Тёмный

DMR Grundlagen, Einstieg in unter 24 Minuten 

FoxTube
Подписаться 852
Просмотров 94 тыс.
50% 1

DMR Fachliteratur gibt's leider fast nur von Profis für Profis. Ich habe dieses Video als Einsteiger gedreht und beantworte die Fragen, die man als Einsteiger wissen muss um Betrieb zu machen und räume mit Gerüchten auf wie z.B. "Internet" was absolut nichts mit DMR zu tun hat, da DMR eine reine Betriebsart ist und kein Verbund von Rechnernetzwerken o.ä.
-------------------------------------
Urheberrecht? Wer meine Uhr hebt, darf sie behalten :-) Ich verzichte hiermit ausdrücklich auf sämtliche Urheberrechte: Mit diesem Video darf alles gemacht werden, solange man damit niemanden schadet, anderfalls hätte ich es nicht in's Netz gestellt.
Das "CC" und die Null im Kreis bedeutet "Creative Commons" (schöpferisches Gemeingut), 0 = kein Copyright (Public domain) ohne Einschränkung nutzbar. Willkommen im Internet des 21. Jahrhunderts!

Наука

Опубликовано:

 

12 ноя 2017

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 92   
@dora3_peter889
@dora3_peter889 4 года назад
Als erstes möchte ich sagen, schönes Video und alles gut und verständlich erklärt, jetzt kommt leider ein aber (der zum Glück nicht das Video selbst betrifft!). diese "neuen" verbindungsarten mögen ja ganz toll sein, aber aus meiner Sicht hat das ja nichts mehr mit dem "Ursprung" des Amateurfunk zu tun. wenn ich mich recht erinnere war der Amateurfunk doch eher der "experimentelle" Funk, Antennen berechnen und bauen, Funkgeräte selber berechnen und bauen, verschiedenste Kabel benutzen und zu testen, die Reichweite und den Empfang zu optimieren. aber all das ist jetzt gestorben mit dem "Digitalfunk" jetzt ist der "Digitale" Amateurfunk nichts anderes mehr als telefonieren, der reinste "Steckdosen" funk! dann braucht ihr ja auch keine Conteste oder Fielddays mehr machen denn ihr könnt euch ja eh mit jedem verbinden. wo ist da der Reitz geblieben für die Conteste und Fielddays? die meisten von euch sind doch heut zu tage mehr "Steckdosen Funker" als es je ein "CB-Funker" war. ich persönlich fand den "alten" analogen Funk viel schöner. das Rauschen, das versuchen noch so weite Stationen zu empfangen, das Experimentieren mit seiner Station, das ist doch der wahre Charme des Funkens ganz egal ob CB oder Amateurfunk. Aber dieses "digital" Funk ist als wenn ihr eure Seelen dem Teufel verkauft habt. in diesem Sinne, 73, Dora 3, Peter Leverkusen
@foxtube1882
@foxtube1882 4 года назад
Hallo Peter, danke für dein fundiertes Statement, 50/50 seh ich das auch so. Ich bin auch bekennender und leidenschaftlicher Nostalgiker, von CW bis Röhrengeräte, es macht irrsinnig Spaß auch selber in Geräten zu basteln und selbst zu bauen, so haben frühere Funkamateure wie Heinrich Hertz, Ferdinand Braun, Guglielmo Marconi, Adwin Armstrong und Edouard Branly den Amateurfunk quasi "erfunden". Seitdem ist der Amateurfunk Pioniersarbeit, Experimentalfunk um das, was ist immer weiter zu entwickeln, testen und etablieren. Der ""Ursprung" des Amateurfunk" kann daher doppeldeutig interpretiert werden: Mit den Geräten, mit denen alles begann (davon bin ich auch Fan) und an denen man alles selbst bauen oder modifizieren kann oder als "Ursprung" das, was der Amateurfunk mal war: der Funkdienst, der sich mit dem, was es gibt nicht zufrieden gibt und sich immer weiter entwickelt. Alles wird immer einfacher, wir müssen neue Herausforderungen suchen. An SMD-Technik und Software uns ranwagen, experimentieren und dem Funk neue Grenzen setzen. Ich finde beides schön. Man sollte die Vergangenheit pflegen und sich an die Zukunft orientieren, andernfalls hätten wir jetzt immernoch nur Knallfunkensender, wenn keiner das SSB oder FM etabliert hätte, nun geht es um DMR und FT8. Leider muss ich dir Recht geben, dass - unabhängig von der Betriebsart SSB / AM / DMR / C4FM o.ä. - der Trend immer mehr zur Steckdosenfunkerei geht :-( Diese Entwicklung finde ich auch nicht so toll und förderlich und spannend.
@peterpetersen4619
@peterpetersen4619 4 года назад
Interessanter Kommentar. Das wäre mal was, ein "DMR-Fieldday". Was macht man da? Der Antennenbau wird ersetzt durch Elektrogrill aufstellen, dann zeigen alle ihre DMR-Funkgeräte. "Ich hab Australien dran!" Aha...
