Тёмный

Digital Mischpult lernen für Einsteiger am Beispiel Behringer X32 | Input Routing | Teil 3 

AshCreekStudios
Подписаться 1,9 тыс.
Просмотров 6 тыс.
50% 1

Es ist schon fast unglaublich was ein Behringer X32 an Input Routing Möglichkeiten bietet. Warum Du das wissen solltest und welche Vorteile Du daraus ziehen kannst, siehst Du im Video. Wenn Du Fragen hast, bitte hinterlasse diese in den Kommentaren. Ich antworte Dir, sobald ich kann.

Видеоклипы

Опубликовано:

 

18 ноя 2022

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 49   
@drummer1291
@drummer1291 3 месяца назад
Vielen Dank für Ihre Erklärung. So ist mir auch wieder ein neues Licht aufgegangen. Dankeschön!
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios 3 месяца назад
Herzlichen Dank für den Kommentar. Bei Fragen einfach fragen😃
@drummer1291
@drummer1291 3 месяца назад
@@ashcreekstudiosAlso um mein gelerntes Wissen nochmal zusammen zu fasse, in dem Input Routing Berreich kann ich bestimmen ob das Mikrofon von der Stagebox zum Pult kommen soll, ob es direkt in das Pult gehen soll, dann schliesse ich es da an oder ob ich es in eine zweite StageBox stecken möchte, dann wähle ich das aus, oder direkt vom PC? LG
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios 3 месяца назад
Wenn Du zwei Stage Boxen benutzt hast Du drei Möglichkeiten. 1. direkt am Pult, 2. über Stage Box 1, 3. über Stage Box 2 - Das alles wird über das Input Routing entschieden. Einen PC brauchst Du dafür eigentlich nicht (geht aber über die SW X32 Edit).
@TOTO-vm4cb
@TOTO-vm4cb 2 месяца назад
Super video
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios 2 месяца назад
Danke! Das freut mich sehr. LG, Roger
@tabascohamburg
@tabascohamburg 3 месяца назад
Coole Übergänge. Ich dachte, der Compressor wär in der Stagebox
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios 3 месяца назад
Danke Dir! Mit der Stagebox holst Du Dir die Signale und führst sie der Console zu. Dann kanst Du die Signale auf der Console bearbeiten. LG, Roger
@michaelmitsch7390
@michaelmitsch7390 Год назад
Super erklärt, vielen Dank
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios Год назад
Sehr gerne und besten Dank für Deinen Kommentar 😀
@foxi9764
@foxi9764 5 месяцев назад
Ddanke einfach gut erklärt
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios 5 месяцев назад
Vielen lieben Dank! Freut mich sehr.😄
@johannt.6519
@johannt.6519 Год назад
Super,Danke!
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios Год назад
Sehr gerne !
@sascha4561
@sascha4561 Месяц назад
Vielen Dank für dieses Video. Eine Sache bekomme ich aber nicht hin: Laptop mit Dante schickt Audio an das x32, auf den inear mix ist alles gut, gleichzeitig soll das gleiche Signal unverfälscht an der SD8 Stagebox an ausgang 7/8 raus kommen, damit der FOH das singal auch hat. Dieses routing macht mich wahnsinnig.
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios Месяц назад
Moin, dazu müsstest Du Dir im Output Routing die Quellen und Ziele anschauen. Das bekommst Du sicher hin. Vielleicht hilft Dir auch mein Video ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-q97pGXS9NUA.html LG, Roger
@sascha4561
@sascha4561 Месяц назад
@@ashcreekstudios ich habe es heute Mittag hinbekommen (Gig Freitag, Diamanten macht man unter Druck). Ich bin dann doch über die AUX Out gegangen. Für interessierte: Signale in Dante gedoppelt (also 1-2 das gleiche Signal wie 30-31) und dann im Routing 30-31 pre fader zum AUX Out. Macht was es soll. Vielen Dank für deine Videos, das Routing verliert seinen Schrecken.
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios Месяц назад
Danke Dir! Ich drücke die Daumen für den Gig. "Diamanten macht man unter Druck" Den merke ich mir.
@ilginc4266
@ilginc4266 Год назад
Vielen Dank 👍🏼
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios Год назад
Aber sehr gerne doch. Freut mich sehr! Grüße, Roger👍
@unsermulticarm2693
@unsermulticarm2693 2 месяца назад
