Тёмный

DIY Tropfbewässerung mit PET Flaschen - Ollas selber basteln und Wasser sparen beim Gießen 

Gartenmoni.de
Подписаться 154 тыс.
Просмотров 254 тыс.
50% 1

Bei heißen und trockenen Sommern kommt man aus dem Gießen fast nicht mehr heraus. Allerdings ist Regenwasser in dieser Zeit knapp und Leitungswasser wird immer teurer. Gut also, wenn man auch beim Gießen eine Möglichkeit hat, um Wasser zu sparen. Eine Möglichkeit ist die Tropfbewässerung, bei der das Wasser in einem Speicherorgehalten wird und die Pflanzen wurzelnah tropfenweise bewässert. So hält der Boden immer feucht und die Pflanze kann sich so viel Wasser ziehen wie sie braucht. oberflächliche Verdunstung wird gänzlich verhindert.
Relevante Links und Videos:
Extreme Temperaturen: Schütze junge und empfindliche Pflanzen vor intensiver Sonneneinstrahlung!
► • Sonnenschutz schnell &...
Wichtig im Sommer: Wasser für Vögel und Insekten - Tränken aufstellen!
► • Wichtig im Sommer: Was...
Playlist "DIY, Upcycling, selber machen"
► • DIY, Upcycling, selber...
Empfehlungen aus dem Gartenmoni Shop:
Gießring mit Wasserspeicher
www.gartenmoni.de/produkt/gie...
Schneckenkragen - auch als Gießring einsetzbar:
www.gartenmoni.de/produkt/sch...
LITE STRIPS - Wasserspeicher in der Erde aus kompostierbaren Zellulose-Streifen:
www.gartenmoni.de/produkt/lit...
✉ Abonniere hier meinen kostenlosen Gartenmoni Newsletter:
www.gartenmoni.de/newsletter
BEDANKE DICH BEI GARTENMONI FÜR DIESES VIDEO und spendiere ihr einen Kaffee ☕ Unterstütze Gartenmonis Arbeit mit der virtuellen Kaffeemaschine und schau dich in Gartenmonis Laden um:
👉 www.gartenmoni.de/shop
👉 www.gartenmoni.de/virtuelle-k...
📓 GRATIS Ratgeber für Dich:
12 chemiefreie Dünger aus dem Haushalt, die Du ganz einfach selbst herstellen kannst: 👉 bit.ly/2W0nZnH
Gründünger-Leitfaden: 👉 bit.ly/2kGbtZS
🍅 Die 7 schlimmsten Fehler im Tomatenanbau: 👉bit.ly/2TNfQS0
👩‍🎓👨‍🎓 ALTES WISSEN neu entdeckt: Die begehrten GARTENMONI ONLINE-KURSE:
🍅 Sorgenfrei zu Traum-Tomaten - Erfolgreicher Tomatenanbau ohne Frust. Mehr erfahren: 👉 bit.ly/2Nr6TKm
Düngen ohne Chemie - für eine große Ernte und gesunde Pflanzen
Mehr erfahren: 👉 bit.ly/2KwEOjL
#Gartenmoni #gießen #bewässerung
Gartenmoni bei Facebook:
► / gartenmoni
Gruppe auf Facebook - Was Oma und Opa noch wussten:
► / 319172261623297
Gruppe auf Facebook - Bestimmung von Pflanzen, Tieren und Insekten:
► / 1990737871145047
Gartenmoni auf Instagram:
► / gartenmoni.de
Im Web:
► www.gartenmoni.de/

Хобби

Опубликовано:

 

25 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 263   
@ilkaflood9075
@ilkaflood9075 Год назад
Oh wow!! Vielen Dank für den tollen Tipp, Kerstin.! Das muss ich direkt mal ausprobieren. Liebe Grüsse. 😊
@sommerlinde5949
@sommerlinde5949 Год назад
Hallo Kerstin, super Idee, wird dieses Jahr garantiert ausprobiert. Dankeschön.
@pe444
@pe444 Год назад
Voll glücklich, dass ich den Beitrag gefunden habe. Ich überlege seit Tagen, wie genau ich das mit den PET-Ollas machen könnte. Danke, danke...
