Тёмный

DIY: Freshen up nasty, sticky plastic! | AUTOLACKAFFEN 

AUTOLACKAFFEN
Подписаться 98 тыс.
Просмотров 393 тыс.
50% 1

🐒 ALL EPISODES: bit.ly/2iIMGxf
📱Instagram: / autolackaffen
🎁🎁 DETAILER QUIZ - bit.ly/3wrf13S 🎁🎁
-------------------------------------------------- --------
💸 WASHING GURU COMMERCIAL REGISTRATION - bit.ly/3btUxQB 💸
Notes when ordering: DCON
-------------------------------------------------- --------
🧽 Products used and recommended* in this video:
📣 💸 10% discount on your shopping cart at Waschguru with the code "autolackaffen"💸
www.wasschguru.de *
► Plastic primer
@lederzentrum
info@lederzentrum.de
► GLD solvent cleaner
📣 💸 WG | bit.ly/3Xs9dTF
AMZ I amzn.to/3ADYkoe *
► Leather cleaning spirit
📣 💸 WG | bit.ly/3rDf3D3
APS I bit.ly/3kF2LHG *
► Fresh color refresher black
📣 💸 WG | bit.ly/3VgtNEC
AMZ I amzn.to/3OKyG77 *
► Crosslinker
📣 💸 WG | bit.ly/3GFqtyH
►Top coat matt
AMZ | amzn.to/3k2fsss *
► Leather sealing
📣 💸 WG | bit.ly/3ynRAtt
APS I bit.ly/2XSuTyx *
*Affiliate links: The links marked with an asterisk (*) are so-called affiliate links. If you click on such an affiliate link and make a purchase via this link, we will receive a commission from the online shop or provider concerned. The price does not change for you.
🎧 royalty free music from
---------------------------------------------
spinningmerkaba with Urbana-Metronica (wooh-yeah mix) ccmixter.org/files/jlbrock44/3... creativecommons.org/licenses/... www.freemusicarchiv.org
License:
You can use this music in your RU-vid video as long as you give attribution to Urbana-Metronica.

Авто/Мото

Опубликовано:

 

2 янв 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 178   
@Andy-mz3mw
@Andy-mz3mw Год назад
Die wirklich einfachste und billigste Lösung ist dat jute alte Babypuder, Puder und fertig dauert keine Minute 👍 So mache ich es schon seit Jahre mit allen klebrig werdenden Softbeschichtungen, sobald es anfängt zu kleben sofort Babypuder drauf und fertig es der Lack. 😜
@erichtheysohn7192
@erichtheysohn7192 Год назад
Ich würde da nach dem Entfernen garnichts mehr machen. Hauptsache es ist nicht mehr klebrig
@davidk.2517
@davidk.2517 10 месяцев назад
Bei mir sind tiefe Kratzer drin. dass heißt ich muss alle lackieren, damit kein Farbunterschied oder Kratzer da sind🥲
@PhreakDarkSoul
@PhreakDarkSoul 18 дней назад
@@davidk.2517 Wieso "muss" man?
@Tesla-Charly
@Tesla-Charly 18 дней назад
@@PhreakDarkSoul vielleicht weil man es nicht mehr sehen kann?
@PhreakDarkSoul
@PhreakDarkSoul 18 дней назад
@@Tesla-Charly Ein Blinder sollte nicht Auto fahren 🤣
@dnswhh7382
@dnswhh7382 2 месяца назад
Die alte Lackschicht kann man oft auch gut mit Orangenöl (möglichst pur) aus der Drogerie entfernen
@stephanwischer9608
@stephanwischer9608 Год назад
Angesehen, nachgemacht - funktioniert! Habe bei meiner T4 Ledercaravelle die mit Softlack überzogene Innenverkleidung gereinigt. Damit ich mir das Leder nicht versaue, habe ich die Teile alle ausgebaut, was ich jedem nur dringend empfehlen kann, der mit der GLD-Lösung arbeitet. Das Zeug ist echt effektiv. Mit einem kleinen Schwamm habe ich die Lösung aufgetragen und dann nach kurzer Einwirkzeit mit einer Bürste des Lederzentrums (hatte ich noch rumliegen, irgendendeine andere nicht zu weiche Bürste geht auch) die Oberfläche abgebürstet. Warum Bürste? Die Oberflache ist nicht glatt sondern leicht gemasert. So werden die Vertiefungen auch sauber. Nach 2 Wiederholungen war der Softlack entfernt und das Teil sah aus wie neu. Habe dann auf die Mattlackierung erstmal verzichtet und die Teile mit Wasser/Seife endgereinigt und wieder eingebaut. Sieht aus wie neu! Schade, dass man hier keine Bilder einfügen kann, der Unterschied ist echt krass von vorher zu nachher. Was habe ich vorher alles ausprobiert und mir die Pfoten wundgerubbelt...
@butlerhatler2444
@butlerhatler2444 Год назад
Ist ja echt toll geworden! Ist auch ganz toll, dass die Möglichkeit weitergegeben werden und das noch mit guten Tipps! Vielen Dank dafür!:-) In den Videos sieht das alles immer so leicht aus. Ich werde da aber lieber die Finger davon lassen, da ich fürchte, das Eine oder Andere läuft bei mir nicht so reibungslos ab - auch wegen fehlender Routine;-)
@germanbratzer4930
@germanbratzer4930 Год назад
Darauf hat man gewartet!! Danke!!
@Arsenic71
@Arsenic71 Год назад
Wow, ein wirklich tolles Ergebnis.
@joeaverage3444
@joeaverage3444 Год назад
Solche Kunststoffteile würde ich immer ausbauen zum lackieren, dann kann man sich das Abkleben nämlich sparen und es läuft nichts daneben auf andere Teile. Und es wird auch sauberer weil man keine Kleberänder an dem Teil hat. Meistens wird sowas nur von zwei drei Schrauben gehalten, die man ruck zuck rausmachen kann.
