Тёмный

Drei Strategien gegen die Klima-Erwärmung | #28 Energie und Klima Vorlesung 

Grenzen des Wissens
Подписаться 93 тыс.
Просмотров 37 тыс.
50% 1

Drei Strategien gegen die Klima-Erwärmung | #28 Energie und Klima Vorlesung
Um Energie und Klima geht es In Prof. Dr. Gerd Ganteförs Vorlesung im Sommersemester 2021. Zusammenfassungen der beiden wöchentlichen Vorlesungen gibt es auch auf dem Kanal Ganteför:
/ ganteförklima
------------
FACEBOOK: / gerd.gantefoer
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.

Наука

Опубликовано:

 

7 авг 2021

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 257   
@schnotten
@schnotten 2 года назад
Alle Folgen freiwillig angesehen, auch als Nicht-Studierender sehr interessant, vielen Dank!
@lootrich
@lootrich 2 года назад
Same
@panzamartin
@panzamartin 2 года назад
Ich auch !!!
@murmelzilla1060
@murmelzilla1060 2 года назад
Auf Professor Ganteför ist Verlass: meinen Fernseher werde ich verschrotten. Vielen Dank, Professor !
@volkerblume238
@volkerblume238 2 года назад
Bitte als Elektroschrott entsorgen. Sammelgruppe 2. Danke.
@RubyRhod
@RubyRhod 2 года назад
Vielen Dank, Herr Prof. Dr. Ganteför, für die Einschätzung über die Entwicklung in unserer Gesellschaft. Sie sprechen mir aus der Seele!
@tuttobene964
@tuttobene964 2 года назад
Herzlichen Dank für 28 Folgen grandiose Wissensvermittlung. Ich schätze es sehr, dass Sie bei aller streng wissenschaftlichen Sachlichkeit ab und zu ihre persönliche Einstellung haben durchblicken haben lassen, auch wenn ich diese nicht immer geteilt habe.
@drjuppiness
@drjuppiness 2 года назад
Tolle Vorlesungen auch für Nichtstudenten - bitte bringen Sie auch nach dem hoffentlich baldigen Ende der Beschränkungen durch die Pandemie weiterhin Ihre wundervollen Beiträge - vielleicht live aus dem Hörsaal - für das gemeine Volk. .
@focushing
@focushing 2 года назад
Ich wünschte mir, dass diese Top-Beiträge von Prof Ganteför niemals enden täten. Er möge doch unter dem Syndrom 'Hier steh ich, ich kann nicht anders' leiden. Grossen Dank für Ihre grossartige Leistung und Bewunderung für Ihre angenehme Art, Wissen mit Unterhaltung zu verbinden!
@gerole.3881
@gerole.3881 5 месяцев назад
Auch im Dez 2023 noch auf dem yt Kanal abrufbar, das finde ich gut😊
@stephanfuhrmann6519
@stephanfuhrmann6519 2 года назад
Vielen Dank dafür, Ihre spannende Vorlesung hier öffentlich zur Verfügung zu stellen!
@Yacki_55
@Yacki_55 Год назад
Ich kann nur sagen ich bin von ihm begeistert, Herr Prof. Dr. Gerd Ganteförs
@wigglywuf5982
@wigglywuf5982 2 года назад
Zu Zeiten von Alpha Centauri hat man sich ja noch über den Mangel an Profs in den Medien gewundert .... schön das Sie Ihren Beitrag leisten ...
@wahrheitsfinder6750
@wahrheitsfinder6750 2 года назад
Klasse Vorlesung. Aber jetzt wo es spannend wird, bitte nicht wegen Zeitmangel abrrechen. Bitte mal darüber nachdenken, ob die fehlenden 20 Folien nicht doch eine Bonusvorlesung wert wären. Auf jeden Fall vielen Dank!
@klarap.7260
@klarap.7260 2 года назад
Ja, bitte🙏🙋
@ludwigreiser4053
@ludwigreiser4053 2 года назад
Herzlichen Dank für diese und auch Ihre anderen Vorlesungsreihen, die Sie der interessierten Allgemeinheit zur Verfügung stellen! (Das einzig Positive an Corona - denn ohne Virus bzw. die Maßnahmen dagegen hätte es diese Videos vermutlich nicht gegeben!)
@buttecarl7827
@buttecarl7827 2 года назад
28.Vorlesung - genial! Die erste Vorlesung kommt mir noch so vor, als wenn es gestern wäre. Vielen Dank für diesen super Content. Ich habe nur eine Befürchtung: „Man lernt hier etwas!“ Bitte mehr davon!
@christianveldekanal
@christianveldekanal 2 года назад
Würden unsere Politiker den Inhalt dieser Vorlesung verstehen wären wir echt weiter.
@mamyto8090
@mamyto8090 2 года назад
@@christianveldekanal Da bin ich ganz bei dir! Ich befürchte aber, selbst wenn die es sehen würden, Macht und Geld sind leider geiler, als Bildung, Verstand und Einsicht. Politiker kann man nicht überreden, Politiker muss man zwingen. Ein Satz „heisser Ohren“ mit einem guten Physikbuch, könnte Wunder wirken!
@hayrettintatar8293
@hayrettintatar8293 2 года назад
Wahnsinnig interessant… vielen lieben dank für das Teilen Ihres Wissens und das sie stets vereinfacht die Materie erklären, so das es auch wirklich jeder versteht. 😎🌹👍
@rickdeckard9936
@rickdeckard9936 2 года назад
Klasse Vortrag. Vielen Dank.
@titusquaedvlieg6143
@titusquaedvlieg6143 2 года назад
Wie immer nehmen Sie mich mit in ihre interessante Vorträge,Herr Gantefor...Danke ..!Grüsse aus die Niederlanden...
@marylou9148
@marylou9148 2 года назад
Sehr bereichernd und aufschlußreich auch für den interessierten nicht Studierten! Großes Dankeschön!
@eyspot
@eyspot 2 года назад
Vielen, vielen Dank für diese hervorragende Vorlesungsreihe! Besonders auch für Ihre persönlichen Ausführungen zur aktuellen Lage der kindgerechten Politikgestaltung.
@alexanderschmidt4727
@alexanderschmidt4727 Год назад
Top Vorträge, danke. Bildung in diesen Themen sind wichtig zur Zeit
@martinekaseke5581
@martinekaseke5581 2 года назад
Vielen Dank dafür, dass Sie Ihr Wissen und Ideen mit allen teilen.
@ThomasTrepl
@ThomasTrepl 2 года назад
So Klasse! Danke Herr Ganteför für das veröffentlichen der Reihe. So super entspannt, ideologiefrei, keine Horrorszenarien und doch nichts verleugnend. So geht Wissenschaft. Gibts eigentlich T-Shirts mit dem Ganteför-Strichmännchen? Ich würd sofort eins haben wollen!
