkontrollleuchte Ad Blue System. Im übrigen arbeitet der Nox Sensor den ihr da habt im Millivoltbereich, Deswegen ist das Steuergerät mit verbaut welches diese feinen Signale fürs Motorsteuergerät aufarbeitet. Wenn man an dem Kabelstrang zwischen Sensor und dem Teil rumlötet oder verkrimpt verfälschen sich die Werte.
@trailbiker5270
@trailbiker5270 2 месяца назад
👍🏼👍🏼👍🏼
@opc0101
@opc0101 2 месяца назад
Absolut richtig. Dachte auch ich seh nicht richtig, es gibt ja einen Grund, wieso der Sensor fest mit dem Steuergerät verbunden ist.
@timosteinert6167
@timosteinert6167 2 месяца назад
Nun ja der sensor wurde von werk damals schonmal verlötet aber okay ... Kenne keinen sensor der mit Kabel gefräst wird ... Alles was elektronisch ist kann geklemmt und gelötet werden... Und das sagt ein elekro Legastheniker..
@Sussilando
@Sussilando 2 месяца назад
Sorry aber wenn man aus welchen Gründen auch immer,am Kabelstrang Rumlötet oder Fachlich verkrimpt,ändern sich die Werte aber nicht. Diese Erfahrung hab ich im LKW Bereich gemacht,da wir dort auch an LKW`s Probleme hatten. Allerdings braucht man Feingefühl dafür ein ewentuellen Kabelbruch richtig zu verlöten. Im Übrigen machen NOX Sensoren Probleme am Einspritzkopf! Man muß die Dinger ausbauen und mit gut erhitztem Wasser am Kopf reinigen und in Einspritzrichtung Abblasen. Einschrauböffnung ebenso Ausblasen. In der Regel funktioniert es dann wieder. Fehler falls angezeigt Löschen.
@Sussilando
@Sussilando 2 месяца назад
Sorry ich meinte natürlich die Einspritzdüse mit warmen Wasser reinigen.
@user-xt6eo7gc4c
@user-xt6eo7gc4c 2 месяца назад
Moin, laut Foren ist es der Drucksensor in der Adblue Pumpe. Das Teil gibt’s nur komplett mit Pumpe. Hatten wohl schon mehrere Besitzer Probleme. Viel Glück und Erfolg
@dannybergelt939
@dannybergelt939 2 месяца назад
Gruß Enrico! Falls ihr das noch nicht gemacht habt Schraubt mal bitte die einspritzdüse des ad blue im auspuff raus!! Schaut die Düse an ob sie zugesetzt ist! Habe des öfteren schon erlebt das die dermaßen zugesetzt ist das die Probleme mit Mengen Abgleich haben und dadurch Fehler erzeugen welche nicht auffindbar sind! Gruß aus Leipzig
@andyk.2025
@andyk.2025 2 месяца назад
Bei der Service-Aktion 15-P-044 wird seit 2. November 2015 in Deutschland an 2.316 Opel-Zafira- und Insignia-Modellen mit 1,6- oder 2,0-Liter-Diesel ab Baujahr 2015 das Steuergerät für die Regulierung der Dieselabgasflüssigkeit ersetzt. Wie ein Opel-Sprecher am Dienstag auf Anfrage von »kfz-betrieb« erklärte, sei es bei einer werksinternen Überprüfungsfahrt zu einer Fehlfunktion dieses Reglers gekommen. Das Steuergerät hätte fälschlicherweise einen nicht korrekten Ad-Blue-Füllstand an die Motorsteuerung gemeldet, woraufhin der Fahrer eine Warnmeldung angezeigt bekommen habe.
@Chris6R97
@Chris6R97 2 месяца назад
Das isses
@Motor-Service
@Motor-Service 2 месяца назад
Habe ich auch so erlebt, das neue hat aber auch nur kurzzeitig Abhilfe geschaffen. Weiß aber nicht, ob das Update gleich Steuergerätetausch ist.
@LeCobusie100
@LeCobusie100 2 месяца назад
hatte gleich Steuergerät oder Lambdasonde im Kopf! Was immer wieder begeistert, ist die interne Opel Service Computer BumsDings Gedöns diese Fehler doch weitergeben muss 😂😢😮
@McFlysWorld
@McFlysWorld 2 месяца назад
​@@LeCobusie100 richtig plus die neue Teilenummer eventuell im Steuergerät anzulernen wie Injektoren usw.. 😅
@schwarzschwarzer7134
@schwarzschwarzer7134 2 месяца назад
Alter einfach Opel studiert
@paulkastner9732
@paulkastner9732 2 месяца назад
Einen wunderschönen schönen guten Tag liebes DAG Team, Wir haben hatten den Fall letzte Woche. Wir haben bei Opel direkt angefragt und die meinten Motorsteuergerät neu codieren, hilft dies nicht muss man ein neues verbauen und das SRC Steuergerät mit neu codieren.
@michaelbecker6562
@michaelbecker6562 2 месяца назад
Hallo Autogesellschaft Ich arbeite selbst bei Opel Ich hatte schon 2 Insignia den Scr getauscht. Voher auch die Nox Sonden getauscht ohne Erfolg. Die AdBlue Einspritzmenge muss stimmen. Aber am Ende war es der Scr Kat. Nach dem Tausch wurde dann auch immer der Service Test bestanden. Wenn ein Nox Sensor defekt ist wird immer ein Fehler für den Sensor gesetzt. Gruß Michael
@gehtdichnixan7963
@gehtdichnixan7963 2 месяца назад
DAG auf einem Mittwoch? Vielen Dank dafür!👍🏻
@SuperElektriker
@SuperElektriker 2 месяца назад
Bei so großschadensslagen würde ich John öfter mal sehen wollen 😊
@danik5613
@danik5613 2 месяца назад
der kommt nie zum Punkt
@MatzeLongus
@MatzeLongus 2 месяца назад
Diese tolle Störung hatte ich auch. Als erstes hatte meine Opelwerkstatt die AdBlue Einspritzdüse erneuert, da Diese am tropfen war. Dann hat der Opel wenigstens sein Adblue System im Bordcomputer wiedergefunden. Aber der Countdown lief weiter. Nachdem dann der NOX Sensor 1 getauscht wurde und der DPF drei mal gereinigt wurde lief er wieder. AdBlue war bei mir zu jederzeit vorhanden. Der Spaß hat vier Werkstattaufenhalte mit 2800,- € kosten verursacht. Natürlich erst 2 Monate nach Garantie Ablauf ....
@holgerclaussen5149
@holgerclaussen5149 2 месяца назад
Moin ,mein Kumpel hat gleiches Problem ,bei ihm wars die Einspritzdüse vom Adblue , die Aussetzter hatte ,Sie ab und zu geklemmt . moderne Elektronik eben .!!!!! .Übrigenst die idee mit den Autodoktor finde ich super.
