Тёмный

Frigate NVR - Objekterkennung mit AI (+ Google Coral TPU) 

haus:automation
Подписаться 120 тыс.
Просмотров 19 тыс.
50% 1

⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag ⬇ ⬇
➤ 👨‍🎓 ioBroker-Master-Kurs: haus-automatisierung.com/iobr...
➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt...
➤ 📝 Blog-Beitrag: haus-automatisierung.com/soft...
• Google Coral TPU (USB)
→ Amazon: haus-auto.com/p/amz/GoogleCor... (Affiliate-Link)
→ Conrad: haus-auto.com/p/con/GoogleCor... (Affiliate-Link)
→ Reichelt: haus-auto.com/p/rei/GoogleCor... (Affiliate-Link)
🕘 Time-Codes:
00:00 Intro
02:36 Portainer nutzen
04:00 Docker-Compose (Konfiguration)
08:53 Erste Schritte mit Frigate
12:17 Google Coral konfigurieren
15:13 Andere Objekt erkennen (Hund, Tasse)
17:54 Events aufnehmen bei Erkennung
19:29 Fazit und weitere Videos
▬ Mehr zum Thema ▬▬▬▬▬▬▬
Tutorials / Online-Kurse:
👨‍🎓 haus-automatisierung.com/kurse/
Podcast (Draht zu smart):
🔈 haus-automatisierung.com/podc...
Newsletter:
✉️ haus-automatisierung.com/news...
Zweitkanal:
🎬 / @kleineszuhause
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬
Instagram: / haus_automation
Facebook: / hausautomatisierungcom
LinkedIn: / hausautomatisierungcom
Patreon: / haus_automation
GitHub: github.com/klein0r
#smarthome #homeautomation #hausautomatisierung

Наука

Опубликовано:

 

1 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 188   
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Das Thema gibt ja noch unglaublich viel her! Was möchtest Du sehen? Frigate unter Proxmox? Als Home Assistant AddOn? Integration per MQTT? ioBroker-Integration? Schreib es in die Kommentare!
@Animizio2024
@Animizio2024 4 месяца назад
Home Assistant favorisiert. :)
@R0cc0Naut
@R0cc0Naut 4 месяца назад
Proxmox und ioBroker 😃
@TeNNo2k5
@TeNNo2k5 4 месяца назад
Proxmox LXC und Nummernschilderkennung fände ich interessant 😊
@Einstein-Frankfurt
@Einstein-Frankfurt 4 месяца назад
Bitte mal mit Proxmox zeigen, habe alles auf Proxmox und möchte keine weiteren PCs dazu haben. Meine CPU auf dem Proxmox langweilt sich zu Tode obwohl ich schon eine Vielzahl an Kameras angeschloßen habe. Nutze dazu MotionEye und das wäre Ideal dazu die Ergänzung. Grüße Michael
@b0a0s0t0i0
@b0a0s0t0i0 4 месяца назад
Proxmox LXC zusammen mit dem Coral wäre sehr interessant!
@C3TAXFPV
@C3TAXFPV 4 месяца назад
Sehr stark. Ich würd gern zu HA mit Frigate mehr sehen. Danke, sehr cooles video
@andil6376
@andil6376 4 месяца назад
Ja ich würde es begrüßen und mich sehr darüber freuen !!
@jakobholzner
@jakobholzner 4 месяца назад
Same Frigate in HomeAssistant wäre super
@PinkyNrEins
@PinkyNrEins 4 месяца назад
Fände ich auch Super spanend wenn Du zu HA ein Video machst!
@andreasscherzberg7617
@andreasscherzberg7617 4 месяца назад
Frigate ist super, daher freue ich mich über alle Videos von Dir. Du erklärst nämlich äußerst gut!
@einmalehrlich8101
@einmalehrlich8101 4 месяца назад
Ja, bitte unbedingt Home Assistent mit Frigate Video machen!!!
@Macschimmi
@Macschimmi 4 месяца назад
Frigate und Home Assistant sehr gerne mehr
@WoaznSigi
@WoaznSigi 4 месяца назад
Endlich ein Video über Frigate! Danke!
@megaMINDone
@megaMINDone 4 месяца назад
Super! Also ein Video zur HA Integration würde mich sehr interessieren!
@LinuxUndercover
@LinuxUndercover 4 месяца назад
Super Super Video!!!! Klasse. Bis jetzt gab es dazu nur Videos in Englisch. Endlich mal verständlich erklärt bei Dir hier! Danke!!! Bitte noch mehr Videos zu diesem Thema!!!!