@torsten7205
@torsten7205 4 года назад
Tolles Video. Ich bin noch neu im Amateurfunk aber das Thema DMR reizt mich. 73 in die Heimat von DO5SL
@xfireFXMotionDesign
@xfireFXMotionDesign 4 года назад
Super Video und schön verständlich erklärt! :) 73 aus Schleswig
@Orcor09
@Orcor09 5 лет назад
Sehr gut erklärt
@enricopallazo6469
@enricopallazo6469 4 года назад
Danke, ein hilfreiches Video. Mit welchem TRX wird im Display anstelle der Nummern/Zahlen das Rufzeichen angezeigt? 73 vom Chiemsee
@foxtube1882
@foxtube1882 4 года назад
Bei dem MD-380 und MD-390 von Tytera, Retevis RT-3 und RT-8 z.B., sort gibt es eine Datenbank, die ab und an (so alle 2 Monate) mal aktualisiert werden kann, dort ist alles gespeichert, wie in einem gigantischen Telefonbuch. Bei dem MD-9600 geht das auch (die CSV-Funktion ist leider ein Fake), aber es passen locker alle OMs aus DL rein. Es gibt bestimmt auch andere Geräte, die es auf anderer Weise können (Talkeralias), bisher habe ich da aber wenig probiert.
@jurgen2596
@jurgen2596 6 лет назад
Danke für das Video. Wo kann man diese Gebietskarten downloaden. Sieht praktisch aus.73 Jürgen
@foxtube1882
@foxtube1882 6 лет назад
do5fox.darc.de/digitalfunk.htm#weltweit Gibts jetzt neue Karten. Ändert sich leider ständig sehr viel.
@arminfendel2806
@arminfendel2806 2 года назад
Gutes Video, aber in den 1990er Jahren gab es auf keinen Fall C4FM, D-Star gab es ab 2000 und DMR ist als Betriebsart erst seit 2006 zugelassen. Es gibt auch Repeater mit Spachkennung, wenn man in dicht besiedelten Gebieten unterwegs ist, tut eine Ansage schon ganz gut. 73 de Armin DO1XXY (FM, D-Star, C4FM und gelegentlich auch DMR).
@matthiaso.Radiomatti
@matthiaso.Radiomatti 4 года назад
Hallo, gut erklärt. Ich selbst habe mir vor knapp zwei Jahren, auf dem Kasseler Funktag ein HD1 für DMR Digitalfunk gekauft und es ausprobiert. Die Möglichkeiten die Du beschreibst sind gegeben und auch toll. Ich mach es aber kaum noch weil mir die Modulationsqualität und die häufigen Aussetzer nicht gefallen. Das ist, wie ich finde, schlimmer als das Rauschen bei FM. Mal sehen wie sich der " Baustellenfunk" wie ich ihn nenne, dafür hat ihn die Industrie ja entwickelt, weiter entwickelt. Viel Spaß noch, ....
@loebair
@loebair 6 лет назад
ganz starkes video. super erklärung, vielen dank! 73, DO5DD
@foxtube1882
@foxtube1882 6 лет назад
Sehr gerne. Danke :-)
@haraldknopp6059
@haraldknopp6059 2 года назад
Super erklärt, selbst als Anfänger kann ich dir folgen. Aber bitte stell die Kamera besser auf. Ständiges Gewackel und Unschärfe sind unnötig. Daumen hoch gibts trotzdem
@mabo4848
@mabo4848 5 лет назад
wenn ich über DMR ein Funkgespräch führe mit einer Person die irgendwo im Ausland im Urlaub ist, ist das Gespräch dann nur zwischen diesen 2 Personen oder können andere dies mithören wie bei einem Relais ?
@foxtube1882
@foxtube1882 4 года назад
Beides geht! Wenn du z.B. deinen OM in DL kontaktierst auf der Rufgruppe wo er im standby ist, können es bei ihm dann alle ganz normal wie bei Relais mithören (ähnlich wie Echolink). Allerdings kannst du auch direkt die ID deines OMs anwählen (wenn ihr beide z.B. auf der 910 (Weltweit-Deutsch) oder 91 (Global) QRV seit), das verhält sich dann quasi wie ein herkömmliches Handygespräch. Handys sind auch nicht abhörsicher, aber sagen wir mal so: die Wahrscheinlichkeit, dass dieses QSO dann ein dritter mithört ist extrem Gering... Es gibt bei DMR ja auch noch zusätzlich Verschlüsselung (das ist aber im Brandmeister soviel ich weiss nicht gestattet).
@novosakharchenko5238
@novosakharchenko5238 5 лет назад
Das DMR ist praktisch ein handynetz mit anmeldung und so und in voller abhängigkeit von repeatern.
@foxtube1882
@foxtube1882 4 года назад
Im TMO ja, im DMO nein.