@alias442
@alias442 Месяц назад
na dann mach
@alias442
@alias442 Месяц назад
ganz schön geworden und gut erklärt
@KAskar-nv3dp
@KAskar-nv3dp Год назад
Ich bin offensichtlich der 1000‘. Wünsche Dir für Deinen Kanal das allerbeste 👍🏻👍🏻👍🏻. Lg Kerim
@EvilGilgamesh
@EvilGilgamesh День назад
Ich hab das klebrige Soft Touch mit Tesa Klebstoffentferner wunderbar runtergekriegt
@s.hutzel7617
@s.hutzel7617 2 месяца назад
Sorry aber das ist doch Mumpitz - ausbauen und das wird viel einfacher!
@Steppi3000
@Steppi3000 Год назад
ihr könnt das schnell und einfach lösen. Plaste Hebelwerkzeug bissle hebeln zack ist das draußen. Stecker ziehen. Spart man sich das abkleben und man versaut nix. Hatte bei meinem Pathfinder es foliert, hat ganz gut geklappt.
@baatzperformance
@baatzperformance Год назад
Boa krasses Ergebnis. Gefällt mir gut 👍
@heinzmeier5798
@heinzmeier5798 Год назад
Tolle Sache. Schaut echt klasse aus. Ach Niko schau doch bitte nochmal deine Mails an, ich vermisse noch was wo ich mich echt drauf gefreut habe !!!
@nein_3371
@nein_3371 4 месяца назад
Sehr gutes Video. Vielen Dank
@GW-nh9qc
@GW-nh9qc 2 месяца назад
Supertip vielen Dank 👍😀
@norberthart6568
@norberthart6568 Год назад
danke für den Tip. aber wäre es nicht bei manchen Teilen einfacher sie eben abzustecken und separat zu behandeln?
@matrix54190
@matrix54190 3 месяца назад
Orangenschalenöl funktioniert auch sehr gut,um diesen klebrigen Mist zu entfernen👍👍.
@Sascha-Team54
@Sascha-Team54 2 месяца назад
Hatte schon mehrere Flächen wo das Öl komplett nutzlos war.
@MaxMustermann-ub9ih
@MaxMustermann-ub9ih 2 месяца назад
Oder der Paint Remover von Revell. Großer Vorteil daran: Es ist für den Modellbau vorgesehen und daher für Kunststoffe sehr gut geeignet.
@franzlindenmeier5722
@franzlindenmeier5722 Месяц назад
@@MaxMustermann-ub9ih nitro verdünnung ist zu aggressiv oder?
@MaxMustermann-ub9ih
@MaxMustermann-ub9ih Месяц назад
@@franzlindenmeier5722 Würde ich nicht verwenden. Ich habe schon oft mit Nitrolacken auf Kunststoff lackiert und der Lack hat den Kunststoff angegriffen. Aber es gibt ja so viele Arten von Kunststoff. ABS verträgt es vielleicht, PS oder PE eher nicht.
@lieberfreialsgleich
@lieberfreialsgleich Год назад
wenn der Softlack richtig weich ist, kann man ihn mit Spiritus gut entfernen. Vorsicht, angrenzende Teile gründlich abdecken, wenn möglich besser das betreffende Teil ausbauen. ich lasse die Oberfläche dann so wie sie ist. Neuen Softlack habe ich noch nie aufgetragen. Es lohnt sich optisch nicht.
@TheOfficialDuBsTeC
@TheOfficialDuBsTeC 4 месяца назад
Oder einfach schwarz matt drauf, jenachdem wie das Bauteil aussieht unter dem "Lack". Kann man ja jederzeit wieder machen ist nicht so aufwendig wertet aber wieder auf, leider ein Riesen Golf 4/5 Problem. Können noch so gepflegt sein und wenig gelaufen haben, sehen aber dadurch oft echt unschön aus, vor allem weil der scheiss oft an den Teilen ist, die man ständig angrabbelt..
@danielkoch3276
@danielkoch3276 Год назад
Sehr sehr schönes Ergebnis echt top...Hut ab! Ihr solltet mal ein Video mit Marco Degenhard und der Halle 77 machen...Marco "bereitet" ja auch das ein oder andere auf, aber könnte bestimmt noch den einen oder anderen Tip brauchen...😁👍
@2011Transformersdotm
@2011Transformersdotm Год назад
Für welchen Zweck sollte er das machen? Damit du den gewünschten content von Halle 77 bekommst? Macht null Sinn
@92n0m3rcy92
@92n0m3rcy92 Год назад
Ich denke es macht sehr viel Sinn. 1. Beide Kanäle werden mehr Reichweite generieren. 2. Die beiden können sicher einiges voneinander lernen. 3. Aus einer Zusammenarbeit oder Kooperation entstehen immer erstmal neue Möglichkeiten! Ich finde @Daniels Vorschlag super 👍🏽
@bl4ckw1z4rd3
@bl4ckw1z4rd3 23 дня назад
Das Gleiche habe ich auch beim Golf 4 gemacht, ich habe alle Kunststoffteile aus dem Innenraum entfernt und mit Aceton gereinigt. Anschließend mit Mattschwarz lackiert. Es sieht besser aus als das Original! 😎🙌
@pissbirne
@pissbirne 8 месяцев назад
kann man anstatt GLD auch Isopropanol nehmen. zum entfernen der rückstände vom softtouch?
@Detailiast
@Detailiast Год назад
Top Ergebnis! Klasse Video top erklärt 👌 kommt ins Top coat (Versieglung) auch vernetzter rein ? Glaube ja
@mayday6880
@mayday6880 17 дней назад
Backpulver + Wasser zu einer Paste verarbeiten und auftragen. Einige Minuten einwirken lassen. Anschliessend lässt sich der klebrige Kunststoff einfach wegwischen 😉
@SneakerJunkie10
@SneakerJunkie10 Год назад
Alles gaaaaaaaanz einfach 😜
@antonwlach1407
@antonwlach1407 Год назад
Ich mache das schon seit Jahren mit Backofenreiniger und danach Kunststoffpfleger. Bei unseren Alfas ist unter dem Softtonelack immer die gleiche Farbe 😉
@rc-car-tv8530
@rc-car-tv8530 Год назад
Tipps zum Backofenreiniger? Bei mir löst sich da kaum etwas
@hulkpeace
@hulkpeace Год назад
@@rc-car-tv8530 Ich benutze "HG Backofen und Grillreiniger" und wickel das ganze dann in Frischhaltefolie ein, damit das Zeug nicht direkt austrocknet und lasse es ne Stunde wirken. Meistens kann man es dann einfach abwischen, optimalerweise mit einem Spülschwamm oder Mikrofasertuch, dann wird auch nichts verkratzt und die Kunststoffoberfläche sieht aus wie neu. Im Bedarfsfall wiederholen. Wenn du die Risiken im Umgang mit derartigen Chemiekalien kennst kann man auch Natriumhydroxid nehmen.
