Super dass Hyundai das Ersatzteil noch einzeln anbietet. Das ist Nachhaltigkeit. Habe das schon anders erlebt anderen Herstellern. Da gab es bei einer defekten Dichtung nur das komplette Teil zu kaufen, nicht selten lohnte sich dann die Reparatur nicht mehr. Wiedwr ein Klasse Video von Ihnen 👍
@@markuso6263 klar geht alles. Aber immer dran denken: Sicherheitsrelevantes Teil mit Zulassung. Wenn da irgendwas passiert und ein übereifriger Gutachter drauf kommt, dass an der Lenksäule auch nur ein nicht zugelassenes Teil dran ist - wird die Versicherung die Chance nutzen sich schadlos zu halten. Sprich nicht zu zahlen. Aber wo kein Kläger da kein Richter.
Immer wieder schön zu sehen das es auch noch Werkstätten gibt die nicht nur Teile wechseln. Reparatur ist für viele zu viel Aufwand. Leider sind Reperatureinrichtungen die noch ein Gewissen haben dünn gesät. Ich freue mich immer wenn ich deine erklärenden Filme sehe. Dankeschön das du dir die Mühe machst uns ein Teil der Technik nahe zu bringen. Der Zeitaufwand ist nicht unerheblich und sollte auch gewürdigt werden. Daher gibt es einen Daumen nach oben 👍🏻. Leider geht ja nur einer. Bitte mach weiter so und herzlichen Dank.
Vielen Dank für dein Video es hat mir sehr geholfen. Mein Hyundai hatte das Probelm auch, laut Werkstatt Materialkosten 3500 Euro plus Einbau. Habe mir die Kupplung über Amazon bestellt 17,00 Euro, Lenkungssensor bei Atu neu justiert 28,00 Euro, Kosten gesamt ca.50 Euro. Auto läuft wieder dank eurer Hilfe. Meine Ersparnis zirka 4000,00 Euro und dafür ein recht herzliches Dankeschön. Mit freundlichen Gruß Reinhold😊😊👍👍
Klasse ! Nicht nur einen Haufen Geld gespart, sondern auch, wie es jetzt populär ist, nachhaltig repariert. Nur schade dass Ihre Werkstatt eine halbe Tagesreise von mir entfernt ist. Dann wäre es vorbei mit der Nachhaltigkeit 😉👍. Vielen Dank für Ihre Videos
Kannste leicht ausrechnen: Spritkosten 200 Ocken, Ersparnis 1500 Ocken. Ein Tag Urlaub dran gegeben. Aber ein verständiger Schrauber macht das mit der Anleitung auch bei Dir um die Ecke.
Vielen Dank für das Video! Mit deiner Hilfe konnten wir bei unserem Auto den Fehler finden und dem Mechaniker erklären was los ist. Hat uns vermutlich ein paar Hundert Euro gespart ^^
Das Video war hoch interessant [ auch für nicht Hyundai Besitzer] toll weiter so, vielleicht auch einmal von Skoda 😉. Weiterhin möchte ich erwähnen daß sie eine wunderbare Stimme ihr eigen nennen dürfen!
Ich finde es echt klasse das es noch so erliche Werkstätten gibt. Eine bekannte sollte für einen t4 einen kat bekommen obwohl der kat in Ordnung war nur ein Halter sich gelöst hat. Zum Glück kam ihr das komisch vor. In 10min war der halter angeschweisst. Und Fall erledigt!
Hallo Autoservisten. Da ich neben dem kleenen Opel auch einen Hyundai Tucson habe, habe ich den Kanal gleich mal abonniert. Bei dem wird das nicht viel anders aussehen.
Wir haben in unserer Werkstatt auch schon „Leer“-Geld bezahlt und auf Verdacht für viel Geld das Kardangelenk an der Lenkspindel getauscht. Am Ende des Tages war es nur das Plasikteil für paar Euro.