@Soundfactory24
@Soundfactory24 6 лет назад
Gut erklärt, aber was ist 2:31 "Dudelei" ?? Jeder HAM wird wissen, dass das die Relaiskennung ist, so es kein Schwarzfunker ist, was ich stark hoffe ! DMR ist zwar interessant, da neu, aber so langweilig, wie eine Internetverbindung herzustellen. Wo ist da noch der HAM- Spirit, da du abhängig von Internet- und Kabelgeschichten bist (meiner Ansicht) - Und ja, auch ich habe DMR, trotzdem favorisiere ich die analogen Betriebsarten 73 de DL1LAJ
@foxtube1882
@foxtube1882 6 лет назад
Jaaaaa, auf jeden Fall! Ich mache auch sehr sehr gerne und leidenschaftlich CW mit meiner Junkertaste und bin einer der wenigen verbleibenden die noch mit alten umgebauten Militär-Röhrengeräten aktuell QSO's führen (siehe meine Webseite do5fox.darc.de), ich finde es auch schade, dass es immer weniger machen. Aber nicht nur Funkamateure haben RU-vid. Jemand der vielleicht mal irgendwann beim Baumarkt ein Walkie-Talkie gekauft hat und hier zusieht, der empfindet die CW-Kennung vielleicht als skurril, deshalb hab ich das mal kurz erklärt was diese "Dudelei" in Wirklichkeit bedeuten soll. Das zweite: DMR hat nichts, rein garnichts mit dem Internet zu tun. Das ist ein Gerücht das sich irgendwie ziemlich hartnäckig hält. Die Clusterzusammenschaltung wird teilweise mit dem Internet gebrückt, dort wo kein Hamnet ist und Richtfunkstrecken nicht möglich sind und das auch nur Übergangsweise, sonst hat DMR nichts mit Internet zu tun, obwohl wir Funkamateure sonst alles mit dem Internet machen: QRZ.com, RU-vid, Whatsapp, eQSL, OV-News, DX-Cluster, warum nicht also auch DMR-Cluster? In kürze werden die Verbindungen, die mit dem Internet gemacht werden durch das sogenannte "Hamnet" abgelöst werden. Dann hat DMR keinerlei Berührung mehr mit dem kommerziellen Internet. Das ist weniger die Frage was man favorisiert, eher die Frage wozu man es nutzt. "Sportlich" ist z.B. DX auf 40m, das Band auch mit SSB-Grundrauschen zu nutzen um um die Welt zu funken, Stichwort QRP. Aber "gemütlich" ist mit DMR mit dem OM aus der Nachbarstadt einen ganzen Abend lang über z.B. Platinen und Autoreifen zu reden. DMR soll und wird SSB auf KW nicht verdrängen, sondern schafft lediglich Möglichkeiten in einer ganz anderen Richtung. Das war mir noch wichtig zu erwähnen. DMR wird alles andere nicht ersetzen, nur ergänzen. Es liegt auch an uns, dass wir die Dinge die wir lieben aufrecht erhalten. Ich höre z.B. kaum noch OM's mit selbst(um)begauten AM-Geräten auf der Kurzwelle reden, alles fertig gekaufte Transceiver. Darüber werde ich auch evtl. im Sommer ein Video machen, da es auch Spaß macht Transceiver selber zu bauen oder umzubauen. Beste 73 DO5FOX
@LEET4TW
@LEET4TW 4 года назад
Bin ich mit dem Baofeng RD-5R Gut aufgestellt?
@foxtube1882
@foxtube1882 4 года назад
Nein, leider nicht. Als Zweitgerät könnte man sich das mal holen, es hat 1024 Kanäle, das ist (noch!) okay, aktuell mit allem drum und dran hat z.B. meine Codeplug 899 Kanäle. Kritisch sehe ich hier die 256 Kontaktplätze: Aktuell habe ich alle OMs aus Schleswig-Holstein und Hamburg und alle TGs eingespeichert, das sind 610 Plätze. Das Baofeng RD5 hat auch keine Alternative wie die "TytToolz", also kann man statt Rufzeichen nur Zahlen sehen. Zudem finde ich die Modulation deutlich schlechter als bei einem Tytera oder Retevis gerät: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-GBcFESULD0U.html
@jurgenstahl9756
@jurgenstahl9756 5 лет назад
Das geht auch alles mit meinem Smartphone, und vieles mehr !
@foxtube1882
@foxtube1882 4 года назад
Okay, dann funk mich heute gegen 18 Uhr mal mit deinem Smartphone an, wenn ich dann auch noch in Australien bin wird's seeeeehr teuer ;-) Aber mal Spaß beiseite: Klar kann man eine Verbindung mit dem Handy einfacher aufbauen, aber es geht ja darum zu funken und ggf. in einer grossen Gruppe und das auch noch weltweit.
@dl8cy
@dl8cy 6 лет назад
nett gemacht und danke 73 de Mike DL8CY
@foxtube1882
@foxtube1882 5 лет назад
danke
@heuteanders4709
@heuteanders4709 4 года назад
Bin neu sagt mal was kann man kaufen ..?? Was über 10 Km geht .? Welche CB kann man kaufen . ? Die aber nicht sau teuer sind.? Könnt ihr mir mal da helfen.
@foxtube1882
@foxtube1882 4 года назад
Für CB kann ich das "Lafayette Urano" empfehlen. Im Gegensatz zu vielen anderen, macht das sogar im Akku-Betrieb volle 4W. Hab das Gerät auch und bin 100% zufrieden.
@diy-powerwall2729
@diy-powerwall2729 5 лет назад
Nettes Video, aber DMR als Amateuerfunk des 21 Jahrhundert zu bennenn, nunja darüber lässt sich streiten. Ist eine nette Betriebsart, aber über ein Netzwerk zu sprechen, wo bleibt da noch der Reiz??? Amateurfunk war für mich immer entwickeln, bauen und auch forschen. Ohne den Amateurfunk würde das heutige Handynetz und auch DMR garnicht bestehen. Wer kann denn heute noch Geräte wirklich selber bauen, dass machen nur noch wenige. Die meisten guten OMs, die wirklich was auf den Kasten hatten sind mittlerweile SK. Es werden immer weniger. Wer baut denn heute noch 10GHZ Sender, kaum einer, denn die wenigsten können das heute noch. Das fängt schon bei dem Antennenbau an. Warum kaufen denn Funkamateure fertige Antennen???? Fertige Koppler???? oder fertige Endstufen????? Plug and play, sorry das hat nichts mit Amateurfunk mehr zu tun. Wie gesagt, ich funke lieber von Antenne zu Antenne ohne Repeater, am besten noch mit selbstbau QRP ( CW TRX mit 2 Watt 40m Band für 8 EUR Material) nach VK. Wenn ich telefonieren möchte, und das verstehe ich unter DMR, nehme ich lieber das Telefon. vy73s DB3DC
@foxtube1882
@foxtube1882 5 лет назад
Kenne ich noch als "Steckdosenfunker", DMR ist eine interessante Erweiterung, ersetzt aber nicht das andere. Ab 6m weiss man ja wie die Wellen sich wohin ausbreiten, das ist nicht so spannend. Dafür kann ich aber ein Handfunkgerät mal eben mit in den Urlaub nehmen oder anderswohin, spannender wäre eine Zarges-Box mit Kurzwelle und richtig was aufbauen im Urlaub, geht aber nicht immer durch den Flughafen problemlos durch. Ist ein "Kompromiss".