@h.g.7096
@h.g.7096 2 месяца назад
Moin, wir hatten gerade ähnliches Problem. Fahrzeug musste zum TÜV /Abgasuntersuchung und ist dort kläglich durchgefallen. 2018er Baujahr Sportstourer mit zu hoher partikelzahl. Verdacht lag nun natürlich beim DPF. Auto hatte keine Fehlermeldung oder Sonstiges. Bei Opel sollte das um die 2K Kosten wurde, dann über eine freie Werkstatt günstiger gemacht. Wo im Anschluss dann der NOx Fehler kam mit Sonde 1 und die Party ging los..... Nach längerem hin und her und Kosten Kosten, nun zu einer anderen Werkstatt, wo nun die Sonde wohl neu gekauft wird. Wie schon erwähnt im Video 600 €. Die vorige Werkstatt hat wohl auch scheinbar nicht wirklich richtige Arbeit geleistet, wie auch Fehler beim Auslesen. Daher hoffen wir jetzt das es damit dann vielleicht ein Ende hat.
@ostkraft
@ostkraft 2 месяца назад
Hab auch so einen Insignia B Country Tourer. Letztes Jahr bei 130.000 km ist bei mir auch das Ladeluftrohr an der Naht gerissen. Bin dann noch ca. 200 km nach Hause gefahren und am nächsten Tag 15 km zur Opel-Werkstatt. Die haben das Rohr getauscht, konnten aber den Partikelfilter nicht mehr regenerieren. Der wurde dann eingeschickt zur Reinigung für 500 Euro. Also die relativ kurze Strecke hat gereicht, und der DPF war komplett zu. Beim Zahnriemenwechsel bei 153.000 km letzten Monat wurde bemerkt, dass die Spannrolle schon am zerbröseln war, da fehlten schon ein paar Stücke. Glück gehabt, jetzt ist wieder alles in Ordnung. Der Insignia ist wirklich ein bequemer Gleiter. Man darf aber die Wartung absolut nicht schleifen lassen. Fahre 35.000 km im Jahr und hoffe, er hält noch mindestens 3 Jahre durch. Bin jetzt bei 155.000 km (Baujahr Ende 2017). 🫣
@Sussilando
@Sussilando 2 месяца назад
Wir hatten an 2 LKW`s die gleichen Fehler,die nicht so oft gefahren werden,da waren die Adblue Einstritzdüse vorne Kristalisiert. Hat mit warmen Wasser funktioniert.
@RidingMarcel
@RidingMarcel 2 месяца назад
Hey, ich bin KFZ Mechatroniker, bei einem Opel Vertragshändler seit gut 6 Jahren, ich hatte diesen Fehler tatsächlich noch nie, aber ich würde die Pumpe vom Adblue mal prüfen (im Tank pumpe), beim Vorgänger Modell waren ähnliche Fehlerbilder, denn beim insignia gehen super oft die pumpen an sich kaputt, sie haben entweder einen zu hohen adblue Durchfluss (sieht man dann schön am endrohr weil alles mit Kristallen zu geballert ist) oder einen zu geringen Durchfluss (den man anhand von soll ist Abgleich in der datenliste ablesen kann) Es stimmt tatsächlich das die Adblue Tanks oft ausgetauscht werden, allerdings nur bei PSA Fahrzeugen sehr häufig (am meisten beim Zafira Life / Vivaro Life (C)) Die GM Modelle blieben von sowas verschont. Die NOX Sonden sind auch ein Thema beim Insignia allerdings schmeißt er dann einen komplett anderen Fehler sollten diese defekt sein!!!
@sergeant2211
@sergeant2211 2 месяца назад
Bei mir ist der NOX Sensor 2 defekt. Hast du evtl. einen Tipp wo ich einen günstigen finde (ebucht für 120€ hat nicht funktioniert) keine Kommunikation möglich. Danke im voraus
@angelowagner6073
@angelowagner6073 2 месяца назад
Die Leitungen sind verstopft
@angelowagner6073
@angelowagner6073 2 месяца назад
Die Leistungen sind verstopft weil das ad blue kristallisiert ist
@angelowagner6073
@angelowagner6073 2 месяца назад
Leitung einmal auf durchlass prüfen
@Lars-qp7ys
@Lars-qp7ys 2 месяца назад
Wenn die Pumpen kristallisieren kann man das Addblueventil/Dosierventil reinigen. Das sollte helfen! Mit heißem Wasser oder Destilliertem.
@COREEEE
@COREEEE 2 месяца назад
cool, 👍für mehr werkstattvideos
@christophblume318
@christophblume318 2 месяца назад
Also wenn Software aktuell ist, Nox Sensoren neu sind und laut Datenliste arbeiten, Einspritzmenge und auch das Einspritzbild in Ordnung sind, dann kann es nur noch am Kat oder der Pumpe liegen. Ich tendiere zur Pumpe, weil diese bei Opel ständig aussteigen. Laut TSB wäre auch die Klemmkraft der Pins an den Steckverbindungen der Sensoren zu prüfen. Bei meinem Gsi mit gleichem Motor wurde dank Werksgarantie nach und nach alles ersetzt. Tank mit Pumpe zum Schluss… erst dann war der Fehler behoben. Hoffe auf Auflösung in einem Video😁 Viel Erfolg
@denson76
@denson76 2 месяца назад
Eigentlich ist das *"AdBlue Problem"* bei Opel bekannt. Davon betroffen sind nämlich fast alle Opel Dieselmodelle mit einem verbauten AdBlue System ab Baujahr 2014 mit der Dieselabgasnorm Euro 6. In meinem Fall war es ein Opel Crossland. Egal was alles versucht wurde um den Fehler zu beseitigen, sei es über die Software oder über den Austauch der Ad Blue Pumpe usw. , nichts hat geholfen. Am Ende musste der komplette Tank ausgetauscht werden.
@Bjoehoern
@Bjoehoern 2 месяца назад
Kunde!!!! Video noch nicht gesehen aber erstmal Like raushauen 🤘🏻🤘🏻🤘🏻
@larsmuller7924
@larsmuller7924 2 месяца назад
Hallo AGD. Ich bin Reisebusfahrer und habe im Bus Bereich mit AD Blue zu tun. Hatte damit unterwegs auch Probleme und war in Brixen in der Werkstatt. Bei mir kam im Display, Motorsteuerung Fehler und Ad Blue Zeichen. In der Werkstatt ist raus gekommen, das der Filter zugesetzt war. Harnstoff. Die haben den ganzen tank abgelassen, ausgespült und neu befüllt. Bei Harnstoff bleiben Rückstände die fest werden, kristallisieren und im Filter absetzen. Im besten Fall, den Tank abfahren bis die Meldung zum Tanken kommt und neu befüllen. Auch die Möglichkeit besteht, so wie es sich bei mir am Bus rausgestellt hat, das sich , kristallisierte Ad Blue Partikel im Abgasstrang fest setzen und diesen dicht machen. Deshalb evtl die Fehlermeldungen. VG sendet Lars MB Liebhaber. Ihr seid Mega. Weiter so.
