Тёмный

Digital Mischpult lernen für Einsteiger am Beispiel Behringer X32 | Von Anfang an | Teil 1 

AshCreekStudios
Подписаться 1,9 тыс.
Просмотров 15 тыс.
50% 1

In diesem Lernvideo für Einsteiger, anhand eines Behringer X32, geht es um die Grundlagen von digitalen Mischpulten. Wie sind diese aufgebaut und wie zu bedienen ?

Видеоклипы

Опубликовано:

 

29 окт 2022

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 41   
@locutusfn7529
@locutusfn7529 5 месяцев назад
Hallo Roger ich habe mich vorher nie mit sowas beschäftig, danke das du es so verständlich erklärt hast. Lg
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios 5 месяцев назад
Hallo, danke Dir für Deinen Kommentar! Das freut mich sehr. LG, Roger
@Mr.Loewenzahn
@Mr.Loewenzahn Год назад
Vielen dank für all die Videos. Hilft mir wirklich einen Einstieg in die Audiowelt zu kommen :)
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios Год назад
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Freut mich sehr, wenn Dir die Videos weiterhelfen. Ja, es ist tatsächlich eine faszinierende Welt. LG, Roger
@bastianeberlein4201
@bastianeberlein4201 Год назад
Eines der besten videos die ich bisher gesehen habe zu dem Thema. Danke dir und bleib dran🙏🙏
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios Год назад
Danke für Deinen Kommentar ! Das tut gut und geht runter wie Öl. Freut mich sehr. 😀😀😀 Grüße, Roger
@Fabian_12355
@Fabian_12355 Год назад
Danke für das Video hast du sehr gut erklährt
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios Год назад
Danke Dir für Deinen Kommentar! Freut mich sehr.
@DominikKristen
@DominikKristen Год назад
Hallo Roger, schönes Video. Freue mich schon auf die nächsten Teile 😎👍 Kannte das Pult gar nicht. Ok bin nicht unbedingt ein Behringer Freund aber das Ding gefällt mir und scheint wirklich ganz gut zu sein. Auf jeden Fall gut erklärt 👍
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios Год назад
Hallo Dominik, as always, vielen lieben Dank für Deinen Kommentar. Das mit Behringer musst Du so verstehen. Uli Behringer hat ziemlich viel richtig gemacht. Zu seinem Unternehmen gehören inzwischen MIDAS, TC Electronic, Bugera, uvm. So wird es am Ende ziemlich einfach, hochwertige Produkte relativ günstig anzubieten. Siehe auch hier: en.wikipedia.org/wiki/Music_Tribe Beste Grüße, Roger
@dirkdavidheimann1606
@dirkdavidheimann1606 Год назад
Hallo Roger deine Videos sind super erklärt...habe in 3Tagen das x32 Producer mit kleinen abweichungen im Bus send bereich habe ich es zum laufen bekommen...ich kann deine videos nur empfehlen..ich habe null ahnung gehabt und mit ein bisschen verstand und einer halben Flasche wein habe ich mit deiner Hilfe ein schlagzeug Zwei Sänger,Bass und Gitarre mit Synti zum Laufen bekommen...Vielen dank Dirk
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios Год назад
Hallo Dirk, vielen Dank für Deinen Kommentar. Das freut mich sehr ! Die Serie geht natürlich weiter und das mit der halben Flasche Win kenne ich auch, 👍😄🎸LG, Roger
@dinoking9085
@dinoking9085 9 месяцев назад
Super Video, vielen Dank!
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios 8 месяцев назад
Gern geschehen und Dank zurück
@TYTANER
@TYTANER Год назад
Danke Roger! Voll cool!!
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios Год назад
Danke und sehr gerne. Sind inzwischen 9 Videos geworden. Teil 9 ist gerade eben online gegangen. LG, Roger👍👍👍
@christianbrinkmann5002
@christianbrinkmann5002 Год назад
besten Dank!