@Schinkenjupp
@Schinkenjupp 4 года назад
Kann man den DMR Funk ohne Lizenz mithören?
@foxtube1882
@foxtube1882 4 года назад
Theoretisch schon, es gibt Geräte wie z.B. das AOR AR-DV10, das kann DMR empfangen, man muss nur dem Gerät noch die nötigen Parameter mitteilen (Frequenz, Zeitschlitz, Rufgruppe und ColorCode), aber kann keine Garantie dafür geben, dass es auch so einfach funktioniert.
@Schinkenjupp
@Schinkenjupp 4 года назад
@@foxtube1882 ok, hört sich jetzt erstmal gut an vielen Dank für deine Antwort. ich denke hier führt kein Weg an der amateurfunklizenz vorbei wenn man es richtig machen will. Es hat nur schade dass es so krankhaft viel Zeit einnimmt
@stephenwilliams5201
@stephenwilliams5201 4 года назад
Ja! Ist gut kino danka. Kv4li.
@charliewhite6983
@charliewhite6983 4 года назад
Ist DMR auch bei einem Blackout am Start
@foxtube1882
@foxtube1882 4 года назад
Ja klar. Solange der Akku vom Gerät hält und der Notstromakku vom Umsetzer, ist ein regulärer Betrieb lokal vernetzt möglich. Wenn die Knotenpunkte vom Hamnet auch notstromgespeist sind sogar volle Vernetzung. Das ist so pauschal nicht zu sagen, es kommt immer darauf an, wie "alles dazwischen" ausgestattet ist. Aber Lokal (TG9) ist fast überall möglich.
@peacemaker6575
@peacemaker6575 4 года назад
Habe mal eine dumme Frage 😅 Kann man mit einem DMR Funkgerät auch Kurzwellen empfangen...? Bin ein absoluter neuling im diesem Bereich.
@foxtube1882
@foxtube1882 4 года назад
Klare Antwort: Nein. Es gibt zur Zeit nur Funkgeräte oberhalb der Kurzwelle (2m, 70cm). Die Kurzwelle ansich ist ja auch nur ein Band bzw. ein Frequenzbereich. In diesem Frequenzbereich könnte man auch DMR machen, das wird aber vermutlich (bandbreitenbedingt) nie der Fall sein, deshalb wird es auch in Zukunft kein Kurzwellentaugliches DMR-Gerät geben. Auf Kurzwelle wird hauptsächlich in "SSB" (Sprechfunk) und "AM" (Radiosender) gefunkt. DMR-Geräte können nur in "DMR" und "FM" funken.
@radiosonde.online8164
@radiosonde.online8164 5 лет назад
Das einzig Problematische das ich zurzeit nur noch mitbekomme ist das man quasi alle SWL aussperrt da eine ID notwendig ist. Ist das wirklich gewollt?
@foxtube1882
@foxtube1882 4 года назад
Nein eigentlich nicht. Das ist technisch leider so. An SWL hat man da scheinbar nicht oder erst spät gedacht. Es gibt aber da mittlerweile echt extreme Digitalscanner, mit denen man auch auf DMR Gespräche abhören kann: www.funktechnik-bielefeld.de/aor-ar-dv10-handscanner-analog/digital-100-khz-bis-1300-mhz
@MrTrucker1970
@MrTrucker1970 6 лет назад
Abo haste schonmal. Wäre es wohl möglich, das Du auch DMR in der Praxis vorstellst ? Wäre ja schön, sowas mal zu sehen, wie Du z.B. mit USA o.ä. funkst.
@foxtube1882
@foxtube1882 6 лет назад
Danke. Eine gute Idee. Das wollte ich mir für das TYT MD-9600 noch aufsparen, Samstags ab 16.30Uhr ist immer weltweite Runde (TG91), Spoileralarm: das wird aufjeden fall sehr spannend! :-)
@profeepi
@profeepi 6 лет назад
Please, can someone help me to unblock a ZTE-J G500? tanks
@Westfunk59
@Westfunk59 5 лет назад
Grüße von Hans DO1AAT oder OZ1AAT 73
@n3ssaya972
@n3ssaya972 6 лет назад
Kann man auch Simplex wie bei Analog?