@flachermars4831
@flachermars4831 2 года назад
Bedanke mich für die tolle Vorlesung👍 09.08.2021, heut kommen die Ersten Daten aus dem Report 6
@meinemeinung5232
@meinemeinung5232 2 года назад
Vielen Dank für die 28 Teile über Energie und Klima - sehr sehr spannend und Dank Ihnen , Herr Ganteför, unterhaltsam und sehr sehr verständlich auch für Laien vermittelt. Nun bleibt noch die ebenfalls sehr interessante Reihe "Weltbild der Physik" und dann hoffe ich auf "Nachschub" (salopp gesagt), wenn es die Zeit erlaubt. Ich dürfte damit tatsächlich den Großteil Ihres Kanals konsumiert haben :-)
@pillemcphilsen8529
@pillemcphilsen8529 2 года назад
54:35 Es muss kein Holz gelagert werden. Das Zauberwort lautet Pflanzenkohle. Die Carbonisierung von organischem Material setzt nur einen Teil des C wieder frei. Die Pflanzenkohle ist über Jahrtausende stabil und ist obendrein ein wertvoller Zusatzstoff für Kompost, Mist uvm. Es gibt viele Projekte, die den Nutzen von Pflanzenkohle aufzeigen. Ein sehr spannendes Thema!
@nikolaus1691
@nikolaus1691 2 года назад
Volle Zustimmung! Sinngemäß DAS habe ich auch geschrieben, bevor ich Ihren Kommentar kannte. Ich beschäftige mich schon sehr lange mit diesem Thema, und habe ein merkwürdiges Desinteresse an dieser Lösung festgestellt. Laut einer Dissertation im Auftrag des Bundesumweltamts rechnen sich Pyrolysekraftwerke im großen Stil aus Gründen der Logistik nicht, und die Folgen der Nutzung von Pflanzenkohle in der Landwirtschaft waren zu der Zeit noch nicht genügend erforscht. Aber es wären ja auch dezentrale Kleinkraftwerke denkbar, die die regional aufkommende Biomasse verwerten. Nur daran dürften Großkonzerne ja nun mal gar kein Interesse haben, so dass sie lieber Braunkohle baggern.
@brittaschulte4215
@brittaschulte4215 2 года назад
Sehr unterhaltsame und lehrreiche Vorlesung. Vielen Dank!
@falklumo
@falklumo 2 года назад
Danke für die grandiose Vorlesung :) Zwei Kritikpunkte seien mir erlaubt: 1. Doch recht viel Redundanz für eine Physikvorlesung (bin selber Physiker … ). 2. Eine mögliche Methanol-Ökonomie kommt mir zu kurz. Klar, geringer Wirkungsgrad, aber es mangelt der Erde ja nicht an Solarenergie oder Wüstengebieten. Methanol wäre der ideale Übergang jetzt und ideale Extraktion später. Mir schweben kleine, autonome, PKW- bis LKW-grosse Einheiten vor, mit billigen Spiegeln und Elektrolyse. Mit Wasseranschluß (Ein) und Methanolanschluß (Aus). Produziert in Menge und Kosten exakt analog zur heutigen Autoindustrie. Hab das mal durchgerechnet, würde tatsächlich funktionieren (d.h. das CO2 Problem final lösen) und sich über den CO2 Preis für jeden rechnen, sich so ein Teil zu kaufen und in der Wüste zu parken ;) 3. Es wurde angesprochen, aber hier noch einmal ein möglicher Standpunkt zur CO2-Abgabe: diese gehört global zu 100% auf alle Menschen zu GLEICHEM Teil aufgeteilt und ausgezahlt. Das löst dann auch das Zoll-Problem … Oder das Problem, dass man sich CO2 Sparen in armen Ländern nicht leisten könne.
@basileus5406
@basileus5406 2 года назад
Bitte veröffentlichen Sie weiter.
@petermargreiter2076
@petermargreiter2076 2 года назад
Vielen Dank Herr Ganteför für diese überaus interessanten und lehrreichen Vorlesungen. Danke auch für Ihre persönliche Einschätzung hier zum Schluss. Ich habe mir alle Vorlesungen angesehen und so unglaublich viel dabei gelernt. Da ich schon sehr früh (in den späten 80ern) auf die Klimaproblematik gestoßen war und in den letzten Jahren (auch durch eine junge Schwedin) viel Panik verbreitet wurde macht ihre sachliche und auf breiter Basis stehende Vorlesung sehr viel gelassener. Eine Steuererhöhung in Mitteleuropa wird das Klima nicht retten, dann schon eher eine Politik die den Hunger bekämpft und damit die Geburtenrate ;-) Nochmals vielen Dank und ich werde mir Ihre weiteren Vorlesungen auch noch ansehen - ein tolles Format
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 года назад
Kein Mensch hat jemals behauptet, dass die Steuererhöhung *allein* ausreichend wäre.
@stephankruse4333
@stephankruse4333 2 года назад
Vielen Dank dafür 👍🏽
@orvitusmagnus54
@orvitusmagnus54 2 года назад
Ja hallo gemeinsam sehr angenehm dem ganteför zuzuhören aber seine Informationen sind auch sehr erschreckend! 🇹🇭😯🧐🙄🥺😥
@korneliusfuchs2902
@korneliusfuchs2902 2 года назад
Vielen Dank für die Möglichkeit auch interessierten Laien an Ihrer Vorlesung teilhaben zu lassen.
@twardonjens5385
@twardonjens5385 2 года назад
Applaus. Ich habe jedes Kapitel freiwillig genossen. Vieles war mit Witz verpackt, das erhöht das mehrkanalige Einprägen Im Hirn. PS: An einem Punkt, doppelte deutsche Effizienz, mehr BIP bei sinkendem Verbrauch, kenne ich einen anderen Grund. Umzug von Produktionsstätten nach Osteuropa ab 1990 und nach Asien, so ab 2000. Die Europa-Energiebilanz zeigt es auch. Gerne mehr ...
@focushing
@focushing 2 года назад
Erwin Thoma (Förster) entwickelt und baut Holzhäuser und Hochhäuser aus Holz. Diese sind nicht nur perfekte CO2-Senken, sonder benötigen kaum Beton und keine Heizung. Also drei Fliegen auf einen Schlag, und angenehmes Wohngefühl gibt's gratis dazu.
@falklumo
@falklumo 2 года назад
Zum Abschluss würde mich noch die Technik des Präsentations-Backdrops interessieren. Offensichtlich sehen Sie den Inhalt, kann also kein reiner Green-Screen sein., Richtig?
@volkerblume238
@volkerblume238 2 года назад
Von der inhomogenität der Rückbeleuchtung würde ich auf einen LCD Screen tippen. Aber das würde mich auch interessieren. Ich vermute ein Digital Signage Display mit 90 Zoll Diagonale.
@lgvgo
@lgvgo 2 года назад
Verbote, Gebote, Pflichten, Rechte... alles eine Frage der Perspektive!