@tomtanner1377
@tomtanner1377 Год назад
Habe mich ❤SCHOCKVERLIEBT❤in GartenKerstin🌹
@ChongKlong
@ChongKlong Год назад
🤩 anmutig, vornehm, graziös aber trotzdem sachlich und informativ ... solche Beiträge mag ich sehr. Danke. 🌻
@hermahensen9355
@hermahensen9355 Год назад
Ich mache das genau so. Habe diese Art der Bewässerung von Kreta mitgebracht u. bewässere jetzt mein Kräuterbeet und auch meine Blumenbeete. Klappt hervorragend..
@gabycaspers3715
@gabycaspers3715 Год назад
Hey Kerstin, ein super Trick mit dieser Bewässerung! Werde es gerne ausprobieren 😊
@maries.9089
@maries.9089 Год назад
Hallo Kerstin, Tolle Idee! Das werde ich Mal ausprobieren! Vielen herzlichen Dank!
@reinhildrunge6731
@reinhildrunge6731 Год назад
Sehr geehrtes Gartenteam, Kerstin und Moni! Ich bin total begeistert und ich werde diese Tropfbewässerung ausprobieren. Herzliche Grüße und schön gesund bleiben! 🍀🍀🍀
@mariannegraf8891
@mariannegraf8891 Год назад
Ich mache das schon länger es klappt super man spart wirklich Wasser und eine Ideale Lösung für denUrlaub
@m.k.7385
@m.k.7385 Год назад
👍 Mal wieder ne tolle Idee. Dankeschön
@gottfriedkalisch9298
@gottfriedkalisch9298 Год назад
Hallo Kerstin,vielen dank super Idee werde ich ausprobieren.
@user-jz6eg6em6t
@user-jz6eg6em6t Год назад
Werde ich dieses Jahr ausprobieren Dankeschön für den Tipp Renate
@suncicakaser6039
@suncicakaser6039 Год назад
Super Idee. Vielen Dank!
@klaudiamariaroden6930
@klaudiamariaroden6930 Год назад
Vielen dank für den tollen tip. Werde ich für meine balkonbepflanzung mal ausprobieren.
@haba1369
@haba1369 Год назад
Vielen Dank. Mache es bisher mit gekauften Aufsätzen, die kann ich mir jetzt sparen.
@anlae9485
@anlae9485 Год назад
Vielen Dank für den super Tipp. Ich werde es ausprobieren.
@karinprokopiuk1933
@karinprokopiuk1933 Год назад
Suuuuuper!!!!!!! Danke Kerstin!!!!!!
@maritaschaffer3003
@maritaschaffer3003 Год назад
Wunderbar erklärt!!!
@lookida
@lookida Год назад
genial einfach. vielen dank für die super anleitung :)
@kathih9085
@kathih9085 Год назад
Tolle Idee, werde ich auf jeden Fall ausprobieren! Dankeschön.
@sockenfraualfred6324
@sockenfraualfred6324 Год назад
Wenn du den Boden gut mulchst brauchst du nicht (alles) überhaupt täglich zu gießen.
@annettjacobs451
@annettjacobs451 Год назад
Also das werde ich bei meinen Zucchini heute gleich mal versuchen. Ich habe sie dieses Jahr in großen Kübeln und lasse sie auch an einem Stab hochklettern. Da passt eine solche Flasche gut mit rein. Vielen Dank für den Tipp 😉
@regulaehrsam5599
@regulaehrsam5599 Год назад
Gute Idee vielen Dank dafür werde es auch ausprobieren speziell beim Mangold- Krautstiel weiter hin gutes Gelingen immer sehr gute einfache Tips für jeden mlG von mir 👍🙋‍♀️💖
@linafeldmeyer3595
@linafeldmeyer3595 Год назад
Das werde ich ausprobieren und danke für die Idee. LG
@urteschneider8312
@urteschneider8312 Год назад
Super Idee, werde es nächste Jahr definitiv ausprobieren! Mein Garten ist riesig und ich habe nicht die Zeit jeden Tag mehrmals zu gießen!
@marinhaller48
@marinhaller48 Год назад
Vielen lieben Dank für diesen ausgezeichneten Tipp.❤
@giselaglaffig8699
@giselaglaffig8699 Год назад
Hallo liebe Kerstin, ich bin grad bei der Umsetzung. Den Nagel halte ich beim Erhitzen mit einer Zange fest. Das wird schon ganz schön heiß. Warum machst du die Löcher SEITWÄRTS in die Flasche? "Instinktiv" würde ich die Löcher in den FlaschenBODEN bohren...?
