Erkältet? Fieber? Wollen Sie endlich Ihr Immunsystem "stärken"? Mein brandneuer Ratgeber ist jetzt Verfügbarkeit und kann vorbestellt werden: bit.ly/Ratgeber7_Immunsystem Ich verrate Alles über die wichtigen Mikronährstoffe wie Vitamin D, Zink, Eisen, Vitamin C und so weiter. Aber auch über Superfoods wie Propolis, Spirulina und so weiter und nennen Ihnen natürlich die top Lebensmittel für ein "immunstärkendes Ernährungsmuster". Jetzt vorbestellen und Sie werden mit dem Veröffentlichungstag Ihr eigenes Buch erhalten. Viele Grüße Dr. T. Weigl
Heey Doctor weigl Ich bin seit 8 wochen grippig und erkältet. Es hört nicht auf und ich war beim hausarzt aber er konnte nur folsäure& vitamin b mangel feststellen. Jetzt bauen wir das auf mit medis und vitamin b habe ich 4mal eine spritze. Mir geht es noch schlechter. Ohne novalgin kann ich weder mein alltag noch arbeiten gehen. Ich blieb eine woche zu hause um mich zu erholen, auch weil ich keines falls täglich schmerzmittel nehmen möchte. Es half nichts. Egal ob ich mich erhole oder arbeite, es gdht weder besser noch schlechter. Ich habe morgens und abends immer fieber und tagsüber nicht. Tagsüber nur nase läuft, glieder- und kopfschmerzen. Und ich fühle mich sehr erschöpft und müde. Was könnte das sein? Ich bin seit jahren dauer erkältet, laufende nase, sonst nichts. Seit 8 wochen das. Was kann ich noch tun? Ich ernähre mich gesund, bewege mich beider arbeit, boxe und lese gerne ect. Ich weiss echt nicht mehr was ich tun soll. Alles ist wird viel zu anstrengend weil ich nie ganz gesund bin. Ich weiss eine diagnose kannst eh nicht machen. Das möchte ich gar nicht. Was ich oder und mein hausarzt noch tun könnten? Danke dir.❤
Hi, ich finde deine Videos sehr informativ. Ich denke du kannst die Qualität noch auf ein neues Level heben wenn du ein paar Schalldämmende Stoffe in deinem Studio verwendest. Das hatte den Vorteil dass deine Stimme noch angenehmer wird zum zuhören und der Hall etwas gemindert wird. Ansonsten keep up die gute Arbeit 😁
Wichtige Anmerkung: Bei Minute 9:10 wird wohl aus Versehen fälschlicherweise eingeblendet, dass Vitamin D nicht gespeichert werden kann. Im Video wird aber richtig gesagt, dass das für Vitamin C gilt. Vitamin D wird ja eben doch gespeichert, nur falls das jemanden verwirrt nicht verwechseln
1. Kurzfristig 75mg Zink bei ersten Symptomen 2. Vitamin C 200mg Akuthilfe bei den Symptomen 3. Vitamin D Mangel vermeiden und abklären...max 4000i.E täglich Wichtig Ruhe gönnen.
Ich würde mich aber schon im gesunden Zustand an die 75mg Zink ran tasten. Wenn also ne Woche steigern. Wenn keine Probleme auftreten, dann bei Erkältung ne Woche. Ich nehme noch eine Daumengröße Ingwer und 2-4 Teelöffel Hagebutten Pulver als Vitamin C. Etwas Schale von Bio Zitronen geht auch für die Vorsorge. Bei Vitamin D3 einfach Gewicht x50 rechnen. Dann ist man weder unter noch Überversorgt. Zumindest bei gesunden Menschen.
Täglich. Aber wirklich nur 7-10 Tage diese hohe Zink-Dosis. Auch Vitamin C muss man sonst nicht in dieser Dosierung nehmen. Da reicht die Hälfte. Man weiß ohnehin nicht genau was man sonnst mit der Nahrung aufnimmt. Es sei denn man hat eh Verstopfung, weil zu viel Vitamin c auch abführend wirken kann.