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios Год назад
Gern geschehen.
@Javo-ty1vp
@Javo-ty1vp 3 месяца назад
Hallo Roger ich habe leider das Problem das ich zwar einen Input und Output ton habe der aber über meine Boxen nicht ausgegeben wird. Weißt du woran das liegen könnte?
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios 3 месяца назад
Hallo, kann es sein, dass Du passive Boxen ohne interne oder externe Verstärkung benutzt. Was für Boxen sind das denn und wo genau hast Du diese angeschlossen? (Main)
@Javo-ty1vp
@Javo-ty1vp 3 месяца назад
Hatte es nicht am Main danke aber wofür sind denn die anderen out 1 bis 8?
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios 3 месяца назад
@@Javo-ty1vp Du kannst die Ausgänge über das Routing ansteuern und z.B. Monitor Mischungen für die Musiker hinterlegen oder auch weitere Boxen betreiben.
@pak32
@pak32 8 месяцев назад
Moin - ich mache so laienhafte Technik in einer Theatergruppe im flachen Land - dort wo wir auftreten steht ein X32 aber das sieht schon etwas anders aus. Leider basteln da über das Jahr immer mal viele andere dran rum - gibt es eine Möglichkeit meine Komforteinstellung zu speichern? Zu Deiner Erklärung: Danke Dir - ich hab schon wieder viel gelernt in den knappen 22 Minuten!
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios 8 месяцев назад
Moin zurück aus Franken und Danke für Deinen Kommentar und Deine Frage. Es gibt tatsächlich unterschiede im Bereich des X32. Hier wäre der genaue Typ interessant. Eines haben aber alle gemeinsam, nämlich Deine Szenen abzuspeichern und einen kompletten "Recall" Deiner Einstellungen durchzuführen. Somit eindeutiges ja, Du kannst Deine Komforteinstellungen bis ins Detail speichern. Danke für diese Frage und Gedanken, ist glatt ein neues Video wert!
@pak32
@pak32 8 месяцев назад
Danke - bin heute Abend wieder am Ort allen Übels und versuch mal an ein paar Fotos zu denken!@@ashcreekstudios
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios 8 месяцев назад
kannst Du gerne schicken an: roger.westphal@t-online.de - info@ashcreekstudios.de ist "under construction", kommt aber bald. Habe meine alte Domain umgezogen.
@thalgaulebt899
@thalgaulebt899 Год назад
Hallo Ich bin ein absoluter newbee- und dazugekommen wie die Jungfrau zum Kind- nun habe ich diverse Videos angesehen und bekomme das X32 compact einfach nicht zum laufen. Ich würde einen personal support benötigen ;(
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios Год назад
Na dann leg mal los. Was funktioniert nicht und was hast Du schon versucht ? Ich melde mich dann wieder bei bei Dir. Wird aber heute später werden.
@michaeloloth5521
@michaeloloth5521 10 месяцев назад
Hallo Roger, ich habe das Video jetzt schon ein paar mal geschaut. Danke für die Arbeit. Eine der wenigen Anleitungen in Deutsch. Jetzt habe ich direkt mal ne Frage an der gestern 2 rumgedoktert habe und es nicht klappt. Wie schon mal geschrieben, haben wir bei uns ein x32 compact, gestern ausgepackt und gleich alles umgesteckt. Bis wir erstmal eine Ton auf die Lautsprecher ausgeben konnten hat es schon mal 1 Std. gedauert. Am analogen gab es Main-Out das. gibt es beim x32 nicht. Sind dann über 2 Out-Ausgänge gegangen, aber da kommt ja ohne weiteres auch kein Ton raus. Das Routing ist sehr schwierig. Wenn du das nochmal erklären könntest. Main-Out, Monitorwege etc. Was wir aber singend benötigen ist die Aufnahmemöglichkeit. Direkt über den USB-Port oben auf dem Pult, kann man sehr