@gabusiaciekawostki
@gabusiaciekawostki 2 месяца назад
Hallo Kerstin danke für dein Tip😊Ich mach das schon seit 3 Jahren aber mit 5 l Flaschen..bin sehr zufrieden.🎉
@brigitteludwig4572
@brigitteludwig4572 Год назад
Ganz schön schlau..DANKE sehr
@Hain72
@Hain72 Год назад
Ich habe das schon gemacht bevor ich das Video kannte. 1 woche waren wir im urlaub, es ist die letzten tage sehr heiße gewesen, meine Pflanzen haben dank dieser Flaschen Technik, überlebt. 😊 11:47
@detlefglaser220
@detlefglaser220 Год назад
Ist eine super Idee, hatte sie im letzten Jahr bei der Kartoffelpflanzung ausprobiert. Leider hatte ich nicht das ausreichende Wissen, welches ich im heutigen Video erlangen konnte. Herzlichen Dank dafür. Beste Grüße
@ilikenobody7452
@ilikenobody7452 Год назад
ich mache das schon seit Jahren in meinen Balkon-Kräuterkästen, allerdings mit kleineren Flaschen und mit dem Deckel mit 3 Löchern nach unten, das funktioniert perfekt
@alexanderw.9057
@alexanderw.9057 11 месяцев назад
wie füllst du dann immer nach? Buddelst du die dann wieder aus?
@erikawarnecke7260
@erikawarnecke7260 Год назад
Tolle Idee.
@Game-yl2lh
@Game-yl2lh Год назад
Super erklärt.
@guntherweeh1845
@guntherweeh1845 3 месяца назад
Habe mir tonolas gebaut und bin sehr zufrieden
@enricogeorge9183
@enricogeorge9183 Год назад
😂 Hallo Kerstin, Schöne Idee. Und tolle Beschreibung. Besonders das Wort "noddeln" hat mir gefallen. Ich verwende es auch oft. Hörte es bisher noch nie auf utube. Ab jetzt ist es hof- und gesellschaftsfähig.
@user-tb2mp6ch9j
@user-tb2mp6ch9j Месяц назад
Das ist die Beste Methode die Pflanzen zu bewessern. Allerdings sollen wir auch über der Entsorgung der Plastik nachdenken.❤ Danke.. Gut gemacht 😂
@guntherahrendt9606
@guntherahrendt9606 Год назад
Heee, super Idee. Danke dafür
@andreanobel4918
@andreanobel4918 Год назад
Hallo Kerstin, das ist eine super Methode! Ich nutze sie seit einigen Jahren im Gewächshaus, jetzt auch im Hochbeet --- und in Ferienzeiten auch immer bei Topfpflanzen 👌 Klasse Video! Danke ❣️
@gunnimechanikus8443
@gunnimechanikus8443 Год назад
Ja, vielen Dank für diese super Idee. Diese Tröpfchenbewässerung hatte sich ja schon lange in Ziergärten mit gelöcherten dünnen Schläuchen bewährt. Damals wurde der Wasserhahn mit einer elektrischen Zeitschaltuhr gesteuert. Diese Low TEC Methode ist phänomenal !
@paulweidemann8689
@paulweidemann8689 Год назад
Danke für den Tipp.
@luciekunakova9103
@luciekunakova9103 Год назад
Hallo Kerstin. Danke für den tollen Tipp. Ich wollte es auch schon mal ausprobieren. Jetzt mache ich es deffinitiv. Auch in Größen Kübeln kann man es einsetzen. Hätte ich es schon gemacht, wäre mein Sommerflieder vielleicht nicht wärend des Urlaub vertrocknet😔
@gerdelu9020
@gerdelu9020 Год назад
Hallo kerstin bin neugirig werde es gleich ausprobieren supper Ide
@ingridgumbsheimer1401
@ingridgumbsheimer1401 Год назад
Hallo ihr beiden, Superidee, wird ausprobiert. Geniale Idee. Danke für eure tollen tipps. Muss mal schauen, ob ich etwas finde, wann man Feldsalat für im Winter aussät.
