i know Im asking the wrong place but does anybody know a trick to get back into an Instagram account..? I was stupid lost my account password. I appreciate any tips you can offer me
Zu der "schlechten" Personalisierung: Ist doch klar, dass wenn man angibt Probleme mit Burpees zu haben, die App einen mehr Burpees machen lässt, um diese damit zu trainieren und auch mit dieser Übung klarzukommen. Wenn man sagt, man habe Probleme damit und die App daraufhin die Übung komplett streicht, dass wäre in meinen Augen kompletter Schwachsinn und absolut nicht zielführend. Natürlich sind die Dinger anstrengend, aber das ist ja auch der Sinn der Workouts, da muss man sich eben durchbeißen, man freut sich ja nicht umsonst, wenn man endlich ein anspruchsvolles Workout mit einem Stern absolviert.
@@j.s.6080 so eine Antwort kann ich echt nicht ernst nehmen nen burpee vereint Push Up, Plank, JUMP squads in einem joggen trainiert im allgemeinen nur die Ausdauer und ist sowohl für abnehmen und Muskelzuwachs sinnlos außer man macht ein Intervall Training raus
@@halihalo21 Burpees sind auch fürs Herz-Kreislauf-System gedacht. Die Muskulatur lässt sich viel effizienter isoliert trainieren. Fürs HIIT Training sind sie optimal. Um Muskulatur aufzubauen würde ich allerdings davon abraten.
Hätte Hannah im Gym mit Freigewichten Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, etc. trainiert und zum Abschluss noch ne lockere Cardiosession gemacht dann würde das Ergebnis auch anders aussehen, anstatt an Maschinen ein paar Isolationsübungen zu machen. Aber sie kann da nix für, eher die Produktion die ihr keinen vernünftigen! Trainer zur Seite stellt.
@@fl3xxotv660 da stimme ich dir zu. Außerdem sind die Trainer in billig fitnessstudios eh nicht darauf aus, dich an die Langhantel zu bringen, weil die Verletzungsgefahr größer ist
Hatte damit nichts zu tun. Diese Crossfitübungen zielen gerade zu Anfang mehr auf die Ausdauer ab als die typischen Kraftsportübungen im Gym. Langfristig, spätestens nach einigen Monaten, hätte die Dame vom Gym die andere locker weg gesteckt, da wie der Arzt schon erkannt hat, mit Eigengewicht (Crossfit) irgendwann eine Grenze erreicht ist die nicht mehr überwunden werden kann. Beim Gym Training mit Gewichten allerdings ist diese Grenze erst wesentlich später erreicht. Man stagniert also erst wesentlich später mit den Kraftwerten.
Ist ja irgendwo logisch, dass die Burpees nicht gestrichen werden. Gerade wenn man mit einer Übung Probleme hat (und ich meine damit nicht Ausführung, sondern Trainieren außerhalb der Komfortzone) dann ist sie doch erst richtig effektiv! Und dass man mit HIIT mehr Kalorien verbrennt als mit Kraftraining ist ja klar.
Ist doch logisch dass man im Test mit freletics besser abschneidet, wenn dort gezielt Eigengewichtsübungen wie Liegestütze etc eingesetzt wetden und man im Fitnessstudio mit Gewichten ganz anders trainiert. Das ist wie wenn man die Lauf-Ausdauer Verbessern möchte und eine trainiert dafür auf dem Laufband und die andere am Rad!
Die doofs testen sit-ups was eine core Übung bei freeletics ist und wollen damit beweisen, dass freeletics besser ist XD hahahahah Wahrscheinlich Werbung für die App.