@markusschipke5975
@markusschipke5975 Год назад
Genauso mache ich es auch mit Erfolg seit langem bei vielen Objekten. Ich nehm den Schaum von dm, der ist günstig und hat noch keine Oberfläche angegriffen. Halbe Stunde einwirken lassen und mit feuchtem Schwamm u. ggfs. Kunststoffspachtel entfernen.
@mueke71
@mueke71 Год назад
Echt nice 👍
@Dr._Spamy
@Dr._Spamy 2 месяца назад
Was ist GLD ? Ich hab mit Waschbenzin ganz gute Erfahrungen gemacht. Sollte man natürlich vorzugsweise im Freien und mit offenen Türen machen, wegen Benzin-Gestank. Aber, warum um Himmels Willen, sollte man sich den selben Softtouch-Mist danach wieder draufsprühen ??? Ich würde es, nach entfernen des alten Klebe-Mist, einfach so lassen, auch wenn es vielleicht nicht mehr ganz so hübsch aussieht. BTW - nicht vergessen, die Hersteller auf Schadenersatz zu verklagen ! 😄
@schmatzek1
@schmatzek1 Год назад
Naja, wenn ich dafür die Airbrush + 4 verschieden Chemikalien kaufen muss die sicherlich auch nicht gerad günstig sind ist der Neukauf dort wo es die Teile noch gibt sicher vorzuziehen.
@marcwagner9369
@marcwagner9369 Год назад
Hatte ich beim golf 5 von meiner frau . Griffe ausgebaut mit verdünnung das alte zeug runter , leicht angeschliffen , dunkle grundierung drauf , lack aus der sprühdose , klarlack drauf , trocknen lassen . Hält bis heute faßt sich gut an und sieht gut aus .
@stefank.9660
@stefank.9660 Год назад
Dabei bekommt man gerade für den Golf 5 Griffe und Lichtschalter für kleines Geld im Netz neu.
@marcwagner9369
@marcwagner9369 Год назад
@@stefank.9660 dass stimmt , aber da ist genau so dieses softtouch gummizeug drauf und das sieht dann nach kurzer zeit scheisse aus
@stefank.9660
@stefank.9660 Год назад
@@marcwagner9369 Mag sein, aber das "neuere" hat bessere Qualität. Wir haben bei einem 06er Golf 5 die Griffe und den Lichtschalter erneuert, vor fünf Jahren, bisher alles tiptop.
@Mr.Rossi79
@Mr.Rossi79 Год назад
Hatte ich 2011/2012 bei meinem Passat 35i die Türgriffe haben Softlack gut seit 1996 haben die überlebt ohne kleberig zu werden aber sahen sehr unschön aus. Damals schon Ersatzlos entfallen, toll also die Shitte da runter womit Verdünnung mit Bremsenreiniger gemischt das ging recht gut. Das Palstik sah aber grottig aus also schleifen schleifen Haftvermittler Dickschichtgrundirung/Füller drauf schleifen schleifen. Dann in Wagenfarbe lackiert klingt jetzt doof aber passte zufällig sehr gut. Das Auto ist aussen grün metallic hat eine grünschwarze Lederaussattung auch die Tür Pappen sind grün schwarz da sah das nicht mal nach Kirmestuning aus. Schön das es jetzt endlich was gibt
@michaelundkerstin36
@michaelundkerstin36 Год назад
WOW sieht wirklich Mega gut aus. Das kann man auch für andere Kunststoffe verwenden. Habe eine Tastatur mit Handlauflage da teste ich das mal.
@AdrianVonGames
@AdrianVonGames Год назад
Ich empfehle hier die Option von @M539Restaurations . Einfach Liquy Moly Orangenterpenreiniger zum entfernen nehmen, dann mit Kunststoffhaftgrund aus der Dose grundieren, dann mit der entsprechenden Farbe lackieren. Hält bei mir schon über ein Jahr und sieht aus wie neu.
@Goldberg1730
@Goldberg1730 Год назад
Hmmm, also ich nutze für solche Arbeiten mittlerweile den Turtle-Wax Insektenentferner. Damit lässt sich der Softlack gut entfernen und man muss sich nichts nachlackieren, weil es das Plastik nicht ausbleicht.
@Bort_86
@Bort_86 Год назад
Auch wenn ich kein Auto habe ist das ein hilfreiches Video, denn auch bei bestimmter älterer Hardware habe ich öfters mal mit so Oberflächen zu kämpfen. Das fehlende „F“ im Uniformaufnäher („Autolackafen“) hat mich aber getriggert x)
@stefank.9660
@stefank.9660 Год назад
Dein "Uniformaufäher" auch 😁
@Bort_86
@Bort_86 Год назад
@@stefank.9660 Hah, danke :D
@DeputatKaktus
@DeputatKaktus 2 месяца назад
Fühl ich. Alte Hardware ist so ein Ding für sich. Manchmal ist kaum abzusehen wie 40 Jahre alter Kunststoff reagiert. Meine Nemesis ist der Osborne 1. Ich habe keine Ahnung was die alles damals dadrin verbaut haben aber zumindest das dunkle Material an der Keyboardeinfassung hat auf Isoprop mit weißen Schlieren reagiert. Aber nur auf der Außenseite (habs als erstes auf der nicht sichtbaren Innenseite getestet, weil „sicher ist sicher“ - hatte vorher mehrfach gelesen dass der Osborne nicht einfach ist). Das habe ich bei KEINEM anderen Gehäuse-Kunststoff erlebt. Gut dass ich nicht sofort die komplette Einheit eingejaucht habe. Und beim Bleichen des restlichen Cases war ich extrem vorsichtig und habe zwar kein perfektes Ergebnis bekommen aber ein wesentlich besseres als ohne Behandlung. Aber wenn man nicht aufpasst gibts schnell ein Kuhfleckenmuster. Da ist mir ein Hauch Gilb an einer Ecke dann doch lieber.