@norikerfreundin
@norikerfreundin Год назад
Das will ich dieses Jahr doch tatsächlich mal probieren
@ericaharris9071
@ericaharris9071 Год назад
Echt super Trick, hab es gleich an meinen Tomaten angewendet. Hab leider nur das Regenwasser zur verfügung, das war eine Katastrophe im letzten Jahr. Aber meine Zuchinnis hab ich im letzten Jahr gar nicht mehr gegossen, hat denen aber gar nichts ausgemacht, trotz der starken trockenheit.
@angelikafrisch8094
@angelikafrisch8094 Год назад
Dankeschön🥰 🌞 🍀
@heikekuhne8929
@heikekuhne8929 Год назад
Ganz toll!!! 👍😎🙏
@stellascheidt2185
@stellascheidt2185 Год назад
Fein! Das versuche ich!
@doro3412
@doro3412 Год назад
Toller Tipp 😘
@user-xh6mj8vp6c
@user-xh6mj8vp6c 10 месяцев назад
Danke für eure tollen Videos. Diese Methode haben wir immer für unseren Balkon während des Urlaubs genutz, hat immer toll geklappt.😊
@Sam-nv8zu
@Sam-nv8zu 2 дня назад
Grüß Gott. Genau dazu habe ich eine Frage: wieviele Flaschen haben Sie pro Pflanze...z. B. für einen großen Kübel...genommen?
@hermahensen9355
@hermahensen9355 Месяц назад
Mache ich schon seit Jahren, wenn wir in Urlaub sind. Klappt hervoragend
@heylmyr5685
@heylmyr5685 3 месяца назад
Saugeil, danke!
@WellinessstattWellistress
@WellinessstattWellistress Год назад
Gute Idee! Bisher habe ich die Bewässerungskugeln verwendet. Im Erdbeerbaum hätte in den einzelnen Röhren auch nichts anderes Platz. In den großen Kübeln, mit Tomaten, Paprika, Feigenbaum, Zuckermelonen und Co und im Hochbeet ist das aber eine gute Idee. Vor allem, wenn ich ein paar Tage mal nicht da bin. Das wird gleich ausprobiert, wie lange das feucht hält.
@margaretenaa2147
@margaretenaa2147 Год назад
Das ist eine tolle Idee
@otmarna9292
@otmarna9292 Год назад
Huhu 😀
@Eliasgo123
@Eliasgo123 Год назад
Das teste ich dieses Jahr auch mal 😊
@manuelagoettlich3719
@manuelagoettlich3719 Год назад
Hab ich diesen Sommer auch gemacht, jedoch in hochbeete und Kästen. Ich drehe die Spitze nach unten und das Loch in den Deckel. Die PET Flaschen, feste, und nach oben verdünnend, das spart Platz. Für balkonkästen kleine Flaschen die großen kippen um.
@fannye.7756
@fannye.7756 Год назад
Echt super Idee. Da kann man dann auch Wasser mit flüssig Dünger einfüllen. Dann wäre es auch gleich eine konstante Versorgung mit Nährstoffen.
@janaweise2605
@janaweise2605 Год назад
Flüssig Dünger löst noch mehr ungesunde Stoffe aus PET als sich ohnehin schon löst 😮!
@ralfjunghans3392
@ralfjunghans3392 Год назад
Hallo Kerstin, habe dieses Jahr das erstemal mit Selbstgemacht Olla's bewässert und zwar meine Tomaten und Paprikapflanzen, und es klappt hervorragend, einmal in der Woche die Olla's befüllen und gut ist. LG aus dem schönen Neckartal Ralf
@gebhardt244
@gebhardt244 11 месяцев назад
welche Bauweise haben Ihre selbstgemachten Ollas?
@manjamau8620
@manjamau8620 Год назад
Probier ich morgen auch aus
@juliellin
@juliellin Месяц назад
Liebe Kerstin, danke für den Tip. Habe es vorigen Sommer gleich im Garten ausprobiert, es funktioniert ganz prima. Bastele gerade für diese Saison an einer größeren Menge dieser "Olas". Prima funktioniert auch ein unglasierter Weinkühler dazu aus dem Gartenmarkt ein Keramiktopfuntersetzer als Verschluß obenauf, habe damit vorigen Sommer 2 sehr große Tomatenpflanzen im Freiland bewässert.