Woher haben sie das ? "4000i.E täglich" Aus der EU-Richtlinie ? Das ist totaler Quatsch. Die tägliche Dosis ist Abhängig vom Menschen und von der Jahreszeit. Ich nehme seit über fünf Jahren 5000 IE und in den Herbst-Wintermonaten 10000 IE täglich und halte meinen Wert um die 60 nmol/l. Meine Frau braucht weniger IE um die 60 nmol/l zu halten. Erkältung, Grippe oder das sog. C gab es nie wieder bei uns in der Familie. Natürlich gehören auch andere Supplemente zu Vit D, weil das haben sie vergessen. NUR Vit D ist Geld aus dem Fenster werfen, weil es der Körper gar nicht verarbeiten kann.
Sehr gute Videos. Früher habe ich sobald ein Supplement gut geklungen hat gleich zu geschlagen und bestellt. Heute höre ich mir immer das passende video dazu an und überlege dann nochmal, ob ich das Nahrungsergänzungsmittel kaufe, oder nicht. Danke Herr Dr.😊
Was ist denn vorbeugend von dem Nasenspray "Algovir" zu halten??? Ich meine, es gibt sogar klinische Studien dafür. Ihre fachmännische Meinung dazu wäre sehr interessant!
Hallo Herr Doktor Weigl Vielen Dank für ihre neue Video und auch ihre vielen wertvollen Tipps . Diese Video kommt gerade zum Jahreszeit Richtig GVLG🙏🙏🙏
Erkältungen vorbeugen kann man, indem man bei Wind und Wetter raus geht, sich gesund ernährt, Sport treibt und kalt duscht. Und ganz wichtig und überraschend häufig vernachlässigt: nach dem Klo und vor dem Essen: Hände waschen nicht vergessen!
Darmmikrobiom ist sehr wichtig = 70% Immunsystem. Mache hin und wieder einen test. Ich war schon 10 Jahre nicht mehr erkältet. Trinke jeden Tag Gerstengras, nehme Zink, Vit. C + D, OPC, Cystuskapseln, jeden Tag. Kurweise Knoblauch-Zitronen-Kur, Salbeitee, Oreganoöl (bitte nur verdünnt), Vitalpilze, Katzenkralle, Beifuß. Wünsche allen eine gute Gesundheit.
Was mir das letzte Mal gefühlt sehr geholfen hat, war die Eiweißzufuhr konstant erhöht zu halten. Bei einer Infektion steigt der Eiweißbedarf um ca. 30 - 40% an. Immunzellen bestehen größtenteils aus Eiweißen und um den Muskelabbau entegegen zu wirken, sollte man schon aus diesem Grund seinem Körper die notwendige Energie zur Verfügung stellen, damit ihr gut genesen kann.
Tolles Video wie immer halt👍🏼 Wenn es mal möglich wäre ein Video über „Männer“Supplements zu machen z.B.: Fadogia, Tonkat Ali, Turkesteron und die ganze anderen wäre super😁
Mich würde interessieren ob Sie den Leitfaden vom führenden deutschen Orthomolekular Mediziner Uwe Gröber kennen? Er empfiehlt während eines Infektes ganz andere Menge von Vitamin C und Co. Ich selbst halte mich daran, bin mir jedoch nicht immer sicher, ob dadurch das ganze schneller vorbei geht. Vielleicht benötige ich persönlich auch noch etwas anderes. Ich selbst nehmen Vitamin D (Spiegel von 90nh/ml), Vitamin C, Zonk, B-Komplex, Selen, Omega 3, Vitamin A+E+K, Q10 und OPC.