@familiehempelt143
@familiehempelt143 2 года назад
Verteuern heisst verknappen..
@lgvgo
@lgvgo 2 года назад
Die Frage des Budgets würde ich auch anders interpretieren. Ich als durchschnittlicher Pöbel, verstehe sehr gut was damit gemeint ist. Und darum geht es. Nicht darum, ob evtl, durch Abfluss noch etwas mehr frei wird, sondern das es ein Limit gibt, welches wir nicht erreichen dürfen, und um das etwas gerecht aufzuteilen, geben wir hat Budgets raus, wieviel jeder noch zur Verfügung hat. Das versteht auch der einfache Bürger....
@mrskyblue8864
@mrskyblue8864 2 года назад
Genau. Und das mit der Badewanne ist vielleicht ein bisschen zu einfach gedacht. Denn wenn man bedenkt, dass die derzeitige Biosphäre zunehmend weniger CO2 aufnehmen können, läuft die Badewanne mit weniger Wasser immer schneller voll. Und das wurde nicht erwähnt.
@berndehrenfeuchter1559
@berndehrenfeuchter1559 2 года назад
Persönliche Freiheit und enger zusammenrücken sind eineindeutig konträr.
@berndehrenfeuchter1559
@berndehrenfeuchter1559 2 года назад
Man könnte auch den Holzbrand verbieten oder verteuern :-) . Also ich weiß wie man Holz-fertig-häuser nach vierzig Jahren Nutzung entsorgt.
@berndehrenfeuchter1559
@berndehrenfeuchter1559 2 года назад
Fazit für mich: nur über Verbote und Verteuerung ist ein Effekt zu erzielen. Übrigens nichts neues. Die Geschichte ist weltweit voll von Verboten und Zugangsbeschränkungen. Auch wenn dies schwieriger den Menschen zu erklären ist. Ein globales Klimamanagement bedingt die weitestgehende Einschränkung der privaten CO2-emitierenden Energienutzung.
@berndehrenfeuchter1559
@berndehrenfeuchter1559 2 года назад
Die Zersetzung von Totholz wird in den Tropen wesentlich schneller ablaufen als im kühleren Norden. Je zehn Grad wohl eine Verdopplung der Zersetzungsrate? Dies würde ihr Eintreten für nördliche Wälder nochmals deutlich unterstreichen.
@wahrheitsfinder6750
@wahrheitsfinder6750 2 года назад
@@berndehrenfeuchter1559 und was sollte man dann alternativ mit dem Altholz machen?
@l.k.4105
@l.k.4105 2 года назад
@@wahrheitsfinder6750 Vergraben oder in Mooren versenken. Der Kohlenstoff muss dem Kreislauf entzogen werden.
@thomasschmitt699
@thomasschmitt699 2 года назад
Super Beitrag, habe mit großem Interesse der offen bekundeten Meinungsäußerung über die Verbots-und Gebotskultur und staatlich (mittelbar) verordneten Preis-erhöhungen jeweils im Dienste der Bekämpfung des sogenannten Klimawandels gelauscht, Daumen hoch
@basileus5406
@basileus5406 2 года назад
Schade, dass ich es nicht verstehe. Bin zu dumm.
@horsthacker9990
@horsthacker9990 Год назад
Danke für die Vorlesung. Auch der Hinweis zum Selbstdenken. Wie Sie sagten, kann ich für mich sagen, dass man in unserem Schulsystem nicht denken lernt - eher das Gegenteil ist der Fall. Ich denke jeder kennt die Zurechtweisung, wenn man in der Schule nicht den Lösungsweg des Lehrers befolgt. Das prägt. Vielleicht ist es genau das Problem, dass wir, was über Medien kommt, als gegebene Wahrheit nehmen. Jetzt ist es nur noch die Frage, wer uns etwas als erstes verkauft und eine Kravatte dabei trägt. Ich finde Ihre Vorlesungen auf jeden Fall immer sehr denk anregend ! Gerade Ihre Hinweise, dass Sie Ihre Meinung sagen, regt sehr zum denken an. Schade, dass selbstverständlich kein Dialog zwischen Ihnen und allen Interessierten möglich ist. Haben Sie keine eigene Newsgruppe ? Wär das evtl. eine Idee ? Dann gäbe es eine Diskusionsplattform für alle Interessenten.
@haunsn1
@haunsn1 2 года назад
Also bei ca. 44:00 könnte das nicht hauptsächlich daran liegen das das Gewässer auf der Südhalbkugel kühler wird und dadurch wieder co2 aufnimmt oder eben beides?
@Qwerty8
@Qwerty8 2 года назад
❤️❤️❤️
@rainerherrmann7025
@rainerherrmann7025 2 года назад
Basic Needs: Verteuerung von Wohnraum: Fakt ist dass die beanspruchte durchschnittliche Wohnfläche pro Person in Deutschland und auch in der Schweiz über die letzten Jahrzehnte dramatisch angestiegen ist. Wir sind auch schon mit deutlich weniger Wohnraum pro Person ausgekommen und waren nicht obdachlos. Wohnraum ist nur deshalb knapp weil wir pro Person viel mehr beanspruchen. Es gab noch nie so viel Wohnraum wie heute. Obdachlosigkeit ist in erster Linie eine Folge von wachsender Ungleichheit der Besitzstände (Gini Koeffizient für Vermögen in Deutschland bei 0.83 fast so hoch wie in den USA). Das hat nichts mit Klimawandel zu tun. An Sklavenwirtschaft oder Leibeigenschaft ändert sich unter Umständen wenig oder nur sehr langsam etwas, wenn man nichts an der Resourcenverteilung ändert
@hagenweissenborn5791
@hagenweissenborn5791 2 месяца назад
Der Ton ist zu leise und schwankend!-Danke, wenn sich dies optimieren ließe!
@kloet87
@kloet87 2 года назад
Gute Ansätze... leider ist Klimaschutz ungleich Umweltschutz. Der Wirkungsgrad von E-Autos ist jämmerlich. Wir sollten dieses Gondelsystem aus München deutschlandweit bauen!