@oskidaron4197
@oskidaron4197 Год назад
Habe in diesem Jahr zum ersten Mal alles Mögliche auf der Terrasse angepflanzt. Hatte mir schon Sorgen gemacht, wie ich meine Pflanzen gegossen bekomme, wenn ich im Sommer für ein paar Tage verreisen muss. Werde das System ausprobieren und testen,vielleicht reicht es ja.😊 Danke für den Tipp! ❤
@ladyanna9809
@ladyanna9809 Год назад
Gute Idee🙂Danke für den Tipp 🙂
@kittykatie3003
@kittykatie3003 9 месяцев назад
Danke
@amandascheerle1892
@amandascheerle1892 Год назад
Wird ausprobiert
@claudiahoyer6720
@claudiahoyer6720 Год назад
Danke schön tolle Idee
@barbaaschefer7514
@barbaaschefer7514 Год назад
👍🏼tifer einbudeln😃
@silviafriedrich5930
@silviafriedrich5930 Год назад
Prima Idee, ich würde aber noch um die Flasche und Pflanzen mulchen damit das Wasser nicht verdunsten kann wenn die Sonne dann gnadenlos scheint. Ich habe mir noch Sonnenschutznetze mit Ösen gekauft und sie über die Pflanzenbeete gespannt. Das hilft auch prima, weil ich festgestellt habe, dass die Pflanzen auch Sonnenbrand bekommen, besonders auch die Tomaten. Lg Silvia
@jenskettwig3048
@jenskettwig3048 Год назад
Vielen Dank. Werden übrigens /ojas/ ausgesprochen. Olla = Topf auf Spanisch
@user-tb2mp6ch9j
@user-tb2mp6ch9j Месяц назад
Das ist das Beste um die Pflanzen zu bewässern. Kein und Müll. Trotzdem näher entsorgen❤❤❤❤
@gkdresden
@gkdresden Год назад
Ich hatte bei einer Freundin mal eine Bewässerung für Balkonkästen aufgebaut, die mit dünnen Schläuchen arbeitet, deren perforierte Enden jeweils unten im entsprechenden Balkonkasten mäanderförmig verlegt und mit Erde aufgefüllt worden sind. Jeder Balkonkasten bekam zwei Bleistiftminen als integrierenden Feuchtesensor jeweils auf einen und zwei Drittel der Länge verpasst. Per Elektronik wurde dann für jeden Balkonkasten eine kleine Flüssigkeitspumpe angesteuert, die die Feuchtigkeit im Boden einigermaßen konstant hält. Die Pumpen wurden zogen ihr Wasser aus einem 25 Liter Kanister, der auch im Hochsommer für vier 50 cm lange Balkonkästen maximal zweimal pro Woche nachgefüllt werden musste. Zuvor hat die Freundin täglich etwa 10 Liter Wasser auf die Balkonkästen verteilt. Später habe ich die Balkonkästen unten mit zwei ca 5 mm dicken Lagen Superabsorber (Rohmaterial für Babywindeln) versehen, zwischen die ich den perforierten Schlauch gepackt habe. Auf diese Weise kann man die Befeuchtung der darauf liegenden Erde sehr gut vergleichmäßigen. Man spart, je nach Außentemperatur und Luftfeuchte etwa 20 bis 50% Wasser, wenn man die Erde normal feucht hält. Man kann den Wasserverbrauch aber auch noch deutlich reduzieren. Ich habe die Steuerung so eingestellt, dass das Wasser im Steigrohr des Blumenkastens noch gut zu sehen ist. Das spannende daran ist hauptsächlich, dass man zumeist nur einmal, maximal zwei mal pro Woche den Kanister nachfüllen muss. Das spart Arbeit und man kann nicht vergessen oder Unlust verspüren, abends zu gießen.
@Edda268
@Edda268 13 дней назад
Liebe Kerstin, nun hatte ich endlich eine Ahle aufgetrieben und PET-Flaschen. Nur: die Böden (selbst im überdachten Tomatenunterstand) sind feucht genug. Dabei wollte ich es unbedingt ausprobieren. Trotzdem, klasse Idee und danke dafür🥰🤩!