@danielprutz1740
@danielprutz1740 2 месяца назад
Also den Luftdruckschlauch hatte ich auch schon, aber dank abgelaufener Garantie hab ich das mit einer Silikonmanschete & 2 Schellen gelöst. Das ganze Abgasrückführungssystwm ist eh für den Eimer. Meine Ansaugbrücke musste auch schon gereinigt werden da sie unter 100.000km schon total verkorkt war, in Folge dessen auch defekte Nox-Sensoren, gelbe MKL, 2 Monate Rätselraten in der Werkstatt
@gunterbaer8396
@gunterbaer8396 2 месяца назад
In Minute 10:24 lauf ich im Background durchs Bild😂 Ich hatte auch einen Insignia als Dienstwagen . Ähnlicher Mist. Nox Sensor und Ladeluftkühler gingen in die Fritten.
@darkangel71286
@darkangel71286 2 месяца назад
Zum Thema Drucktrohr, ja da gibts auch ne gute Alternative, wir haben 2 in der Familie und haben beide schon mit einem Turbo Silikonschlauch repariert, das hält länger als das 200€ Teil. 🙈 Die Reparatur ist auch in vielen Foren und FB Gruppen bekannt. 😁
@Schmitti27
@Schmitti27 2 месяца назад
Haben auch ähnliche Fälle bei VAG: Audi A4 bekommt Software Update zur Verbesserung Überwachung Abgaswerte. Danach auch dauerhaft Adblue Fehler. Dann Adblue Tank mit Pumpe ersetzt, da nach Diagnose eindeutig als defekt zu erkennen war. Wenig später Fehler wieder da, dann NOx Geber ausgetauscht, Regenationsfahrt gemacht, aufgrund von Fehlern wurde dieser vom Tester immer wieder abgebrochen. Nach vielen Stunden kam heraus, das ein NOx Geber ursprünglich defekt war, allerdings hat das System dies selbst nicht gemerkt. Erst durch das Software Update und geänderte Überwachung hat das Auto selbst diesen Fehler erkannt. Allerdings wurde durch das Nichterkennen dieses Fehlers vom Auto dauerhaft zu viel Adblue eingespritzt, was irgendwann den NOx Kat zugesetzt hat. Also zusammengefasst war sowohl Tank/Pumpe defekt, NOx Geber defekt und NOx Kat defekt. Anderes Bsp, VW Amarok hat neuen Adblue Tank mit Pumpe, neue NOx Geber, neues Adblue Einspritzventil, neuen NOx Kat und glaube sogar neue Adblue Leitungen. Bis heute MKL an, obwohl bei Probefahrt sämtliche Parameter im Tester der einzelnen Bauteile wie Einspritzung und Sensorwerte vollkommen i.O sind. Unser Verdacht ist mittlerweile ein Fehler in der Software
@weberralf8854
@weberralf8854 2 месяца назад
Hallo Enrico, ich hatte das Problem beim LKW. Da war der Verschluss vom AdBlue verstopft. Macht mal den Verschluss auf und hört mal ob ein Unterdruck entstanden ist. Der Verschluss wird gerne weiß und ist dann zu. Dann kam immer Leistungsreduzierung
@ralftkacz794
@ralftkacz794 2 месяца назад
Hatten wir auch! Steuergerät am Adblue Tank defekt! Haben auch Nox Sensoren getauscht, Adblue Tank mit Pumpe , Füllmengen Test für Adblue bei Opel und dann ist das Steuergerät defekt ohne das beim Auslesen was angezeigt wird.
@MaxDiamond-King
@MaxDiamond-King 2 месяца назад
Echt cool wieviel Content ihr raushaut. 👍🏼👍🏼👍🏼 Es macht Spaß, sich diesen Kanal anzuschauen!!!💙💙💙
@domtag86
@domtag86 2 месяца назад
Hallo Ich hatte bei meinem Insignia genau das gleiche Problem vor 2 Wochen. Leider durch die AU gefallen mit 750.000 Partikel (Thermofenster zwangsupdate... danke KBA..) Also neuer DPF muss her: Erster KV vom Opel Händler um die 4.000€. War mir zu teuer, also bei Ebay einen günstigen Nachbau DPF gekauft (ca.700€). Eingebaut, HU bestanden mit Traumwerten bei der Partikelmessung. 2 Monate und ca. 2000km später. GENAU den gleichen Fehler gehabt wie ihr auch. Opelhändler kann den Systemtest nicht abschließen und sagt mir das es am dem Zubehör DPF liegt. Obwohl dieser immer noch bei der AU weniger als 2.000 Partikel ausstößt. Also in den sauren Apfel gebissen und originalen DPF von Opel verbaut (3200€ Freundschaftspreis...). Siehe da... Fehler weg, Systemtest läuft ohne Probleme durch. Mein Händler meinte, dass die Zubehör DPF qualitativ deutlich schlechter verarbeitet sind als die Originalen. Das AdBlue System kann es nach kurzer Zeit nicht mehr ausgleichen und wirft den Fehler. PS: NOX 1 und 2 sowie das Druckrohr ist Standard bei dem Motor. Für das Rohr lieber das Repkit verbauen, das hält wenigstens. Den rauen Kaltstart hat meiner auch. Mit Reinigungszusätzen bekommt man das in den Griff, wenn man möchte.
@hindafinga4890
@hindafinga4890 2 месяца назад
Wieso Danke KBA, eher wohl Danke Opel
@jimmyjohn5258
@jimmyjohn5258 2 месяца назад
Der Ladeluftschlauch oben geht oft kaputt beim Insignia. Es gibt ein Reparaturkit vom Turbozentrum den man verbauen kann, dazu wird ein Stück vom Originalrohr abgeschnitten und dann ein Stück Ladeluftschlauch mit 2 Schellen dazwischen gebaut. Wenn man das macht, hat man ruhe mit dem blöden Teil. Selbst wenn man es neu kauft, wird das früher oder später wieder oben kaputt gehen.
@incorrectpassword5950
@incorrectpassword5950 2 месяца назад
Es kann sein, der mag den regenerierten DPF nicht, hatten wir bei uns auch. Da mal die Beladung und die Aschememge checken. Zusätzlich wenn die AdBlue Menge stimmt und ihr mit einem Refraktometer die Qualität an der Düse geprüft habt, schaut mal mit einem Endoskop rein. Die Krümel von denen ihr gesprochen habt machen mich stutzig. Was helfen könnte wäre OptiSpray, das enthält Zusätze für Fahrzeuge im Kurzstreckenbetrieb.