@florian.panhans6548
@florian.panhans6548 2 года назад
Vielen Dank für all die Vorlesungen hier. Ich hoffe, Karina Hahn hatte nicht all zu viele verrückte Anrufe in den letzten Tagen.😂 Doch kurz noch auch meine Idee dazu: "Kohle auf die Bank" Pflanzenkohle... Als ganz kleiner Landwirt habe ich in manchem Jahr (nicht in jedem) Futterüberschüsse. Was machte ich bisher damit? Ich kaufte ein oder zwei Kälber, um diese Futtermittel zu "verbrauchen", um diese Kälber dann zu schlachten. So weit so gut oder auch schlecht... Eigentlich kommt dabei (finanziell) nichts raus. Außer vielleicht, ich weiß genau, woraus dies Fleisch gewachsen ist. Zurück zu "Kohle auf die Bank": Was wäre, wenn Überschüsse aus der Pflanzenproduktion in Pflanzen/Holzvergaseranlagen zu Pflanzen- oder Holzkohle vergast würden? Energie kommt raus und als "Abfall" bleibt Kohle. ...und diese Kohle schaffe ich auf die Bank, auf die "Kohlebank". Ich will die dort auch nie mehr abheben. Doch ich bekomme für einen Betrag x Pfanzenkohle einen Betrag y an "Pflanzenkohlezins" . Finanziert könnte dies aus der CO2Steuer werden. Dies ist mein Ansatz, um der Verrotung der Pflanzen entgegen zu treten. Vielleicht hätte dann in ein paar hundert Jahren die "Pflanzenkohlebank" sogar soviel Kohle, dass wieder etwas abgeboben werden kann. Dies wäre eine Umstellung der Währung von Gold auf Kohle (Pflanzenkohle). Keine Ahnung! Ich war und bin kein Student, aber ich habe gelernt, Schüler lernen Wissen, Studenten lernen selbsständig zu denken. Allen alles Gute für die Prüfungen.
@wahrheitsfinder6750
@wahrheitsfinder6750 2 года назад
Im Bild des C/CO2-Kreislaufes bei 38:00 fehlt der Vulkanismus und die Atmung der Organismen die keine Photosynthese betreiben. Wenn wir die Zerfallsprozesse der abgestorbenen Biomasse reduzieren, entziehen wir den Pflanzen die Lebensgrundlage. Die leben nicht von CO2+Licht allein!
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 года назад
Der Vulkanismus fehlt deswegen, weil der noch 100mal weniger ist als die anthropogenen Emissionen.
@uwegulich608
@uwegulich608 2 года назад
Tolle Vorlesung, aber warum sind sie gegen Atomenergie. Neue (doppel Fluid Reaktor) Kernkraftweke sind CO2 neutral u machen so gut wie kein Radioaktiven Abfall, sind wesentlich ungefährlicher wie die alten Versionen. U das beste daran, mann braucht nicht Quadratkilometer weiße Wälder fällen o Ackerland vernichten.
@keltenhorst8424
@keltenhorst8424 2 года назад
@Lattesagen Falsch !!! Sie lebt noch! Hab se jestan erst jetroffn 🥳
@basileus5406
@basileus5406 2 года назад
Sehr geehrter Herr Ganteför, könnte Sie mal eine Vorlesung über die Umweltverträglichkeit der E Mobilität abhalten. Mfg Basileus
@pfs-edition
@pfs-edition 2 года назад
Vielen Dank für diese letzte wieder sehr interessante Vorlesung, die wegen des Abbruchs etwas unvollständig erscheint. Vielleicht wäre weniger mehr. Weil Klima eine globale Erscheinung ist wird es genau wie bei allen anderen globalen Problemen (Armut, Ernährung, Verteilung von Ressourcen usw. usw. usw.) keine globale Lösung geben.
@hans-peterklein1233
@hans-peterklein1233 2 года назад
Es ist die erste einleuchtende Erklärung, die ich höre, dass die CO2-Konzentration der Athmosphere der Ozeantemperatur folgt, die wiederum durch die Temperatur der Athmosphäre beeinflusst wird. Ein vielfach rückgekoppeltes System. Es ist die ruhige Art des Vortrags die mich offen macht für neue Erklärungen. Bisher heißt es, die Temperatur die Wirkung auf die zunehmende CO2-Konzentration.
@mrskyblue8864
@mrskyblue8864 2 года назад
Nah dran. Nur noch ein kleiner Schritt im Satzbau, und schon 100 Jahre alte Erkenntnis wird vollkommen über den Haufen geworfen.
@gerhardfischer2528
@gerhardfischer2528 2 года назад
Wie wärs denn mit der wundersamen Vermehrung von hohen Nadelbäumen. Mammutbäume, Douglasien, etc.
@henrikbernstein9772
@henrikbernstein9772 Год назад
Klimaerwärmung? Und warum ist es Mitte Mai immer noch kalt wie im November?
@klarap.7260
@klarap.7260 2 года назад
Den kritischen Einwand zur Verbotskultur in D und Europa fand ich sehr passend.. 👍👏 ..
@mrskyblue8864
@mrskyblue8864 2 года назад
Stimmt. Soll jeder machen wie er will. Gesetze auch weg, da die Erfahrung lehrt, dass absolut jeder Mensch immer weise und verantwortlich handelt. Leitplanken braucht es da nicht.
@Gegr68
@Gegr68 2 года назад
Eine sehr interessante Vorlesungsreihe!! Die enorme Verteuerung von Wohnraum haben wir auch schon ohne Klimaschutz. Das ist eine Folge der Geldpolitik, um das marode Finanzsystem am Leben zu erhalten.
@nikolaus1691
@nikolaus1691 2 года назад
Das Ganze läuft also darauf hinaus, das Potential der Bäume zu nutzen, um den Kohlenstoff zu extrahieren. Hier vermisse ich sehr die Erwähnung der Pyrolyse. Es gibt doch schon Pyrolysekraftwerke, in denen nach dem Prinzip des Holzvergasers Energie und gleichzeitig Biokohle gewonnen wird. Diese Biokohle kann in der Landwirtschaft zur Bodenverbesserung eingesetzt werden (Stichwort: Terra Preta), aber theoretisch auch in alte Bergwerksstollen gepresst oder sonstwie endgelagert werden. Ich selbst verköhlere schon seit Jahren einen Großteil meines Gartengrünschnitts, nutze das Holzgas in meiner Freilandküche und mische die Kohle zum Kompost. Hier kann man mein Modell zur CO2-negativen Energiegewinnung in Aktion sehen: Extrem klimafreundliche Dampfmaschine Eigenbau Holz (Teil 2) ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-yvBu40FbcD8.html
@zollnerkarlheinz9961
@zollnerkarlheinz9961 Год назад
Zuerst Holz pflanzen überall wo geht, dann in Bauholz einlagern. Trockenes Holz verdirbt nicht. Betonbauten reduzieren.
@tenshidraconis3385
@tenshidraconis3385 2 года назад
Irgendwie vermisse ich Moore, der gebundene Kohlenstoff, der im Moor versinkt, bleibt für lange Zeiten, Jahrhunderte, Jahrtausende dort und ist dem Kreislauf erst mal entzogen. Leider werden Moore zur Zeit immer noch trocken gelegt und vernichtet! Ein Eichenstamm im Wald braucht mitunter auch ca. 60 Jahre bis er zerfallen ist, alte Eichen lassen den Kohlenstoff auch nicht so schnell wieder los...
@MrQwertz007
@MrQwertz007 2 года назад
Bedank Dich auch bei Nestle-Klöckner.
@l.k.4105
@l.k.4105 2 года назад
@@MrQwertz007 Die legen die Moore trocken? Derzeit kann ich den Zusammenhang nicht erkennen.