@brigittej.6730
@brigittej.6730 3 месяца назад
Der Name olla kommt aus dem spanischen Sprachraum und wird oja ausgesprochen. Die Flaschen werden in der Sonne sehr warm. Da lösen sich bestimmt Plastikpartikel und werden dann über das Wasser in die Pflanzen eingebaut. Besonders die weichen Plastikflaschen sind besonders gefährlich. Also für Blumen OK, für Gemüse nicht so toll.
@donprofishing6151
@donprofishing6151 Месяц назад
Dann dürfte man auch nicht mit der Plastikkanne oder mit den Schlauch gießen bestehst beides aus Kunststoff.
@romansacharijn-koschkin3622
@romansacharijn-koschkin3622 Месяц назад
​@@donprofishing6151der Gartenschlauch besteht aber nicht aus PeT! Plastik ist ja nicht gleich Plastik.
@lux4910
@lux4910 21 день назад
Blödsinn!
@marionr.8802
@marionr.8802 Год назад
Hallo Kerstin und Moni, ich bin ja total begeistert von der Idee. Das werde ich in Zukunft auf alle Fälle anwenden. So ein toller Tipp. Kommt ja bei dieser Hitze gerade Recht um Wasser zu sparen. Euch ein schönes Wochenende und liebe Grüße Marion
@rabenbuch8542
@rabenbuch8542 Год назад
Ich hab mir im Aldi so ein Bewässerungssystem mit Tropfvorrichtung gekauft , da kommt die gefüllte Flasche umgekehrt drauf. Klappt mit den popeligen Plastiktüten gar nicht, da die Flaschen zu schwer sind und abknicken - Müll. Werde jetzt dein System probieren. Danke 🙏👍
@maligerner9675
@maligerner9675 2 месяца назад
Hey .ich tu immer blumentopf neben die pflanzen graben und das funksuniert auch gut aber mit der flasche habe noch nicht gemacht aber danke für den tip ich probier das mal aus❤❤❤❤lg
@hi.schmitt
@hi.schmitt Год назад
Das ist super danke für den Tipp Setzt sich das Loch nicht mit Erde zu ?
@karinknoll7863
@karinknoll7863 Год назад
Guter Tipp! Vielen Dank dafür. Habe ich bei mir etwas abgewandelt: 5l Kanister (vom destillierten Wasser), in den Boden mittig ein Loch von ca 1-1,5 cm reinschneiden, in den Deckel ein ganz kleines Loch mit einem Lötkolben pieksen und dadurch einen Schnürsenkel fädeln. Deckel aufschrauben. Ein Loch buddeln, den Kanister kopfüber im Beet versenken und wenn man mag, den Schnürsenkel in der Erde um den Wurzelbereich der Pflanze legen. Den Kanister durch das Loch am Boden mit Hilfe eines Trichters mit Wasser füllen. Liebe Grüße!
@leonlowenstadter9223
@leonlowenstadter9223 Год назад
Ich finde es unkomplizierter, den Schnürsenkel aus dem Boden des Behälters zu verlegen. Dann kann man mit dem Deckel dosieren und wohl auch besser nachfüllen, da die Öffnung größer ist.
@daJunglette68
@daJunglette68 Год назад
Geil, das is die tochter 😂 100% ne miniMoni 🎉
@thomislavschmidt7369
@thomislavschmidt7369 Год назад
Ola haha sagt die Gartenomi :D aber danke für den Erfahrungsbericht:)
@thomislavschmidt7369
@thomislavschmidt7369 Год назад
Sagt mal bitte..wenn der Boden nit wasser gesättigt ist, schließt ihr die Deckel dann komplett? Oder muss physikallisch wie auch immer bedingt, der Deckel immer leicht offen bleiben?
@petradadzio7375
@petradadzio7375 Год назад
Ich mache es schon lange mit der Flaschenbewässerung, allerdings stehe ich 1 Loch in den Deckel und dann in die Erde, klappt gut bei meinen Tomaten, Paprikas und Gurken. Eure Variante werde ich dann im Sommer mal im Hochbeet test
@Gartenmoni
@Gartenmoni Год назад
und ich werde mal deine Variante probieren bzw. die Löcher direkt in den Boden pieksen :-) Damit bleibt kein Restwasser in der Flasche
@Garipbiryolcu-cu4zf
@Garipbiryolcu-cu4zf Год назад
@@Gartenmoni Hallo. Petra meint das Loch in den Deckel piksen! Das hab ich auch gehört und werde das so ausprobieren
@haenschenklein7531
@haenschenklein7531 10 месяцев назад
Tolle idee!...aber muss der Schraubverschluss, fuer langsame Bewaesserung nun fest zugeschraubt sein oder leicht offen?