Hallo nach Eitorf! Meine Fahrt dorthin hat sich gelohnt. Prima Wekstatt, nette Mitarbeiter. Alles bestens, ich fahre wieder hin. Danke auch für die interessanten Videos
Musst das Ding bei meinen i40 auch ersetzten. Wenn man nicht alles demontiert braucht man eine gute Ehefrau die den Stern und Motor wieder sauber drauf bringt. 😄
Cooles Video. Wenn du aber auch zeigen würdest, wie du die Lenksäule abgebaut hast, wäre es noch besser. Glaube viele würden sich darüber freuen. Liebe Grüße
Das erklärt sich von selber wenn man logisch und technisch denkt Hab das heute bei meinem Wagen gemacht das ganze hat 2h gedauert und ist echt simpel Alle Stecker ab und dann die 4schrauben und die Lenksäule ist aus gebaut und dann kommt man super an den Motor dran und kann das Teil tauschen….
Erstmal vielen Dank für das Video. Super erklärt und spart anscheinend vielen Geld. Ich habe eine Frage: Ich habe das gleiche Problem bei meinem Kia Ceed ED, Baujahr 2009, aber es klappert nicht nur beim Lenken, sondern auch bei Unebenheiten und Schlaglöchern. War das bei dem Auto im Video auch so oder nur beim Lenken? Falls nur beim Lenken, kann es sein, dass bei mir die ganze Lenksäule kaputt ist? Außerdem habe ich in irgendeinem Forum gelesen, dass bei den 2009er Modellen bei so einem Problem immer eine komplette Lenksäule mit elektrischem Motor usw. eingebaut bzw. getauscht werden muss. Stimmt das? (Entschuldigung für den langen Text)
Hallo, das klingt super spannend. Funktioniert das auch bei einem Kia Soul (Bj. 2009)? Wo wäre dieses "Element", bzw der Antriebsmotor denn beim Kia Soul zu finden? Liebe Grüße...
Hallo hab genau die Repartur gemacht und nun leuchtet die ESP Off Leuchte dauerhaft. Eine Ahnung woran s nun liegen kann? Beim Fehlerauslesen kam C1259 - Lenkradwinkelsensor/elektr. Fehler und C1700 - Variantencodierung/Fehler. Freue mich über ggf. INFOS!
Wie lange würde dieser Reparatur dauern und was sollte beachtet werden .Batterie abklemmen ? Muss nach dem Einsetzen wieder irgendwas eingestellt werden?
Hallo, top erklärt 👍 Ich hab auch diese Geräusche eher linkslastig … aber bei einem i30 scheint das alles anders aufgebaut zu sein, kann das sein? Danke und viele Grüße
Bei dem Alter könnte es sein, daß sich der Gummi selbst zersetzt hat. Das würde auch erklären, warum die Reststücke so klebrig waren. Ist leider bei vielen anderen weichen Kuststoffteilen wie etwa Soft-Touch-Oberflächen auch zu beobachten.
Hallo, habe solch ein knacken bei meinem i30. Meine Frage nun, kann es dadurch auch zu klappernden Geräusche bei höhere Geschwindigkeit (120 km/h) kommen?
Hallo , fahre einen Mitsubishi Space Star Bauj 2019. Da klackert auch die Lenkung allerdings nicht so arg. Har der Space Star eventuell die gleiche Lenkung? Danke Gruß Robert Schreiber
Ich habe das gleiche Problem mit meinem Opel Mariva, alle Werkstätten verlangen von mir einen kompletten Austausch und der Preis beträgt 400 Euro ohne Reparaturkosten. Wie heißt dieses Sternstück, das ich ersetzt habe, und wo finde ich es bitte?
Hallo, ich besitze einen Hyundai I 30, Baujahr 2010 da hab ich genau das selbe Geräusch. Können Sie mir sagen, ob ich dieses Ersatzteil dort auch einbauen kann beziehungsweise tauschen kann. Vielen Dank
So eine Werstatt wünscht man sich, habe das gleiche Problem bei meinem Kia Ceed Bj. 2009 - Das gleiche Geräusch...Bin leider 260 Km von Euch entfernt. Was tun, im März TÜVdenke mit so einem Geräusch wenn der Prüfer das hört.......wird schwierig, mich störts ja auch extrem .und die Sicherheit nicht zu vergessen.....
Hi, wurde das zufällig auch in dem I20 von 2010 verbaut? Weil bei mir lenkt sich das total schwer als würde dieser Servomotor gar nicht gehen oder hängt das mit diesem Teil zusammen?