Irgendwie wird bei diesem beitrag nur über irina und ihr freeletics program berichtet. Von Hanah und Ihrem Fitnesstudio habe ich rein gar nichts erfahren. Heisst sie wirklich hanah?..;)
Probleme mit Burpees?! Was hat man da denn für Probleme ? Klar, die Dinger sind Sau anstrengend. Aber je mehr/ öfter man das macht desto besser wird die Ausdauer dafür
@@Xx19Nexus91xX das würde ich so nicht sagen eigentlich ist die übung die beste bei der man am meisten spaß/muskelgefühl hat weil man dann dauerhaft in der übung mehr gas gibt
@@Xx19Nexus91xX Natürlich kommen Burpees wieder, wenn man angibt man hat Schwierigkeiten damit. Könnte mir vorstellen, dass sie dann sogar öfters, dafür aber weniger intensiv kommen. Man will sich ja in der Übung verbessern.
Die gehen stark auf die Gelenke, v.a. Knie-, Hand- und Sprunggelenke. Ich finde, es ist durchaus vorstellbar, dass diese für gewisse Menschen problematisch sein können. Wir sind eben alle Individuen.
Der Test hätte eher "Training mit Trainigsplan gegen Training ohne Trainingsplan" heißen müssen. Fortgeschrittenen hätte es sofort klar sein sollen, dass unerfahrene im Studio ohne Trainingsplan keine (im Vergleich) nennenswerten Erfolge erzielen. Allein schon ein simpler HIT Zirkel hätte im Studio wenigstens Vergleichbare Erfolge erzielt! Also. Mal wieder sehr viel Potential bei diesem Test verschenkt. Schade
Evtl beziehen sich die resultate nicht nur auf die trainingsvariante, sondern auch auf die ernährung, oder die persönlichen Entwicklungen der Beiden. Absolut schlechte Folge
Und die Genetik spielt eine wichtige Rolle. Vorallem bei Männern auch der natürliche Testosteron Spiegel. 2 Probandinnen für eine Studie die viel zu wenig um klare Ergebnisse festzustellen.
Ich hätte diese Lappen vom Platz gejagt! Sollen die ihre Hampelmannübungen irgendwo auf ner Wiese machen, aber doch keinen Fußballplatz zweckentfremden.
Timo Barten Wow, noch so ein präpubertierender Internetrambo. Komisch das solche Wesen von Angesicht zu Angesicht nie die Fresse aufbekommen, woran das wohl liegt.🤔
LiangHuBBB ist wie bei mit ich habe mal 2 Monate alles aufgeschrieben was ich gegessen habe und dann habe ich gesehen ich werde dünner auf einmal falsch ernährt und alles war weg
Wäre spannend gewesen zu erfahren, ob die beiden während der Testphase auf ihre Ernährung geachtet haben oder ob sie einfach wie gewohnt weitergegessen haben.
Ich muss sagen, dass ich, als Freeletics Nutzer sehr sehr zufrieden bin. Zugegeben, ich habe ca. Zwei Jahre lang davor mit der App „KERNWERK“ trainiert, wodurch ich auf Freeletics schon gut vorbereitet war, allerdings habe ich in der Zeit, in der ich mit Freeletics trainiere nochmal mehr Erfolge verzeichnen können. Die App wurde ja seither weiterentwickelt und ich habe in Sachen Intensität überhaupt keine Probleme. Ich bin mittlerweile eher dabei, dem Algorithmus zu sagen, dass es teilweise ein wenig zu leicht geworden ist (weil ich stärker geworden bin). Außerdem hat man nicht jeden Tag ein komplett neues Workout, sondern in deiner Journey triffst du auf eine Hand voll Workouts, die abwechselnd wiederkehren wodurch du zum einen mehr an der Technik arbeitest, aber auch siehst, wie du stärker und besser wirst! Und man kann auch immer, wenn man will, ein Götterworkout machen, also ein festgelegtes Workout, oder einzelne Exercises nach Wahl. Ich bin hochzufrieden und kann Freeletics nur weiterempfehlen. Man muss allerdings auch den Willen haben, das Training durchzuziehen. Wenn man kein klares Ziel verfolgt, oder das Ziel für einen keine so hohe Bedeutung hat, dann braucht man gar nicht erst anfangen. Ich kann nur sagen, es lohnt sich!💪🏻🔥