@Pascal_1995
@Pascal_1995 4 месяца назад
gerne ein Video mit HA 🤗
@tinkiwinki7825
@tinkiwinki7825 4 месяца назад
Das beste im Video war der Hund ❤ bitte öfters beim Dreh streicheln 😊
@ehbauer1545
@ehbauer1545 4 месяца назад
Vielen Dank für ein wieder mal hochinteressantes Video, besonders, weil es zu diesem Thema wenig Aktuelles gibt. Ich beschäftige mich seit etwa 15 Monaten mit Frigate, nachdem ich mit Motioneye nicht mehr zufrieden war. Letztendlich habe ich heute Frigate unter Homeassistant auf einem Odroid N2+ mit Google Coral TPU laufen mit insgesamt 7 Kameras, je zwei Streams. Der Odroid braucht incl. Homeassistant 6 - 7 Watt Leistung. Aufnahmen werden auf einem Synology NAS gespeichert. Die Zuverlässigkeit der Aufnahmen und die Einstellmöglichkeiten sind hervorragend. Fast keine Fehlalarme durch Wind, Schattenwurf, Regen. Das stand zwar auch schon in den Bewertungen, die gelesen hatte, aber, na ja, ich hätte es real so gut wirklich nicht erwartet. Um Homeassistant zu umgehen, mein Hauptsystem ist der ioBroker, habe ich Frigate auch als Container in Docker installiert. Das läuft genau so gut, aber der NUC, den ich dafür genommen habe brauchte mir, auch mit der Google Coral TPU, mit 23 - 35 Watt Leistung dann doch zu viel. Also noch einmal - Super Beitrag - Danke dafür!
@SJ-wn1zy
@SJ-wn1zy 4 месяца назад
Proxmox & ioBroker integration
@belu6914
@belu6914 4 месяца назад
Die Kombi mit Home Assistant fände ich super! Es gibt ja auch weitere Software für die Erkennung von verschiedenen Personen. Das wäre on top noch klasse.
@burkhardhopp3542
@burkhardhopp3542 4 месяца назад
HA ist immer von Interesse
@FH-um8ws
@FH-um8ws 4 месяца назад
Gerne ein IOBroker integration. Bin damals als ich Frigate kurz getestet hab daran gescheitert mit die Events per Telegram zu schicken.
@FH-um8ws
@FH-um8ws 4 месяца назад
So ich habe noch Mal gelesen. Es gibt ja eine neuen iobroker Adapter der gerade aktiv entwickelt wird. Danke Jungs mit dem Adapter war das Events an Telegramm schicken ruck zuck erledigt. Ich werde mich jetzt auch Mal intensiver mit frigate auseinander setzen.
@itsmuc
@itsmuc 4 месяца назад
Ein wirklich sehr gutes und interessantes Video! Wäre super, wenn du das Thema noch weiter verfolgen würdest und mehr Content dazu veröffentlichen würdest. Danke für deine Mühe!
@InSWe
@InSWe 4 месяца назад
Hallo und vielen Dank für dein Video. Es hat mich dazu motiviert, meinen alten Frigate-Container zu entstauben und mich noch mal mit ihm auseinanderzusetzen. Was mich noch interessieren würde wären weiterführende Punkte wie: - Gesichtserkennung - Kennzeichenerkennung - Eigene Modelle (z.B. DHL-Auto) - API (z.B. Aktivieren/Deaktivieren von Aufnahmen) Ich bin gespannt auf dein Folgevideo. Grüße, Daniel
@emp0089
@emp0089 4 месяца назад
Mich interessiert alles was mit HA zutun hat. Gerne bei möglichkeit ein Video dazu :)
@trubbisan
@trubbisan 4 месяца назад
Super Video…. Unbedingt Ha Integration
@eldalea3981
@eldalea3981 4 месяца назад
HA wäre interessant. Außerdem würde mich interessieren, wie gut es in Nachtmodus bei Cams mit IR noch funktioniert sowie wenn das ganze z.B. einige Meter Entfernung hat, z.B. Cam hängt am Giebel auf den Garten der zig Meter breit und lang ist - wird die durchlaufende Katze dann auch noch erkannt? Im dunklen? Was ist, wenn ich das ganze z.B. in einem Eingangsbereich betreibe (DSGVO mal ausblenden) wo ein dutzend Leute regelmäßig gleichzeitig durchmarschieren? Also eine Person zu erkennen ok, was ist wenn > 10 Personen auf der Cam durcheinander wuseln? Wie gut lässt sich das außerdem von einem iPhone von unterwegs aufrufen und bedienen, z.B. via VPN ins interne haus-system einwählen?
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 4 месяца назад
Lol 1 Stunde vor Veröffentlichung hatte I h überlegt ob ich ein Video dazu machen. Hat sich jetzt erledigt! Na toll 😂
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Mach doch gerne noch ein Video dazu 😉
@EddyDsSmartHome
@EddyDsSmartHome 4 месяца назад
Mach ich sobald die "nicht docker" Version online ist 😅
@Einstein-Frankfurt
@Einstein-Frankfurt 4 месяца назад
Hallo Eddy, da warst Du ein klein wenig zu spät. Grüße Michael
@ChristianBrey
@ChristianBrey 4 месяца назад
Mach es doch bitte trotzdem.
@TDCroPower
@TDCroPower 4 месяца назад
cool das du hier auch mit schaust/liest. Eure beiden Kanäle sind im Thema ioBroker bislang meine Favoriten. Danke mal so von der Seite für deinen Content.
@hanspter2604
@hanspter2604 4 месяца назад
super Thema :) gerne mehr davon !