Hab bei meinem Kia Ceed ED 2010 1.6 l 125 PS glaube ich das gleiche Problem. Mein Kumpel sagte, man kann nur die komplette Lenkung austauschen. Materialkosten über 1000€. Könnte hier auch dieses kleine Teil verantwortlich sein? Und wie heißt das? Wo bekommt man das?
Habe das Problem bei mein Hyundai I30 baujahr 2009. Kann es auch das sein? Weil hyundai will mir ne neue lenksäule Einbau für über 2000 Euro. Habe nicht mal genau geguckt. Nur am Lenkrad gewackelt.
das gleiche Problem besteht bei meinem Kia Pro Ceed .Die Werkstatt hat mir gesagt es müsste die ganze Lenksäule erneuert werden mit Servolenkung Kosten ohne Arbeitszeit betragt 5700 Euro .Könnte dieser Dämpfer mir auch helfen ?
Kannst du mir vielleicht auch verraten wie viele Schrauben man bei der türverkleidung vorne, beide, lösen muss?! Zwei habe ich gelöst, aber irgendwo hängt es noch. Und zwar so das ich die nicht abbauen kann. Danke im voraus PS. Hyundai I 40 2.0
Hatte auch so ein leichtes klackern und etwas spiel in der Lenkung, die Werkstatt meines Vertrauens meinte neue Lenksäule muss her.. war dann woanders, der hat die Schraube vom Kreuzgelenk welche sich hinter den Pedalen befindet festgezogen und das war’s dann, hab nun ne neue Werkstatt
Hallo , ich habe eine Frage. Ich habe den Gummisternring getauscht und alles zusammengebaut. Allerdings funktioniert die servo jetzt nicht . Er zeigt mir im fehlerspeicher bei Lenkung „Drehmomentsensor an „ Ich weiß nicht mehr weiter ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen :)
gibt es eventuell auch einen grund warum das teil so aussieht ? aber so habe ich es auch gemacht hyundai wollte mir direkt eine neue servo verkaufen glaube 3200 euro wollten die haben ist jetzt knapp 2 jahre her leider fängt es bei mir wieder an.
Hallo zusammen, das Interessante ist, das an meinem Kia Ceed 2 Baujahr 2009 (knapp 160000 km) genau das gleiche Problem auftritt. Bin mal gespannt was meine Werkstatt dazu sagen wird.
@@vince198Kia lehnt Kulanz-Reparatur ab. Habe verschiedentlich gelesen, das bei bis zu 10 Jahre alten Kia oder 100 tkm das als Kulanz kostenlos gemacht wurde. Habe dieses Kopplerteil also wie in dem Video selbst ausgetauscht. Alles soweit geschafft, bis nach Wiederanschließen der Batterie und Probelauf ESP Leuchte nicht ausgeht und Servolenkung keine Funktion zeigt. Nun geht mein Kia zum Schrotter!!
Moin. Klappt das auch bei einen i30? Meine eps Lampe leuchtet nämlich dauerhaft auf und habe auch spiel im Lenker. Die Teile Nummer für meine lenksäule ist 563102l600. Danke im Voraus
Hi, habe das Problem auch, würde das ersatzteil gerne Bestellen....aber nach dem link gibt es leider nichts mehr.....wo gibt es dieses Ersatzteil noch?? Bitte um Hilfe...danke
Hallo kann ich mein VW touran Ersatzteile für lenkgetriebe kaufen bei mir im Standard knackt zuviel das heißt auch diese Teile zerfressen oder andere bitte Danke
Vielen Dank für das tolle Video. Der Austausch hat prima funktioniert. Ich habe das Dämpfungselement erneuert. Seitdem leuchten aber die EPS- und ESP-Leuchte. Im Fehlerspeicher ist der Fehler C1260 Lenkwinkelsensor Signal gestört hinterlegt. Hat jemand eventuell Erfahrung mit der Beseitigung des Fehlers. Vielen Dank für eventuelle Hilfe
Herr Kuhnt: Wie läuft es bei ihnen eigentlich gerade so? Ich Frage deshalb weil mein Auto und bei dem meines Bruders nun Reperaturen anstehen (u.a auch wegen Hauptuntersuchung). Unsere Fahrzeuge sind noch keine 10 Jahre alt und auch keine Exoten. Dennoch finde ich keine Werkstätten die eine Zeitnahe Reperatur durchführen können. Den einen fehlt Personal, die anderen kriegen keine Ersatzteile her oder wenn dann nur zu gesalzenen Preisen und Lieferzeiten irgentwo zwischen 1 Woche und 2-3 Monaten. Definitiv sagen kann es aber keiner... Ich kann jetzt pokern und so zum Tüv fahren und hoffen daß er die Mängel nicht entdeckt, wenn doch kann ich die Mängel wenn es Hart auf Hart kommt nichmal in der 4 Wochen Frist beseitigen lassen. Gibt es dafür eigentlich eine Sonderfall-Regelung?