Noch vielleicht als nicht unwichtiger Tipp: Wer sich entscheidet Vitamin D3 zu nehmen sollte auch Magnesium zu sich nehmen da Vitamin D dem Körper Magnesium entzieht. Ergänzend dazu eignet sich sehr gut Vitamin K2. Ich für meinen Teil nehme seit 6 Jahren täglich Vitamin D3 mit Magnesium und K2 und zusätzlich noch so einige Dinge und auch ich bekomme noch Erkältungen aber wenn dann sind die oft noch 4-5 Tagen komplett weg ohne Medis und der Körper kommt gefühlt besser damit zurecht. Auch hatte ich jeden Winter mit depressionen zu kämpfen und das habe ich auch nie mehr gehabt. Ich denke es kann wirklich viel bewirken aber es ist auch kein Wunder oder allheilmittel ;) Empfehlen würde ich es aber jedem (Ausnahmen sind keine Regel). Grüße Dave
Hi! Habe dieselben Erfahrungen gemacht 😊. Nehme D3 seit Jahren täglich hochdosiert ein, auch mit K2 und Magnesium(citrat). Nie wieder Depressionen gehabt seitdem. Ebenso Knochenbrüche.
Ab einem Spiegel von über 50ng/ml Vit D, >400mg/Mg - am besten Mg-bisglycinat (kaum Durchfall!!), sowie K2 >200microgramm/Tag, Zink ab ca. 25mg/Tag, Vit C so ab 1000mg/Tag,und genug Vitamin A, sollte man gar nicht mehr "erkältungskrank" werden (mit Händewaschen hat das wohl gar nix zu tun) - Übrigens: ein Spiegelaufbau von Vit D erfolgt erst ab ca. 5000 IU/Tag wenn man nicht in die Sonne über 45 GRAD Sonnenstand, ohne Sonnenschutz und fast nackt kommt ... 😊 Die angegebenen Dosierungen nehme ich und sind immer mit dem Arzt abzuklären ... ❤
Hey doc … schöne Videos 💪 Frage zu D3 .. wenn ich im Sommer unterwegs bin, nehme ich pro Tag deutlich mehr als 10000 iE auf .. warum soll ich denn dann im Winter, wo es wichtig ist, die Einnahme reduzieren ? Das ergibt dich gar keinen Sinn !? Danke für eine Antwort !
Das beantwortet leider nicht die Frage.. es geht um die Dosis.. 1-2000 iE sind deutlich zu wenig ! Nochmal: im Sommer gibt es weit über 10000 iE als TAGESDOSIS .. über die Sonne !
@@gerryygern9894 genau, und diese dosis über die Sonne ist mehr als man benötigt und wird gespeichert...was im optimalfall und je nach individuellem Bedarf ausreicht... so meine Erklärung und mein Leben. Komme ohne irgendwelche Supplements klar mit gesunder Ernährung und Bewegung... so wie sich die Menschheit seit abertausenden von Jahren angepasst hat😉
Ich war beim Blutcheck bei Prof. Winkler und muss jeden Tag 10.000 IE Vit D nehmen, um meinen Spiegel konstant zu halten. Mit 5000 IE nimmt der Spiegel innerhalb von 3 Monaten von 90 ng/ml auf 49 ng/lm ab. 2000 IE ist die Dosierung für Kinder.
Bis 20.000 I.E. kann der Körper im Sommer bilden, aber nur mittags und Luftig Angezogen. Hier in Deutschland ist es oft Bewölkt, also klappt das nicht jeden Tag.
Meine Geheimwaffe gegen Erkältung und speziell Bronchitis ist Spitzwegerichextrakt in DMSO (selbst hergestellt), 2 x täglich einen halben Teelöffel in etwas lauwarmen Tee oder Saft. Man kann regelrecht spüren wie sich der Hals bereits in kurzer Zeit entspannt.
Ich hatte mal DMSO ausprobiert und als Nebenwirkung nach Schwefelverbindungen gestunken (wie vergorener Knoblauch, Zwiebel, etc.). Hättest du das Problem nicht? Man selbst riecht es nicht, aber alle anderen um einen herum. Die Wirkweise ist toll, mein Partner will aber diesen Gestank nie mehr wieder erleben müssen 😅...