@schaubyy
@schaubyy Год назад
was für eine versiegelung ist das?
@paninisandwiches
@paninisandwiches Год назад
und wie lange hebt die neue Beschichtung, gibt es schon Erfahrung?
@mfrohlie
@mfrohlie Год назад
Sehr gut gezeigt dafür erst mal einen fetten daumen nach oben 👍 aber wie mache ich das als privater ich bekomme doch nur mit Gewerbeschein den vernetzer sehr schade
@ralfwefeld2447
@ralfwefeld2447 2 месяца назад
Hi, warum geht nicht Cockpitspray???
@Chris-td8mr
@Chris-td8mr Год назад
3 Schrauben und 5 Minuten mehr Aufwand um das Bauteil aus der Türverkleidung auszubauen
@opel1484
@opel1484 Год назад
den alten Softtouch Lack kann man auch gut und billig mit Backofenreiniger (Schaum) entfernen.
@AUTOLACKAFFENTV
@AUTOLACKAFFENTV Год назад
Stimmt. Aber das entfernen ist ja hier nicht der Knackpunkt
@elektroage
@elektroage Год назад
Der scheibenreiniger von Normfest kann das auch sehr gut und dann weiche wurzelbürste
@tonimironi3602
@tonimironi3602 Год назад
Welches Airbrushsystem verwendet ihr denn?
@kurtboz1728
@kurtboz1728 Год назад
habe ich auch beim Espace 3 gemacht aber warum das Teil nicht ausbauen? dauert max. paar min. diese fummelige kleberei ist doch quatsch.
@FactGamer-ss7mq
@FactGamer-ss7mq 2 месяца назад
Diese Softtouch-Oberflächen sind so zum göbeln. Wer will so ein Zeug überhaupt?
@fotografioso77
@fotografioso77 20 дней назад
Die Designer der Automobilkonzerne. Aktuell sind ja Hochglanz Pianolack Oberflächen in Mode - sieht man natürlich jeden Fingerpatscher drauf.
@0NK3LS4T4N
@0NK3LS4T4N 24 дня назад
Unterliegt die neue Softtouchoberfläche dann auch wieder dem zeitlichen Verfall? Ich restauriere 30 Jahre alte Autos, wo es nix mehr gibt, dementsprechend viele Teile habe ich eingelagert - alle mit dem gleichen Problem. Möchte mir jetzt nicht die Arbeit machen und in 5 Jahren, wenn ich sie aus dem Regal nehme, habe ich dann wieder das Problem - deswegen die Frage! 😄 Nichtsdestotrotz super Ergebnis und schön erklärt 👍
@fotografioso77
@fotografioso77 20 дней назад
Ich kann nur von den aktuell in der Serienfertigung verwendeten Lacken sprechen: da ist das Problem behoben. Wie es im DIY Bereich aussieht, weiß ich nicht - es kommt darauf an, welche Bindemittel und welches Lacksystem verwendet werden. In der Serienfertigung werden für Softtouch 2-Komponente Polyurethan Systeme verwendet.
@Mathis240
@Mathis240 Год назад
Gibt es auch eine Methode für klebrige Stellen der Armaturen? Beispielsweise die Verkleidung des Handschuhfachs? Das ist ja meist eine texturiertes PU oder etwas in der Art. Da gibt es ja eigentlich keine Soft-Touchfläche zum entfernen. Grüße
@adrianrehwald3253
@adrianrehwald3253 Год назад
Ich habe ganz gute Erfahrungen mit dem Fettreiniger aus der Pumpsrühflasche aus dem DM gemacht. Nach 2-3 Durchgängen mit Fettreiniger + Lappen ist die Oberfläche zumindest nicht mehr klebrig. Einen Versuch ists wert.
@thomasspeiser6231
@thomasspeiser6231 Год назад
Kann man dies auch bei den Klimaklebern anwenden?
@uvfMusik
@uvfMusik Год назад
live? nice
@slavnakostic6018
@slavnakostic6018 3 месяца назад
OK. Ist auch ne Möglichkeit wenn man es komplett original halten will aber Mittlerweile gibt es da so viele qualitative u.günstige Folien in allen möglichen Farben u.wariationen
@uschi9958
@uschi9958 23 дня назад
Hat jemand auch einen Tipp für Haushaltsgegenstände z.B. Schirmknauf und Fernbedienungen?
@Joey_Tai
@Joey_Tai 4 месяца назад
Ist das Zeug nicht auch giftig, wenn sich die Weichmacher aus dem Kunststoff lösen? Klasse Video. Danke
@gregcyrus2739
@gregcyrus2739 Год назад
Bei meinem Audi A6 Bj.1998 ist die Lenksäule betroffen (hatte mich immer gefragt woher die schwarzen Streifen auf meiner Hose stammen). Habe es mit Folie überklebt (weil nicht sichtbar). Aber wirklich ekliger Effekt.
@stormrider01
@stormrider01 10 месяцев назад
Ich glaube das ganze Equipment kostet mehr als das Teil selbst.
@mikehike1703
@mikehike1703 Год назад
Ich hab schon alles versucht, diese klebrige Pampe vom 23 Jahre alten Plastik ab zu bekommen. Isopropanol, Backofenreiniger, universalverdünner, Aceton usw, aber alles war mehr oder weniger erfolglos bzw eine ziemliche Plackerei. Und jetzt reibt ihr den Türgriff ganz leicht und locker mit einem Läppchen und mit der GLD-Lösung ein bzw ab und fünf Minuten später ist der ganze klebrige Schmodder ab. Geht das auch noch so easy bei einer z.b Mittelkonsole, mit Ecken und größeren Flächen ?
@FRITZI999
@FRITZI999 Год назад
geh davon aus, das für das Video vorher getestet wurde, das es geht. Diese geheimmittelchen funktionieren NICHT überalle. Weder Backofenbreiniger, noch irgendeine GLD Lösung oder Bremsflüssigkeit oder Orangenreiniger. Hatte ich auch schon alles durch...