Nicht vergleichbar. Man hätte auch auf Ernährungsfaktoren eingehen müssen. Im Fitnesstudio wird eher Kraft und Ausdauer trainiert. Freeletics trainiert hauptsächlich Kraftausdauer, auch stagniert man dort schneller, da langfristig gesehen irgendwann das eigene Körpergewicht nicht mehr ausreicht. Mehr Wiederholungen hierbei zu machen trainiert wie schon gesagt auch nur die Kraftausdauer. Dies ist zum abnehmen nicht schlecht. Würde jedoch jedem empfehlen der vernünftig und langfristig abnehmen will und auch mal pausieren möchte, Krafttraining und Cardiotraining in Kombination zu trainieren. Das Cardiotraining verbrennt die nötigen extra Kalorien und das Krafttraining sorgt bei richtiger Ernährung für den Muskelzuwachs. Höherer Muskelanteil=höherer Grundumsatz an Kalorien, was wiederum bedeutet man kann ab einem gewissen Level auch mal ein paar Tage oder sogar 1-2 Wochen pausieren und profitiert trotzdem vom erhöhten Grundumsatz. Um einen Abschluss zu finden: Absolut nicht vergleichbar, da Motivation unterschiedlich, Ernährung unterschiedlich, App zwingt einen anscheinend eher an Grenzen, als man sich alleine ohne vernünftigen Trainer im Fitnesstudio zwingt. Absolut nichts aussagend und nur Werbung für die App ob das nicht gekauft war ?.
Naja der Grundumsatz Zuwachs ist jetzt auch nicht so relevant. Pro Kg zusätzlicher Muskelmasse 13 kcal am Tag. Da hat man dann pro Woche nicht einmal ein Snickers davon. Der erhöhte Grundumsatz ist eigentlich vernachlässigbar bzw. macht erst über sehr lange Zeiträume Unterschiede. Akut kannst du mit mehr Muskeln auch nicht wirklich mehr essen solange du keinen Sport betreibst. Der ist dann allerdings deutlich höher im Verbrauch als mit weniger Muskelmasse. Um Sport treiben wird man aber auch mit viel Muskeln nicht drum rumkommen
@@jackyc6696 völliger Schwachsinn. Einfach wie schon gesagt eine andere Variation nehmen oder das eigene Körpergewicht mit Hilfe eines Rucksackes erhöhen und schon wirds schwieriger.
@@Chris1111116 Ja aber du kannst halt auch nicht 6 Monate Diät halten und danach wieder fressen wie davor. Es bedarf einen kompletten, dauerhaften Umstellung der Ernährung und sportlich aktiv zu werden und zu bleiben. Außerdem bin ich der Meinung dass Fitnessstudio für die meisten Leute nichts ist, sofern man keinen Personaltrainer hat oder was wichtiger ist, selbst anfängt sich verdammt nochmal Gedanken um das was man da trainiert und in sich reinstopft zu machen. Die Leute wollen nicht mehr selbst ihren Kopf einschalten, was solchen Apps oder auch "personalisierten" Trainingsplänen aus dem Internet ein heiden Geld bringt. Die Leute wollen immer den ULTIMATIVEN Trainingsplan der ihnen ohne viel zu tun schnell zu ihrem gewünschten Erfolg bringt. Das funktioniert aber in keinsterweise zumindest nicht so wie die meisten sich das wünschen, deswegen sage ich verlieren auch die meisten sehr schnell die Motivation an solcher sportlicher Aktivität. Also reißt euch den Arsch auf, ob im Fitnesstudio oder bei sonstigen Sportarten, keiner erreicht sein Ziel ohne was dafür zu tun. Nicht an euch gerichtet sondern an Leute die ständig irgendwelche Ausreden habe dass sie Arbeiten und keine Zeit haben für Sport: Haltet eure Klappe wenn du es willst tust du es auch. Ist genauso wie z.B. zu Mc Donalds zu rennen. Wenn du Bock auf etwas hast dann findest du IMMER Zeit für die Dinge die für einen wichtig sind. AMEN
Hab ich mir genau so gedacht. Besonders anhand von bodyweight exercises das Fitness Niveau festzustellen ist in diesem Fall irreführend. Es ist klar, dass in diesem Fall dann die Freeletics Methode besser dasteht, weil du ja genau sowas dort trainierst. Würde es jetzt um die Muskelkraft alleine gehen wäre das Gym im Regelfall besser gewesen. Ein Vergleich in mehreren Kategorien und wahrscheinlich auch ein Test über längere Zeit wäre hier mMn sinnvoller gewesen.