Wir haben den umsatzstärkste September seit bestehen der Firma. Also wenig ist bei uns auch nicht los! Termine aber am besten telefonisch abstimmen. Wir sind aber erst ab Mittwoch wieder zu erreichen! 🎡
Moin wo kann man das machen lassen und ist das nicht eigentlich ne rückrufaktion wegen Material Fehler Ermüdung? Und das neue Teil ist das modifiziert oder sieht das auch irgendwann so aus wie das ausgebaute? Ich schreib mal ne mail an Hyundai wie die das einschätzen Zur Info Das neue Teil wurde verbessert eine Kulanz außerhalb der Garantie gibt es seitens Hyundai nicht.
Hallo Miteinader, ich habe das selbe Klackern bei nem KIA Ceed. Gibt es dieses schwarze Dämpfungsteil auch irgendwo einzeln zu bestellen? Wer jemanden kennt, bitte dringend an mich weitergeben. Vielen Dank
@@joschditravelKann sein das die passen. Ich hatte auf gut glück welche bei amazon bestellt und die passten. Leider kriegt man nirgends Info für den Venga. Beim Venga sieht das auch alles bisschen anders aus 😅
Naja, wenn der Gummistern sich aufgelöst hat, greift ja der Stern auf Metall. Das man nicht mehr lenken kann, wird nicht passieren, nur das Spiel wird eben größer und es wird lauter. Gerissene Hardyscheiben von anderen PKW gab es auch schon. Bei so viel Spiel, geht man dann freiwillig zur Werkstatt, aber die Lenkung fällt nicht komplett aus.
@@franky7843 Ich glaube nichtmal dass die Lenkung viel Spiel danach hat, da es nur die Verbindung zum Motor ist und das Bauteil nicht in der Verbindung Lenkrad - Lenkgetriebe sitzt. Das Gewackel am Lenkrad kann ganz normal sein, also bissl drehen ohne Gegenkraft kann man immer weil erstmal die Reifen nachgeben.
@@andreasfuchs896 nee also das Spiel war schon mega unangehm zum fahren..wohne im Schwarzwald...ergo, hier wird richtig Auto gefahren..viele Kurven..mit neigung usw...Das hat wirklich gestört..Auch auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten super ätzend, wenn man so 4 cm Spiel mit nem Rucken während des Lenkens hat...Habs austauchen lassen..alles wieder super straff jetzt.
@@KuhntAutoserviceGmbH Guten Tag Können sie mir für eine Kia Picanto TA aus 2011 das Dämpfungsgummi senden? Der Händler sagt das gibt es nicht. Mfg Thomas Anke
Wie soll man den füllen? Der füllt doch die Zwischenräume komplett aus. Ein ganz normaler Kupplungsstern. Sind im Industriebereich bei e-Motoren gängig. Wenn die Regelung zu giftig eingestellt ist, dann verschleißen die recht schnell. Bis hin zu ein paar Sekunden. Denn Dämpfung heißt Wärme.
Was ist denn schnell ?? Habe ich was übersehen ?? Kilometerangaben wurden nicht gemacht oder ?? Sicher hängt es auch vom Lenkprofil ab. ( Lenken im Stand beim Ein- und Ausparken z.B. ).
@4:26 ESP kann auch der Fahrunsicherheit dienen, je nach Fahrsituation. Dass es theoretisch Vorteile hat ist nicht unbedingt für die Praxis relevant, es sei denn jemand kann ermitteln, wie viele Unfälle dadurch verhindert oder verursacht wurden.