@max7486
@max7486 4 месяца назад
Ich würde mich über Frigate mit HA freuen. Habe mir da teilweise mit web rtc und meine Tapo Cams echt die karten gelegt.
@malotira1
@malotira1 4 месяца назад
Danke für dein Video 👍
@WoaznSigi
@WoaznSigi 4 месяца назад
Super interessant! Cool wäre noch ein Anwendungsfall mit MQTT Benachrichtigung wäre interessant. Interessant wäre auch wie gut die Erkennung an klassischen Positionen wie Hausdach Richtung Garten funktioniert
@maglat
@maglat 4 месяца назад
Bitte ein Video mit Home Assistant ;-)
@RealNelsonC
@RealNelsonC 4 месяца назад
Vielen Dank für das Video! Habe Frigate bei mir gleich mal installiert. Ich habe einen Openmediavault Server, wo sowieso schon 10 Docker Container drauf laufen, da macht einer mehr auch keinen Unterschied. Die CPU-Auslastung ist minimal nach oben gegangen, aber das stört den Xeon jetzt nicht wirklich. Habe aber auch nur eine Kamera mit 720p installiert. Eine MQTT-Anbindung mit praktischem Anwendungsbeispiel würde ich gerne mal sehen!
@KlausMeier112
@KlausMeier112 4 месяца назад
Schönes Video, gerne auch für HA Ich habe noch zwei Fragen, da kann die Community mir bestimmt helfen. 1) Es gibt den Coral auch als M2 Variante zum halben Preis. Gibt's da Unterschiede? Warum ist der USB Stick so viel teurer? (GOOGLE CORAL CORAL M.2 ACCELERATOR) 2) Kann man Frigate auch so anlernen, dass er verschiedene Personen oder Nummernschilder unterscheiden/zuordnen kann?
@arne-gy3ku
@arne-gy3ku 4 месяца назад
Mal wieder ein sehr interessantes und gut und verständlich erklärtes Video von dir! Vielen Dank dafür. 😊 Mich würde die Konfiguration mit einem separate VLAN und zwei Netzwerkschnittstellen am MiniPc auf jeden Fall interessieren, da ich gerade ein ähnliches Setup plane und auch das Kameranetz so gut wie möglich abschotten möchte.
@jakobholzner
@jakobholzner 4 месяца назад
Interessant wäre auch ein Vergleich mit BlueIris und Shinobi :)
@D-R-F
@D-R-F 4 месяца назад
Ein Video zum Home Assistant AddOn wär klasse😁👌🏻
@priusscientia
@priusscientia 4 месяца назад
Spannendes Teil und wieder mal super erklärt. Ich muss sagen fast Interessanter finde ich noch dein Studiosetup. Magst du da nicht vielleicht auch mal ein Video machen? Ich finde das gerade auch im total perfekt aufgeräumten Zustand total interessant. ;)
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Hab ich auf Instagram schon recht viel zu gezeigt in den Stories. Hab ja etwas umgebaut
@priusscientia
@priusscientia 4 месяца назад
@@haus_automation Ah oke, ich nutze Instagram gar nicht, habe es wohl deswegen nicht mitbekommen. Ich bin ja eher der Freund von vollständigen Videos und nicht so vielen kleinen Häppchen. Ich will ALLES AUF EINMAL. 🙂
@AndrejBuss
@AndrejBuss 4 месяца назад
Dein Hund ist GEIL!!!
@udomichel5616
@udomichel5616 4 месяца назад
Es gibt schon länger einen Frigate Adapter für den ioBroker. 😉
@eachfx
@eachfx 4 месяца назад
Sehr cool - meine aktuelle Lösung nervt mich mächtig, da kommt mir das sehr gelegen. Interessen würde mich integration in IObroker, wobei das mittels mqtt kein Hexewerk sein wird. Viel interessanter fände ich aber noch spezifische Gesichter zu erkennen. Wenn die Nachbarn im (gemeinsam genutzten) Garagenhof sind ist das ok, wenn ein unbekanntes gesicht dabei ist, soll ein Event ausgelöst werden
@dave85259
@dave85259 4 месяца назад
Perfekte Timing zu Frigate, wie immer top erklärt, gerne mehr 👍 Gibt es auch die Möglichkeit Linienüberquerungen festzulegen?
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Man kann Zonen definieren. Damit sollte das umsetzbar sein.
@RealNelsonC
@RealNelsonC 19 дней назад
In dem Video fehlt der Teil, wo du die Coral TPU an den Docker Container weiterreichst. Bei 5:23 erwähnst du es kurz, zeigst dann aber später nicht, wie du die Zeile modifiziert hast.
@7733sebi1
@7733sebi1 4 месяца назад
Hallo, tolles Video. Ich habe mich schon länger gefragt ob es sowas als open source schon gibt. Aber ich hätte eine Frage. Kann man die AI auch bestimmte Personen trainieren? Ich hatte mir überlegt, es wäre ja cool wenn die Kameras im Haus erkennen, wer in welchem Zimmer ist und dann per Smarthome für jede Person z.b. gewünschte Temperatur, Helligkeit usw. anpassen.