bei kompletter anfänglicher unsportlichkeit aber eine große hürde um durchzuhalten. bei fit ohne geräte zb. gibt es 16 abstufungen von 4 übungen und man hat schneller ein erfolgsgefühl und auch sauberere ausführungen als so ein dahingeklatschten schlechten burpee. vermutlich bist du ziemlich sportlich und darum fällt dir ein burpee nicht so schwer wie anderen😄
Ey aber ganz ehrlich burpees sind halt einfach für ein ganz körper fatburn die perfekte übung, für die standart büro lappen aber halt eher schwer und beschissen ausgeführt sind sie halt auch nicht heftig
Also irina finde ich etwas anstrengend. Wenn man was erreichen möchte muss man halt auch Energie investieren, auch wenn man nicht immer gleich motiviert ist. Wenn man nicht bereit dazu ist muss mans einfach sein lassen.
Was ich gelernt habe und gerne hinzufügen möchte: 1. Knochendichte wird nur gesteigert, wenn ein stärkerer Reiz kommt und das ist mit variablen Gewichten im Fitnessstudio einfacher zu erreichen bzw. wird schwer alleine. Man kann sicher tricksen, aber oftmals stösst man an seine Grenzen (z.B. wenn man als kleine Frau über 100kg in der Beinpresse schafft; wie will man das mit Eigengewicht hinbekommen?) 2. Man kann vielleicht Muskeln aufbauen, aber an bestimmten Stellen kann man nicht explizit Fett abbauen :) Der Körper entscheidet, wo er Fett einlagert und abbaut. Da helfen auch keine Sit-Ups, um am Bauch Fett zu verlieren. 3. Frauen sind je nach ihrem Zyklus ganz anders leistungsfähig. Gegen Ende Zyklus nehmen Kraft & Leistung ab. Es macht also wenig Sinn, diese zu vergleichen, wenn sie nicht wenigstens in derselben Zyklusphase sind. Das war ein kurzweiliges Video und hat Eindrücke gegeben. Wirklich Aufschluss kann aber nur ein randomisiertes Experiment geben. Diese Video war spannend, jedoch ist nicht aussagekräftig ;D Nur zum Sagen für Neugierige, die sich nicht so damit auskennen. Trotzdem: bleibt neugierig, liebes Galileo-Team!!
Fitnessstudios sind etwas für Bodybuilder, also Leuten denen es hauptsächlich ums Aussehen geht und weniger um die funktionale Fitness. Erst wenn man sein eigenes Körpergewicht unter Kontrolle hat (was ohnehin Jahre dauert) sollte man sich an Gewichte rantasten, aber Geduld ist halt nur eine Gabe die die wenigsten besitzen, vor allem in unserer schnelllebigen Zeit.