@steppenwolf7958
@steppenwolf7958 2 месяца назад
AdBlue (Harnstoff) regeneriert den SCR-Katalysator, der NOx zurückhält das bei Torbodieseln aufgrund der heißen Verbrennung durch Oxidation des Luft-Stickstoffs entsteht. Und das nicht nur angeblich sondern tatsächlich sogar
@vmin6492
@vmin6492 2 месяца назад
und mit CO2 hat das gar nichts zu tun - erschreckend diese unkenntnis
@robertwilhelm9007
@robertwilhelm9007 2 месяца назад
Servus, wir kämpfen auch tagtäglich mit diesen Problematiken. Bei den PSA und Jaguar Landrover hatten wir schon mehrmals Probleme mit dem AD Blue Einspritzventil im Abgasstrang. Gerade bei Dieseln die länger im Stand laufen/ Kurzstrecke oder anderen Problemen zuvor im Abgasstrang (siehe hier Turbolader) Das AD Blue bildet bei Undichtigkeiten im Abgasstrang Kristalline sobald es mit Sauerstoff in Verbindung kommt. Kennt man wenn man mal was vom dem Zeug daneben gekippt hat. Sollte das Problem damit nur kurzfristig behoben sein und nach 1-2 Monaten wieder kommen, sollte man um auf Dauer Ruhe zu haben von der Tankpumpe bis zum Einspritzventil einmal alles erneuern😒 Das Problem ist ja leider dass diese AD Blue Scheiße in Kombination mit der Abgasmessung ab Euro 6 für Verkäufer und Käufer derzeit ein nahezu unkalkulierbares Risiko darstellt. Ihr habt doch auch einen Kollegen „Software“ Hier könnte man bevor mal alles erneuert nochmals einen älteren Datenstand vom AD Blue und Motorsteuergerät flashen, nachdem man alle Werte zurückgesetzt und eine DPF Regeneration gefahren ist. Nicht, dass es hier nur ein Problem in der Kommunikation gibt. Die Technik ist ja leider nur zu gekauft, sodass es auch an etwas derart einfachem liegen kann. Ich hoffe dass der Spuk mit dem Insignia ein baldiges Ende findet.
@Stefan-tw8mi
@Stefan-tw8mi 2 месяца назад
Ich war bis vor kurzem bei Audi, auch dort gibt es dieses Problem. Gerade bei älteren Modellen. Alles getauscht, Fehler bleibt. Hier gingen zuletzt 2 zurück ans Werk damit die Ingenieure schauen können
@andreasd3293
@andreasd3293 2 месяца назад
#Tip ein ähnliches Problem gab es Bei Nisan auch schon, da hat die *Ist- Temperatur* der Reinigungsanlage nicht mit der zum Steuergerät übermittelten übereingestimmt, die Reinigung war kälter als gemeldet. somit waren die Tatsächlichen Werte schlechter als sie rechnerisch hätten sein müssen. da lag es an der Software des Steuergeräts.
@Falkstube
@Falkstube 2 месяца назад
Das ist ein klarer Fall für die @Autodoktoren, aus Köln! Auch wenn dein Mechaniker gut ist, die Beiden Docs haben es echt heftig drauf.!
@philippschneidenbach
@philippschneidenbach 2 месяца назад
Bzgl. Lötzinn: Flussmittel zufügen und mehr Temperatur. Wirkt Wunder!
@s.schwarz4864
@s.schwarz4864 2 месяца назад
.... na, da sind doch einige nützliche Kommentare dabei!?!!! Gut, dass ihr dieses Video gemacht habt, spät, aber besser als nie!
@hellskitchenink
@hellskitchenink 2 месяца назад
Miss mal die Temp der Heizung des KAT mit nem externen Gerät. Ich tippe drauf, dass die durch oder vollgesetzt ist. Deshalb läuft auch der Service-Reset in einen Time-out..
@Mx-373
@Mx-373 2 месяца назад
Auf ein Mittwoch ein Video? Das ist ja ein Träumchen 😁😁
@gurkenglas8021
@gurkenglas8021 2 месяца назад
Tolles Video Enrico! Der Besitzer von den OPEL wohnt in Oranienburg und habe den Waagen schon ein paar mal hier gesehen
@XdienancyX
@XdienancyX 2 месяца назад
Nicht IN Oranienburg aber bei 😊
@fidibus67
@fidibus67 2 месяца назад
AdBlue Tank wechseln oder alle mal reinpullern. Harnstoff allein kein Problem - Harnstoff mit Wasser Problem, es entstehen Kristalle (Ablagerungen) so in der Abwassertechnik. AdBlue ist einen Mischung Harnstoff/dest.Wasser 1 zu 2, glaube es gibt schon was dagegen von Liqui Moli.
@danielfrankenhauser3778
@danielfrankenhauser3778 2 месяца назад
Wir haben das gleiche Auto mit dem selben Problem… Danke 🙏🏻
@MokTharr
@MokTharr 2 месяца назад
Mein Beileid! So toll der Insignia im vor allem preislichen Vergleich zu seinen Pendants ist, macht's einen Opel aber auch echt nicht leicht, keine Hasskappe zubekommen! 🙃🤣
@knobidecool
@knobidecool 2 месяца назад
Mein Beileid - diese Mühle ist nur noch gut für den Afrika-Export, denn dort behebt man dieses Problem und baut den ganzen Scheiß einfach aus...
@_MetalUpYourAss_
@_MetalUpYourAss_ 2 месяца назад
​@@MokTharrandere Hersteller haben auch diverse Probleme. Die modernen Verbrenner sind viel zu komplex. Man kann ja als Neuwagen fast nur noch ein E-Auto kaufen.
@MokTharr
@MokTharr 2 месяца назад
@@_MetalUpYourAss_ verstehe nicht ganz, was immer diese "ja, aber andere...." Kommentare unter einem, in diesem Falle, OPEL-Video. Musste mir mal erklären! Ich habe selber einen Insignia und fahr den echt gern, aber solche Sachen, wie im Video auch angemerkt, vermiesen es dann wieder ein wenig.
@taktakbak
@taktakbak 2 месяца назад
Hab den Insignia A und bin auch ständig am Schrauben. Opel kommt bei mir nicht mehr auf den Hof
@saab9514
@saab9514 2 месяца назад
Habe sehr viele Kommentar hier gelesen. Scheint schon ein größeres Problem bei Opel zu sein!? Würde mich auf jeden Fall genauso wie Enrico und seine Werkstatt über ein Aufklärungsvideo freuen, wo auch anderen Opeljanern geholfen wird.
@haraldhilscher182
@haraldhilscher182 2 месяца назад
Nicht nur bei Opel. Dieses Adblue System krankt von je her. Es wird auf kurz oder lang vom Markt verschwinden. Wie der Bio Diesel vor 20 Jahren!
@highwayman8250
@highwayman8250 2 месяца назад
Das selbe Problem hatte ich auch mit dem Firmenwagen und es war lediglich das der Opel-Händler das Software Update nicht gemacht hat. Es war ein Servicerückruf....wäre auch nur noch ein paar hundert km gekommen. Ich hatte die 170Ps Version
@heikospiewok4286
@heikospiewok4286 Месяц назад
Gruß an euer Team. Vergleichbar mit Lkw Scania dasselbe Problem. Am Ende war es der Steuer Block von den nox Sensoren. Alles neu gemacht für 1300 Euro. Jetzt ist Ruhe und läuft wieder perfekt ohne jeglichen Leistungsverlust
@gerhardstrelow9972
@gerhardstrelow9972 2 месяца назад
Hab früher LKW gefahren...auch mit Ad-Blue...da gabs dann das Problem dass Ad-Blue im Laufe der Zeit die Leitungen zugesetzt hat durch Kristallisation... vielleicht hier auch der Fall ?