@Cmpttn
@Cmpttn Год назад
Warum baut man das nicht aus? Sollte schneller gehen als abkleben.
@Hunter41161
@Hunter41161 2 месяца назад
Was ist gld?
@Tremor2007
@Tremor2007 Год назад
Erinnert mich als Nicht-Autofahrer an alte Zeitschriften: In denen klebten früher oft CDs und DVDs. Nahm man die samt Papier- oder Papphülle heraus, blieb oft ein lästiger Streifen Kleber zurück. Ließ sich der nicht entfernen, hab ich ihn mit einem Streifen Tesa überklebt.
@meinsda5983
@meinsda5983 Год назад
Gute Idee, aber ich hätte das Teil einfach ausgebaut. Oft lassen sich die Paneele wegen den Schaltern raus klipsen oder die Türverkleidung ist gleich herunten. Schalter raus und dann erst lackieren....
@grey_Volvo_V70R
@grey_Volvo_V70R Год назад
Was kann statt gld lösung verwendet werden?
@ClemensGleich
@ClemensGleich Год назад
Nitroverdünnung oder Orangenterpenreiniger gehen auch, kommt aber immer auf die Zusammensetzung des Softtouch an.
@uh1200
@uh1200 Год назад
Bei unseren BMW'S habe ich die Teile ausgebaut in einem großen Müllsack gelegt vorher alles mit Backofenspray einsprühen alles in die Sonne legen nach ca 1½- 2 Stunden kann man den alten Softlack mit einem Tuch abschieben. Anschließend von Foliatec den Reiniger,Haftvermittler,Farbe und Versiegler gekauft,was soll ich sagen sieht aus wie vorher aber griffest ,kein Abrieb.Das ganze ist schon 5 Jahre her und sieht heute immer noch genauso aus
@helgehelge8917
@helgehelge8917 Год назад
Also ich nehme Backofenspray. Kostet 1.99 funktioniert super. Und bekommt jeder im Supermarkt
@peterwalch8762
@peterwalch8762 Год назад
Bitte, wie heißt das Entfettungsmittel, irgendwas mit "G..."?
@ewgenwelmerk3110
@ewgenwelmerk3110 Год назад
Es steht in der Beschreibung zum Video
@JayRioLasRocas
@JayRioLasRocas Год назад
Das ist echt gut geworden. Könnt ihr auch einen Trick wie man ein klebriges Lederlenkrad wieder hinbekommt?
@FRITZI999
@FRITZI999 Год назад
Lenkrad ausbauen, Glasreiniger, Microfasertuch - dann das Lenkrad mit einem Lederlack (google oder eBay) neu lackieren. Echtleder sind an der Oberfläche auch nur lackiert. Ach ja - und verzichte bitte in Zukunft auf Handcreme, ölige Seifen, Innenraumreiniger fürs Auto, dann klebt dein lederlenkrad auch nicht mehr.
@helios9246
@helios9246 Год назад
@@FRITZI999 Ja gut aber diese ganzen Utensilien hat doch niemand daheim rumliegen, ich hab auch keine Ahnung wie man ein Lenkrad ausbaut - ich würde sicher alles kaputt machen *gg* - Du bist sicher Mechaniker
@agn855
@agn855 Год назад
@@helios9246 - und Du bist lernresistent?
@primus.interpares
@primus.interpares Год назад
@@agn855 Naja, ohne erweiterte Grundkenntnisse der KFZ-Mechanik würde ich auch kein Lenkrad ausbauen wollen (und ich traue mir schon einiges zu). Wer sich das als Normalbegabter nach einem RU-vid -Tutorial schon zutraut, möge sich bitte nicht beschweren, wenn es anschließend zum Unfall kommt.
@CarsonHeli
@CarsonHeli 11 месяцев назад
Ich habe mich schon immer gefragt, warum das softup-fealing so wichtig ist. In dem Wissen, dass auch ein Hartkunststoff kein "billiges Plastik" ist (der Kilopreis dürfte immer ein mehrfaches des Preises von Eisen oder gar Alu betragen. Billig werden Kunststoffteile erst durch die mögliche Massenproduktion in Gussformen). Schade, leider wurde nicht näher erklärt, was GLD-Lösung ist. Damit ließen sich ja auch andere klebrigen Geräte schnell "entkleben".
@Lumpensack0815
@Lumpensack0815 Год назад
Sehr schön ! Und welches Airbrushsystem wurde verwendet ?
@AUTOLACKAFFENTV
@AUTOLACKAFFENTV Год назад
Das war die Satagraph
@Lumpensack0815
@Lumpensack0815 Год назад
@@AUTOLACKAFFENTV Danke ! :-)
@Mercedesdriver2012
@Mercedesdriver2012 Год назад
@@AUTOLACKAFFENTV,welche genau? Satagraph 1 ,3,.oder 4. Beste Grüße
@trennjagerplus3284
@trennjagerplus3284 Год назад
@AUTOLACKAFFENTV Und welche Düsengröße hier verwendet wurde, wäre hier noch interessant. Danke schon mal
@SheldonShooter
@SheldonShooter 2 месяца назад
Boa da bekomme ich ganz böse Golf 4 Flashbacks.
@robin1robin
@robin1robin 11 месяцев назад
was wäre denn die Alternative zu der GLD-Lösung? Gerne etwas preisgünstigeres aus dem Baumarkt
@ibanezzwinzz5447
@ibanezzwinzz5447 9 месяцев назад
Ich hatte keinen Deu irgendwas zu kaufen. Ich habe Nagellackentferner genommen. Ging wunderbar, allerdings sollte man wohl Handschuhe tragen.
@stefw0200
@stefw0200 12 дней назад
Geht auch mit reinem Alkohol und Lappen. Hatte noch was vom Desinfizierzeug aus Corona-Zeiten übrig ... Diese klebrige Pampe gibt es als Beschichtung ja nicht nur im Auto sondern heutzutage fast überall, sogar am Küchenmesser.