Hier auch Mal Tipps von jemandem, der früher sehr viel mit Erkältung zu kämpfen hatte: 1. Atmet immer durch die Nase. Meidet die Mundatmung so gut es geht. 2. Viel und gründlich Hände waschen. 3. Verhindere, dass der Körper kalt wird. Immer warm kleiden, vor allem Hals und Kopf. 4. Das für mich wichtigste: NIEMALS MIT DEN FINGERN INS GESICHT GREIFEN!!!
Für mich sind im Winter warme Füße noch wichtiger als der Kopf! Und unbedingt bei den ersten Anzeichen schonen und NICHT arbeiten gehen! Dann steckt man niemanden an und wird erst gar nicht richtig lang und schwer krank👍💝
Sehr gute Tipps 😎🤘 bei mir sind es noch die Füße. Die muss ich immer schön warm halten. Dann mache ich noch so Kneip Zeugs. Also Wechselduwchen. Das tut mir richtig gut 😊 Und ich wasche mir morgends mit kaltem Wasser, also nicht Frostmodus, sondern halt kalt, das Gesicht. Ist auch son Kneipdings 💪
Ja, generell ist warm halten ein guter Tipp. Das Immunsystem funktioniert dann besser. Das Wort Erkältung kommt eigentlich auch daher. Weil das Immunsystem bei dauerhafter Kälte herunter fährt. Und krank wird man dann auch nur wenn irgendwo Viren oder Bakterien in den Körper kommen. Also ohne kann man auch länger im kalten sein. Aber gerade Bakterien lauern überall.
Ich dusche heiß und anschließend kalt, Sauna darf ich nicht mehr wegen der Lymphödeme. Das härtet gut ab. Inneres Gleichgewicht hat mir sehr gut geholfen. Als ich noch gearbeitet habe, da waren S Bahn und offenes Büro die Ansteckungsherde, das hat mich gestärkt. Ich nehme NEM, aber lass es prüfen, was ich natürlich selbst bezahlen muss.
Mit oder ohne zusätzliche Vitaminpräparate: Ich bekomme regelmäßig Ende November und Ende Februar eine dicke Erkältung! Keine Ahnung, warum das so ist. Früher war beruflich mit vielen Kindern zusammen und hatte in den Anfangsjahren viel Schnupfen. Mit den Jahren habe ich wohl die meisten Viren "abgearbeitet", jedenfalls habe ich bis auf die oben erwähnten Male keine Probleme. Ich achte auch sehr darauf, dass ich warm genug gekleidet bin. Lieber zuviel, was man ausziehen kann (z.B. Jacke), als zu wenig, so dass man friert. Das mag vielleicht nicht so cool aussehen, ist mir aber lieber als eine blöde Erkältung plus Bronchitis.
Na ja, einer der Hauptfaktoren für Erkältungen oder mehr (virale Infektionen) ist nun mal der Vitamin-D-Mangel in der Bevölkerung. Dieser liegt in den Wintermonaten bei ca. 90 %. Aber da kann jeder etwas tun. Alles kein Hexenwerk. Natürlich gibt es auch einige andere Faktoren für ein schlechtes Immunsystem speziell während der kalten Jahreszeit (aber auch in den anderen Monaten), die jeder kennt: Stress, wenig Bewegung, schlechter Schlaf, schlechte Ernährung, persönliche Einstellungen, sonstiger ungesunder Lebensstil. Auch hier kann jeder etwas tun.
Das mit dem Zink kann ich bestätigen. Das hat in Verbindung mit Vitamin C durch acerola geholfen das ein oder andere Mal über die Nacht hinweg aus dem kribbeln im Hals doch keine Erkältung wurde. Was auch gut ist, ist Echinacea in Form von Esberitox Compact. Dabei nehme ich durch den Kraftsport 25mg am Tag grundsätzlich. Bei dem benannten kribbeln im Hals erhöhe ich die Dosis auf 50mg. Das in Kombi mit Vitamin C (viel hilft viel, Rest geht über den Urin raus) hat mir sehr geholfen.