@foxtube1882
@foxtube1882 6 лет назад
Definitiv! Sehr gut sogar! Habe damit mit 40W (Viertelwellen-Balkonantenne) 100km überbrückt. Ich muss allerdings sagen, dass 2m ein Ticken besser und zuverlässiger ist auf weite Distanzen als 70cm. Wichtige Frequenzen: DMR-Simplex: do5fox.darc.de/digitalfunk.htm#Simplex Reichweite 40W 145,500 FM (analog) waren hier knapp 60km und DMR 145,375 40W DMR knapp 102km etwa an Reichweite mit der selben Antenne (zum selben Auto) wogegen 70cm digital fast identisch wie 2m analog war an Reichweite. Deshalb kann ich für Station / Mobil 2m DMR 145,375 nur wärmstens empfehlen. Handfunken haben da als AnrufQRG 433,45
@n3ssaya972
@n3ssaya972 6 лет назад
Danke! 73 de E73HAK
@krensingchannel
@krensingchannel 5 лет назад
Grundsätzlich eine nette Spielerei und wirklich gut erklärt,Kompliment!Aber ich persönlich finde DMR relativ lächerlich,da kann man sich auch gleich die Funkapp von Midland auf das Smartphone packen.Ein Handynetz für Funkamateure,was für ein Quatsch,das kann man auch alles ohne Lizenz haben.55,73
@foxtube1882
@foxtube1882 4 года назад
Die Funkapp von Midland kenne ich. Zur Kritik muss ich sagen, das bezieht sich ja nur auf TMO (Netzmodus). DMO bzw. Direktfunk wie z.B. auf KW geht natürlich auch, nur vermutlich bandbreitenbedingt halt nicht auf KW. TMO ist ja nichts anderes wie Relais mit Echolink. Die Ionosphäre ist auch eine Art Relais, wenn man es so nimmt. Den Reiz des DX kann man auf DMR natürlich nicht ausleben. Es geht da mehr um das-immer-da-sein einer Verbindungsmöglichkeit.
@thomastippelt5220
@thomastippelt5220 6 лет назад
5 Minuten geguckt, absolut nichts verstanden, muss wohl wichtig sein. :D Interessant, wo RU-vid einen manchmal hinführt. Da es nur Daumen hoch hat, ist es scheinbar richtig erklärt. Gebe ich halt auch noch einen mit.
@foxtube1882
@foxtube1882 6 лет назад
Dankesehr! Ist auch ein sehr komplexes Thema Digitalfunk, das muss und kann man nicht auf Anhieb verstehen. Das Video hier ist sogar nur die kompakte Zusammenfassung der Basic-Grundlagen :-D
@knietiefimdispo2458
@knietiefimdispo2458 4 года назад
Muss in der Tat wichtig sein. Wenn jemand bei einem "DMR Grundlagen & Einstieg" Video nicht vermitteln kann, worum es überhaupt geht, hat der Author offenbar versagt. Note 6. Setzen. Ich habe hier so ein DMR Dings vor mir und bin ebenfalls keinen Schritt weiter. Mal sehen, ob sich noch ein Fachchinese findet, der die Datenplatte von RU-vid mit unverständlichem Kauderwelsch aufgefüllt hat. Stay tuned :- )
@peterpetersen4619
@peterpetersen4619 6 лет назад
21:30, Das macht doch überhaupt keinen Sinn, einen Funkamateur, der auf 20m mit HF von Antenne zu Antenne funkt, mit einem DMR-Funker zu vergleichen. Der Amateurfunkter erreicht bei besonderen Umständen einen anderen Funker, die HF geht von Antenne zu Antenne. Das macht für viele Menschen den ursprünglichen Reiz des Funkens aus. Natürlich erreicht der DMR-Funker mit Internet und/oder Richtfunkstrecken weltweit seine Ziele, jederzeit. Das ist auch keine Kunst mehr, denn die Antennemasten, Anlagen und Richtfunkstrecken, die gesamte Infrastruktur, ist ja schon über viele Jahre und viele fleißige Hände hergestellt worden. Entfernungen kann dann jeder überbrücken, der eine Taste drücken kann. Nicht, dass mich das stört, ich finde es prima, aber es macht doch keinen Sinn, dass mit einem Amateurfunkter zu vergleichen, der seine Anlage selber aufbaut, seine Antenne aufbaut und damit große Entfernungen überbrückt. Wenn wir das Land mit Masten und Richtfunktstrecken überziehen, funktioniert die Funkverbindung selbstverständlich immer und überall. Wir sind damit auf dem Weg zur Handytelefonie "light" und später zu einer völligen Kopie der Handynetze. In 5 Jahren wird man sagen: warum muss ich überhaupt noch etwas eingeben? Sollte das Funkgerät nicht automatisch vom Repeater erkannt werden und ein eigenes, unverwechselbaren Code haben, damit jeder mich weltweit sofort erreichen kann? Die technische Entwicklung wird sich nicht aufhalten lassen. Ist auch o.k. so. Die Betriebsarten ergänzen sich. Mal sehen, wo das noch hinführt.