@stefanm.7261
@stefanm.7261 4 месяца назад
Wie cool! Danke für das klasse Video. Hätte tatsächlich einen Anwendungsfall für den ich schon lange eine Lösung suche: Es wird ein Auto in der Garageneinfahrt erkannt und per MQTt an Loxone gesendet. Damit ist der Garagentorantrieb gesperrt, um eine Kollision zu verhindern…
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Hat das Tor keine Lichtschranke?!
@stefanm.7261
@stefanm.7261 4 месяца назад
Aussen leider nicht 😢. Habe ich bei der Planung vergessen. Bzw. war ein Sektionaltor geplant, wo es das nicht gebraucht hätte. Verschiedenen Gründe (insbesondere der Geschmack meiner Frau) haben dann schlussendlich dazu geführt, dass es ein Schwenktor wurde. Und wenn das Auto direkt vor dem Tor steht, gibts eine Kollision.
@wowe8967
@wowe8967 4 месяца назад
Habe mir gleich nach dem Video die M2 Version der TPU bestellt und die Wifi Karte aus meinem Homeserver rausgeschmissen. Funktioniert wunderbar. Wird von Proxmox ohne Zutun erkannt. Ich habe die TPU dann an eine Ubuntu VM durchgereicht, dort die Treiber installiert und wiederum an einen Docker Container mit Frigate durchgereicht. Danke für das Video, hatte das Thema garnicht auf dem Schirm und die Objekterkennung per CPU hat meinen Tiny M75Q gen2 mit Ryzen 5650g vorher ganz schön gefordert.
@wowe8967
@wowe8967 4 месяца назад
Ach und ich habe die Dual Edge Variante für knapp 60€ gekauft, die funktioniert zwar, es wird aber nur eine der beiden TPUs erkannt. Vermutlich hat mein M2 Slot nur eine von 2 erforderlichen PCI lanes und leider konnte ich diese Info vorab nirgends finden. Wer also wie ich seine Wifi Karte ersetzen will weil er die eh nicht braucht, dem reicht die M2 A/E Variante für knapp 30€.
@wowe8967
@wowe8967 4 месяца назад
Noch ne Ergänzung. Habe es inzwischen auch auf nem Dell Optiplex 3060 mit i5 7500t versucht, da wird die dual edge tpu Karte garnicht erst erkannt.
@eddyyteddyy
@eddyyteddyy 4 месяца назад
Eine MQTT-Integration würde ich gerne sehen. Da lässt ich ja noch mehr mit machen. Klingel oder Bewegungsmelder als Event sind so die ersten Ideen, die mir einfallen, aber da geht bestimmt noch mehr ;-) Wie sieht es hier mit der Verschlüsselung der Aufnahme aus? Ist es möglich?
@Rantanplan28
@Rantanplan28 4 месяца назад
Sehr schönes Video!!! Wie bindet man sauber Reolink-Kameras ein? Und vielleicht kannst du die Einbindung von HA zeigen! Einfach super!
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Wenn die rtsp unterstützen sollte das klappen. Selb mjpeg geht wohl über Umweg
@dpilot123
@dpilot123 4 месяца назад
Gesichtserkennung wäre super. Wenn es klingelt will man ja wissen, wer vor der Tür ist :-)
@markusbauer762
@markusbauer762 4 месяца назад
Gerne mehr davon iobroker Integration wäre super. Kann man damit Kennzeichen auch auslesen um so zb Garagentore öffnen?
@_Zelkin_
@_Zelkin_ 4 месяца назад
Iobroker adapter gibt es einen, der übersetzt die mqtt infos auf datenpunke und legt die an welche man zum steuern braucht, das mit den kennzeichen kann ich dir leider nicht sagen
@heikohofi644
@heikohofi644 4 месяца назад
Vielen Dank für das Video, habe es auf einer Synology im Docker installiert. Leider wird der Container permanent gestoppt und gestartet.
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Ins Log schauen was falsch läuft
@jorithaler8856
@jorithaler8856 3 месяца назад
Sehr gern noch ein Video zur Home Assistant Integration, und mich würde auch interessieren ob es möglich ist, Kennzeichen zu erkennen und die daten als excel zu exportieren, dh kennzeichen mit datum und uhrzeit. Danke für die hochinteressanten videos!!
@haus_automation
@haus_automation 3 месяца назад
Excel? Seit bestimmt 15 Jahren nicht genutzt. Aber einen CSV-Export würde man bestimmt hinbekommen
@jorithaler8856
@jorithaler8856 3 месяца назад
@@haus_automationja csv mein ich eh. Wäre auf jeden Fall ein interessanter Anwendungsfall, vielleicht nicht für jeden, aber wenn man einen parkplatz o.ä. überwachen möchte ohne die bekannten Cloudsysteme zu nutzen sehr spannend!