Hallo danke für das tolle Video: ich habe aber nochmal eine Frage: Wenn ich ein Behringer X32 benutze und eine Stagebox mit 32 Kanälen und 16 Aux wegen für Monitoring...wie muss ich das dann Routen? Von den Inputs hier ist es dann Wahrscheinlich ja: 1-8: AES50 A1-8 9-16: AES50 A9-16 17-24: AES50 A17-24 25-32: AES50 A25-32 Ist das so richtig? und vorallem, wie läuft das dann mit den AUX Wegen für den Monitormix? Wie oder wo muss ich die Routen? Praktisch die Kanäle 1-16 der Outputs vom X32 an die Stagebox für die Band? Danke für die Hilfe. LG Florian
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios 2 месяца назад
Hallo Florian, erstmal vielen Dank. Du hast eigentlich alles richtig erkannt. Die 32 Eingangskanäle (Input Routing) der Stage Box führst Du genauso aus wie Du es beschrieben hast. Die 16 AUX Signale führst Du über das Output Routing nach außen. Ich habe bzgl. Output Routing noch kein Video gedreht, kommt aber in ein paar Wochen. LG, Roger
@unsermulticarm2693
@unsermulticarm2693 2 месяца назад
@@ashcreekstudios vielen Dank für die super schnelle Antwort 👍🏻🙂 auf das Video freu ich mich 😊👍🏻 das brauche ich unbedingt noch 😜
@jensgroskurt524
@jensgroskurt524 Год назад
Hallo, ich komme vom xair 18 und bin nun Besitzer eines x32 Rack mit s16 stagebox. Input Routing ging klar aber mit dem Output Routing , sprich die mixbuse auf die xlr Outs Routen, das klappt irgendwie nicht.
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios Год назад
Hi, meist Du die Mix Busse raus auf die S16 Stage Box oder die MIX Busse vom X32 Rack direkt ? Merci und LG. Roger
@jensgroskurt524
@jensgroskurt524 Год назад
@@ashcreekstudioshallo, sowohl als auch, auf beides aufgeteilt, da ich ja am Rack nur 8 Out xlr habe wo 2 für den Main Out reserviert sind . Bleiben 6 und die restlichen 6, damit ich auf meine 12 Mix Busse komme, vom s16. Ich hoffe es ist zu verstehen was ich meine 😌
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios Год назад
Probiere mal folgendes: 1. gehe auf Routing und dann XLR - 2. überprüfe hier wie Dein Routing abgebildet ist, bspl. Output 1-4 - 3. gehe zu OUT und stelle hier sicher, dass Deine Outputs immer einem MIX Bus zugeordnet sind, bspl. Output 1 auf Mixbus , Output 2 auf Mixbus 2 u.s.w. - 4. Busse überprüfen, sowoh auf der Ebene Bus Master, als auch auf den Ebenen Bus 1-8 und Bus 9-16 (hier bei Bedarf auf 0dB gehen) 5. Zweisung - selktiere einen Kanal und weise ihm über den BUS SENS Encoder einen Bus zu - Bspl. BUS SENDS 1-4 und dann den Encoder 1 für die Einspeisung Bus 1 verwenden, oder BUS SENDS 1-4 Encoder 2 für BUS 2 - Evtl. hilft Dir das. Wenn nicht, schau Dir bitte mein Video über Zumisch Effekte an. Das Vorgehen ist ähnlich ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-DerWgB1rrkA.html Melde Dich einfach ob es funktioniert oder nicht. Bis dahin, Roger
@Seth13Metal
@Seth13Metal Год назад
Ja ich habe ne Frage ich möchte die Aux ins alle nutzen geht das nicht? Brauche ich für die DAW einen Extra Asio Treiber?
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios Год назад
Danke für Deine Frage. Du kannst alle Aux Ins nutzen. Einen anderen Treiber brauchst Du nicht. Um die Aux Ins zu aktivieren musst Du das Routing beim X32 anpassen. Die Fader Steuerung findest Du dann auf der Ebene Aux beim Pult. LG, Roger
@christianringl9211
@christianringl9211 Год назад
Hallo, interessantes Video. Vielleicht kannst du deine Videos auch mit der X32 Edit Software erklären, ich habe ein X32 Rack das ich mit der Software steuere. Danke im voraus und LG
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios Год назад
Hallo, danke für Deinen Kommentar ! Ja, ich wollte ohnehin auf die X32 Edit SW näher eingehen. Wahrscheinlich schon im nächsten Video der X32 Serie. LG, Roger
@medien6231
@medien6231 Год назад
Sehr interessant, ich habe auch viel gelernt. ich suche auch ein Digital- Mischpult für Videotechnik. hier möchte ich über Tablet der Mischer bedienen können . ich habe mir einiges angeschaut, welche wurdest du uns empfehlen?