@majinboo2361
@majinboo2361 2 месяца назад
Kenne ich auch bei MAN ständig Probleme mit adblue
@Lummi_cars
@Lummi_cars 2 месяца назад
Entweder AdBlue-Füllmengen-Sensor ist defekt oder das Steuergerät (typisch z.B. bei VW und Audi) hat Feuchtigkeit bekommen da in dem Gehäuse vom StG ein Loch ist. Da gibt es kleine Membranen die Nässe raus aber nicht rein lassen die man da drauf kleben kann wenns repariert ist. So zumindest bei Audi die Lösungen. Evtl hilft das ja
@BMiehe
@BMiehe 2 месяца назад
Bei uns im lkw Bereich hatten wir diese Fehler auch sehr häufig, war jedesmal die adblue Düse.
@alternativeEP
@alternativeEP 2 месяца назад
Die Sonden sind auf das Steuergerät abgestimmt, um Produktionstoleranzen auszugleichen. Somit kannst nicht irgendeine eine Sonde an das Steuergerät anschließen. Auch gibt es das Kuriosum, dass manche Sonden auf den 1. Blick gleichwirken, aber dennoch bei OE Bestückung doch noch anders aufgebaut sind. An Teilenummern sieht man das nicht. Möglich wäre im übrigen auch dass die einspritz Düse verstopft ist oder falls der einen Mischer hat im Abgasrohr, dieser lose ist und der das Adblue vor dem Nox Kat nicht richtig durchmischt. Zudem dürfen generell Lambdasonden Leitungen nicht gelötet werden!
@horstverleinix9510
@horstverleinix9510 2 месяца назад
Hallo, das ist doch ein Fall für Parsch und Faul, mal bewerben bei den Autodocks 👍👍👍
@chrisOnYT
@chrisOnYT 2 месяца назад
Docks ja?!
@andreasvonw7911
@andreasvonw7911 2 месяца назад
🤣Wann kommt die Fähre an ?🤣
@MegaWatcher10
@MegaWatcher10 2 месяца назад
Liebes Team der AGD, wir hatten einen ähnlichen Fall in der Werkstatt. Es handelt sich bei uns zwar um einen Sear Alhambra, aber die Symptomatik war exakt die gleiche. Haben auch alles gegen getauscht, was zu tauschen ging, auch die komplette Aga. Im Endeffekt hatte sich herausgestellt, dass dass nur das Steuergerät des Nox-Sensors defekt war, aber ein neues nur mit der gleichen Teilenummer wie original verbaut funktioniert hat. Neue bzw. interpretierte Teilenummern gingen nicht. Bis das raus war wurden alleine über 10.000€ an Fehlersuche versenkt.
@ronnywerner5812
@ronnywerner5812 2 месяца назад
Das selbe problem hatten wir grade an nem vw - werkstatt hat es auch nicht hin bekommen - auch regeneration immer abgebrochen - da lag der fehler bei nem temperatur sensor im ladeluft kühler - falscher wert bei der ansaugung und zack fehler regeneration abgebrochen - nach dem wechsel des sensors in ladeluftkühler konnten wir generation starten und auch durchführen seit dem läuft der olle karren 😂 problemlos
@user-zp4bx6qp8d
@user-zp4bx6qp8d 2 месяца назад
Wir hatten das Problem so ähnlich. Bei uns hat der Temperatur sensor falsche Werte ausgespuckt .das Auto lief bei Betriebstemperatur im leerlauf nicht wirklich rund hatte aber volle leistung . tatsächlich hatten wir ca.85 grad Wassertemperatur doch der sesor übermittelte maximal 50 Grad.......abgaswerte waren denoch im Normbereich. Dadurch konnten wir kat ausschließen.
@a.heinrich6317
@a.heinrich6317 Месяц назад
Ein Kumpel von mir arbeitet als Kfz-Mechaniker bei MAN, dort hatten die voriges Jahr auch so einen komischen Fehler mit dem AdBlue. Erst nach Austausch des AdBlue -Tanks war der weg. Auch dort sitzt die Pumpe im Tank und war wohl der mutmaßliche Verursacher des Defekts.
@ronnyklunker9196
@ronnyklunker9196 2 месяца назад
Tip, nächstes mal beim Druckrohr, bei Turbozentrum Berlin das repkit samco kaufen für das Rohr. Habe ich damals auch und danach war Ruhe:)
@MegaSmart1986
@MegaSmart1986 2 месяца назад
Hatte die Fehlermeldung auch schon im November 2023 am 2.0 CDTI Single Turbo mit 174PS. Hier wurde eine Defekte AdBlue Einspritzdüse festgestellt, getauscht und der Fehler ist seither nicht mehr aufgetaucht. Passiert ist das ganze 8 Wochen nach dem Kauf (Opel Werkswagen, BJ 2021 mit damals 58tkm auf der Uhr). Aktueller Km Stand 66tkm. Repariert wurde das Fahrzeug beim AH Opel Linck in Offenburg, vielleicht mögt ihr da mal nachfragen.
@heinzk7495
@heinzk7495 Месяц назад
Q
@pante.vfb0711
@pante.vfb0711 2 месяца назад
wenn der Kunde weitergefahren ist,obwohl das Turborohr an der bekannte Stelle abgebrochen ist,ist mit ganz hoher Wahrscheinlichkeit der DPF Filter defekt
@uwekeil4924
@uwekeil4924 2 месяца назад
Ich hab ein ähnliches Problem an einem 2017er Peugeot 508 HDI 110kw gehabt. Meldung war sinngemäß "Adblue Druck zu niedrig". Ich hab die Adblue Einspritzdüse mit heißem Wasser gereinigt, den Tank leer gelassen und mit heißem Wasser gefüllt. Danach bin ich ca. 200km gefahren. Mittlerweile ist wieder Adblue im Tank. Nach Regeneration des DPF ist Set 3000km Ruhe. Eine echte Sacktreterei, diese Adblue Anlage. Vielleicht hilft es. Grüß e!
@thorstenpannwitz2345
@thorstenpannwitz2345 2 месяца назад
Druck zu niedrig meint Systemdruck, entweder leer, Leitung ein Loch oder Undichtigkeit irgendwo oder Pumpe hinüber.
@uwekeil4924
@uwekeil4924 2 месяца назад
@@thorstenpannwitz2345 Adblue war auskristallisiert. Das Spülen des Tanks und das Reinigen der Düse hat geholfen.