einfach aufnehmen , das haben wir hin bekommen, aber beim Abspielen klingt das total „schrabelig“ wie total übersteuert. Obwohl die Pegel bei der Aufnahme nur bis max. zu hälfte gingen. Kann man noch was einstellen? Gibt es was zu beachten. Dann habe wir es mit USB-hinten auf eine Rechner mit Audacity probiert. Das hat 2 Std. gedauert bis wir das überhaupt etwas aufgenommen hatten. Eigenartiger weise kommt das Piano (Klinke auf XLR in Stagebox, nur R Kanal) auf beiden Kanälen im Computer an und die Mikros alle nur auf einem und wir haben nicht rausgefunden wieso. Über die Mainports und die Pegelanzeige kommen beide Kanäle. Da sich die Kanaleinstellungen im Display beim umschalten der Kanäle nicht verändern? Hast du einen Tipp? Sonst müssen wir das X32 wieder abbauen und zurück auf analoge wechseln.
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios 10 месяцев назад
Hallo Michael, ich schaue mir euer Anliegen heute Abend mal genauer an. Das sind ja mehrere Ding, die aktuell nicht funktionieren. Ich schicke Dir mal meine eMail Adresse, falls ich ein paar Bilder brauche. info@ashcreek-recording-studios.de LG, Roger
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios 10 месяцев назад
Hallo Michael, Frage1: das Pult hat hinten einen Control Room out als Klinke balanced. Da sollten die aktiven Monitore gesteckt werden. Da muss in der Regel nicht geroutet werden. Das sollte als MAIN Out gehen. Ist das so entsprechend bei euch gesteckt ?
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios 10 месяцев назад
Frage 2 zu Audacity: in jeder DAW müssen die Kanäle geroutet werden, sofern ihr eine Mehrkanalaufnahme machen wollt. Dazu müsste ihr folgendermaßen in Audacity vorgehen: Kanal 1 in zu Kanal 1 out - Kanal 2 in zu Kanal 2 out - Kanal 3 in zu Kanal 3 out - usw. oder wollt ihr nur eine Stereo Aufnahme durchführen ?
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios 10 месяцев назад
Glaube fast, dass es mit Audacity gar nicht so klappt wie angenommen. Da würde ich "Reaper" vorschlagen. Ist noch kostenlos. Später dann eher Steinberg Cubase o.ä. (ich bin immer noch bei Multitracks, nicht "nur" Stereo)
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios 10 месяцев назад
Frage 3 zu USB Aufnahme: auf der 5. Ebene Aux in / USB Rec. solltest Du Deinen Aufnahmérückweg aussteuern können. Dazu USBL / USBR jeweils selektieren und Gain zurückdrehen. Habt ihr das so gemacht ? An der Einstellung 44,1 kHz oder 48 kHz habt ihr nichts verändert, oder ?
@robfriedrich2822
@robfriedrich2822 6 месяцев назад
Es sieht wohl ganz danach aus, dass es hier nur um die Grundfunktionen geht, dass man das Gerät also erstmal benutzen kann. Ich habe nur ein Problem, was für das Internet anscheinend genauso absurd sein muss, wie wenn ich nach dem Benzinpreisen auf dem Mond fragen würde. Behringer x32 hat ja die Library-Funktion. Ich selbst habe gerne verwandte Einträge dicht beieinander, also erstmal alle möglichen Einstellungen für die eingangskanäle, welche ich für Gesang benutze, dann alle Einstellungen für die Instrumente, und vielleicht die Einstellungen für die Monitor Wege und Ausgänge. Nun ist ja das Leben auch voller Überraschungen und wenn ich denke, dass zu den 8 Einstellungen für die Gesangsmikrofone maximal noch zwei weitere kommen, sind das aber dann am Ende doch mehr und diese muss ich dann zum Beispiel auf den Positionen 61 und 62 speichern, obwohl ich sie eigentlich gerne auf 11 und 12 hätte, nur dort sind bereits zwei Akustikgitarren