@angelas1318
@angelas1318 Год назад
👍👏
@teeri4861
@teeri4861 Год назад
Finde Tonkegel in die man Glasflaschen steck deutlich besser geeignet, wenn man Alternativen zu Ollas (gesprochen ,,Oja") verwenden möchte.
@christafelix9812
@christafelix9812 Год назад
❤❤❤😊
@knuffis2011
@knuffis2011 Год назад
Die Optionen die Löcher tiefer zu setzen ist besser, da das Wasser vollständiger ablaufen kann als bei höheren Bohrungen in der Flasche, Wasser vermodert schneller wenn man sich nicht ständig drum kümmert.
@Gartenmoni
@Gartenmoni Год назад
Das stimmt, künftig werde ich die Löcher auch tiefer reinbohren :-) Danke für die Anmerkung!
@marionhedwig
@marionhedwig Год назад
👍💯
@Maria-jj8le
@Maria-jj8le Год назад
Hallo Kerstin, vor dem langen Urlaub im Frühjahr, 4 Wochen, habe ich 2 große Tomatentöpfe per Petflasche (5l) per Tropfbewässerung versorgen lassen. Die Methode war anders, habe oben aufgelassen und einen Docht reingelegt, das Ende vom Docht habe ich über der Erde gehabt. Durch die Dochtwirkung kamen immer konstant Tropfen heraus. Damit hat es bestens funktioniert. Die Olla (gesprochen übrigens oja), hatte nicht so gut bei einem anderen Topf funktioniert, da ist das Wasser zu schnell rausgelaufen, sollte ja auch mindestens 3 Wochen funktionieren. Wir bleiben bei der Dochtmethode.
@peyrolas
@peyrolas Год назад
Was hast du als Docht genommen?
@reginaley2612
@reginaley2612 Год назад
Die Methode würde mich genauer interessieren. Hast du dann 3 x1,5l Petflaschen pro Topf genommen? Hast du die Flaschen wie Kerstineingegraben? Mit Löchern? Ich kann mir das nicht richtig vorstellen, wäre aber sehr interessiert. Viele Grüße Regina
@benitavogel1918
@benitavogel1918 Месяц назад
Ich habe eine Frage !wenn der Boden gut durch nass ist muss ich dann den Deckel von der Flasche ganz zudrehen oder immer ganz wenig auf lassen zB. Wenn ich 3-4 Tage wegfahre !! Herzlichen Dank für die schönen Videos und für deine Antwort 👍🏻🙋‍♀️
@ulischnulli6711
@ulischnulli6711 Год назад
….dann bist du also „Gartenkerstin“ 🏡👩🏻‍🌾😊….
@Sam-nv8zu
@Sam-nv8zu 17 дней назад
Hallo Kerstin. Dazu habe ich eine Frage: wieviel Millimeter Durchmesser hat das Loch? Danke schon mal
@sabineschenk5153
@sabineschenk5153 Год назад
Soweit so gut, wird denn bei den heissen Temperaturen das Wasser nicht warm?
@gabyf.3502
@gabyf.3502 Месяц назад
Bleiben die Deckel drauf geschraubt oder drauf gelegt?
@sebastiant436
@sebastiant436 Год назад
Mikroplastik und weichmacher lässt grüßen 👍
@kekschen2010
@kekschen2010 Год назад
Bitte lest euch die Hinweise zu diesen Flaschen durch, in der Wärme lösen sich schädliche chemische Stoffe, lieber Glas Flaschen benutzen.
@vorty2817
@vorty2817 Год назад
Genauso mache ich es auch. Aber mit dem Trichter war mir doch zu aufwendig.