@MrQwertz007
@MrQwertz007 2 года назад
@@l.k.4105 Nestle-Klöckner hat den Deal aus den Koalitionsverhandlungen mit der SPD platzen lassen, Moore zu schützen und wieder zu vernässen.
@l.k.4105
@l.k.4105 2 года назад
@@MrQwertz007 Danke, habe das Thema gerade nachgeschaut. Die Klöckner ist tatsächlich ein echter Missgriff für Landwirtschaft und Umweltschutz.
@lemonade030
@lemonade030 2 года назад
Das war eine Super-Vortragsreihe. Solch komplexe Themen wie den Klimawandel sollte man einfach lieber den Profs statt den Schulschwänzern überlassen.
@emuschemre
@emuschemre 2 года назад
Interessante Geschichte bzgl. der Sklaven usw..
@emuschemre
@emuschemre 2 года назад
28:40 Ja, die meisten sind ja noch wie Kinder im Kopf. Ich schaue nicht aufs Alter, sondern auf die Reife des Menschen.
@walter_mayer
@walter_mayer 2 года назад
@23:00 Was machen wir im Winter. Nun - wenn man die Hausheizungen bei Erneuerung auf 1kW Blockheizkraftwerk / 100m² Wohnraum umstellt, dann haben wir eine gigantische Regelenergie und können die für die Stromerzeugung benötigete CO2 Bilanz trotz fosiler Energie um rund 2/3 senken, weil wir die Abwärme nicht über Kühltürme in die Umwelt pusten sondern zu 100% zur Heizung nutzen. Wenn diese Hausheizungen dann noch im wesentlichen mit Gas betrieben werden, dann hat man eine vernünftige Übergangslösung. Und wenn die Batterieentwicklung die gleichen Fortschritte macht wie derzeit, dann sind in sagen wir mal 20 Jahren Akkus mit 300kWh (soviel benötigt man um bei unseren Breitengraden über den Winter zu kommen) kein Problem mehr.
@bugxxbunny1373
@bugxxbunny1373 2 года назад
hallo Hr Professor . ihe persönliche meinung über grundversorgung und preiserhöhung , verdeckte einführung der "sklaverei" usw ist genau auch meine. deshalb bin ich ausgewandert . grüsse aus einem fernen land vllt erinnern Sie sich an mein email zur weltraum-physik
@rodericvonthurgau8293
@rodericvonthurgau8293 2 года назад
TiipiiTopii, Danke
@keltenhorst8424
@keltenhorst8424 2 года назад
ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-L9EMMsWAXvU.html
@berndmayer3984
@berndmayer3984 2 года назад
statt Gigatonnen zum ersten mal korrekt das Petagramm ! Nur dass Peta, Exa, Zetta und Yotta nicht gerade zu den bekannten Begriffen zählen.
@walter_mayer
@walter_mayer 2 года назад
@4:00 Also 2020 hat man behauptet, dass es wegen der Klimaerwärmung besonders Trocken ist. 2021 ist es wegen der Klimaerwärmung plötzlich zu nass.
@thomasweidemann
@thomasweidemann 2 года назад
Und wenn ich hinzufügen darf, zu kalt ist es auch 2021 ,geht es doch auf die nächste Eiszeit zu ?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 года назад
Bitte wer hat das behauptet?!?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 года назад
@@thomasweidemann Was für ein Schwachsinn. Aus einem Jahr einen Trend ableiten wollen?!?
@uwealex9168
@uwealex9168 2 года назад
Die 4.Strategie : Fusionsreaktoren erforschen und einsetzen
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 года назад
Dauert halt noch einige Jahrzehnte.
@nikolaus1691
@nikolaus1691 2 года назад
Die schaffen aber den Kohlenstoff nicht aus der Atmosphäre. Alternative: dezentrale Pyrolysekraftwerke.
@brunovolk7462
@brunovolk7462 2 года назад
Sämtliche Aussagen, werden von Tony Heller, aufs vollste unterstützt 🤗
@wolfwerner2887
@wolfwerner2887 2 года назад
Man könnte doch die im Sommer überschüssige Wind und Sonnenenergie dazu benützen CO2 Extraktionsanlagen zu betreiben .
@stefanschug5490
@stefanschug5490 2 года назад
Limitierender Naehrstofffaktor in allen Gewaessern ist Orthophosphat und nicht Nitrate, wie in terrestrial Oekosystemen, aber schon gar nicht Eisen. Wieder ein Beispiel von Haida Gwaii wo Korrelationen gemacht und Schlussfolgerungen gezogen werden die total unsinnig sind. Vielleicht muessten die modernen Wissenschaftler solcher Studien sich erst mal die Grundlagen der Limnologie aneignen bevor sie solche Untersuchungen starten.
@test3593
@test3593 2 года назад
Es wird in den Medien so viel Mist geredet und Panik verbreitet, deshalb bin ich dankbar, dass die Klimathematik systematisch aufgearbeitet und vermittelt wurde. Vielen Dank für die Arbeit
@WaleraHa
@WaleraHa Год назад
Herr Professor, haben Sie früher die Verbote von FCKW, das Verbot von Autos ohne Kat, das Gebot von Entschwefelung von Abgasen von Kraftwerken auch als Angriff auf die Demokratie verstanden? Sind Ozonlöcher und saurer Regen durch das Recht auf Selbstbestimmung gedeckt?
@tutti2060
@tutti2060 2 года назад
Der Regenwald kennt keine Regenzeit?? Herr Professor.
@hansrodlsberger194
@hansrodlsberger194 2 года назад
Lieber Herr Professor Mit großem Interesse habe ich ihre Vorlesung über das Klima verfolgt Vorträge dieser Art sind sehr schwer zu finden,da Klima Vorträge leider meistens von ideologischen Übertreibungen dominiert werden. Was ich nicht verstehe ist, daß sie am Ende ihrer Vortragsreihe so wie die meisten nur mehr vom CO2 als Erwarmugsfaktor sprechen, wobei doch ihr Vortrag über die vergangenen Warmphasen doch einen ganz anderen Schluss zulässt. Mich als praktisch denkenden Menschen würde sehr interessieren warum in der Wüste bei Sonnenschein 40 Grad erreicht werden und es in der Nacht auf nahe null abkühlt. Das CO2 ist auch da in der Atmosphäre, aber es gibt dort trotzdem sehr wenig Treibhaus Effekt . Die Klimamodelle rechnen mit dem CO2 als Hauptfaktor für die Erwärmung obwohl Wolken und Luftfeuchtigkeit offensichtlich einen viel größeren Einfluss haben. Lg
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens 2 года назад
Vielen Dank für Ihr großes Interesse und Ihr Lob! Zu Ihrer Frage: In der Wüste herrscht ein sehr trockenes Klima, weshalb es nahezu keine Wolken gibt, die die Wärme nachts halten können. Das Phänomen kann man auch bei uns in einer sternenklaren Nacht beobachten, dann ist es sehr viel kälter, als wenn es bewölkt ist. Zudem speichern der Sand und die Gesteine in der Wüste die Wärme nicht sehr lange, was ebenfalls zu einer raschen Abkühlung führt. Deshalb wird es dort nachts so kalt. Das CO2 spielt da eher eine untergeordnete Rolle. Weshalb die Modelle mit dem CO2 rechnen: Diesen Faktor können wir beeinflussen und ist anders als die Wolkenbildung und dem Wassergehalt der Luft stärker durch menschliche Einflüsse geschuldet.