Vitamin D3 (Colecalciferol) ist KEIN Vitamin, sonder ein Prähormon - also eine Vorstufe von einem Hormon. Ohne Magnesium wirkt es aber nicht. Viwle Menschen haben von beidem einen Mangel. Magnesiumcitrat hat eine besonders hohe Bioverfügbarkeit.
Ich bin gerade am krank werden und ziemlich überzeugt davon genau dann scharf zu essen. Im Regelfall meide ich scharfe Lebensmittel, weil sie mir einfach nicht so gut schmecken. Allerdings ist der Geschmack bei einer beginnenden Erkältung sowieso schwächer, insofern kann man sich richtig schön der Schärfe hingeben. Gibt es dazu auch medizinische Erkenntnisse?
9:11 falscher Disclaimer. Sie sprechen von Vitamin C, beziehen sich im Disclaimer aber auf Vitamin D - das sehr wohl gespeichert wird und bei Überdosierung nicht mehr ungefährlich ist.
Er ist allerdings auch ein typischer Schulmediziner... übliches Gerede anti NEM aber man soll unbedingt seine Ratgeber erwerben 😅 Er möchte einfach nicht einsehen, dass die Nahrung nicht ausreicht, um seinen Vitaminenbedarf zu decken.
Um Vitamin D gut aufnehmen und verwerten zu können, benötigt man Fett - es ist fettlöslich. Ich kombiniere meine Vitamin D3-Gaben mit Omega-3-Fettsäure-Kapseln + Magnesium Citrat und Vitamin K2.
Unsinn, warum auch? Nur wegen des Fettgehaltes der Milch? Dann doch lieber eine normale fetthaltige Mahlzeit und im Anschluss Vitamin D-Tropfen über die Mundschleimhaut einwirken lassen. Natürlich auch auf die Cofaktoren, wie insbesondere Magnesium, aber auch Vitamin K2 achten.
Minute 9:10 in der Info links unten steht "Vitamin D kann nicht gespeichert werden!" das war vermutlich nur ein Tippfehler, da Vitamin D ja sehr wohl gespeichert wird.
Thema Suppe, aber Veganer "weghören"! 😉 Da ich kein guter Fleischesser bin, also auch Vit.B12-Mangel hab (liegt aber daran, dass mir der Gedanke an die Haltung der Tiere den Ekel auslöst). Wäre Vit. B12 während/vor einer Erkältung gut? So wie früher: biste krank, gibts extra Hühner- oder Rindersuppe. Welches Fleisch wäre empfehlenswerter? Ich hab mitbekommen, dass ein Bauer im Bekanntenkreis selbst schlachtet u oft vorher rumfragt, wer was will. (Kühe sind im Sommer auf der Weide, echt Dorf.)
Seitdem ich auf Keto, teils Carnivore umgestiegen bin und nur ein klein wenig supplemiere, war ich nicht mehr krank. Mal schauen, ob sich das Muster auch diesen Winter fortsetzt oder ich nur Glück hatte. Der Härtetest hat schon begonnen, denn aktuell hat bald jeder zweite um mich herum die Schnodderseuche.
Glaube das ist eher Glückssache. Hatte mal bis letzes Jahr gut 5 Jahre keine Erkältung und mich zu der Zeit überwiegend als fauler Student von Complete Food ernährt :D
Guten Tag Herr Dr. Weigel Ich Hätte da mal eine Frage zur Vitamin D supplementierung; und zwar, war ich im Sommer für 14 Tage in Tunesien 🇹🇳 im Urlaub. Und wie Sie ja sicherlich wissen, ist es bei uns im Sommer richtig heiß 🌡🌞🔥 wir haben teilweise Temperaturen von über 40°C und aufwärts 🥵😓 jetzt stelle ich mir natürlich die Frage? Ist da jetzt eine Supplementierung tatsächlich noch erforderlich?! Eigentlich müsste doch mein Speicher für das Jahr gefüllt sein, oder nicht 🙄🤔 und ich möchte noch hinzufügen, dass ich mich nicht immer mit Sonnenschutz Creme geschützt hatte bzw. Mal ja mal nein, nur wenn es erforderlich war. 🤠 vielen Dank 😉
Vielleicht erreicht dich meine Antwort. Es ist natürlich prima, wenn du in südlichen Gefilden Urlaub machst, auch an dein Vitamin D und die Speicherung zu denken. Aber wer glaubt, er könne seinen Vitamin D-Speicher ausreichend über Herbst und Winter füllen, der irrt gewaltig. Vitamin D sehe ich als Lebensbegleiter, der deine Gesundheit und dein Wohlbefinden unterstützt, natürlich in Begleitung der bekannten Cofaktoren.