@Gartenmoni
@Gartenmoni Год назад
Ja, wenn man gut zielt, gehts auch ohne Trichter ;-)
@vorty2817
@vorty2817 Год назад
@@Gartenmoni so treffsicher bin ich nicht 😊, nein, ich nehme die Flaschen raus und fülle sie durch tauchen in der Regentonne 😉
@ponyclubforever
@ponyclubforever Год назад
Mich würde interessieren, wieviel Wasser hat die Zucchini nach dem vornässen denn dann gebraucht? Gibt es auch Erfahrungswerte für Tomaten? Liebe Grüße
@smallblog66
@smallblog66 Месяц назад
Die Methode ist ok, gleichzeitig ist die Bodenbeschaffenheit auch auschlaggebend ob wirklich Wasser gespart wird.
@veronikastegmeier33
@veronikastegmeier33 Год назад
Bei meiner Tochter habe ich eine 0,5l Glasflasche kopfüber in die Erde gesteckt um die Zucchini zu bewässern, weil ich nicht jeden Tag gießen konnte und meine Tochter im Urlaub war. Das geht ausgezeichnet. Auch die Tomate wird so bewässert. Das Wasser reicht fast eine Woche. Das werde ich jetzt beim Lauch und Kürbis auch machen, da es hier im Süden extrem trocken ist
@otmarna9292
@otmarna9292 Год назад
Also das kann ich nicht nachvollziehen, was Sie da schreiben. Unsere Tomaten brauchen je Stock täglich 5 bis 8 Liter Wasser bei der Hitze. Wie da 0.5 Liter eine Woche reichen sollen, muss mir erst mal jemand nachweisen.
@Dennis-jg8fh
@Dennis-jg8fh Год назад
@@otmarna9292 ACHT???? Ich gieße meine Tomaten so gut wie gar nicht, Freiland. Hängt auch alles mit der "Erziehung" der Pflanze zusammen
@flockiflocki
@flockiflocki Год назад
@@otmarna9292 Ich gieße meine Tomaten nur, wenn sie morgens noch die Blätter hängen lassen. Tomaten sind Tiefwurzler.
@otmarna9292
@otmarna9292 Год назад
@@Dennis-jg8fh Erziehung hängt von der Sorte ab... aber mit einem halben Liter pro Woche bei 35 Grad hat kaum eine Tomate eine Chance. Wir haben die Yellow pearshaped im 40cm Topf. Sie ist 1.80m hoch, und braucht täglich 5 bis 8 Liter Wasser. Sonst rollen sämtliche Blätter ein. Hängt voller gelber Mini Früchte.
@erikalackstatter6950
@erikalackstatter6950 Год назад
Tomaten dürfen ruhig mal ihre Blätter hängen lassen, wenn sie dann gegossen werden.
@donprofishing6151
@donprofishing6151 Месяц назад
Geht das auch mit größeren Plastikflaschen 2 oder 5 Liter?
@schreibhecht
@schreibhecht Месяц назад
Ich habe extrem dünnen Draht genommen und durch das Loch dann eine Packetschnur durchgezogen mit Knoten dann in der Flasche. Ich habe 2 Fingerbreit dieFlasche umwickelt. Ist der Faden naß verschießt er das Loch etwas und das Wasser läuft mit Deckel dann nicht ratzfatz raus. So reguliert sich der Wasserstand bzw die Wasserabgabe selbst. Die Schnur habe ich mit etwas Easserfesten Kleber wie Pattex fixiert damit er nicht von der Flasche rutscht. Die Packetschnur quillt und verschließt das Loch. Weil wenn es extrem schnell läuft könnte ich gleich gießen. Aber ich vergesse oft alles schnell und so hatte ich mir das mit der Packetschnur ausgedacht und laufe vorbei und beobachte nur den Wasserstand in der Flasche.
@birgittolpp5993
@birgittolpp5993 Год назад
Eine Frage lässt du die flasche immer leicht geöffnet ???
Далее
Thank you 3M❤️#thankyou #shorts
00:14
Просмотров 7 млн
Garden Hack: Drip irrigation with a water bottle
3:30
Einfache Bewässerungsmethoden mit PET-Flasche und Co
6:01
Малыш круто водит🤔
0:18
Просмотров 2,4 млн
Volkswagen судится с Volkswagen?
1:00
Просмотров 1,8 млн
Вечный ДВИГАТЕЛЬ!⚙️ #shorts
0:27
Просмотров 889 тыс.