@hansrodlsberger194
@hansrodlsberger194 2 года назад
@@GrenzendesWissens danke für ihre Antwort. Das heißt für mich im Umkehrschluss das es keineswegs zulässig ist dem CO2 eine so große Bedeutung für die Erwärmung zuzuschreiben Lg Hans
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 года назад
@@hansrodlsberger194 Sie übersehen da was: Mehr CO2 heißt höhere Temperaturen, heißt also mehr Wasserdampf => Verstärkung der Erwärmung! Höhere Temperaturen durch CO2 heißt auch weniger Eis, also weniger reflektierte Sonnenstrahlung => Verstärkung der Erwärmung! Diese Rückkopplungen können wir nicht beeinflussen - das heißt *indirekt* sind unsere CO2-Emissionen eben doch für viel Erwärmung zuständig (auch wenn der Effekt von CO2 allein nicht so groß ist).
@mitvorsicht9376
@mitvorsicht9376 Год назад
@@hansrodlsberger194 Hallo Herr Rodlsberger. Tatsächlich geht es mir wie Ihnen auch. Ich habe mir viele Videos angeschaut und einzig irritiert hat mich bei den ansonsten sehr informativen Beiträgen, dass der Herr Professor die heutige Erwärmung ohne weitere Erklärung auf das menschlich emittierte CO₂ zurückführte. Wäre CO₂ die Henne, um mal im Bild eines der Videos zu bleiben, so hätte die Temperatur unaufhörlich weiter steigen müssen, jedenfalls wenn man die Denkmodelle der heutigen Erwärmung annähme. CO₂ treibt die Temperatur, daraufhin wird es wärmer, die Ozeane erwärmen sich nach einiger Zeit, mehr CO₂ gast aus, was wiederum zu weiterer Erwärmung führt und immer so weiter. Das war jedoch nie der Fall. Das ist im übrigen unabhängig davon, ob es heute andersherum sein soll oder nicht. Wenn man im Denkmodell bleibt, ist es letztlich egal, was zuerst war. Hätte CO₂ die ihm heute unterstellten dramatischen Effekte, so müsste eine angestoßene Erwärmung, egal wodurch geschehen auch in der Vergangenheit, alleine durch den Mechanismus mehr CO₂ bedeutet, mehr Wärme auf dem Planeten zu einer immer weiter fortschreitenden Erwärmung geführt haben. Dass die wegschmelzenden Eisflächen und der in Folge sinkenden Albedo eine positive Rückkopplung darstellt ist so, aber die Aussage, Wolken wären zwingend eine positive Rückkopplung im Klimasystem ist ein bloße nicht nachgewiesene Behauptung. Wolken können beide Effekte haben, Erwärmung und auch Kühlung. Ob diese eher kühlend oder erwärmend wirken oder sich gar die Waage halten, weiß man gar nicht so genau. Was feststeht ist, dass höhere Temperaturen zu mehr Verdunstung führt, also mehr Temperatur = mehr Wolken. Aber ob mehr Wolken = mehr Temperatur zutrifft? Die wichtigste Nachricht ist aber ja doch, selbst wenn die ganzen Szenarien, Annahmen bezüglich Verstärkerfaktoren etc. in der ganzen angenommenen Dramatik zutreffen, dann sind diese bereits passiert, weil und hier ist eine der wichtigsten Schnittmengen zwischen den Klimaforschern und Klimaskeptikern, wo man sich einig ist, dass CO₂ durch seine Logarithmische Wirkung bereits 99 % seiner Wirkung als Klimagas entfaltet hat. Jedes weitere in die Atmosphäre eingebrachte Molekül hat weniger Effekt. Wir könnten also, selbst wenn wir morgen auf der ganzen Welt nurmehr in Höhlen hausten, nicht mehr viel tun. Der Effekt den CO₂ auf unser Klima hat, egal wie er denn nun wirklich ist, ist zum ganz überwiegenden Teil, bereits passiert und jeder weitere Anstieg von CO₂ in der Atmosphäre hat so gut wie keine zusätzliche Wirkung mehr. Deshalb ist auch für mich diese Debatte um Energiewende und warum dies zu geschehen hat, äußerst kritisch zu sehen.
@tobiasmann1426
@tobiasmann1426 Месяц назад
Wir machen aus Brennholzwäldern Kohle und schütten sie in unsere Böden. Mais geht noch besser.
@wahrheitsfinder6750
@wahrheitsfinder6750 2 года назад
Den Speicherprozess von C/CO2 im luftdurchfluteten Boden wo hungrige Mikroorganismen gierig darauf lauern die Biomasse in CO2 zurückzuverwandeln, kenne ich nicht. Was ist das für ein Prozess? Ich kenne nur das Versinken der Biomasse in tiefere Schichten, wo sie unter Luftabschluss zu Torf/Kohle wird.
@l.k.4105
@l.k.4105 2 года назад
Da ist nix mit luftdurchfluteten Boden, Googeln Sie doch mal nach Gährung.
@wahrheitsfinder6750
@wahrheitsfinder6750 2 года назад
@@l.k.4105 Da haben sie natürlich Recht. Es gibt auch anaerobe Bakterien. Aber inwieweit die Kohlenstoff dauerhaft im Boden binden ist mir unklar. In welcher Form liegt der denn dort vor?
@wetnsalty
@wetnsalty 2 года назад
In Paris hat sich die Menschheit auf eine Temperatur geeinigt.
@gabrielagraf9748
@gabrielagraf9748 2 года назад
Seht ihr Huerta alles mit und unternehmt auch nix wenn es einen so schlecht geht
@svenwer8785
@svenwer8785 2 года назад
um wieviel % ist die Bevölkerung und die Nutztier Haltung seit der Industrialisierung eigentlich gestiegen ? frag nur weil das sind alles Atmer also Co² Produzenten. wie hoch ist der Anteil der atmer an der co² Produktion ? und um wieviel % sind die Co² zu Sauerstoff synthetisierer geschrumpft ? sind wir eventuell dazu gezwungen Co² aus der Luft zu filtern wenn die Menschheit so weiter wächst ?