hallo. ich bin jetzt 55. meine letze krasse erkältung hatte ich 2016. seitdem nichts mehr. jo seit gestern ist mein sohn krass erkältet. alles wird gut )
125 µg = 5.000 IE Zu viel? Nicht für Erwachsene oder schwerere Jugendliche. Je nach höherem Körpergewicht sind durchaus auch höhere Einheiten sinnvoll. Bitte aber auch die Cofaktoren beachten, allen voran Magnesium, aber durchaus auch Vitamin K2 und andere. Und gelegentlich immer den VD-Spiegel kontrollieren !!!
Seit ich in Binz wohne, habe ich keine Erkältung mehr bekommen. Letztes Jahr häufig erkältet und kaum umgezogen, nichts mehr. Kein Husten und Schnupfen mehr im Winter und kein Schwitzen mehr im Sommer.
Die Umweltverschmutzung ist an der See aufgrund von dem Schwertöl zwar sehr hoch aber das Reizklima hat mir persönlich trotzdem mit meinem Asthma gut getan. Und dort sind auch weniger Pollen. Wenn die Schiffe irgendwann umweltfreundlich fahren, würde ich dort sogar meinen Lebensabend verbringen wollen. Ich bin ein Ostseekind.
@@DWuk Das Wasser ist sehr klar. Von Öl ist nix zu sehen. In Richtung Usedom ist eine leichte Verschmutzung durch die Oder zu sehen, aber vor Rügen ist es sehr sauber
mich hatte es vor kurzen erwischt und habe zusätzlich ein Tetesrpt Immunpräparat genommen und ernähre mich ansonsten normal ..Da r aber auch seit ca 15 Jahren eine chronische Nebenhöhlenentzündung vorliegt und Op nix gebracht hat, versuche ich die Nase mit Sesam zu pflegen
Ingwer tut auch gut. Jeden Tag eine Daumengröße. Zusätzlich nehme ich persönlich im Herbst/Winter 2 TL Kurkuma, 1/2 Teelöffel Zistrose, 2 Teelöffel Ceylon-Zimt sowie Hagebutte, wegen Vitamin C. Seit dem ich das regelmäßig mache bin ich so gut wie nicht mehr erkältet gewesen. Ich weiß noch nicht mal ob ich Corona hatte. Muss dazu sagen das ich mir jährlich Grippe und Coronaschutz Impfung abhole. Das stärkt ja auch zu den anderen Impfungen das Immunsystem.
Achso Vitamin D3 Tropfen nehme ich zwischen Oktober/November bis März/April auch. Die Dosierung sollte im besten Fall bei 50x Körpergewicht in kg liegen. Bei 70 kg wären das 3500 i.e. . Damit ist man wender unterversorgt noch überdosiert und hat einen guten Spiegel.
Am Ende des Vitamin C Kapitels wird "Vitamin D kann nicht gespeichert werden" eingeblendet. Das ist natürlich falsch, gemeint war Vitamin C. Bitte nachbearbeiten.
Ist es schlimm wenn ich 5 Tage am Stück 75 mg zu mir nehme ? Ich finde Zink ist immer der Game Changer bei Erkältung mir geht es immer direkt nach 2 Tagen viel besser
Bei mir ist das Mittel der Wahl im gesamten kühlen nassen Herbst und kühlen nasen oder kaltem Winter 1x täglich eine "Nasendusche " Natürlich auch bei anderem Erkältungswetter im Jahr. Na klar vernachlässige ich dabei nicht Hygiene, Bewegung an der frischen Luft und viel leckeres Gemüse (,Kohl) zu essen.