"Ich habe immer wieder angegeben, dass ich Probleme mit Burpees habe" Soll die künstliche Intelligenz nun die Burpees wegnehmen, oder gerade deshalb drinne lasse, damit sie die Probleme beseitigen kann? ;)
Cool endlich mal wieder eine Folge mit vernünftigen Inhalt, vermisse die Folgen von vor einigen Jahren einige Folge Themen haben schon mehr RTL Niveau als vor 10 Jahren wo es tolle Dokus von euch gab
Es gibt nen Unterschied zwischen anstrengend und überfordernd. Viele Menschen benutzen diesen Begriff für den gleichen Sachverhalt, meinen damit aber was anderes. Ich kenn das selber. Es gibt workouts, die sind anstrengend, aber machbar und geben mir nen derben Muskelkater. Und es gibt workouts, da geht's mir danach nicht so gut und ich will sie in nächster Zeit ungern machen, da es einfach zu viel ist. Dann fehlt der Spaß. Erst, wenn man die richtige Mischung gefunden hat, geht man mit Spaß dran. Deshalb hat das Mädel mit freeletics keinen Bock mehr. Es war schlicht und ergreifend zu viel für sie, was auch der Infekt gezeigt hat und ihre enorme Motivationslosigkeit danach. Wer dann so weitermacht, riskiert viel. Daher hatte sie auch keine Lust mehr. Ihr Körper hat ihr ganz klar gesagt, dass er das so nicht mehr will. Hätte sie nen Gang runtergeschraubt, wäre sie vielleicht drangeblieben, so wie die Fitnessstudiotante.
Ich habe 3 Monate freelatics mit nem Plan trainiert (bin zudem raucher). Ich fühle mich jz auf jeden Fall fitter und von der Figur etwas athletischer, habe den ersten Monat 3x die WOche traiiert und danach 4x die Woche, ernährung natürlich extrem angepasst (kcal abgezählt, 2g Protein pro kg Körpergewicht etc). Besonders meine Beinmuskulatur hat sich extrem verändert, Bauch und arme sehe ich einen kleinen unterschied. Aber Leute egal wie, hauptsache man hat angefangen und macht weiter!
Jeder hat andere Ideale und Wünsche an seinen eigenen Körper. Das könnt ihr absolut nicht beurteilen. Sorry aber man muss nicht übergewichtig sein um seinen Körper verändern zu wollen. Evtl möchte sie auch nicht bloß dumpf dünner werden sondern Muskeln aufbauen, Definition erlangen oder Haut straffen...
@@Tobi-xi8sr da Stimme ich dir zu, ich liebe calesthenics und trainiere deswegen auch ausschließlich auf diese Weise. Aber ich schätze das liegt nicht jedem, also versteh ich es wenn andere personen das Fitnessstudio bevorzugen
Nutze Freeletics schon seit 2 Jahren. Mit starken Pausen dazwischen. Ich nutze es gerade wieder seit Januar und ja, sie ist hart aber auch ja... Resultate sind stark zu sehen und fühlen nach der kurzen Zeit und ich brauche dieses intensive einfach. Ich mag keine halben Sachen. Es gibt für mich nichts besseres.
Ein Gute Mischung aus HIIT Workouts und Krafttraining ist aus meiner Sicht die beste Variante. Gemischt mit einer guten Ernährung, richtiger Ausführung von Übungen und Disziplin steht dem Traumkörper nichts im Weg. Man muss sich mit diesem Thema gut auseinandersetzen und von sich aus sagen ich will und ich kann das! Bleibt einfach dran und es wird euer leben verändern! Ich habe so bereits (leider zum 2. Mal) bereits 15 kg (von 97,5kg auf 82,5kg) in 6 Monaten verloren. Stay fit du schaffst das auch!
Die eine Dame im Fitnesstudio zieht wenigstens durch Irina hat eine 0 Bock Einstellung was Sport an geht Beide zwar eine gute Figur aber wenn Irina ihre kleinen Problem Zonen die sie im ihren Augen haben optimieren wollen braucht man etwas mehr Disziplin sowohl beim Sport wie auch mit dem Drumm herum Irina würde mich er demotiviren als motivieren
Jo habe vorhin mit deinem ernährungsplan angefangen ich habe den noch etwas erweitert alle 6 Stunden einen kebab essen wir sehe uns in nem Jahr bei der Fettabsauge
so ein Vergleich hinkt natürlich gewaltig. dürfte je nach Ziel als Anfänger beides gut funktionieren. die Ausführung der Liegestütze ist darüber hinaus bei beiden noch stark verbesserungswürdig
Ich meine mal zu behaupten, dass dieser Test nicht aussagekräftig ist, weil 1. Zwei Probanden, 2. Beide Fortschritte machen werden (noobie gains). (3. Folge Beeinflussung vom 1. Punkt. Wie viel Motivation, sportliche Vorgeschichte, etc.