@keltenhorst8424
@keltenhorst8424 2 года назад
Atmer*innen🤪
@mariahardt1586
@mariahardt1586 2 года назад
1950 2,5 Milliarden Heute 7,9 Milliarden In 30 - 40 Jahren 10 Milliaren Menschen????? Nach meiner Einschätzung können nicht mehr als 6 Milliarden Menschen klima- und umweltneutral auf unserer kleinen Erde leben. Wir müssen die Frage aber ausdehnen: Wieviel Urwaldflächen wurden in diesem Zeitraum zerstört? Wieviel Flächen wurden zubetoniert... Wieviel KW Bewegungsenergie in Form von Verbrennungsmotoren, Öfen usw. wurden in diesem Zeitraum produziert, als Klimakiller eingesetzt.. Wieviel Heizflächen durch Hausfassaden, Teerflächen usw., wurden als Erwärmungsfaktoren errichtet.... Wieviel Meeresverschmutzung, die den Lichtdurchlaß verändert, das Wachstum der Sauerstofffilter Algen, Tang usw verändern, wurden ins Meer verfrachtet.... Das Problem ist nicht nur die Zunahme der menschlichen Population, sondern auch die Zerstörung von Flora und Fauna, die einen grossen Einfluss als Klimaregulator hat... Für die Zukunft unserer Nachkommen wird die fast zerstörte Biodiversität der Natur durch Eingriffe des Menschen zum Riesenproblem... Warum: Weil die natürliche Anpassung von Flora und Fauna an Veränderungen des Klimas, der Nahrungsangebote, zerstört wird.... Wir begehen den wissenschaftlichen Fehler, das wir die natürliche biologische Anpassungsfähigkeit der Natur, die Zerstörung der Naturbalance, zu wenig in den Fordergrund stellen.. Wir wollen mit fortschrittlichsten Techniken die Erde beherrschen, statt ihre Vielfalt zu schützen.. Markus Hardt 54347 Neumagen-Dhron
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 года назад
Bitte Mittelstufe der Schule wiederholen. Stichwort: biologischer Kohlenstoff-Kreislauf
@svenwer8785
@svenwer8785 2 года назад
@@enderwiggin1113 gibt so viele biologische Kohlenstoff Kreisläufe, viel davon enden aber im Meer ^^
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 года назад
@@svenwer8785 Ein Kreislauf endet nicht. Sonst wäre es kein Kreislauf. Entscheidend ist: Alles, was Menschen ausatmen, wurde vorher durch Photosynthese und nachfolgendem Essen der Atmosphäre entnommen. Atmung ist CO2-neutral.
@GottfriedvB
@GottfriedvB 2 года назад
Ohne den Einsatz von Kernenergie wird es nichts.
@simong9559
@simong9559 2 года назад
Sie sind soooo geil als Professor 😎 ich prophezeihe das sie demnächst als schwurbler gelten, aber ich sehe wie sie steht's gucken nicht zu sehr die Widersprüche aufzuzeigen 🥸
@MrQwertz007
@MrQwertz007 2 года назад
Korrektur: die Stromgestehungskosten bei fossilen Brennstoffen werden weltweit unrentabel, die Investitionen darin werden immer weiter zurück geschraubt, während die Stromgestehungskosten aus EEs immer preiswerter werden. Und SynFools sind einfach zu teuer, weswegen die Autobauer auf BEV umstellen. Zum Thema Verbote: diese dienen dazu, Marktversagen zu korrigieren.
@mogolottis7719
@mogolottis7719 2 года назад
co2 erhöhung spielt beim klima kaum noch eine rolle. die weltbevölkerung allerdings schon.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 года назад
Warum spielt die Erhöhung des Treibhauseffekts für das Klima kaum noch eine Rolle...? Hä?
@mogolottis7719
@mogolottis7719 2 года назад
@@enderwiggin1113 ja hallo. du hast mich da falsch interpretiert. ich sprach nicht von der erhöhung des treibhauseffektes, der ja die verschiedensten ursachen hat, so ist zb wasserdampf das stärkste "treibhausgas". ich sprach von der erhöhung von co2! das co2 ist in seinem wirkungsbereich praktisch so gut wie gesättigt. was noch dazukommt hat nur noch maginale wirkung. gib mal in der yt suche folgendes ein: Dipl.-Meteorologe Klaus-Eckart Puls: Die Achillesferse der Klimamodelle (10. IKEK)
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 года назад
@@mogolottis7719 Wasserdampf ist nur eine Rückkopplung, es ist also Augenwischerei, immer davon zu reden, dass Wasserdampf den stärksten Treibhauseffekt hat. "das co2 ist in seinem wirkungsbereich praktisch so gut wie gesättigt" Das ist eine 'urban legend' . Jede Verdoppelung hat stets den gleichen Effekt. "was noch dazukommt hat nur noch maginale wirkung." Jede Verdoppelung führt durch die Rückkopplungen (siehe oben plus Eis-Albedo) zu einer Temperaturerhöhung von wahrscheinlich um die 3 °C. Puls?!? Ihr Ernst?!? Den Unsinn habe ich vor bereits etwa 3 Jahren dort ausführlich zerlegt (leicht zu finden, einfach nach TopKommentaren sortieren). Er betreibt munter out-of-context-Zitieren, nutzt Studien als Quellen, die *ausdrücklich davor warnen* , dass es nur vorläufige Ergebnisse sind, die allen anderen bekannten Ergebnissen widersprechen, und ignoriert eben sämtliche dieser anderen Ergebnisse.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 года назад
Ich würde echt gerne wissen, wie denn die 'Skeptiker' (wie z.B Puls) erklären, dass zwischen Warm- und Kaltzeiten bei einem Unterschied des CO2 von nur 50% (200 ppm Kaltzeit bis 300 ppm Warmzeit) trotzdem globale Temperaturunterschiede von ca. 4 °C möglich waren. *Nur* durch die Eis-Albedo oder was?