@Chris_LSZO
@Chris_LSZO 2 месяца назад
Wird euch evtl. nicht weiterhelfen, aber wer weiss: Bei meinem VW ist es so, dass bei Warnung Adblue nachfüllen, kein Motorstart in XX Kilometer möglich man den Tank ganz voll machen muss, damit das verschwindet. Obwohl die nachgefüllte Differenz im Kombiinstrument als solche erscheint und obwohl die Werkstatt das im Motorsteuergerät als nachgefüllt auslesen kann, weigert sich das Auto, die Reichweite wieder hochzusetzen. Ich habe den damals 50% aufgefüllt und als die Kilometer abgelaufen waren, liess sich der Motor nicht mehr starten. Die Werkstatt hatte das Auto 1 Tag in Intensivbehandlung, um den ganzen Scheiss zurück zu setzen. Also: Adbluetank GANZ voll machen mal versuchen. Die Fehlermeldung mit NOX-Wert zu hoch kann irreführend sein und sich nicht auf einen tatsächlichen Messwert beziehen, sondern das ist Prosa, um den Kunden die Bedeutung von Adblue klarzumachen.
@1alandei171
@1alandei171 2 месяца назад
Das wäre in der Tat ein Versuch wert. Denn ob Opel, VW oder andere, das System ist bestimmt vom gleichen Zulieferer.
@SuperVistaprint
@SuperVistaprint 2 месяца назад
@@1alandei171 das gleiche Problem haben die John Deere Traktoren mit dem ochsenpipi auch ganz gerne
@thorstenpannwitz2345
@thorstenpannwitz2345 2 месяца назад
Nach dem Auffüllen sollte bei VW der Tankstand per OBD zurückgesetzt werden. Kann ist ein klick. Gibt YT Videos davon wie.
@freefuelandy
@freefuelandy 2 месяца назад
Bei meinem Touran (2.0 TDI) hatte ich ab ca. 800 km AdBlue-Reichweite ebenfalls die Meldung ". . Kein Start in xxx Kilometern . .". Nach dem Auffüllen von ca. 4 Litern AdBlue zählte das System, das Auffüllen wohl ignorierend, sukzessive weiter hinunter. Erst nach dem Auffüllen bis zum "Stehkragen" (bei Reichweite 80 km) erlosch die Anzeige bis zum heutigen Tag. Ein manuelles "Zurücksetzen" des Systems erfolgte bis heute nicht. Im Status des Fzg's wird seit dem auch kein Eintrag angezeigt oder auf eine möglicher Weise "erforderliche Aktion" hingewiesen.
@alexandernoe1619
@alexandernoe1619 2 месяца назад
Ältere VWs haben nur einen Sensor unten und einen oben, können also nur "wenig", "viel" und "dazwischen" messen. Daher muss man vollmachen. Bei neueren VWs mit Ultraschallmessung im Tank ist das nicht mehr so, da reichen 5 Liter. Das wird auch so im Kombi angezeigt.
@jurgenw.7429
@jurgenw.7429 2 месяца назад
Hallo. Hab mir mal viele Kommentare durchgelesen. Kristallisiertes Ad blue im Tank in den Leitungen halt ich für möglich. Bei den Autodocs wenn es ums Abgas geht, oft Fehlerursache, irgendein parameter kann von der Elektronik nicht erfasst werden. Fehlluft im Abgasstrang wurde ja schon geprüft. Habt ihr vielleicht Fehlluft im Ansaugtrakt. Abdrücken mit Nebelmaschiene kostet nicht viel geht schnell. Bei Opel auch sehr gerne defekt, Kurbelgehäuseentlüftung. Mal bei laufendem Motor Öldeckel abnehmen und hören ob er darüber Luft zieht. So mal meine unqualifizierten Tips. Hoffe ihr bekommt das hin. Grüße aus Bayern.
@marcostech4751
@marcostech4751 2 месяца назад
kennt ihr die Autodoktoren....vieleicht wäre das ne geile Kooperation, ich feier die ganze Manschaft dort
@stalkeratwork
@stalkeratwork 2 месяца назад
Ruckeln im Leerlauf, kann nur mit der Einspritzung, der Ansaugung oder der Abgasrückführung zusammenhängen. Die Injektoren mal prüfen, wenn die nicht richtig arbeiten, kann auch zu viel Nox entstehen. Nox entsteht bei heisser Verbrennung, also bei Motormagerlauf. Möglich wäre auch, dass die Drallklappen im Ansaugrohr verkokt sind und immer offen stehen bleiben. Ich drücke Euch die Daumen! Bin gespannt, ob Ihr den Fehler noch auflöst.
@Mike-Ike
@Mike-Ike 2 месяца назад
Tauscht den Füllstandsensor , der macht oft Probleme das er falsche Werte angibt und einen leeren Adblutank meldet , obwohl voll angezeigt ist und der Tank voll ist.
@denismarcelstritzinger9200
@denismarcelstritzinger9200 2 месяца назад
eventuell ist ja der DPF Voll bzw laufzeit überschritten. Ich hatte mal diesen fall, dabei habe ich den DPF resetet bzw auf Neu zurückgesetzt und AdBlue aufgefüllt. danach war alles tutti
@MichaelLorch-rl1jl
@MichaelLorch-rl1jl 2 месяца назад
Moin moin Sehe gerade euer Video. Euer Fehler am Adblue System stammt vom Adblue Steuergerät. NOX Sonde, Adblue Pumpe, DPF etc. wechseln wird euch nix bringen. Lasst das Steuergerät wechseln, das spinnt. Habe den Fehler schon an zwei Insignia erlebt. War immer das Steuergerät was kaputt war. Tschü
@kunowegner8120
@kunowegner8120 2 месяца назад
Alle genannten Probleme hatte ich 1:1 mit meinem Insignia A Facelift 2.0 cdti nach dem Software Update (bei 43.000km). NX Sensor 1&2 wurden getauscht teilweise noch mit Kulanz, Absaugung auf der Autobahn auseinander geflogen, dann kam der Fehler im Display wieder dann hieß es ein Kabel zum NX Sensor war defekt, vom Hof gefahren und der Fehler war wieder da. Dann wurde AD Blue Tank und Pumpe getauscht (angeblich nur als Einheit tauschbar) und mit der Reparatur habe ich das Auto an den Händler zurück gegeben weil einfach keine Lust mehr und ziemlich viel Geld versenkt. Traurig das die selben Fehler in das neue Modell übernommen wurden.
@KLEINMUSCHIPAUL
@KLEINMUSCHIPAUL 2 месяца назад
Fahr den Hobel mal zu den Autodoctorten, glaube die würden sich freuen!
@ewaldschares2040
@ewaldschares2040 2 месяца назад
Als Techniker würde ich vermuten, daß der Sensor kalibriert werden muss. Vielleicht gibt es auch ein Messwandler? Aber Opel müsste doch wissen was sie da verbauen?
@hermannecker6257
@hermannecker6257 2 месяца назад
Ein Opel ein müdes Pferd und eine läufige Hündin hatte mein Vater immer gesagt! Ich hatte einen 90 PS Rallye Kadett und der war Super !