@uweclementulm
@uweclementulm 4 месяца назад
Wie würde eine Integration mit ioBroker klappen? Geht das dann über MQTT? Ich verwende aktuell den AI Server und habe dazu eine Integration nach ioBroker über JavaScript
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Ja zB
@uweclementulm
@uweclementulm 4 месяца назад
@@haus_automation Danke dir, auch für deine tollen Videos!! Kennst Du AI.Server? Bin gerade hin- und hergerissen, ob ich bei AI.Server bleiben soll oder mir mal das mit Frigate anschauen soll.
@aaron1480
@aaron1480 4 месяца назад
Cooles Video und sehr interessantes Thema. Mich würde noch sehr interessieren, ob man damit einen PIR oder mmWave Präsensmelder für die Lichtsteuerung ablösen kann. Welche Kamera eignet sich dafür (Stichwort: automatisches IR). Oder kann man das von Frigate aus triggern?
@aaron1480
@aaron1480 4 месяца назад
So würde man nämlich dem elendigen Problem mit mmWave Sensoren entgehen, die einfach jegliche Bewegung (3D-Drucker, Tiere, Pflanzen) detektieren :D
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Kommt auf den Anwendungsfall an. Bin jetzt auch nicht der größte Fan von Kameras in Innenräumen
@quadromichi
@quadromichi 4 месяца назад
Sehr interessant. Kann man auch verschiedene Personen anlernen, um bei einer Kamera am Eingang zielgerichtete Benachrichtigungen zu erhalten, Person XY ist nach Hause gekommen?
@marcogansler3427
@marcogansler3427 4 месяца назад
Danke für dein Video Matthias. Sorry wenn ich so doof Frage, aber könnte man das nicht auch auf einen Raspberry installieren? Edit: okay ist sollte auch bis zum Ende schauen bevor ich kommentiere 😊
@TDCroPower
@TDCroPower 4 месяца назад
genau die Lösung mit Coral an einem Raspberry ist mega spannend und ich persönlich finde die Rund 70€ gar nicht so teuer, wenn man so sein bestehendes System upgraden kann und es sich so wieder "langweilt". Geiles Teil, kannte ich noch gar nicht und wird wohl erst in der Kamera Recording Szene heiß besprochen ;)
@Crydteam
@Crydteam 3 месяца назад
Grüß dich, gutes Video aber du solltest den integrierten go2rtc Dienst nutzen und für die detect role wenn möglich einen low-res-stream. Ich selbst hab da schon ein Video zu gemacht wo ich das erkläre - jsmpeg bietet auch keine Audioübertragung.
@tobirode
@tobirode 4 месяца назад
Kann man mit der Coral-TPU auch noch andere Dinge machen? Beispielsweise eine Wettervorhersage basierend auf historischen Messwerten oder ähnliches? Das fände ich spannend.
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Musst mal gucken was alles mit Tensor Flow geht.
@BR-ho8nk
@BR-ho8nk 4 месяца назад
Super gutes Video! Mich würde ein Link zur verwendeten Hardware interessieren. Oder die genaue Bezeichnung!
@R0cc0Naut
@R0cc0Naut 4 месяца назад
Hallo Matthias, ich verstehe die Warnung nur bezogen auf VMs und nicht auf LXCs. Habe dazu aber nirgends etwas genaueres gefunden was nicht auf Vermutungen basiert. Hast du da evtl. Infos zu?
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Ja, steht ja auch als Hinweis da drüber und am Ende erwähne ich das auch. Aber wie soll es laufen? Docker in einen lxc installieren? Container in Container? Ist ja auch total unschön. Immer wieder nervig, dass Proxmox nativ kein Docker kann.
@n07r1x
@n07r1x 4 месяца назад
Ich habe Frigate bereits sowohl in Proxmox per Docker in LXC laufen gehabt, als auch momentan in einer ESXi-VM plus Docker in Debian. Beides mit Coral-Passthrough. Kann mich nicht über die Leistung beschweren, kann also nichts Negatives berichten.
@R0cc0Naut
@R0cc0Naut 4 месяца назад
@@haus_automation die Variante mit Proxmox-Debian LXC-Docker-Frigate habe ich schon ein paar mal gesehen bisher. Klar ist das unschön, nur wenn ich eh einen Proxmox Server laufen habe, dann finde ich ein zusätzliches Gerät, was ich mit Proxmox ja verhindern wollte, eben auch sehr unschön. Optimal ist beides nicht. Schade, dass es Frigate nur als Docker Variante gibt. Sehr unschön 😒 Bis zum Ende bin ich noch nicht 😁
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Naja ich finde eine VM für Linux grundsätzlich quatsch. Wozu noch einen Kernel booten und Hardware emulieren? Also Container sind da schon viel besser geeignet. Docker ist auch top, da man klar definierte Stände vom Userland usw bekommt. Nutze recht viel Docker. Das Problem ist eher Proxmox und der fehlende Support dafür, was wilde Workarounds erfordert, welche eigentlich unnötig wären. Proxmox basiert selbst ja schon auf Debian. Eventuell doch mal unraid anschauen
@R0cc0Naut
@R0cc0Naut 4 месяца назад
@@haus_automation unraid habe ich auf meinem NAS laufen. Hat auch seine Schwächen.
@christianarneth1559
@christianarneth1559 4 месяца назад
Bekommt man Kennzeichen Entfernung auch damit hin?