@mogolottis7719
@mogolottis7719 2 года назад
@@enderwiggin1113 oh, wasserdampf ist also nur eine rückkopplung. ok mag sein, aber wodurch wird diese angetrieben? es gibt viele möglichkeiten wasserdampf zu erhöhen. co2 gehört nicht dazu. hast du das video nicht gesehen was ich dir geschickt habe? oder hast du es nicht verstanden? ich könnte dir da noch einiges mehr dazu schicken, aber ich denke das kannst du auch selber herausfinden wenn du das willst. und nein, nicht jede verdopplung hat den gleichen effekt. puls ist bei weitem nicht der einzige der dies belegt. welche expertise hast du überhaupt? und wenn es nur um die albeda geht, so könnte ja man jedes dach mit weißen ziegeln decken und jeder im garten ein paar bretter mit alufolie bespannen. das studien sagen sie sind nur vorläufig ist doch völlig legitim! wer kann schon sagen man wüßte alles genau? warum gibt es ständig neue rechenmodelle beim ipcc? weil die langeweile haben oder weil alle bisher falsch sind??? denk mal drüber nach. mfg
@GBTate1
@GBTate1 2 года назад
Ein solcher Vortrag müsste beginnen mit der Frage, welchen Einfluss haben die Menschen auf das Klima. Daran muss sich unmittelbar anschließen, dass, wenn es eine anthropogene Klimaänderung gibt, diese von der Menge der Menschen auf diesem Planeten abhängig sein muss. Auch für einen Physiker sicher nachvollziehbar: Kein Mensch, keine menschenverursachte Klimaveränderung. Somit wäre die Zahl der Menschen das Problem. Wenn der Herr Physiker mal recherchiert hätte, wüsste er, dass es eine Studie aus etwa 1960 der UNESCO gibt, die zu dem Schluss kam, die Erde kann auf immer etwa 2 Milliarden Menschen beherbergigen. Derzeit sind es knapp 8 Milliarden, also das Vierfache. Die Menschheit hat sich also binnen etwas mehr als 60 Jahren vervierfacht. Afrika zählte um 1960 etwa 250 Millionen, heute sind es 1,3 Milliarden. Als Indira Ghandi ermordet wurde, lebten in Indien ca. 650 Millionen, heute auch dort über 1,3 Milliarden. Durchschnittlich wächst die Erdbevölkerung jährlich um etwa 1,8 %. Ich muss nicht sagen, was das heißt, setzt sich dieses Wachstum fort. Um zu verstehen, warum es zu diesem exorbitanten Wachstum kommen konnte, wäre zu raten, diese Regionen einmal zu besuchen und sich wirklich einmal die Lebensbedingungen dort anzusehen, sich dabei aber eine Vorstellung machen, wie diese Bedingungen, sagen wir vor hundert Jahren dort ausgesehen haben. Man wird sehr schnell darauf kommen, dass in diesen Regionen, den tropischen Bereich des Planeten also, in früheren Jahren faktisch keine Versorgungsprobleme hinsichtlich Nahrungsmitteln gab. Das hat natürlich das Verhalten der dort lebenden Menschen geformt und geprägt, und zwar über viele Jahrtausende. Sich über die Folgen Gedanken zu machen, wäre Herrn Gandeförs anzuraten. All diese Thesen, Einsparungen und Einschränkungen sind einer ernsthaften Beschäftigung nicht würdig.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 года назад
Die Frage, welchen Einfluss der Mensch hat, hat Ganteför schon in seinen anderen Videos behandelt. Das Video ist Teil einer *Vortragsreihe* - ist Ihnen das echt nicht aufgefallen?
@quentorium
@quentorium 2 года назад
Das Budget beschreibt einfach wie viel Co2 noch in die Atmosphäre geblasen werden darf um noch unter dem 2° Ziel zu bleiben. So lange wir mehr Co2 in die Luft blasen als von der Erde emittiert werden kann nimmt das nun mal zu und irgendwann ist eben eine Grenze überschrittet. Das Budget beschreibt also wie weit diese Grenze entfernt ist.
@lgvgo
@lgvgo 2 года назад
Und letztlich stelle ich mir die Frage, warum das natürliche grünland, ein ganzjährig bewachsenes ökosystem, aus welchem wir Menschen über beweidung Nahrung extrahieren, aber auchsehr gut humus im Boden einlagern können, nicht wirklich zur Sprache kommt? 70% der agrarfläche weltweit ist grünland. Im Unterschied zu Wald, kann mit einer sehr viel schnelleren und kontinuierlichen Einlagerung gerechnet werden, zumindest wenn man Anita Idel und allen savory glauben kann. Grünland und seine Nutzung, paradoxerweise mit wiederkäuern, scheint mit ein Werkzeug mit gigantisches Potential, aber bisher vollkommen unpopulär. Und das Steak schmeckt!
@helplesscreator6726
@helplesscreator6726 2 года назад
Mich beschäftigt die Frage, ob die Corona Impfung Auswirkungen auf die Bevölkerungsentwicklung hat.
@ingridschmall3289
@ingridschmall3289 2 года назад
@Schrödingers Katze Natürliche Kennenlernkontakte sind erheblich erschwert.
@helplesscreator6726
@helplesscreator6726 2 года назад
@Schrödingers Katze Sagt dir Thalidomid was? Mit kurzen Armen ist es schwer einen Partner zu finden.
@helplesscreator6726
@helplesscreator6726 2 года назад
@Schrödingers Katze Was könnte da der Zusammenhang sein, fragt sich Schrödingers Katze. Ganz schön schräg. Aber mal für die Katze: Langfristige Wirkung. Und jetzt bitte nicht die Antwort: Das ist kein Impfstoff. Du darfst in Deutschland diesen "Impfstoff" nicht an Primaten testen, weil gentechnisch verändert. Der einzige Primat ist seit 2005 der Mensch an dem getestet werden darf. Und an Katzen auch nicht. Nachlesen in GenTG und final: HIV Impfung geht nicht. Alle Primaten im 2 Jahr gestorben?
@jurgenl.4879
@jurgenl.4879 2 года назад
wer mal wissen möchte wie das CO2 auf die Temperatur Einfluss nimmt: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-ldrG4mn_KCs.html
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 года назад
Sie meinen: Wer mal wieder herzhaft lachen will. Harde rechnet mit einem *zwei Lagen* - Modell! So weit war Arrhenius schon 1896! Das allererste Klimamodell von 1963 hatte schon *sieben* Lagen, moderne Modelle haben um die 100 Lagen.
@jurgenl.4879
@jurgenl.4879 2 года назад
@@enderwiggin1113 jo, da isser wieder...mehr lagen mehr murks...sauber.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 года назад
@@jurgenl.4879 Was für ein gequirlter Unsinn. Wenn man genauer rechnet, wird nach Ihrer Behauptung also das Ergebnis ungenauer...
@jurgenl.4879
@jurgenl.4879 2 года назад
@@enderwiggin1113 es kommt auf die Qualität der Berechnung und Annahmen (nennt man Randbedingung) an nicht auf die reine Menge, wüsstes du wenn du mal ne Differentialgleichung gelöst hättest....
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 года назад
@@jurgenl.4879 Ich habe schon unzählige Differentialgleichungen gelöst (bringt ein Studium der Chemie mit Promotion in Quantenchemie so mit sich). Und natürlich ist die Menge erst mal das grundlegende Kriterium. *Danach* stellt sich erst die Frage nach den Randbedingungen. Nun sind Sie dran: Welche der Randbedingungen sind denn z.B. so qualitativ schlecht im Klimamodell von 1963? Welche sind so qualitativ schlecht in den heutigen Klimamodellen? Wie kann irgendjemand im Ernst behaupten, dass die Atmosphäre durch 2 Lage n auch nur *annäherend* sinnvoll beschrieben werden könnte? Die zentral wichtigen Aerosole erwähnt Harde noch nicht mal.
@kloet87
@kloet87 2 года назад
CLIMATEGATE...
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 года назад
War heiße Luft, sonst nichts. Schon 2011 waren die Forscher von allen Manipulationsvorwürfen frei gesprochen.
Далее
Tilla kuyov 3😂😂
01:01
Просмотров 317 тыс.
Erdöl - Fluch und Segen | #5 Energie und Klima Vorlesung
1:44:16