Lecker lecker!! Vielen Dank 😋 Als kleine Anregung wäre ein Video toll, in dem du 2-3 "einfache Soßen für jeden Tag" vorstellst, die man recht schnell mal zu Gemüse, Fleisch etc machen kann um das ganze ein bisschen aufzupeppen. Und natürlich wäre ein Video über Palak Paneer klasse, aber das steht glaube ich schon auf der Liste 😊
Fisch in Senfsauce habe ich lange nicht gegessen. Dein Rezept wird mir köstlich schmecken, das weiß ich jetzt schon. Danke dir für die Anregung, denn Fisch geht immer. 😋 Lieben Gruß, Mia
Senfsoße mag ich auch :) super lecker . Habe ich bisher immer nur mit Wasser, gekörnter Brühe und Sahne gemacht und natürlich Senf. Schmeckt auch wenn man keinen Fischfond hat .
wie immer ein tolles Rezept, danke Thomas. Und bei Hoffmann gibt's mit Silikon ummantelte Küchenhelfer, da blutet mir das Herz wenn du mit dem Schneebesen den schönen beschichteten Topf malträtierst, ist ja wie Kreide auf der Tafel in der Schule...;))
Oh jetzt bekomme ich Appetit, leider schon zu spät. Werde es nach Kochen. Gut erklärt mit der Soße , ich liebe selbst gekochte Soßen die gibts bei nur . Danke für die Anregung.
Oh wie lecker 🥰 das mache ich mir jetzt auch hab wohl keinen Fisch aber Kartoffeln dann gibt es heute mal nur Bratkartoffeln 🤣 ich habe nämlich Hunger bekommen dank deinem tollen Video 👍🧑🍳 🍀🥰
Nicht schlecht, genau dieses blaue Geschirr habe ich auch. Mal günstig im NORMA Supermarkt gefunden... 😃 Bloß Fisch haben wir hier nicht momentan. Der real Supermarkt ist im Juli im Hochwasser abgesoffen und immer noch geschlossen. Die hatten eine der hier im Rheinland seltenen Fischabteilungen.
Sieht sehr lecker aus.😋 Ich mache gerade dein Spaghetti Bolognese Rezept nach😀 Wollte mal fragen ob du schon ein gutes Broa(portugiesiches Maisbrot) Rezept gefunden hast.
Hi Thomas! Bin begeistert auf welche Art Du die Senfsoße gemacht hast, weicht dann doch, etwas, von meiner Rezeptur ab. Besten Dank für die Inspiration! LG aus Hessen
Herzlichen Dank für das tolle Rezept. Deine Rezepte sind durchweg genial🥰 Ich habe vor einigen Jahren auf Helgoland mal eine "Erbsensuppe mit Knieper" gegessen. Kennst du das? Wenn ja, würdest du das Rezept verraten? Ganz lieben Gruß und vielen Dank für all die Leckereien
Hallo, vielen Dank! Ein Schneebesen aus Silikon wäre wahrscheinlich besser. Aber die Beschichtung ist extrem robust und bisher ist auch keine Spur zu sehen. Und ich bin mag meinen Schneebesen 😄. Liebe Grüße Thomas
bei uns heisst der lapidar: bratfisch in senfsosse mit kartoffelbrei und gurkensalat. das isses und das geht immer. auch nacht's um halb drei. PS: ein schönes gericht für den SKT wäre cool, solange es nicht's mit kraut zu tun hat.
Also, wenn das "Anrichtetechnisch" nicht gelungen ist, dann will ich gerne mal sehen wenn's dir gelungen ist 👍👍 Zuerst die Soße dann der Fisch, so weiß man was man auf dem Teller hat.
Fein. 😋 Ich nutze Silikonlöffel in den Töpfen und Pfannen. Man muss darauf achten, dass sie einen Edelstahlkern haben, dann sind die wirklich gut zu händeln und schonen die Beschichtung. Ich empfehle die Marken Kochblume und Kaiser.
Vielen Dank! Ja besser wäre das wahrscheinlich. Ich mag allerdings meinen Schneebesen und die Beschichtung ist robust 😄. Aber vielleicht probiere ich es mal. Liebe Grüße Thomas
Tolles Rezept, jedoch bin ich sehr skeptisch, dass der Fisch nach so kurzem Braten durchgegart ist. Meine Mutter - eine sehr gute Köchin der alten Schule - hat den Fisch in der Senfsosse noch leicht fertig garen lassen
Vielen Dank! Ja der Fisch ist durch, das dauert nicht so lange. Man sieht es ja auch im Video am Ende. Wenn man Fisch zu lange brät, wird er trocken. Liebe Grüße Thomas
Anbraten mit Öl und wenn noch Aromaten mit dazu kommen, dann zum Schluss ein Stück Butter mit den Aromaten dran geben. Wird perfekt und nichts verbrennt.
So wie Andreas geschrieben hat ist es perfekt. Man kann den Fisch allerdings auch nur in Butterschmalz braten. Butter direkt am Anfang verbrennt. Liebe Grüße Thomas
👌❤....super, sehr edel !! Darf ich an dieser Stelle die sogenannte 5 S - Regel bezüglich Fisch zum Besten geben?? 1. Säubern 2.säuern 3.stehen lassen ( abgedeckt im Kühlschrank) 4. salzen 5. sofort verwenden Wird immer noch aktuell in Hauswirtschaftsschulen gelehrt !! LG aus dem bayerischen Unterallgäu wünscht Brigitte 💥🤝🍀
Ich weiß, dass so was gelehrt wird. Meiner Meinung nach wird der feine Fischgeschmack durch den Zitronensaft/ Säuren ruiniert. Der Fisch bleibt ungesäuert auch viel saftiger. Bei Fisch, der schon grenzwertig ist, überdeckt das den dann strengen Fischgeschmack, aber den sollte man auch nicht mehr essen. Der Fisch zerfällt gesäuert nicht so leicht, aber das bekommt man auch mit Fingerspitzengefühl hin.
@@Thomaskocht ....ok, danke für diese Info !! Steht auf deiner Liste LABSKAUS ? das habe ich mal bei Freunden gegessen, das war sehr lecker. Vielleicht hast du ja Zeit und Muse für ein Video, würde mich freuen. LG von Brigitte 🤝💥🍅
Und ich muss gestehen, dass es uns null interessiert, ob es schön angerichtet ist. Alles auf den Tisch und jeder bedient sich selbst. Da hat noch keiner die fehlende Garnitur erwähnt. LECKER muss es sein! Fisch mit Senfsauce und Bratkartoffeln gibt es bei uns öfters, doch den Namen bzw Ursprung kannte ich nicht.