@ebenenkueste1002
@ebenenkueste1002 Год назад
Was auch wunderbar funktioniert ist Backofenreiniger. Dauert 20 Sekunden, dann kommt die Farbe schon von alleine hoch. Beschädigungen am Kunststoff konnte ich nicht feststellen.
@josinora
@josinora Год назад
❤️❤️❤️Genau was ich gesucht habe 🙏🙏🙏. Kann ich die ersten zwei Schritte auch für die Drehknöpfe am Autoradio verwenden? Die sind super gummiartig und klebrig. Da habe ich Angst, dass irgendwann Hautfetzen von den Fingern dran kleben bleiben. Die Bedienung der Drehknöpfe erfolgt gerade durch minimalste Umklebung mit Malerkrepp Klebeband und habe das vorher vorsichtig mit schwarzem Edding angemalt. Sieht aber nicht schön aus, funktioniert aber prima und hat mich nix extra gekostet. Falls ja, muss ich die vorher demontieren oder direkt am Radio möglich, nicht das was von den Mitteln ins Radio reinläuft? Die Türknöpfe im Auto sind auch so klebrig. Das Auto ist 32 Jahre alt und gerade erst gekauft. Liebe Grüße
@FRITZI999
@FRITZI999 Год назад
normal kann man sich einfach neue Radioknöpfe kaufen..... einfach ein wenig suchen (eBay, etc.). Am Gummi wird deine Haut nicht "kleben bleiben und Hautfetzen abreissen, sorry, DAS ist Quatsch" - wenn das Gummi anfängt zu kleben solltest du entweder dran denken mal deine Hände öfters zu reinigen, mal auf übermäßigen Handschweiss untersuchen lassen oder weniger Handcreme verwenden. Ich kenne Leute, die haben den gleichen Wagen wie ich - Mercedes SLK, bei denen löst sich überall alles ab und bei mir NICHT. - WARUM? Aus genau DEN Gründen. Zumeist sind an den Türgriffen auch zu lange Fingernägel, Eheringe, etc Schuld an den ersten Kratzern im Lack ... dann ist das eine Angriffsfläche für weiteren Schaden. Zudem behandeln Leute die Autos auch oft zu grobschlächtig. Ich hatte mal ne Freundin die hatte bei ihrem FABRIKNEUEN Polo binnen eines Jahre JEDEN Schalter mindestens 1x zerstört. Die Drückte.... nein, knallte die Schalter rein als wolle sie die bis China durchdrücken.. anstatt sanft und aufs KLICK zu warten. Absolut gefühllos. Beobachte mal wie Leute Türen zuschmeissen. Echt krass was ein Auto heute aushalten muss. Einfach mal das Auto ein wenig umsichtiger behandeln. ;-) Indes muss ich dennoch sagen, das diese Softlacke einfach MIST sind. Aber angeblich "will es der Kunde" und die Autozeitschriften krakeelen ja immer gern über "billig anmutende Plastikteile". Machen es die Hersteller dann mit haptisch schönerer Oberfläche wird auch wieder gemeckert. Denn alles was schön ist, kann man dann eben nicht mehr Rüde behandeln wie einen Traktor.
@josinora
@josinora Год назад
@@FRITZI999 zu einigen Verschleiß details.Benutze keine Handcreme sondern gelegentlich nur ein Hauch von Kokosöl. Bin nicht Schmuck bzw. Ringträger, weil das im Labor, wo ich arbeite aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt ist. Also verzichte ich gleich ganz drauf😉. Für das Auto nehme ich nur meinen Autoschlüssel mit einem aus einer zur Autofarbe "Surfblau" passenden diy Wolle Quaste als Schlüsselanhänger und sonst nix dran, damit nicht noch mehr im Schlüssellochbereichen verkratzt wird. Da sind die Vorbesitzer nicht sehr liebevoll mit dem Auto gewesen ,😱😢. Am Lenkrad können die Beschäftigungen also vom Ringträger stammen- danke für den Hinweis🙏 Habe heute per Ausdruck der Datenkarte erfahren, das mein Auto damals sogar ohne Radio das Werk verlassen hat 🤔 Werd ich, sollte es funktionieren weiterhin benutzen, weil es Navi CD und Radio Funktion besitzt . Dafür kam es mit der bereits erwähnten Kofferrabdeckung, welche als Extra dazu kam- wurde nie montiert oder das Auto bekam eine komplett neue originale Innenverkleidung. Würde ich aber gerne benutzen und muss mich somit auf die Suche für das notwendige Zubehör der Befestigung machen 🔎 Deshalb würde ich mich riesig freuen, wenn dies bei deinem entsprechenden Video ausführlich gezeigt würde- was und wie es montiert ist. Liebe Grüße und erfolgreiches Schrauben
@FRITZI999
@FRITZI999 Год назад
@@josinora hi, danke für deine Beschreibung. Ich hatte schon so einige Autos die Softlack hatten. Eines davon hab ich selbst seit 15 Jahren ! Bei nur einem hab ich den Innenraum "restauriert", weil eben "das Übliche" - daher meine Schlussfolgerung und gepaar mit der Beobachtung des Umgangs der Leute mit den Fahrzeugen. Ja, Ringe, Fingernägel, bei Frauen vor allem die Gelnägel, dicke Schlüsselbündel (was das Zündschloss selbst auch kaputt macht!) usw beschädigen den Softlack. Kokosöl ist relativ aggressiv, damit ähnlich wie Orange, erklärt also das Ablösen deines Softlacks sehr gut. ;-) - es reicht ein Kratzer und schon dringen Schweiss / Öle / Fette / usw unter die Schicht und lösen das ab. Dann gibt es das bekannte "Sommersprossenproblem" wie es bei Mercedes Fahrern genannt wird. Dann rubbeln und knibeln die Leute noch dran herum und dann haben wir das Malheur. Beispielsweise hab ich mit mal ein Autos mit 3 Jahren und 80 tkm gekauft.. das Lenkrad sah aus wie von einem Auto mit 1.000.000 km... beim Besitzer beobachtet ich einen Ehering, fleischige, schweissige Hände und dessen