@mr.k2319
@mr.k2319 Месяц назад
Hallo Matthias, danke für das Video. Kennst du eine Möglichkeiten die Web UI von Frigate mit einem Passwort zu schützen? Grüße
@barcabarcelona5424
@barcabarcelona5424 4 месяца назад
Hallo Matthias tolles Video hab .Habe mich dran versucht dank deines video hat es auch geklappt mich würde noch interessieren wie ich jetzt das mit den speichern auf ne usb Platte mache mus sie wohl durchreichen oder ?
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Einfach das Docker Volume auf die USB-Platte mounten
@conectas3702
@conectas3702 4 месяца назад
Wieder einmal ein interessantes Thema und super aufbereitet. Im Prinzip habe ich (zwar) eine detektierung (UniFi Cam“s) die können aber leider nix per mqtt raus geben (leider kommt UniFi .self nicht auf solche Ideen.. gibt nur ein inoffizielles Projekt dazu) Habe mich mal (jetzt nur 3 Tage lang) an die „Freund/Feind“ Erkennung gemacht. Benötigt zusätzliche Software (das kann Frigate leider nicht .self) und bin (wie wir Berliner sagen) voll auf die Frexxe gefallen. Also auch gerne in die Richtung ;-) gerne ein weiteres Video.
@conectas3702
@conectas3702 4 месяца назад
Quote mich mal selbst: "Freund/Feind" Erkennung geht mit: frigate -> double-take und deepstack -> dann mit MQTT auswerten (detect: match: und unknown:) für Interessierte im Detail: linux/amd64 also nix für raspberry 3/4 (da hilft auch kein coral type: edgetpu mehr) "misses": [ { "name": "stefan", "confidence": 83.85, ... "filename": "c308cccd-35fc-492c-9638-e4e54e407f99.jpg", "unknowns": [ { "name": "unknown", "confidence": 0, ... "filename": "60989b6d-b612-4205-a8ff-c2438f2aff03.jpg", Wenn man die Bilder sehen will: deineIp:3000/api/storage/matches/wieIstDerFileName.jpg Um sie z.B. mit ioBroker via. Telegram oder was einem so einfällt so zu machen. (in mqtt als base64, bekommt man die Bilder nicht (zumindest nicht per Default), da ich das auch nicht möchte (jedes Bild rum- funken) bin ich der Sache nicht nachgegangen) ---------------------------------------- double-take: image: jakowenko/double-take // geht, wirft aber den Fehler/Warnung "n is undefined" aus --> derzeit im Test, Version ist 1.13.1 (ja da steht 3.7.. vergessen zu ändern) image: jehrhart/double-take:latest --- version: '3.7' volumes: double-take: services: double-take: container_name: double-take image: jehrhart/double-take:latest restart: unless-stopped volumes: # - double-take:/.storage - /etc/localtime:/etc/localtime:ro - /media/double-take/config.yml:/config/config.yml - /media/double-take/storage/:/media/double-take ports: - 3000:3000 ---------------------------------------- deepstack: image: deepquestai/deepstack Tipp: ports: - 5001:5000 zumindest ist bei mir Port 5000 durch frigate belegt --- version: "3.6" services: deepstack: container_name: deepstack image: deepquestai/deepstack environment: - API-KEY=conectas - VISION-DETECTION=True - VISION-FACE=True ports: - 5001:5000 volumes: - /media/deepstack/storage/:/datastore restart: always ---------------------------------------- Für Hard Core Interessierten ist gibt auch eine "witzige" UI robmarkcole/deepstack-ui
@einnordlicht4557
@einnordlicht4557 2 месяца назад
Die Integration in Home Assistant finde ich sehr interessant und würde mich freuen wenn es dazu etwas geben würde
@finki007
@finki007 4 месяца назад
Willst damit jetzt deine Außenbeleuchtung steuern? Oder was genau hast du damit vor ?
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Zum Beispiel. Oder halt klassische Videoüberwachung des Grundstücks
@Xyolyp
@Xyolyp 4 месяца назад
Spezifische Gesicheter erkennen wäre für mich spannend. Im Flur kann ich mehrere Kameras platzieren und durch eine Gesichtserkennung könnte ich nicht nur die Bewohner an- und abwesend erkennen, sondern auch Besucher zählen ohne die vorher irgendwo registrieren zu müssen
@artosaariSRB
@artosaariSRB 4 месяца назад
schau dir dazu mal die Kombination aus Frigate, Deepstack und Double-Take an, hier kann man anhand der Ereignisse Gesichtern Namen zuordnen, sprich man trainiert seine eigene KI. Am besten alles zusammen mit Mosquitto per Docker-Compose aufsetzen.
@cybersmart_eu
@cybersmart_eu 4 месяца назад
Cooles Video! Das würde dann ja auch auf einem Synology NAS im Docker laufen und man könnte dort ja auch Coral andocken, oder?