@foxtube1882
@foxtube1882 6 лет назад
Ja das ist wahr, bis auf eine kleine Anmerkung: es gibt keine DMR-Funker, nur Funkamateure die DMR nutzen oder nicht, ist aber die selbe Lizenz. Und DMR via Internet ist nur eine Übergangslösung bis das Hamnet ausgebaut ist, ab dann ist nichts mehr mit Internet zum Glück. Ich nutze gerne alles, da alles seinen gewissen Reiz hat. DMR ist für mich persönlich eine Wohltat an Gespräch, modern und funktioniert immer. Kurzwelle ist für mich persönlich eine echte Sportart, da es eben nicht immer funktioniert und es einfach spannend und interessant ist was man trotzdem alles an Verbindungen bekommt. Ob ich nun mit einem bestimmten OM ein Gespräch in guter Qualität führen möchte oder mich lieber an sportlichen DX betätige entscheidet ob ich zur Kurzwelle oder DMR greife. Beides macht mächtig Spaß und man darf nicht vergessen: Amateurfunk ist Experimentalfunk. Hertz, Marconi, Popow, Armstrong, Braun und Branly haben immer neues entwickelt und revolutionäres erfunden, dahin müssten wir wieder "zurück", also zurück in die Zukunft quasi. Dem Handynetz hinterhereifern bringt da natürlich nichts, aber z.B. Digital-Sprache auf Kurzwelle (direkt natürlich) noch schmalbandiger und effizienter als RTTY oder völlig neue Verfahren erfinden und erforschen, das letzte vor DMR wurde 1971 erfunden. Deshalb mache ich auch DMR, um es auszuprobieren und ggf. das ein oder andere zu verbessern: Motorola & co. sind auch auf unser Feedback angewiesen um zu wissen, was man besser machen könnte. Und DMR auf UHF ist nur eine von vielen Sachen im Amateurfunk die entdeckt und verbessert werden möchte. Nebenbei möchte ich aber natürlich nicht auf's Morsen oder alles andere verzichten, nur weil viele es als "veraltet" sehen, was Spaß macht das macht halt Spaß und bei unserm Hobby hat jeder was davon - -... ...- -
@HMybach
@HMybach 6 лет назад
@Peter: Ansichtssache, deshalb ist unser Hobby ja so vielseitig, Möchte DMR nicht gegen die Kurzwelle tauschen, keine Frage, aber im Auto macht es m.E. im vergleich zu analogen Relais schon sinn. Und noch was Peter, nicht jeder hat Eigentum und einen riesen Garten um entsprechende Antennen zu spannen für HF....
@BassBoxExplosion
@BassBoxExplosion 6 лет назад
Sollte afu nicht eigentlich auch für technische Forschung sein? Sollte man dafür nicht technischer Vorreiter und nicht Nachpendler sein, wie es momentan der Fall ist? So könnte man auch provozierende Fragen stellen, die in die entgegengesetzte Richtung gehen. Man könnte behaupten, heute findet die Entwicklung halt nicht mehr bei den Funkgeräten und deren Antennen statt, sondern in der Entwicklung digitaler Modi, die versuchen, aus den aktuellen Antennen und Funkgeräten unter den aktuellen Bedingungen das meiste herauszuholen und gleichzeitig Probleme wie geringe Frequenzunterschiede zwischen Funkern (ja gerade bei SSB "störend", man könnte auch behaupten es gehört dazu) u.ä. zu korrigieren. Wer nutzt denn heute noch AM? Wie verschwenderisch, man sendet auf zwei Seitenbändern das gleiche und in der Mitte noch einen zehrenden Träger. Vielleicht ergeht es uns bald ähnlich mit SSB oder FM? Digitale Textmodi wie Olivia, digitale Datenmodi wie PACTOR, digitale Sprachmodi wie DSTAR o.ä. sind wahrscheinlich die Zukunft. Das ist eine Sache, wie man den Amateurfunk sehen kann, ich möchte nix gegen SSB-Betrieb, manuelles CW usw. sagen, auch das macht Spaß, ist interessant, genauso wie der Bau von Funkgeräten und Antennen. Antennen baue ich schließlich auch selber, aber eher aus Kostengründen, als um damit zu versuchen Rekorde aufzustellen. Nur die Richtung, denke ich, ist kar.
@foxtube1882
@foxtube1882 6 лет назад
So siehts aus! Amateurfunk von Marconi, Hertz bis heute bedeutet Entwicklung. Eigentlich hätte DMR von uns vor 20 Jahren erfunden werden sollen, stattdessen bedient man sich was schon da ist. Beides ist wichtig, um voran zu kommen. Seit 130 Jahren kamen alle zu uns und haben gefragt "was habt ihr neues?" jetzt gehen wir zu Motorola & co. und fragen "was habt ihr neues?". Man darf das auch nicht durcheinander werfen: Wenn ein Funkamateur im Urlaub auf 20m mit HF von Antenne zu Antenne funken will und alles am Flughafen lassen muss oder das Band ganz einfach "zu" ist, funkt der DMR-Funkamateur einfach weiter, obwohl der DMR-Funkamateur auch häufig auf Kurzwelle "CQ DX" ruft... Das eine ist das ICH, was mir für mich Spaß macht, das andere ist das WIR, was unser Hobby weiterentwickeln lässt. Hobby und Wissenschaft, Tradition und Fortschritt.
@peterpetersen4619
@peterpetersen4619 6 лет назад
Heinz Mybach Dem stimme ich vollständig zu.
@danieldusentrieb9774
@danieldusentrieb9774 5 лет назад
Super Info! Wenn ich das neue Handy habe, werde ich mir auch noch ein normales DMR Funky kaufen. ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-31wy-275ZYY.html
@foxtube1882
@foxtube1882 4 года назад
Geniales Gerät! Funkt das zufällig im PMR-Bereich? Wenn ja, könntest du z.B. auch die selben Kanäle (ist ja beides UHF 70cm) im DMR-Handfunkgerät einspeichern und dann via FM können beide kommunizieren. Mit der VOX-Funktion kannst du aus dem DMR Funky sogar ein Babyphone / Wanze machen und noch viele andere coole Dinge. Das Handy ist echt der Hammer :-o So eins hab ich schon gesucht. Danke für den Link
@der_wahre_waldi
@der_wahre_waldi 4 года назад
Registrieren mit Name und Adresse, fällt dann schon mal aus das Thema.