@klausdieterkreidt3459
@klausdieterkreidt3459 2 месяца назад
Vom Adbluetank zum Einspritzventiel läuft eine Heizung . Die besteht aus einem Kabel das vom Adbluetank verläuft . Ich würde an dem Tank die Kabel bis zum Einspritzventiel die Kabel durch messen . Die Adblue Heizung muss auch im Sommer angehen .
@MK-1190
@MK-1190 2 месяца назад
Da gibt es bei Opel schon ewig Probleme mit dem Ad Blue Müll und viele haben schon 1000te Euro versenkt das der Fehler ausgeschlossen werden kann. Ich bin froh das wir unseren Zafira rechtzeitig verkauft haben aber so war es ein schönes Auto
@olavguhs
@olavguhs 2 месяца назад
Wenn die Abgaswerte am AU Tester passen, dann arbeitet das Abgasreinigungssystem. Ihr habt alle relevanten Systeme getestet, gereinigt oder getauscht. Wenn ihr das CAN-BUS System getestet habt bleibt m.E.n nur ein Fehler im Steuergerät, Einspritzsystem oder tatsächlich ein defektes KAT-System. Widerspricht aber der Eingangslogik=Abgastest i.O! Also bin ich beim BUS Fehler, der dem Fahrzeug intern falsche Daten liefert. Viel Glück Eich. Ihr habt schon alles richtig gemacht!
@sirmeister596
@sirmeister596 2 месяца назад
Ich hatte vor Jahren einen ähnlichen Fehler mit einem VW Passat. Letztendlich wurde das gesamte AdBlue zu 100% abgesaugt. Es waren mehrere VWs damals in der Region betroffen. Die hatten alle wie ich es bei OBI gekauft. OBI hat alle Werkstattkosten übernommen.
@LARW2412
@LARW2412 2 месяца назад
Hallo zusammen! Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Dacia Duster. Die Lösung, den Motor beim befüllen des AdBlue Tanks laufen lassen so das der Sensor den Füllstand mitbekommt!
@Rattensektor
@Rattensektor 2 месяца назад
Fahre das Auto seit September 2022 was auch das BJ. ist. 3 Zylinder 1,5l als Firmenwagen. Tipp an euch bevor das Auto wieder auf eurem Hof steht… wechselt das Hitzeschutzblech welches hinter dem Motor sitzt. Ist bei mir jetzt das zweite mal Lose und macht Geräusche die sich anhören wie ein Motorschaden. Läuft immer über Garantie. MKL hat bei mir auch sporadisch geleuchtet hat die Werkstatt auch behoben, angeblich ein Korodiertets Kabel. Habe jetzt knapp 83000km runter… muss sagen das für mich Qualität anders aussieht
@marvbtw9413
@marvbtw9413 2 месяца назад
Habe bei Nissan gearbeitet. Wir hatten auch so einen Fall. Wir mussten den Ad Blue Tank tauschen. Danach hat er wieder normale Reichweite angezeigt.
@floriandorsch1968
@floriandorsch1968 2 месяца назад
Wenn der Dpf schonmal im arsch war wird der Scr Kat auch durch sein. Ich würde mal in die Endrohre fassen ob man schwarze Finger bekommt. Wenn das so ist braucht ihr beides neu.Weil den Kern vom DPf tauschen ist Pfusch ,denn gibt es auch nur Original bei Opel. Wenn der Service Test durchgeführt wird am besten mit Opel Tester da sieht man jede Temperatur die Adeblue Einspritzmenge und den NOX Wert der am Ende irgendwo bei fast null sein muß. Der Wert wird in Partspermilien angezeigt . Im Service Test wird sogar das Adeblue abgeschaltet damit die Werte steigen und dann wird wieder eingespritzt und die Werte müssen passen sonst geht die Abgaßlampe nicht aus. NOX Sensor kann man zurück Setzten muss man aber nicht. Wie gesagt defekt am DPf und der Rest läuft nicht. Außerdem gibt es aktuell vom Kraftfahrtbundesamt eine Mitteilung an die Besitzer das eine neue Software aufgespielt werden soll. Und Kulanz wird es nicht mehr geben da dem Stelantis Konzern das GM Zeug am Arsch vorbeigehen tut.
@projekt2934
@projekt2934 2 месяца назад
Hört auch den Mann, würde ich zu 100% auch so unterschreiben!
@Renebondy1
@Renebondy1 2 месяца назад
@@projekt2934 der SCR ist nur belegt und geht fast nie Kaputt hier hilft nur erst mal eine Regenerieung Nh3 Schlupf einmal Party brennen und schon geht der wieder
@franzlatosik2766
@franzlatosik2766 2 месяца назад
Also wir haben auch über 20 insignias im fuhrpark. Die haben ALLE probleme mit dem dpf. Ich habe auch noch einen zweiten rum liegen. Könnt ihr zum testen gern haben. Aber per dpf24 auch schon mehrere machen lassen. Dann ging es. Schaut euch den partikelsensor an. Hatte ich auch schon grünspan am stecker! Viel erfolg. Lg
@Grindhousewatch2007
@Grindhousewatch2007 2 месяца назад
Rußpartikelfilter DPF und Stickoxidkatalysator sind 2 verschiedene Dinge. Sollte man nicht unbedingt durcheinanderwürfeln.
@franzlatosik2766
@franzlatosik2766 2 месяца назад
Ist beim insignia trotzdem ein teil zusammen. Scr kat ist am dpf angeschlossen. Wenn du noch nie so ein auto gesehen hast.... man sieht es an der ad blue düse direkt am unteren teil des dpf.
@markusteske855
@markusteske855 2 месяца назад
Sonde bzw fühler für ad blue füllstand... evl... vieleicht kann man das messen wieviel ohm etc... ab blue Leitungen alle frei.... die pumpe läuft und die flussgeschwindigkeit passt.. steckersteuergerät evl oxidation
@Grindhousewatch2007
@Grindhousewatch2007 2 месяца назад
Ad Blue Störungen repariere ich regelmäßig bei verschiedenen Herstellern, das ist überhaupt kein Problem. Wenn man sich mit dem System mal gründlich beschäftigt und weiss wie es funktioniert, was es macht, wenn man mal die Beschreibung und Funktion sich durchliest. Wenn man sich die Schaltpläne dazu anschaut und weiss was man alles mit dem Diagnosegerät machen kann und machen muss,dann ist es eigentlich sehr einfach.
@marcusesser4057
@marcusesser4057 2 месяца назад
Definitiv ein sehr guter Fall für die Autodoktoren… Ich bin der Meinung das die sogar schon so einen Fall hatten…
@bluekeos7111
@bluekeos7111 2 месяца назад
Solch einen Fehler gibt’s auch im Womo Bereich. Ducato/Jumper. Dort heißt es …defekter AdBlue Tank. Es bilden sich Kristalle im AdBlue Tank.