Ashwagandha kann Nebenwirkungen im Bereich der Leber hervorrufen. Bei erhöhten Leberwerten oder Lebererkrankungen sollte die Anwendung daher vorab unbedingt mit einem Arzt besprochen werden. Bedenke das es für Ashwaganda in der EU keine Dosierungsempfehlungen gibt und die Einnahme auf eigene Gefahr erfolgt.
Ich bin seit einiger Zeit sehr leicht reizbar aus diesem Grund hab ich mich für Ashwagandha entschieden. Kann Ashwagandha mir bei Unruhe und Stress helfen ????
Ja, kann es. 1-2 Teelöffel täglich werden da empfohlen. Mal 4 Wochen testen. Wenn das nicht hilft gibt's noch Passionsblume, Johanniskraut, Baldrian und Melisse. Wenn man da nicht schläft weiß ich es auch nicht. Für Ashwaganda gibt es aber in der EU keine offizielle Dosierungsempfehlungen. Deswegen wäre das auf eigene Gefahr.
@@DWuk von Nu3 gibt es Kapseln und ich finde die super. Nehme ich immer mal wieder, einmal am Morgen und einmal am Abend. Das ergibt die angegebe Menge von 600mg pro Tag.
Was für ein Zufall! Gerade gestern habe ich mich mit mit Zink, Magnesium, Vitamin C etc. beschäftigt, da ich nach einer Corona-Infektion eine Mittelohrentzündung hatte. Dieses Jahr (bin Grundschullehrerin) hatte ich so oft Infekte. Daraufhin habe ich mir nun Zink als Reinsubstanz bestellt, um es als Kur einzusetzen. Omega 3 und Vitamin D nehme ich seit Ende Oktober wieder regelmäßig.
Sofa gegen Herzmuskelentzündung?! Wie ist das gegen einen lebendigeren Kreislauf (durch Bewegung) abzuwägen, damit das Immunsystem die Eindringlinge schneller identifizieren und die passenden Abwehrstoffe schneller befördern kann?!?
L-Glutamin ist das beste supplement, um das Immunsystem zu boosten. Wird auch seit Jahrzehnten von Olympia-Sportlern in der Wettkampfvorbereitung genutzt. Verstehe nicht, warum nur die gängigsten Methoden genannt werden, die nicht ansatzweise so effektiv sind. Das Immunsystem wird durch Aminosäuren angetrieben (nicht Vitamin C, Zink etc.).
Das stimmt mal so garnicht, die Makrophagen arbeiten nur mit Vitamin C, ohne garnicht, das konnte man schon vor über 40 Jahren bei der Sendung mit der Maus lernen, gezeigt unter dem Mikroskop…
@@Sekko34 Cofaktoren nennt man die Ergänzungen wie Vitamine / Mineralien (auch in Form über Nahrungsmittel), die die Vit-D-Supplementierung in irgendeiner Form unterstützen, wie z.B. Magnesium (notwendig für Umwandlung / Aktivierung von Vit D) und auf eine andere Art und Weise auch Vitamin K2 (aktiviert Proteine, die das durch Vit D gelöste Calcium zu Knochen und Zähnen transportieren und einbauen), aber auch über andere Proteine das "Zuviel" an Calcium in den Blutgefäßen / Organen (Plaque) abtransportieren.
@@Sekko34 Ansonsten kann ich dir sehr die Infos von Dr. Raimund von Helden empfehlen inkl. Internetauftritt. Leider wird mein Kommentar beim Nennen des Portals gelöscht. Der Name reicht als Stichwort.
Sorry ich hab seit über 23 Jahren keine Erkältungen mehr denn meine Vitalstoffe funktionieren gut mit anderen Anwendungen dazu !Es gibt eben Verschiedenes auf dem Markt .