@foxtube1882
@foxtube1882 4 года назад
Naja, bei der BNetzA ist man ja auch mit Name + Adresse registriert. Wenn man allerdings widersprochen hat und auf der BNetzA-Seite NICHT mit Adresse aufgeführt ist, so könnte man theoretisch bei der Registrierung auf ham-dmr.org auch eine andere Adresse angeben. Das wäre dann nicht nachvollziehbar für die Registratoren...
@der_wahre_waldi
@der_wahre_waldi 4 года назад
@@foxtube1882 Danke für Info, ja ich habe widersprochen und meine Daten sind nicht öffentlich.
@Moppel260661
@Moppel260661 6 лет назад
gibt es auch ein reinen Empfänger mit DMR und oder andere digitale sachen-----
@foxtube1882
@foxtube1882 5 лет назад
Ja: einfache Lösung ist ein programmierbares DMR Funkgerät, auf dem man die Frequenzen speichert und die dazugehörigen Talkgroups inkl. der ALL-CALL Talsgroup, komplizierter geht es mit einem RTL-SDR-gechipten DVB-T-Stick und DSDPlus-Software. Viele DMR-Funkgeräte haben auch die Checkbox in der Codeplug "RX only", damit hat man einen echten Scanner, allerdingt lässt die Scann-Funktion zu wünschen übrig. Das gewohnte "1000 Kanäle in 20 Sekunden abscannen" wie bei den bekannten FM-Scannern ist etwas anders.
@danieldusentrieb9774
@danieldusentrieb9774 5 лет назад
@@foxtube1882 oder das Handy: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-31wy-275ZYY.html
@Schinkenjupp
@Schinkenjupp 4 года назад
@@foxtube1882 Hallo, hab ich dich richtig verstanden, dass man sich zum mithören einfach ein DMR Funkgerät kauft und dann die Ausgabefrequenz des Relais rein Programmiert? Brach kann dann keine Gruppe? Vielen Dank
@Nightfly1957
@Nightfly1957 6 лет назад
Gut gemacht, aber wie weit wollen wir gehen. Wir haben einen krassen Elektrosmog -besonders WLAN und Handy sind krass. Es handelt ich um sehr hohe Frequenzen, als sehr kurze Wellen, die noch gepulst sind.
@foxtube1882
@foxtube1882 6 лет назад
Gute Frage. Es fällt schon auf dass alle Funkanwendungen insgesamt immer mehr nach oben rutschen mit der Frequenz (BOS, Amateurfunk, Handy, WLAN etc). Das Positive aber ist bei Digitalfunk durch die Schmalbandigkeit braucht man weniger Leistung für die selbe Reichweite und dann im 50%/50%-Takt bei DMR (ein von zwei Timeslots den man aktiv sendet). In SSB-Zeiten hatte man noch wesentlich mehr Leistung (Feldstärke bestimmt durch Sprech-Lautstärke) und FM als Dauerträger: also selbe Effizienz bei DMR liegt weit unter der Hälfte an Sendeleistung. Wäre mal interessant zu wissen, wie das gesundheitlich aussieht, ob unsere Zellen die Taktung oder Leistung weniger Vertragen. Insgesamt wandert aber alles immer mehr nach oben mit der Frequenz.
@Nightfly1957
@Nightfly1957 6 лет назад
Diese hohen Wellen sind enorm gepulst. Wir haben ein starkes elektromagnetisches Feld erzeugt. Wohnte mal in der Nähe der Externsteine. Die bauten einen Riesen Handy Umsetzer. Als er in Betrieb ging regnete es 15 Tage. Dann kam die Sonne. Fast alle Nadelbäume bekamen braune Nadeln. Logisch, die wirken wie ein Dipol ! Also wurde der Sender abgegebaut.In der Wohnung ist WLAN ganz schlimm. Besonders wenn es über die Steckdose geht. Es kommt zu Interferenzen und man bekommt jede Menge Strahlung. Persönlich gehe ich über Kabel ins Netz, meine Freundin über WLAN. Wollte sich den Müll für die Steckdose kaufen. Nein, habe eine alten Router als Repeater eingesetzt. Man hat Versuche mit zwei Gruppen von Ratten gemacht. Die erste Gruppe war einem Feld ausgesetzt, die Zweite nicht. Nach 14 Tagen starben die Mitochondrien ab und die DNA wickelte sich quasi um sich selbst. Rate mal wer die kurzen Wellen abbekam ?
@Nightfly1957
@Nightfly1957 6 лет назад
Habe mal eine Frage: Habe mir für 29 EURO ein Baofeng Mark2 GT 3 gekauft.Soviel Zubehör hätte ich nicht erwartet: Eine Ladeschale, ein Ladegerät für die Autosteckdose, eine Programmierkabel, ein externes gutes Mikrofon, eine Schlaufe und eine Gürtelschnalle. Es sendet in zwei Bereichen. 4m Band und 70 cm Band. Die Ausgangsleistung beträgt mehr als 8 Watt ! Hinzu ist ein UKW Empfänger integriert und zwar von 68 MHZ bis 120 MHZ. Wollte es als PMR (?) nutzen. Das funzt nicht. sobald ich sende, "haue" ich alle Anderen weg. Eigentlich ist das Teil ja verboten. Man braucht eine Lizenz. Von daher muss ich es entsorgen, denn ein Anruf bei Bundeszentrale ergab, dass ich es nicht als PMR nutzen darf. Was denkst denn Du ? Man kann die Ausgangsleitung auch runter reglen und auf eine nahe Bandbreite einstellen . Denke aber, dass ich es entsorgen muss......