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios Год назад
Danke für Deinen Kommentar. Um Dir etwas empfehlen zu können brauche ich noch ein paar Informationen. Wieviel Kanäle braucht ihr tatsächlich ? Wie wichtig sind euch Effekte ? Reicht 48kHz 24 Bit aus ? Wieviel Monitorwege für Musiker oder Sprecher / Sub Woofer / Side Fills / In Ears ? Evtl. kannst Du mir noch etwas mehr Info´s geben, was ihr plant und wo die Reise hingehen soll. LG, Roger
@medien6231
@medien6231 Год назад
Danke für die Antwort, wir drehen Videos und nach dem Drehen wird auf Material gesprochen, hier habe ich mit Behringer Analog Mischer 1204 gemacht, Problem öfter habe ich mit Raum Atmosphäre gehabt, irgendwie habe ich gelöst. die zweite Sache, die ich jetzt mache, dass zwei bis vier Sprecher lavalier -Mikros oder Funkmikrofon bekommen, hier muss ich im Saal beweglich sein und es soll alles über Mischpult laufen . da ich öfter nicht in der Nähe bin , muss es über Tablet steuern können, es ist keine da, der Mischpult bedienen kann. Mein Mischpult ist ziemlich alt und hier habe ich mir überlegt, einen neuen zu kaufen, aber wie gesagt , ich brauche es nicht für PA- Technik sondern für Video- Aufnahmen. hier sind z.B. drei bis vier Sender und gleich so viele Empfänger ,die über Mischpult laufen müssen.
@medien6231
@medien6231 Год назад
Ja, 48 KHZ 24 Bit wurde mir ausreichen, ich dachte vielleicht an Behringer Flow 8, aber ich kann es auch nicht testen, oder gibt es von der Zoom oder Tascam welche?
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios Год назад
@@medien6231 Schau mal hier www.thomann.de/de/behringer_x_air_xr12.htm Beim Flow 8 habe ich etwas Bedenken, weil Blue Tooth. XAIR 12 hat Wireless an Bord
@medien6231
@medien6231 Год назад
ja, ich werde es mir anschauen, die Technik ist gut und man kann es fern steuern.
@thesashboyno1
@thesashboyno1 Год назад
Hi, kannst Du vll, sofern das überhaupt möglich ist mit dem x32 ein Video machen wie man einen X Over mit dem X32 bauen kann? Quasi 2 Ausgänge für Topteile und 1 Ausgang für Subs. Wäre super:) LG
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios Год назад
Hallo, danke für Deinen Kommentar ! Was für ein Zufall, genau das Thema habe ich für das "Output Routing" vorgesehen. Kommt in ca. einer Woche. Sehr cooles Thema. 👍👍👍 LG, Roger
@michaeloloth5521
@michaeloloth5521 10 месяцев назад
Hallo Roger , mal eine Verständnisfrage. Oben links wird Kanal 4 Ch4 angezeigt. Das ist der der auf dem Pult ausgewählt ist. Hat der, in diesem Fall, irgendwas mit dem Routimg zu tu ? Oder ist das nur eine Anzeige. Wir haben bei uns wohl einen Denkfehler. Wir bekommen einfach KEIN Signal aus dem Rechner ins Pult RU-vid Video z.b.. ES ein USB-Kabel vom Rechner zu der eingebauten USB-Karte angeschlossen.
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios 10 месяцев назад
Hallo, dazu müsste ich noch etwas wissen: habt ihr den notwendigen Treiber auf dem Rechner installiert ? Auf dem Pult gibt es mehrere Ebenen. Beim X32 liegt der USB default Eingang auf der Ebene 3 - AUX IN / USB - habt ihr dort gepegelt und die Fader aufgezogen ? LG, Roger
@michaeloloth5521
@michaeloloth5521 10 месяцев назад
@@ashcreekstudios Mh. es gibt, glaub ich, keinen Treiber für Linux. Die Software gibt es Linuxversion, aber sonst nichts.
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios 10 месяцев назад
Bitte hier mal schauen und nach Deinem X32 filtern www.behringer.com/downloads.html Grüße, Roger
@violentdotcom
@violentdotcom Год назад
Spitzenkanal
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios Год назад
Vielen Dank ! Das freut mich sehr. LG, Roger
Далее
СЫГРАЕМ МИНИАТЮРУ #большоешоу
01:01
3 wheeler new bike fitting
00:19
Просмотров 10 млн
USER Input and Output Routing on Behringer X32
15:35
Просмотров 50 тыс.
X32 Erklärbär - Teil 4 "Output Routing"
24:34
Просмотров 8 тыс.
AD AKA DILOVAR - MILANA  ( 2024 )
3:19
Просмотров 242 тыс.
ALBLAK 52, kizaru - Only 1 Heart
2:51
Просмотров 386 тыс.
UZmir & Mira - Qani qani (MooD video)
2:31
Просмотров 2,2 млн