Gattin ein Sammelsurium an Ringen, Kettchen ums Handgelenk und ein Duft nach Kamillenhandcreme.... entsprechend sah das Echte Leder auch aus. Ich liess das Lenkrad neu beziehen und fuhr den Wagen noch ganze 10 Jahre und mehr als 150 tkm (also das DOPPELTE) weiter... das Lenkrad sah nach mir aus wie am ersten Tag. Warum? Beschreibung siehe oben. Was dein Radio angeht - Drehknöpfe gibt so gut wie immer als Ersatzteile. Erst recht von Markenradios... Becker, Mercedes, Blaupunkt. Einfach mal den Service anrufen, eBay, Amazon oder eine simple Googlesuche. UND ja, auch HIER die Behandlung. Man fasst den Drehknopf mit einer minimalen Fingerspitzenfläche an und dreht LANGSAM. DANN bleibt das Gummi auch lange heil. Ich kenne Leute die haben diese Dreh-Drücksteller im Zeitraffer hingerichtet und meckern drüber wie sch***** die wären. DANN hab ich die mal beobachtet, wie die diese Drehsteller behandeln. Da wird durchs Menüs "geratscht" als ob man die Schallmauer durchbrechen will !!! IRRE ... ich hingegen drehe langsam und fühlbar jeden Klick. Mein Dreh-Drücksteller im Mercedes wird irre oft benutzt und funktioniert wie am ersten Tag. Drehe den mit zwei Fngerspritzen, langsam... und drücke den nur mit einem Finger, ebenso langsam.... Ich wundere mich wirklich über so einige Grobmotoriker... ;-) Viel Erfolg bei der Suche deiner Radioknöpfe. Da wirst du sicherlich was finden. PS: Nachtrag - zum reinigen von Softlackoberflächen NIEMALS Reiniger verwenden. Simpler Glasreiniger, den billigsten mit wenig Alkohol und nur ein Microfasertuch und GUT IS. Wischen, NICHT RUBBELN und abtrocknen lassen...
@josinora
@josinora Год назад
So ein Softreiniger hab ich sogar schon 😍. Dann wenn es wärmer draussen wird und das nasskalte Schmuddelwetter endlich vorbei ist den Innenraum mal so richtig einer Tiefenreinigung zu unterziehen. Doch vorher muss ich erst noch die undichten übrig geblieben Stellen ausfindig machen und dafür am besten komplette Innenverkleidung ausbauen. Weil es auf der Innenverkleidung teilweise sichtbaren Wasserschaden gibt, insbesondere am Schiebedach und an der Beifahrerseite . Ein paar davon sind jetzt erstmal nach dem letzten Monsterregen provisorisch von aussen mit passen farbigen Silikon unauffällig abgedichtet, was dafür eine gefühlte Ewigkeit gedauert hat.
@tomn2629
@tomn2629 4 месяца назад
Wäre es nicht einfacher und sauberer das Kunstoffteil auszubauen ?
@fuchsaaxn1327
@fuchsaaxn1327 Год назад
Warum packt das Zeug kein Hersteller in Sprühdosen? Wie wäre es mit sprühfolie geht das auch???
@Fuhrmann53
@Fuhrmann53 2 месяца назад
manche dieser klebrigen Softtouch-Oberflächen lassen sich auch mit WD40 entfernen ... wenn WD40 nicht funktioniert, habe ich das bei einem Joy-Stick vom PC auch schonmal mit Bremsflüssigkeit wegbekommen
@samaipata4756
@samaipata4756 2 месяца назад
Was für eine Lösung wird zum entfernen verwendet? Warum nicht ein link in die Bemerkungen, man kann es ja überhaupt nicht verstehen was gesagt wird.
@liliillill3444
@liliillill3444 2 месяца назад
Hält das denn länger als 2 - 3 Jahre?
@alias442
@alias442 Месяц назад
ein leben lang
2 месяца назад
Wo seid ihr? Ich lass das lieber bei euch machen
@carmelomicheletti
@carmelomicheletti 2 месяца назад
Was ist eine GLD Lösung. Bin in Asien . Deshalb frage ich.
@martink.9442
@martink.9442 Год назад
PC Mäuse und Tastaturen, Action Cams, usw usw die Teile die davon betroffen sind nehmen kein Ende.
@patoripraha
@patoripraha 25 дней назад
Dieser Softlack war und ist die Pest 😂
@w.l.3505
@w.l.3505 Год назад
Also ganz ehrlich, das ist total umständlich und für viele nicht machbar. Erstens das handwerkliche Geschick, zweitens die fehlenden Werkzeuge. Ich habe es einfach mit Verdünner gemacht. Danach mit einer Sprühdose gefärbt und nach dem Trocknen noch einmal mit einem Klarlack behandelt. Fertig. Hält bis jetzt super (3 Jahre alt). Und sieht auch gut aus.
@andreassiemund4101
@andreassiemund4101 22 дня назад
Orangenöl soll auch gehen um klebrige Kunststoffe wieder glatt zu bekommen. GLD-Lösung ist zur Zeit nicht verfügbar!
@volkerschulze3429
@volkerschulze3429 Год назад
Die Idee ist prima, jedoch haben wir bei unseren Türgriffen innen das Problem das dort viele Macken durch einen Ring oder so enstanden sind. Da es diese Teile zwar noch gibt aber diese sehr teuer sind bin ich auf der Suche nach Lösungen für das Problem. Es sieht einfach nur hässlich aus. Habt ihr da eine Lösung parat ?
@AUTOLACKAFFENTV
@AUTOLACKAFFENTV Год назад
Du kannst die Sachen mit flüssigleder auffüllen
@dietmarmasuhr641
@dietmarmasuhr641 Год назад
Würde gerne ein Seminar bei dir machen um meinen a8 wieder schön zu bekommen Würde mich über Antwort freuen LG
@AUTOLACKAFFENTV
@AUTOLACKAFFENTV Год назад
Gerne. Unsere Angebot findest du unter AUTOLACKAFFEN.de/Workshops
@gerhardrohr5928
@gerhardrohr5928 Год назад
Vom Feinsten
@MikesVoyagesAndDrives
@MikesVoyagesAndDrives Год назад
Das gibt's bei alten Kameras aus den 90er Jahren auch. Aber ich denke, diese Vorgehensweise kann man dabei nicht anwenden, wenn man die Kamera nochmal nutzen möchte :-D. Schade.