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Gibt in der Doku auch Hinweise auf DSM7 und den Container Manager, also denke ich schon dass das geht
@cybersmart_eu
@cybersmart_eu 4 месяца назад
@@haus_automation oder an den Timberwolf Server 🤔 aber Coral müsste dann in den KNX-Verteilerschrank - das wird eher eng
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
@@cybersmart_eu Ja und ich weiß nicht, ob die Rechte von Portainer dort ausreichen um die USB-Geräte durchzureichen
@heikohofi644
@heikohofi644 4 месяца назад
USB Geräte im Docker durchreichen geht. Habe IOB auf Synology mit zwei USB Sticks laufen.
@mikedien3609
@mikedien3609 Месяц назад
Ich habe 4 Reolink 8k E1 Outdoor Pro PTZ cams auf proxmox/shinobi (nvr wie frigate) laufen. Wäre wirklich interessant das frigate auf proxmox zum laufen zu bekommen. Meine cams machen die Personen/Tier/Auto Erkennung selbstständig. Brauche ich dann noch den coral stick? Und reicht zur CPU Entlastung nicht auch eine, sagen wir mal gtx1050ti gpu? Die steckt eh in meinem proxmox server. Und es wäre genial, wenn du uns zeigen könntest, wie man zu einer PTZ cam einen patrol run programmiert. Also daß die cam einen breiten Bereich zwischen zwei Punkten automatisch abläuft (links/rechts). Das können nur die sehr teuren PTZ cams
@stiftijackson1097
@stiftijackson1097 4 месяца назад
Geil
@MrJoki007
@MrJoki007 4 месяца назад
Mich hätte der gestiegene Stromverbrauch wenn es auf der CPU läuft vs wenn es auf coral läuft interessiert
@smartrev
@smartrev 4 месяца назад
Moin - gutes Video! Ich arbeite damit ja auch schon relativ lange mit Coral / Home Assistant. Das geht soweit, dass ich nach Erkennung von Personen ein Snapshot dann auf den Echo Show 15 legen lasse, der direkt bei der Haustür installiert ist. Dazu wird dann automatisch ein Home Assistant geöffnet und ich kann auch weiterführend agieren. Das geht dann natürlich leider nur mit einem eigenen Skill und einigen Zeilen Code - ist aber nicht schwierig und läuft perfekt und ist schneller, als bei Show nach dem Klingeln Kamerastreams zu öffnen! Automatisiert geht das ja leider eh nur mit Amazon eigenen Kamera-Produkten - vg
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Diese ganzen Limitierungen sind der Grund, warum ich kein einzigen Echo Show habe oder hatte. Hast Du dazu ein Video gemacht?
@smartrev
@smartrev 4 месяца назад
ja hatte ich ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-YNiRe9vlIEw.html vg@@haus_automation
@Einstein-Frankfurt
@Einstein-Frankfurt 4 месяца назад
Wäre es damit möglich den Personen die damit erkannt wurden auch gleich Namen zuzuordnen? Oder kann das System nur Personen oder Gegenstände, Tiere usw… erkennen?
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Ich glaube nur Objekt-Typen. Muss ich mich nochmal einlesen
@bauerbunkel5995
@bauerbunkel5995 4 месяца назад
@@haus_automation Genau DAS würde mich ebenfalls interessieren! nicht nur eine sondern Die Person erkennen, oder Kennzeichen.
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
@@bauerbunkel5995 Für welche Aufgabe denn? Sicherheitsrelevante Themen würde ich damit eh nicht umsetzen, weil man das leicht umgehen könnte.
@saschas4822
@saschas4822 4 месяца назад
Das würde mich auch interessieren. Person A oder Kennzeichen XY wurden erkannt
@slecram112
@slecram112 4 месяца назад
Das könnte vielleicht mit Double-Take in Verbindung mit Frigate funktionieren. Das wäre sicherlich ein Klasse Thema für ein Video von dir 🙂
@ErichObster
@ErichObster 4 месяца назад
Wäre interessant zu wissen ob Google Coral TPU auch mit einer Synology läuft. Vielleicht hat jemand einen Link zu einem Tutorial.
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Laut Doku geht das. Schau da mal rein für Details
@tomeknapierala5246
@tomeknapierala5246 20 дней назад
Wo bleibt das Video von Home assistant mit Frigate? 😜
@hanspetergo1013
@hanspetergo1013 3 месяца назад
Ja bitte, mit Home Assistent
@LocoRocoGamer
@LocoRocoGamer Месяц назад
Mach bitte ein Video zur Einrichtung eines PCIe Coral Moduls
@urkman5000
@urkman5000 День назад
Grüße, wenn ich jetzt frigate nicht als eingestaendigen docker oder lxc laufen habe wie reiche ich den coral zur VM durch worauf frigate laeuft unter proxmox? LG
@haus_automation
@haus_automation День назад
Bei einer VM kann man die USB-Geräte ja recht einfach unter Hardware durchreichen
@urkman5000
@urkman5000 День назад
@@haus_automation nur das problem beim coral ist das iwie der ganze bus durchgereicht werden muss laut internetsuche. Das system erkennt den coral nur listet er diesen nicht explizit unter den usb geraeten. Da wurde dann genannt den ganzen bus durchzureichen nur nicht wie das am besten geht 😅 bei deiner installation war das meine ich schon per pfad mit angegeben.