Naja, erstmal sollte man anfangen, Supplements auf Ihre Inhaltsstoffe prüfen und wer Zink in Tablettenform nimmt, dem ist eh nicht mehr zu helfen! Und eine zinkshoptherapie macht man nur wenn man krank ist und sollte es danach wieder reduzieren! Statt Vitamin C würde ich eher zu Micro C tendieren. Als kleinen Tipp hätte ich bei den ersten Anzeichen einen Kurkuma-Ingwer Shot, schmeckt wie es klingt aber bei mir hilft es super!
Ich dachte Corona ist genauso wie eine Grippe . Zumindest habe ich es so empfunden. Aber warum sind teilweise geimpfte so sehr krank? Meiner Schwester gehts seit der Impfung immer schlechter. Aber Bkutwerte sind top und sie nimmt rapide an Gewicht ab, keiner findet etwas.
Ist in meinem (erweiterten) Umfeld genau dasselbe. Falls sie AstraZ bekam, liegt das an den Nachwirkungen (nachweislich schwächere Immunleistung) - das ist längst bekannt und anerkannt.
Wenn man seinen Vitamin Spiegel konstant hält, Vitamin C, D3, K2, OPC, ein paar Tropfen CBD, Magnesium und ganz wichtig Carnetin ca 1000 mg täglich zu sich nimmt hat ziemlich gute Chancen sein Immunsystem so zu stärken, dass man keine Infektion bekommt. Ich selbst bin seit ca 35 Jahren nicht mehr krank gewesen! Muss jeder selbst entscheiden! Alles Liebe und viel Gesundheit
Das sehe ich ähnlich. Außer Carnetin und dieses CBD, nehme ich auch alle wichtigen Vitamine und Micronährstoffe. Seit 5 Jahren keine Erklärung mehr. Also auch kein Covid. Davor sehr häufig. Ich denke das Immunsystem wird dadurch nicht unbedingt gestärkt. Das muss man sich glaube ich anderes vorstellen. Es wird dadurch erst in die Lage versetzt, normal und schnell zu reagieren. Bei Mängeln geht das eben schlechter. Das ist kein stärken, sondern den Immunsystem die Vorraussetzungen geben, indem alle Stoffe sofort da sind, das es braucht und Prozesse in Körper, die Körperchemie richtig funktioniert. Sehr großen Anteil daran hat ein guter Vitamin D Spiegel.
Ein guter Freund von mir ist Dr. med. und hat sich auf Vitalstoffmedizin spezialisiert. Sein „Grundrezept“ ist Vitamin D, Magnesium und Omega 3 (wichtig, Schwermetall frei und ein hochwertiges Produkt!). Ich bin seither nie mehr wirklich krank gewesen.
Wie viel Vit D nehmen? Erwachsene ab 4.000 IE täglich, auch auf die Cofaktoren achten. (1.000 IE pro 10 Kg Körpergewicht ergibt ungefähr einen Spiegel von 70 ng/ml.) Magnesium ist der wichtigste Cofaktor für Vitamin D. VD benötigt Mg zur eigenen Umwandlung und Aktivierung. In den meisten Fällen reichen die Mg-Speicher im Körper nicht aus; also Mg sinnvoll ergänzen.
50xkg Körpergewicht reicht völlig aus. Man braucht keinen Wert über 60Ng. Das kostet nur sinnlos mehr. Eine 50 kg schwere Frau braucht auch nicht mindestens 4000 i.e. Da reichen 2500 i.e. völlig aus um einen normalen Spiegel zu haben. Eine Überversorgung hat bislang noch keine wissenschaftliche Erkenntnisse dass sie mehr bringt.
In Deutschland haben 99% der Menschen einen Vitamin D Mangel. 2000IE sind viel zu wenig. Ich nehme 5000 IE ein. Vitamin C ist ein muss bei einer Erkältung, und zwar in Gramm. Zink ist auch sehr wichtig. 50mg ist zu empfehlen. Man merkt hier leider wieder das Ihnen das Wissen fehlt was Vitamine angeht.