@foxtube1882
@foxtube1882 5 лет назад
Nein, nicht entsorgen. Mit Sicherheit findest du dafür einen dankbaren Abnehmer. Auf PMR, Freenet und CB benötogen die Geräte eine Lizenz dann darf sie jeder benutzen ("CE"), bei AFu benötigt der FUnker eine Lizenz und darf alle Geräte benutzen. Man kann dem Baofeng per Software auf die PMR-Spezifikationen münzen: exakte Frequenz pro Kanal und 500mW PEP Sendeleistung, aber selbst dann bräuchten die Geräte ein "CE"-Kennzeichen um sie auf PMR nutzen zu dürfen, das werden sie aber nicht bekommen, weil man die Parameter ja per Software selbst verstellen kann. Bei "echten" PMR-Funkgeräten kann man das nicht. Trotzdem KANN (!) man, sofern die Frequenz identisch ist (z.B. 446,05625 statt 446,055) und bitte auf "Narrow" stellen, auf PMR mit den anderen funken, darf nur nicht.
@dasjucktmichnicht6727
@dasjucktmichnicht6727 5 лет назад
Wer stellt den die ganzen Masten?
@foxtube1882
@foxtube1882 4 года назад
Das sind meistens private Vereine wie z.B. "Afu-Nord" oder Verbände wie der "DARC" (Deutscher Amateur Radio Club), manchmal aber auch einzelne Personen (Funker mit entsprechendem Geldbeutel), die das unentgeltlich allen zur Verfügung stellen. Manchmal sponsoren auch Firmen das, das aber eher selten.
@janesnock9092
@janesnock9092 5 лет назад
Braucht man dafür eine Lizenz
@foxtube1882
@foxtube1882 4 года назад
Nein. Das Video bezieht sich zwar auf Amateurfunk (Netzbetrieb usw), aber wie im klassischen CB-Funk kann man auf PMR (70cm-Band) oder digital "DMR446" auch ganz ohne Lizenz funken, dann aber leider nur 'von Gerät zu Gerät direkt' im Radius von sagen wir mal 2-10km. de.wikipedia.org/wiki/Digital_Mobile_Radio#Varianten
@sapereaude2232
@sapereaude2232 4 года назад
Nice, aber wenn ihr über das Internet verbunden seit dann kannst du doch über Skype anrufen?
@foxtube1882
@foxtube1882 4 года назад
Okay, dann ruf mich doch mal heute abend über Skype an ;-)
@crckdns
@crckdns 2 года назад
22:00 ..man kann alles machen, solange das Internet da ist ;) aber gute Erklärung! danke!
@digger860
@digger860 5 лет назад
naja Analog Amateur funk war ja auch interessant ,wenn mann nicht alle Länder schaft und irgendwann doch schaft mit rauschen .Jetzt mit Digital funk hat das nichts mehr mit Amateur funk zu tun . Internet mit Skype und Co kommt mann auch durch die ganze welt . Und meiner Meinung nach ist es nur Frage der Zeit und gibtves bedtimmtvauchvda Schwarzfunker. bis dann
@foxtube1882
@foxtube1882 4 года назад
Internet und Skype mit DMR zu vergleichen ist wie Obstsorten mit Matheformeln vergleichen... Was Schwarzfunker auf DMR angeht, natürlich ist das Möglich und nur eine Frage an Know-How, jeder Hacker könnte theoretisch Schwarzfunk auf DMR machen mit dem richtigen Equipment.
@volkerblock
@volkerblock 2 года назад
"..... kann ich alles machen..." warum zeigst du denn nicht mal, wie eine DMR Verbindung gemacht wird? Funktioniert dein Gerät nicht? Oder schämst du dich für den doch oft miesen Klang von DMR? (Da kannst du ja nichts für)
@foxtube1882
@foxtube1882 2 года назад
Wie eine Verbindung gemacht wird wird ausführlich ab 4:38 erklärt. Das Gerät funktioniert. Bin damit regelmäßig auf der 262 und der 8 hier QRV. Tontechnisch kann ich mich nicht beklagen, außer es kommt mal jemand über Hotspot rein, das hört man leider deutlich, es klingt dann blechern und nasal. Der Ton-Duktus ist auf DMR nicht so flüssig wie auf BluRay, für Sprache reicht es aber und 100% Rauschfrei. Klangbeispiele gibt es unzählige auf RU-vid, Beispiel: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-1h3XLRZoElY.html
@MORENITO418
@MORENITO418 4 года назад
Max lerne unabhängig vom System denken sowie deine persönlichen Daten schützen Überwachungsstaat. Das ist die Zukunft. Gruß
Далее
Anytone D878UV II PLUS 📱 Tipps, Tricks & Fazit #05
18:39
skibidi toilet 74
07:02
Просмотров 19 млн
БАТЯ И СОСЕД😂#shorts
01:00
Просмотров 1 млн
Baofeng DM-1701 DMR Dual Band Two Way Radio + Test!
13:53
Wassergebundene Wegedecke anlegen | Anleitung
30:06
Просмотров 218 тыс.
SWL 🎧 Piratensender, Schwarzfunker & Co.
21:18
Просмотров 31 тыс.
Lektion 01 - Videokurs Amateurfunk Klasse N
21:20
Просмотров 19 тыс.
Münchner Amateurfunktagung 2018 - Einstieg in DMR
1:05:39
Amateurfunk abhören Online - WebSDR
12:27
Просмотров 44 тыс.
SAMSUNG S23 ULTRA🔥
0:47
Просмотров 146 тыс.