Ich geh ins Fitnessstudio und nutze sowohl Freeletics sowie RU-vidworkoutsvideos. Wenn ich im Fitnessstudio bin, mach ich erst mein „Gymtraining“ und dann halt Workouts von z.B. Freeletics (haben für solche Workouts auch einen Extraraum) und dann nochmal Cardio. Die Mischung macht’s :)
Toll gemacht Galileo. Ihr vergleicht zwei Personen in Freeletics Übungen, obwohl die eine Person nur zum Fitnessstudio gegangen ist und keine Freeletics Übungen gemacht hat. Dazu gibt ihr nicht an wie oft sie trainiert haben etc.
Schaut einfach Sascha Huber, macht die Workouts, achtet auf die Ernährung und beweist Disziplin- so einfach und kostet keinen Cent. Wer Geld für‘s Fitnessstudio, eine App oder Ernährungs/Träningspläne zahlt ist selbst schuld
MrFacelesss NATÜRLICH!!! Er trainiert seit über 13 Jahren und sagt 90% Zuhause! Man gibt den Muskeln ja trotzdem starke Impulse und stärkt sie. Du siehst ja wie das funktioniert!😉
Habe das Gefühl Irina hat den Sinn von Training nicht verstanden. Das was anstrengend ist kommt immer wieder Nein-doch-oh o.O Eine Frage hab ich noch: Hat Hanna als Laie ihren Plan selbst erstellt?
War läuft den Marathon schneller? Person Y die jeden Tag laufen geht oder Person X die jeden Tag schwimmen geht? So sinnvoll war dieser GESPONSERTE Beitrag. War noch nie so enttäuscht.
@@lucaschober6529 Ich versteh auch nicht, warum sich hier alle so wundern, dass Galileo nicht mit wissenschaftlichem Anspruch berichtet. Das ist ne Unterhaltungssendung. Was erwarten die Leute? 😂
Man hätte auch sagen das High Intensive Trainings maximal 1-2x die Woche sehr gut sind um das Fitnessziel sehr schnell zu erreichen. Ich finde Freeletics mega gut 👌🏻
wäre mal interessant zu erwähnen, dass wenn man none stop hiit macht und sich nicht entsprechend protein haltig ernährt. Man neben Fett vor allem Muskelmasse verliert. Bei entsprechender Ernährung zusätzliches Fett verbrennt und Muskelmasse aufbaut.
Durch Freeletics habe ich sogar etwas Muskeln aufgebaut und diese definiert. Wer aber Rundum Muskeln aufbauen will und das gezielt sollte dann doch lieber einen Trainer zu Rate ziehen. Für die meisten die nur fitter werden wollen sollte die App aber total ausreichen. Immerhin kann man damit Zuhause trainieren und das hat Vorteile in Coronazeiten. Wichtig zu beachten bei Freeletics ist dass man nicht auf die APP sondern immernoch auf seinen Körper. Wenn du fast am zusammenbrechen bist, dann mach eine Pause. Die Zeit ist nicht so wichtig wenn du danach total hinüber bist.
Klar ist jeder mensch verschieden, was motivation angeht. Für meinen teil muss ich sagen, ich bin immer voll motiviert ins fitnessstudio zu gehen. Gehe seit 2 Jahren, 3 mal in der woche. Jetzt dank Corona, mache ich wie zuvor im studio, 3 mal in der woche zuhause mit Kurzhantel mein ganzkörper training. (Für das Rudern, habe ich ein Therband).