gespeichert, aus unerfindlichen Gründen brauche ich diese Einstellungen noch. Ich weiß ja, dass es eine Möglichkeit intern gibt, die allerdings sehr umständlich ist, wo ich natürlich auch Namen neu vergeben muss, mit einer Art der Buchstaben Eingabe, die mich früher schon beim Videorecorder so begeistert hat. Damit ich keine Antworten bekomme, die mich lediglich ärgern, möchte ich mal erzählen was ich schon alles versucht habe, um die Antwort zu bekommen, auch damit ihr merkt, dass ich es mir wirklich nicht einfach machen möchte. Das Handbuch hat überhaupt nichts gesagt zu dem Thema, die Google-Suche hat wieder mal einen Clown gefrühstückt, auf der Webseite des Herstellers scheint die Problematik auch unbekannt zu sein, ansonsten hat ja dieser Hersteller ein Team von einer Menge ehrenamtlicher Berater, das verstehen sie unter Support, der eigentliche Support bezieht sich lediglich auf das Gerät, ein Defekt der Bedienungsanleitung ist natürlich zu 125,825% ausgeschlossen. Ich hatte mir auch sogar schon die x32 App heruntergeladen und wieder deinstalliert, weil sie in keinster Weise kommunizierte, wie sie zu bedienen ist und auch nichts in Bezug auf die Library Einträge sagte. Ich fand lediglich ein RU-vid-Video, wo dann ein Kommentator vor 8 Jahren eine ähnliche Frage gestellt hat, die sehr wohlwollend von der Allgemeinheit ignoriert worden ist. Ich hatte mich auch sogar schon versucht, einem Forum anzuschließen, um dort zu fragen, aber anscheinend haben die wohl Ärger gehabt mit Leuten aus Deutschland und darum vorsichtshalber das gesamte Land IP mäßig gebannt und ich darf jetzt beim Admin darum betteln dass er mich freischaltet, das ist ja dann wirklich Balsam auf der Seele oder sollte ich lieber sagen Chilisoße? Ich benutze ja das x32 gern und habe auch schon viele Sachen auf eigene Faust herausgefunden, aber ich möchte auch nichts bei Experimenten zerschießen und deswegen frage ich eben hier in die Runde und hoffe auf das Wissen, welches der Hersteller vor mir verbergen möchte. Kann es sein dass das Exportieren der gesamten Library am Ende einen Ordner mit der entsprechenden Anzahl Dateien erzeugt, man diese dann nur entsprechend umbenennen muss mit einer vorangestellten Nummer und dann in der richtigen Reihenfolge wieder ins x32 importieren kann? Ich möchte allerdings nichts riskieren und darum frage ich vorsichtshalber.
@ashcreekstudios
@ashcreekstudios 6 месяцев назад
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Im kommenden Teil 17 meiner Serie wird es um die Libary, den Aufbau und das Backup der Libary gehen. Falls Du noch nicht wissen solltest wie ein full Backup funktioniert, empfehle ich Dir den Teil 16 der Serie. Der Teil 17 wird um die Weihnachtszeit erscheinen. Evtl. können wir dann auch Dein Anliegen lösen. Beste Grüße, Roger
@robfriedrich2822
@robfriedrich2822 6 месяцев назад
@@ashcreekstudios allerdings wollte ich es schon gerne ziemlich bald erledigen und mich würde einfach nur interessieren, ob meine vermutete Arbeitsweise funktioniert oder nicht
@jopass6810
@jopass6810 3 месяца назад
das war aber Bus 6 und nicht 5
Далее
КТО ДОЛЬШЕ ПРОЖИВЕТ НА 10$
31:43
Просмотров 153 тыс.
Each found a feeling.#Short #Officer Rabbit #angel
00:17
Veranstaltungstechnik - Mischpult digital
17:14
Просмотров 40 тыс.
USER Input and Output Routing on Behringer X32
15:35
Просмотров 50 тыс.
Dildora Niyozova - Bala-bala (Official Music Video)
4:37
Ulug'bek Yulchiyev - Ko'zlari bejo (Premyera Klip)
4:39
Toxi$ - I GOT U
3:30
Просмотров 305 тыс.