@harihegen
@harihegen 4 месяца назад
Sehr cool! Ich nutze gerne und oft Portainer zur Verwaltung meiner Docker. Übrigens, der N100 Prozessor ist eigentlich relativ neu auf dem Markt und der modernste x86 von den stromsparenden CPUs
@CK-rg2ku
@CK-rg2ku 4 месяца назад
Läuft auch problemlos in einer Proxmox VM. Bei mir seit knapp einem halben Jahr ohne Probleme.
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Mach mal n PR auf die Doku :)
@german1966
@german1966 4 месяца назад
Blink Kameras kann man wohl nicht einbinden?
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Keine Ahnung was die für Protokolle unterstützen
@german1966
@german1966 4 месяца назад
@@haus_automation vlt weiß das jemand...
@JoergXY
@JoergXY 4 месяца назад
Wäre das nicht was für die Mobotix T26
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Klar, läuft auch. Habe ich schon getestet.
@SmartHaus
@SmartHaus 4 месяца назад
Ich habe noch nicht verstanden, warum du den Mini PC extra dafür angeschafft hast? Nur als Demonstrationszwecken oder weil die Doku dafür am besten ausgelegt war? Du hast dich so viele andere Systeme auf denen das hätte laufen können und auch andere Mini PCs
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Ich habe den MiniPC für die Online-Kurse zum Thema Linux angeschafft. Gern dort mal reinschauen 😉 Und wenn der hier eh rumsteht, kann ich mich damit auch am besten an den Empfehlungen aus der Doku halten. Ganz einfach. Ich bin großer Freund davon Dokumentation zu lesen und die Hinweise ernst zu nehmen. So wie bei Proxmox in der Doku steht, dass für Docker eine VM empfohlen wird. Schließt sich dann erstmal gegenseitig aus das Proxmox-System dafür zu nutzen.
@SmartHaus
@SmartHaus 4 месяца назад
@@haus_automation ah ok. Ja, Dokumentationen lesen…RTFM. Ich glaube aber auch in vielen Dingen, dass das englische ein Problem ist, viele Dokus sind hauptsächlich auf englisch und nicht jeder kann sowas spezifisches lesen
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
@@SmartHaus "Du hast so viele andere Systeme, auf denen das hätte laufen können" - welche wären das denn?
@SmartHaus
@SmartHaus 4 месяца назад
@@haus_automation Bei deinem Video zur Home Assistent Installation hast du drei Endgeräte gehabt, ein Raspi5 wäre doch auch eine Option gewesen. Wenn ich mich recht erinnere hast du eine eine Synology
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
@@SmartHaus Ich halte mich immernoch an die Empfehlung aus der Doku: "Anything with an Intel CPU and capable of running Debian should work fine." Also habe ich das Gerät genommen, was ich hier habe und am nächsten an diesen Anforderungen ist. Hätte ich das NAS genommen, hätten sich andere wieder Inhalte wo anders gewünscht...
@matthiasmeyer9747
@matthiasmeyer9747 4 месяца назад
Ich habe mit Frigate und iOBroker unter anderem einen Teichschutz umgesetzt. Es werden Katzen und Vögel ( Fischreiher ) erkannt und mit Wasser und Akustik verscheucht.
@richardtschuggi2834
@richardtschuggi2834 22 дня назад
Das ist sehr interessant, habe auch daran gebastelt mit Coral TPU und mit Intel NC2 - aber scheiterte bei meinem Versuch einer Hochbeet-Überwachung . Hast du vielleicht einen Tipp in Sachen Konfiguration hard/software
@matthiasmeyer9747
@matthiasmeyer9747 22 дня назад
@@richardtschuggi2834 Was wolltest du denn in deinem Hochbeet überwachen?
@kaese2002
@kaese2002 3 месяца назад
aber 5 fps is doch nix oder? Ich hab 4x 2560x1600px Kameras mit 25 frames laufen, das kannste selbst mit nem I7 16GB Mac Mini nicht aufnehmen...nur noch ruckler und Bildfehler...
@botfixer
@botfixer 4 месяца назад
Frigate mit Home Assistant: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-gQdtGLRzKRI.html
@MatzWerk
@MatzWerk Месяц назад
frygate, diebian
Далее
Houdini Algorithmic Live #112 - Procedural Plant Growth
3:33:35
How is it possible? 🫢😱 #tiktok #elsarca
00:13
Просмотров 2,8 млн
KNX per Funk erweitern? KNX-RF ist echt stark!
11:49
Просмотров 11 тыс.
Zigbee über Ethernet mit PoE Adapter (SLZB-06)
19:29
This is NOT a Graphics Card - ASUS AI Accelerator
15:24
Wassergebundene Wegedecke anlegen | Anleitung
30:06
Просмотров 216 тыс.
JavaScript-Adapter - neue Blöcke und Features
7:03
Просмотров 13 тыс.
Power up all cell phones.
0:17
Просмотров 49 млн
Полезные программы для Windows
0:56