Die Übungen welche hier als Vergleich genommen wurden, sind alles Übungen, welche sich auf Ausdauer und Körperspannung bzw. das trainieren mit dem eigenen Körpergewicht bezieht. Daher wird hier ein schlechter Vergleich geboten. Da die Freeletics App ausschließlich mit dem Training des eigenen Körpergewichts arbeitet, werden im Fitnessstudio gezielt verschiedene Muskelgruppen Einzeln trainiert, das unterscheidet die App stark vom trainieren mit Gewichten. Ein ähnlicher Vergleich wäre der eines Marathonläufers mit einem Bodybuilder. Die Ergebnisse fallen mit jeder Übung komplett unterschiedlich aus. Jedoch zurück zu Thema, wenn man das trainieren mit Gewichten mit funktionalen Übungen, wie die in der App genannten Übungen, verbindet, kann man einen sehr athletischen Körper bekommen und auch einen guten Muskelaufbau haben. Es spielen immer mehrer Faktoren mit die hier nicht berücksichtigt werden wodurch bei einigen Leuten ein falscher Eindruck entstehen kann, was schade ist. Nebenbei ist ein Fitnessstudio nicht auf das trainieren mit Gewichten beschränkt. Oftmals werden auch viele solche Kurse angeboten bei denen man mit dem eigenen Körpergewicht arbeitet etc.
Stimmt nicht, ich denke ist für jedermann anderst. Bei mir geht die Gymmotivation flöten, Freeletics hingegen betreibe ich schon scho seit langer Zeit, macht Spass und vorallem unabhängig!
Sehe ich genauso. Macht besser Ausdauersportart und nicht so viel Kraftsport. Das macht auf Dauer am meisten Spaß. Aber wie man freiwillig diesen Mist am Handy machen kann verstehe ich echt nicht.
Also ich habe 3 jahrelang jeden Tag mit freeletics trainiert. Die Motivation ist da eher vorhanden, da man die Workouts jederzeit zuhause machen kann und nicht noch ins gym fahren muss. Spart Zeit
"Ich habe immer wieder angegeben, dass ich Schwierigkeiten mit Burpees hab und sie kommen immer wieder". Ja hallo? Es geht darum, seine Fitness zu steigern und da ist es am allerwichtigsten, die Übungen, die einem am schwersten Fallen immer wieder zu machen, damit es irgendwann leichter wird! So wird man gepusht; der Algorithmus ist in dem Fall schon sehr gut.
ich glaub da fließt auch die Voraussetzung mit hinein, dass die Hanna eine Anfängerin war im Bezug auf das Fitnessstudio. Ich denke mit einem Trainer hätte sie ein besseres Ergebnis erreicht als ohne. (Zu dem hatte Irina ja auch quasi jemanden der ihr sagt was sie machen soll)
A.U.T in die Richtung zu pauschalisieren würde ich nicht. Jeder der Sport macht um gesund und fit zu sein oder zum Beispiel weil es Spaß macht, dem würde ich sagen geht's Mental top. Wer allerdings Sport macht, weil er durch unsere aktuelle Gesellschaft ein Missgebildetes Selbstbild hat und somit denkt an seinem Körper sei etwas falsch, dem geht es Mental nicht sehr gut.
Naja so wie ich das sehe hat sich die eine einfach mehr aus der Komfortzone begeben und mehr angestrengt. Daran liegt der bessere Fortschritt. Ansonsten, nur mit einer iso matte kann man keine Zugübungen machen, was ziemlich doof ist.
wenn dein freeletics workout zu schwer für dich ist, drück danach auf "das war zu anstrengend" oder "das war viel zu anstrengend" und freu dich über ein leichteres wortkout
Also ich finde ja wenn man sagt diese Übung hat nicht so gut geklappt, liegt da die Schwäche. Dementsprechend ist es für mich nur nahe liegend, dass die App eigentlich genau das richtige macht. Ich kann es nicht auf Langzeit beurteilen, da ich diese App nicht nutze, aber finde ich die App nach dem Video ganz gut.