@tomaiger
@tomaiger 2 месяца назад
ja das mittagstief, von 12- 14 uhr, gleich nach der morgenkrise, 7-11.59 uhr ;-)
@patron2255
@patron2255 2 месяца назад
Und die bekannte Feierabend Motivation zwischen 15-16 Uhr 😅
@polygonartist3749
@polygonartist3749 2 месяца назад
Steuergerät iwo in der Nähe es muss ja mit einer "Variablen" Aktion zu zum haben das relevanteste ist Hitze fehlt iwo ein Hitzeblech oder Abdeckung oder kabel Isolierung die warm wird
@iceman_the_original
@iceman_the_original 2 месяца назад
Was würde Max sagen.. neue Felgen und der Bock läuft wieder🎉
@mmuller2402
@mmuller2402 Месяц назад
Garnichts... da kommen dann nur keine Videos mehr sonder der Wagen ist auch gleich weg..
@spnk6470
@spnk6470 2 месяца назад
Ich hab genau das selbe problem beim selben auto. Ich hab auch alles geprüft was mir aufgefallen ist neben dem komischen Motorsport das der 10L verbraucht bei normaler Geschwindigkeit. Ich werde die steuerzeiten jetzt prüfen vom zahnriemen
@iamthemako
@iamthemako 2 месяца назад
Hab den selben, 2018 model. Verbraucht seit ich ihn habe (2022) keinen Tropfen AdBlue. Steuerung ist nicht manipuliert, geprüft vom Opel Händler und später sogar von einem Tuner. Da es sich Opel nicht erklären konnte. TÜV/AU ohne Beanstandung. Fehler gibt es auch keine. Auch das Rohr LLK zur Drosselklappe ist mir geplatzt.
@Maxelonien
@Maxelonien 2 месяца назад
Nur mal aus Interesse, die letzte AU auch schon mit Partikelmessung (ab 06/23) bestanden? Oder noch vor 06/23 nur mit Trübungsmessung?
@HeikoH.-hy1ci
@HeikoH.-hy1ci 2 месяца назад
Ja, ein Gemeinschaftsvideo mit den Autodoktoren wäre supertoll und sicher ergebnisreich.
@mariohaufe9166
@mariohaufe9166 2 месяца назад
Hatten das Problem beim Renault Master 2,3L 170PS. Keiner wusste weiter, haben die Kiste dann leer gefahren (laut addblue reichweite) der Tank war NICHT leer! Auto startete dann tatsächlich nicht mehr. Renault Service Mensch hat die Kiste dann übern Laptop (ich weiß nicht mit welchem Programm) gestartet und wir sind ins Autohaus gefahren wo lediglich eine neue Software aufgespielt wurde... Problem seit dem nicht mehr vorhanden...
@Gregor481-zl5tp
@Gregor481-zl5tp 2 месяца назад
Aktenzeichen XY… ungelöst 😆. Ich denke ihr seid der Lösung schon recht nahe, dass gute ist, ihr könnt schon so einiges ausschließen, NOX Sensor ist natürlich auch immer ein heißer Kandidat aber klingt für mich auch eher nach KAT oder eben beides, wäre natürlich schön wenn man ein baugleiches Teil zum testen einbauen könnte. Spritzt das System denn auch wirklich AdBlue ein ? Kann man dass vielleicht simulieren, vielleicht kommt davon im KAT nichts an, oder eben nicht genug ? Ansonsten, Kabel, Software und Undichtigkeiten habt ihr ja schon gecheckt bzw. behoben 👌🏻. Ich wünsche euch jedenfalls viel Erfolg bei der Fehlerbehebung, bitte bei Vollzug Meldung machen woran es letztlich gelegen hat. Apropos Opel, der Kadett 🚗 könnte auch mal wieder durchs Bild fahren 😉, einfach mal ein Carporn außer der Reihe, einfach nur Sound und Bilder vielleicht noch coole Mucke drunter, so ein bisschen Miami Vice mäßig 😜, gern auch in Kombination mit dem M5 oder dem Citroën von Marco, was halt gefällt und auch mal einen Carporn verdient hätte. By the way, die kurze Hose hat mir ein bisschen Angst gemacht, dachte schon das Media Team muss was pixeln 🤣🤪. Bis zum nächsten Video 🚗👍🏻.
@nek123
@nek123 2 месяца назад
Mal versuchen die AdBlue Einspritzdüse im Ultraschallbad zu reinigen. Klingt als ob deren Spritzbild nicht passt und dadurch nur ein Teil des NOX Kats mit AB bestäubt wird und dadurch nur teilweise arbeitet.
@usa1cka138
@usa1cka138 2 месяца назад
💪Enrico, der Markus Rühl des Ostens
@PERLIX
@PERLIX 2 месяца назад
Bei einen meiner BMWs war auch laut Fehlerspeicher der NOX Sensor kaputt. Zum Schluss waren es dann die Injektoren!
@sbo1971
@sbo1971 2 месяца назад
Vielleicht ist der NOX- Sensor in Ordnung und stellt nur einen Fehler fest. Die Fehlerursache ist vielleicht ganz woanders zu finden. Ist z.B. der Differenzdruck i.O. oder ist ein Sensor verrust z.B. Ladedrucksensor oder Ansauglufttemperatursensor, AGR-Ventil o.K. ?
@michaelschuhmacherdiesel
@michaelschuhmacherdiesel 2 месяца назад
Erstens, Stickoxyde werden durch die Harnstoffeinspritzung vermindert. Zweitens, es ist natürlich keine Steuerhinterziehung wenn das System ausfällt. Die Betriebserlaubnis basiert auf den im Flottendurchschnitt angegebenen Werten, daher müssen sie eingehalten werden. Die Frage ist, ist der Tank wirklich leer? Wenn er so viel AdBlue verbraucht, ist die Abgasrückführung verdächtig, das erste System welchen Stickoxyde vermindert. Funktioniert das nicht, nimmt die Sonde hinten mehr Stickoxyde wahr und veranlasst eine ständige Einspritzung. Eine Möglichkeit.
@Hirzi1984
@Hirzi1984 2 месяца назад
Ich hatte die selbe Melung bei meinem nagelneuen Seat Leon St auch... bei mir war das AdBlue Einspritzventil kaputt... das wurde getauscht und gut wars 😅
@reneleiring1429
@reneleiring1429 2 месяца назад
Hab diesen Post im Motortalkforum gefunden... "Hallo,habe Adblue nicht Deaktivieren lassen und die 800km runtergefahren . Bei Rest 2Km ging die Sörmeldung Kein Start mehr...weg nur die gelbe Motorleuchte war noch an . mehrmals nach kurzer strecke Auto aus und an gemacht . Nach ca.10 km Fahrstrecke ging auch die gelbe Motorstörlampe aus !Bin mal gespannt ob wieder eine Sörmeldung in nächster Zeit kommt."
Далее
Just try to use a cool gadget 😍
00:33
Просмотров 61 млн
Kunde hat keinen Nerv mehr ! Fehlersuche am GTR
38:30
Просмотров 401 тыс.
Camry rear hub replaced #carpart
0:36
Просмотров 11 млн
Как вам такой Матиз?
0:15
Просмотров 1,5 млн
Самый надежный автомобиль
1:00
Просмотров 576 тыс.