@Einheit101
@Einheit101 Год назад
Da nimmt man maximal den typischen matten schwarzen Lack für 3€ ausm Lidl, wenn man überhaupt nach dem entfernen des Klebers noch was machen will.
@hermannecker6257
@hermannecker6257 2 месяца назад
Geht auch aber erst Kunststoff - Grundierung sonst hält das nicht lange! Ich mach garnichts mehr drauf!
@M-NX
@M-NX 10 месяцев назад
naja, das kann ja wirklich jeder😁😁🤣🤣🤣👍👍
@Ceen328
@Ceen328 Год назад
Wäre ein Ausbau des Teils nicht deutlich einfacher und schneller? :)
@lifeofjoyandcreation
@lifeofjoyandcreation Год назад
Aber dann fehlt das Teil doch!?!
@Ceen328
@Ceen328 Год назад
@@lifeofjoyandcreation Ausbauen -> säubern und neu lackieren -> wieder einbauen ;) Im ausgebauten Zustand kann man die Arbeit halt wesentlich einfacher erledigen.
@kimono502
@kimono502 Год назад
habe mir auch gedacht, eine Stunde Werkstatt kostet doch 200,- € +19% USt
@soulraizor1
@soulraizor1 Год назад
Neues Teil 30€. Reparatur 100€
@klemensseibel6175
@klemensseibel6175 Год назад
@@soulraizor1 wenn Du das Teil in neu bekommst.....
@dieter3154
@dieter3154 2 месяца назад
Ich würde gar nichts mehr draufsprühen. Einmal mit dem Fingernagel drankommen und ab ist der neue Lack oder tief verkratzt. Die Oberfläche derSofttouch- Schalter kleben so eklig, als würde man einem Gorilla, der zehn Bananen gefressen hat, die Hand schütteln. Ich hoffe, dass ich sachlich geblieben bin.
@axelackens2157
@axelackens2157 Год назад
Diese softtouch Scheiße sollte man sich generell auf allen Produkten sparen, mal ist das Zeug nach kurzer Zeit klebrig wie Sau mal dauert es etwa länger. Ich habe bei so einigen Produkten/Geräten das durch eine normale Lackierung ersetzt.
@MrRossi1805
@MrRossi1805 Год назад
Cool, mein Kamera Griff, meine Bluetooth Maus, meine GPS Maus für die Nikon Kamera…. Alle leiden unter diesem Phänomen 😢
@00techman00
@00techman00 Год назад
Wenn das Phänomen erst anfängt (und die Oberfläche noch intakt ist) hilft Talkum Pulver aus der Apotheke. Hab damit schon viele Sachen "retten" können. Einfach eine kleine Menge mit einem weichen Haarpinsel gleichmäßig verteilen.
@bettina-yasmina3679
@bettina-yasmina3679 7 месяцев назад
Nicht im Auto rauchen, alles bleibt schön😂.
@BR403
@BR403 25 дней назад
Also wenn das ein Fachbetrieb macht okay, aber ich glaube kaum, dass das etwas für DIY ist.
@tekitkd
@tekitkd Год назад
Die Abdeckung kann doch herausgeklipst werden,wie alle Abdeckungen,dann muss man nichts ankleben.Logo
@orangeAndOne
@orangeAndOne Месяц назад
Geht auch Plastidip?
@ilo3142
@ilo3142 Год назад
Oh Gott, ich dachte da kommt ne "easy going" Lösung...das ist ja ein riesen Akt und dazu benötigt man noch jede Menge Sachen...also eher nix für zu Haus! Schade...
@AUTOLACKAFFENTV
@AUTOLACKAFFENTV Год назад
Dann doch lieber neu kaufen ;)
@xtended86
@xtended86 Год назад
@@AUTOLACKAFFENTV Ich hätte mir bei einer DIY Lösung auch über etwas erfreut, wofür man nicht noch zB eine Airbrushpistole usw. benötigt. Gibt es da nicht eine Alternative? Ich hab leider 4 Griffe/Teile die genau diese Art von Liebe benötigen.
@obsoleszenzneindanke8562
@obsoleszenzneindanke8562 Год назад
@@xtended86 na dann entfernst du die klebrige Schicht... und läßt es bei glattem Kunststoff mit der glänzenden Oberfläche, besser, als vorher?
@D_Abbo
@D_Abbo Год назад
@@xtended86 Hatte das Problem bei der Lenkradspange im Auto meiner Tochter. Ausgebaut, mit Isopropanol und seeehr viel Geduld gereinigt und danach beim Folierer meines Vertrauens in der gleichen Farbe wie die umlaufenden Zierleisten folieren lassen. Hat bei dem kleinen Teil nicht viel gekostet und sieht besser aus als das langweilige Schwarz vorher.
@StefanBauer-iw4cf
@StefanBauer-iw4cf Год назад
Mehr als peinlich, was unsere Autohersteller da fabrizieren
@Tiradambo
@Tiradambo Месяц назад
Hast ja recht. Aber das interessiert ja nicht wirklich jemanden. Die Autos werden nach wie vor NEU wie wild gekauft trotz höchster Preise und keinen interessierts letztendlich, ob das peinlich ist.
@FCPPCF
@FCPPCF Месяц назад
Schöne Grüße an die Automobilindustrie entwickelt richtige Kunststoffe die was aushalten 😅
@AlipakSchl
@AlipakSchl Год назад
sorry, für Otto Normal-Fahrer viel zu kompliziert: zu viel verschiedenes zeug, zu viel Handwerkszeug!
Далее
MIRAVI - Ивы 31.05.2024
00:14
Просмотров 98 тыс.
I need your help..
00:28
Просмотров 2,5 млн
Die Wahrheit über eine Keramik Versiegelung!
8:08
Просмотров 68 тыс.
Wie man klebrige Kunststoffteile reinigt
7:34
Просмотров 342 тыс.
BAUMÄRKTE hassen diesen TRICK! 🤫 | Jonas Winkler
11:02
🍁 Подрезал Ам Ам Ам
0:11
Просмотров 21 млн