Schön und gut eine Fitness App mit einem klassischen Studio zu vergleichen. Das Problem ist aber, dass man hier zwei verschiedene Dinge mit einander verglichen hat. Zum einen die Kraft/Ausdauer in der App und zum einen das Krafttraining im Studio in Kombination mit ein bisschen Cardio (sprich Laufband...). Meiner Meinung nach sollte man diese zwei Dinge nicht miteinander vergleichen und schon gar nicht bestimmen welches besser ist. Wenn man Trainingsanfänger ist, gibt es gewisse Gemeinssamkeiten, alles danach ist aber absolut nicht mehr vergleichbar. Außerdem spielt jeweils die körperliche Verfassung, die Ernährung während des ganzen Experiments und die Trainingsintensität eine große Rolle.
Schwierigkeiten mit Burpees. Ist doch klar, dass diese dann öfter kommen. Außerdem muss die Motivation ja vom einem selber kommen, damit man an den anstrengenden Teilen dabei bleibt und die Ausdauer für einen längere zeit hat.
Was für ein "Vergleich". Ihr könnt mal die Gleichnisse ankreuzen :P * 8 Wochen vs. 8 Wochen Training * Funktionelle, umfassende Bodyweight Übungen vs. Isolierte Übungen mit Geräten * Trainingsplan (ob mit oder ohne KI) vs. Nach gut Dünken ohne Coach und Plan * High Intensity Interval Training vs. WarmUp und Kraft-Ausdauer-Training * Winterurlaub vs. Trainingstage einhalten * Skalierung über die Wiederholungen, Gewichte oder leichtere/schwierigere Übungen Wo lag doch gleich der Schwerpunkt dieses Beitrags? Personalisiertes Training? Und doch kein Trainer im Studio zur Seite?
"Ich hab angegeben das ich keine Burpees kann" Na dann muss man sie erst recht lernen !!🤣 Außerdem sind das weder richtige Liegestütze noch richtige Situps 😅
Das beste Fitnessprogramm ist das was man regelmäßig und langfristig durchzieht. Bei Freeletics seh ich das kritisch für Einsteiger, da sie Selbstüberwindig bei der Intensität extrem hoch ist. Das mit der Überwindung für's Fitnessstudio ist auch nur in den ersten 1-2Monaten der Fall. Wer das durchhällt dort regelmäßig aufzutauchen um zu trainerieren der sieht das dann irgendwann auch nicht mehr als lästige Aktivität an für die man Überwindung braucht. Für diesen Test hätte ich mir ein speziellen Plan für die Studiogängerin gewünscht, der auch auf HIIT abziehlt. Kettlebells würden mir da direkt in den Kopf kommen. Dazu hängt der Körperfettanteil zu 80% von der Ernährung ab sprich er ist für die Bewertung der Trainingsarten irrelevant. Es gibt so viele Menschen, die ein gutes Verständnis von Fitness haben wieso wird von denen keiner vorher gefragt ob das überhaupt Sinn macht?
Freeletics an sich ist gar nicht so schlecht. Nur was von den "Helden" vorgeführt wird ist schwer bedenklich. Ausführungen grottig, Hauptsache schnell um unter den top 3 zu sein. Wenn man das ohne App und nur für sich macht und auf Ausführung achtet ist es aber echt top
no front nh aber diese irene oder wie die heißt macht ihre bandscheibe schrott die trainiert den Hüftbeuger und nicht die bauchmuskeln dazu kommt dass sie ein hohlkreuz bekommt durch sit-ups oder crunches deswegen macht man funktions crunches
Ich finde die viel zu schnelle Ausführung der einzelnen Übungen echt schlimm, das ist für den Körper nicht so gut. Eher richtig Atmen und bewusst ausgeführte Übungen sind produktiver!